Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Widow Jane 10 Jahre Straight Bourbon Whiskey

USA Posted on 19/02/2020 08:32
Eine Flasche Widow Jane 10 Jahre Straight Bourbon Whiskey mit der Brooklyn Bridge und der Skyline von New York im Hintergrund

Widow Jane 10 Jahre Straight Bourbon Whiskey

Widow Jane ist eine Brennerei aus Brooklyn, sie trägt den Namen einer nahen gelegenen Rosendale-Mine, die auch die Quelle für kristallklares Wasser ist, die die DNA jedes Jane’s Spirit enthält. – Früher baute man mit dem Kalkstein, der aus diesem Ort kam, das Empire State Building und die Brooklyn Bridge. Das Wasser ist nicht das einzige, was vor Ort bezogen wird – alle Getreide stammen von den nahen gelegenen Bauernhöfen.

Diese Flasche enthält einen 10-jährigen Bourbon, der in Small Batches hergestellt wird, wodurch jede Charge einen einzigartigen Charakter hat. Der Widow Jane 10 Jahre wird mit 45,5% vol. abgefüllt. Er ist ein kühner und kompromissloser Straight Bourbon mit tiefen Kirschnoten und einem leicht tanninhaltigen Abgang. Ein verdammt gutes Exemplar im New Yorker Stil, das bei den Whisky of the World Awards 2018 mit Gold ausgezeichnet wurde.

Geschmacksnoten für diesen Straight Bourbon Whiskey

Farbe: Mahagoni

Aroma: Klassische Bourbondüfte mit Mais, Eiche und Vanille, mit einem Hauch von Äpfeln und Rosinen.

Geschmack: Am Gaumen süß mit Aromen von Mais, Vanille, Orange und Kirsche

Abgang: Leicht tanninhaltiger Abgang mit einem Schimmer von Orange und Gewürzen

Die Fakten:

Herkunft – USA (New York, Brooklyn)
Abfüller – Widow Jane Distillery
Reifungszeit – 10 Jahre
Alkohol – 45,5%

Weitere Whiskeys aus den USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Reisetbauer Karotten Brand

Obstbrände Posted on 30/01/2020 13:59
Eine Flasche Reisetbauer Karotten Brand mit Möhren im Hintergrund

Reisetbauer Karotten Brand

Hoch in den Alpen, südlich der Donau, drängen sich kleine Bauernhöfe um den kleinen Weiler Axberg in Österreich. Viele dieser kleinen Familienbetriebe bauen Getreide, Kräuter, Obst und Gemüse an. In der kleinen Stadt Axberg verwendet Reisetbauer  kleine 300-Liter-Potstills, um mit lokalen, hochwertigen, natürlichen Zutaten in eine Vielzahl von, in ganz Europa bekannten, Spirituosen herzustellen.

Seitdem Reisetbauer in Österreich ansässig ist, werden seine Produkte als Schnaps bezeichnet – Obstbrände ohne Fassreifung. Der Unterschied zwischen Schnaps und Eau de Vie ist einfach eine Frage der internationalen Grenzen. Der Reisetbauer Karotten Brand ist vielleicht der berühmteste – und einzigartigste – der Eau de Vie-Spirituosen, die aus dem Reisetbauer-Betrieb stammen. Da Karotten viel weniger süß sind als Trauben, sind fast 23 Kilo frische Karotten nötig, um genug Saft um einen halben Liter Reisetbauer-Karotte herzustellen.

Geschmacksnoten für diesen Brand

Farbe: Klar

Aroma: Fast Tequila ähnlichen Kräuternoten und geröstete Walnüsse.

Geschmack: Weich und sauber am Gaumen mit glasierter Karotte, Hopfen und cremiger Haselnuss.

Abgang: Trocken, mit anhaltender Erdigkeit

Die Fakten:

Herkunft – Österreich
Abfüller – Reisetbauer
Reifungszeit – NAS
Alkohol – 41,5%

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Brand machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte
Werbung, da Namensnennung.



Doorly’s 14 Jahre Barbados Rum

Rum & Rhum Posted on 12/12/2019 14:26
Doorly's 14 Jahre Barbados Rum

Doorly´s 14 Jahre Barbados Rum

Die Familie Seale lebt und arbeitet seit fast 370 Jahren auf Barbados. 1820 begannen sie dort 1820 Rum zu produzieren und verkauften den Großhandel an Händler. Schließlich eröffneten sie eine eigene Vertriebsfirma, mit der sie ab Anfang des 20. Jahrhunderts Premium-Barbados-Rums unter der Marke R. L. Seale vermarkten konnten. Seitdem haben sie eine Reihe von Eigenmarken entwickelt, darunter Doorlys, E.S.A. Field, Rum 66 und Old Brigand – alle werden in ihrer historischen Foursquare Distillery auf einer ehemaligen Zuckerrohrplantage im Südosten der Insel gebrannt.

Wie alle bei Foursquare hergestellten Rums sind die Rums von Doorly auf Melassebasis und werden vor Ort in der tropischen Karibik gereift. Der Doorly´s 14 Jahre Barbados Rum von Doorly wird zum Teil in ehemaligen Bourbon-Fässern gereift, die von einer nicht näher genannten Brennerei stammen, die sich in Lynchburg, Tennessee, befindet. Ein weiterer Teil wird in ehemaligen Madeira-Fässern gereift. Der Brand selbst kommt teils aus dem Kupferstill und teils aus einer Vakuumkolonne. Eine makellose Reifung, zwei Fasstypen und zwei Destillationsmethoden sorgen für ein sehr reichhaltiges und vielschichtiges Geschmackserlebnis.

Geschmacksnoten für den Doorly’s 14 Jahre Barbados Rum


Farbe: Dunkler Topas

Aroma: In der Nase finden Sie schwere Aromen von exotischen Früchten und englischem Toffee mit einer leichten Ingwernote.

Geschmack: Der Gaumen ist reichhaltig und vielschichtig mit Vanille, etwas Rancio, Orangenschale und gedünsteten Beeren.

Abgang: Der Abgang ist schön lang mit Zimt und geröstetem Holz.

Die Fakten:

  • Herkunft – Barbados
  • Abfüller – Foursquare Rum Distillery
  • Fässer – Ex-Bourbon- und Ex-Madeira-Fässer
  • Alter: 14 Jahre (Solera)
  • Alkohol – 48%
  • Preis – ca. 65 EUR (Amazon Tagespreis prüfen)

Ebenfalls verkostet: Hell or High Water Reserva Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekenzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Lepanto Solera Gran Reserva Spanish Brandy

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 12/12/2019 13:04
Eine Flasche Lepanto Solera Gran Reserva Spanish Brandy, im Hintergrund eine Treppe in einem Gewölbe

Lepanto Solera Gran Reserva Spanish Brandy

González Byass ist eine der größten und berühmtesten Sherry-Bodegas Spaniens. Sie wurde 1835 von Manuel María González Angel gegründet, dem kurz darauf sein Handelspartner Robert Blake Byass beitrat. Das Unternehmen ist mit jeder Generation – sechs von ihnen gibt es – gewachsen, wobei Eigentum und Betrieb nach wie vor fest unter familiärer Kontrolle stehen. Sie haben eine breite Palette von Sherrys, Likören und Weinen im Portfolio.

Der Lepanto ist das Flaggschiff von González Byass. Der Name stammt von einer berühmten Seeschlacht aus dem 16. Jahrhundert, in der europäische Streitkräfte – angeführt vom spanischen König – die osmanische Flotte besiegten.

Der spanische Brandy Lepanto Solera Gran Reserva wird zu 100% aus Palomino-Trauben hergestellt. Er ist einer der wenigen Sherrys, die tatsächlich in Jerez gebrannt wurden. Er wird mindestens fünfzehn Jahre lang nach der Solera-Methode in Fässern gereift, in denen zuvor Fino Sherry gereift wurde. Dies macht den Gran Reserva sehr reichhaltig mit einem herrlichen Mundgefühl und einem leicht trockenen Abgang, der Musik für den Gaumen ist.

Gebrauchte Sherryfässer von González Byass sind bei Single Malt Whisky-Herstellern in Schottland aufgrund ihrer außergewöhnlichen Würze und des einzigartigen Geschmacksprofils, das sie den zu reifenden Spirituosen verleihen, sehr gefragt.

Geschmacksnoten für diesen Spanish Brandy

Farbe: Ahornsirup

Aroma: Das Aroma ist fast sinnlich mit samtigen Noten von Mandeln, Rancio und Vanille.

Geschmack: Süß und reichhaltig mit Noten von Feigen, Marzipan, Orangenschale und Pekannuss-Pralinen.

Abgang: Der Abgang ist lang, süß und leicht trocken mit einer Nussigkeit am Ende.

Die Fakten:

Herkunft – Spanien
Abfüller – Gonzales Byass
Fässer – Fino Sherry Fass
Alter: 15 Jahre (Solera)
Alkohol – 36%

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Osborne Carlos I Brandy

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Brandy machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekenzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Kyrö Finnish Rye Gin

Gin Posted on 10/12/2019 21:34
Eine Flasche Kyrö Finnish Rye Gin, im Hintergrund ein Roggenfeld

Kyrö Finnish Rye Gin

Die Kyrö Distillery Company wurde von vier Freunden gegründet, die damals Whisky in einer Sauna tranken. Roggen als Getreide ist für die finnische Kultur und Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Als sie im Dampf saßen und amerikanischen Roggenwhisky tranken, stellten sie fest, dass es in Finnland keine Brennerei gab, die Spirituosen aus Roggenkorn herstellte. So registrierten sie ihr Unternehmen im Jahr 2012 und begannen zu lernen und in ihr neues Unternehmen zu investieren. Das Wachstum war explosionsartig: Bereits zwei Jahre später stieg der Umsatz von 2.400 Euro im Jahr 2014 auf 3,6 Millionen Euro – basierend auf einem Portfolio von Gins, Whiskys, Likören und Spezialprodukten aus 100% finnischem Roggenkorn. Die Kyrö Distillery Company hieß ursprünglich „Rye Osakeyhtiö“, was wörtlich „Rye Limited Liability Company“ bedeutet.

Der Kyrö Finnish Rye Gin wird natürlich aus 100% finnischen Roggenkorn hergestellt. Es gibt sechzehn Botanicals, darunter traditionelle Zutaten Wacholder, Zitronenschale, Angelikawurzel und Kardamom. Aber es gibt einige Überraschungen, die das Team vor Ort sucht, wie Preiselbeeren, Mädesüß, Birke und Sanddorn. Der Spirit wird mit einem süßen 46,3% vol. abgefüllt und führt zu einem neuen Gin, der nicht nur mehrfach ausgezeichnet wurde, sondern unter vielen anderen Auszeichnungen auch als „Der beste Gin der Welt für G & T“ ausgezeichnet wurde.

Geschmacksnoten für den Kyrö Finnish Rye Gin

Farbe: klar

Aroma: Weich und blumig mit Noten von Orangenschale, Wacholder und rosa Pfefferkörnern.

Geschmack: Am Gaumen intensivieren sich die Aromen mit reichlich mehr floralen Noten, Zitrone, Mandel und würzigen Noten.

Abgang: Der Abgang ist lebhaft und zart mit dem Aroma in der Nase

Die Fakten:

Herkunft – Finland
Abfüller – Kyrö Distillerie
Fässer – amerikanische Eiche
Alkohol – 46,3%

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glendalough Double Barrel Irish Whiskey

Irland Posted on 29/10/2019 20:59
Eine Flasche Glendalough Double Barrel Irish Whiskey, im Hintergrund ein See in Irland

Glendalough Double Barrel Irish Whiskey

Glendalough ist gälisch für „Tal der zwei Seen“ und wenn Du jemals die kleine Stadt Glendalough besuchst, wirst Du genau das finden. Ein schöner Weiler in Ostirland mit zwei schönen Seen in der Nähe. Wenn Du jemals das Glück hast, diesen idyllischen Ort zu besuchen, findest Du auch die erste neue Handwerksbrennerei in Irland seit … nun, einer verdammt langen Zeit.

Glendalough wurden von „fünf Freunden aus Wicklow und Dublin“ gegründet und begann mit der Herstellung von Poitín – einem traditionellen irischen Destillat, das in sehr kleinen Pot Stills hergestellt wird (eine Art Irish Moonshine). Von da aus war es ein kurzer und einfacher Schritt zu einer Vielzahl von Irish Whiskeys und Gins. Alles wird von Hand mit einem guten Maß an Liebe gemacht.

Der Glendalough Double Barrel ist ein Traum. Aus gemälzter Gerste und irischem Mais destilliert, reift er in Bourbon-Fässern aus amerikanischer Eiche, bevor er sechs Monate in Oloroso-Sherryfässern gefinisht wird. Es erwarten Dich kraftvolle Noten von Schokolade und Karamell mit einem Hauch von Obst und Vanille.

Geschmacksnoten für diesen Irish Whiskey

Farbe: Kupfer

Aroma: Dunklen Früchte, Kirsche, Rosinen, Feige, Weihnachtspudding, blumige Noten, Zitronengras und Muskatnuss.

Geschmack: Süß und cremig, Butterscotch, Honig, Pfeffer, Trockenfrüchte, Maraschinokirschen und eine Prise brauner Zucker

Abgang: Anhaltende Ingwergewürze, feine Mandeln

Die Fakten:

Herkunft – Irland
Abfüller – Glendalough
Reifungszeit – NAS
Fass – First Fill Ex-Bourbon
Finish – Sherry Fass
Alkohol – 42%

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Glenrothes Whisky Maker’s Cut

Single Malt Whisky Posted on 21/10/2019 20:16
Eine Flasche The Glenrothes Whisky Maker's Cut, im Hintergrund rote Trauben

The Glenrothes Whisky Maker’s Cut

In der kleinen Stadt Rothes am Fluss Spey befinden sich vier Brennereien. Einer dieser Whiskyhersteller ist die Glenrothes Distillery (der Name lautet wörtlich „das Tal von Rothes“), deren Geschichte bis ins Jahr 1879 zurückreicht. Mit ihren alten Rezepten und Traditionen stellen sie seit Jahrzehnten preisgekrönte Whiskys her.

Der The Glenrothes Whisky Maker’s Cut ist eine Kreation von Master Distiller Gordon Motion, gereift in den besten Sherry-Fässern. Es ist einer der Malts aus der Soleo-Kollektion. Der Whisky kommt mit stolzen 48,8% in die Flasche. Die rote Farbe auf dem Etikett spiegelt die Farbe der Pedro Ximénez-Traube wider, kurz bevor sie zu reifen beginnt. Es ist die einzige „No Age Statement“ Abfüllung innerhalb der Kollektion. Er wird in Fassstärke und mit natürlicher Farbe abgefüllt.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Golden

Aroma: Harzige Aromen mit einem Hauch von kandierten Früchten und frischer Eiche

Geschmack: Am Gaumen reich und würzig mit Aromen von cremiger Vanille und Orangenschale

Abgang: Schöner und langfruchtiger Abgang mit Noten von Muskat

Die Fakten:

  • Region – Speyside
  • Abfüller – The Glenrothes
  • Reifungszeit – NAS
  • Fass – First Fill Sherry Fässer
  • Alkohol – 48,8%

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Glenrothes 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 21/10/2019 16:52
Eine Flasche The Glenrothes 12 Jahre, im Hintergrund eine Landschaft in Schottland

The Glenrothes 12 Jahre

In der winzigen Stadt Rothes am Fluss Spey befinden sich vier Brennereien. Eine dieser Whiskyhersteller ist die Glenrothes Distillery (ihr Name lautet wörtlich „das Tal von Rothes“), deren Geschichte bis ins Jahr 1879 zurückreicht. Mit ihren alten Rezepten und Traditionen stellen sie seit Jahrzehnten preisgekrönte Whiskys her.

Der The Glenrothes 12 Jahre ist Teil der beliebten Soleo-Kollektion und eine Anspielung auf den Prozess des Sonnentrocknens von Trauben in Jerez für die Sherry-Produktion. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es bei dieser Flasche nur um Sherry-Geschmack geht. Die Bananen- und Vanillearomen in Verbindung mit den Aromen von Zitrone und Zimt sind der Inbegriff des Glenrothes-Destillerie-Stils und zeigen den wahren Charakter seiner Macher.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Gold

Aroma: Tropische Aromen von Banane und Vanille

Geschmack: Üppige Aromen von Banane, Zitrone, Melone und einem Hauch Zimt

Abgang: Langer und süßer Abgang mit einem Hauch von Galia-Melone und leichter Würze

Die Fakten:

  • Region – Speyside
  • Abfüller – The Glenrothes
  • Reifungszeit – 12 Jahre
  • Fass – Sherry Fässer
  • Alkohol – 40%

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »