Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Bombay Sapphire London Dry Gin

England, Gin Posted on 09/05/2021 16:37
Eine Flasche Bombay London Sapphire vor einem See in Indien

Bombay Sapphire London Dry Gin

Der Bombay Sapphire (Der „Star of Bombay“ ist ein in Sri Lanka abgebauter Sternsaphir im Cabochonschliff von 182 Karat. Es wurde dem Stummfilmstar Mary Pickford von ihrem Ehemann Douglas Fairbanks geschenkt. Sie vermachte ihn dem Smithsonian Institut, wo es ausgestellt ist. Der Gin ist nach dem Edelstein benannt) ist einer der bekanntesten und beliebtesten Gins der Welt. Es wurde 1986 von International Distillers & Vintners gegründet, welche Teil eines Mega-Zusammenschlusses war, der Diageo hervorbrachte. Diageo verkaufte die Marke 1997 an Bacardi, wo sie zum Flaggschiff erhoben wurde. Die gesamte Gins-Linie wird immer noch in England von dem berühmten G & J Greenall – langjährigen Herstellern einiger der weltbesten Gins – in einer neuen, eigens dafür errichteten Brennerei mit einem Besucherzentrum in Whitchurch, Hampshire, hergestellt.

Wie gesagt, der Bombay Sapphire London Dry Gin in seiner charakteristischen himmelblauen Flasche ist einfach eine Ikone. Der Brand wird dreimal in einer klassischen Carterhead-Brennblase destilliert – einem von der Sorte mit einem Korb für die Botanicals, mit dem seit mehr als hundert Jahren die besten Gin-Spirituosen infundiert werden. Dies ist der weltweit bekannte „London Dry“ -Prozess. Das Rezept enthält zehn Pflanzenstoffe, darunter Wacholderbeeren, Mandeln, Zitronenschale, Süßholz, Iriswurzel, Angelika, Koriander, Kassia, Cubeb und Paradieskörner.

Geschmacksnoten für den Bombay Sapphire London Dry Gin

Farbe: klar

Aroma: Das Aroma ist klassisch London Dry mit herzhaften Noten von Kiefer, Koriander und Anis über einem verborgenen süßen Ton

Geschmack: Das Geschmacksprofil baut auf den Aromen mit herzhafteren Wacholder- und Rosmarinnoten auf, aber es gibt auch eine Explosion von frischer Zitrone und den pfeffrigen Biss von Zimt

Abgang: Lebhaft und sauber mit anhaltenden Kiefern- und Kräuternoten

Die Fakten:

Region – England
Kategorie – London Dry Gin
Alter – NAS
Alkohol – 40%
Distillery – G&J Distillers

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Bombay Saphhire Sunset Edition

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Knut Hansen Dry Gin

Deutschland, Gin Posted on 09/05/2021 13:15
Eine Flasche Knut Hansen Dry Gin, im Hintergrund ein Pier in Hamburg im Sonnenuntergang

Knut Hansen Dry Gin

Die Firma 4Anchors und die Hamburg Distilling Company sind die Ideen von Kaspar Hagedom und Martin Spieker. Vor ein paar Jahren wurden sie an einem Abend in ihrer Heimatstadt – natürlich bei einem Drink – dazu inspiriert, einen Plan auszuarbeiten. Jetzt verbringen die beiden Männer ihre Tage damit, ihre kleine 120 Litern Kupferbrennblase laufen zu lassen und ihre Spirituosen in Flaschen abzufüllen … alles von Hand.

Der Knut Hansen Dry Gin ist nach einem legendären Seemann benannt. Das imaginäre Porträt des Mannes mit durchdringend blauen Augen ist auf die Keramikdekanter gedruckt. Aber was sie in diese keramischen Dekanter füllen, ist das Wichtigste.

Der Knut Hansen Dry Gin wird viermal mit vierzehn frischen Pflanzenstoffen destilliert, die von Kaspar und Martin selbst handgeschnitten wurden. Die Liste enthält (natürlich) Wacholder sowie Gurken, Zitronenschale, Orangenschale und andere klassische Gin-Zutaten. Aber es gibt ein paar Überraschungen in der Mischung, wie Basilikum und Äpfel. Alles in allem eine würdige Ergänzung zum neuen Pantheon der deutschen Gins.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: klar

Aroma: Das Aroma ist frisch und sanft mit Noten von Kiefer, frischen Kräutern und Äpfeln

Geschmack: Der Gaumen öffnet sich knackig mit einem leicht süßen Geschmacksprofil, das mit Noten von Zitrusfrüchten, Minze und Kiefer erfrischt

Abgang: Frisch, sauber und erfrischend

Die Fakten:

Region – Deutschland / Hamburg
Kategorie – Dry Gin
Alter – NAS
Alkohol – 42%
Distillery – Hamburg Distilling Company

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Malfy Gin con Arancia

Gin, Italien Posted on 07/05/2021 16:51
Eine Flasche Malfy Gin con Arancia, im Hintergrund eine aufgeschnittene Blutorange

Malfy Gin con Arancia

Der Malfy Gin wurde von der Premium-Spirituosenfirma Biggar und Leith entwickelt. Das Konzept war schlicht und einfach. Da Italien als Stammsitz von Gin verstanden wird, würde Malfy Gin (benannt nach der Amalfy Küste) Gin in Italien mit frischen, natürlichen italienischen Zutaten herstellen. Die Dinge liefen gut und die Marke und Produktion wurde von Chivas Brothers, einem Geschäftsbereich von Pernod Richard, übernommen. Ausser dem Malfy Gin con Arancia gibt es drei weitere Versionen dieser Gins mit italienischem Thema, und alle sollten ausgiebig probiert werden.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Dunkles Orange

Aroma: Der Duft lebt von einer Mischung aus Zitrusnoten, während Wacholder im Hintergrund verweilt.

Geschmack: Das Geschmacksprofil ist süßer als bei den anderen Malfy Gins mit Tonnen von Zitrusfrüchten und Blumen, die mit Noten von Pinienwacholdern spielen.

Abgang: Frisch, zitrisch und süß

Die Fakten:

Region – Italien
Kategorie – Dry Gin
Alter – NAS
Alkohol – 40%
Distillery – Torino Distillati

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Cardhu 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 04/05/2021 19:07
Eine Flasche Cardhu 12 Jahre, im Hintergrund eine schottische Landschaft

Cardhu 12 Jahre

John Cumming war einer der wenigen Whiskyschmuggler, die erfolgreich in den legalen Betrieb übergingen, als die Steuer- und Produktionsgesetze gelockert wurden. So wurde Cardhu 1824 geboren. Das Wort Cardhu kommt vom gälischen „Carn Dubh“, was „schwarzer Stein“ bedeutet. Du kennst Cardhu vielleicht als einen der wichtigsten Malts von Johnny Walker, aber es war ein Single Malt, lange bevor die Mixer ihn in die Hände bekamen. Glücklicherweise wurde der frühere köstliche Single Malt-Glanz wiederhergestellt, der Kunden erfreut und erneut Auszeichnungen gewinnt.

Wie bei vielen Highlandern ist das Kernangebot von Cardhu ein 12-Jähriger. Er ist ein gutes Beispiel für einen Speyside Whisky, wenn auch mit einem milden, torfigen Einfluss. Während einige Whiskys nach Torf schmecken, weil er als Brennstoff zum Trocknen des Malzes verwendet wird, ist die Wasserquelle in Cardhu einem großen Torfmoor ausgesetzt. Dies liefert einen „natürlichen Torf“ -Geschmack und ein Erlebnis, das dem Rauch aus zweiter Hand im Abgang ähnelt. Er hat einen mittleren Körper, leichte Süße und einen Geschmack von gebackenen Birnen.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Mittlerer Bernstein

Aroma: Leicht süß mit Birne, Apfel und etwas verkohlter Eiche

Geschmack: Rund und reichhaltig mit mehr Herbstfrüchten und einem Hauch von entferntem Torf

Abgang: Lang und trocken mit geröstetem Getreide und warmem Rauch

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alter – 12 Jahre
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Cardhu

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ararat Akhtamar 10 Jahre

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 03/05/2021 18:47
Eine Flasche Ararat Akhtamar 10 Jahre, im Hintergrund ein See in Armenien

Ararat Akhtamar 10 Jahre

Die Yerevan Brandy Company stellt seit 1887 „The Pride of Armenia“ Brandies her. Armenien eignet sich ideal für den Weinbau, da es reich an vulkanischen Böden ist, auf dem gleichen Breitengrad wie Italien und Spanien liegt und auf beiden Seiten große Gewässer aufweist so moderat ist das kontinentale Klima. Die Trauben wachsen in einem Tal am Fuße des berühmten Berges Ararat – wo die Arche Noah nach der großen Sintflut gelandet sein soll. Eriwan hat seine außergewöhnliche Linie von ArArAt Brandies nach dem großen Berg benannt. Pernod Ricard hält seit 1998 eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen.

Die Legende von Akhtamar erzählt, dass Prinzessin Tamar auf der Insel Akhtamar im Tan-See lebte. Sie verliebte sich in einen Bürgerlichen und stand jede Nacht mit einer Lampe am Ufer, damit ihr Geliebter das Licht sehen und schwimmen konnte, um sie zu treffen. Ihr Vater fand es heraus und zerschmetterte die Lampe und ihr Geliebter – ohne eine Lampe, an der er sich orientieren konnte – ertrank. Die Prinzessin und ihr Liebhaber waren die „Romeo und Julia“ von Armenien. Der Brennmeister der von Eriwan kreierte den Ararat Akthamar 10 Jahre als Hommage an diese romantische lokale Legende. Sie stellen sogar spezielle Fässer in ihrer Böttcherei vor Ort her, um einen reichen und würzigen Brand zu gewährleisten.

Geschmacksnoten für diesen Brand

Farbe: Mahagoni

Aroma: Süß in der Nase mit exotischen Gewürzen, Vanille, Pflaumen und Toffee

Geschmack: Cremig mit Sultaninen, Aprikosen und einem Hauch Birne

Abgang: Zimt und geröstete Eiche

Die Fakten:

Region – Armenien
Kategorie – Brandy
Alter – 10 Jahre
Alkohol – 40%
Distillery – Yerevan Brandy Company

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Brandy machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Aberlour Casg Annamh Batch 3

Single Malt Whisky Posted on 02/05/2021 19:34
Eine Flasche Aberlour Casg Annamh Batch 3 , im Hintergrund die Küste Schottlands

Aberlour Casg Annamh Batch 3

Es gibt einige Fragen zum genauen Gründungsdatum. Man weiß jedoch mit Sicherheit, dass James Fleming 1879 die Aberlour Distillery gebaut oder umgebaut hat. Man weiß auch, dass Aberlour eine erstaunliche Auswahl an Highland Single Malts im klassischen Speyside-Stil herstellt. Ihre Whiskys gewinnen viele Auszeichnungen und nehmen bei jedem ernsthaften Branchenwettbewerb, an dem sie teilnehmen, Medaillen mit nach Hause.

Aberlour stellt seit 2018 seine limitierte Casg Annamh-Serie (Im modernen Scot’s Gälisch bedeutet „Casg Annamh“ „seltenes Fass“.) her. Jeder Batch besteht aus nur einer Handvoll Fässern – daher kann es schwierig sein, eine Flasche in die Hände zu bekommen. Aber die Mühe lohnt sich.

Der Aberlour Casg Annamh Batch 3 ist ein charakteristischer Single Malt, der in drei Fassarten gereift wurde – spanischer Sherry und zwei Sorten amerikanischer Whiskyfässer. Die Kombination liefert eine interessante Mischung aus klassischen Speyside-Aromen mit einigen exotischen Rancio-Noten. Da er mit 48% vol., ohne Kühlfiltration und ohne künstliche Färbung abgefüllt wird, hat dieser Whisky die Authentizität und Stärke, um einem Spritzer Wasser standzuhalten.

Geschmacksnoten für den Aberlour Casg Annamh Batch 3

Farbe: Bernstein

Aroma: Das Aroma macht süchtig, mit Noten von brauner Butter, gerösteten Nüssen, Marmelade, Datteln, Ingwer und getrockneten roten Früchten

Geschmack: Das Mundgefühl ist viskos und ölig. Das Geschmacksprofil erinnert an Backgewürze, geröstetes Müsli, dunkle Schokolade und Pfirsiche mit einem trocknenden Tannin am hinteren Gaumen

Abgang: Mittellang mit einer Kirschnote und etwas Espresso

Die Fakten:

Region – Schottland / Highlands
Kategorie – Single Malt Whisky
Alter – NAS
Alkohol – 48%
Distillery – Aberlour
Preis – ca. 55 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask

Single Malt Whisky Posted on 30/04/2021 15:39
Eine Flasche The Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask vor einem karibischen Strand

The Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask

Die Balvenie-Brennerei ist das Lebenswerk von William Grant. William wurde in Dufftown, Schottland, geboren. Er begann sein Leben als Viehhirte und arbeitete später als Schuhmacherlehrling, bis er Buchhalter in der Mortlach-Brennerei wurde. Dort fand er seine Liebe, das Wasser des Lebens herzustellen.

Nachdem er zwanzig Jahre lang studiert und das Handwerk beherrschte, kaufte er ein Feld in der Nähe des Balvenie-Schlosses und legte den Grundstein für die spätere Balvenie-Brennerei. Seine Arbeit gab diesem Speyside Single Malt ein wahres Zeichen von Qualität und Einzigartigkeit, das seitdem respektiert und geschätzt wird.

Der 14 Jahre Caribbean Cask von Balvenie wird in traditionellen Eichenfässern gereift und in Fässern, in denen karibischer Rum hergestellt wurde, gefinisht. Die Dualität des Charakters in dieser Flasche ist das, was ich respektiere und genieße. Es ist das Beste aus Schottland und der Karibik in einer Flasche.

Geschmacksnoten für den The Balvenie 14 Jahre Caribbean Cask

Farbe: Helles Gold

Aroma: Tropische Aromen sind lebendig und die Früchte wie Passionsfrucht und Ananas sind mehr als vorhanden

Geschmack: Seidiger Hauch von abgerundeter Vanille mit Eichenholz und Gewürzen, während die tropischen Früchte im Hintergrund Rumba spielen

Abgang: Der Abgang liefert alle oben genannten und versprochenen Aromen in einer verblassenden Gelassenheit und Stabilität

Die Fakten:

Region – Schottland / Speyside
Kategorie – Single Malt Whisky
Alter – 14 Jahre
Fasstyp: Ex-Bourbonfässer und Finish in Rumfässern
Alkohol – 43%
Distillery – Balvenie
Preis – ca. 70 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Balvenie 15 Jahre Single Barrel

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen
Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Yushan Blended Malt Whisky

Blend & Grain, Taiwan Posted on 19/04/2021 19:15
Eine Flasche Yushan Blended Malt Whisky, im Hintergrund eine Skyline aus Taiwan

Yushan Blended Malt Whisky

Wenn es um Whisky in Taiwan geht, scheint Kavalan die ganze Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber TTL – die Taiwan Tobacco & Liquor Corporation – hat in letzter Zeit Wellen geschlagen. TTL wurde 1947 als Abfüller, Importeur und Wiederverkäufer gegründet. 1978 eröffneten sie ihre erste Brennerei. Sie produzieren eine breite Palette von Spirituosen- und Weinspezialitäten, die auf den asiatischen Markt zugeschnitten sind. Aber die Popularität von Whisky in Taiwan ist in die Höhe geschossen und die Leute können einfach nicht genug davon bekommen. 2008 veröffentlichten sie ihren eigenen Single Malt Whisky unter ihren Marken Omar und Jade Supremacy – und sie erhielten begeisterte Kritiken. Seitdem haben sie die neue Nantou Distillery eröffnet und weitere Marken eingeführt.

In Japan kann der Ausdruck „Blended Malt“ verschiedene Bedeutungen haben. Manchmal bedeutet es Whisky, der in verschiedenen Brennereien hergestellt wird, und manchmal bedeutet es Whisky aus verschiedenen Chargen in derselben Brennerei. Meinen Quellen zufolge wird Yushan Blended Malt Whisky (Yushan ist der Name des höchsten Berges Taiwans. Auf dem Gipfel sind es fast 13.000 Fuß. Es wird auch „Mount Jade“ genannt) in der neuesten Brennerei von TTL – Nantou – hergestellt. Wichtiger ist, dass der Yushan Blended Malt Whisky in einer Kombination aus ehemaligen Bourbon- und spanischen Sherryfässern gereift wurde und das Beste von beiden mit reichhaltigen Toffee- und exotischen Fruchtnoten liefert.

Geschmacksnoten für den Yushan Blended Malt Whisky

Farbe: Bernstein

Aroma: Bemerkenswert mit exotischen Noten von Ananas, Sultaninen und Muskatblüte

Geschmack: Vanillepudding, Marmelade, Shortbread-Keksen und Feigen

Abgang: Ziemlich lang mit Orangenschale, gemahlenem Espresso und einer anhaltenden blumigen Note

Die Fakten:

Region – Taiwan, Nantou Hsien
Kategorie – Blended Malt Whisky
Alkohol – 40%
Distillery: Nantou Distillery
Alter: NAS

Weitere Whiskys aus Taiwan

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Brand machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »