Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Ballantines 17 Jahre

Blend & Grain Posted on 07/07/2019 13:58
Eine Flasche Ballantines 17 Jahre, im Hintergrund ein kleiner Fluss in Schottland

Ballantines 17 Jahre

Zu Ballantines muss man nicht viel Erklären. Ballentines wurde bereits 1827 durch George Ballentines gegründet, der zunächst nur mit Whiskys handelte. 1865, als Georges ältester Sohn Archibald die Firma übernahm, begannen ihre eigenen Blends zu fließen. Jetzt gehören sie zu Pernod Ricard und haben ihr Zolllager und Abfüllwerk in Dumbarton. Ihr Master Blender ist derzeit Sandy Hyslop und er sorgt dafür, dass der Ballentines der am zweitbesten verkaufte Scotch weltweit bleibt.

Der Ballantines 17 Jahre mit 40% vol. ist etwas schwächer als die reguläre Abfüllung mit 43% vol. Dieser wunderbare Blend ist hell und geschmeidig und wird Dich zu einem Wiederholungstäter machen. Wenn Du einen Tropfen Wasser hinzufügst gibt schöne Blumenaromen zu entdeccken. Er erhielt zwei Goldmedaillen bei den The Scotch Whisky Masters, eine Goldmedaille beim Internationalen Wine & Spirit Wettbewerb, während Jim Murray ihn zum Scotch Blend des Jahres 2019 krönte.


Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: Vanille mit einem Hauch von Rauch

Geschmack: Voller und komplexer Gaumen mit Honigsüße, Noten von Vanille, Eiche und Lakritz

Abgang: Langer, süßer Abgang mit würzigem Ende

Ebenfalls verkostet: Ballantine´s Finest Blended Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Koval Single Barrel Four Grain Whiskey

USA Posted on 06/07/2019 17:50
Eine Flasche Koval Single Barrel Four Grain Whiskey, im Hintergrund Wald

Koval Single Barrel Four Grain Whiskey

Koval ist die erste Destillerie in Chicago seit den dunklen Tagen der Prohibitionszeit und mittlerweile eine der führenden Craft Destillerien in den USA. Sie wurde 2008 von Robert und Sonat Birnecker gegründet, die ihre akademischen Karrieren aufgaben, um ihren Herzen zu folgen. Robert wuchs in der Nähe von Salzburg in Österreich auf und war bereits mit den Destillationstechniken kleiner Destillen vertraut. Ein Glück für alle, die großartige Brände lieben! Die Destillerie unterstützt nachhaltige Landwirtschaft und ist sowohl Bio- als auch als koscher zertifiziert. Innerhalb von acht Jahren erweiterten sie ihr Sortiment von Gin und Whisky, auf Liköre und eine Menge anderer Brände, allesamt professionell verarbeitet und sehr schmackhaft. In der Tat werden sie als eine der Top-Ten-Kleinchargen-Destillerien in den USA bewertet.

Man kann den Koval Four Grain Whiskey nicht als Bourbon bezeichnen. Das liegt daran, dass in dem Maische-Rezept überhaupt kein Mais enthalten ist. Es besteht aus Hafer, Gerstenmalz, Roggen und Weizen. Sie sind auch sehr speziell in Bezug auf die Fässer, die sie verwenden. Diese Fässer bestehen nicht nur aus stark verkohlter amerikanischer Weißeiche. Es handelt sich um eine ganz besondere Eiche namens Minnesota Oak, die dem Whiskey eine einzigartige Würze verleiht. Das Ergebnis ist ein sehr weicher Whisky mit einer einzigartigen und ausgeprägten Bananenessenz.

„US-Mikro-Whiskey des Jahres Zweiter Platz“ – Whiskey Bible 2017*


Geschmacksnoten für den Koval Single Barrel Whiskey

Farbe: Kirschholz

Aroma: Banane und Sahne mit Backgewürz

Geschmack: Reichhaltige, cremige Textur mit Orangenschale und Vanille

Abgang: Lang und würzig

Ebenfalls verkostet: Koval Single Barrel Wheat PX

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Savanna Rhum Vieux Traditionnel 7 Jahre

Rum & Rhum Posted on 06/07/2019 17:24
Eine Flasche Savanna Rhum Vieux Traditionnel 7 Jahre

Savanna Rhum Vieux Traditionnel 7 Jahre

Die östlich von Madagaskar gelegene Insel Réunion ist eine kleine Insel, aber es gibt drei große und berühmte Rum-Produktionsstätten: Riviere du Mat, Isautier und Savanna. Letztere wurde bereits 1870 gegründet, als Frankreich die Zuckerproduktion diversifizieren wollte (Übersetzung: Sie wollten mehr von diesem schönen Rhum). Savanna stellt eine vollständige Palette von Rumsorten her: leichte, traditionelle, agricoles und Rumsorten unterschiedlichen Alters.

Diese besondere Abfüllung ist ein traditioneller Rhum (auf Melassebasis) und verbrachte sieben lange Jahre im Eichefass. Der Savanna Rhum Vieux Traditionnel 7 Jahre ist ein faszinierender bernsteinfarbener Brand, der die tropische Seele der Insel wiederspiegelt.

Geschmacksnoten für diesen Rhum

Farbe: Bernstein

Aroma: Tiefe und cremige Nase mit Noten von Vanille, Karamell und Salzlake

Geschmack: Knackige, saubere florale und süße Aromen von Vanille, tropischen Früchten und einem Hauch Kaffee

Abgang: Trockener und intensiver Abgang mit sanfter Cremigkeit

Die Fakten:

  • Region – Réunion
  • Abfüller – Savanna
  • Reifungszeit – 7 Jahre
  • Fass – Eiche
  • Alkohol – 46%
  • Preis – ca. 50 EUR

Ebenfalls verkostet: Clément Rhum 10 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rhum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, soefern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Irishman 12 Jahre

Irland Posted on 06/07/2019 11:25
Eine Flasche The Irishman 12 Jahre, im Hintergrund die Küste Irlands

The Irishman 12 Jahre

Als Walsh Whisky auf den Markt kam, wurde die Destillation an Bushmills vergeben. Ihr Erfolg hat es ihnen jedoch ermöglicht, eine eigene Brennerei in Carlow im Herzen Irlands zu errichten, in der sie vier Versionen von The Irishman, drei Writer’s Tears und zwei Sorten Irish Cream Liqueur herstellen.

Der The Irishman 12 Jahre Single Malt Irish Whisky wurde 2013 auf den Markt gebracht und erfreut sich einer hohen Nachfrage. Aufgrund der knappen Produktionskapazitäten werden jedoch nur 6000 Flaschen des 12-Jährigen-Single Malt pro Jahr hergestellt. Dies wird von Hand durchgeführt, indem die besten Fässer aus dem Bestand ausgewählt und ihnen zusätzliche Zeit zum Reifen eingeräumt wird.

Der Single Malt wird dreifach destilliert – wie es sich für Irish Whiskey gehört – und in einer Kombination aus Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässern gereift und dann ohne Kühlfiltration abgefüllt. Bei der Erstveröffentlichung war er ein sofortiger Klassiker, der bei der International Spirits Challenge Gold und Best in Class gewann.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Vanille und Zimt, mit Herbstfrüchten und Müsli

Geschmack: Vollmundig mit noch mehr Vanille, etwas schwarzem Pfeffer und Haferflocken

Abgang: Erst kräftig, dann weich, mit anhaltenden Noten von Fudge und Sahne

Ebenfalls verkostet: The Irishman Cask Strength

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Pere Magloire XO Calvados du Pays d’Auge

Obstbrände Posted on 05/07/2019 14:08

Pere Magloire XO Calvados du Pays d'Auge

Pere Magloire XO Calvados du Pays d’Auge

Pere Magloire ist eine Marke mit einer langen Geschichte. Sie wurde 1821, zu Zeiten Napoleons, gegründet. Bis 1900 war es der meistverkaufte Calvados in Frankreich. Calvados ist ein Apfelbrand, der ausschließlich in der Normandie hergestellt wird. Das „Eau de vie de Cidre“, wie die Franzosen ihn nennen, ist tatsächlich destillierter Apfelwein, der aus speziell gezüchteten Äpfeln hergestellt wird. Nicht jeder Apfel ist gut genug für diesen Brand.

Dieser Calvados stammt aus dem Pays d’Auge, wo die Mehrheit der französischen Cidre-Häuser liegt. Es ist ein limitierter Calvados, da es eine Menge Anforderungen und eine strenge Qualitätskontrolle gibt. Der Brand muss mindestens zwei Jahre in Eichenfässern gereift sein und der Apfelwein muss mindestens sechs Wochen lang gären.

Diese Abfüllung ist ein XO, was mit „Hors d’Age“ oder „Napoléon“ identisch ist und bedeutet, dass er mindestens sechs Jahre alt ist. Dieser Pere Magloire ist aber ein bisschen protzig, also haben sie ihn für ein Jahrzehnt gereift. 2012 wurde er bei der San Francisco World Spirits Competition mit Doppelgold ausgezeichnet!

Geschmacksnoten für den Pere Magloire XO Calvados du Pays d’Auge

Farbe: Bernstein.

Aroma: In der Nase reife Vanille mit einem Aroma von reifen Äpfeln und Noten von roten Früchten

Geschmack: Kräftiger Apfelgeschmack mit Noten von Pfeffer und trockenem Gewürz

Abgang: Mittllang mit Citrus-Noten

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Calvados machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenmorangie The Duthac

Single Malt Whisky Posted on 04/07/2019 19:00
Eine Flasche Glenmorangie The Duthac, im Hintergrund eine Ruine in Schottland

Glenmorangie The Duthac

Die Glenmorangie Distillery liegt in der Nähe von Tain in den nördlichen Highlands und wurde 1843 gegründet, als die Brüder Matheson die Morangie Farm umbauten. Ihre Stills sind die höchsten in Schottland. Damit schaffen es nur die leichtesten Dämpfe an die Spitze. Das Ergebnis ist ein glattes, frisches und elegantes Sortiment von 23 feinen Single Malt Whiskys.

In Nordschottland ist Saint Duthac ein wichtiger Heiliger. Nicht weniger als 3 Städte, mehrere Kapellen, ein College und sogar ein Loch (See) sind nach dem im Jahr 1065 verstorbenen Schutzpatron von Tain benannt.

Alle Glenmorangie Whiskys sind wirklich gut. Aber die meisten verbringen den Großteil ihrer Reifungszeit in ehemaligen Bourbon-Fässern. Der Glenmorangie The Duthac reift in Pedro Ximenez Sherry Eichenfässern. Er hat eine butterartige Textur und ein parfümartiges Aroma, das wirklich außergewöhnlich ist. Der Duthac ist normalerweise nur für den Reisehandel erhältlich. Es handelt sich also um eine 1-l-Flasche Highland Whiskys.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Mahagoni

Aroma: Holunderblütenhonig, Weihrauch und Sultaninen

Geschmack: Vollmundig und frisch mit Rancio, leichten Zitrusfrüchten und einem Hauch Pflaume

Abgang: Reichhaltig und geschmeidig, mit anhaltendem Backgewürz

Die Fakten:

  • Region – Schottland (Highlands)
  • Abfüller – Glenmorangie
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Reifungszeit – NAS
  • Fass – Ex-Bourbon
  • Finish – Pedro Ximenez, Virgin Oak
  • Alkohol – 43%
  • Farbstoff – Ja
  • Kältefilterung – Ja

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Jameson Caskmates IPA Edition

Irland Posted on 04/07/2019 11:41

Eine Flasche Jameson Caskmats IPA Edition, vor einer Kupferbrennblase

Jameson Caskmates IPA Edition

Ende des 18. Jahrhunderts gab es in Irland zwei mächtige Destillerfamilien – die Haigs und die Steins. John Jameson stammt ursprünglich aus Schottland, heiratete aber in die Familie und zog 1777 nach Dublin, wo er die Leitung der neuen Bow Street Distillery übernahm, die 1780 gegründet wurde. Er erwarb 1810 den gesamten Betrieb und die Jameson & Son Distillery Company entstand.

Jameson pflegte es zu genießen, am Ende seiner Arbeitsschicht ein Getränk und eine Geschichte mit seinen Arbeitern zu teilen. Bis zum heutigen Tag sehen Sie auf der Unterseite des Etiketts auf beiden Seiten zwei Barrel-Men. Diese beiden Männer symbolisieren die Generationen von Jameson-Arbeitern, die mit Leidenschaft und Engagement an der Herstellung von Irish Whiskey gearbeitet haben. Seitdem ist Jameson der bekannteste und meistverkaufte irische Whisky der Welt mit einer breiten Produktpalette, die jedes Jahr über 56 Millionen Flaschen goldenen irischen Nektar liefert.

Der Masterdestiller von Jameson hatte ein spätes Gespräch mit dem Braumeister der Franciscan Well Brewery in Cork. Die beiden Männer schmiedeten in einen Plan. Jameson würde ein paar leere Whiskyfässer liefern und die Franziskaner würden darin ihr Stout-Lager reifen lassen. Dann würden sie diese Fässer zurückschicken, um – Du hast es erraten – den Irish Whiskey zu reifen. „Caskmates“

Diesmal wird Jamesons klassische irische Mischung in mit India Pale Ale gewürzten Fässern gereift und schmeckt nach Hopfen, leichten Zitrusfrüchten und Kräuternoten.

Geschmacksnoten für den Jameson Caskmates IPA Edition

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Blumige, Kräuter, Zitrusfrüchte, Obst, Holz und nussige Noten

Geschmack: Hopfen und leichte Zitrusfrüchte mit süßen Kräuter- und zarten Gewürztönen. Die anhaltend frischen Früchte und Hopfen weichen Gerstenkörnern.

Abgang: Glatt

Ebenfalls verkostet:
Jameson Select Reserve Small Batch
Jameson Black Barrel
Jameson Bow Street 18 Jahre
Jameson The Blender’s Dog

Jameson Caskmates Stout Edition

Diesen Whiskey als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Dry Fly Straight Washington Bourbon 101

USA Posted on 02/07/2019 21:06
Eine Flasche Dry Fly Straight Washington Bourbon 101, im Hintergrund, eine Brücke in Washington

Dry Fly Straight Washington Bourbon 101

Ich liebe lokale, einzigartige, handwerklich hergestellte Spirituosen. Der Dry Fly aus Spokane, Washington, zählt dazu. Warum? Weil diese Leute genau das machen, was ein Handwerksbrenner machen sollte. Während einige kleine Brennereien alles auslagern und ihr Geschäftsmodell auf das Umpacken und Vermarkten der Sprirtuosen reduzieren, ist Dry Fly das Gegenteil. Sie kontrollieren jeden Aspekt des Prozesses; Von der Beschaffung der zu 99% einheimischen Zutaten von anderen lokalen Betrieben bis hin zur Herstellung aller anderen Zutaten in ihrem Geschäft. Alle Produkte werden sogar vor Ort von Hand abgefüllt. Vor allem kümmern sie sich um jeden einzelnen Schritt in diesem Prozess und müssen niemandem außer ihrem eigenen Gewissen Bericht erstatten.

Die Dry Fly Distillers haben unter anderem Wodka, Gin, 100% Wheat Whisky* und als jüngsten Neuzugang den Bourbon 101 in ihrem Sortiment. Nicht schlecht für ein paar Corporate Marketing-Flüchtlinge, die sich zusammengeschlossen haben, um die ersten lizenzierten Destillateure in Washington seit der Prohibition zu werden.

Ihr Bourbon war der erste legale Bourbon, der jemals im Bundesstaat Washington hergestellt wurde! Der Dry Fly Straight Bourbon wird aus zwei 450-Liter-Christian-Carl Kupferkesseln, die direkt aus Göppingen (Deutschland) geliefert wurden, destilliert. Die beiden maßgeschneiderten Kupferkesselstills legten über
11.000 Kilometer von Göppingen nach Spokane, Washington, zurück.

Der Dry Fly wird aus einer Maismischung aus lokalem Anbau (60% Mais, hergestellt von einer lokalen Hutterian-Siedlung und 40% Weizen) hergestellt. In Fässern mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern gereift, wurde dieser 4jährige Bourbon mit einer Goldmedaille und 91 Punkten bei den World Spirits Awards 2017 ausgezeichnet.

Geschmacksnoten für den Washington Bourbon 101

Farbe: Kupfer

Aroma: Dezente Gewürze, Vanille und Eiche

Geschmack: Noten von Karamell und Toffee, ergänzt durch Noten von Nelken und Piment in der Mitte des Gaumens

Abgang: Lang und leicht süß

Weitere Whiskeys aus den USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »