Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Bavarka Gin

Gin Posted on 17/05/2019 11:46

Bavarka Gin

Bavarka Gin

Zwischen den Alpen und München liegt der malerische Schliersee. Um ihn herum wachsen üppige Wälder mit vielen Pflanzen und Kräutern. Eine Brennerei, die seit 1929 verschiedene Spirituosen herstellt, wagte sich 2012 an Wodka* und 2014 an Gin. Brennmeister Tobias Maier fand ein altes Rezept und kreierte den Bavarka Gin mit zehn einheimischen Pflanzen. Da der Basis-Spirit Wodka ist, ist dieser Gin stolz auf seine Kartoffelkraft.

Obwohl dieser Brand Hopfen, Fenchelsamen und andere raffinierte Pflanzen enthält, ist er sehr zitrusartig mit schönen Noten von Wacholder und Kiefer. Diese Flasche aus dem Herzen Deutschlands ist perfekt für alpine Winter geeignet, da ihr Kräutercharakter und ihre Zitrusfrische Wärme und eine Erinnerung an den Sommer bringen. Das heißt nicht, dass Du ihn nicht an einem Pool mit Tonic und einem schicken kleinen Regenschirm trinken kannst.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: klar

Aroma: Wacholder mit floralen Nuancen und Zitrusnoten

Geschmack: Kräftige Aromen von Wacholder und Zitrusfrüchten am Gaumen mit einem leicht blumigen Unterton

Abgang: Verspielter Abgang im Wechsel zwischen leichter Bitterkeit und Süße

Ebenfalls verkostet: Broken Bones Navy Strength Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Wolfburn Aurora

Single Malt Whisky Posted on 16/05/2019 16:47
Eine Flasche Wolfburn Aurora, im Hintergrund eine Landschaft mit zwei Wölfen

Wolfburn Aurora

Thurso ist die nördlichste Stadt auf dem britischen Festland. Thurso befindet sich in der Grafschaft Caithness und wurde jahrhundertelang von den Wikingern regiert.

Die erste Wolfburn-Brennerei wurde im frühen 19. Jahrhundert auf dem Gelände gegründet, wurde aber 1872 wieder geschlossen. Im Jahr 2011 planten Shane Fraser und Iain Kerr, beides Veteranen der Single Malt-Branche, diese Brennerei wiederzubeleben. Sie machten im Mai 2012 den ersten Spatenstich und hatten im September die ersten fertig gestellten Gebäude. Die Produktion begann im folgenden Jahr. Sie erreichten schnell die volle Produktion und entwickelten ein Sortiment von sechs Single-Malts und Sonderabfüllungen.

Der Wolfburn Aurora erzählt eine Geschichte des Holzes. Dafür werden Wolfburn Single Malts aus drei verschiedenen Fasstypen geblendet. Er besteht zu 40% aus dem im Jahr 2016 veröffentlichten Whisky der in Secondfill Quartercasks gereift wurde, 40% wurd in Firstfill ex-Bourbon Fässern gereift, die restlichen 20% kommen aus Firstfill Oloroso Hogshead Sherry Fässern. Die Quartercasks lassen den Whisky schneller reifen und liefern so einen fast Cognac-ähnlichen Geschmack. Die Ex-Bourbon-Fässer liefern ihre charakteristischen Karamell- und Vanillenoten und die Oloroso-Fässer liefern ihre magische Rancio-Komplexität. Alles in allem ist dies ein wirklich herausragender Dram, der beim Concours International sogar 92 Punkte einbrachte.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Frisch geschnittenes Gras, dunkle Schokolade und rohe Mandeln mit sanften Apfelnoten

Geschmack: Rosinen, Blumen und Melonen, mit Vanille- und Gewürznoten im Hintergrund

Abgang: Rancio und Gewürze verweilen

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Wolfburn Langskip

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



BenRiach Heart of Speyside

Single Malt Whisky Posted on 16/05/2019 14:31
Eine Flasche Benriach Heart of Speyside, im Hintergrund eine Landschaft in Schottland

BenRiach Heart of Speyside

BenRiach ist eine Geschichte von Verlust und Rückkehr. John Duff gründete die Brennerei in Morayshire im Jahr 1898. Nur zwei Jahre später wurden die Stills nach der Great Whisky Recession und Pattisons berühmtem Bankrott zum Stillstand gebracht. Damit das Licht nicht ausgeht, hat Duff bei BenRiach Getreide gemälzt und bei Longmorn gebrannt. Das Anwesen wechselte mehrmals den Besitzer. Doch dann wandte sich eine Gruppe leidenschaftlicher Whisky-Liebhaber an den berühmten Whisky-Experten Billy Walker, um 2004 bei der Rettung dieses noblen Hauses zu helfen. Heute ist es eine der seltenen, unabhängigen schottischen Brennereien. Ich spreche leider kein altes schottisches Gälisch, habe jedoch einige Quellen gefunden, aus denen hervorgeht, dass „BenRiach“ mit „gesprenkelter Berg“ übersetzt wird.

Das erste, was Du wissen musst, ist dass der BenRiach Heart of Speyside ein qualitativ hochwertiger Single Malt im klassischen Speyside-Stil ist, wie man es erwarten würden. Sie machen keine diesbezüglichen Aussagen, aber es scheint, dass sie ein neues Einstiegsprodukt für ihr Sortiment entwickeln wollten. Das bedeutet, dass dieser Single Malt frisch und jugendlich ist, aber dennoch alle anderen Attribute ausstrahlt, die die Menschen an BenRiach Whiskys lieben: das charakteristische Profil aus Birne, Honig, Hochlandkräutern und Eiche. Wenn Du neu bei BenRiach bist, denk Dir einfach der Heart of Speyside ist ein jugendlicher Glenfiddich, das kommt fast hin.

Geschmacksnoten für diesen Whisky


Farbe: Dunkles Gold

Aroma: Neues nasses Gras, Honig und Birne

Geschmack: Gut ausbalanciert mit Getreide, Apfel, Eiche und einem sanften Hauch vo Rauch

Abgang: Würzig mit Eiche

Ebenfalls verkostet: Benriach Curiositas 10 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Williams Chase British Extra Dry Gin

Gin Posted on 14/05/2019 20:36
Eine Flasche Williams Chase British Extra Dry Gin, im Hintergrund alte Gebäude in England

Williams Chase British Extra Dry Gin

Die Chase-Brennerei befindet sich in Herefordshire, einer Region mit einigen der größten Ackerlandschaften der Welt, in der King Edward- und Lady Claire-Kartoffeln für ihren Vodka angebaut werden. Sie destillierten ihren Vodka und Gin in einer Rektifikationskolonne. Sie ist die höchste ihrer Art auf der Welt und ragt mit über 21 Metern durch das Dach der Scheune. Diese maßgeschneiderte Technik ermöglicht es ihnen, die beste Qualität zu erzielen, ohne den gesamten Charakter herauszufiltern.

Der Williams Chase British Extra Dry Gin ist der erste „Estate Gin“ seit mehr als 200 Jahren. Das bedeutet, dass alle Aspekte der Produktion, vom Pflanzen der Kartoffeln bis zur Abfüllung des Gins, auf demselben Gelände stattfinden. Chase kontrolliert alles. Das ist wirtschaftlich weniger effizient, aber sie machen einen verdammt tollen Gin!

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Kristallklar

Aroma: Passend nach Wacholder mit Muskat und Gewürzen

Geschmack: Trocken, vollmundig, mehr Wacholder und zitroniger Abgang

Abgang: Erfrischend und lebendig

Ebenfalls verkostet: Williams Chase Elegant Crisp Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bas Armagnac Delord Creation N° 5

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 11/05/2019 19:24

Bas Armagnac Delord Creation No 5

Bas Armagnac Delord Creation N° 5

Delord House hatte seinen Anfang, als Prosper Delord sich einen tragbaren Destillierkolben baute, mit dem er als Lohnbrenner für lokale Weingüter von Hof zu Hof fuhr. Das Geschäft lief gut, aber seine Söhne – Gaston und Georges – gründeten einen eigenen Betrieb – Armagnac House Delord Freres in Lannepax, Frankreich. Das Unternehmen ist nach wie vor unabhängig und befindet sich in Familienbesitz.
Die Urenkel von Prosper, Sylvian und Jérome, führen das operative Geschäft und das Marketing. Sie sind ein Gutshersteller von Premium-Armagnacs mit eigenen Weinbergen, Brennerei, Reife-Kellern und sogar einer Abfüllanlage, hier wird alles von Hand hergestellt.

Delord verfügt über ein Lager, in dem 100.000 Flaschen Armagnac gelagert werden. Die Familie Delord hat beschlossen, eine limitierte Serie nummerierter „Creations“ herzustellen – spezielle Mischungen ihres Armagnac aus Fässern, die älter als 20 Jahre sind. Das Fehlen eines Altersnachweises ist daher kein Grund zur Sorge, da ein Großteil des in diesen Flaschen enthaltenen Alkohols weit älter ist. Der Bas Armagnac Creation N° 5 wurde geblendet, um die Fruchtnoten hervorzuheben, er wird mit 44% vol. abgefüllt.

Geschmacksnoten für den Bas Armagnac Delord Creation N° 5

Farbe: Mahagoni

Aroma: Kandierte Früchte mit Pfeifentabak, Pfirsichen und einer Prise Zitrus

Geschmack: Tief komplex mit Orangenschale, Lebkuchen, Grapefruit und Apfelnoten

Abgang: Lang und lecker

Ebenfalls verkostet: Domaine Tariquet Bas-Armagnac XO

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Armagnac machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden,   hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ararat Nairi 20 Jahre

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 10/05/2019 18:41
Eine Flasche Ararat Nairi 20 Jahre, im Hintergrund eine Landschaft in Armenien

Ararat Nairi 20 Jahre

Die Yerevan Brandy Company produziert seit 1887 Weinbrände, die „der Stolz Armeniens“ sind. Armenien eignet sich ideal für den Weinbau, da es einen reichen vulkanischen Boden hat, auf dem gleichen Breitengrad wie Italien und Spanien liegt, auf beiden Seiten große Gewässer hat und ein gemäßigtes kontinentales Klima. Die Trauben wachsen in einem Tal am Fuße des berühmten Berges Ararat – wo angeblich die Arche Noah nach der großen Sintflut gelandet ist. Und Yerevan hat seine außergewöhnliche Linie von Ararat Bränden nach dem großen Berg benannt. Pernod Ricard hält seit 1998 eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen.

Der Name „Nairi“ stammt von den alten Nairi, die Armenien bewohnten, als es vor Tausenden von Jahren noch das Königreich Urartu war. Der Ararat Nairi 20 Jahre ist eine Spirituose, die ausschließlich aus diesen erstaunlichen armenischen weißen Trauben hergestellt wird. Er reift volle zwei Jahrzehnte in Eichenfässern und wird mit örtlichem Quellwasser auf die Trinkstärke von 40% vol. heruntergesetzt. Es ist ein reiner Ausdruck des armenischen Geistes in einer Flasche. Die Qualität ist so hoch, dass er oft als armenischer Cognac bezeichnet wird, obwohl er nicht in der französischen Cognac-Region hergestellt wird.

Auf der Konferenz von Jalta im Zweiten Weltkrieg brachte Joseph Stalin mehrere Flaschen Ararat Dvin* mit zu Churchill, Roosevelt und zu den führenden Generälen. Churchill war von der Qualität so beeindruckt, dass er 400 Flaschen pro Jahr bestellte.

Geschmacksnoten für diesen Brand

Farbe: Dunkle Bronze.

Aroma: Reich und dicht mit Pinienkernen, Honig, Blumen und Pfefferkörnern

Geschmack: Wieder Nüsse und Honig mit komplexen Noten von Zimt, Nelken, Roggenbrot und Mandelbutter

Abgang: Lang und trocknend mit Zedernholz und Gewürzen

Ebenfalls verkostet: Ararat Akhtamar 10 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Brand machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Alipus San Juan del Rio Mezcal

Tequila / Mezcal Posted on 10/05/2019 17:20
Eine Flasche Alipus San Juan del Rio Mezcal, im Hintergrund eine Agave

Alipus San Juan del Rio Mezcal

Der Alipus San Juan del Rio Mezcal wurde vom Maestro Mezcalero Rodolfo Juan Juarez destilliert und spiegelt das hochgelegene Terroir auf einem Hochplateau wider, das nur vom Regen bewässert wird. Die Verwendung des Namens „del Rio“ kommt daher, da diese Brennerei direkt an einen Fluss grenzt, der auch das Wasser für die Stills liefert.

Dies ist ein sehr fruchtiger Mezcal mit einem vollmundigen Agavengeschmack. Es ist die Frucht des nicht bewässerten Espadín, „der auf sonnigen Berggipfeln in eisenhaltigen Böden in einer Höhe von 600 Metern angebaut wurde.“ Er wird mit schwarzer Eiche in einer Grube geröstet. Die Gärung in großen Eichenfässern erfolgt absichtlich langsam, wodurch ein unverwechselbarer fruchtiger Geschmack entsteht. Dies ist ein großer Mezcal, der alle Kernempfindungen von Agavenfrucht, Rauch und Süße mit einer strukturellen Mineralität kombiniert. Dies ist definitiv ein Mezcal, der Fans von torfigen Scotch ansprechen würde.

Geschmacksnoten für diesen Mezcal

Farbe: klar

Aroma: Rauchig und irgendwie süß

Geschmack: Fruchtig, Agave mit etwas Salzigkeit

Abgang: Torfrauch, zähflüssig im Mund

Ebenfalls Verkostet: Alipus San Andres Mezcal

Ebenfalls verkostet: Alipus San Andres Mezcal

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Mezcal machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glengoyne Cask Strength Batch 5

Single Malt Whisky Posted on 09/05/2019 21:11
Glengoyne Cask Strength Batch 5, im Hintergrund eine Landschaft in den schottischen Highlands

Glengoyne Cask Strength Batch 5

Die Destille hieß ursprünglich „Burnfoot Distillery“. 1833 wurde Glengoyne von Georg Connell offiziell gegründet – nachdem das neue Verbrauchsteuergesetz von 1823 dies kosteneffizient gemacht hatte. Die Tatsache, dass der gute alte George seit 1820 volle Fässer mit Whisky aus dem von Bäumen gesäumten Tal geschleppt hatte, ist wohl ein reiner Zufall. Der Punkt ist jedenfalls, dass sie hier schon lange Single Malt Whiskys herstellen. Bekanntlich dauert der Glengoyne-Destillationsprozess in Schottland länger als jeder andere, um seinen einzigartigen Reichtum und Charakter zu entfalten. Die Grenze zwischen den Highlands und den Lowlands – „The Highland Line“ genannt – verläuft direkt durch das Brennereigelände vor den Toren Glasgows. Dies bedeutet, dass sich das Brennhaus offiziell in den Highlands befindet, während sich das Lager offiziell in den Lowlands steht.

Der Glengoyne Cask Strength Batch 5 ist ein NAS-Single-Malt. Das Fehlen einer Altersangabe ist überhaupt kein Nachteil. Er wird – wie alle Glengoyne Single Malts – ohne künstlichen Farbstoffe und auch ohne Kühlfilterung hergestellt. Die Farbe kommt daher, weil er in einer Kombination von First- und Secondfill-Ex-Sherry-Fässern gereift wurde. Es ist die Vielfalt der kombinierten Fässer, die die Whisky so interresant macht. Die erstaunlichen, vollmundigen Sherry-Noten und ein Alkoholgehalt von 59,1% sorgen dafür, dass dieser Whisky ein echtes Highlight ist.


Geschmacksnoten für den Glengoyne Cask Strength Batch 5

Farbe: Polierter Topas

Aroma:
Die Nase ist voll mit reifen Feigen, Butterkeksen, Zitronenschale und Toffee

Geschmack: Der Geschmack ist stark Sherry beeinflusst, dazu kommen Sultaninen, Feigen und Datteln mit Orangen, Cashewnüssen, Pfeffer und Milchschokolade

Abgang: Der Abgang ist schön und lang mit angemessener anhaltender Würze

Ebenfalls Verkostet: Glengoyne Cask Strength Batch 4

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »