Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Opihr Oriental Spiced London Dry Gin

Gin Posted on 12/11/2018 16:02
Eine Flasche Opihr Oriental Spiced London Dry Gin, im Hintergrund orientalische Lampen

Opihr Oriental Spiced London Dry Gin

Greenalls ist einer der führenden Gin-Produzenten in England. Sie stellen eine Vielzahl von Gins und anderen destillierten Spirituosen her und tun dies bereits seit 1760. Das ist mehr als 250 Jahre Gin-Know-how. Greenall’s gehört zur Gruppe De Vere und ist ein bedeutender Auftragsbrenner für Quintessential Brands, die eine Menge Spirituosenmarken besitzt, viel zu viele, um sie hier aufzulisten.

Der Opihr Oriental Spiced London Dry Gin ist eine eine 40-prozentige Zitronen-Pfeffer-Bombe, die in einem Glas in Mumbai neben einer Kiefer gezündet wird! Hört sich gut an? Opihr ist eben anders als andere Gin´s. Stell Dir nur die Liste mit den infundierten Botanicals vor… Cubeb-Beeren aus Malaysia, schwarze Tellicherry-Pfefferkörner aus Indien, türkischer Kreuzkümmel, Koriander aus Marokko, italienischer Wacholder und Orangenschale aus Spanien.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Zitronenpfeffer in einem Kiefernwald

Geschmack: Pfefferkörner und Zitrusfrüchten

Abgang: Lang und trocken, mit gestoßenem Pfeffer

Ebenfalls verkostet: Sipsmith Lemon Drizzle Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Nikka Coffey Malt Whisky

Japan Posted on 09/11/2018 16:57

Eine Flasche Nikka Coffey Malt, im Hintergrund eine Steinskulptur in Japan

Nikka Coffey Malt

Nikka ist das Synonym für japanisches Whiskyhandwerk und Kultur. Nikka wurde 1934 von Masataka Taketsuru, dem Vater des japanischen Whiskys, gegründet. Ein wahrer Visionär und Pionier der Whisky-Industrie in Japan. Er hat sein Handwerk in Schottland gelernt und mit nach Japan gebracht.

Das Unternehmen verfügt über zwei funktionierende Brennereien – Yoichi und Miyagikyo. Letztere wurde 1969 gegründet, dreißig Jahre nach Yoichi. Taketsuru soll über den malerischen Ort zufällig gestolpert sein und sein Potenzial als erstklassigen Ort für die Whisky-Produktion erkannt haben. Gut, dass er es auch tat, denn die weichere Natur der Miyagikyo-Whiskys ergänzt die großen, rauchigen Spirits von Yoichi wunderbar. Elegant und doch robust.

Die hohe Luftfeuchtigkeit und Luftreinheit von Miyagiko ist fast dieselbe wie in der Region Cairngorms im Herzen Schottlands. Nur die Kirschbäume erinnern daran, dass sich der Standort im Herzen Japans und nicht in den Highlands befindet. Die Brennerei, eine der modernsten Anlagen Japans, verwendet zwei alte Coffey-Stills aus dem 19. Jahrhundert. Modern und doch traditionell.

Und genau diese Coffey-Stills in Miyagikyo machen den Nikka Coffey Malt zu etwas Besonderem. Während die meisten Destillerien ihre Coffey-Stills nur für die Herstellung von Grain-Whisky verwenden, verwendet Nikka sie in diesem Fall für 100% Malt-Whisky, der normalerweise in Kupfer-Stills hergestellt wird. Und genau das macht diesen Whisky einzigartig. Zart und doch würzig.

Bei Nikka dreht sich alles um Gegensätze und Widersprüche. Das Beste aus beiden Welten. Taketsuru mag gegangen sein, aber sein Geist bleibt.

Der Nikka Coffey Malt wurde von Jim Murray in seiner Whisky Bible 2018 als „japanischer Whisky des Jahres“ bezeichnet!

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Banane, Eiche, Haferflocken

Geschmack: Vanille, Schokolade, Muskatnuss

Abgang: Cremig, süß und malzig

Ebenfalls verkostet:

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Teeling Single Malt

Irland Posted on 08/11/2018 14:33
Eine Flasche Teeling Single Malt, im Hintergrund Kleeblätter

Teeling Single Malt

Jack und Stephen Teeling gründeten die Teeling Distillery im Jahr 2015 in The Liberties in Dublin. Ihr Vater John baute die Cooley Distillery vor dreißig Jahren in County Louth, und ihr Ur-Urgroßvater Walter Teeling hatte zweihundert Jahre zuvor eine Destillerie gebaut. Zu sagen, dass sie Irish Whiskey im Blut haben, ist es etwas untertrieben. All diese Familienerfahrung ist nicht verschwendet – ihre Whiskys sind alle hoch bewertet und bereits nach zwei Jahren exportierten sie ihre sieben irischen Brände in 55 Länder.

Wenn dreiblättrige Kleeblätter durchschnittlich sind und vierblättrige Kleeblätter Glück bringen, dann ist der Teeling Single Malt der fünfblättrige Kleeblatt der Irish Whiskeys. Dies ist darauf zurückzuführen, dass dieses kleine Juwel ein Blend aus dreifach destilliertem Single Malt Whiskey ist, der in fünf verschiedenen Weinfasstypen gereift ist: Sherry, Port Madeira, Weißer Burgunder und Cabernet Sauvignon. Dieser irische Whiskey wird mit 46% vol. und ohne Kühl-Filtration abgefüllt. Deshalb wurde er bei den World Whiskeys Awards 2017 zum „Best Irish Single Malt“ gekürt.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Mahagoni

Aroma: Feige, Melone, Toffee und Zitronenschale

Geschmack: Herrlich komplex mit getrockneten Kirschen und Mango, Zitronenschale, Vanille und Backgewürzen

Abgang: Lang, trocken und leicht süß

Die Fakten:

  • Region – Irland
  • Kategorie – Irish Single Malz Whiskey
  • Reifung – Sherry, Port, Madeira, White Burgundy and Cabernet Sauvignon casks
  • Alkohol – 46%
  • Distillery – Teeling

Ebenfalls verkostet:

Teeling Brabazon Bottling Series No.1

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bruichladdich Islay Barley 2010

Single Malt Whisky Posted on 05/11/2018 15:54
Eine Flasche Bruichladdich Islay Barley 2010, im Hintergrund die Küste der Isle of Islay

Bruichladdich Islay Barley 2010

Die Bruichladdich-Destillerie auf der Insel Islay hat einige der besten Scotch Whiskys hergestellt, die seit 1881 erhältlich sind. In den letzten Jahren ist diese Qualität auf eine Strategie zurückzuführen, deren Ursprung auf Herkunft, Terroir, Rückverfolgbarkeit und Authentizität ausgerichtet ist. Die Destillerie befinden sich im Besitz der französischen Firma Remy Cointreau. Ihre Experimente führten zu Serien wie The Octomore, dem torfigsten Whiskys der Welt.

Für die Islay-Barley-Abfüllungen verwenden sie immer Gerste, die auf Farmen auf der ganzen Insel angebaut wird. Hin und wieder stellen sie eine Abfüllung dieses einheimischen Malts her, die noch spezieller ist und nur Gerste von einer bestimmten Farm und Ernte verwendet. Das haben wir hier mit der Rockside Farm 2010. Abgesehen von einigen Angus-Rindern konzentriert sich dieser Betrieb ausschließlich auf hochwertigste Gerste für die Bruichladdich-Destillerie. Mit dieser Abfüllung haben Sie die unglaubliche Gelegenheit, einen Islay-Malt zu probieren, der nicht getorft ist und sich ausschließlich auf den natürlichen Geschmack der Gerste stützt. Ein einzigartiger Genuss. Er ist etwas jünger als andere Abfüllungen, aber die Qualität dieses Whiskys zeigt, dass er nicht länger im Fass bleiben sollte.

Geschmacksnoten für den Bruichladdich Islay Barley 2010

Farbe: Wintersonne durch einen bewölkten Himmel

Aroma: Blumen und reife Äpfel

Geschmack: Fettiger Butterscotch mit Pfirsich und Vanillepudding

Abgang: Zitrone und ein Hauch Salz

Ebenfalls verkostet: Bruichladdich Octomore 10.1.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung



Saison Rum

Rum & Rhum Posted on 30/10/2018 15:35

Saison Rum

Ein Rum, der von einer Familie von Cognac-Herstellern hergestellt wird? Aber das ist keine gewöhnliche Cognac-Familie. Jérôme und Lilian sind die vierte Generation der Destillerie aus der Familie Tessendier, die
im Jahr 1880 gegründet wurde. Jérôme und Lilians Expertise erlauben es ihnen, jedes Jahr über 300 verschiedene Cognac-Sorten in ihre Produkte zu integrieren.

Der Saison-Rum bringt Rumsorten aus drei verschiedenen Ländern zusammen: Barbados, Jamaika und Trinidad. Wenn man sich auf die einzigartigen Vorteile des von jeder Region geschaffenen Rums konzentriert und das Produkt für die letzten 9-12 Monate in Cognacfässern lagert, ist dies wirklich ein Rum der ein paar Geschichten zu erzählen hat. Die ausgewogenen Karamell- und Kokosnoten von
Barbados wirken neben den exotischeren Fruchtaromen Jamaikas, während die Leichtigkeit des Trinidad Rums alles zusammenbringt.

Geschmacksnoten für den Saison Rum

Farbe: Goldener Pfirsich
Aroma: Ananas mit einem Hauch von gerösteten Nüssen
Geschmack: Karamell, Kokosnuss mit den leicht nussigen, süßen Anklängen von Cognac
Abgang: Trauben und rote Früchte kommen in einem mittleren Abgang durch

Diesen Rum als Großsample günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

(Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da Namensnennung)



Redbreast Lustau Edition

Irland Posted on 27/10/2018 15:39
Eine Flasche Redbreast Lustau Edition, im Hintergrund eine Landschaft in Irland

Redbreast Lustau Edition

Irish Distillers ist eine Tochtergesellschaft des Getränkeriesen Pernod-Ricard. Sie halten hartnäckig an ihren bewährten Methoden und Praktiken für die Herstellung der beliebtesten irischen Whiskys der Welt fest und interessieren sich nicht, was diese Franzosen über die Sache denken. Irish Distillers produziert die berühmten Jameson*, Powers*, Paddy*, Redbreast, Green Spot* und Midleton Very Rare Whiskeys*, zusammen mit Huzzar Vodka und Cork Dry Gin.

Der Redbreast zeichnet sich auch dadurch aus, dass er zu den wenigen verbliebenen Single Pot Still Whiskeys zählt. Seltsamerweise hat der Begriff nichts mit dem Still selbst zu tun. Es bedeutet vielmehr, dass eine Kombination von gemälzter und ungemälzter Gerste in der Maische verwendet wird. Und wo ein Single Malt Whisky normalerweise zweimal destilliert wird, wird Single Pot Still Whiskey dreimal destilliert. Er wird in vier Varianten von 12 bis 21 Jahren angeboten – alle sind erstklassig.

Wie schon erwähnt – Redbreast ist bekannt für Qualität. Ihre Whiskys wurden sogar „Meisterwerke“ genannt. Der Redbreast Lustau Edition hat seinen Namen von einer besonderen Partnerschaft mit der berühmten Lustau Bodgea* in Cádiz, Spanien. Dieser elegante Irish Whiskey beginnt wie alle anderen Redbreast Whiskeys als ein Blend aus Whiskeys, die im Alter von bis zu zwölf Jahren in Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässern reiften. Dieser Blend wird dann ein weiteres ganzes Jahr in Firstfill-Lustau-Fässern gereift. Diese außergewöhnliche Kombination ergibt eine Whiskey-Geschmacksexplosion, die man nicht so schnell vergessen wird.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Rötliches Gold

Aroma: Orangenschale, Toffee, geröstete Körner

Geschmack: Eine reiche Nussigkeit und cremige Textur, dann Feigen- und Traubigen-Würze
am Ende

Abgang: Lang mit süßer Feige und schwarzem Pfeffer

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Schladerer Zwetschgen Wasser

Obstbrände Posted on 25/10/2018 16:38
Schladerer Zwetschgen Wasser

Schladerer Zwetschgen Wasser

Schladerer ist ein bekannter Name im Obstbereich, mit einer Geschichte, die sich über zwei Jahrhunderte erstreckt. Seit 1844 destilliert die familiengeführte Brennerei aus Staufen die besten Früchte, um eine Vielzahl von köstlichen Bränden zu produzieren, die sowohl Fans als auch Kritiker begeistern. Bei Schladerer dreht sich alles um Qualität. Qualität der Frucht und Qualität des Handwerks. Wenn Du das mit der Tradition, den Familienwerten und der perfekten Schwarzwälder Umgebung kombinierst, erhältst Du eine Ahnung davon, was diese Marke zu einer der bedeutendsten Marken der Welt macht.

Aber Schladerer ist so viel mehr als nur eine Marke. Es ist ein Symbol der Leidenschaft. Leidenschaft für die Kunst des Destillierens, die die Familie Schladerer seit der Gründung und von Generation zu Generation in ihre Produkte einfließen lässt. Es ist bis heute ein Familienunternehmen. Wenn es um Obstbrände geht – oder Eau de Vie, Schnaps, wie immer man es nennen will – es geht nicht viel besser. Kein protziges Marketing und keine ausgefallene Industrieausrüstung für die Massenproduktion. Sie stehen immer noch zu den guten alten Handwerkstechniken, die ihre Vorfahren eingeführt haben, und wir können nur hoffen, dass sie es weiterhin tun.

Du musst nur einen Schluck von einem ihrer Produkte nehmen, um zu schmecken und zu fühlen, wovon ich rede. Das Schladerer Zwetschgen Wasser wird aus lokal angebauten, sorgfältig gepflückten Pflaumen hergestellt, die meisterhaft destilliert werden und so für einen geschmackvollen und ausgewogenen Spirit sorgen. Abgefüllt mit 42% vol. Alkoholgehalt, läuft er warm auf der Zunge und am Gaumen. Dass sie nur die besten Pflaumen aus Baden verwenden, zeigt, wie es bei Schladerer zugeht. Sie gehen zu keinem Zeitpunkt des Produktionsprozesses Kompromisse ein und die Ergebnisse sind für jeden sichtbar.

Geschmacksnoten für dieses Zwetschgen Wasser

Farbe: Klar

Aroma: Nüsse, Zimt, Tabak, Pflaumen

Geschmack: Reife Pflaume – nuanciert, aber ausgewogen

Abgang: Komplex, zart und aromatisch

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Reisetbauer Karotten Brand

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Brand machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du , sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



James E. Pepper 1776 Barrel Proof Rye Whiskey

USA Posted on 22/10/2018 19:25

James E. Pepper 1776 Barrel Proof Rye Whiskey

James E. Pepper 1776 Barrel Proof Rye Whiskey

Der Gründer von Georgetown Trading Co. – Amir Peay – sieht aus, als wäre er ein Bond-Charakter aus der Sean Connery-Ära. Aber solange er großartigen Whisky produziert, könnte ein Destillateur wie ein Schlumpf aussehen und wir würden ihn immer noch „Sir“ nennen.

Und genau das haben wir hier … ein solides kleines Handwerksunternehmen, das eine Reihe vollmundiger Spirituosen herstellt. Das Angebot an Qualitätsmarken umfasst John H. Sullivan Irish Whiskeys, die historischen James E. Pepper 1776 Bourbons und Ryes, Pow Wow Botanical Rey* und 1776 Napa Valley Wines.

Der James E. Pepper 1776 Barrel Proof Rye Whisky ist ein echter Hingucker und Doppel-Gold-Medaille Gewinner. Sein Geschmack kommt von seiner starken Roggen Maische mit 90% Roggenkorn und der Tatsache, dass er bei 57,3% vol. ohne Kühlfiltration abgefüllt wird. Mit einem Tropfen Wasser zeigt eine schöne Süße und in einem klassischen Whiskey-Cocktail glänzt er wie ein Star.

Geschmacksnoten für diesen Barrel Proof Rye Whiskey

Farbe: Sattel Ledern

Aroma: Frischer Zimt, zerdrückte rote Paprika, Eukalyptus und Nelke

Geschmack: Im Kontrast pfeffriger Gewürze und beruhigende Öle

Abgang: Lang, mit anhaltender Würze

Mehr Whiskeys aus den USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »