Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Targuin´s Handcrafted Cornish Gin

Gin Posted on 21/06/2021 20:47
Eine Flasche Targuin´s Handcrafted Cornish Gin, im Hintergrund eine Küste in Cornwall

Targuin´s Handcrafted Cornish Gin

Die Southwestern Distillery ist eine unabhängige, familiengeführte Brennerei in Cornwall, die sich (vorerst) auf die Herstellung von Pastis und Gin spezialisiert hat. Der Kern ihrer Produktion besteht darin, mit traditionellen Techniken und Geräten kleine Chargen von ca. 300 Flaschen handgefertigter Spirituosen herzustellen. Der kleine Betrieb, eine gemeinsame Anstrengung von fünf Personen, wird von Tarquin Leadbetter geleitet, der seine Führungsrolle in Namen und Taten unter Beweis stellt.

Die Brennerei hat ihren Sitz in der Nähe der Stadt Padstow und ihre Produkte spiegeln ihre wunderschöne Küstenumgebung wider. Dies ist nicht zuletzt dem Engagement des Tarquin-Teams zu verdanken, das bei der Herstellung keine Kompromisse eingeht – jede Flasche wird von Hand abgefüllt, gewachst, signiert und vom Mann selbst getestet. Das Herzstück ihres Prozesses ist ein handgeschlagener, flammengebrannter Kupferkessel namens Tamara.

Kleine, handwerkliche Brennereien wie Southwestern sind der Grund für das fantastische Comeback von Gin in den letzten Jahren. Obwohl sie darauf schwören, das lokale Quellwasser und Devon-Veilchen aus ihrem Hausgarten zu verwenden, ist ihr Targuin´s Handcrafted Cornish Gin wirklich ein weltumspannendes Pflanzenprojekt. Die Zutaten werden aus der ganzen Welt bezogen und so gemischt, dass etwas Vertrautes und gleichzeitig Einzigartiges entsteht. Nur die beste und reinste Spirituose kommt in die Flasche, bevor sie verkorkt und für uns auf die Reise zurückgeschickt wird.

Dieser Gin ist nicht nur ein Paket voller Integrität, sondern auch Qualität, die links und rechts preisgekrönt ist. Die Gin-Revolution ist in vollem Gange und Tarquins Cornish Dry Gin ist einer seiner herausragenden Fahnenträger.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: klar

Aroma: Frische Zitrusnote unterlegt mit fernöstlichen Gewürzen

Geschmack: Dichter, vollmundiger Körper mit Würze, floralen Akzenten und hauchfeinem Fruchtspiel.

Abgang: Langer, fruchtiger Abgang

Die Fakten:

Region – England
Kategorie – Dry Gin
Alter – NAS
Alkohol – 42%
Distillery – Tarquin´s

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Tanqueray Rangpur Lime Gin

Gin Posted on 12/06/2021 16:38
Eine Flasche Tanqueray Rangpur Lime Gin, im Hintergrund eine Zitrusfrucht

Tanqueray Rangpur Lime Gin


Tanqueray ist berühmt für seinen Gin. Sie behandeln ihre Rezepte bis heute als Geschäftsgeheimnisse. Obwohl Tanqueray ist derzeit im Besitz von Diageo. Sie haben eine Reihe klassischer London Dry Gins und mehrere Sonderabfüllungen.

Lime ist keine Limette – sondern eine Kreuzung zwischen einer Zitrone und einer Mandarine. Sie ist saftig, sauer, leicht süß und zugleich herb im Geschmack, sein sieht aus wie eine Mandarine. Der Tanqueray Rangpur Lime Gin hat seinen Namen von dieser einzigartigen Frucht und der Region Rangpur im Norden Bangladeschs in der Nähe des Teesta-Flusses. Das Gebiet hat einen mäßig nassen Sommer und trockene, gemäßigte Winter, was es ideal für den Anbau von Zitrusfrüchten macht.

Sie destillieren die Rangpur-Limette mit anderen Botanicals – darunter Lorbeer, Ingwer und eine ordentliche Menge Wacholder, um einen spritzigen, frischen und leicht würzigen Gin zu liefern. Der Tanqueray Rangpur Lime Gin kam 2006 auf den Markt und hat seitdem viele Preise gewonnen – darunter Gold-, Doppelgold- und Platin-Auszeichnungen bei der San Francisco World Spirits Competition.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: klar

Aroma: Tonnenweise frische Würze und Kräuter

Geschmack: Ausgewogen und erfrischend… eine wahre Harmonie der Aromen

Abgang: Glatt und trocken mit einem sauberen Zitronenrest

Die Fakten:

  • Region – England
  • Kategorie – Gin
  • Alter – NAS
  • Alkohol – 41,3%
  • Distillery – Tanqueray

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ron Zacapa XO Solera Gran Reserva Especial

Rum & Rhum Posted on 07/06/2021 17:34
Eine Flasche Ron Zacapa XO Solera Gran Reserva Especial, im Hintergrund ein Strand in Guatemala

Ron Zacapa XO Solera Gran Reserva Especial


Ron Zacapa ist nach einer Stadt im Osten Guatemalas benannt. Ihre Plantage liegt hoch auf den vulkanischen Ebenen von Retalhuleu, 350 m über dem Meeresspiegel. Die meisten Rums verwenden Melasse als Basis. Um einen süßeren und geschmeidigeren Geschmack zu verleihen, verwendet Zapaca mittlerweile nur noch die konzentrierte erste Pressung des Zuckerrohrs, bekannt als nativer Zuckerrohrhonig. Wenn es an der Zeit ist, die Fermentation zu starten, wird ein aus Ananas extrahierter Hefestamm verwendet, der einzigartige aromatische Verbindungen produziert.

Der Rum wird dann in kontinuierlichen Kolonnendestillen auf Meereshöhe destilliert, bevor er in die Berge gebracht wird, wo die Reifung stattfindet. Im Hochland von Quetzaltenango, 2.300 m über dem Meeresspiegel, liegt das Haus über den Wolken. Dieser atemberaubende Ort – einer der am höchsten reifenden Standorte der Welt – ist der Ort, an dem Zacapa im Laufe der Zeit langsam seinen komplexen Geschmack und Charakter entwickelt. Der niedrigere atmosphärische Druck trägt dazu bei, den Aufguss der Aromen aus den Fässern zu intensivieren.

Für den Blend von Ron Zacapa XO Solera werden Rums zwischen 6 und 25 Jahren verwendet. Diese Rums werden dann während ihrer Reifung in einer Reihe von Fässern gemischt, in denen zuvor robuste amerikanische Whiskeys, delikate Sherrys und feine Pedro-Ximénez-Weine gelagert wurden, bevor er in französischen Eichenfässern, die zuvor Cognac gereift haben, veredelt wird.

Geschmacksnoten für diesen Gran Reserva Especial

Farbe: Mahagoni mit kupferfarbenen Tönen

Aroma: Reife geröstete Eiche, gebranntes Karamell, Bourbon, Zeder, Pfeifentabak, Schokolade und zarte florale Noten.

Geschmack: Süß, würzig, dunkle Kirschschokolade, Sultaninen, Dattel, Pflaume, brauner Zucker, Toffee, Zeder und Tabak

Abgang: Lang und geschmeidig, zuckersüß mit Vanille, Kaffee, Rauch und Honig, mit einem Hauch Marzipan am Gaumen

Die Fakten:

  • Region – Zentral Amerika / Barbados
  • Kategorie – Dark Rum
  • Alter – 6 Jahre
  • Fasstyp – US Whiskey, Sherry, Pedro Ximénez und Finish in French Oak Cognac Fässern
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Industrias Licoreras de Guatemala

Ebenfalls verkostet: Ron Zacapa Solera 23

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Balvenie 12 Jahre Double Wood

Single Malt Whisky Posted on 25/05/2021 18:14
Eine Flasche Balvenie 12 Jahre Double Wood, im Hintergrund eine Baumscheibe

The Balvenie 12 Jahre Double Wood

Es war im Jahr 1892 in Dufftown, Speyside, als William Grant von William Grant & Sons die Balvenie Distillery baute. Es war nicht einmal seine erste, denn er eröffnete 1886 die Brennerei Glenfiddich! Nur ein Jahr später, 1893, fand die erste Whisky-Destillation an derselben Stelle im schottischen Hochland statt, an der noch heute Balvenie Whiskys hergestellt werden.

Balvenie ist immer noch eine von wenigen Brennereien in Schottland, die ihre eigene Gerste anbauen, traditionelle Bodenmalze verwenden und sogar ein Team von Mitarbeitern vor Ort halten, um sich um ihre Kupferstills zu kümmern. Und zu guter Letzt haben sie Malt Master David C. Stewart MBE, einen der erfahrensten Experten der Branche, der 1962 mit 17 Jahren zu Balvanie kam und immer noch die Produktion der handgefertigtsten Single Malts überwacht.

Der Balvenie 12 Jahre Doublewood ist eine ihrer beliebtesten Kreationen. Dieser Dram, der 1993 von David Stewart ins Leben gerufen wurde, war damals eine ziemliche Revolution. Er verwendete das 1982 von ihm entworfene „Holzveredelungs“ -Verfahren – Double Wood. Also, worum geht es? Zuerst verbringt der Rohbrand mindestens 12 Jahre in traditionellen Ex-Bourbon-Fässern, dann wird es für weitere 9 Monate in Ex-Oloroso-Sherry-Fässer verbracht. Schließlich werden einzelne Fässer 3-4 Monate lang in großen Mengen „verheiratet“. Diese Schönheit wird vor Ort mit 43% vol. abgefüllt. Der Whisky ist weich und zart, aber gleichzeitig voller Tiefe und Geschmack.

Tastingnotes für diesen Whisky

Farbe: Orange

Aroma: Süß mit Noten von Früchten und Oloroso Sherry, Honig und Vanille.

Geschmack: Geschmeidig und weich mit einer nussigen Süße, würzigem Zimt etwas Sherry

Abgang: Lang und warm

Die Fakten für den Balvenie 12 Jahre Double Wood:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alter – 12 Jahre
  • Fasstyp: Ex-Bourbonfässer und Finish in Ex-Olorosso-Sherryfässern
  • Alkohol – 43%
  • Distillery – Balvenie
  • Preis – ca. 50 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenfiddich IPA Experiment

Single Malt Whisky Posted on 24/05/2021 16:12
Eine Flasche Glenfiddich IPA Experiment, im Hintergrund ein Hopfenfeld

Glenfiddich IPA Experiment

Im Herzen der Speyside, am Ufer des Flusses Fiddich im schottischen Hochland, befindet sich die majestätische Brennerei Glenfiddich. Glenfiddich wurde im Sommer 1886 von William Grant gegründet. Er baute in Girvan seine eigene Brennerei und die Familie William Grant & Sons waren dann auch die ersten die Schottischen nach Übersee exportierten.

Während der Prohibition in Amerika, waren nur noch 6 schottische Brennereien geöffnet, darunter Glenfiddich. Sie erwarteten einen Anstieg der Nachfrage nach der Prohibition und erhöhten ihre Produktion. Die Whiskyhersteller wollten die Nase vorn haben. Und das haben sie getan.

Glenfiddich ist in Produktion und Innovation überlegen. Mit Böttcherei und Kupferschmieden vor Ort verfügen sie über 28 birnenförmige Kupferstills und handgefertigte Eichen-Solera-Bottiche. Sie produzieren erstaunliche 10 Millionen Liter pro Jahr aus gemälzter Gerste von Balvenie und Wasser aus der Robbie Dhu-Quelle.

Die neueste Serie von Glenfiddich ist eine vollständige Palette experimenteller Single Malts. Beginnend mit dem Glenfiddich IPA Experiment. Bier und Whisky gehen so ziemlich Hand in Hand, da sie die gleichen Zutaten und Produktionsprozesse haben. Der Malzmeister von Glenfiddich, Brian Kinsman, hat zusammen mit dem Speyside Craft Brewer Seb Jones speziell ein neues India Pale Craft Ale kreiert, um die Fässer zu würzen, in denen dieser Single Malt hergestellt wird.

Um das perfekte Gebräu zu finden, haben sie verschiedene Fässer zu verschiedenen Zeiten gewürzt, bevor sie den Whisky hinzugefügt haben. Das Ergebnis ist der erste Single Malt, der in IPA-Fässern hergestellt wurde. Stell Dir den süßen Vanille-Scotch mit der Würze von Hopfen vor. Eine skurrile Verbindung von schottischer Tradition und Hipster-Trend.

Geschmacksnoten für den Glenfiddich IPA Experiment

Farbe: Dunkles Gold

Aroma: Grüner Apfel, Birne, Frühlingsblüte, Hopfen, Kräuter

Geschmack: Zimt, Zitrone, Apfel, Sahne, Vanille

Abgang: Süß, mit einem Hauch Hopfen

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alter – NAS
  • Alkohol – 43%
  • Finish – IPA Fass
  • Distillery – Glenfiddich

Ebenfalls verkostet:

Glenfiddich Solera 15 Jahre
Glenfiddich 18 Jahre Small Batch Reserve

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Barbancourt 15 Jahre Reserve du Domaine Rhum

Rum & Rhum Posted on 24/05/2021 15:13
Eine Flasche Barbancourt 15 Jahre Reserve du Domaine Rhum, im Hintergrund ein Strand in Haiti

Barbancourt 15 Jahre Reserve du Domaine Rhum

Dupré Barbancourt war ein Franzose aus der Charente – einer der produktivsten Cognac-Regionen Frankreichs. Zu seiner Zeit war Haiti eine französische Kolonie. Französisch ist immer noch die offizielle Sprache. Es galt damals als Land der unbegrenzten Möglichkeiten für junge Franzosen. Dupré wanderte dorthin aus und lernte Rum kennen. Er gründete 1862, ein Jahr später, seine eigene Brennerei. Seitdem war die Brennerei nie mehr außerhalb der Hände der Familie.

Im Jahr 2010 gab es das große Erdbeben in Haiti. Die Katastrophe kostete sie zwei Angestellte, einige ihrer älteren Gebäude und Hunderte von Fässern erstklassigen gereiften Rums. Die Produktion wurde schnell wiederhergestellt. Heute produziert Rhum Barbancourt eine ganze Reihe von Rumsorten.

Der Barbancourt 15 Jahre Reserve du Domaine Rhum ist die Definition eines „Sippers“. Du kannst ihn in einem Daiquiri mixen, aber warum solltest Du? Wie viele 15jährige Rums gibt es? Nicht viele! Diese Zuckerrohrschönheit – nicht auf Melassebasis – wird am besten pur und langsam genossen. Der Rhum wird in neuen, importierten, französischen Limousin-Eichenfässern gereift. Während einige ältere Rums ein Bourbon-ähnliches Aroma aus gebrauchten Fässern haben, schmeckt der Reserve du Domain 15 Jahre wie Rum, der perfekt in Premium-Eiche gereift ist.

Geschmacksnoten für den Barbancourt 15 Jahre Reserve du Domaine Rhum

Farbe: In der braunen Glasflasche versteckt sich ein wunderschöner Mahagonifarbener Ruhm

Aroma: Geröstete Mandeln und kandierte Zitrusfrüchte

Geschmack: Gebackene Birnen, Zimt, Butterscotch und Limettenschale

Abgang: Glatt, geschmeidig… mit nachlaufenden Gewürzen und Honig

Die Fakten:

Region – Haiti
Kategorie – Rum
Alter – 15 Jahre
Alkohol – 43%
Distillery – Barbancourt

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Illusionist Dry Gin

Deutschland, Gin Posted on 10/05/2021 19:46
Eine Flasche The Illusionist Dry Gin, im Hintergrund ein abstraktes Dreieck

The Illusionist Dry Gin

Max Muggenthaler ist Zahnarzt in München und Tim Steglich ist zertifizierter Wirtschaftswissenschaftler. Im Jahr 2015 konzipierten sie den The Illusionist Gin – einen ausgesprochen natürlichen, organischen Gin mit einem fruchtigen und blumigen Geschmacksprofil und einer brillanten Farbe. Diese Farbe ändert sich beim Mischen – eine Art Magie der Mixologie. Sie haben ihren Gin 2016 in High-End-Bars eingeführt, in denen er schnell populär wurde. Erst jetzt findet dieses entzückende Juwel seinen Weg in den breiteren Markt.

Der The Illusionist Dry Gin ist ein köstlicher Premium-Gin, der auch ein bisschen wie ein Zauber-Trick ist. Die Infusionen umfassen 16 Pflanzenstoffe, darunter eine exotische fernöstliche Blume namens Butterfly Pea Blossom. Diese schönen Blütenblätter verleihen dem Gin einen strahlenden saphirblauen Farbton. Es ist dadurch sehr auffällig. Hier kommt auch die „Illusion“ ins Spiel. Wenn dieser blaue Gin mit Tonic Water in Kontakt kommt, verwandelt eine sanfte Reaktion die Farbe in einen zarten rosa Farbton. Ein Gin, der am Auge und am Gaumen schön ist.

Die Erklärung: Phenole und Polyphenole geben vielen Früchten und Blüten ihre Farbe. Phenolblau ist in vielen blauen Blüten vorhanden: Es reagiert mit dem pH-Wert in Flüssigkeiten und ändert sich in Rosa- und Rottöne.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Saphirblau

Aroma: Hell mit Blumen und Zitrusfrüchten, die über Kiefern und östlichen Gewürzen liegen

Geschmack: In vielerlei Hinsicht zeigt sich das Profil von einem klassischen Dry Gin, aber mit einer deutlichen Fruchtnote, klar definierten Blüten und einem Hauch von gemischter Zitrusschale über den Wacholdernoten

Abgang: Sauber mit einem anhaltenden Fruchtton

Die Fakten:

Region – Deutschland
Kategorie – Dry Gin
Alter – NAS
Alkohol – 45%
Distillery – The Illusionist Distillery

Mehr Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bulldog Gin

Gin Posted on 10/05/2021 16:36
Eine Flasche Bulldog Gin, in Hintergrund eine englische Bulldogge

Bulldog Gin

Bulldog wurde 2006 (das chinesische Jahr des Hundes) als Unternehmen konzipiert und 2007 offiziell von Anshuman Vohra ins Leben gerufen. Der, während er mit seinem Vater – einem professionellen Diplomaten – die Welt bereiste, eine Leidenschaft für Gin entwickelte. Sie konzentrieren sich auf ein Produkt, dem Bulldog Gin. Seitdem wird in ihrem New Yorker Hauptquartier wird großartiger, einzigartiger, charakteristischer Gin von Weltklasse hergestellt.

Was in dieser wunderschönen schwarzen Glasflasche steckt, ist ein Gin der Spitzenklasse mit einem faszinierenden Charakterprofil und höchster Qualität. Es ist viermal destilliert und enthält zwölf Botanicals. Der Wacholder ist da, aber ganz dezent. Er ist umgeben von Iriswurzel, Koriander, Lakritz, Angelika, Lavendel und Zitrone, aber zu ihnen gesellen sich Drachenauge aus China, türkischer weißer Mohn, Lotusblätter, Kassia und Mandel. Dies ist ein Gin, von einem Gin-Liebhaber für Gin-Liebhaber.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Blumen und Zitrusfrüchte

Geschmack: Wacholder ist da, aber umgeben von so viel mehr … das passende Wort ist „harmonisch“.

Abgang: Warmes, anhaltendes, blumiges Parfüm

Die Fakten:

Region – England
Kategorie – Gin
Alter – NAS
Alkohol – 40%
Distillery – Bulldog
Preis – ca. 23 EUR (Tagespreis prüfen*)

Weitere Gin´s

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop



« VorherigeWeiter »