Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Malfy Gin Originale

Gin Posted on 04/04/2019 11:28
Eine Flasche Malfy Gin Originale, im Hintergrund eine Brücke in Italien

Malfy Gin Originale

Die Stadt Moncalieri, etwas außerhalb von Turin gelegen, ist bekannt für ihre hochwertigen Liköre und berühmten Namen wie Carpano*, Cinzano* und Martini*. Die Vergnano-Familie kreiert aber keine Liköre in ihrer Torino Distillati, sondern eine besondere Art von Gin.

Ihr berühmtester Gin ist vielleicht der mit Zitronen destillierte aus der Amalfiküste und Sizilien, aber die
Originale-Abfüllung setzt erfolgreich auf wilden italienischen Wacholder aus der Toskana und vier andere Pflanzen (Koriander, Kassia, Orris, Angelikawurzel). Dieser klare Geist wird mit Quellwasser aus dem Monviso-Gebirge (das Sie von der Brennerei aus sehen können) abgefüllt. Wenn Du die schöne Azur-Blaue-Flasche öffnest, willst Du nur sitzen, die Sonne genießen und einfach nur entspannen.

Der Malfy Gin Originale ist ein klassischer Wacholder betonter Gin, aber da wir von Malfy sprechen, muss es subtile Zitrusnoten geben. Wie es normalerweise für erstklassige Gins gilt, sollte dieser pur getrunken werden. Aber wenn Du Lust hast, kannst Du damit auch einen Martini oder einen Negroni machen. Meister Distiller Beppe Ronco folgte alten Rezepten von Mönchen aus dem 11. Jahrhundert und kreierte einen frischen und reinen Gin, der von Wacholder dominiert und von anderen lokalen Kräutern ergänzt wird.

Geschmacksnoten für diesen italienischen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Wacholder mit Koriander-Zitrusnoten

Geschmack: würzig, knusprig und trocken

Fertig: Gewürz- und Wacholdernoten

Ebenfalls verkostet: Malfy Gin Con Limone

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Talisker Port Ruighe

Single Malt Whisky Posted on 02/04/2019 16:15

Eine Flasche Talisker Port Ruighe

Talisker Port Ruighe

Die Talisker-Brennerei wurde 1830 von Hugh und Kenneth MacAskil in Carbost auf der Isle of Skye gegründet. In all diesen Jahren ist die Destillationsmethode von Talisker praktisch gleich geblieben und weigert sich, mit dem Fluss der Industrie zu gehen, abgesehen von den notwendigen Verbesserungen der Gesundheitsvorsoge und der Sicherheit. Als einzige Destillerie auf der Isle of Skye sind die Whiskys von Talisker ziemlich eigenwillig und definieren einen ganz eigenen Malt-Stil.

Der Port Ruighe ist die zweite Abfüllung von Talisker, die ohne Altersangabe (nach dem Talisker Storm*) abgefüllt wurde. Der Port Ruighe (sprich Portree, nach der größten Stadt auf der Isle of Skye) wurde nach dem ersten Reifungsprozess in ehemaligen amerikanischen und europäischen Fässern in Port-Fässern gefinisht. Die zweite Reifung in Port-Fässern gab ihm süßen Nuancen, die sich stark mit Torfrauch vereinen.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: Schokolade, Wiese, Rosinen, Fensterkitt, Orangen-Kuchen, Orangenmark, weiße Schokolade

Geschmack: Beerenobst, Torf, Biskuitkuchen, Marmelade, Schokoladenrosinen, Lebkuchen, Chili, zunehmend rauchig

Abgang: Extrem vollmundig

Ebenfalls verkostet: Talisker Neist Point

Diesen Whisky von der Isle of Skye als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenfarclas Vintage 1990-2018 Cask Strength 54,7%

Single Malt Whisky Posted on 01/04/2019 21:25
Eine Flasche Glenfarclas Vintage 1990-2018 Cask Strength

Glenfarclas Vintage 1990-2018

Man sagt, dass Väter bauen, Söhne expandieren und Enkel zerstören. Bei der Grant-Familie von Glenfarclas ist das jedoch anders: Mit jeder neuen Generation wurde das Whisky-Geschäft stärker, aber die alten Rezepte blieben erhalten. Sie sind eine der wenigen unabhängigen Destillerien in Familienbesitz in Schottland. Alles begann 1836 mit Robert Hay und wurde einige Jahrzehnte später von John Grant gekauft. Heutzutage wird die Destille von der 6. Generation der Grant-Familie betrieben. Sie besitzt sechs Stills, die die größten in den ganzen Highlands sind. Sie produzieren einen typischen Whisky im Speyside-Stil, der stark von Sherry beeinflusst ist. Sie reifen ihre Malts in traditionellen Lagerhäusern, wo auch noch Whiskys von 1952 lagern.

Diese sehr exklusive Flasche Glenfarclas Vintage 1990-2018 (von ihr wurden nur 3000 Flaschen hergestellt) gehört zu den Family Casks und ist eine unglaublich reiche und komplexe Abfüllung, wie sie nur Tradition, Zeit und ein gutes altes Oloroso Sherry Hoghshead bietet. Eine Harmonie aus Sherry, Eiche, Früchten und einem Hauch von Rauch ist genau das, was man erwartet, wenn man einen Vintage Whisky von 1990 öffnet.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Mahagoni

Aroma: Aromen von subtilem Sherry und dezentem Holz mit komplexen Noten von dunklen Früchten, Pflaumen und Gewürzen

Geschmack: Eine Harmonie aus Früchten, Gewürzen und Holz mit einer wunderbaren Gesellschaft fruchtiger Süße

Abgang: Mittellang, holzig und fruchtig

Ebenfalls verkostet: Glenfarclas 17 Jahre

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Inicio Tequila Blanco

Tequila / Mezcal Posted on 29/03/2019 23:11
Eine Flasche Inicio Tequila Blanco, im Hintergrund eine Landschaft in Mexico

Inicio Tequila Blanco

Inicio bedeutet „Anfang“. Es handelt sich um einen Familienbetrieb, der nur wenige Minuten von der Stadt entfernt ist, in der Tequila geboren wurde – Tequila. Gildardo Partida und Leticia Hermosillo stammen aus einer Familie mit drei Generationen von Tequila-Brennern. Zusammen mit dem Wissen ihrer Vorfahren und der langen mexikanischen Tradition beschlossen sie, die Tequila-Produktion weiter voranzutreiben.

Was Tequila – oder genauer gesagt die blaue Agavenpflanze – braucht, ist viel Sonne. Die schönen Ebenen von El Arenal liegen zwischen Tequila und Guadalajara, sie bekommen viel Sonnenschein. Agave braucht übrigens fast dreitausend Sonnentage, bevor sie geerntet werden kann. Sie hat einen hohen Pflegeaufwand.

Der Inicio Blanco Tequila besteht zu 100% aus Agave Azul. Die Blaue Agave ist in der Nähe der Stadt Tequila und El Arenal eine heilige Pflanze, da sie die Grundzutat des ursprünglichen Tequila ist. Nachdem dieser destilliert wurde, lässt sich der Hersteller einige Wochen in Edelstahltanks ruhen. Das Know-how der Jimadores (die Männer, die die Agavenpflanze ernten), ihre harte Arbeit, Ausdauer und Leidenschaft sind in diesem sanften Brand offensichtlich. Der unverfälschte Geschmack der Blauen Agave ist süß und ihr Aroma ist unverkennbar.

Geschmacksnoten für diesen Tequila

Farbe: Kristallklar

Aroma: Fruchtige, blaue Agave

Geschmack: Süße, blaue Agave

Abgang: Sanft und fein

Ebenfalls verkostet: Casamigo Tequila Reposado

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Redbreast 15 Jahre

Irland Posted on 29/03/2019 18:56
Eine Flasche Redbreast 15 Jahre, im Hintergrund eine Landschaft in Irland

Redbreast 15 Jahre

Produziert in den Midleton-Destillerien in Midleton im Cork County, handelt es sich um einen „Pure Pot Still Whiskey“ oder „Single Pot Still Whiskey“, wie er jetzt offiziell genannt wird. Es wird anders hergestellt als ein Singlemalt, da der Whiskey aus gemälzter und ungemälzter „grüner“ Gerste hergestellt wird. Die Enzyme in der gemälzten Gerste stimulieren die
Malzproduktion in der ungemälzten Gerste. Single Malt Whiskys werden im Allgemeinen auch zweimal destilliert, wohingegen Single Pot Still Whiskeys im Allgemeinen dreimal destilliert werden.

Der Redbreast ist einer der wenigen Whiskeys, die heute als Single Pot Still produziert werden und ist der einzige mit einer Altersangabe. Der Redbreast 15 Jahre wird in einer Kombination aus amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern und spanischen Oloroso Sherry-Fässern gereift.

Jim Murray schreibt in seiner Whisky-Bible: „… eine der schönsten Abfüllungen der Whiskeyherstellung in Irland – ein wahres Sammlerstück.“

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Goldener Honig

Aroma: Toffee, Vanille, Beeren, Kirschen und Aromaöle, mit einem Tropfen Wasser kommen Zimt und Ingwer dazu

Geschmack: Als erstes kommt ein öliges Mundgefühl, dazu gesellen sich Ahornsirup-Süße mit mehr roten Früchten, Gewürze und geröstetes Holz
dazu, am Ende noch üppige Eichentanninen

Abgang: Würzig, knackig und tanninhaltig mit anhaltenden Noten von ungesüßter Schokolade,
Eiche und Malz

Ebenfalls verkostet: Redbreast Lustau Edition

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Kavalan Solist Ex-Bourbon Cask

Taiwan Posted on 29/03/2019 16:33
Eine Flasche Kavalan Solist Ex-Bourbon Cask, im Hintergrund ein bunter Drache in Taiwan

Kavalan Solist Ex-Bourbon Cask

Wenn Du noch nichts von Kavalan gehört hast, liegt es wohl daran, dass sich die Kavalan Distillery auf der Insel… Taiwan befindet. Dieser relative Neuling auf dem Markt hatt schon viele Preisen errungen und schlägt einige der berühmtesten Whiskys in der Blind-Verkostung. Sogar Jim Murray ist Fan der Destille geworden. Kavalan wurde 2005 von Tien-Tsai Lee gegründet und ist jetzt im Besitz der taiwanesischen King Car Group. Sie haben aktuell eine Reihe von achtzehn Single-Malts im Angeboten.

Der Kavalan Solist Ex-Bourbon Cask hat so gut wie jede Goldmedaille gewonnen, die man sich vorstellen kann, und auch eine seltene Platinmedaille. Sie nehmen ihren außergewöhnlichen Single Cask Solist Whisky und geben etwas natürliches Quellwasser dazu. Für mich ist dieses taiwanesische Juwel einfach perfekt! Und wie der Name schon sagt, wird er ausschließlich in ehemaligen Bourbon-Fässern gereift.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Limettenschale mit Kakaobutter und Mango

Geschmack: Aprikose und Mango mit gebackenem Streuselkuchen

Abgang: Lang und würzig

Ebenfalls verkostet: Kavalan Solist Sherry Cask

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Colonel E.H. Taylor Straight Rye Whiskey

USA Posted on 28/03/2019 21:22

Colonel E.H. Taylor Straight Rye Whisky

Colonel E.H. Taylor Straight Rye Whiskey

Im Jahr 1830 wurde Edmund Haynes Taylor Jr. geboren. Er wurde, als Erwachsener, der Vater des modernen Whiskeys. Er stellte erstklassige Whiskeys her und sorgte dafür, dass das Bottled-in-Bond-Gesetz verabschiedet wurde. Kein Wunder also, dass die Buffalo Trace Distillery beschlossen hat, ihre fantastischen Abfüllung nach ihm zu benennen.

Der Colonel E.H. Taylor Straight Rye Whiskey wird mit einer Mischung aus Roggen und gemälzter Gerste hergestellt, der in Bond (ein Produkt einer einzelnen Destille) bei 100 Proof (50% vol.) abgefüllt wird. Dieser seltene Schatz ist nicht nur eine Hommage an die Geschichte des Whiskeys, er ist wirklich gut! Dunkle Gewürze, Karamell-Untertöne, Zimt und Vanille, die sich im Abgang verstecken. Jim Murray gab diesem Whiskey in seiner Whisky Bible* eine fast perfekte Punktzahl von 97 Punkten und sagte, dass er in jedem Regal stehen sollte.

Geschmacksnoten für diesen Rye Whiskey

Farbe: Kastanienbraun

Aroma: Roggengewürze, gefolgt von wunderbaren holzigen Noten, einem Hauch von getrockneten Obstschalen, Orangenzesten und Leinsamen

Geschmack: Starkes Aroma von gekochten Früchten, Karamell und Roggen, mit einem Hauch Butterscotch und Pflaume

Abgang: Sehr würzig, süß und langer Abgang

Weitere Whiskeys aus den USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Brooklyn Distilling Company – Brooklyn Small Batch Gin

Gin Posted on 28/03/2019 19:06

Brooklyn Small Batch Gin
Brooklyn Small Batch Gin

Die Brooklyn Distilling Company wurde 1895 gegründet. Am Anfang stellten sie Spirituosen aus Melasse und Abfallprodukten der Zuckerindustrie her. Die Firma wurde Anfang der 1900er Jahre geschlossen und verschwand aus der Öffentlichkeit. Das Unternehmen wurde jedoch kürzlich wiederbelebt und produziert jetzt Brooklyn Gin – das erste Produkt seit über 100 Jahren.

Der Brooklyn Small Batch Gin wird von der Warwick Valley Winery & Distillery, der ersten lizenzierten Destillerie in New York seit der Prohibition, hergestellt. Er wird aus Getreide destilliert und mit handgeknackten Wacholderbeeren, frisch geschnittenen Zitrusschalen und anderen vor Ort angebauten botanischen Zutaten infundiert. Knackig, sauber und ausgewogen bietet der Brooklyn Gin helle Fruchtnoten, die von kräftigem Wacholder getragen werden, der sich während dem glatten, trockenen Abgang bildet.

Mit von Hand geernteten und geknacktem Wacholder ist dies ein reichhaltiger und lebhafter Gin. Der Wacholder ist frisch mit einer starken Kiefer-Note, die perfekt mit den spritzigen, süßen Zitrusschalen harmoniert. Dieser Gin ist wunderbar geschmeidig, locker und gleichzeitig reichhaltig und aromatisch. Die handgemachte Natur des Getränks trägt wirklich zum Geschmack bei.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Kristallklar

Aroma: Vollmundig mit Wacholder und Zitronen, leicht aromatisch

Geschmack: Mehr Wacholder und starke Zitrusnoten, Orangen verleihen den spritzigen Limetten und Zitronen etwas Süße. Es gibt auch ein blumiges Aroma.

Abgang: Lang und weich

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »