Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Cantarelle Gin De Provence

Gin Posted on 09/09/2020 17:00
Eine Flasche Cantarelle Gin De Provence, im Hintergrund ein Lavendelfeld

Cantarelle Gin De Provence

Die Provence in Frankreich ist bekannt für ihre grünen Blumen- und Kräuterfelder. Es ist aber auch eine anerkannte Weinbauregion. Das Weingut Domain de Cantarelle wurde 1974 hier gegründet und entwickelte sich zum größten Weingut im Coteaux Varois de Provence. Pascal Debon verliebte sich in das Land und kaufte 2017 das Weingut, wo er weiterhin eine einzigartige Auswahl an Roséweinen und einen daraus destillierten duftenden Gin produziert.

Der Cantarelle Gin De Provence ist ein Gin, der das lokale Terroir der Provence widerspiegelt. Er wird in Italien aus Traubenmost Grappa hergestellt. In der Domain de Cantarelle verwandelt sich dieser Geist vor Ort in Gin und wird mit einer feinen Menge Wacholder, Limettenblüte, Grapefruit, Koriander und Bitterorangenschale versetzt.

Geschmacksnoten für diesen Gin


Farbe: Klar
Aroma: Das Aroma ist bemerkenswert blumig mit Noten von Tee, Limettenblättern und Grapefruit
Geschmack: Der Gaumen ist frisch mit Wacholder, dazu kommt eine Mischung aus exotischen Zitrusnoten und zarten Gewürzen im Hintergrund
Abgang: Der Abgang ist lebhaft, knackig und blumig

Ebenfalls verkostet: Broken Bones Navy Strength Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Milk & Honey Roots

Diverses Posted on 05/08/2020 19:50
Eine Flasche Milk & Honey Roots mit Wurzeln im Hintergrund

Milk & Honey Roots

Die Milk & Honey Distillery („Milch und Honig“ stammt aus Exodus, Kapitel 3, Vers 8. Das Gelobte Land (Israel) wird als „Land mit Milch und Honig“ bezeichnet.) ist die Kreation des HighTech-Unternehmers Gal Kalkshtein und seines Teams – Amit Dror, Simon Fried sowie Roee und Naama Licht. Zusammen eröffneten sie die erste Brennerei in Israel. Sie erstellten die Pläne im Jahr 2012 und begannen 2014 mit der Produktion. Ihre ersten Produkte kamen 2016 in die Regale und im Mai 2017 kündigten sie den ersten in Israel produzierten Single Malt, den M&H Classic, an. Heute umfasst das Sortiment New Makes, zwei Gins, Roots Herbal Liqueur und eine Handvoll Single Malt-Versionen.

Der Milk & Honey Roots ist ein Kräuterlikör, der anlässlich des 70. Geburtstages Israels hergestellt wurde. Beginnend mit einem Single Malt New Make wurden sieben lokale Kräuter und Pflanzen ausgewählt, darunter Mandeln, Bohnenkraut, Koriander, Jasmin, Estragon, Thymian und Kardamom. Dann wurde der Likör – passend – mit lokalem Honig gesüßt. Das alles macht es schwierig, diesen Geist in einer bestimmten Kategorie zu definieren, aber als Aperitif ist er ausgezeichnet. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie professionelle Mixologen neue Cocktailinnovationen kreieren, denn das Geschmacksprofil ist einfach so gut. Versuchen Sie ihn als weniger bitteren Ersatz für süßen Wermut oder Absinth bei 35% vol.

Geschmacksnoten für diesen Likör

Farbe: Helles Gold

Aroma:  Jasmin dominiert, gefolgt von weißem Pfeffer und Honig

Geschmack: Der Gaumen ist süß und erfrischend kräutrig mit Kardamom und Gewürzen

Abgang: Lang und süß.

Ebenfalls verkostet: Milk & Honey The Last One

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Likör machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Balblair 2005

Single Malt Whisky Posted on 03/08/2020 18:23
Eine Flasche Balblair 2005, im Hintergrund eine Küstenlandschaft aus den Highlands

Balblair 2005 Vintage Single Malt

Die Highlands sind einzigartig, von hier kommen einige der besten Single Malt Whiskys der Welt. Entlang der Südküste des Dornoch Firth am Fuße der alten keltischen Kalksteinhügel speist eine Ansammlung natürlicher Quellen einige Brennereien mit dem vielleicht besten Wasser der Welt für Whisky. John Ross gründete Balblair im Jahr 1790. Bis heute haben sie nur einen Wash- und einen Spirit-Still. 100% der Produktion geht in ihre Single Malts – jeder einzigartig, selten und besonders.

Der Balblair 2003 war Teil ihres Kernsortiments. Es hat sich außerordentlich gut geschlagen, aber alle Jahrgänge gehen irgendwann aus. Also hat es die Balblair Distillery wieder getan. Es wurden große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass der Balblair Vintage 2005 die überdurchschnittlichen Standards und das Geschmacksprofil des vorherigen Jahrgangs erfüllt.

Obwohl er 10 Jahre ausschließlich in ehemaligen Bourbon-Fässern gereift wurde, tritt dieser Einfluss definitiv in den Hintergrund. Stattdessen schmecken wir das Malz. Es tanzt am Gaumen als frischer, junger und lebhafter Brand.

In der Vergangenheit wurden alle Balblair Single Malts als Abfüllungen mit Jahresdatum ausgegeben. Es gibt Anzeichen dafür, dass die Brennerei auf Standardabfüllungen mit Altersangaben umstellt. Vintage-Veröffentlichungen wie diese sind in Zukunft möglicherweise schwieriger zu finden.

Geschmacksnoten für diesen Single Malt

Farbe: Helles Gold

Aroma: Hier finden wir die typischen Balblair-Aromen von Blumenhonig, Aprikose und Malzschokolade

Geschmack: Der Gaumen ist vollmundig, aber leicht und jung, mit gemischten Zitrusfrüchten, gerösteter Eiche und einer subtilen, grasigen Süße

Abgang: Mittellang, würzig, blumig und süß

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland (Highlands)
  • Abfüller – Balblair
  • Reifungszeit – 10 Jahre
  • Alkohol – 46%
  • Preis – ca. 100 EUR – (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



anCnoc Cutter

Single Malt Whisky Posted on 31/07/2020 21:06
Eine Flasche anCnoc Cutter mit einem Torfkarren im Hintergrund

anCnoc Cutter

John Morrison fand ein Stück Land, reich an Gerste, Hochlandquellwasser und flachen Mooren aus trockenem Torf. Er ergriff die Gelegenheit und kaufte den Knock Estate vom Herzog von Fife, auf dem  er 1894 die Knockdhu-Destillerie zur Welt brachte. AnCnoc – ausgesprochen „a-nock“ – wurde nach dem Dorf Knock in Banffshire benannt. Früher wurde dieser Single Malt nach seiner Brennerei als „Knockdhu“ bezeichnet. Es gab jedoch viele Verwirrungen mit der nahegelegenen und gleichnamigen Destillerie „Knockando“, weshalb sie umbenannt wurde. Mit der Zeit haben sich die Produktionsmethoden geändert, aber ihr Engagement für Qualität nicht. Heute produzieren sie eine breite Palette von Single Malts verschiedener Stilrichtungen, Alter und Sonderabfüllungen.

Der von den „Men of Knock“ kreierte Single Malt hatte am Anfang ein torfiges Herz, da die torfbefeuerten Öfen die Körner der geschätzten Gerste trockneten. Mit der Zeit änderten sich die Produktionsmethoden und machten anCnoc als einen torffreien Whisky bekannt. Aber im Jahr 2014 beschloss die Brennerei unter dem Motto „Manchmal muss man zurückgehen, um vorwärts zu gehen“, ein stark getorftes Sortiment zu schaffen, um den torfigen Wurzeln des Malts zu gedenken.

Der anCnoc Cutter ist nach einem Werkzeug benannt, mit dem Torf aus trockenen und flachen Mooren geschnitten wird. Er reift in ehemaligen Bourbonfässern und hat einen Phenolgehalt von 20,5 ppm.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Hellgelb

Aroma: Unverkennbar torfig mit öligem Rauch, gefolgt von einer leichten medizinischer Nase und einem Hauch von Früchten und Gewürzen

Geschmack: Es entsteht mehr Rauch und was nur Andeutungen waren, wird mehr zu einem Punkt von Pfirsichreife, Bitterkeit des Apfelkerns und Gewürzen mit Vanilleherz

Abgang: Ein großartiger und langer Abgang mit vollmundigen Noten

Die Fakten:

Herkunft – Schottland (Highlands)
Abfüller – anCnoc
Reifungszeit – NAS
Alkohol – 46%

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Puntacana XOX 50 Aniversario Rum

Rum & Rhum Posted on 24/07/2020 23:03
Eine Flasche Puntacana XOX 50 Aniversario Rum mi einem Strand und Palmen im Hintergrund

Puntacana XOX 50 Aniversario Rum

Oliver Juanillo kam 1868 als junger spanischer Soldat nach Kuba, um Spaniens Anspruch auf das Territorium zu verteidigen. Als sein Militärdienst endete, gründete er eine Plantage, auf der Tabak und Zuckerrohr angebaut wurden. Innerhalb von zwanzig Jahren destillierte er Rum mit dem Zuckerrohr, das er angebaut hatte – und gab seine Plantage und die Oliver & Oliver Distillery an seine Kinder weiter. 1963 zwang die kubanische kommunistische Revolution die Familie zur Flucht – aber sie gingen nicht weit. Die nächste Insel war Hispaniola, und die Familie eröffnete erneut ein Geschäft an den Ufern der Dominikanischen Republik, wo sie bis heute unter neunzehn verschiedenen Marken einige der besten dominikanischen Rums destillierte.

Für die Puntacana Rum-Linie verwenden Oliver & Oliver Tomatin Single Malt-Fässer, um den Rum zu reifen. Wie der Name schon sagt, wurde Puntacana XOX 50 Aniversario Rum kreiert, um das fünfzigjährige Bestehen der neuen Oliver Distillery in der Dominikanischen Republik zu feiern. Der Brand ist bis zu fünfundzwanzig Jahre alt und bietet reichhaltige, fruchtbetonte Noten.

Tastingnotes zu diesem Rum

Farbe: Dunkles Mahagoni

Aroma: Tief und komplex mit vielen exotischen Fruchtnoten auf Karamellbasis

Geschmack: Die Aromen sind gut ausbalanciert – nicht zu süß und nicht zu scharf – mit Noten von reifer Banane, sprödem Toffee, Muskatnuss und Nelke

Abgang: Lang, reichhaltig und süß

Ebenfalls verkostet: Puntacana Eslendido Rum 12 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Arehucas Añejo Reserva Especial 18 Jahre

Rum & Rhum Posted on 20/07/2020 16:17
Eine Flasche Arehucas Añejo Reserva Especial 18 Jahre vor einem Strand auf den Kanaren

Arehucas Añejo Reserva Especial 18 Jahre

Die Kanarischen Inseln liegen direkt vor der Nordwestküste Afrikas. Sie befinden sich ungefähr auf dem gleichen Breitengrad wie Miami und verleihen den Inseln eine warme, karibische Atmosphäre mit etwas weniger Feuchtigkeit und Regen. Hier wurde am 9. August 1884 die Zuckerfabrik Fábrica de San Pedro gegründet. Die ersten Spirituosen kamen im folgenden Jahr aus den Stills. Seitdem wurde die überwiegende Mehrheit des produzierten Rums vor Ort und im nahe gelegenen Portugal und Spanien konsumiert. Sie produzieren eine ordentliche Auswahl von acht Premium-Rums und sieben exotischen Likören, die auf der Liste jedes Rum-Fans stehen sollten.

Der Arehucas Anejo Reserva Especial ist ein überraschend guter Rum. Er ist eine der besten Spirituosen von Arehucas, die in verschiedenen europäischen Eichenfässern gereift sind. Für unseren Gaumen ist dieser feine Rum eher Cognac-ähnlich als karibischer Rum mit einem etwas würzigeren Biss. Aber es ist genauso raffiniert und glatt im Finish.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Mahagoni

Aroma: Leicht blumig mit Vanille und einem Hauch Mango

Geschmack: Das Geschmacksprofil baut gut auf dem Aroma auf und fügt Noten von Toffee und exotischen Gewürzen hinzu

Abgang: Lang und glatt mit einem anhaltenden süßen Gewürz

Mehr Rums

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Patrón Tequila Añejo

Tequila / Mezcal Posted on 18/07/2020 16:00
Eine Flasche Patrón Tequila Añejo mit dem Meer im Hintergrund

Patrón Tequila Añejo

Patrón ist eine der bekanntesten Tequila-Marken der Welt. Patrón wurde von der 7 Leguas Distillery in Atotonilco El Alto, Jalisco, gegründet. Dann wurde die Marke an St. Maaren Spirits verkauft, die schließlich eine neue Brennerei nur für diese Marke bauten – die Hacienda Patrón Distillery in Jalisco -, um die Kapazität zu erweitern und die Marke zu einem globalen Kraftpaket auszubauen. Im Jahr 2018 wurde Patrón an Bacardi verkauft – das weltweit größte in Privatbesitz befindliche Spirituosenunternehmen -, wo das Sortiment um Dutzende leckerer Varianten erweitert wurde.

Der Patrón Tequila Añejo ist einer der vier wichtigsten Tequilas in der Patrón-Aufstellung. Wie alle feinen Tequilas besteht er aus 100% Weber Blue Agave Piñas, die sorgfältig geröstet und in kleinen Mengen destilliert werden. Der Añejo reift dann volle zwölf Monate in einer Kombination aus drei Eichenfässern – französische Eiche, ungarische Eiche und amerikanischem Ex-Whisky-Fass. Die Kombination liefert eine exotische Holzkomplexität, die Fans auf der ganzen Welt weiterhin erfreut.

Geschmacksnoten für diesen Tequi

Farbe: Golden

Aroma: Das Aroma ist holzig mit viel gerösteter Eiche und Sandelholz, dazu kommen Vanille, Sultaninen und erdige Kräuter

Geschmack: Auch am Gaumen steht der Wald im Mittelpunkt mit blühenden Noten von Honig, Koriander, gerösteten Früchten und geräuchertem schwarzem Pfeffer

Abgang: Mittellang und warm mit einem leichten Pfefferbrand

Mehr Tequilas

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Madre Mezcal

Tequila / Mezcal Posted on 07/07/2020 20:08
Eine Flasche Madre Mezcal mit dem Himmel von Oaxcaca im Hintergrund

Madre Mezcal

Vor den Toren von San Dionisio, einer alten Stadt in Oaxaca, umgeben von sauberer Luft und sauberem Wasser, fand das Team hinter Madre eine Familie von Mezcaleros und beschloss, einen wirklich persönlichen und einzigartigen Mezcal herzustellen. Die Familie Morales arbeitet Tag für Tag zusammen, um den Brand nach traditionellen Zapotec-Rezepten und -Methoden zu erschaffen. Jose, sein Vater und seine Brüder schneiden die Agavenpflanzen, während seine Mutter sie mit Salbei segnet, bevor sie sie in der Erde kochen. Seine Frau pflanzt neue Agaven und eine Gruppe von Onkeln beobachtet den Destillationsprozess. Das Madre-Rezept wurde durch Mischen eines Agavenensembles entwickelt, um einen weicheren, leichteren Rauch und süße botanischen Noten zu erzielen.

Der Madre Mezcal, ein handwerklicher Brand, der im Tal von Oaxaca handgefertigt, aus Agave Espadin und Agave Cuishe hergestellt wird. Jose Garcia Morales und seine Leute rösten sie in einer irdenen Grube und verwenden wilde Hefen zur Gärung. Das alte Kupfer der Familie erzeugt immer noch einen einzigartigen Brand mit schönen Agavenaromen, begleitet von warmen und pfeffrigen Noten.

Geschmacksnoten für diesen Mezcal

Farbe: klar

Aroma: Üppige Agaven-Nase mit Noten von Vanille, Honig, Backhefe und Dill

Geschmack: Die Süße der gerösteten Agave wird durch pfeffrige und salzige Noten ausgeglichen

Abgang: Anhaltend und warm

Mehr Tequilas und Mezcals

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Mezcal machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »