Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Copper Fox Rye

USA Posted on 26/05/2018 12:21
Eine Flasche Copper Fox Rye, im Hintergrund ein Fuchs

Copper Fox Rye

Nachdem er 6 Monate in Schottland als Lehrling bei Bowmore gearbeitet hatte, kehrte Rick Wasmund im Jahr 2000 voller Energie, Ideen und Können in die USA zurück, um die Copper Fox Distillery in Sperryville, einem kleinen Dorf in Virginia, zu gründen. Getreu seiner Ausbildung entschied er sich für die schottische Schreibweise Whisky anstelle des American Whiskey.

Die Copper Fox Destillerie ist aus einigen Gründen etwas Besonderes. Zum einen verwenden sie ausschließlich Apfel- und Kirschholz, um das gemälzte Getreide zu trocknen – mit dem Rauch ausgewählter, schwelender Fruchthölzer anstelle von Torf, wie es in Schottland geschieht. Zweitens sind sie die einzige Destillerie in den USA, die ihr eigenes Getreide und Gerste auf traditionelle und „Low-Tech“ Weise mälzen. Und schließlich verwenden sie die progressive Reifungsmethode, bei der gerösteter Apfel und Eiche in das Fass eingeführt werden, um die Alterung zu beschleunigen und dem Whisky ungewöhnliche und neue Geschmacksdimensionen zu verleihen.

Der Copper Fox Rye Whiskey wird im gebrauchten Bourbon-Fass ausgebaut. Das Maische-Rezept besteht aus 66% Virginia Roggen und 33% Virginia Thoroughbred Gerste, die mit Apfelholz und Kirschholzrauch getrocknet wurde.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Sherry, Pflaumenwein, Apfelkuchen, Zimt, Rosinen Toast und ein bisschen Karamell

Geschmack: Geröstete Mandeln, Pfeffer, blumig und mit einer erhöhten Süße

Abgang: Mittellang, würzig, mit einem leichten Bitterapfel-Nachgeschmack

Die Fakten:

Region – USA / Virginia
Kategorie – American Rye Whiskey
Reifungszeit – 1 Jahr
Reifung – Progressiv mit Apfel- und Eicheholz-Chips
Alkohol – 45%
Distillery – Copper Fox

Weitere Whiskeys aus den USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Willett Pot Still Reserve

USA Posted on 27/04/2018 16:15
Eine Flasche Willet Pot Still Reserve, im Hintergrund eine Brücke in den USA

Willett Pot Still Reserve

Die Willett Distilling Company oder Kentucky Bourbon Distillers, wie sie auch genannt wird, ist ein kleines Familienunternehmen, das Bourbon und Rye Whiskey vermarktet. Sie befinden sich in Bardstown, Kentucky. Als relativ große, unabhängige Abfüllanlage werden sie der „Big Dad“ des Bourbon und Rye Bottling genannt.

Das Unternehmen war von 1980 bis 2012 nicht wirklich als Brennerei tätig, bis sie die Destillation sowohl mit Colum-Stils als auch mit Pot-Stils wieder einführten. Bis Dato haben sie Whiskey verwendet, der anderswo destilliert wurde, um ihre Produkte herzustellen.

Der Willett Pot Still Reserve Bourbon wurde 2008 eingeführt und ist ein handverlesener, limitierter Kentucky Straight Bourbon im Alter von 8-10 Jahren, er wurde bei 47% vol. abgefüllt. Es kommt in einem schönen Dekanter auf dem Markt.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Mahagoni
Aroma: Ein bisschen wie Cognac. Weich, zart, mit Noten von Jasmin, Vanille, Mais, Zimt und Ingwer.
Geschmack: Hölzern mit mittlerem Körper. Noten von Nuss, Eiche, schwarzem Tee, Buttertoffee, Zitrone, getrocknetem Mais und Anklänge von Roggen. Bananen, wenn Wasser hinzugefügt wird.
Abgang: Mittellang, würzig, kräutrig mit Roggenaromen.

Weitere amrikanische Whiskeys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Four Roses Single Barrel Bourbon

USA Posted on 17/04/2018 15:36
Eine Flasche Four Roses Single Barrel Bourbon, im Hintergrund Rosen

Four Roses Single Barrel Bourbon

Four Roses wurde 1888 gegründet. Es ist etwas unklar, woher der Name Four Roses kommt, da verschiedene Geschichten erzählt werden. Sie wurde wahrscheinlich nach dem Firmengründer Rufus Mathewson Rose, seinem Bruder Origen und ihren beiden Söhnen benannt.

Gegen Ende der 1950er Jahre beschlossen die Besitzer trotz der Popularität der Marke, den Verkauf von Four Roses Bourbon einzustellen, um sich auf den Verkauf von Blended Whiskeys zu konzentrieren. Four Roses war in den USA für mehr als 40 Jahre nicht mehr als reiner Bourbon erhältlich – bis 2002, als man sich wieder ausschließlich auf den Four Roses Kentucky Straight Bourbon Whiskey konzentrierte. Inzwischen destilliert Four Roses zehn verschiedene Bourbons mit zwei Maische-Rezepturen und fünf Hefestämmen, der Four Roses Single Barrel ist einer davon.

Geschmacksnoten für diesen Bourbon

Farbe: Kupfer mit goldenen Reflexen
Aroma: Frisch, leicht nussig und weinig, Noten von süßem Malz und Roggen
Geschmack: Voll und mundfüllend am Gaumen, Noten von Karamell, Vanille, Rosinen, einem Hauch von verkohlter Eiche und Kaffee
Abgang: Süß, ziemlich lang, schön und anhaltend

Weitere US-Whiskeys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Rebel Yell Rye Whiskey Small Batch

USA Posted on 09/04/2018 16:25
Eine Flasche Rebel Yell Rye Whiskey, im Hintergrund ein  Roggenfeld

Rebel Yell Rye Whiskey Small Batch

Der Original Rebel Yell Whiskey wurde von der Firma W. L. Weller & Sons hergestellt. Obwohl diese Destillerie bereits 1849 ins Leben gerufen wurde, begannen sie schon Mitte der 1900er Jahre mit der Abfüllung von American Whiskeys unter der Marke Rebel Yell. Der Name stammt tatsächlich von Charles R. Farnsley – der sowohl Bürgermeister von Louisville, Kentucky und Kongressabgeordneter war.

Wie auch immer, der Name wurde für eine Weile von Firma zu Firma weitergegeben. Aber Rebel Yell hat während seiner gesamten Geschichte immer wieder Auszeichnungen erhalten und eine loyale Gruppe von Fans gewonnen. Das reicht bis auf ein „Certificate of Distinction“ von der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900 zurück. Seit den frühen 1980er Jahren gehört das Labe der Getränkefirma des amerikanischen Whiskey-Liebhabers David Sherman, Luxco. Sie haben sechs Kern-Whiskeys in ihrem Portfolio, die man alle mal probieren sollte.

Man geht davon aus, dass Billy Idol auf einer Party Aufnahmen mit Mick Jagger, Keith Richards und Ron Wood von den Rolling Stones machte. Keith Richards liebte den Rebel Yell – er war derjenige, der eine Flasche mitbrachte. Billy Idol mochte den Namen und fragte die Herren, ob er ihn für einen Songtitel ausleihen könne. Wenn man Fan von Billy Idol sind ist, dann ist das Grund genug eine Flasche zu kaufen.

Aber der Rebel Yell Small Batch Rye Whiskey ist ein echter feiner Geist – voller Geschmack und Würze. Es ist nicht der übliche „Schlag mit dem Pfeffer ins Gesicht“ Aroma wie bei vielen neuen Marken in letzter Zeit. Es ist eher wie „ein Mädchen mit Zimt Lipgloss zu küssen“ würzig. Mit 45% vol. Alkohol abgefüllt handelt es sich hier wirklich um einen kleinen Rebellen.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Bernstein
Aroma: Orange und Minze mit Nelke, Eiche und Kamille
Geschmack: Zimtbutter, Minze und roher Zimt
Abgang: Lang und prickelnd

Weitere amerikanische Whiskeys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Blanton’s Gold Edition

USA Posted on 02/04/2018 10:32
Eine Flasche Blanton's Gold Edition, im Hintergrund Gebäude der Brennerei

Blanton’s Gold Edition

Im Winter 1881 wurde Albert Bacon Blanton als Sohn eines Bourbonherstellers geboren. Im Alter von 16 Jahren begann er als Bürobote in der Destillerie zu arbeiten und wurde schnell zu einem der führenden Pioniere in der Bourbon Herstellung. Heute ist Blanton’s eine Division der Sazerac Company – eine der größten privaten Spirituosenfirmen der Welt. Er wird in der Buffalo Trace Distillery destilliert. Blanton’s ist trotzdem eine einzigartige, eigenständige Marke mit Fokus auf einzigartige Qualtität.

Blantons Bourbons sind etwas Besonderes, das sieht man schon an der Flasch, es gibt keine vergleichbare am Markt. Der gegossene Metallverschluß eines Kentucky  Thoroughbred-Pferdes trägt einfach zur Mystik bei. Der Blanton’s Gold Edition war lange Zeit nur im Duty-Free-Handel erhältlich. Er ist eine schöne Mischung aus Mais, Roggen und Gerstenmalz und wird in stark ausgebrannten American White Oak Fässern gereift. Premium Bourbons sollte stark abgefüllt werden, dementsprechend erwartet uns die Kraft von 51,5% vol.

Er wird ohne Altersangabe abgefüllt, allerdings sind die Temperaturen der amerikanischen Lagerhäuser viel höher, so dass die Reifung bei Bourbons viel schneller ist als die für Scotch Whiskys.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Dunkler Ahorn
Aroma:
Kräftig mit Vanille, getrockneten Kirschen, dunkler Schokolade und Honig-Müsli
Geschmack:
Reich an Buttertoffee, tiefem Eichenholz und ein wenig Pfeffer
Abgang:
Lang mit mehr Toffee und Pralinen

Ebenfalls verkostet: Blanton`s Single Barrel Black Label Dumped 2019  Edition

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Knob Creek Rye

USA Posted on 23/03/2018 18:48
Eine Flasche Knob Creek Rye, im Hintergrund ein Roggenfeld

Knoob Creek Rye

Unzufrieden mit dem Zustand nach der Prohibition, in Bezug auf Whiskey und Bourbon in den USA, wurde die Knob Creek Destillerie mit dem Ziel gegründet, den früheren Glanz dessen wiederherzustellen, was der US-Kongress als „Amerikas Heimatgeist“ bezeichnete. Der Gründer von Knob Creek war kein anderer als Jim Beams Enkel, der legendäre Booker Noe. Er trat dem Familienunternehmen in den 1950er Jahren bei und gründete danach Knob Creek (benannt nach einem Strom, der an Abraham Lincolns Heimatstadt in Kentucky vorbeifließt). Mittlerweile ist die preisgekrönten Destillerie, für ihren starken, würzigen Bourbon bekannt.

Die strengen Standards des Unternehmens, die ihrem Bourbon einen guten Ruf verschafften, zeigen sich jetzt wieder in ihrem Knob Creek Rye. Straight Bourbon oder Rye bedeutet, dass der Whiskey mindestens 2 Jahre gereift, und keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe hinzugefügt wurden.

Der Knob Creek Rye wird mit 50% vol. abgefüllt, daher schmeckt dieser Blend aus Roggen Whiskeys wie vor der Prohibition. Er reift in stark verkohlten Fässern und bringt eine fruchtige Süße, die von einer leichten Bitterkeit begleitet wird. Er ist eine perfekte Zutat für Manhattans oder Old Fashioned Cocktails, aber auch exquisit pur zu trinken. Mit seiner Old School Apotheker-Flasche passt er perfekt in jede Bar.

Geschmacksnoten für den Whiskey

Farbe: Gold, helles Bernstein

Aroma: Roggen, gereifte Eiche, Kräuter

Geschmack: Rund mit einem Vanille-Unterton, Eiche, leicht süßlich

Abgang: Warm, geschmeidig mit einer lang anhaltenden Würze

Ebenfalls verkostet. Knob Creek Kentucky Bourbon

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Corsair Ryemageddon Whiskey

USA Posted on 08/03/2018 11:10

Corsair Ryemageddon Whiskey

Corsair Ryemageddon Whiskey

Andrew Webber und Darek Bell betreiben die Corsair Artisan Distilleries. Sie haben zwei Standorte, eines in Bowling Green, Kentucky, und eines in Nashville, Tennessee. Sie sind seid Ihrer Kindheit befreundet. Andrew und Darek begannen als Bierbrauer in ihrer Garage und arbeiteten später an einem Bio-Diesel Prototyp. Darek wandte sich an Andrew und sagte etwas wie: „Whiskey zu destillieren macht viel mehr Spaß als Biodiesel.“ Bell hatte kurz nachdem sie Corsair eröffnet hatten die Bruichladdich Distilling Academy auf Islay, Schottland, besucht. Corsair ist eine Destillerie, die der Produktion von Small-Batches gewidmet ist und in der unermüdlich Experimentiert wird. Sie haben derzeit sieben „offizielle“ Abfüllungen und nicht weniger als siebzehn saisonale und experimentelle Produkte.

Bei dem Corsair Ryemageddon handelt es sich um einen Rye-Whiskey, der aus zwei verschiedenen Roggenarten besteht. Sie verwenden traditionell gemälzten Roggen als Basis und fügen ein bisschen „Schokoladen-Roggen“ hinzu, um Körper und Tiefe zu erzeugen. Chocolate Rye ist ein beliebter, nicht gemälzter Brauerroggen der, wie Espressobohnen, dunkel geröstet wurde. Dann wird das Destillat in relativ kleine, 60 Liter, frisch ausgebrannte Eichenfässer gegeben um zu reifen (kleinere Fässer reifen schneller) und mit einem ordentlichen Alkoholgehalt von 46% vol. in Flaschen abgefüllt.

Geschmacksnoten für den Corsair Ryemageddon Whiskey

Farbe: Dunkler Honig

Aroma: Stark mit Pfeffer, dunklem Brot und getrockneter Aprikose

Geschmack: Viel Power und klassische Roggengewürze mit mehr Aprikosen und Kakao

Abgang: Lang und würzig mit Noten von süßem, frischem Getreide

Ebenfalls verkostet: Corsair Triple Smoke

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Basil Hayden’s Bourbon

USA Posted on 27/02/2018 16:26
Eine Flasche Basil Haydens Bourbon, im Hintergrund ein See in Amerika

Basil Haydens Bourbon

Als George Washington der erste US-Präsident und der Staat Kentucky erst 4 Jahre alt war, begann Basil Hayden damit mit verschiedenen Rezepturen von Bourbon zu experimentieren.

„Du kannst den Jungen aus Maryland holen, aber nicht Maryland aus dem Jungen“ Haydens frühe Begegnung mit Rye in Maryland führte zu einer gewissen spielerischen Neugier. Später in Kentucky begann er mit der Herstellung von Bourbon auf Maisbasis. Jedoch mit einem höheren Anteil von Roggen, was zu einem anderen, geschmeidigerem Bourbon führte, der bis heute unverwechselbar bleibt.

Der Basil Haydens Bourbon Whiskey reifte in amerikanischen Eichenfässern. Bestehend aus einer Kornmischung, die mehr als die Hälfte Mais enthält. Der Rest ist Gerste und Roggen. Dazu kommen noch eine Reihe feinerer Zutaten, die den Charakter dieses Small-Batch-Whiskeys unterstreichen ohne jedoch die Bourbon-Basis zu beeinträchtigen. Basils Bourbon hat in den letzten 200 Jahren einige Rückschläge einstecken müssen, glücklicherweise ist er bis heute immer noch anders und bockig!

Geschmacksnoten für diesen Bourbon

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: Gewürze, mehr Gewürze mit etwas Kräuter- und Teearoma

Geschmack: Aromen von weißem Pfeffer, Orangen-, Zitronen- und Maisnoten werden durch sanften Zimt, Roggenwürze und süßes Karamell ausgeglichen

Abgang: Trockener und eher kurzer Abgang mit einem kräftigen Schuss erfrischender Zimtwürze und leichter Vanille

Ebenfalls verkostet: Willet Pot Still Reserve

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, spfern noch vorhanden, hier ein Sample.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »