Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Gin Sul

Gin Posted on 01/02/2018 16:47
Eine Flasche Gin Sul, im Hintergrund eine Zitrone

Gin Sul

Die Deutschen sind ganz vorne mit dabei wenn es um die Herstellung von hervorragenden, handwerklichen Gins geht. Die Altonaer Spirituosen Manufactur begann erst 2013 damit Gin zu destillieren. Stephan Garbe, der Erfinder des Gin Sul, hatte einen großartigen Urlaub an der portugiesischen Küste, an dem wohl auch viele Gin-Tonic´s beteiligt waren. Hier kam er auf die Idee, dass er gerne einen Gin produzieren würde, eine portugiesische Variante, für andere Gin-Enthusiasten. Er fügte diesem Rezept weitere großartige Zutaten aus der ganzen Welt hinzu, nahm reines, sauberes Wasser aus den unterirdischen Quellen der Lüneburger Heide bei Hamburg und machte einen Gin, der einem den Kopf verdreht!

Die einzigartige Komponente in diesem Gin ist portugiesische Zitrone. Diese, der Grapefruit ähnlichen, Zitronen wachsen an der Küste von Vincenta, fast 3000 km von Hamburg entfernt. Zusammen mit anderen Botanicals wie Koriander, Wacholder, Rosmarin und Lavendel ergibt das einen schönen, blumigen und zitronigen Gin, der einen südlichen Einschlag hat. Er ist wirklich eine erfrischende und interessante Version des New Western Dry Gin. Sommer in einer Flasche!

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar
Aroma: Zitrus und blumige Würze dominieren das Aroma
Geschmack: Frische Noten gemischt mit Sour Creme und leicht bitterem Lakritz
Abgang: Voller Körper mit langer und zitroniger Oberfläche, der andere hocharomatische Zutaten mit der Zeit zum Leben erweckt.

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Baker´s 7 Jahre

USA Posted on 30/01/2018 16:34
Eine Flasche Baker´s 7 Jahre, im Hintergrund eine Landschaft in Amerika

Baker´s 7 Jahre

Der Baker´s 7 Jahre ist nach Baker Beam benannt – dem Großneffen von Jim Beam. So überrascht es nicht, dass Bakers Bourbon eine Tochtergesellschaft von Beam Suntory ist. Es ist eine ihrer vier „Kleinserien“ Bourbons, von denen alle hoch bewertet sind und einen einzigartigen Charakter haben.

Wenn Sie andere Bourbon-Liebhaber bei einer Verkostung treffen, ist es nicht ungewöhnlich, dass der Baker’s als „Bourbon für Cognac-Liebhaber“ beschrieben wird. Dies ist nicht überraschend, denn er hat ein glattes, raffiniertes Geschmacksprofil und eine cremige Textur, die wirklich auffällt.

Dieser mahagonifarbene Whiskey reift 7 Jahre und kommt mit 53,5% Alkoholgehalt (107 proof) in die Flasche.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Mahagoni.

Aroma: Banane, Papaya und Vanille Toffee.

Geschmack: Seidige Textur mit Paranuss, Vanille, Backgewürzen, einer Prise Mandeln und Leder.

Abgang: Mittellang mit einer milden Süße und Gewürzkuchen

Ebenfalls verkostet: Koval Single Barrel Rye Whiskey

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glen Garioch 15 Jahre 1998 Wine Cask Matured

Single Malt Whisky Posted on 30/01/2018 00:16
Eine Flasche Glen Garioch 15 Jahre - 1998 - Wine Cask Matured, im Hintergrund ein Fasslager

Glen Garioch 15 Jahre 1998 Wine Cask Matured

Die Brennerei Glen Garioch wurde im Jahre 1797 gegründet. Sie befindet sich in Oldemdrum, in Schottland – einer kleinen Stadt in den Highlands. Sie ist in ganz Schottland für die Produktion von feinster Gerste berühmt. Die Brennerei ist eine der ältesten und wird von den Morrison Bowmore Distillers betrieben, die ihrerseits zu Suntory gehört. Glen Garioch ist seit 1797 fast ununterbrochen im Dauerbetrieb. Nur als 1995 die Besitzer wechselten gab es zwei Jahre, in denen die Produktion komplett gestoppt wurde. In dieser Zeit wurden die Prozesse optimiert und der Torf aus der Mälzerei verbannt. So gibt es wirklich zwei Glen Garioch Whisky Stile … vor 1995 und nach 1997. Beide Versionen haben ihre Fans.

Der Glen Garioch 1998 Wine Cask Matured wurde 16 Jahren ausschließlich in französischen Weinfässern gereift. Es ist ja üblich, dass Single Malt Whisky in Weinfässern gefinisht wird, um ihm Geschmack und Komplexität hinzuzufügen. Aber dieser Whisky hat seine komplette Reifung in diesen Weinfässern gemacht – einige der besten, die es gibt. Dieser Whisky wurde im Jahr 2014 mit 48% vol. abgefüllt.

Geschmacksnoten für den Glen Garioch 15 Jahre 1998 Wine Cask Matured

Farbe: Mittlerer Kirschbaum
Aroma:
Roter Kuchen bzw. -creme
Geschmack:
Schokolade, Orangenschale, Backgewürz und frische Gerste
Abgang:
Mächtig und anhaltend

Ebenfalls verkostet: Glen Garioch 1797 Founder´s Reserve

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Angostura 1787 15 Jahre Super Premium

Rum & Rhum Posted on 26/01/2018 14:55
Eine Flasche Angostura 1787 15 Jahre Super Premium, im Hintergrund ein Fasslager

Angostura 1787 15 Jahre Super Premium

Wenn man den Namen „Angostura“ hört, denkt man zuerst an die Herstellung dieser kleinen Flasche mit dem unvergleichbarem Geschmack, Angostura Bitters. Diese kleine Flasche mit dem übergroßen Etikett und aromatischem Charakter ist eine allgegenwärtige Zutat in mehr Cocktails als wir zählen können. Aber so profitabel und produktiv wie dieses essentielle Element der Cocktailherstellung ist, gibt es für die Angostura Distillery mehr als den Bitter. Der wahre Ruf der Angostura Distillery ist die Produktion einiger der besten karibischen Rumsorten der Welt. Tatsächlich kontrolliert Angostura auf den Inseln Trinidad und Tobago die gesamte Rumproduktion. Die meisten ihrer Rums werden an Markenabfüller und -blender verkauft, aber sie haben in aller Stille begonnen, eine Reihe von Premium-Rums unter ihrem eigenen, berühmten Namen herauszugeben.

Angostura ist bekannt dafür, seine Abfüllungen mit einem historischen Datum zu versehen. In diesem Fall ist der Angostura Rum 1787 15 Jahre Super Premium nach dem Datum der ersten Zuckermühle auf Trinidad und Tobago benannt. Es ist die neueste Ergänzung der Angostura-Serie, die 2016 zum ersten Mal auf den Markt kam. Das erste, was man an dem 1787 Rum bemerkt, ist die dunkle Mahagonifarbe – bedingt durch 15 Jahren Fassreifung in der Karibik. Dann kommen die blumigen und exotischen Fruchtaromen, die einen wissen lassen, etwas Gutes kommt, noch bevor man den ersten Schluck nimmt.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkles Mahagoni
Aroma:
Floral mit Bananen, getrockneten Kirschen und einem Hauch von grünem Apfel
Geschmack:
Feigen und Pflaumen mit Toffee, Noten von Eiche und Vanille
Abgang:
Lange mit etwa Schärfe und wieder der Apfel

Ebenfalls verkostet: Matusalem Platino Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Nikka from the barrel

Japan Posted on 26/01/2018 12:14

 Eine Flasche Nikka from the Barrel in einer Bar

Nikka from the Barrel

Hergestellt von der Yoichi Destillerie, der zweiten und kleineren Destillerie der Nikka Whisky Company. Sie wurde 1934 von einem der beiden einflussreichsten Männer des japanischen Whiskys, Masataka Taketsuru, gegründet. Die Yoichi Distillery liegt im südlichen Hokkaido und ist an drei Seiten von Bergen umgeben. Ein Terrain, das dem in Schottland ähnelt, wo Masataka die Kunst der Whiskyherstellung studierte und als Masterblender mit seiner schottischen Frau nach Japan zurückkehrte. Yoichi besitzt eine eigene Küferei und ist besonders vorsichtig bei der Auswahl seiner Fässer. Die Fässer werden vor Ort aus neuer Eiche hergestellt. Yoichi produziert großartige, ölige Spirituosen im Highland-Stil.

Der Nikka From The Barrel Whisky wird hergestellt, indem man Malt und Getreide Whiskys reift, sie vermischt und dann wieder in Fässern weiterreift (ein Prozess, der als „Heirat“ bekannt ist), um eine reichere Harmonie verschiedener Whiskys zu kreieren. Er wird direkt aus den Fässern abgefüllt und behält daher fast den gesamten Alkoholgehalt bei. Der Barrel Whisky hat in den Jahren 2007 und 2010 bei den World Whisky Awards die besten Preise in seiner Kategorie gewonnen.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Gold

Aroma: Blumig, fruchtig und etwas gewürzt. Noten von Zitrus- / Orangenschalen, Aprikosen, Vanilleextrakt, Karamell und Holz. Weihnachtspudding, neues Leder. Ein wunderbares Aroma das für einen guten Start sorgt.

Geschmack: Komplex und glatt. Karamell, Toffee, Vanille, dunkle Schokolade, Muskatnuss. Wie ein würziger Weihnachtskuchen.

Abgang: Lang, warm und cremig. Jede Menge Eichenholz und ein bisschen Rauch. Rote Chili auf der Rückseite der Kehle. Noten von Vanille sind vorhanden.

Ebenfalls verkostet:

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Monkey Shoulder

Blend & Grain Posted on 25/01/2018 16:25
Eine Flasche Monkey Shoulder, im Hintergrund Gerste die getrocknet wird

Monkey Shoulder

Monkey Shoulder hat nichts mit echten Affen zu tun … was ein bisschen enttäuschend ist, oder? Ich meine, wie cool wäre ein Scotch-trinkender Affe? „Martin! Dein Affe war wieder am Schnapsschrank!“ Der Begriff „Affenschulter “ bezieht sich auf die gebeugten Schultern der Männer, die das Malz mit großen Schaufeln von Hand gewendet haben. Der Name des Whiskys ehrt die alten Kerle.

Monkey Shoulder ist im Besitz von William Grant and Sons … und es scheint, dass sie ein kleines Stück von allem in den Highlands besitzen. Dder Monkey Shoulder ist ein eigenständiges Produkt, das uns zur besonderen Magie des Whiskys bringt.

Es ist kein Geheimnis, dass große Spirituosenunternehmen ihre Produkte segmentieren. Sie betreiben ihre eigenen Destillerien und vermarkten die Premium Single Malts als eigenständige Marken. Die „Nicht-Premium“ – Produkte werden zu Blended Whiskys gemischt.

Der Monkey Shoulder ist offiziell ein „Triple Malt“. Dies bedeutet, dass es keine zufällige Verschmelzung von allem ist, was zur Hand war. Dies ist ein spezieller Blend der Premium-Whiskys von NUR Glenfiddich, Balvenie und den Kininvie Destillerien. Mit anderen Worten, es ist ein Blend aus drei Gewinnern … viel zu gut, um als Standard Blend vermarktet zu werden.

Geschmacksnoten für den Monkey Shoulder Blended Scotch Whisky

Farbe: Brüniertes Kupfer

Aroma: Würziges Holz, blumige Vanille und Orangenschale

Geschmack: Vanille und Gewürze

Abgang: Glatt mit einem Verweilen

Ebenfalls verkostet: Compass Box Peat Monster – Blended Whisky

Diesen Blended Scotch Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Journeyman Corsets, Whips & Whiskey

USA Posted on 23/01/2018 20:59

Journeyman Corsets, Whips & Whiskey

Die Journeyman Distillery befindet sich in einer ehemaligen Korsett- und Peitschenfabrik aus dem 19. Jahrhundert in Three Oaks, Michigan. E. Warren, zu seiner Zeit ein Hardcore Prohibitionist, gründete das Unternehmen 1883. In dem Gebäude, in dem Whiskey destilliert, gereift und in Flaschen abgefüllt wird, hat sich nicht viel verändert. Bei Journeyman konzentrieren sie sich auf das Destillieren von handgefertigten Bio-Spirituosen, von Gin, Vodka bis hin zu allen Arten von Whiskys. Da sie sich am nördlichen Rand des amerikanischen Kernlands befinden, ist es kein Wunder, dass Whiskey aus allen Arten von Getreide die größte Produktkategorie ist.

Journeyman Korsetts, Whips & Whiskey ist ein fassstarker Weizen Whiskey. Unbeeindruckt von jeglicher Zugabe von Wasser bleibt dieser Brand wie er aus dem Fass kommt und deshalb hat er einen würzigen Punsch, den Du so schnell nicht vergessen wirst. Ihre Produkte sind Bio- und Koscher-zertifiziert, aber ihre Philosophie besteht darin, Whiskeys so zu erschaffen, wie sie einmal waren. Das ist ein Oldschool-Whiskey mit all den modernen Zertifikaten, der Dich nach mehr und mehr verlangen lässt.

Geschmacksnoten für den Journeyman Corsets, Whips & Whiskey

Farbe: Blasser Bernstein
Aroma: Honig, Portwein, Zimt mit einem Hauch Tabak
Geschmack: Glatt und voll mit Toffee, Karamell und einer ausgewogenen Balance von Schärfe
Abgang: Langes, wärmendes, süßes Finish mit genau der richtigen Würze

Diesen Whiskey bei Amazon bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Rum & Cane Merchants Guyana XO

Rum & Rhum Posted on 23/01/2018 16:55

Reisen erweitert den Geist. Wenn Du aber Geld oder Zeit sparen willst,
hilft Dir West Indies Rum & Cane Merchants, ein Single-Cask-Rum-Label von
Crucial Drinks. Die Idee dahinter ist, dass sie Rums aus weniger bekannten
Destillerien in der Rum produzierenden Welt auswählen und abfüllen sobald der
Brand das richtige Alter erreicht hat, um das Land perfekt zu repräsentieren.
Jede Abfüllung ist auf ein Fass beschränkt, also buche Deinen Flug bald!

Wir beginnen unsere Reise in Guyana, einem Land, das viel zu bieten hat. Guyana
ist das einzige englischsprachige Land in Südamerika. Die Briten sind auch verantwortlich für die
Eröffnung der ersten lokalen Brennereien im 17. Jahrhundert. Trotz der
Tatsache, dass sie offiziell ein Teil von Südamerika sind, betrachten sich die
Guyaner als karibisch. Seit dem 16. Jahrhundert wird dort Zuckerrohr geerntet
und Du kannst selbst herausfinden, was das bedeutet. Obwohl die Produktionsmenge
im letzten Jahrhundert ein wenig nachgelassen hat, ist die Qualität immer noch
da. Guyanas Rums sind sehr fruchtig, reich und unverwechselbar, sie haben mit
den vollsten Körper aller karibischen Rums.

Dieser exklusive Guyana XO wird aus einem einzigen Fass abgefüllt und schon
durch den Blick auf die elegante, einzigartige Flasche erkennt man dass er
etwas Besonderes ist. Keine künstliche Färbung, keine Kühlfiltration, vollkomme
natürlich. Aber was ihn wirklich von der Masse unterscheidet, ist der erstaunliche,
echte Geschmack. Er ist einer der komplexesten und gleichzeitig ausgewogensten
Rums der Welt. Das Leben ist kurz und die Welt ist weit. Es wäre beschämend,
wenn Du sie nicht in vollen Zügen erleben würdest. Gute Reise!

Geschmacksnoten für den Rum & Cane Merchants Guyana XO

Farbe: Mahagoni, Gold
Aroma: Vanille, Eiche und getrocknete Früchte
Geschmack: Schokolade, Karamell und Toffee
Abgang: Intensiv, lang anhaltend und würzig

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht
gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.



« VorherigeWeiter »