Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Glen Garioch 15 Jahre 1998 Wine Cask Matured

Single Malt Whisky Posted on 30/01/2018 00:16
Eine Flasche Glen Garioch 15 Jahre - 1998 - Wine Cask Matured, im Hintergrund ein Fasslager

Glen Garioch 15 Jahre 1998 Wine Cask Matured

Die Brennerei Glen Garioch wurde im Jahre 1797 gegründet. Sie befindet sich in Oldemdrum, in Schottland – einer kleinen Stadt in den Highlands. Sie ist in ganz Schottland für die Produktion von feinster Gerste berühmt. Die Brennerei ist eine der ältesten und wird von den Morrison Bowmore Distillers betrieben, die ihrerseits zu Suntory gehört. Glen Garioch ist seit 1797 fast ununterbrochen im Dauerbetrieb. Nur als 1995 die Besitzer wechselten gab es zwei Jahre, in denen die Produktion komplett gestoppt wurde. In dieser Zeit wurden die Prozesse optimiert und der Torf aus der Mälzerei verbannt. So gibt es wirklich zwei Glen Garioch Whisky Stile … vor 1995 und nach 1997. Beide Versionen haben ihre Fans.

Der Glen Garioch 1998 Wine Cask Matured wurde 16 Jahren ausschließlich in französischen Weinfässern gereift. Es ist ja üblich, dass Single Malt Whisky in Weinfässern gefinisht wird, um ihm Geschmack und Komplexität hinzuzufügen. Aber dieser Whisky hat seine komplette Reifung in diesen Weinfässern gemacht – einige der besten, die es gibt. Dieser Whisky wurde im Jahr 2014 mit 48% vol. abgefüllt.

Geschmacksnoten für den Glen Garioch 15 Jahre 1998 Wine Cask Matured

Farbe: Mittlerer Kirschbaum
Aroma:
Roter Kuchen bzw. -creme
Geschmack:
Schokolade, Orangenschale, Backgewürz und frische Gerste
Abgang:
Mächtig und anhaltend

Ebenfalls verkostet: Glen Garioch 1797 Founder´s Reserve

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Angostura 1787 15 Jahre Super Premium

Rum & Rhum Posted on 26/01/2018 14:55
Eine Flasche Angostura 1787 15 Jahre Super Premium, im Hintergrund ein Fasslager

Angostura 1787 15 Jahre Super Premium

Wenn man den Namen „Angostura“ hört, denkt man zuerst an die Herstellung dieser kleinen Flasche mit dem unvergleichbarem Geschmack, Angostura Bitters. Diese kleine Flasche mit dem übergroßen Etikett und aromatischem Charakter ist eine allgegenwärtige Zutat in mehr Cocktails als wir zählen können. Aber so profitabel und produktiv wie dieses essentielle Element der Cocktailherstellung ist, gibt es für die Angostura Distillery mehr als den Bitter. Der wahre Ruf der Angostura Distillery ist die Produktion einiger der besten karibischen Rumsorten der Welt. Tatsächlich kontrolliert Angostura auf den Inseln Trinidad und Tobago die gesamte Rumproduktion. Die meisten ihrer Rums werden an Markenabfüller und -blender verkauft, aber sie haben in aller Stille begonnen, eine Reihe von Premium-Rums unter ihrem eigenen, berühmten Namen herauszugeben.

Angostura ist bekannt dafür, seine Abfüllungen mit einem historischen Datum zu versehen. In diesem Fall ist der Angostura Rum 1787 15 Jahre Super Premium nach dem Datum der ersten Zuckermühle auf Trinidad und Tobago benannt. Es ist die neueste Ergänzung der Angostura-Serie, die 2016 zum ersten Mal auf den Markt kam. Das erste, was man an dem 1787 Rum bemerkt, ist die dunkle Mahagonifarbe – bedingt durch 15 Jahren Fassreifung in der Karibik. Dann kommen die blumigen und exotischen Fruchtaromen, die einen wissen lassen, etwas Gutes kommt, noch bevor man den ersten Schluck nimmt.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkles Mahagoni
Aroma:
Floral mit Bananen, getrockneten Kirschen und einem Hauch von grünem Apfel
Geschmack:
Feigen und Pflaumen mit Toffee, Noten von Eiche und Vanille
Abgang:
Lange mit etwa Schärfe und wieder der Apfel

Ebenfalls verkostet: Matusalem Platino Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Monkey Shoulder

Blend & Grain Posted on 25/01/2018 16:25
Eine Flasche Monkey Shoulder, im Hintergrund Gerste die getrocknet wird

Monkey Shoulder

Monkey Shoulder hat nichts mit echten Affen zu tun … was ein bisschen enttäuschend ist, oder? Ich meine, wie cool wäre ein Scotch-trinkender Affe? „Martin! Dein Affe war wieder am Schnapsschrank!“ Der Begriff „Affenschulter “ bezieht sich auf die gebeugten Schultern der Männer, die das Malz mit großen Schaufeln von Hand gewendet haben. Der Name des Whiskys ehrt die alten Kerle.

Monkey Shoulder ist im Besitz von William Grant and Sons … und es scheint, dass sie ein kleines Stück von allem in den Highlands besitzen. Dder Monkey Shoulder ist ein eigenständiges Produkt, das uns zur besonderen Magie des Whiskys bringt.

Es ist kein Geheimnis, dass große Spirituosenunternehmen ihre Produkte segmentieren. Sie betreiben ihre eigenen Destillerien und vermarkten die Premium Single Malts als eigenständige Marken. Die „Nicht-Premium“ – Produkte werden zu Blended Whiskys gemischt.

Der Monkey Shoulder ist offiziell ein „Triple Malt“. Dies bedeutet, dass es keine zufällige Verschmelzung von allem ist, was zur Hand war. Dies ist ein spezieller Blend der Premium-Whiskys von NUR Glenfiddich, Balvenie und den Kininvie Destillerien. Mit anderen Worten, es ist ein Blend aus drei Gewinnern … viel zu gut, um als Standard Blend vermarktet zu werden.

Geschmacksnoten für den Monkey Shoulder Blended Scotch Whisky

Farbe: Brüniertes Kupfer

Aroma: Würziges Holz, blumige Vanille und Orangenschale

Geschmack: Vanille und Gewürze

Abgang: Glatt mit einem Verweilen

Ebenfalls verkostet: Compass Box Peat Monster – Blended Whisky

Diesen Blended Scotch Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Journeyman Corsets, Whips & Whiskey

USA Posted on 23/01/2018 20:59

Journeyman Corsets, Whips & Whiskey

Die Journeyman Distillery befindet sich in einer ehemaligen Korsett- und Peitschenfabrik aus dem 19. Jahrhundert in Three Oaks, Michigan. E. Warren, zu seiner Zeit ein Hardcore Prohibitionist, gründete das Unternehmen 1883. In dem Gebäude, in dem Whiskey destilliert, gereift und in Flaschen abgefüllt wird, hat sich nicht viel verändert. Bei Journeyman konzentrieren sie sich auf das Destillieren von handgefertigten Bio-Spirituosen, von Gin, Vodka bis hin zu allen Arten von Whiskys. Da sie sich am nördlichen Rand des amerikanischen Kernlands befinden, ist es kein Wunder, dass Whiskey aus allen Arten von Getreide die größte Produktkategorie ist.

Journeyman Korsetts, Whips & Whiskey ist ein fassstarker Weizen Whiskey. Unbeeindruckt von jeglicher Zugabe von Wasser bleibt dieser Brand wie er aus dem Fass kommt und deshalb hat er einen würzigen Punsch, den Du so schnell nicht vergessen wirst. Ihre Produkte sind Bio- und Koscher-zertifiziert, aber ihre Philosophie besteht darin, Whiskeys so zu erschaffen, wie sie einmal waren. Das ist ein Oldschool-Whiskey mit all den modernen Zertifikaten, der Dich nach mehr und mehr verlangen lässt.

Geschmacksnoten für den Journeyman Corsets, Whips & Whiskey

Farbe: Blasser Bernstein
Aroma: Honig, Portwein, Zimt mit einem Hauch Tabak
Geschmack: Glatt und voll mit Toffee, Karamell und einer ausgewogenen Balance von Schärfe
Abgang: Langes, wärmendes, süßes Finish mit genau der richtigen Würze

Diesen Whiskey bei Amazon bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glengoyne 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 22/01/2018 17:16
Eine Flasche Glengoyne 12 Jahre, im Hintergrund Gebäude der Brennerei

Glengoyne 12 Jahre

Die Brennerei Glengoyne wurde 1833 von George Connell in Dumgoyne, nördlich von Glasgow, gegründet. Sie liegt zwischen den schottischen Highlands und Lowlands. Was bedeutet, dass Glengoyne’s Whisky in den Highlands gebrannt wird, aber in den Lowlands reift. Außerdem verwendet die Brennerei kein Torf, sondern nutzt warme Luft – sehr zur Zufriedenheit ihrer Fangemeinde. Glengoyne ist einer der zwei verbleibenden Produzenten, die Golden Promise-Gerste verwenden (der andere ist der Macallan), die als hochwertiger und teurer im Anbau gilt als ertragsstarke kommerzielle Sorten.

Der Glengoyne 12 Jahre wird unter anderem in First-Fill Hogshead Ex-Bourbon Fässern und First Fill Sherry Fässern gereift, deshalb ist er als Sherry Highland-Style Whisky zu erkennen. Wie es bei Glengoyne üblich ist, wird der 12-Jährige überhaupt nicht getorft. Da die Gerste luftgetrocknet wird, ist ihr PPM-Wert (Phenol-Per-Million) gleich null.

Geschmacksnoten für den Glengoyne 12 Jahre
Farbe:
Dunkles Gold

Aroma: Leicht, mit Noten von Honig, Zitronenschale, Kokosnussöl, Nüssen und etwas Toffee

Geschmack: Erdnussbutter, Toffee, Äpfel, Zimt, Orange, sehr reife Trauben und Ingwer. Leicht würzig, ziemlich weich und seidig

Abgang: Mittellang mit Gerste, Sherry und weicher Eiche und keine Bitterkeit. Gut ausbalanciert.

Ebenfalls Verkostet: Glengoyne 10 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Reisetbauer Matured Blue Gin 7 Jahre

Gin Posted on 20/01/2018 14:51
Eine Flasche Reisetbauer Matured Blue Gin 7 Jahre, im Hintergrund ein altes Bauernhaus in Österreich

Reisetbauer Matured Blue Gin 7 Jahre

Der Österreicher Hans Reisetbauer gründete 1994 seine Brennerei. Auf seinem Familienbauernhof in Axberg pflanzte er die ersten Obstgärten, aus denen er sein erstes Eau de Vie machte. Die Hingabe und Sorgfalt für erstklassige Früchte, Destillation und Innovation brachte ihm Ruhm und Bewunderung von Fans und Kritikern auf der ganzen Welt. Das österreichische Tertiär Quellwasser ist von Natur aus weich und somit die richtige Basis für die Herstellung von Spirituosen.

Er ist ständig auf der Suche nach Innovation. Fass gereifter Gin ist nichts völlig Unbekanntes, aber es ist trotzdem eine interessante Kuriosität. In den vergangenen Zeiten war dies hauptsächlich ein Ableger der Notwendigkeit von Transport und Lagerung, während es heutzutage eine    avantgardistische Wahl für einen Brand ist, der normalerweise als frisch und ungereift anerkannt wird. Die große Frage ist – kann sich Gin mit etwas Alterung verbessern? Reisetbauer scheint das zu denken und wir sind uns einig.

Der Reisetbauer Matured Blue Gin 7 Jahre Barrel Reserve ist ein dreifach destilliertes Produkt aus 27 Botanicels. Es wurde 2009 in ein 1000-Liter-Eichenfass gefüllt und nach sieben Jahren bei 51% vol. in strohgelber Farbe abgefüllt. Die Kapazitätsbeschränkung des besagten Fasses bedeutet, dass dies eine limitierte Auflage mit nur 1300 verfügbaren Flaschen ist. Der verlängerte Alterungsprozess erzeugt außergewöhnlich komplexe Ergebnisse. Das Holz mildert die Intensität der Botanicals und hinterlässt Holznoten im Getränk.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Strohgelb

Aroma: Wacholder, Kaffee. Beeren

Geschmack: Eiche, Gewürz, Vanille

Abgang: Glatt, warm und ausdauernd

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Reisetbauer Blue Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glendalough Poitin 40

Irland Posted on 16/01/2018 16:40
Eine Flasche Glendalough Poitin 40, im Hintergrund ein Kleeblatt

Glendalough Poitin 40

Glendalough ist eine kleine traditionelle, handwerkliche Destillerie in Irland. Um die Anfänge des Whiskeys aufzuzeigen produzieren sie den Poitin (ausgesprochen potcheen). Die erste Spirituose, die laut Aufzeichnungen, jemals in Irland destilliert wurde wird traditionell in einem Pot-Still gebrannt. Sie besteht aus gemälzter Gerste, Melasse, Kartoffeln, Zuckerrüben oder Weizen. Im 6. Jahrhundert von irischen Mönchen erfunden, wurde diese Spirituose zu einer Legende, vor allem weil sie 1661 von König Karl II. verboten wurde.

So war sie die vergangenen vier Jahrhunderte eine Sache von Schwarzbrennern. Die Zeiten haben sich jedoch geändert und Poitin ist kein Ding im Verborgenen mehr. Er ist aus den Kellern in die Schränke irischer Haushalte aufgestiegen.

Der Glendalough Poitin 40 wird aus Zuckerrüben und gemälzter Gerste hergestellt. Die Maische muss 72 Stunden lang fermentieren, um einen möglichst hohen Alkoholgehalt zu erreichen. Er wird in neuen irischen Eichenfässern gereift. Mit den alten Rezepten, die seit mehr als vierzehn Jahrhunderten über Generationen weitergegeben wurden, ist dieser irische Geist ein wahres lebendes Fossil in der Spirituosenwelt!

Geschmacksnoten für diesen Poitin

Farbe: Klar

Aroma: Früchte, Beeren, Weißwein, Sake, Gerstenmalz und geröstetes Holz.

Geschmack: Schwarzer Pfeffer, getrocknete Früchte mit Noten von Vanille, Sake und Wein im Hintergrund.

Abgang: Langanhaltender, weicher und warmer Abgang mit Gewürzen.

Ebenfalls verkostet: Glendalough Double Barrel Irish Whiskey

Wenn Du dir selbst ein Bild von dieser Spirituose machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Sierra Milenario Tequila Fumado

Tequila / Mezcal Posted on 11/01/2018 21:53
Eine Flasche Sierra Milenario Tequila Fumado, im Hintergrund eine Agaven-Pflanze

Sierra Milenario Tequila Fumado

Sierra Milenario Tequila wird von Destilerías Sierra Unidas in Jalisco, Mexiko, produziert. Die Destillerie ist stolz darauf, so umweltfreundlich und traditionell wie möglich zu arbeiten. Ihre Agaven wachsen nicht in großen, künstlichen Gewächshäusern, sondern in den sonnenverwöhnten, mineralreichen Böden. Eine Besonderheit der Produktion ist der dreifache Selektionsprozess, der ausschließlich die Ernte der wertvollsten Agaven aus dem Hochland von Los Altos sicherstellt. Destileria Sierra war auch eine der ersten Tequila Brennereien, die auf ihren Feldern keinen Künstlichen Dünger mehr verwendeten. Sie benutzen auch keine Maschinen, um die Piñas aus den Agavenpflanzen zu ernten, und sie reifen ihre Tequilas im Freien, um sie so viel Luft wie möglich auszusetzen – was im Gegensatz zu den Lagerphilosophien der meisten Brennereien steht.

Die Sierra Milenario Tequilas sind außergewöhnlich, aber der Sierra Milenario Tequila Fumado ist besonders speziell. Es ist ihr erster rauchiger Tequila aus 100% blauer Agave. Ein einzigartiger Brand. Die gekochten Agaven werden mit Holz geräuchert, das ermöglicht dem Tequila, seinen charakteristischen Geschmack zu entwickeln. Das verwendete Mesquite-Holz wird normalerweise zum Räuchern von Fleisch (und sogar Whisky!) verwendet und ist berühmt für seine erstaunliche Kraft und sein Aroma. Ich denke, dies ist eine Hommage an die zunehmende Popularität von Mescal, Tequilas rauchiger Cousine. Am Ende erscheint der Tequila durch den dreifachen Destillationsprozess kristallklar in der Flasche. Der Geschmack ist weich, reichhaltig und rauchig.

Um ein Produkt von höchster Qualität herzustellen muss sichergestellt sein, dass nur die besten Zutaten verwenden werden und die volle Kontrolle über den Herstellungsprozess in jedem Schritt vorhanden ist. Diese Destillerie folgt dem Prinzip und die zahlreichen Auszeichnungen beweisen, dass sich harte Arbeit auszahlt. Exzellenz ist niemals ein Zufall. Es ist das Ergebnis von Qualität, Planung und Innovation.

Geschmacksnoten für diesen Tequila

Farbe: klar

Aroma: Weiche Noten von Rauch und getrockneten Früchten

Geschmack: Vollmundig mit einem Hauch Vanille, gerösteten Pekannüssen und eleganten Agavennoten

Abgang: Lang und glatt

Ebenfalls verkostet: Casamigo Tequila Reposado

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machenmöchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »