Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

The Pogues Irish Whiskey

Irland Posted on 07/11/2021 20:14
Eine Flasche The Pogues Irish Whiskey, im Hintergrund eine Aufnahme eines Pogues Konzertes

The Pogues Irish Whiskey

Als die legendäre keltische Punkband The Pogues nach einem Namen suchte, ​​war ein Vorschlag „Kiss my arse“ was auf Gälisch mit „póg mo thóin“ doch deutlich besser klingt. So wurden die Pogues, die Punkband, die neben politisch angehauchten Texten auch „I am going, I am going, where streams of whiskey are flowing…“ sang. Eine Band mit einer Vision!

Kein Wunder, dass West Cork Distillers, eine unabhängige Brennerei in Skibbereen in West Cork, Irland, von ihrem Punk inspiriert wurde und einen Whisky mit ebenso viel Charakter herstellen wollte, um sie zu ehren. Diese dreifach destillierte Mischung aus Malt und Grain Whisky wird in kleinen Chargen in der exponiertesten und südlichsten Destillerie des Atlantiks hergestellt und hat den höchsten Malzgehalt aller Blended Irish Whiskeys der Welt – er besteht aus 50% Grain und 50% Single Malt. Entwickelt von den Master Distillers Barry Walsh und Frank McHardy, wurden nur Gerste und Quellwasser von den Emerald Isles verwendet.

Der The Pogues Irish Whiskey wird wegen seiner blumigen malzigen Noten, gerösteten Mandeln und dunkler Schokolade in der Nase und einem Charakter von Zitrusfrüchten, Gewürzen, gebrochenem Pfeffer und einem Hauch von Süße am Gaumen verehrt. Es kommt alles zusammen mit einem ausgewogenen und abgerundeten Finish, das lange anhält, nachdem Streams of Whisky aufgehört hat zu spielen. Das ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum es drei Jahre in Folge bei der San Francisco World Spirits Competition mit dem Gold Award ausgezeichnet wurde.

Geschmacksnoten für diesen Irish Whiskey

Farbe: Helles Nussbaum

Aroma: Komplex mit Malz, gerösteten Mandeln, Gewürzen und einem Hauch dunkler Schokolade.

Geschmack: Reich an Zitrusfrüchten, Gewürzen und knackigem Pfeffer, vermischt mit dunklen Früchten und einem Hauch von Süße.

Abgang: Ausgewogen, abgerundet und zufriedenstellend lang.

Die Fakten:

  • Region – Irland
  • Kategorie – Blended Irish Whiskey
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Westcork

Mehr Irish Whiskeys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Jacobi Poli Luce della Vite Grappa

Italien, Obstbrände Posted on 01/11/2021 20:21
Eine Flasche Jacobi Poli Luce della Vite Grappa, im Hintergrund Bassano del Grappa in Italien

Jacobi Poli Luce della Vite Grappa

Luce della Vite stellte in Montalcino den ersten Wein, der jemals aus Sangiovese- und Merlot-Trauben kreiert wurde, her. 1998 hat sich Luce della Vite mit Jacopo Poli zusammengetan, um einen Grappa von exquisiter Qualität zu brennen, der das Terroir ehrt, aus dem dieser herausragende Wein stammt. Dies ist ein junger Special-Edition-Single-Vintage-Grappa.

Poli selbst wurde bereits 1898 in Schiavon in der Nähe von Bassano del Grappa (im Herzen Venetiens, der typischsten Region für die Grappa-Herstellung) gegründet. Es ist eine handwerkliche Brennerei, die sich ausschließlich im Besitz der Familie Poli befindet. Der Urgroßvater von Jacopo Poli fuhr mit seinem Handkarren noch von Tür zu Tür und sammelte Trester von den Winzern. Jetzt geht die Familie Poli nicht mehr von Tür zu Tür, sondern verwendet jetzt einen Destillilation mit 12 Kupferkesseln.

  • Grappa ist ein Tresterbrand auf Traubenbasis italienischen Ursprungs. Die Gärung und Destillation muss auf dem Trester (den „Reste“ der Weinherstellung) erfolgen, es darf kein Wasser hinzugefügt werden.
  • Italiener fügen dem Espresso auch Grappa hinzu, um einen Caffè Corretto zu kreieren, was „korrigierter Kaffee“ bedeutet.
  • Das italienische Gesetz verlangt von den Winzern, ihren Trester an Grappahersteller zu verkaufen; Dies ist eine Maßnahme, die gegen das Schwarzbrennen ergriffen wurde.

Geschmacksnoten für diesen Grappa

Farbe: Strohgelb

Aroma: Durchdringendes Aroma, grüner Weintrieb, blumig – Veilchen

Geschmack: Trocken aber geschmeidig, harmonisch, vollmundig blumig und kräuterig (Anis)

Abgang: Langanhaltendes, gleichmäßig warmes und intensives Finish

Tipp: Kalt servieren, aber nicht zu kalt (zwischen 10°C und 14°C)

Die Fakten:

Region – Italien
Kategorie – Grappa
Alkohol – 40%
Distillery – Poli

Ebenfalls verkostet: Poli Vaca Mora Amaro

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Grappa machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenmorangie Tarlogan

Single Malt Whisky Posted on 28/10/2021 18:03
Eine Flasche Glenmorangie Tarlogan, im Hintergrund ein schottisches Tal im Nebel

Glenmorangie Tarlogan

Glenmorangie steht seit 1843 an der Ostküste der nördlichen Highlands. William Matheson und seine Frau Anne haben die Brennerei bei Tain gegründet. Es gibt ein paar Dinge, die Du wissen solltest, um zu verstehen, warum ihr Whisky DER meistverkaufte Single Malt Whisky in Schottland ist. Zuallererst haben sie die höchsten Brennblasen in Schottland, je höher die Brennblasen, desto weicher der Whisky. Sie besitzen und schützen den Tarlogie-Wald, der ihre mineralreiche Wasserquelle – Tarlogie Spring – umgibt, wodurch sie einen köstlich fruchtigen Whisky herstellen können. Und schließlich die berühmten „Men of Tain“ – die Crew mit jahrzehntelanger Erfahrung und wertvollen Fähigkeiten.

Der Glenmorangie Tarlogan Single Malt Whisky ist die dritte Abfüllung in der Legends-Reihe, einer exklusiven Travel Retail-Kollektion. Jede Abfüllung erzählt eine legendäre Geschichte der Destillerie. Der Tarlogan ist inspiriert von der Legende des Häuptlings der Pikten, der dem kostbaren Tarlogie-Wald der Brennerei den Namen gegeben haben soll. Auch die Wahl des tiefgrünen Labels kommt nicht von ungefähr. Für diesen cremigen Glenmorangie Tarlogan wählte Dr. Bill Lumsden einen in Ex-Bourbon gereiften Whisky aus und verheiratete ihn mit einem Single Malt, der in neuen Eichenfässern gereift wurde. Das Ergebnis ist ein luxuriöses Mundgefühl mit Schokolade, Walnüssen, Sahne, Honig und einem Hauch süßer Würze.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Gelb

Aroma: Reichhaltig mit Vanille und Eiche

Geschmack: Cremig mit Schokolade, Walnüssen, Sahne, Honig und süßen Gewürzen

Abgang: Glatt und lang

Die Fakten: Region – Schottland / Highlands
Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
Alkohol – 43%
Distillery – Glenmorangie

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Royal Brackla 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 26/10/2021 18:13
Eine Flasche Royal Brackla 12 Jahre, im Hintergrund ein Tal in den schottischen Highlands

Royal Brackla 12 Jahre

Im Jahr 1812 baute Kapitän William Fraser von Brackla House seine Brennerei auf dem Gelände des Cawdor Castle – nur ein bisschen zu weit westlich, um als Speyside zu gelten, also ist es ein Highlander. König Wilhelm IV. gefiel es so gut, dass er ihnen einen „Königlichen Warrant“ verlieh, um ihn zu versorgen. So wurde sie zur Royal Brackla Distillery und wird seitdem „The King’s Own Whisky“ genannt. Königin Victoria erneuerte es 1838. Die Jahrhundertwende brachte eine Reihe von Übernahmen, Fusionen und Aufkäufen mit sich. Die Brennerei wurde zweimal für größere Renovierungs- und Reparaturarbeiten geschlossen, war ansonsten aber im Dauerbetrieb. Sie war früher im Besitz von Diageo und wurde 2014 Teil des Bacardi-Portfolios, als sie John Dewer & Sons übernommen wurde.

Es gibt drei Whiskys im Line-up von Royal Brackla – der Zwölfjährige ist der Anfang. Zwölf Jahre primäre Alterung tun diesem Single Malt sehr gut.  Brackla finisht seine Single Malts in erstklassigen First-Fill-Oloroso-Sherry-Fässern. Brackla ist bei Blendsed-Whiskys wie Dewers so gefragt, dass sie unter den Single Malts eine weniger bekannte Marke sind. All dies macht den Royal Brackla 12 Jahre zu einem hochwertigen, luxuriösen Dram und einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Antikes Gold

Aroma: In der Nase finden sich Schokoladenpulver, frischer Ingwer und grüne Äpfel.

Geschmack: Komplex Geschmacksprofil mit Brot, Schokoladencroissants Rancio, Zimt und Muskatnuss

Abgang: Mittellang und schokoladig

Die Fakten:

Region – Schottland / Highland
Kategorie – Scotch Single MaltWhisky
Alkohol – 40%
Distillery – Royal Brackla

Ebenfalls verkostet: Royal Brackla 16 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Johnnie Walker Black Label 12 Jahre

Blend & Grain Posted on 08/10/2021 16:17
Eine Flasche Johnnie Walker Black Label 12 Jahre, im Hintergrund eine schwarze Tafel

Johnnie Walker Black Label 12 Jahre

Johnnie Walker ist einer der bekanntesten Whisky-Namen der Welt. Die Marke wurde 1860 von John „Johnnie“ Walker gegründet, als er anfing, Whiskys in seinem Lebensmittelladen in Ayrshire, Schottland, zu blenden. Während der viktorianischen Ära kam der Erfolg, als sein Sohn Alexander in das britische Empire exportierte und den Whisky früh als eine der ersten wirklich globalen Marken etablierte.

Heute ist die berühmte quadratische Flasche von Johnnie Walker DER beliebteste Blended Whisky der Welt Alter.

Der Johnnie Walker Black Label 12 Jahre ist der Benchmark Premium Blended Scotch Whisky, nach dem alle anderen beurteilt werden. Sie stellen eine breite Palette von Blended Scotch her, die durch verschiedenfarbige Etiketten gekennzeichnet sind, aber sie haben ihren Ruf und ihre Marketingkampagne seit Jahren auf dem berühmten „Schwarzen Etikett“ aufgebaut. Die Mischungen sind individuell ausbalanciert und verwenden oft Dutzende verschiedener Whiskys, aber jeder hat seinen eigenen Charakter, um ihn von den anderen abzuheben. Für diesen Black-Label sind alle vierzig enthaltenen Whiskys mindestens 12 Jahre alt, die beiden herausragenden Single Malts sind von Talisker und Caol Ila.

In der Whisky Bibel 2017* wurde er als „Best Blended Scotch, 5-12 Jahre“ ausgezeichnet

Tastingnotes für diesen Whisky

Aussehen: Dunkler Bernstein

Aroma: Dicht und reichhaltig, mit Melasse, Kürbisgewürz, etwas Zitronenschale und Pfeffer

Geschmack: Schön komplex mit verkohltem Holz, Müsli-Clustern und Vanille-Toffee mit frischen Kräutern.

Abgang: Lang mit einer Zitrusschalen-Note

Die Fakten:

  • Region – Schottland
  • Kategorie – Blended Scotch Whisky
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Johnnie Walker

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Dingle Single Malt 2021 Release

Irland Posted on 07/10/2021 15:37
Eine Flasche Dingle Single Malt 2021 Release, im Hingtergrund ein Sonnenuntergang an der Küste Irlands

Dingle Single Malt 2021 Release

Ein großartiger Typ hat einmal gesagt, dass es kein Genie ohne einen Hauch von Wahnsinn gibt. Die drei Freunde Oliver Hughes, Liam LaHart und Peter Mosley müssen dasselbe gedacht haben, als sie in den 90ern in Irland beim Craft Brewing einstiegen. Zwei verrückte Ideen sind jedoch besser als eine, und nach der Gründung der beliebten Porterhouse Brewing Company war es Zeit für eine Whiskey-Brennerei. Zu einer Zeit, als 3 große Marken die irische Destillierwelt beherrschten, wurde die Dingle Whiskey Distillery in einem alten Fitzgerald-Sägewerk im Bezirk Milltown von Dingle im Südwesten Irlands geboren. Wie haben Sie das geschafft? Die Wahl von Qualität statt Quantität und die 3 maßgefertigten Kupferkessel mit spezieller Kochkugel – nicht zu verwechseln mit einem im 18. Jahrhundert weit verbreiteten Kugelkocher – haben auch nicht geschadet.

Der Dingle Single Malt 2021 Release ist die erste dauerhafte Whiskey-Veröffentlichung in der Dingle-Familie. Dieser Dingle ist das Kind einer liebevollen Ehe zwischen 61% 1st Fill Pedro Ximenez Fässern und 39% 1st Fill Bourbon Fässern, beide im Alter von 6-7 Jahren. Er ist nicht kühlgefiltert und natürlich finden wir keine zusätzlichen Farbstoffe – er braucht sie einfach nicht. Die Dingle-Abfüllung mit den meisten Sherryfässern bietet eine faszinierende Balance mit Limettenschale und gehackter Minze in der Nase und Äpfeln, Karamell, Rosinen und Vanille am Gaumen.

Geschmacksnoten für den Dingle Single Malt 2021 Release

Farbe: Bernstein

Aroma: Limettenschale, gehackte Minze, frische süße Birne

Geschmack: Äpfel, Rosinen, Vanille, Karamell

Abgang: Süßer Honig und gemischte Gewürze

Die Fakten:

Region – Irland
Kategorie – Triple Distilled Irish Whiskey
Alkohol – 46,3%
Distillery – Dingle
Preis – ca. 60 EUR (Tagespreis prüfen*)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bombay Sapphire Sunset Edition Gin

Gin, Uncategorised Posted on 28/09/2021 18:41
Eine Flasche Bombay Sapphire Sunset Edition Gin, im Hinergrund ein Sonnenuntergang am Meer

Bombay Sapphire Sunset Edition Gin

Bombay Sapphire ist einer der bekanntesten und beliebtesten Gins der Welt. Es wurde 1986 von International Distillers & Vintners gegründet, die Teil der Mega-Fusion waren, die Diageo hervorbrachte. Diageo verkaufte die Marke 1997 an Bacardi, wo sie zum Flaggschiff-Status erhoben wurde. Die gesamte Gin-Linie wird immer noch in England von dem berühmten G&J Greenhall – langjährigen Herstellern einiger der besten Gins der Welt – in einer neuen, speziell gebauten Anlage und einem Besucherzentrum in Whitchurch, Hampshire, hergestellt.

Der Bombay Sapphire Sunset Edition Gin ist mehr als eine limitierte Auflage, er ist eine Sammlerflasche. Im Kern ist er immer noch der klassische Bombay. Das bedeutet, dass er dreimal in einer Carterhead-Destille destilliert wurde und die gleichen berühmten Infusionen von zehn Botanicals enthält – Wacholderbeeren, Mandeln, Zitronenschale, Süßholz, Iriswurzel, Angelika, Koriander, Cassia, Kubeben und Paradieskörner. Aber diese Edition wurde entwickelt, um ein wärmeres, sogar leuchtendes Geschmacksprofil widerzuspiegeln, so dass sie indischen weißen Kardamum, Kurkuma und sonnengetrocknete Murcia-Mandarinenschale hinzufügt.

Murcia ist eine Stadt und Region im Südwesten Spaniens – auf halbem Weg zwischen Valencia und Málaga in den Hügeln über der Küste. Die Region ist berühmt für ihre Produkte, darunter einige der besten Zitrusfrüchte Spaniens.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Wärmer und würziger als der „normale“ Bombay. Speziell mit mehr Zitrusfrüchten, aber die Noten von Pinie, Koriander und Anis sind noch gut erkennbar.

Geschmack: Ein Gefühl von Wärme – egal wie gut gekühlt – breitet sich aus und offenbart dann Zitrus, Wacholder, Rosmarin und eine leichte Pfeffernote.

Abgang: Etwas länger mit den wärmenden Tönen

Die Fakten:

Region – UK
Kategorie – Gin
Alkohol – 43%
Distillery – Bombay Sapphire

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Bombay Sapphire London Dry Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Hepple High Fidelty Gin

Gin Posted on 28/09/2021 17:19
Eine Flasche Hepple High Fidelty Gin, im Hintergrund ein Plattenspieler

Hepple High Fidelty Gin

Es gibt drei Wacholder-Arten, die in die Herstellung vom Hepple High Fidelty Gin einfließen. Es gibt italienischen und Balkan-Wacholder und dann interessanterweise einen grünen, jungen Wacholder, der auf Hepple selbst wächst.

Ungewöhnlich ist der Drei-Wege-Extraktionsprozess in der Herstellung. Der erste Schritt beinhaltet einen Kupferkessel, mit dem der „Kern“ Gin hergestellt wird. Dieser ist die Grundlage, der Eckpfeiler mit den charakteristischen Eigenschaften von Hepple Gin. Der nächste Schritt ist ein Rotationsverdampfer, eine Maschine, die den Atmosphärendruck reduziert, die Zutaten kalt destilliert und im Rohzustand konserviert. Schließlich komplettiert ein CO2-Extraktionssystem den dritten und letzten Schritt der Triple-Technik-Methode. Hepple wollte die Herstellung von Gin komplett überdenken. Das Ergebnis? Der Hepple High Fidelity Gin… und Gold bei den San Francisco Spirits Awards.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Grüner Apfel, helle Grapefruit und würziger Wacholder, Douglasie, schwarze Johannisbeere.

Geschmack: Frische Zitrusfrüchte, reife Cantaloupe-Melone, Würze, duftender Wacholder.

Abgang: Extrem lang, Wacholder, Zeder, Sandelholz, süße schwarze Johannisbeere, Süßholz

Die Fakten:

Region – UK
Kategorie – Gin
Alkohol – 45%
Distillery – Moorland Spirit Co.

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »