Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Writers Tears Cask Strength 2017

Irland Posted on 12/03/2019 16:45
Eine Flasche Writers Tears Cask Strenght 2017. im Hintergrund eine Schriftstellerin

Writers Tears Cask Strength 2017

Ein einzigartiger Whisky aus destillierten Tränen berühmter Autoren. Der Writers Tears Cask Strength ist ein geradliniger und erstaunlicher irischer Whisky, der jedoch in zweierlei Hinsicht einzigartig ist. Erstens ist es ein Whiskey, der sich nicht von einem Single Malt unterscheidet. Es bedeutet, dass es sich um einen Whisky handelt, der von einer einzelnen Destillerie stammt. Er wird aus gemälzter und ungemälzter Gerste hergestellt und in einem Pot Still destilliert. Die Idee, ungemälzte Rohgerste hinzuzufügen, kam bereits im 18. Jahrhundert auf, als der englische König die gemälzte Gerste besteuerte.

Das zweite, was diese Abfüllung einzigartig macht, ist, dass sie nur zweitausend Flaschen pro Jahr herstellen. Diese wurde 2017 abgefüllt und hat tiefe und komplexe Aromen. Elegante Schokoladennoten und reichhaltige Brombeeren sind ein guter Begleiter, wenn Du gemütlich in Deinem Sessel sitzt und ein gutes Buch liest.

Geschmacksnoten für den Writers Tears Cask Strength 2017

Farbe: Bernstein

Aroma: Liebliches Aroma von Vollmilchschokolade mit feinen Noten von Pfeffer und karamellisierten Nüssen

Geschmack: Frische und fruchtige Aromen von Brombeeren und Schokolade mit einem Hauch von Mango und Melone

Abgang: Langer und würziger Abgang, zum Schluss kommt noch Nektarine dazu

Ebenfalls verkostet: Writers Tears Copper Pot

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Hellyers Road 10 Jahre

Australien Posted on 11/03/2019 11:11

Eine Flasche Hellyers Road 10 Jahre, im Hintergrund ein See in der Abenddämmerung

Hellyers Road 10 Jahre

Mehr als 160 Jahre durfte in Australien kein Whisky hergestellt werden. Dann, im Jahr 1992, wurde es wieder erlaubt und seitdem wurden zwanzig Destillerien gegründet – die Hälfte von ihnen in Tasmanien. Im Norden gibt es die Hellyers Road Brennerei, benannt nach Henry Hellyer. Sie wurde 1997 von einer Molkerei gegründet und seitdem ist die Brennerei eine der größten in Australien. Diese Flasche enthält einen zehn Jahre alten Single Malt. Er wurde aus hochwertigem tasmanischem Getreide hergestellt, in Bourbon-Fässern gereift und mit sauberstem Wasser auf Trinkstärke gebracht.

Dieser blasse Hellyers Road 10 Jahre hat ein Aroma von Vanille und einen mittel-süßen Gaumen mit ansprechenden Noten von cremiger Ahornwürze und einem Hauch Bourbon-Charakter. Obwohl es kein Fehler ist, ihn für Cocktails zu nehmen, wird er am besten pur getrunken und nachdem er etwas geatmet hat. Er ist kein tasmanischer Teufel, aber Du wirst ihn lieben.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Blasses Gold

Aroma: In der Nase Butterscotch mit Noten von Birnen und Vanille, die an Gerstenzucker, Malz und Honig erinnert

Geschmack: Im Gaumen leicht und cremig, mittelkräftig mit einem Hauch von Zucker und Bourbon, danach kommen Aromen von Vanille und Ahorn

Abgang: Mittlerer Abgang mit einem Hauch von süßer Eiche, Ahornsirup und Piment

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Weitere Whiskys aus Australien

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Excellia Tequila Reposado

Tequila / Mezcal Posted on 10/03/2019 14:18

Eine Flasche Excellia Tequila Reposado, eine Landschaft in Mexico im Hintergrund

Excellia Tequila Reposado

Der Excellia Tequila Reposado kommt aus Los Altos, Jalisco, der Heimat des Tequila. Master Distiller Carlos Carmarena aus dem berühmten House of Carmarena hat sich mit dem französischen Weinexperten Jean-Sébastien Robicquet zusammengetan. Der Carlos schuf einen 100% Blue Agave Tequila, Jean-Sébastien brachte Grand Cru Sauternes und Cognac-Fässer, in denen der köstliche Tequila neun Monate ruhte (und den Zusatz Reposado bekam, was ausgeruht bedeutet).

Die Traditionen beider Welten verschmolzen zu einer innovativen Vision eines wahren und leidenschaftlichen mexikanischen Brandes mit einem Hauch französischer Exquisite. Die Heiße mexikanische Sonne bringt den süßen und fruchtigen Agavengeschmack hervor, während neblige und regnerische Morgen in der Nähe des Golfs von Biscaya ihm zarte Noten von Blumen und Früchten verleihen. Jeder Schluck Excellia Reposado verspricht eine neue Geschichte, manchmal aufregend, manchmal komplex, aber immer einzigartig und leidenschaftlich.

Geschmacksnoten für diesen Tequila

Farbe: Golden
Aroma: Honig, Pilze, Lavendel und Jasmin
Geschmack: Wieder Honig, Agave, Kürbis und Früchte
Abgang: Lang, würzig und erdig

Diesen Tequila günstig als Flasche kaufen.

Mehr Tequilas

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Aberlour Casg Annamh Batch 1

Single Malt Whisky Posted on 09/03/2019 15:36

Eine Flasche Aberlour Casg Annamh Batch 1, im Hintergrund eine Landschaft in der Speyside

Aberlour Casg Annamh Batch 1

Aberlour, nur einen Steinwurf von der legendären Walkers Shortbread-Bäckerei entfernt, hat Speyside in den Genen. Sie setzen auf einen fruchtigen Charakter mit einer Sherry-Fass-Seele und führen sechs Whiskys im Kern ihres Single Malt-Sortiments.

Nach dem Blockbuster A’bunadh* kommt nun ein frecher und unterhaltsamer NAS Single Malt, der in einem Trio von Fässern (European und American Oak) gereift ist. „Casg Annamh“ ist gälisch für „seltene Fässer“ und wie der Name schon sagt, ist dieses Batch #1 die erste Abfüllung dieses Malts. Der Casg Annamh ist eine perfekte Einführung in Whiskys, die in Sherry-Fässern gereift wurden. Dieses Batch verbrachte einige Zeit in ehemaligen Oloroso Sherry-Fässern. Junge und frische Aromen, begleitet von lieblich süßen machen diesen Whisky so liebenswert. Ich bin sicher, dass viele Chargen nach diesem kommen werden.

Geschmacksnoten für den Aberlour Casg Annamh Batch 1

Farbe: Rötlich

Aroma: Reiches Profil von Bourbon- und Sherryfässern mit buttrigen Noten und kräftigen Holzaromen

Geschmack: Butterige-, Sherry- und würzige Aromen, leicht zu trinken

Abgang: Warmer Abgang mit einem schönen Pfeffer-Finish

Ebenfalls verkostet:

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 48%
  • Fasstyp – Ex-Sherry
  • Distillery – Aberlour
  • Preis – ca. 50 EUR  (Tagespreis prüfen*)

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

 

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



No. 209 Gin

Gin Posted on 07/03/2019 16:01

No. 209 Gin

No. 209 Gin

Die Brennerei Nr. 209 befindet sich am Pier 50 in San Francisco, Kalifornien. Die einzige über Wasser gebaute Brennerei der Welt, so wird gesagt. Ursprünglich in einer Scheune im Napa Valley untergebracht, erlebte die Brennerei dank der Leslie Rudd von Dean & DeLuca und der Rudd Oakville Estate Winery eine Wiedergeburt in San Francisco,.

Unter der Aufsicht des Destillationsbetriebs Arne Hillesland wird der Kleinserien Gin Nr. 209 fünfmal aus rotem Getreidebrand in einer eigens gebauten Destillierkolonne destilliert und mit pflanzlichen Stoffen aus der ganzen Welt vermischt. Der Plan sah vor, einen Gin herzustellen, der das Erbe der handwerklichen Kleinserien widerspiegelt, aber den modernen Geist des 21. Jahrhunderts darstellt.

Geschmacksnoten für den No. 209 Gin

Farbe: Kristallklar und ölig

Aroma: Zuerst Zitrone, während Wacholder mit einer gut aromatischen Mischung aus Iriswurzel, Süßholz, Koriander und Angelica im Hintergrund bleibt

Geschmack: Bittersüß, eine aromatische Mischung aus (meist) Zitronen-, Bergamotte- und Orangenöl, mit bittersüßen Zitrusschalen, Gewürzen, Wacholder, Kassia, Kardamom, Lakritze, Koriander und einem schönen körnigen Geschmack.

Abgang: Schöner, sauberer und erfrischender Charakter, aber nicht eindeutig Wacholder, mehr Kräuter

Diesen Gin als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Eddu Gold Pur Ble Noir Whisky

Frankreich Posted on 05/03/2019 15:01
Eine Flasche Eddu Gold Pur Ble Noir Whisky, im Hintergrund Gebäude in der Bretagne

Eddu Gold Pur Ble Noir Whisky

Frankreich ist vor allem für Wein, Käse und Cognac bekannt. Aber manchmal darf es auch Whisky sein. „Pur Blé Noir“ bedeutet „reinen schwarzen Weizen“ oder Buchweizen.

Der Eddu Gold Pur Ble Noir Whisky ein Whisky aus der Bretagne und wird in der Menhirs-Destillerie in der Gemeinde Plomelin hergestellt. Das 1998 gegründete Unternehmen unterscheidet sich von seinen Konkurrenten durch die Herstellung von Weizenwhisky (praktisch das gleiche wie Bourbon, außer dass der Mash Bill beim Bourbon mindestens 51 Prozent Weizen enthält). Buchweizen sorgt dafür, dass der Whisky eine große Konzentration an Aromen aufweist und praktisch keine Konkurrenz hat.

Dieser Brand ist goldfarben, sehr dickflüssig (aufgrund der doppelten Destillation mit Hefen) und reich an Aromen. Düfte von getrockneten Blumen, Rosen, Nelken und Teeblüten überraschen die Kenner, während eine geschmeidige und reiche Struktur seine echte Wirkung entfaltet. Es ist ein sehr ausgereifter Whisky mit einem langen und harmonischen Finale. Wenn Du diesen Whisky blind verkostest, glaubst Du, dass Du einen 18-jährigen Whisky trinkst.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernstein

Aroma: Eiche, Vanille mit Trockenblumenaroma

Geschmack: Fruchtsaftcharakter mit süßen Honigtönen

Abgang: Langes und geschmeidiges, harmonisches Finale

Weitere Sprituosen aus Frankreich

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The English Whisky Company Original Single Malt

England Posted on 26/02/2019 15:55
Eine Flasche The English Whisky Company Original Single Malt, im Hintergrund eine Landschaft in England

The English Whisky Company Original Single Malt

Die Engländer sind nicht wirklich dafür bekannt, Whisky herzustellen, und ihre nördlichen Verwandten stellen sicher, dass wir alle wissen, wer es besser kann. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es Whiskybrenner in London, Liverpool und Bristol, bis die Produktion vollständig eingestellt wurde. 2003 haben zwei Produzenten in Cornwall die Tradition wiederbelebt. Drei Jahre später begann die St George’s Distillery aus Norfolk mit Getreide aus Fakenham, Hefe aus Kingston upon Hull und dem Wasser aus Breckland Whisky herzustellen.

Die Nelstrop-Familie, die die Destillerie gebaut hat, blickt auf eine 600-jährige Tradition des Getreideanbaus zurück. Nachdem The English Whisky Company die ersten 29 Fässer Whiskys hergestellt hatten, eröffnete HRH Prince Charles die Destillerie offiziell. Zusätzliches Wissen kam von Iain Henderson, der früher für Laphroaig gearbeitet hat. Heute hat die Destille eine Reihe von Whiskys, sowohl getorfte als auch ungetorfte; Bourbonfass gereifte und Sherryfass gereifte (eine der Abfüllungen hat sogar ein Rum-Finish!). Das Original ist ein in Bourbon-Fässern gereifter, ungetorfter Whisky mit einem zunächst leichten und schlichten aber recht knackigen Eindruck. Man sollte ihn in kleinen Portionen genießen, da er ziemlich süß ist, mit Noten von Vanilleeis, Nüssen und einem Hauch von Meeresgicht.

Geschmacksnoten für diesen Single Malt

Farbe: Bernstein
Aroma: Orange, Vanillepudding und malzige Noten
Geschmack: Mandel, Haselnuss und Orange
Abgang: Würzig mit Gerstennoten

Weitere Spirituosen aus England

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Plantation XO Barbados 20th Anniversary Rum

Rum & Rhum Posted on 23/02/2019 23:08
Eine Flasche Plantation XO Barbados 20th Anniversary Rum, im Hintergrund ein Strand auf Barbados

Plantation XO Barbados 20th Anniversary Rum

Plantation Rum ist im Besitz des französischen Cognac-Herstellers Maison Ferrand, der nicht weniger als ein Dutzend erstklassiger Spirituosen und Liköre herausbringt. Die Leute bei Ferrand setzen alles auf Qualität, was man auch schmecken kann.

Der Plantation Rum ist ihr bestes Rum-Label. Sie bieten eine Vielzahl von Rumsorten aus der Karibik. Je nach Plantage und Herkunftsland können die Rums zwischen weich und aromatisch bis leicht und elegant variieren. Jeder zeigt den sanften, erfahrenen Einfluss von Maison Ferrand.

Manche Rums sind außen hui und innen pfui. Der Plantation Barbados XO gehört definitiv nicht dazu. Die Flasche besteht aus dickem, spitz zulaufendem Glas mit einem atemberaubenden Etikett und einen Verschluss mit goldener Kappe, ergänzt durch eine netzartige Umhüllung
aus Bast. Die Farbe des Rums ist ein tiefes, warmes Kirschholz, das Qualität schreit.

Aber wie schmeckt er? Mit einem Wort „großartig“. Und ebenso wie alle feinen Rums mit diesem Alter, hat er ein wohlriechendes Aroma. Es ist zweifach destilliert… einmal in einem Still und noch einmal in einer Kolonne. Es wird doppelt gereift, zuerst bis zu 20 Jahre in der Karibik, in ehemaligen Bourbon-Fässern. Anschließend wird er für weitere 12-18 Monate in Frankreich in kleineren französischen Eichenfässern gelagert, die zusätzlich kaltem Wetter ausgesetzt werden. Der Plantation XO Barbados ist eine seltene Schönheit von außen und von innen.

Geschmacksnoten für den Plantation XO Barbados 20th Anniversary Rum

Farbe: Warmes Kirschholz

Aroma: Eiche, Karamell, geröstete Kokosnuss und süße Vanille

Geschmack: Natürliche Wärme, karamellisierter Honig, Vollmilchschokolade mit Orangenschale

Abgang: Lange, warm, mit Zimt und Orange

Ebenfalls verkostet: Oliver’s Exquisito 1995 Rum

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »