Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Spytail Black Ginger Rum

Rum & Rhum Posted on 17/08/2019 22:19
Eine Flasche Spytail Black Ginger Rum, im Hintergrund ein U-Boot

Spytail Black Ginger Rum

Biggar and Leith ist die Reanimation eines Spirituosengeschäfts aus dem 18. Jahrhundert, das vom Ur-Ur-Ur-Großvater des jetzigen Eigentümers – einem Mr. Thomas Gladstone in Edingburgh – gegründet wurde. Die Firma Biggar und Leith hat ihren Sitz in New York, wo sie ihr kleines Portfolio an Spirtuosen verwalten, die vor Ort hergestellt und im Auftrag einer Brennerei in Cognac, Frankreich, geblendet und gereift werden.

Der Spytail Black Ginger Rum ist ein gewürzter Rum. Die meisten gewürzten Rums konzentrieren sich jedoch auf Zimt, Nelken, Piment und andere traditionelle Backgewürze. Der Spytail Black Ginger Rum bringt den Ingwer ganz nach vorne, indem man frische Ingwerwurzeln in einer Mischung aus karibischen Rums mazeriert. Das Ergebnis hat ein Geschmacksprofil wie ein starkes Ingwerbier, das mit einem schwarzen Rum gemixt wird. Fast ein Moscow Mule mit viel Rum. Er funktioniert wirklich gut, besonders bei tropischen Cocktails. Der Ingwer und andere Gewürze fügen eine gute Menge Wärme hinzu, die die Frucht und die Süße gut ausgleicht.

Laut Biggar und Leith war „The Spytail“ eines der ersten mechanischen U-Boote, die in Frankreich in der Nähe ihres Brennereipartners erfunden wurden. Dies und das nautische Thema gaben dem Rum-Marke seinen Namen.

Verkostungsnotizen für diesen Rum

Farbe: Dunkles Mahagoni

Aroma: Süßes Aroma mit Ingwer und etwas Rauch

Geschmack: Brauner Zucker und Ingwer mit Orangenschale und Pfeffer

Abgang: Lebhaft, mit Ingwergewürz und Toffee

Die Fakten:

Herkunft – Nicaragua
Alkohol – 40%
Farbstoff – ja

Ebenfalls verkostet: Matusalem Platino Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte
Werbung, da Namensnennung.



Glenglassaugh Octaves Peated 2018 Batch #2

Single Malt Whisky Posted on 16/08/2019 16:51
Glenglassaugh Octaves Peated 2018 Batch #2

Glenglassaugh Octaves Peated 2018 Batch #2

Die Glenglassaugh-Brennerei wurde 1875 von Col. James Moir, am östlichen Ende der wunderschönen Sandend Bay, in der Region Speyside in Schottland gegründet. Im Jahr 1892 wurde Glenglassaugh von den Highland Distillers gekauft und die Produktion bis 1986 fortgesetzt, bis sie eingemottet wurde. 2008 wurde sie von der Brennerei BenRiach mit der Absicht gekauft, diese Marke wieder zum Leben zu erwecken, und das zu Recht.

Spätestens der erste Schluck vom Glenglassaugh Octaves Peated 2018 verrät, dass hier mit getorftem Malz gearbeitet wurde. Interessant ist allerdings die Fassgröße. Es werden besonders kleine Octave-Fässer (rund 50 Liter) für die Reifung benutzt (noch kleiner als Quarter Casks), das verstärkt den Austausch zwischen dem Holz und dem Brand deutlich. Da hier jedem Liter Whisky deutlich mehr Holz zu Verfügung steht entwickelt sie eine starke Aromen Konzentration.

Verkostungsnotizen für den Glenglassaugh Octaves Peated 2018 Batch #2

Aroma: Ausbalanciert mit Süße, salzigem Rauch und maritimen Noten. Salziges Karamell, Schokolade mit Chilli und verkohltes Treibholz, etwas geräucherter Fisch und süße Mango.

Geschmack: Aprikose, Ingwer und Mango machen geräuchertem Speck, würziger Paprika und gelber Mirabelle Platz. Dazu kommt verkohltes Ahornholz.

Nachklang: Pikant mit gerösteten Nüssen und gewürzten Früchten, anhaltender Holzrauch und salziges Ahornsirup.

Ebenfalls verkostet:

Glenglassaugh Torfa

Diesen Scotch Single Malt Whisky als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Lagavulin Distillers Edition 1999/2015 Double Matured in Pedro Ximenez (PX) Sherry Casks

Single Malt Whisky Posted on 15/08/2019 15:54
Lagavulin Distillers Edition 1999/2015 Double Matured in Pedro Ximenez (PX) Sherry Casks

Lagavulin Distillers Edition 1999/2015 Double Matured in Pedro Ximenez (PX) Sherry Cask

In den 1980er-Jahren wurde bei Lagavulin an nur zwei Tagen in der Woche produziert. Daher kam es in der Vergangenheit öfter zu Engpässen beim beliebten 16-jährigem Single Malt. Inzwischen ist er jedoch wieder der bestverkaufte Islay Single Malt. Die Brennerei produziert heute rund um die Uhr, um die Nachfrage decken zu können. Geschmacklich hat Lagavulin eindeutig den trockensten und anhaltendsten Geschmack.

Das Sortiment von Lagavulin umfasst die Ausführungen: Lagavulin 16 Jahre, Lagavulin Distillers Edition (Mit PX Finish, in wechselnden Jahrgängen), den Lagavulin 12 Jahre in Fassstärke sowie verschiedene Sondereditionen (z.B. Lagavulin 8 Jahre).

Lagavulin wurde im Jahr 1816 gegründet und war, wie so viele, zunächst nur eine von dutzenden illegalen Brennereien. Lagavulin (ausgesprochen: Laggawulin) bedeutet übersetzt „die Senke, in der die Mühle steht“. Sie befindet sich auf der Insel Islay im Südwesten Schottlands und gehört heute zu den bekanntesten und beliebtesten Whisky-Brennereien der Welt.

Brennereicharakter: trocken, rauchig, komplex.

Die Distillers Edition von Lagavulin ist ein hervorragender Single Malt Whisky. Es ist eine der beliebtesten Whisky-Abfüllungen überhaupt. Dieser Whisky reifte für 16 Jahre – von 1999 bis 2015. Die längste Zeit verbrachte er, wie die meisten Single Malts, in Ex-Bourbon Fässern. Danach erhielt er Finish in spanischen Pedro Ximenez Sherry Casks.

Für das Finish wurden nur spezielle spanische Pedro Ximenez Sherryfässern verwendet. Diese sogenannten PX Fässer verleihen dem Lagavulin Distillers Edition komplexe, süße und fruchtige Noten. Er verströmt ein intensives Aroma von Vanille, Torf und Rauch mit einem Hauch von süßen Rosinen. Im Geschmack ist er sanft und zugleich kräftig. Torf, Malz und Rauch verbinden sich mit den Vanille- und Kaffeearomen, sowie einem Hauch von salzigem Tang. Das herrlich lange Finish endet mit besonders kräftigen Eichenholzaromen, Torf und dezente Noten von Früchten.

In diesem Lagavulin Distillers Edition 1999/2015 finden wir die schönsten Extreme der Whisky Welt. Überbordende Frucht und Süße aus dem Sherryfass und die schwere, ölige Rauchigkeit aus den Brennblasen der Lagavulin Brennerei.

 
Verkostungsnotizen für diesen Whisky

Aroma: Vanille, Torfrauch und süßen Rosinen, sehr komplex.

Geschmack: Ausgewogen mit Torf, Malz und Rauch, dazu kommrn Vanille- und Kaffeearomen

Abgang: Langer, intensiver Abgang mit maritimen Noten, Torf und kräftiger Eiche

Ebenfalls verkostet: Lagavulin 16 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ballechin 10 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 13/08/2019 15:42
Ballechin 10 Jahre

Ballechin 10 Jahre

Edradour, in den schottischen Highlands an den Ausläufern des Cairngorm gelegen, ist eine der kleinsten Brennereien Schottlands. Sie stellen ihren Whisky auch heute noch auf bewährte und handwerkliche Weise her.

Die Brennerei gehört seit 2002 dem unabhängigen Abfüller Signatory, dessen Gründer Andre Symington einer der Koryphäen der schottischen Whiskywelt ist. Seit er das sagen hat gibt es eine ganze Auswahl von verschiedenen Abfüllungen. Die torfigen tragen den Namen Ballechin.

Brennereicharakter: Würzig, leichte Minze, cremig.

Schottlands rauchige Whiskys sind berühmt. Aber es muss nicht immer ein Islay Whisky sein. Was dieser 10-jährige Ballechin eindrucksvoll beweist. Seit 2003 stellt Edradour stark getorfte Whiskys her. Dieser Whisky ist ein voller, öliger Highland Malt mit viel Toffee und Karamellnoten, zu der eine intensive und malzige Rauchnote kommt. Verschiedenen Fassarten schenken dem Ballechin 10 Jahre kräftige Fruchtnoten und viel Vanille. Der Ballechin Single Malt wurde nach einer im Jahre 1927 geschlossenen Farmbrennerei in Perthshire „Ballechin“ benannt und steht heute für die rauchigen, torfigen Whiskys von Edradour. 

Serge Valentin hat den Ballechin 10 Jahre 2018 zum besten Whisky im Monat November gewählt.

Das Malz für diesen Whisky ist mit mindestens 50 ppm (phenol parts per million) vergleichsweiße stark getorft. Dies entspricht in etwa dem Torfgehalt von Laphroaig und Ardbeg Whiskys, nur das der Rauch bei diesen Islay Whiskys maritim daherkommt, was beim Highland Torf nicht der Fall ist. Der Ballechin 10 Jahre reift Fässern aus amerikanischer und europäischer Eiche. Bei dieser 10-jährigen Abfüllung wurden sowohl Ex-Bourbon- als auch Olorosso-Sherry-Fässer verwendet, welche dem Whisky zusätzliche Tiefe und Komplexität geben. Der Ballechin 10 Jahre wurde ohne Kühlfilterung oder Farbstoffe mit 46% vol. in die Flasche gebracht. Dies macht ihn zu einem Whisky, mit dem man lange Spaß haben kann. Besonders geeignet für Fans rauchiger Whiskys der Insel Islay, die ihren Horizont erweitern möchten.

Geschmacksnoten für den Ballechin 10 Jahre

Aroma: Zuerst süßer Torfrauch mit viel Toffee, Vanille und Kräutaromen. Dazu kommen reife Früchte und eine schöne Eichennote.

Geschmack: Ölig und süß. Wuchtiger Torfrauch, der aber wunderbar mit Früchten, Karamell und Zimt harmoniert.

Abgang: Mittellanger und süßer Abgang

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Highlands
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 46%
  • Reifungszeit – 10 Jahre
  • Farbstoff – Nein
  • Kühlfilterung – Nein
  • Fasstyp – Ex-Bourbon, Sherry Cask
  • Distillery – Edradour
  • Abfüller – Originalabfüllung

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Ballechin 2007/2018 11 Jahre SFTC Oloroso Sherry Cask No. 17

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Zuidam Millstone 100 Rye Whisky

Niederlande Posted on 09/07/2019 18:20
Eine Flasche Zuidam Millstone 100 Rye Whisky, im Hintergrund Windmühlen in Holland

Zuidam Millstone 100 Rye Whisky

Die Zuidam Distillery wurde 1975 in den Niederlanden von Fred van Zuidam gegründet. Die Anfänge waren bescheiden. Sie brauchten über 10 Jahre, bevor das Geschäft in Gang kam – nachdem Freds Frau Helene angefangen hatte, die Verpackung für die Produkte zu entwerfen. Heutzutage wird die Brennerei von den beiden Söhnen Patrick und Gilbert geführt, jedoch ist Vater Fred immer noch an allen Rezepten beteiligt und Mutter Helene arbeitet weiterhin am Design. Die Familie verwendet lokale Windmühlen für die Herstellung von Gerstenmalz und trägt so dazu bei, ein wichtiges niederländisches Erbe der weltberühmten Windmühlen zu bewahren.

Der Zuidam Millstone 100 Rye Whisky ist ein 100-prozentiger: 100 Monate gereift, aus 100% Roggenkorn, 100% Kleinserienherstellung und 100% handgemacht. In der Tat eine andere Einstellung zu Rye. Ich fand ein schokoladiges Gefühl, das ich bei einem American Rye noch nicht entdeckt habe.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Roggen, Schokolade, Pfeffer und Gewürze, grasig mit einer Bourbon-Süße

Geschmack: Würzig mit gerösteter Eiche, Zimt und Pfeffer, voller, cremiger, süßer Roggen

Abgang: Mittellang

Mehr Whisky aus den Niederlanden

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Savanna Rhum Vieux Traditionnel 7 Jahre

Rum & Rhum Posted on 06/07/2019 17:24
Eine Flasche Savanna Rhum Vieux Traditionnel 7 Jahre

Savanna Rhum Vieux Traditionnel 7 Jahre

Die östlich von Madagaskar gelegene Insel Réunion ist eine kleine Insel, aber es gibt drei große und berühmte Rum-Produktionsstätten: Riviere du Mat, Isautier und Savanna. Letztere wurde bereits 1870 gegründet, als Frankreich die Zuckerproduktion diversifizieren wollte (Übersetzung: Sie wollten mehr von diesem schönen Rhum). Savanna stellt eine vollständige Palette von Rumsorten her: leichte, traditionelle, agricoles und Rumsorten unterschiedlichen Alters.

Diese besondere Abfüllung ist ein traditioneller Rhum (auf Melassebasis) und verbrachte sieben lange Jahre im Eichefass. Der Savanna Rhum Vieux Traditionnel 7 Jahre ist ein faszinierender bernsteinfarbener Brand, der die tropische Seele der Insel wiederspiegelt.

Geschmacksnoten für diesen Rhum

Farbe: Bernstein

Aroma: Tiefe und cremige Nase mit Noten von Vanille, Karamell und Salzlake

Geschmack: Knackige, saubere florale und süße Aromen von Vanille, tropischen Früchten und einem Hauch Kaffee

Abgang: Trockener und intensiver Abgang mit sanfter Cremigkeit

Die Fakten:

  • Region – Réunion
  • Abfüller – Savanna
  • Reifungszeit – 7 Jahre
  • Fass – Eiche
  • Alkohol – 46%
  • Preis – ca. 50 EUR

Ebenfalls verkostet: Clément Rhum 10 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rhum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, soefern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Dry Fly Straight Washington Bourbon 101

USA Posted on 02/07/2019 21:06
Eine Flasche Dry Fly Straight Washington Bourbon 101, im Hintergrund, eine Brücke in Washington

Dry Fly Straight Washington Bourbon 101

Ich liebe lokale, einzigartige, handwerklich hergestellte Spirituosen. Der Dry Fly aus Spokane, Washington, zählt dazu. Warum? Weil diese Leute genau das machen, was ein Handwerksbrenner machen sollte. Während einige kleine Brennereien alles auslagern und ihr Geschäftsmodell auf das Umpacken und Vermarkten der Sprirtuosen reduzieren, ist Dry Fly das Gegenteil. Sie kontrollieren jeden Aspekt des Prozesses; Von der Beschaffung der zu 99% einheimischen Zutaten von anderen lokalen Betrieben bis hin zur Herstellung aller anderen Zutaten in ihrem Geschäft. Alle Produkte werden sogar vor Ort von Hand abgefüllt. Vor allem kümmern sie sich um jeden einzelnen Schritt in diesem Prozess und müssen niemandem außer ihrem eigenen Gewissen Bericht erstatten.

Die Dry Fly Distillers haben unter anderem Wodka, Gin, 100% Wheat Whisky* und als jüngsten Neuzugang den Bourbon 101 in ihrem Sortiment. Nicht schlecht für ein paar Corporate Marketing-Flüchtlinge, die sich zusammengeschlossen haben, um die ersten lizenzierten Destillateure in Washington seit der Prohibition zu werden.

Ihr Bourbon war der erste legale Bourbon, der jemals im Bundesstaat Washington hergestellt wurde! Der Dry Fly Straight Bourbon wird aus zwei 450-Liter-Christian-Carl Kupferkesseln, die direkt aus Göppingen (Deutschland) geliefert wurden, destilliert. Die beiden maßgeschneiderten Kupferkesselstills legten über
11.000 Kilometer von Göppingen nach Spokane, Washington, zurück.

Der Dry Fly wird aus einer Maismischung aus lokalem Anbau (60% Mais, hergestellt von einer lokalen Hutterian-Siedlung und 40% Weizen) hergestellt. In Fässern mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern gereift, wurde dieser 4jährige Bourbon mit einer Goldmedaille und 91 Punkten bei den World Spirits Awards 2017 ausgezeichnet.

Geschmacksnoten für den Washington Bourbon 101

Farbe: Kupfer

Aroma: Dezente Gewürze, Vanille und Eiche

Geschmack: Noten von Karamell und Toffee, ergänzt durch Noten von Nelken und Piment in der Mitte des Gaumens

Abgang: Lang und leicht süß

Weitere Whiskeys aus den USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Appleton Estate Rum 21 Jahre

Rum & Rhum Posted on 02/07/2019 16:27
Appleton Estate Rum 21 Jahre

Appleton Estate Rum 21 Jahre

Appleton Estate liegt im jamaikanischen „Cockpit Country“ des Nassau-Tals, einem erstaunlich einzigartigen Gebiet aus Regenwald mit steilen Hügeln und engen Tälern, die mit einigen der schönsten „Terra Rosa“ -Böden der Welt gefüllt sind. Es ist das Napa Valley of Rum… die Champagnerregion des Zuckerrohrs.

Appleton nutzte diesen erstklassigen Standort, indem sie all ihre Rums in erstklassigen amerikanischen Eichenfässern reifen. Die gesamte Linie wird von Master Blenderin Joy Spence überwacht, der allerersten Frau, die für diese Position ernannt wurde.

Das Erbe dieses Terroirs der Rum-Herstellung reicht bis ins Jahr 1655 zurück. Appleton-Rum wird hier seit 1749 kontinuierlich produziert. Appleton kontrolliert den gesamten Prozess vom Zuckerrohr bis in die Flasche. Sie haben eine komplette Auswahl an Rum-Spirituosen, einschließlich jungem, leichtem Rum zum Mixen von Getränken bis hin zu intensiv aromatischen Spirituosen zum Genießen.

Der Appleton Estate 21 Jahre hat alles was man von einem Premium-Rum erwartet! Wenn feine Rums in Premium-Fässern gereift werden, sind sie sicher dunkler und farbreicher. Zusätzlich zu den goldenen Bernsteintönen, die für gereifte Spirituosen typisch sind, nimmt der Rum auch einen rötlichen Farbton an. Das Aroma bringt eine reichhaltige, viskose Geschmacksexplosion. Sein komplexer Charakter wird Dich überraschen. Beim ersten Schluck könnte man meinen einen feinen, süßen Scotch oder Cognac im Glas zu haben.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Orangenschale, Holz und Gewürze

Geschmack: Reichhaltig, schnapsartig, mit Noten von Marmelade und Vanille

Abgang: Lang, angenehm süß, mit trockener Würze

Mehr Rums

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »