Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Aberlour Casg Annamh Batch 1

Single Malt Whisky Posted on 09/03/2019 15:36

Eine Flasche Aberlour Casg Annamh Batch 1, im Hintergrund eine Landschaft in der Speyside

Aberlour Casg Annamh Batch 1

Aberlour, nur einen Steinwurf von der legendären Walkers Shortbread-Bäckerei entfernt, hat Speyside in den Genen. Sie setzen auf einen fruchtigen Charakter mit einer Sherry-Fass-Seele und führen sechs Whiskys im Kern ihres Single Malt-Sortiments.

Nach dem Blockbuster A’bunadh* kommt nun ein frecher und unterhaltsamer NAS Single Malt, der in einem Trio von Fässern (European und American Oak) gereift ist. „Casg Annamh“ ist gälisch für „seltene Fässer“ und wie der Name schon sagt, ist dieses Batch #1 die erste Abfüllung dieses Malts. Der Casg Annamh ist eine perfekte Einführung in Whiskys, die in Sherry-Fässern gereift wurden. Dieses Batch verbrachte einige Zeit in ehemaligen Oloroso Sherry-Fässern. Junge und frische Aromen, begleitet von lieblich süßen machen diesen Whisky so liebenswert. Ich bin sicher, dass viele Chargen nach diesem kommen werden.

Geschmacksnoten für den Aberlour Casg Annamh Batch 1

Farbe: Rötlich

Aroma: Reiches Profil von Bourbon- und Sherryfässern mit buttrigen Noten und kräftigen Holzaromen

Geschmack: Butterige-, Sherry- und würzige Aromen, leicht zu trinken

Abgang: Warmer Abgang mit einem schönen Pfeffer-Finish

Ebenfalls verkostet:

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 48%
  • Fasstyp – Ex-Sherry
  • Distillery – Aberlour
  • Preis – ca. 50 EUR  (Tagespreis prüfen*)

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

 

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



No. 209 Gin

Gin Posted on 07/03/2019 16:01

No. 209 Gin

No. 209 Gin

Die Brennerei Nr. 209 befindet sich am Pier 50 in San Francisco, Kalifornien. Die einzige über Wasser gebaute Brennerei der Welt, so wird gesagt. Ursprünglich in einer Scheune im Napa Valley untergebracht, erlebte die Brennerei dank der Leslie Rudd von Dean & DeLuca und der Rudd Oakville Estate Winery eine Wiedergeburt in San Francisco,.

Unter der Aufsicht des Destillationsbetriebs Arne Hillesland wird der Kleinserien Gin Nr. 209 fünfmal aus rotem Getreidebrand in einer eigens gebauten Destillierkolonne destilliert und mit pflanzlichen Stoffen aus der ganzen Welt vermischt. Der Plan sah vor, einen Gin herzustellen, der das Erbe der handwerklichen Kleinserien widerspiegelt, aber den modernen Geist des 21. Jahrhunderts darstellt.

Geschmacksnoten für den No. 209 Gin

Farbe: Kristallklar und ölig

Aroma: Zuerst Zitrone, während Wacholder mit einer gut aromatischen Mischung aus Iriswurzel, Süßholz, Koriander und Angelica im Hintergrund bleibt

Geschmack: Bittersüß, eine aromatische Mischung aus (meist) Zitronen-, Bergamotte- und Orangenöl, mit bittersüßen Zitrusschalen, Gewürzen, Wacholder, Kassia, Kardamom, Lakritze, Koriander und einem schönen körnigen Geschmack.

Abgang: Schöner, sauberer und erfrischender Charakter, aber nicht eindeutig Wacholder, mehr Kräuter

Diesen Gin als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Eddu Gold Pur Ble Noir Whisky

Frankreich Posted on 05/03/2019 15:01
Eine Flasche Eddu Gold Pur Ble Noir Whisky, im Hintergrund Gebäude in der Bretagne

Eddu Gold Pur Ble Noir Whisky

Frankreich ist vor allem für Wein, Käse und Cognac bekannt. Aber manchmal darf es auch Whisky sein. „Pur Blé Noir“ bedeutet „reinen schwarzen Weizen“ oder Buchweizen.

Der Eddu Gold Pur Ble Noir Whisky ein Whisky aus der Bretagne und wird in der Menhirs-Destillerie in der Gemeinde Plomelin hergestellt. Das 1998 gegründete Unternehmen unterscheidet sich von seinen Konkurrenten durch die Herstellung von Weizenwhisky (praktisch das gleiche wie Bourbon, außer dass der Mash Bill beim Bourbon mindestens 51 Prozent Weizen enthält). Buchweizen sorgt dafür, dass der Whisky eine große Konzentration an Aromen aufweist und praktisch keine Konkurrenz hat.

Dieser Brand ist goldfarben, sehr dickflüssig (aufgrund der doppelten Destillation mit Hefen) und reich an Aromen. Düfte von getrockneten Blumen, Rosen, Nelken und Teeblüten überraschen die Kenner, während eine geschmeidige und reiche Struktur seine echte Wirkung entfaltet. Es ist ein sehr ausgereifter Whisky mit einem langen und harmonischen Finale. Wenn Du diesen Whisky blind verkostest, glaubst Du, dass Du einen 18-jährigen Whisky trinkst.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernstein

Aroma: Eiche, Vanille mit Trockenblumenaroma

Geschmack: Fruchtsaftcharakter mit süßen Honigtönen

Abgang: Langes und geschmeidiges, harmonisches Finale

Weitere Sprituosen aus Frankreich

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The English Whisky Company Original Single Malt

England Posted on 26/02/2019 15:55
Eine Flasche The English Whisky Company Original Single Malt, im Hintergrund eine Landschaft in England

The English Whisky Company Original Single Malt

Die Engländer sind nicht wirklich dafür bekannt, Whisky herzustellen, und ihre nördlichen Verwandten stellen sicher, dass wir alle wissen, wer es besser kann. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es Whiskybrenner in London, Liverpool und Bristol, bis die Produktion vollständig eingestellt wurde. 2003 haben zwei Produzenten in Cornwall die Tradition wiederbelebt. Drei Jahre später begann die St George’s Distillery aus Norfolk mit Getreide aus Fakenham, Hefe aus Kingston upon Hull und dem Wasser aus Breckland Whisky herzustellen.

Die Nelstrop-Familie, die die Destillerie gebaut hat, blickt auf eine 600-jährige Tradition des Getreideanbaus zurück. Nachdem The English Whisky Company die ersten 29 Fässer Whiskys hergestellt hatten, eröffnete HRH Prince Charles die Destillerie offiziell. Zusätzliches Wissen kam von Iain Henderson, der früher für Laphroaig gearbeitet hat. Heute hat die Destille eine Reihe von Whiskys, sowohl getorfte als auch ungetorfte; Bourbonfass gereifte und Sherryfass gereifte (eine der Abfüllungen hat sogar ein Rum-Finish!). Das Original ist ein in Bourbon-Fässern gereifter, ungetorfter Whisky mit einem zunächst leichten und schlichten aber recht knackigen Eindruck. Man sollte ihn in kleinen Portionen genießen, da er ziemlich süß ist, mit Noten von Vanilleeis, Nüssen und einem Hauch von Meeresgicht.

Geschmacksnoten für diesen Single Malt

Farbe: Bernstein
Aroma: Orange, Vanillepudding und malzige Noten
Geschmack: Mandel, Haselnuss und Orange
Abgang: Würzig mit Gerstennoten

Weitere Spirituosen aus England

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Whisky Union Smoky Goat

Blend & Grain Posted on 19/02/2019 15:10
Eine Flasche Whisky Union Smoky Goat, im Hintergrund eine Ziege

Whisky Union Smoky Goat


Es gibt ein neues Whisky-Kollektiv, das unsere Whisky-Sinne überraschen und erfreuen will. Whisky Union proklamiert sich als kreatives Kollektiv von Whisky-Herstellern, Visionären und Hedonisten, die unkonventionelle Blends und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse anstreben. Während die etablierten Marken die Bentleys und die Jaguars of Whisky herstellen, entscheiden sich die Burschen von Whisky Union dafür, mit Konventionen zu brechen und auf der sportlichen Seite der Dinge zu experimentieren. Sie stellen sozusagen gut abgestimmte Ferraris her.

Der Smoky Goat – ein Blended Scotch Whisky – ist der erste der drei unkonventionellen Abfüllungen, die sie bisher veröffentlicht haben, die anderen beiden sind Boxing Hares* und Huxley*. Er wurde nach den in Schottland heimischen Wildziegen benannt. Es verkörpert die abgelegene und raue Natur des Landes und den harten, verspielten Charakter seiner Ziegen. Es ist ein Blend aus 3 einzigartigen Whisky-Stilen: süßes Getreide, Körper und Charakter eines Highlanders und Rauch, für den Islay berühmt ist. Craig Wallace, der Schöpfer, stellte sich den rauchigsten Blend vor, der mit einem Hauch unwiderstehlicher Süße fein ausbalanciert ist.

Der Whisky Union Smoky Goat wird in kleinen Chargen mit drei verschiedenen Fassarten handgefertigt: Secondfill, erneuerte und Firstfill-Bourbonfässern. Es wird empfohlen, ihn On-The-Rocks zu servieren, damit das Eis langsam den rauchigen Geschmack entfesselt. Der Smoky Goat ist eine höchst verdienstvolle Hommage an Schottlands feinste Aromen.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Gold

Aroma: Toffee, Butterscotch, Vanillesüße, Highland Malz und ein Hauch Lagerfeuerglut; Rauch verstärkt sich mit der Zugabe von Wasser

Geschmack: Dicker Körper, Vanille, Sirup Toffee und Butterscotch Süße, Rauch

Abgang: Prominenter, wärmender BBQ-Rauch

Ebenfalls verkostet: Whiskey Union Huxley Rare Genus Whiskey

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Del Maguey Pechuga Mezcal

Tequila / Mezcal Posted on 18/02/2019 21:04

Del Maguey Pechuga Mezcal

Del Maguey ist eine Marke, die sich auf Nachhaltigkeit und Regionalität
konzentriert. Del Maguey führt ihre Herstellungsprozesse auf die alten
Traditionen des Oaxaca-Volkes zurück und stellt sicher, dass sich diese
Traditionen in ihrem Produkt wiederfinden. Del Maguey beschafft ihren Tequila aus einzelnen Dörfern und kann somit die Kleinstbauern dort unterstützen, wo Investitionen erforderlich sind. Dies ermöglicht es ihnen auch, einen Schritt zurück von dem in Massenproduktion hergestellten Tequila zu gehen und etwas Einzigartiges auf dem Markt zu präsentieren. Bio-zertifiziert, diese Marke ist unglaublich authentisch und zeitlos.

Der Del Maguey Pechuga Mezcal stammt aus einer traditionellen Linie von
Mezcals. Du weißt wahrscheinlich bereits, dass Mezcal Tequila heißen würde, wenn es von der rechten Seite der Tracks käme? Aber ähnlich wie bei den Engländern und ihrem Geschmack für Gin, nehmen sie in Mexiko auch ihren Mezcal sehr ernst. Im Fall des Maguey Pechuga Mezcal bedeutet dies, dass in die Destillationsapparate auch wilde Äpfel und Pflaumen, rote Kochbananen, ein paar Mandeln, eine Ananas, ein paar Pfund ungekochten Reis und… eine rohe Hühnerbrust mit Knochen gefüllt werden. Es gibt tatsächlich verschiedene Sorten von „Erntemezcals“, darunter einige mit Schweinefleisch, Rindfleisch und sogar Wildkaninchen! Sie gelten als Delikatesse des Oaxaca-Gebiets in Mexiko.

Mit all diesen Zutaten und erstklassigem Alkohol wird dieses Gemisch mit
niedrigen Temperaturen langsam „gekocht“. Was am Schluss herauskommt,
ist ein nach Agave schmeckender Mezcal mit einem reichen Mundgefühl und einem salzig-rauchigen, fleischigen Note, den Du nicht jeden Tag bekommst. Diese werden selten exportiert.

Geschmacksnoten für den Del Maguey Pechuga Mezcal

Farbe: Klar

Aroma: Frische Agave

Geschmack: Würzige Agave, vollmundig mit einem Gleichgewicht von Obst und Salz

Abgang: Mittlerer Abgang mit fast karamellisiertem Gemüse, einem Hauch von Rauch und Fleisch

Diesen Mezcal online bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Mezcal machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Corsair Triple Smoke

USA Posted on 17/02/2019 11:02

Corsair Triple Smoke

Corsair Triple Smoke

Andrew Webber und Darek Bell betreiben die Corsair Artisan Distillery in Bowling Green, Kentucky/Nashville, Tennessee. Sie sind seit der Kindheit befreundet, Andrew und Darek, begannen als Bierbrauer in einer Garage und bauten später den Prototyp einer Biodieselanlage. Sie stellten schnell fest, dass die Herstellung von Whiskey viel mehr Spaß macht. Bald darauf eröffneten sie Corsair, eine Destillerie, die sich der Herstellung exquisiter Spirituosen in kleinen Chargen widmet und unermüdlich Experimentiert.

Der Corsair Triple Smoke ist einer ihrer erfolgreichsten und von der Kritik hoch gelobten Whiskys. Er hat die Komplexität und die Rauchigkeit eines Single Malt Scotches und die Süße und Fass-Noten eines amerikanischen Whiskeys. Der Triple Smoke wird mit gemälzter Gerste, die über Kirschholz, Torf und Buchenholz geräuchert wird hergestellt. Torf ist allen Islay Scotch-Kennern vertraut und Buchenrauch ist für Fans des deutschen Rauchbiers nichts Unbekanntes. Dies ist die Art von Experimenten, die ich liebe. Und die Welt braucht mehr davon.

Geschmacksnoten für den Corsair Triple Smoke

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: Reichhaltiger Torf, geräuchertes Trockenfleisch, geröstetes Dattel, helle Eiche und Karamell

Geschmack: Islay Whisky und rauchiges Bier, Tabak, Kirsche und Honig-Cracker

Abgang: Lang, nicht zu intensiv und rauchig

Ebenfalls verkostet: Corsair Ryemageddon Whiskey

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Mansinthe Absinthe

Absinth Posted on 16/02/2019 13:46

Mansinthe Absinthe

Mansinthe Absinthe

Marilyn Manson ist ein US-amerikanischer Musiker, Künstler, Liedermacher und Maler, der für sein umstrittenes Auftreten und seine Metal-Musik bekannt ist. Angeblich hat sein Image negativen Einfluss auf junge Leute… Alles, was ich weiß, ist, dass uns sein unbeholfener und qrotesker Geschmack neben der Musik und auch einen Absinthe gebracht hat! Mansons Liebe zur Grünen Fee ist so groß, dass er tatsächlich seine eigene Abfüllung von diesem Getränk auf den Markt gebracht hat.

Der Mansinthe Absinthe ist das Produkt von Matter, einer Schweizer Destillerie, in der Oliver Matter und Manson sich zusammengetan haben, um diese grüne Flüssigkeit zu kreieren und besonders mit einem von Mansons Kunstwerken zu schmücken. Das Getränk selbst besteht aus allem, was ein echter Absinthe enthalten sollte. Von Wermut, grünem Anis bis zu Fenchelsamen aus Florenz. Der Absinthe wird dann mit Wasser aus den Alpen auf Trinkstärke verdünnt. Ein Absinthe nach hundertjährigem Rezept und einem Bild eines morbiden Metal-Künstlers. Es ist wohl kein Zufall, dass der Alkoholgehalt 66,6% vol. beträgt, oder?!

Geschmacksnoten für den Mansinthe Absinthe

Farbe: Mittelhelles Grün

Aroma: Wermut und Anis dominieren. Leicht erdige, pflanzliche Noten.

Geschmack: Ein Gleichgewicht zwischen Wermut und Anis mit etwas Schärfe. Einige Alpenkräuter, erdige Aromen sind auch in einem wirklich butterartigen Gaumen zu spüren.

Abgang: Erfrischender und nachhaltiger Abgang

Diesen Absinthe als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Absinthe machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »