Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

St. Georg Raspberry Brandy

Obstbrände Posted on 15/06/2019 16:08
Eine Flasche St. George Raspberry Brandy, im Hintergrund Himbeeren

St. Georg Raspberry Brandy

Obstbrände herzustellen ist an sich keine amerikanische Angelegenheit, aber man kann überall großartige Ausnahmen finden. Die St. George Distillery in Alameda, Kalifornien, stellt seit 32 Jahren Spirituosen her. Sie gehören zu den ersten in den USA in der „Craft“ Szene – das war, bevor „Craft“ überhaupt ein Modewort war. Sie begannen als Ein-Mann-Betrieb in einem Rohbau und sind mittlerweile zu einem vielfältigen Team gewachsen, in dem sich alle für handwerkliche Spirituosen begeistern.

Die Brennerei befindet sich in einem 65.000 Quadratmeter großen Hangar mit einem spektakulären Verkostungsraum, einem Labor und einer Aufstellung der schönsten Potstills der Branche. Besser ist besser, sagen sie.

Der St. George Raspberry Brandy ist ein nicht gereifter Obstbrand, der in 250-Liter-Kupfer-Pot Stills hergestellt wird. Ihre Mission war es, den Himbeergeruch auf dem Höhepunkt der Reife einzufangen und zu präsentieren. Die Herstellung von Obstbränden ist keine amerikanische Sache, aber diese Destillerie stellt sie seit über 30 Jahren her. Und das verdammt gut!

Geschmacksnoten für diesen Obstbrand

Farbe: Klar

Aroma: Beerenfrüchte mit einem Hauch von Steinobst

Geschmack: Fruchtige Noten aller Art, nicht nur Himbeere, mit einem erdigen Ton und schöner Frische

Abgang: Ein langer Abgang mit einem Hauch von Kirsche und Süße, beeindruckend

Ebenfalls verkostet: St. George Dry Rye Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von dem St. George Raspberry Brandy machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



BenRiach Curiositas 10 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 15/06/2019 15:29

Eine Flasche Benriach 10 Jahre, im Hintergrund eine Landschaft in Schottland

BenRiach Curiositas 10 Jahre

Die Brennerei BenRiach wurde 1898 von John Duff gegründet. Die Brennerei blieb im 20. Jahrhundert weitgehend inaktiv, seit sie 1900 aufgrund des Zusammenbruchs eines großen Kunden eingemottet wurde. Sie wurde 1965 wiedereröffnet, kämpfte aber bis 2004, als sie von einem unabhängigen Konsortium erworben wurde. Das Unternehmen wurde von den beiden südafrikanischen Finanzierungspartnern Geoff Bell und Wayne Keiswetter sowie dem schottischen Experten Billy Walker geführt und befindet sich nun im Besitz von Brown-Forman.

Der Curiositas 10 Jahre ist ein ungewöhnlicher Whisky, der in einer Speyside-Brennerei hergestellt wird. Er reift, wie der Name schon sagt, 10 Jahre lang in Eichenfässern, was die Überzeugung des Traditionalisten bekräftigt, dass Torfmalze nach 10-jähriger Reifung ein optimales Gleichgewicht zwischen Torf-Bittersüß- und Eicheninfusion erreichen. Der 10-jährige Curiositas hat einen PPM-Wert (Phenol Parts per Million) von 55, was für einen Whisky aus der Speyside sehr hoch ist.

Geschmacksnoten für den BenRiach Curiositas 10 Jahre

Farbe: Dunkler, goldener Bernstein.

Aroma: Süßer Torf kombiniert mit einem Hauch von Honig, Getreide, Zitrusfrüchten und Vanille.

Geschmack: Eine komplexe Mischung aus Honigsüße, Heidekraut, Nüssen, Gerstenmalz, Jod und Zitrusfrüchten.

Abgang: Lang und bittersüß, frisch mit Vanille, Honig, Kakao, getrocknetem Gras und Fenchel. Eine angenehme rauchige Torfigkeit.

Ebenfalls verkostet:

BenRiach Heart of Speyside

Diesen Whisky bei Amazon kaufen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ron Esclavo XO

Rum & Rhum Posted on 13/06/2019 21:31
Eine Flasche Ron Esclavo XO, im Hintergrund eisn Strand auf der Dom. Rep.

Ron Esclavo XO

Oliver Juanillo kam 1868 als junger spanischer Soldat nach Kuba, um den spanischen Anspruch auf das Territorium zu verteidigen. Nach Beendigung seines Militärdienstes gründete er eine Plantage, auf der Tabak und Zuckerrohr angebaut wurden. Er destillierte Rum aus dem Zuckerrohr, das er angebaut hatte und vererbte dann seine Plantage und die Brennerei Oliver und Oliver an seine Kinder weiter. Dann,
1963, zwang die kubanische kommunistische Revolution die Familie zur Flucht – aber sie gingen nicht weit. Die nächste Insel war die Dominikanische Republik und die Familie kaufte sich an diesen freundlichen Ufern erneut ein, wo sie bis heute neunzehn verschiedenen Marken, darunter einige der besten dominikanischen Rums, brennen.

Oliver und Oliver Rums werden aus reinem Zuckerrohrsaft destilliert – was bei kubanischen Rums nicht
üblich ist. Der Ron Esclavo XO Rum erhielt die Auszeichnung „XO“, nachdem er mit der Solera-Methode in ehemaligen Bourbon-Fässern gereift wurde. Wie Du dich vielleicht erinnerst, wird hier nicht der gesamte alte Rum aus dem Fass entfernt, bevor der neue Rum im Laufe der Zeit hinzugefügt wird . Das bedeutet, dass ein Teil des Rums in dieser Flasche in der Tat ziemlich alt ist, obwohl es keine Altersangabe gibt. Es ist eine großartige Möglichkeit, gleichzeitig Konsistenz und Komplexität aufzubauen und dieser Rum bietet jede Menge von beidem.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkles Mahagoni.

Aroma: Das Aroma ist reich und süß mit Noten von Honig, Karamell und reifer Banane.

Geschmack: Das Geschmacksprofil ist komplex und zart, mit Noten von Butterscotch, Vanille, Zimt und Minze.

Abgang: Leicht und lang

Weitere Rums

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Kaiyo Peated Japanese Mizunara Oak Whisky

Japan Posted on 13/06/2019 18:53

Kaiyo Peated Japanese Mizunara Oak Whisky

Kaiyo Peated Japanese Mizunara Oak Whisky

Kaiyo („Ozean“auf Japanisch) wurde von Master Blender Jeff Karlovitch, dem Whisky-Veteranen von Bunnahabhain, der Muttergesellschaft, kreiert. Kaiyo Whisky ist in vielerlei Hinsicht ein einzigartiges Produkt: Er ist doppelt destilliert und doppelt gereift. Er ist unglaublich selten und exklusiv. Er verbrachte einige Zeit damit, die Meere zu bereisen, um im dynamischen maritimen Bereich des Schwappens, der Temperaturänderungen und des variierenden Luftdrucks zu reifen. Er ist eine beispiellose Kombination aus Torf und Mizunara-Eiche.

Der Kaiyo Peated Japanese Mizunara Whisky ist eine wunderbare und üppige Abfüllung, die zuerst zwei Jahre in Madeira-Fässern gereift wurde, bevor sie ein paar Jahre in neuer Mizunara-Eiche auf den Ozean verbringt. Der Whisky ist eine großartige Mischung aus Torf mit Ardbeg-Niveau und Madeira-Einfluss, eine 46-prozentige Erfahrung von Rauch, Meeresbrise, Holz und Früchten. Es ist, als hätte ein Schotte aus Islay eine japanische Mutter und arbeitet auf einem Frachtschiff. Mutig, faszinierend und farbenfroh.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Gold

Aroma: Rauchige Aromen werden mit Jod und Noten von getrockneten Beeren und Sandelholz ausgeglichen.

Geschmack: Herrlicher Gaumen mit einer Symphonie aus Holz, Torf und Früchten mit Noten von Mandeln, gerösteten Körnern und Teeblättern.

Abgang: Süßer, langer und trockener Abgang.

Ebenfalls verkostet: Akashi Sherry Cask Finish Japanese Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Gun´s Bell Spiced Rum

Rum & Rhum Posted on 13/06/2019 17:22

Gun´s Bell Spiced Rum

Gun´s Bell Spiced Rum

Hedonist Spirits wurde 2011 in Bordeaux, Frankreich, gegründet. Bordeaux liegt südöstlich der wichtigsten Weinanbaugebiete von Cognac und ist eine Hafenstadt, die von Spirituosenherstellern häufig für den Import und Export genutzt wird. Hedonist hat in den letzten Jahren eine Reihe von Handels-Marken aufgebaut, darunter Hee Joy, Guns Bell Rum und die gleichnamigen Hedonisten.

Der Gun’s Bell Rum ist eine Mischung aus hochwertigen, gereiften karibischen Rums. Sie werden nach Bordeaux gebracht, wo sie geblendet, mit einer speziellen Mischung aus exotischen Gewürzen versetzt und dann in Holzfässern gefüllt werden. Das Ergebnis ähnelt dem, was man als „Piraten-Rum“ bezeichnen könnte, mit einem starken Geschmacksprofil und einem Aroma, der Cocktails trotzt. Aber es ist auch raffiniert genug,
um pur getrunken zu werden.

Geschmacksnoten den Gun´s Bell Spiced Rum

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: In der Nase ist er sofort süß und rauchig, mit Vanille und gerösteten Backgewürzen.

Geschmack: Von Anfang an Vanille-, Zimt-, Nelken-, Orangenschalen- und exotische Fruchtnoten.

Abgang: Der Abgang ist lang und würzig mit einem Schuss schwarzem Pfeffer.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bushmills 10 Jahre

Irland Posted on 13/06/2019 16:47
Eine Flasche Bushmills 10 Jahre, im Hintergrund eine Ruine in Irland

Bushmills 10 Jahre

Bushmills ist einer der beliebtesten irischen Whiskyes. Hugh Anderson eröffnete das Unternehmen im Jahr 1784 in der Stadt Bushmills und nach einigen Anläufen sind sie seit 1885 im Dauerbetrieb und auf Wachstumskurs. Jose Cuervo kaufte 2014 die Old Bushmills Distillery von Diageo. Bushmills hat derzeit sechs Whiskyes im Kernsortiment, zusätzlich zu den Sondereditionen. Das Datum „1608“ ist in das Glas jeder Flasche Bushmills Irish Whiskey gepresst. Aber das war nicht wirklich der Zeitpunkt, an dem sie mit der Herstellung von Whiskey begannen. Der ursprüngliche Landbesitzer – ein Sir Thomas Phillips – erhielt 1608 von König James I. eine offizielle „Lizenz“ zum Brennen, doch die Bushmills-Brennerei wurde erst 1784 gebaut.

Der Bushmills 10 Jahre wurde als „Benchmark Irish Whiskey“ bezeichnet. Dies ist der einzige Vergleich, mit dem sich andere Irish Whiskeys messen. Es wurde mit dem Titel „Best Irish Single Malt“ ausgezeichnet und erhielt in Jim Murrays Whiskey Bible* 92,5 Punkte – zusammen mit einer Fülle von Goldmedaillen aus Wettbewerben auf der ganzen Welt. Ein unglaublicher Wert, wenn man den Preis bedenkt. Er wird dreifach destilliert und reift ein ganzes Jahrzehnt in ehemaligen Bourbon-Fässern – die für die reichen Aromen von Honig, Vanille und Milchschokolade verantwortlich sind.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Fruchtig mit Banane

Geschmack: Fruchtig mit Milchschokolade und einer Prise Zimt

Abgang: Leicht, mit Lavendel und Tanninen

Ebenfalls verkostet: Bushmills 16 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Lagavulin 16 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 11/06/2019 18:37

Lagavulin 16 Jahre

Dieser Lagavulin ist sicherlich einer der robustesten und torfigsten Islay Malts überhaupt. Die Lagavulin Distillery wurde 1816 gegründet und befindet sich auf der Isle of Islay. Hier gibt es kilometerlange Torfmoore, die das Rohmaterial liefern, das diesen Lagavulin beeinflusst.

In Kombination mit einer langsamen Fermentation (zwischen 55 und 75 Stunden), einer langsamen Destillation (etwa 5 Stunden für die erste Destillation und mehr als 9 Stunden für die zweite) und einer langen Reifung entwickelt der Lagavulin alle seine reichen und torfigen Eigenschaften. Dieser Malt atmet 16 Jahre lang die Meersalzluft, hauptsächlich in nachgefüllten europäischen Eichenfässern. Es ist die Quintessenz von Lagavulin. Es ist der Klassiker und der beliebteste aus der Lagavulin-Reihe. Der Lagavulin 16 Jahre hat zu viele Auszeichnungen gewonnen um sie alle aufzuzählen!

Tastingnotes für diesen Whisky

Farbe: Dunkles, bernsteinfarbenes Gold.

Aroma: Intensiv konzentrierter Geschmack, massiver Torfrauch mit ultraintensivem Jod. Dazu fruchtigen Sherrynoten, Vanille und Lapsang Souchong.

Geschmack: Eine reichhaltige, trockene Fruchtsüße mit Sherrycharakter, Rauch und starken Gerstenmalzaromen. Im hinteren Teil des Mundes explodiert salziger und pfefferiger Rauch.

Abgang: Riesig, lange, wärmend und pfeffrig mit einer ausgeprägten appetitanregenden Süße. Ein wenig Gewürz mit Torf und Vanille. Ein Tropfen Wasser bringt indische Gewürze hervor.

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Islay
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 43%
  • Reifungszeit – 16 Jahre
  • Farbstoff – Ja
  • Kühlfilterung – Ja
  • Fasstyp – Ex-Bourbon, Sherry Cask
  • Distillery – Lagavulin
  • Abfüller – Originalabfüllung
  • Preis – ca. 80 EUR  (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Diesen Whisky als Großsample* kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ornabrak Irish Single Malt Gin

Gin Posted on 11/06/2019 17:39
Eine Flasche Ornabrak Irish Single Malt Gin, im Hintergrund die Küste Irlands

Ornabrak Irish Single Malt Gin

Die Geschichte dieses Irish Gin beginnt in Südirland mit seinem milden ozeanischen Klima. Einige sagen, die schroffen Halbinseln von West Cork seien das Shangri-La für den Anbau von Gerstenmalz. Hier kommt auch der Name: „Eorna Braiche“, das bedeutet auf Gälisch „Gerstenmalz“. Da der Ornabrak Gin in einer einzigen Destillerie mit Pot Stills und Gerstenmalz destilliert wird, ist es ein Single Malt.

Patrick Shelley von Origin Spirits stellt die Basis für diesen Ornabrak Irish Single Malt Gin selbst her, während die Botanicals so lokal wie möglich sind. Es gibt fünf davon in dieser Flasche: Wacholder, Angelica, Zitrone, Douglasie und Zitronenschale. Sie kommen während der fünften Destillation hinzu. Das Ergebnis ist ein komplexer und blumiger Gin mit einzigartiger Cremigkeit und Harmonie von Botanicals. Gutes Tonic ist eine kluge Wahl, aber kein Muss.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: klar

Aroma: Cremige und üppige Nase mit Noten von Wacholder, Malz und Kiefer, gefolgt von einer Harmonie von Gewürzen und Zitrusfrüchten.

Geschmack: Glatter und komplexer Gaumen mit schönen Aromen von Wacholder, Zitrusfrüchten, Vanille und rosa Pfeffer.

Abgang: Langer und erfrischender Abgang

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »