Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Ron Botran 18 Jahre Solera 1893

Rum & Rhum Posted on 28/01/2019 15:12
Eine Flasche Ron Botran 18 Jahre Solera 1893, im Hintergrund Berge in Guatemala

Ron Botran 18 Jahre Solera 1893

Industrias Licoreras de Guatemala sind die Könige von Guatemala Rum. Du hast noch nichts von Guatemala Rum gehört? Das erste, was Du wissen musst, ist, dass die Produktion von Industrias Licoreras de Guatemala in einer Höhe von über 2000 Metern erfolgt. Obwohl Guatemala mitten in den zentralamerikanischen Tropen liegt, reift der Rum nicht in der Hitze. Das Klima in den Bergen ist gemäßigter und hilft dem Rum konstanter und geschmeidiger zu werden.

Sie bieten eine solide Auswahl an Rum-Marken verschiedener Alters- und Preiskategorien, darunter Casa Botran und Ron Zacapa… alle gut angesehen und würzig.

Ron Botran ist eine Qualitätsmarke von Industrias Licoreras de Guatemala. „Solera“ sagt Dir, dass dieser feine, gereifte Rum durch die sanfte, Solera-Methode produziert wird. Dieses tropische Vergnügen enthält also wirklich altes, erstklassiges Material. Das Ergebnis ist eine Komplexität und Tiefe, die Du einfach nicht anders hinbekommst. Es ist schwierig, einen Solera zu so einem günstigen Preis zu finden.

Der 18-jährige Ron Botran Solera 1893 vermeidet eine weitere allgegenwärtige Falle in der Spirituosenwelt – er wird weder überhitzt noch überbrannt. Er behält seinen eigenen Charakter – und sein eigenes Geschmacksprofil. Dieser überraschend komplexe guatemaltekische Rum ist ein sehr schöner, wenn auch einfacher Dram.

Geschmacksnoten für diesen Solera Rum

Farbe: Bronze
Aroma: Aprikosen, Sultaninen und Eichenholz
Geschmack: Weitläufig und komplex, mit süßer Vanille und floraler Eiche
Abgang: Lang, schmackhaft und süß

Weitere Rums

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch verfügbar, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



GlenDronach 18 Jahre Allardice

Single Malt Whisky Posted on 27/01/2019 15:55
Eine Flasche GlenDronach 18 Jahre Allardice, im Hintergrund ein See in Schottland

GlenDronach 18 Jahre Allardice

James Allardice war der zweite, der bereits 1826 eine Lizenz zum Destillieren von Whisky in Schottland beantragt hatte. Im Laufe der Jahre war GlenDronach im Besitz eines echten Who´s-Who der historischen Linie der Whisky-Master. von Walter Scott zu Captain Charles Grant und William Teacher. Wenn Warren Buffet heute einen Rat benötigt, ruft er Billy Walker an – Whisky-Legende und Meisterblender in GlenDronach.

In den späten 1990ern gab es einige schwierige Zeiten für die stolze Brennerei, viele dachten, dass die Qualität litt. Aber die guten Zeiten sind zurück! Die BenRiach Distillery Company kaufte die Destille und hat diesen Highland-Single-Malt wieder zu seinem früheren Glanz gebracht. Ihre gesamte Whisky-Linie ist „Sherry“, was bedeutet, dass sie nur in Oloroso Sherry-Fässern gereift ist. Highland Single Malt, Sherry-Fässer, ordentliches Reifen… Was will man mehr?

Wenn Du möchtest, dass Dein Whisky den Rauchmelder auslöst, während Du verkohlte Eichenstücke von den Zähnen ziehst, ist dies nicht Dein Dram. Wenn Du andererseits die Wiederbelebung eines historischen Highland-Single-Malts probieren möchtest, der aus einer hervorragenden Destillation, aus erstklassigen Komponenten und einer richtigen Reifung in Oloroso Sherry-Fässern stammt, wirst Du diesen wunderschönen Scotch lieben.

Von dem GlenDronach 18 Jahre Allardice Whisky kann man sagen, er habe „Körper“. Wenn der GlenDronach 18 Jahre in einem Schönheitswettbewerb aufgestellt würde, würde sich die ganze Konkurrenz vor Neid auf die Lippen beißen. Er ist wirklich eine Schönheit. Die Farbe stimmt, das Aroma stimmt, der Gaumen ist richtig, der Abgang stimmt… sanfte und angenehm süß mit Kirsche, Walnüssen und einer, lang anhaltenden Liebkosung im Abgang.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Bernstein

Aroma: Getrocknete Kirschen, ein Hauch von Vanille und dunkler Schokolade

Geschmack: Dunkle Kirschen und Walnüsse mit einem Hauch Orangenzesten… wie ein Weihnachtskuchen

Abgang: Pralinen

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Highlands
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alter – 18 Jahre
  • Fasstyp: Sherryfässer
  • Alkohol – 46%
  • Distillery – Glendonach
  • Preis – ca. 250 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet: GlenDronach 12yo Sherry Cask

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bunnahabhain Toiteach

Single Malt Whisky Posted on 26/01/2019 16:40
Eine Flasche Bunnahabhain Toiteach, im Hintergrund die Küste von Islay

Bunnahabhain Toiteach

Die Bunnahabhain Distillery wurde 1881 von den Greenlees Brothers auf der Insel Islay gebaut. „Bunnahabhain“ heißt übersetzt „Flussmündung“, und das macht Sinn. Die Anlage befindet sich nur wenige Schritte von der Stelle entfernt, an der der kleine Margadale River in den Sound of Islay mündet. Während die meisten Destillerien ihre Historie bis in das kleinste historische Detail beschreiben, spricht Bunnahabhain nicht viel über die Vergangenheit. Im Laufe der Jahre gingen jedoch Produktionsniveau und Qualität zurück. Das änderte sich, als die Distell Group die Brennerei kaufte und die Abläufe der direkten Kontrolle des Masterdistillers Ian MacMillan unterstellte. Unter der Anleitung von Ian hat sich Bunnahabbain in ein qualitätsorientiertes Unternehmen verwandelt, in dem Single Malt Whisky-Übel wie Kühl-Filterung und künstliche Farbgebung tabu sind.

Bunnahabhain ist in erster Linie ein Islay-Single-Malt, und das bedeutet Rauch. Das Wort „toiteach“ bedeutet auf Gälisch eigentlich „Rauch“. Aber Bunnahabhain ist in der Regel milder als seine aggressiveren Islay-Nachbarn, also lass Dich nicht von dem Namen abschrecken. Dieser Dram hat immer noch den sanften, fruchtigen Charakter, für den er bekannt ist, aber mit einem rauchigeren Biss als seine Schwestern.

Geschmacksnoten für den Bunnahabhain Toiteach

Farbe: Goldfarben

Aroma: Der Rauch ist sofort da, aber mit Früchten und Muskatnuss

Geschmack: Geschroteter schwarzer Pfeffer, kandierte Pekannüsse mit Zimtpfirsichen und Datteln

Abgang: Lang, warm und pfeffrig mit süßem Rauch am Ende

Ebenfalls verkostet: Bunnahabhain Stiùireadair

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält
der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Gold of Mauritius Dark Rum

Rum & Rhum Posted on 24/01/2019 16:28
Eine Flasche Gold of Mauritius Dark Rum, im Hintergrund ein Strand auf Mauritius

Gold of Mauritius Dark Rum

Auf Mauritius gibt es Quadratkilometer von Zuckerrohrfeldern. Es gibt Vanille, Ananas und Litschis. Es gab den Dodovogel, das nationale Symbol, bis dieser im 17. Jahrhundert bis zum Aussterben gejagt wurde und es gibt Rum. In der Tat war Mauritius vor kurzem einer der wenigen Orte auf der Welt, in dem zwei Arten von Rum hergestellt wurden, sowohl Melasse als auch Agricole. Bis 2006 gab es ein Produktionsverbot für Rum Agricole (Rum aus Zuckerrohrsaft), da die Insel so stark von der zuckerraffinierenden Industrie abhängig war. Mit der Aufhebung dieses Verbots kam es jedoch zu einer Explosion des Produkts und Mauritius ist jetzt globaler Anbieter von Rum. Darunter ist der Gold of Mauritius Rum und das dahinter stehende Team, angeführt von Frederic Bestel.

Der Gold von Mauritius Dark Rum wird aus Melasse hergestellt und drei Monate lang in Portweinfässern gereift, bevor er filtriert und geblendet wird. Anschließend verbringt er weitere acht bis zwölf Monate in Fässern. Aufgrund dieses Reifungsprozesses befinden sich in den Flaschen Sedimente, ähnlich wie bei Wein.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkles Kupfer

Aroma: Leichte, muffige Korknote mit dunkler Schokolade, Schnittholz und Erdnüssen

Geschmack: Walnüsse, nasse Pappe, einige weitere Walnüsse und süße, mit dunkler Schokolade überzogene Erdnüsse mit pfeffrigem Alkoholspickel

Abgang: Feuriger Abgang mit Walnüssen, dunkler Schokolade und Eiche

Ebenfalls verkostet: Gold of Mauritius Dark Rum Solera 5

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



anCnoc 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 21/01/2019 16:43
Eine Flasche anCnoc 12 Jahre - im Hintergrund eine Blume

anCnoc 12 Jahre

John Morrison fand ein Stück Land, reich an Gerste, Hochlandquellwasser und flachen Mooren aus trockenem Torf. Er ergriff die Gelegenheit und kaufte den Knock Estate vom Herzog von Fife, auf dem er 1894 die Knockdhu-Destillerie zur Welt brachte. AnCnoc – ausgesprochen „a-nock“ – wurde nach dem Dorf Knock in Banffshire benannt. Früher wurde dieser Single Malt nach seiner Brennerei als „Knockdhu“ bezeichnet. Es gab jedoch viele Verwirrungen mit der nahegelegenen und gleichnamigen Destillerie „Knockando“, weshalb sie umbenannt wurde. Mit der Zeit haben sich die Produktionsmethoden geändert, aber ihr Engagement für Qualität nicht. Heute produzieren sie eine breite Palette von Single Malts verschiedener Stilrichtungen, Alter und Sonderabfüllungen.

Der anCnoc 12 Jahre alt ist das Herzstück des Single Malt-Sortiments und gehört zu meinen Favoriten aus den Highlands. Offiziell in Aberdeenshire gelegen, befindet sich die Distillerie aber im oberen Bereich. Wenn sich die Destillerie fünf Meilen westlich befinden würde, würde sie sich als Speysidedistille qualifizieren. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dieser Single Malt viele der leichten, fruchtbaren Eigenschaften der Region aufweist. Da der Whisky in ehemaligen Bourbon- und ehemaligen Sherry-Fässern gereift wird, ist der Einfluss des Holzes subtil und verfeinert, den mehr als authentischen Brand.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Warmer Bernstein

Aroma: Stark nach Geißblatt, Rosinen, Körnern, einem Hauch Zitrone und Backgewürz duftend

Geschmack: Vollmundig mit komplexen Noten von Rancio, Mokka, Apfel, weiteren Backgewürzen und Pumpernickelbrot

Abgang: Mittellang mit frisch gemahlenen Körnern und komplexen Hölzern

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Fasstyp – Refill ex-Bourbon and ex-Sherry casks
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Knockdhu
  • Preis – ca. 40 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet: anCnoc Cutter

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen  Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Midleton Very Rare Irish Whiskey

Irland Posted on 19/01/2019 13:52
Eine Flasche Midleton Very Rare Irish Whiskey, im Hintergrund ein Wasserlauf in Irland

Midleton Very Rare Irish Whiskey

Die Irish Distillers halten hartnäckig an ihren bewährten Methoden und Praktiken für die Herstellung der weltweit beliebtesten Irish Whiskeys fest, darunter unter anderemder berühmte Jameson, Redbreast und Green Spot.

Midleton Very Rare Irish Whiskey ist nach Midleton benannt – dem Standort der Brennerei. Dieser Whiskey wird einmal im Jahr vom Masterdistiller Brian Nation aus einer begrenzten Auswahl an Premium-Fässern (Ex-Bourbon und Sherry) im Alter zwischen 12 und 25 Jahren von Hand ausgewählt. Jedes Jahr werden nur 50 Fässer abgefüllt.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Honigfarbenes Gold

Aroma: Komplex, ausgewogen, Gewürz, Eiche, Pfirsiche und Getreide

Geschmack: Reichhaltig und cremig in der Textur, floraler Butterscotch

Abgang: Lang, glatt und pfefferig

Weitere Irische Whiskeys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Dos Maderas PX 5 + 5 Rum

Rum & Rhum Posted on 18/01/2019 16:38
Eine Flasche Dos Maderas PX 5 + 5 Rum, im Hintergrund ein Strand in der Karibik

Dos Maderas PX 5 + 5 Rum

Der Dos Maderas wird vom spanischen Weingut Bodegas Williams & Humbert hergestellt. Es wurde 1877 von Sir Alexander Williams, einem Sherry-Kenner, und Arthur Humbert, einem Spezialisten für internationale Beziehungen, gegründet. Das Weingut liegt im geografischen Dreieck der spanischen Städte Jerez de la Frontera, El Puerto de Santa María und Sanlúcar de Barrameda. Es bietet ein einzigartiges Mikroklima für die Weinproduktion – was besonders wichtig ist, das Sie den größten Weinkeller Europas besitzen. Innovationen im letzten Jahrzehnt brachte sie zur Produktion von Rum.

Der Dos Maderas PX 5 + 5, ein dreifach gereifter Rum. Er stammt aus gereiften Rumbeständen von Barbados und Guyana. Er wird in drei Schritten gereift. Zuerst 5 Jahre in der Karibik in amerikanischen Eichenfässern, dann 3 Jahre in den spanischen Lägern der Bodegas Williams & Humbert in ihren Sherryfässern, die zuvor „Dos Cortados“ Palo Cortado Sherry enthielten. Und schließlich reifte er für weitere 2 Jahre in „Don Guido“ Pedro Ximénez Sherryfässern. Dies ist ein einzigartiger Prozess in der Rumherstellung, der ein neues Geschmacksprofil, einen „Sherried Rum“, bringt.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Süß, Karamell, Sherry, Noten von Vanille, Zimt, Muskatnuss und gerösteten Früchten

Geschmack: Fruchtiger Rum mit leicht süßen Sherrynoten, kräftig, geschmeidig und ein bisschen würzig. Dann stehen Karamell, Schokolade, Tabak, Leder und Honig im Mittelpunkt.

Abgang: Langer, geschmeidiger Abgang mit Noten vom Pedro Ximénez Sherry-Fass, Lakritze, Karamell und Nüssen.

Ebenfalls verkostet: Dos Maderas 5+3 Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



John E. Fitzgerald Larceny Small Batch Bourbon

USA Posted on 15/01/2019 14:32
John E. Fitzgerald Larceny Small Batch Bourbon

John E. Fitzgerald Larceny Small Batch Bourbon

Die Heaven Hill Distillerie ist einzigartig. Sie ist einer der ältesten und größten Bourbon Brennereien der Welt, sie verfügen über den zweitgrößten Bestand an gereiftem Bourbon und sie sind mittlerweile der siebtgrößte Anbieter von Spirituosen in den USA. Aber sie sind immer noch in Familienbesitz. Tatsächlich sind sie das einzige Spirituosenunternehmen in Kentucky, das noch in Familienbesitz ist. Zu den Marken, die von Heaven Hill hergestellt werden gehören Evan Williams, Elijah Craig, Heaven Hill und viele Dutzende mehr.

Einige Bourbonen nehmen einen Anteil Weizen als Kostensenkungsmaßnahme. Aber Larceny tut dies mit Absicht. Der John E. Fitzgerald Larceny Small Batch Bourbon ist ein Wheat Bourbon mit einem Hauch von Roggen und Gerste. Es ist süß, geschmeidig mit Noten von frisch gebackenem Brot, Butterscotch und einem Abgang, der sowohl süß als auch würzig ist. Er bekam eine doppelte Goldmedaille (einstimmige Entscheidung), wurde als „Best Buy“ bezeichnet und vom Spirit Journal auf Platz 18 der Top 120 Spirits der Welt gewählt.

Geschmacksnoten für diesen Bourbon

Farbe: poliertes Kupfer

Aroma: Warmes Brot, Toffee und eine Prise Butterscotch

Geschmack: Reich mit Karamell, Orangenblütenhonig und Brot

Abgang: Lang, vielschichtig und herzhaft

Ebenfalls verkostet: Koval Single Barrel Bourbon

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »