Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Dalva Brandy VSOP Extra Special

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 23/09/2018 15:54
Eine Flasche Dalva Brandy VSOP Extra Special, im Hintergrund Fässer

Dalva Brandy VSOP Extra Special

C. da Silva Vinhos wurde 1862 gegründet und Anfang des 20. Jahrhunderts von Clemente da Silva zu einem Produktionshaus ausgebaut. Die Weinberge und das Weingut befinden sich in Douro – der historischen Heimat von des Port Weines, die ihren Namen von dem Fluss hat, der an den steil abfallenden Weinbergen im Norden Portugals vorbeifließt. Das Unternehmen vermarktet mehrere Portweinmarken und Jahrgänge, die in den umfangreichen Weingütern produziert werden. Sie begannen ihre Weine vor mehr als hundert Jahren unter ihrer Marke Dalva in Eau-de-vie und Brandys zu destillieren.

V.S.O.P. (Sehr Superior Old Pale) bedeutet, dass der jüngste Geist in der Flasche mindestens vier Jahre in Eiche gereift ist. Aber beim Dalva Brandy VSOP Extra Special ist das „durchschnittliche“ Alter des Brandys mindestens zwanzig Jahre. Also sind nicht alle V.S.O.P.s gleich und dieser ist in der Tat „Extra Special“. Da ist noch ein Unterschied: Dalva reift den Brandy in ihren eigenen Ex-Portweinfässern, so dass der Geschmack sowohl raffiniert als auch frisch zugleich ist und man einen großartigen Eindruck vom Terroir bekommt – dem Geschmack des Landes. Es ist ein einzigartiger Ansatz, aber wenn man alles vom Weinberg bis zur Abfüllung kontrolliert, kann man besondere Dinge tun.

Geschmacksnoten für diesen Brandy

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Komplex mit Blumen und Kräutern

Geschmack: Rancio und Sultaninen mit Muskat und Mandeln

Abgang: Glatt, mittellang mit einem Hauch von getrockneter Kirsche

Ebenfalls verkostet: Osborne Carlos I Brandy

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Brandymachen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Kavalan Solist Sherry Cask

Taiwan Posted on 23/09/2018 15:27
Eine Flasche Kavalan Solist Sherry Cask, im Hintergrund eine Landschaft in Taiwan

Kavalan Solist Sherry Cask

Wenn Du noch nichts von Kavalan gehört hast, könnte das daran liegen, dass die Kavalan Distillery auf der Insel … Taiwan liegt. Und diese relative neue Ditille tritt mit ernsthaften Single Malts an und schlägt einige der berühmtesten Whiskys in Blind-Verkostungen. Sogar Jim Murray selbst ist ein Fan geworden. Kavalan wurde 2005 von Tien-Tsai Lee gegründet und gehört nun der taiwanesischen King Car Group. „Kavalan“ ist der Name eines alten indigenen Volkes, das die Provinz Yilan in Taiwan bewohnte. Sie haben eine Reihe von 18 Single Malt Abfüllungen herausgebracht und alle von ihnen sind außergewöhnlich gut!

Der Kavalan Solist Sherry Cask hat seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 zwanzig internationale Auszeichnungen gewonnen. Es ist ein Single Malt, fachmännisch destilliert, in Oloroso Sherryfässern gereift und in Fassstärke mit 57,8% vol. abgefüllt. Ganz ohne künstliche Farbstoffe oder Kühlfiltration. Wenn du den perfekten Single Malt Dram herstellen willst, ist das wahrscheinlich die Liste der Spezifikationen, die du verwenden würdest. Wenn Du mich bitten würdest, den Kavalan Solist Sherry Cask mit einem Wort zu beschreiben, wäre dieses Wort „beeindruckend“. Wenn Du mir noch ein paar mehr Worte zugestehst, würden ich sagen: tief, komplex, ausgewogen und üppig.

Geschmacksnoten für den Kavalan Solist Sherry Cask

Farbe: Dunkles Mahagoni

Aroma: Sherry-Eiche, geröstete Pekannüsse und Mandelgebäck

Geschmack: Reich und voll mit Rancio, Marzipan, Feigen, Datteln mit Noten von Kakao

Abgang: Lang, dicht und würzig

Ebenfalls verkostet: Kavalan Classic Single Malt Wkisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bruichladdich Octomore 08.3 Masterclass

Single Malt Whisky Posted on 23/09/2018 13:56
Eine Flasche Bruichladdich Octomore 08.3 Masterclass, im Hintergrund Rauch

Bruichladdich Octomore 08.3 Masterclass

Bruichladdich ist eine preisgekrönte Destillerie. Die Destillerie wurde 1881 auf der wilden schottischen Insel Islay erbaut und verwendet immer noch die originale viktorianische Ausrüstung, um eine Reihe von Single Malt Whiskys herzustellen. Fast 150 Jahre sind vergangen, seit die Brennerei ihr erstes Produkt der Öffentlichkeit vorgestellt hat, aber die Master-Blender von Bruichladdich gehen immer noch neue Wege, wenn es um die Whisky-Produktion geht. Bruichladdichs Head Distiller Adam Hannett ist der Mann, der heute die großen Schuhe seiner Vorgänger trägt.

Die Destillerie – einst dafür bekannt, in einer Torfhochburg wie Islay nur ungetorfte Whiskys herzustellen – beschloss, diese Tradition mit ihrer Octomore-Kollektion zu brechen, sie sogar zu zerschlagen. Es begann als nächtliches Dram-Gespräch um das Feuer herum – „Was wäre, wenn wir den am stärksten torfigen Whisky der Welt destillieren würden?“ Und sie destillierten ihn. Der Rest ist Geschichte.

Das ist der ultimative Octomore. Denn obwohl das ganze Sortiment extrem Torfig ist, ist Bruichladdichs Octomore 08.3 Masterclass der Torfigste von allen. Der bisher am stärksten getorfte Octomore und was noch außergewöhnlicher ist – der am stärksten getorfte Whisky der Welt. Die Zahlen bestätigen den Anspruch – diese Abfüllung hat einen Wert von 309,1 PPM (Phenolanteile pro Million), was der höchste je verzeichnete Wert ist. Aber die Zahlen, wenn auch eindrucksvoll, erzählen nicht die ganze Geschichte. Dieser Dram ist ein wahres Gewitter. Das Torfmonster, hergestellt aus Gerste, die auf einem einzigen Feld auf Islay angebaut wurde, wurde für fünf Jahre in einer Kombination aus Ex-Bourbon-Fässern und Ex-Weinfässern aus europäischer Eiche gereift und mit satten 61,2% vol. abgefüllt. Jeder Tropfen dieses exquisiten Drams ist voller Kraft und Zuversicht und schießt auf alle Geschmacksknospen.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Ahornsirup
Aroma: Torfrauch, Honig, Toffee
Geschmack: Viel Eiche, Karamell, Zimt
Abgang: Lang, würzig und super intensiv

Ebenfalls verkostet: Octomore 10.1

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Auchentoshan 14 Jahre Cooper’s Reserve

Single Malt Whisky Posted on 22/09/2018 21:57

Auchentoshan 14 Jahre Cooper's Reserve

Auchentoshan 14 Jahre Cooper’s Reserve

Antike Aufzeichnungen aus dem Jahr 1800 erwähnen eine illegale Duntocher-Destillerie, die möglicherweise ein Vorläufer der legalen Auchentoshan-Destillerie war. 1823 wurde eine Lizenz für die Destillation erteilt. Sie ist eine der wenigen schottische Destillerien, die ihren Whisky Dreifach-Destilliert. Dies bringt einen süßeren und zarteren Scotch, der einzigartig ist. Die Distillery befindet sich in der Nähe von Glasgow (daher auch als Glasgow Malt Whisky bekannt) in den schottischen Lowlands.

Der Spaß am Whisky liegt in den Unterschieden. Wenn Du Auchentoshan noch nicht probiert hast, wird es Zeit dafür. Sie machen seit über 200 Jahren einen Premium Lowland Scotch Whisky und sie haben ein paar Glasgow-Tricks in den Kilts. Drei Tricks, um genau zu sein, wie bei der Dreifachdestillation. Die Dreifachdestillation ist eher selten und sorgt für einen klareren Geist, der mit satten 81% in die Fässer kommt.

Der hohe Alkoholgehalt ist ein bisschen besser darin, die ätherischen Öle in den Ex-Bourbon- und Oloroso-Sherry-Fässern über die 14-jährige Reifungsperiode des Cooper’s Reserve zu extrahieren. Und anders als die meisten Lowlander torften die Leute von Auchentoshan ihr Malz nicht. Die Kombination aus Dreifachdestillation und einer schonenden Röstung des Malzes macht die gesamte Kollektion im Profil etwas süßer und delikater.

Der Auchentoshan Cooper’s Reserve 14 Jahre ist eine limitierte Edition, die normalerweise Duty-Free-Shops und ähnlichem vorbehalten ist.

Geschmacksnoten für den Auchentoshan 14 Jahre Cooper’s Reserve

Farbe: Antikes Gold

Aroma: Geröstete Pekannüsse und Mandeln

Geschmack: Gesalzenes Karamell und Pralinen

Abgang: Sauber mit einem Hauch von Toffee

Ebenfalls verkostet:

Auchentoshan The Bartender’s Malt
Auchentoshan Blood Oak

Diesen Scotch Single Malt Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Asbach Spezialbrand 15 Jahre

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 22/09/2018 20:03

Der Kaufmann und Destillateur Hugo Asbach war erst 24 Jahre
alt, als er Ende des 19. Jahrhunderts sein Geschäft gründete. Bald
verschmolz er mit verschiedenen Weinproduzenten und legte den Grundstein für
die heute bekannte Marke Asbach.

Nach
dem Ersten Weltkrieg schützte der Vertrag von Versailles das Wort Cognac nur
für Produkte, die in der Region Cognac in Frankreich hergestellt werden. Damals
prägte Hugo den Begriff Weinbrand für deutschen Brandy.

Der
Asbach Spezialbrand 15 Jahre wird aus sorgfältig ausgewählten Destillaten
hergestellt und mindestens 15 Jahre in Limousinefässern gelagert. Das
Aroma und die Ausgewogenheit des Tropfens werden zur Perfektion gebracht, wobei
die Tradition des Blendens und die Eigenschaften jedes alten Destillats
respektiert werden.

Geschmacksnoten
für den Asbach Spezialbrand 15 Jahre

Farbe:
Dunkles Gold mit einem Hauch von Rot
Aroma: Auffallendes Aroma von
Jasmin, unterstützt von Zitrusnoten, mit einem Hauch von grünen Äpfeln und Blumen
Geschmack: Frisch, elegant, weich
und rund, bitter-süße Symphonie
Abgang: Solange du es willst, mit
immer gegenwärtiger edler Reife

Diesen Weinbrand günstig als Großsample kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Weinbrand machen
möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein
Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

(Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da Namensnennung)



Bunnahabhain Stiùireadair

Single Malt Whisky Posted on 22/09/2018 15:55
Eine Flasche Bunnahabhain Stiùireadair, im Hintergrund die Küste auf Islay

Bunnahabhain Stiuireadair

Die Anfänge der Destillerie im 19. Jahrhundert waren mit einer Reihe von Schwierigkeiten verbunden. Nach seiner Karriere als Whisky-Blender gründete William Robertson 1881 die Destillerie im nördlichsten Teil von Islay. Aufgrund des praktisch unbegrenzten Wasserzugangs des nahegelegenen Loch Staoinsha und des guten Zugangs zum Meer für den Transport war dies wirklich ein großartiger Ort für die Herstellung und den Vertrieb von Scotch Whisky. Es ist jedoch einer der abgelegensten Teile einer abgelegenen schottischen Insel. Die Kessel wurden während des Baus vom Strand weggeweht, eine spezielle Straße musste gebaut werden um die Destillerie zu erreichen und sogar neue Häuser in der Nähe für die Belegschaft. Trotz der Herausforderungen haben Bunnahabhains einzigartiges leicht gepeated Islay Malt und die starke Verbindung zum Meer die Brennerei bis heute überleben und gedeihen lassen.

Bunnahabhain hat diesen no-age Statement Scotch namens Stiùireadair veröffentlicht, der sofort erfolgreich war. Das Wort steht für „Steuermann“ und der Whisky soll den Matrosen, die Bunnahabhain beim Transport ihres Scotchs zum Festland geholfen haben, eine Hommage erweisen. Ihr Destillerie-Manager Andrew Brown beschreibt es als eine Hommage an das Meer, die auch dem handwerklichen Charakter von Bunnahabhain Scotch treu bleibt. Dieser Whisky wurde in der Destillerie in einer Mischung aus First- und Secondfill Sherryfässern gereift, bevor sie mit 46,3% abgefüllt wurde.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernstein, Gold

Aroma: Trockenfrüchte, Haselnuss, Karamell

Geschmack: Zimt, Honig und ein Hauch von Algen

Abgang: Leicht, lang, Schokolade und Sherry Aromen verweilen

Die Fakten:

Region – Schottland / Islay
Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
Fasstyp – First-fill and second-fill Sherry casks
Reifungszeit – NAS
Alkohol – 46,3%
Distillery – Bunnahabain

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Suntory Roku Gin

Gin, Japan Posted on 22/09/2018 14:12

Eine Flasche Suntory Roku Gin, im Hintergrund eine japanische Kirschblüten

Suntory Roku Gin

Der globale Spirituosengigant Beam Suntory kündigte Pläne für die Einführung des Roku Gin im Mai 2017 an. Roku („Sechs“ auf Japanisch) wurde in einer Brennerei in Osaka hergestellt und basiert auf mehr als 100 Jahren Erfahrung im Destillieren. Shinjiro Torii, Gründer von Suntory, eröffnete seine Destillerie im Jahr 1899 und brachte 1936 den Hermes Gin (Suntory’s erste Gin-Marke) auf den Markt. Torii’s Nachfolger haben weiterhin weltberühmte Spirituosen kreiert, die auf einem Erbe Torii´s aufbauen.

Roku Gin ist ein japanischer Craft Gin mit sechs japanischen Pflanzen (daher der Name); Sakura Blüten und Blätter, Sencha und Gyokuro Tees, Sansho Pfeffer und Yuzu Peel. Diese speziellen Zutaten werden während der vier Jahreszeiten geerntet, was ein ganzjähriges Japan-Gefühl schafft.

Diese unverwechselbaren Pflanzen werden einzeln, mit verschiedenen Destillationsverfahren, destilliert um den besten Geschmack zu erzielen und die individuellen Eigenschaften zu bewahren. Zarte Kirschblütenaromen werden durch Vakuumdestillation in einer Edelstahl-Destillierblase erreicht, während in einem traditionellen Kupferkessel noch kräftigere Aromen, wie die der Zitrusfrucht Yuzu, entstehen.

Die sechs Destillate werden dann mit acht traditionellen Gin-Botanicals (Wacholder, Koriander, Angelika-Samen und Wurzel, Zimt, Kardamom, Bitterorange und Zitronenschale) kombiniert, um einen ausgewogenen Geschmack des klassischen Gin mit japanischem Twist zu erzeugen. Ein wahrer Geschmack von Ost trifft West.

Geschmacksnoten für den Suntory Roku Gin

Farbe: klar

Aroma: Kirschblüte, grüner Tee, Pfeffer

Geschmack: Earl Grey, bittere Zitrusfrüchte, Wacholder

Abgang: Wermut, Tannin, trocken

Von diesem Gin ein Großsample* günstig kaufen.

Ebenfalls verkostet: Suntory Toki Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Rum & Cane Merchants Asia Pacific XO

Rum & Rhum Posted on 22/09/2018 11:43

Die Rum & Cane West Indies Merchants bewerben ihr
gesamtes Geschäft von Social-Media-Seiten aus. Es gibt Unmengen von
Online-Bewertungen ihrer regionalen Rums, aber sie reden nicht viel über sich
selbst. Man weiss, dass sie offiziell in der City von London – der eigentlichen
Innenstadt – ansässig sind und dass sie großartige Premium-Rums blenden, die
sich auf regionale Aromen und Stile konzentrieren. Wichtig ist, dass alle ihre
Rums natürlich gereift sind, keine Zusätze haben und niemals Kühl-gefiltert
werden.

Wie der Name schon sagt, ist der Rum & Cane Asia Pacific XO eine Mischung
aus speziellen Premium-Rums aus der asiatisch-pazifischen Region. Konkret
bedeutet dies Fidschi und Indonesien. Die Rums in diesem einzigartigen Blend
sind alle Melasse-basiert und in Column Stills destilliert. Es wird als
„XO“ bezeichnet – was in der Welt der Rums keine legale Definition
ist, für Rum und Cane bedeutet es drei Jahre in Ex-Bourbon-Fässern.
Bemerkenswert ist, dass dies eine streng limitierte Version ist – es gibt nur
2000 Flaschen weltweit. Rum & Cane sagt, es sei „eine sehr
ungewöhnliche Mischung – wir denken, dass dies Deine Wahrnehmung von Rum
verändern könnte.“

Geschmacksnoten für
den Rum & Cane Merchants Asia Pacific XO

Farbe: Dunkles
Gold
Aroma: Süß und rauchig mit
tropischen Fruchtaromen
Geschmack: Banane, Kräuter, Mango
und Eiche
Abgang: Lang und krautig

Diesen Rum als Großsample günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum
machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du
hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

(Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da
Namensnennung)



« VorherigeWeiter »