Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Shanky´s Whip 

Diverses, Irland Posted on 16/02/2022 16:54
Eine Flasche Shanky´s Whip, im Hintergrund eine Strauß
Shanky´s Whip: Für alle die Liköre auf der Basis von Irish Whiskey und cremige Cocktails mögen.  

Shanky´s Whip 

Willkommen bei dem Rennen! Heute ist kein Pferd vor den Wagen gespannt worden, sondern ein Strauß. Der Wagen wird von einem Kerl namens Shanky aus der Grafschaft Cavan, Irland, gefahren.  

Shanky mochte Irish Whiskey, ebenso mochte er den Geschmack von Sahne, aber nicht die Konsistenz und Stout Beer mochte er auch. Also mixte er eine süße und cremige Mischung aus diesen drei Zutaten und kreierte einen originellen schwarzem Likör namens Shanky´s Whip mit einem „Man muss ihn probiert haben, um es zu glauben“-Geschmack. 

Lust auf mehr Informationen? Der Shanky’s Whip beginnt als gereifter Pot Still Irish Whiskey, der gründlich mit Karamell angereichert wird, um ihn zu einem schwarzen Irish Whiskey zu machen. Dann geht es weiter auf seiner Rennstrecke zu Deinen Geschmacksknospen. Dieser schwarze Whiskey wird dann mit natürlichen Aromen von Sahne und Vanille vermischt, was ihm einen unglaublichen Geschmack verleiht. Dann wird alles in eine Flasche im Retro-Look abgefüllt, auf der Mr. Shanky selbst zu sehen ist, der mit seinem treuen Strauß dahintrabt, um Deinen Gaumen zu erobern. 

Geschmacksnoten für diesen Likör

Farbe: Cola Farben 

Aroma: Noten von Toffee, Butter, Sahne, Vanille und eine süße Würze 

Geschmack: Umwerfend cremig mit Backgewürzen, cremigem Vanillefondant, Milchschokolade und Buttertoffee. 

Abgang: Süß, glatt und anhaltend

Weitere Liköre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample. 
 
Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings. 

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung. 



Johnnie Walker A Song of Ice

Blend & Grain Posted on 13/02/2022 20:14

Johnnie Walker A Song of Ice

Johnnie Walker ist einer der bekanntesten Whisky-Namen der Welt. Die Marke wurde 1860 von John „Johnnie“ Walker gegründet, als er begann, Whiskys in seinem Lebensmittelgeschäft in Ayrshire, Schottland, zu blenden. Während der viktorianischen Ära kam der Erfolg, als sein Sohn Alexander in das britische Empire exportierte und den Whisky früh als eine der ersten wirklich globalen Marken etablierte.

Heute ist die berühmte quadratische Flasche von Johnnie Walker DER beliebteste Blended Whisky der Welt.  Mehr als 130 Millionen Flaschen pro Jahr werden in fast alle Länder der Welt verkauft.

Johnnie Walker pflegt seit einigen Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft mit Game of Thrones. Alles begann mit der Sonderedition des White Walker im Jahr 2018. Die Muttergesellschaft Diageo folgte mit acht Single Malts in limitierter Auflage, die die acht der großen Häuser repräsentieren, die in den Büchern und Fernsehserien erwähnt werden. Jetzt bringt Johnnie Walker mit dem Finale der Serie zwei weitere Sondereditionen heraus, die Whisky-Fans ebenso begeistern werden wie Fans von Game of Thrones.

Der Name der Buchreihe, die die HBO-Videos inspirierte, heißt „Das Lied von Feuer und Eis*“ von George R. R. Martin.

Der Johnnie Walker A Song of Ice ist eine Hommage an das Haus Stark und seine Schergen, die Schattenwölfe. Er hat den ganzen Geschmack eines klassischen Johnnie Walker-Blends mit dem Zusatz von Clynelish Single Malts aus den Highlands.

Tastingnotes für diesen Whisky

Farbe: Bernstein

Aroma: Leichter und fruchtig, mit Noten von Karamell

Geschmack: Das Geschmacksprofil ist durch und durch Johnnie Walker, mit Vanille- und Honignoten über Hochlandblumen, Kerzenwachs und Apfel

Abgang: Mittlere Länge mit anhaltender Süße

Die Fakten:

  • Region – Schottland
  • Kategorie – Blended Scotch Whisky
  • Alkohol – 40,2%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Cardhu
  • *Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Nikka Tailored Premium Blended Whisky

Blend & Grain, Japan Posted on 06/02/2022 17:13
Eine Flasche Nikka Tailored Premium Blended Whisky, im Hintergrund ein Sonnenuntergang an der Küste Japans

Nikka Tailored Premium Blended Whisky

Masataka Taketsuru war der Sohn eines Sake-Produzenten. Als junger Mann wurde er nach Schottland geschickt, um die Geheimnisse des Whiskys zu lernen. Hat er… aber er hat auch die Liebe gefunden. Er traf Rita Cowen – ein schottisches Mädchen, das er heiratete und mit ihm nach Japan zurückkehrte. Er blieb einige Jahre bei anderen Spirituosenmanufakturen beschäftigt, aber Rita ermutigte ihn, sich selbständig zu machen. Im Jahr 1934 gründete er die Yoichi Distillery, die zu einem großen Erfolg wurde. Sie wuchsen zum zweitgrößten Whiskyproduzenten Japans heran und eröffneten 1969 eine zweite Destillerie – Mihagikyo.

Zunächst einmal sehen wir die Flasche und die Präsentationsbox für The Nikka Tailored – beides macht schon viel her. Der Whisky in der schönen Flasche ist ebenso beeindruckend. Er ist eine Mischung aus drei Whiskys aus ihren beiden Destillerien. Single Malt aus den Destillerien Yoshi und Mihagikyo, plus ein bisschen Grain Spirit von Mihagikyo. Die Mischung ist perfekt ausbalanciert und mit sehr schönen 43% vol. abgefüllt.

Geschmacksnoten für den Nikka Tailored

Farbe: Bernsteinfarbene Bronze

Aroma: Fruchtbetont mit Äpfeln und Aprikosen, gefolgt von Pfirsich, Orangenschale und einem Hauch von Milchschokolade

Geschmack: Am Gaumen dachte ich zuerst an Mandeln, gefolgt von mehr Orangenschale, Vanille, Obstgartenfrüchten und dunkler Schokolade

Abgang: Mittellang bis lang mit einer schönen Balance von gerösteter Eiche mit anhaltenden Früchten

Die Fakten:

  • Region – Japan
  • Kategorie – Japan Blended Whisky
  • Alkohol – 43%
  • Alter – NAS
  • Preis ca. 100 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Kavalan Concertmaster Port Cask Finish

Taiwan Posted on 03/02/2022 19:39
Eine Flasche Kavalan Concertmaster Port Cask Finish, im Hintergrund eine Skyline in Taiwan

Kavalan Concertmaster Port Cask Finish

Kavalan wurde 2005 von Lee Tien-Tsai gegründet, der die Destillerie nach den Ureinwohnern benannte, die ursprünglich die Kabalan-Ebene bewohnten. Nach einer Menge Experimente und Verfeinerungen liefen nur nach vier Monaten die ersten Tropfen aus den Kavalan-Destillierapparaten. Nach der Veröffentlichung ihrer ersten Abfüllung im Jahr 2008 experimentierten sie weiter und gewannen bei einer Blindverkostung während der Burns Night 2010, wobei sie drei Schottische- und einen englischen Whisky schlugen.

Der Kavalan Concertmaster Port Cask Finish ist eine hervorragende Fortsetzung dieses beneidenswerten Erbes. Der begehrte taiwanesische Whisky wurde in amerikanischer Eiche gereift, bevor er ein üppiges Finish in Ruby Port-, Tawny Port- und Vintage Port-Fässern aus Portugal erhielt. Die fruchtige Vanillenase und der reiche Gaumen von Portwein, Eiche und weißem Pfeffer brachten dem Kavalan Concertmaster den Titel „Best in Class“ bei der International Wine & Spirit Competition 2011 ein – ganz zu schweigen von einer Fülle anderer Auszeichnungen. Geheimtipp: Mit Schokolade genießen!

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Brüniert

Aroma: Auf Noten von roten Trauben und Nelken folgt intensive Vanille mit einem Hauch Tabak.

Geschmack: Die erste Welle bringt braunen Zucker, weißen Pfeffer und Zimt; die zweite bietet reichlich Portnoten und schöne Eichenwärme

Abgang: Kräftige mit Portweinnoten und einem Hauch von Vanille und Gewürzen

Die Fakten:

  • Region – Taiwan
  • Kategorie – Taiwan Single Malt Whisky
  • Alkohol – 40%
  • Reifung – Ex-Bourbon-Cask
  • Alter – NAS
  • Distillery – King Car

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Paul John Edited Single Malt Indian Whisky

Indien, Single Malt Whisky Posted on 29/01/2022 19:33
Eine Flasche Paul John Edited Single Malt Indian Whisky, im Hintergrund der Strand von Goa in Indien

Paul John Edited Single Malt Indian Whisky

Die Paul John Distilleries wurde 1992 von Paul P. John in Goa, Indien, gegründet. Ihr Wachstum war beeindruckend, in nur zwanzig Jahren haben sie sich zu einem der größten unabhängigen Spirituosenunternehmen der Welt entwickelt. Aus ihrer 1996 erbauten Destillerie in Goa liefern sie eine breite Palette von Produkten, darunter Weine, Brandys, Single Malt Whiskys und andere Spirituosenspezialitäten.

Der Paul John Edited ist eine faszinierende Mischung aus zwei Whisky-Terroirs. Der Großteil der Gerste stammte aus den nördlichen Regionen Indiens, aber 15 % stammten aus Schottland, und sie ist torfhaltig! Daher kommt der salzige Rauch (etwa 20-25 ppm) im Charakter des Geschmacks. Um ihm zusätzliche Komplexität zu verleihen, ließ Master Distiller Michael John ihn in ehemaligen Bourbonfässern reifen. Die torfige Note des Paul John Edited wird Whisky-Kenner und torfliebende Fans begeistern.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernstein

Aroma: Der Tanz zwischen Schokoladenminze und Torf entwickelt sich zu einer gemütlichen und komplexen Rauch- und Gerstennase.

Geschmack: Die Gerste führt vor dem Torf, Schokolade und süße Melasse

Abgang: Lange und opulent mit einem Hauch von Gewürzen, Tanninen und Vanille

Die Fakten:

  • Region – Indien
  • Kategorie – Indian Single Malt Whisky
  • Alkohol – 46%
  • Reifung – Ex-Bourbon-Cask
  • Alter – NAS
  • Distillery – Paul John
  • Preis ca. 40 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



West Cork Virgin Oak Cask Finish Single Malt Irish Whiskey

Irland Posted on 27/01/2022 19:35
Eine Flasche West Cork Virgin Oak Cask Finish Single Malt Irish Whiskey, im Hintergrund eine irische Kultstätte

West Cork Virgin Oak Cask Finish Single Malt Irish Whiskey

Auf den schroffen und malerischen Halbinseln von West Cork in Südirland gründete ein Trio bester Freunde 2003 eine handwerkliche Destillerie und verlieh ihr den Namen West Cork Distillers. Zwei von ihnen waren früher Hochseefischer, einer arbeitete früher als Wissenschaftler für eine Getränkefirma. Diese Jungs wissen etwas über harte Arbeit und profundes Wissen. Ihre Liebe zum irischen Erbe, zur Tradition – und natürlich zum Whiskey – war der Grundstein für ihr Unternehmen. Die Tatsache, dass das Mikroklima von West Cork perfekt für die Reifung von Irish Whiskey ist, ist natürlich ein großer Vorteil.

Beginnen wir mit den Statistiken für den schönen West Cork Single Malt Irish Whiskey Virgin Oak Cask Finish? Reifung in First-Fill-Bourbonfässern, Finishing in Kelvin Cooperage-Fässern aus jungfräulicher Eiche. Nicht kühlfiltriert und ohne künstliche Farbstoffe. Abgefüllt mit 43% vol., verströmt der außergewöhnlich leichte Gaumen subtile Früchte, Vanille, frisches Gras und schwarzen Pfeffer. Eine wahre irische Schönheit.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Dunkles Orange

Aroma: Vanille, Heu, Eichenspäne, Sägemehl

Geschmack: Sehr leicht und subtil mit Früchten, Vanille, frischem Gras und schwarzem Pfeffer

Abgang: Glatt

Die Fakten:

  • Region – Irland
  • Kategorie – Irish Single Malt Whiskey
  • Alkohol – 43%
  • Reifung – First-Fill-Bourbon-Cask
  • Finish – Virgin Oak-Cask
  • Alter – NAS
  • Distillery – West Cork

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Tullibardine – The Murray Double Wood

Single Malt Whisky Posted on 27/01/2022 18:13
Eine Flasche Tullibardine – The Murray Double Wood, im Hintergrund ein See in den Highlands

Tullibardine The Murray Double Wood

Wenn wir uns auf die Suche nach dem ältesten Brau- und Destillierort Schottlands machen würden, wäre Tullibardine definitiv im Rennen. Im 15. Jahrhundert machte König Jakob IV. – ein junger, kräftiger Mann – hier auf dem Weg zu seiner Krönung Halt in der örtlichen Brauerei. Die alte Brauerei wurde 1946 in eine Destillerie umgewandelt und hat sich zu einem soliden Hersteller von Single Malt Whisky entwickelt. Nach einer kurzen Schließung im Jahr 1995 wurde sie 2003 wieder zum Leben erweckt. Sie produzieren eine große Auswahl an Single Malts, mehrere „Double-Wood“-Whiskys und einige ältere limitierte Editionen – jeder von ihnen ein solider und zugänglicher täglicher Dram.

Der Tullibardine – The Murray Double Wood wurde 2005 in ihrer Destillerie in Perth Shire destilliert. Er wurde zunächst in First-Fill-Bourbonfässern gereift, bevor er in First-Fill-Sherryfässern gefinisht wurde. Das Ergebnis ist ein weiches und außergewöhnlich samtiges Geschmackserlebnis mit sanften Aromen von Sherry-Früchten, Honig, Zimt und einem Hauch Espresso mit frischen Erdbeeren vor und Sahne.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Orange

Aroma: Reichhaltig und süß mit Honig, Vanilleeis, dunkler Schokolade und getrockneten Feigen

Geschmack: Geschmeidige und sanfte Aromen von Sherry-Früchten, Honig, Zimt, einem Hauch Espresso, frischen Erdbeeren mit Sahne

Abgang: Weich mit Sherry-Noten und Gewürzen

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Highlands
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 46%
  • Reifung – First-Fill-Bourbon-Cask
  • Finish – First-Fill-Sherry-Cask
  • Alter – NAS
  • Distillery – Tullibardine

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Teeling – Small Batch Stout Cask Finish – Irish Whiskey

Irland Posted on 25/01/2022 18:11
Eine Flasche Teeling Stout Cask Finish, im Hintergrund eine Landschaft in Irland

Teeling – Small Batch Stout Cask Finish – Irish Whiskey

Im Jahr 2015 gründeten Jack und Stephen Teeling die Teeling Distillery im Stadtteil The Liberties in Dublin. Ihr Vater John baute vor dreißig Jahren die Cooley Distillery in der Grafschaft Louth, und ihr Ururgroßvater Walter Teeling hatte zweihundert Jahre zuvor ebenfalls eine Destillerie gebaut. Zu sagen, dass Ihnen Irish Whiskey im Blut liegt, ist also etwas untertrieben. All diese Familienerfahrung ist nicht umsonst – ihre Whiskys sind alle hoch bewertet und selbst nach nur wenigen Betriebsjahren exportieren sie ihre Linie von sieben irischen Spirituosen in 55 Länder.

Das Herzstück der Teeling-Linie ist ihr Small Batch Irish Whiskey. Vor einigen Jahren schloss die Galway Bay Brewery mit Teeling einen Deal ab. Sie leihen sich die benutzen Fässer aus dem Small Batch um ihr 200 Fathoms Imperial Stout darin zu reifen. Letztes Jahr wurde der erste Lauf dieser geliehenen Fässer zurückgegeben und Teeling hat sie verwendet, um ein ihren Teeling Stout Cask Finish zu schaffen. Die Fässer sind also Whisky-Stout-Whiskey belegt. Die Combo bringt eine grasige und kräuterige Note in die Spirituose.

Geschmacksnoten Für diesen Teeling Whsikey

Farbe: Goldenes Mahagoni

Aroma: Frisch geschnittenes Gras, Apfelkuchen, Brombeere und ein Hauch Ingwer

Geschmack: Noten von Zitronen, getrockneten Kräutern und Backgewürzen

Abgang: Lang, blumig und wieder Kräuter

Die Fakten:

  • Region – Irland
  • Kategorie – Irish Whiskey
  • Alkohol – 46%
  • Reifung – Whiskey-Stout-Whiskey Cask
  • Alter – NAS
  • Distillery – Teeling

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »