Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Whisky Union Smoky Goat

Blend & Grain Posted on 19/02/2019 15:10
Eine Flasche Whisky Union Smoky Goat, im Hintergrund eine Ziege

Whisky Union Smoky Goat


Es gibt ein neues Whisky-Kollektiv, das unsere Whisky-Sinne überraschen und erfreuen will. Whisky Union proklamiert sich als kreatives Kollektiv von Whisky-Herstellern, Visionären und Hedonisten, die unkonventionelle Blends und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse anstreben. Während die etablierten Marken die Bentleys und die Jaguars of Whisky herstellen, entscheiden sich die Burschen von Whisky Union dafür, mit Konventionen zu brechen und auf der sportlichen Seite der Dinge zu experimentieren. Sie stellen sozusagen gut abgestimmte Ferraris her.

Der Smoky Goat – ein Blended Scotch Whisky – ist der erste der drei unkonventionellen Abfüllungen, die sie bisher veröffentlicht haben, die anderen beiden sind Boxing Hares* und Huxley*. Er wurde nach den in Schottland heimischen Wildziegen benannt. Es verkörpert die abgelegene und raue Natur des Landes und den harten, verspielten Charakter seiner Ziegen. Es ist ein Blend aus 3 einzigartigen Whisky-Stilen: süßes Getreide, Körper und Charakter eines Highlanders und Rauch, für den Islay berühmt ist. Craig Wallace, der Schöpfer, stellte sich den rauchigsten Blend vor, der mit einem Hauch unwiderstehlicher Süße fein ausbalanciert ist.

Der Whisky Union Smoky Goat wird in kleinen Chargen mit drei verschiedenen Fassarten handgefertigt: Secondfill, erneuerte und Firstfill-Bourbonfässern. Es wird empfohlen, ihn On-The-Rocks zu servieren, damit das Eis langsam den rauchigen Geschmack entfesselt. Der Smoky Goat ist eine höchst verdienstvolle Hommage an Schottlands feinste Aromen.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Gold

Aroma: Toffee, Butterscotch, Vanillesüße, Highland Malz und ein Hauch Lagerfeuerglut; Rauch verstärkt sich mit der Zugabe von Wasser

Geschmack: Dicker Körper, Vanille, Sirup Toffee und Butterscotch Süße, Rauch

Abgang: Prominenter, wärmender BBQ-Rauch

Ebenfalls verkostet: Whiskey Union Huxley Rare Genus Whiskey

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Del Maguey Pechuga Mezcal

Tequila / Mezcal Posted on 18/02/2019 21:04

Del Maguey Pechuga Mezcal

Del Maguey ist eine Marke, die sich auf Nachhaltigkeit und Regionalität
konzentriert. Del Maguey führt ihre Herstellungsprozesse auf die alten
Traditionen des Oaxaca-Volkes zurück und stellt sicher, dass sich diese
Traditionen in ihrem Produkt wiederfinden. Del Maguey beschafft ihren Tequila aus einzelnen Dörfern und kann somit die Kleinstbauern dort unterstützen, wo Investitionen erforderlich sind. Dies ermöglicht es ihnen auch, einen Schritt zurück von dem in Massenproduktion hergestellten Tequila zu gehen und etwas Einzigartiges auf dem Markt zu präsentieren. Bio-zertifiziert, diese Marke ist unglaublich authentisch und zeitlos.

Der Del Maguey Pechuga Mezcal stammt aus einer traditionellen Linie von
Mezcals. Du weißt wahrscheinlich bereits, dass Mezcal Tequila heißen würde, wenn es von der rechten Seite der Tracks käme? Aber ähnlich wie bei den Engländern und ihrem Geschmack für Gin, nehmen sie in Mexiko auch ihren Mezcal sehr ernst. Im Fall des Maguey Pechuga Mezcal bedeutet dies, dass in die Destillationsapparate auch wilde Äpfel und Pflaumen, rote Kochbananen, ein paar Mandeln, eine Ananas, ein paar Pfund ungekochten Reis und… eine rohe Hühnerbrust mit Knochen gefüllt werden. Es gibt tatsächlich verschiedene Sorten von „Erntemezcals“, darunter einige mit Schweinefleisch, Rindfleisch und sogar Wildkaninchen! Sie gelten als Delikatesse des Oaxaca-Gebiets in Mexiko.

Mit all diesen Zutaten und erstklassigem Alkohol wird dieses Gemisch mit
niedrigen Temperaturen langsam „gekocht“. Was am Schluss herauskommt,
ist ein nach Agave schmeckender Mezcal mit einem reichen Mundgefühl und einem salzig-rauchigen, fleischigen Note, den Du nicht jeden Tag bekommst. Diese werden selten exportiert.

Geschmacksnoten für den Del Maguey Pechuga Mezcal

Farbe: Klar

Aroma: Frische Agave

Geschmack: Würzige Agave, vollmundig mit einem Gleichgewicht von Obst und Salz

Abgang: Mittlerer Abgang mit fast karamellisiertem Gemüse, einem Hauch von Rauch und Fleisch

Diesen Mezcal online bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Mezcal machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Corsair Triple Smoke

USA Posted on 17/02/2019 11:02

Corsair Triple Smoke

Corsair Triple Smoke

Andrew Webber und Darek Bell betreiben die Corsair Artisan Distillery in Bowling Green, Kentucky/Nashville, Tennessee. Sie sind seit der Kindheit befreundet, Andrew und Darek, begannen als Bierbrauer in einer Garage und bauten später den Prototyp einer Biodieselanlage. Sie stellten schnell fest, dass die Herstellung von Whiskey viel mehr Spaß macht. Bald darauf eröffneten sie Corsair, eine Destillerie, die sich der Herstellung exquisiter Spirituosen in kleinen Chargen widmet und unermüdlich Experimentiert.

Der Corsair Triple Smoke ist einer ihrer erfolgreichsten und von der Kritik hoch gelobten Whiskys. Er hat die Komplexität und die Rauchigkeit eines Single Malt Scotches und die Süße und Fass-Noten eines amerikanischen Whiskeys. Der Triple Smoke wird mit gemälzter Gerste, die über Kirschholz, Torf und Buchenholz geräuchert wird hergestellt. Torf ist allen Islay Scotch-Kennern vertraut und Buchenrauch ist für Fans des deutschen Rauchbiers nichts Unbekanntes. Dies ist die Art von Experimenten, die ich liebe. Und die Welt braucht mehr davon.

Geschmacksnoten für den Corsair Triple Smoke

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: Reichhaltiger Torf, geräuchertes Trockenfleisch, geröstetes Dattel, helle Eiche und Karamell

Geschmack: Islay Whisky und rauchiges Bier, Tabak, Kirsche und Honig-Cracker

Abgang: Lang, nicht zu intensiv und rauchig

Ebenfalls verkostet: Corsair Ryemageddon Whiskey

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Mansinthe Absinthe

Absinth Posted on 16/02/2019 13:46

Mansinthe Absinthe

Mansinthe Absinthe

Marilyn Manson ist ein US-amerikanischer Musiker, Künstler, Liedermacher und Maler, der für sein umstrittenes Auftreten und seine Metal-Musik bekannt ist. Angeblich hat sein Image negativen Einfluss auf junge Leute… Alles, was ich weiß, ist, dass uns sein unbeholfener und qrotesker Geschmack neben der Musik und auch einen Absinthe gebracht hat! Mansons Liebe zur Grünen Fee ist so groß, dass er tatsächlich seine eigene Abfüllung von diesem Getränk auf den Markt gebracht hat.

Der Mansinthe Absinthe ist das Produkt von Matter, einer Schweizer Destillerie, in der Oliver Matter und Manson sich zusammengetan haben, um diese grüne Flüssigkeit zu kreieren und besonders mit einem von Mansons Kunstwerken zu schmücken. Das Getränk selbst besteht aus allem, was ein echter Absinthe enthalten sollte. Von Wermut, grünem Anis bis zu Fenchelsamen aus Florenz. Der Absinthe wird dann mit Wasser aus den Alpen auf Trinkstärke verdünnt. Ein Absinthe nach hundertjährigem Rezept und einem Bild eines morbiden Metal-Künstlers. Es ist wohl kein Zufall, dass der Alkoholgehalt 66,6% vol. beträgt, oder?!

Geschmacksnoten für den Mansinthe Absinthe

Farbe: Mittelhelles Grün

Aroma: Wermut und Anis dominieren. Leicht erdige, pflanzliche Noten.

Geschmack: Ein Gleichgewicht zwischen Wermut und Anis mit etwas Schärfe. Einige Alpenkräuter, erdige Aromen sind auch in einem wirklich butterartigen Gaumen zu spüren.

Abgang: Erfrischender und nachhaltiger Abgang

Diesen Absinthe als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Absinthe machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



DeadHead Rum

Rum & Rhum Posted on 15/02/2019 13:10

Die Brennerei wurde 1945 in
Veracruz, Mexiko gegründet. Das liegt etwas abseits der ausgetretenen Pfade der
Karibik. Veracruz ist bekannt für seine tiefen Höhlen, hohen Berge, reichlichen
Regenfällen und fruchtbaren, üppigen Zuckerrohrplantagen. Tropical Veracruz ist
eine Stadt mit karibischer Seele, lebhaften Rhythmen, lebhaften Menschen,
heftigem Sonnenschein und hervorragendem Rum. Veracruz ist berühmt für seine
Zuckerrohrplantagen und gilt aufgrund seiner Nähe zum Golf von Mexiko und
seiner warmen Passatwinde als Wiege des hochwertigen Rums. Hier wurde der
DeadHead Rum geboren.

Der DeadHead Rum wird aus Melasse und Zuckerrohrsaft
hergestellt, das Gemisch wird mit Hefe aus der lokalen Luft fermentiert wird und
anschließend zweifach in Pot-Stills destilliert. Dann der Brand durch Holzkohle
gefiltert und sechs Jahre in Ex-Sherry-Fässern gereift.

Geschmacksnoten
für den DeadHead Rum

Farbe: Bernstein
Aroma: Kaffee,
Schokolade, Piment, Zimt und Muskatnuss
Geschmack:
Schokolade, Nelken, Anis und Karamell
Abgang: Lang und würzig

Diesen Rum als Großsample günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum
machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du
hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest
Du unsere öffentlichen Tastings.

(Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da
Namensnennung)



Crystal Head Vodka

Vodka Posted on 14/02/2019 15:35

Crystal Head Vodka

Der Crystal Head Vodka wird von der Muttergesellschaft Globefill Inc. in
Neufundland und Labrador in Kanada hergestellt. Das Unternehmen wurde vom Schauspieler Dan Ackroyd und dem Künstler John Alexander gegründet. Alexander entwarf auch den unverwechselbaren Glasschädel, in dem der Wodka verpackt ist. Das Unternehmen ist stolz darauf, im Gegensatz zu anderen Vodkas auf dem Markt frei von Zusatzstoffen zu sein. Die Flüssigkeit wird insgesamt sieben Mal durch Herkimer-Diamanten gefiltert, wodurch ein unglaublich geschmeidiges Mundgefühl entsteht.

Der Crystal Head Vodka ist eine Investition wert, sowohl für die prachtvolle Flasche, als auch für die fantastische Flüssigkeit. Dieser Vodka wurde aus Ontario-Pfirsichen und Mais hergestellt und dann mit Eiswasser aus Neufundland gemischt. Er hat mehr zu bieten als nur ein ordentliches Trinkerlebnis. Er wird nicht nur sieben Mal gefiltert, dreimal davon durch Herkimer-Diamanten, es wird gesagt, dass diese Steine ​ heilende Eigenschaften haben (Du wirst selbst herausfinden müssen, ob das stimmt oder nicht!). Dieser Vodka hat eine großer Süße und wird mit einem würzigen Kick abgerundet. Der Abgang hält sich gerade lange genug auf und lässt den Vodka etwas brennen.

Geschmacksnoten für den Crystal Head Vodka

Farbe: Kristallklar
Aroma: Noten von Vanille hinter dem Alkohol.
Geschmack: Nach dem ersten Kick gibt es mehr Vanillesüße sowie zitronige Zitrusfrüchte und Mais
Abgang: Langes brennen mit der durchlaufenden Vanille und einem leichten Pfefferkick

Diesen Vodka versandkostenfrei bestellen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Vodka machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Nikka Coffey Grain Whisky

Japan Posted on 13/02/2019 10:30

Eine Flasche Nikka Coffey Grain, im Hintergrund ein See in Japan

Nikka Coffey Grain Whisky

Der Nikka Coffey Grain Whisky wird von Miyagikyo Destillerie hergestellt, der ersten und größeren Destillerie der Nikka Whisky Company. Sie wurde 1934 von Masataka Taketsuru, einem der einflussreichsten Männer des japanischen Whiskys, gegründet. Die Distillery liegt im Süden von Hokkaido und hat drei Seiten, die von Bergen umgeben sind. Ein Gebiet, das dem in Schottland sehr ähnlich ist. Dort hat Masataka die Kunst der Whisky-Produktion studiert und ist als Master Blender nach Japan zurückgekehrt – zusammen mit einer schottischen Ehefrau. Die Destillerie besitzt eine eigene Küferei und ist besonders vorsichtig bei der Auswahl der Fässer. Die als Hogshead bekannten Fässer werden vor Ort aus neuer Eiche hergestellt. Die Destillerie produziert großartige, ölige Whiskys im Highland-Stil.

Der Nikka Coffey Grain ist ein Whisky aus Mais und einem Hauch gemälzter Gerste. Er wird mit einem Coffey-Still (auch bekannt als Patent-Still) destilliert. Der Coffey-Still ist nach Aeneas Coffey (1780–1852), einem irischen Erfinder und Destillateur, benannt. Masataka Taketsuru, importierte 1963 einen Coffey-Still aus Schottland, weil er sich einen Whisky mit hohem Alkoholgehalt wünschte, der aber auch den Charakter des Getreides und dessen Aromen behält.

Die neueren, weit verbreiteten Arten von Brennanlagen haben den Brand von zu viel Aroma beraubt. Der Coffey ist immer noch schwer zu bedienen, produziert aber Whiskys mit einem charaktervolleren Aroma. Dieser unkonventionelle Whisky ist nichts für jedermann. Es ist für diejenigen, die das Besondere zu schätzen wissen.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: Vanille, Mais, Kräuter, Gewürze und Kamille

Geschmack: Süß, Obst, Melone, Grapefruit, dicker Sirup, knusprige Kekse und frische Vanille

Abgang: Lange, mit Mais-Noten

Die Fakten:

  • Region – Japan
  • Abfüller – Nikka
  • Kategorie – Grain Whisky
  • Reifungszeit – NAS
  • Fass – Neue Eiche
  • Finish – –
  • Alkohol – 45%
  • Farbstoff – ja
  • Kältefilterung – ja
  • Preis – ca. 50 EUR

Ebenfalls verkostet:

Diesen Whisky als Großsample* kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Knockando 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 10/02/2019 14:31
Eine Flasche Knockando 12 Jahre, im Hintergrund eine Wiese

Knockando 12 Jahre

Knockando ist eine (sehr) kleine Stadt in Moray am Spey River. Im Laufe der Zeit haben sich in diesem kleinen Weiler zwei Geschäfte entwickelt – die berühmte Old Wool Mill und die Knockando-Destillerie. 1898, von John Tytler Thompson erbaut, bringt heute noch ihren einzigartigen Single Malt heraus.

Die meisten Knockando-Whiskys kommen in verschiedene Blends, einschließlich J & B, wo es eine Kernkomponente ist. Für Single-Malt-Abfüllungen und Sondereditionen, einschließlich einiger recht alter Abfüllungen, behalten sie das Beste. Dies macht jedoch nur etwa 10% der Gesamtproduktion aus.

Der Knockando 12 Jahre ist als verlässlicher, schmackhafter und erschwinglicher Single Malt bekannt. Die hier verkostete Version ist Jahrgang 2004, obwohl sie vor kurzem aufgehört haben, die Angabe „Vintage“ auf ihrem Label zu verwenden. Alle Knockado-Whiskys sind „klassische Speysider“, was bedeutet, dass sie leicht sind und ein pflanzliches / blumiges Aroma und einen fruchtigen Verlauf am Gaumen haben. Der Knockando 12 macht da keine Ausnahme, weshalb dieser Dram ideal für salzige und herzhafte Speisen ist und als Aperitif bei warmem Wetter. Und mit 43% vol. hat er genug Kraft um sich aus der Masse hervorzuheben, ohne den Gaumen zu überraschen.

Geschmacksnoten für den Knockando 12 Jahre

Farbe: Gold

Aroma: Gemähtes Heu, knackiger Apfel, Pumpernickelbrot und Kerzenwachs

Geschmack: Gebackener Apfel, Haferstreusel und Pekannüsse

Abgang: Relativ kurz mit Pfeffer und Chips

Ebenfalls verkostet: Knockando 18 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nichtgleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »