Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

The Glenlivet 18 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 13/01/2019 12:15
Eine Flasche The Glenlivet 18 Jahre, im Hintergrund Whiskyfässer

The Glenlivet 18 Jahre

Im Jahr 1824 unternahm George Smith einen gewagten Schritt und erwarb eine Lizenz, um Single Malt Whisky legal herstellen zu dürfen. Unnötig zu sagen, dass die benachbarten Schwarzbrenner nicht allzu glücklich darüber waren, also musste er zu jeder Zeit nicht eine, sondern zwei Pistolen tragen. In der Vergangenheit wurde Glenlivet verwendet, um das „Terroir“ in der Region Speyside zu benennen. Es ist also möglich, Flaschen mit Macallan-Glenlivet, Balvenie-Glenlivet usw. zu finden.

Der The Glenlivet 18 Jahre wird im ‚Livet‘-Distrikt in der Speyside destilliert, zweimal in Kupferkesseln (die Glenlivet-Stills sehen Laternenartig aus, mit langen, schmalen Hälsen, die alle dazu beitragen, einen leichten, wohlschmeckenden Brand zu erzeugen) gebrannt und anschließend in verschiedenen Eichenfässern gereift, wobei es sich um First- und Second-Fill Fässer aus amerikanischer und europäischer Eiche handelt. Europäische Eiche vermittelt würzige Noten und bringt zusätzliche Komplexität, während die amerikanische Eiche tropische Fruchtigkeit verleiht. Während des Mälzens wird kein Torf verwendet, daher bleiben die natürlichen Aromen und Gerüche der Gerste gut erhalten.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Altgold
Aroma: Reiche Fruchtaromen, Rosengarten, süße Eiche, Kiefern, Minzschokolade, Gerstenzucker, Nuss, Honig, Toffee und Kokosnuss
Geschmack: Süßorangen, sanfte Gewürze, Fenchel und Minze, Tanninhaltige Noten, malzige Süße und Nougat
Abgang: Langer, gleichmäßiger Abgang mit würziger Eiche und feuchter Rosinennote

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland / Speyside
  • Stil – Scotch Single Malt
  • Destille – Glenlivet
  • Reifungszeit – 18 Jahre
  • Reifung – Amerikanische Eichenfässer
  • Alkohol – 40%

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Amor Mio Extra Añejo Tequila

Tequila / Mezcal Posted on 12/01/2019 17:42

Amor Mio Extra Añejo Tequila

Amor Mio wurde 1996 in Jalisco gegründet. Tequila ist wie Champagner oder Cognac. Es hat eine Ursprungsbezeichnung, was bedeutet, dass es nur im mexikanischen Bundesstaat Jalisco hergestellt werden kann. Der Inhaber ist Jesus Partida und er ist entschlossen, von Anfang an alles richtig zu machen. Alle seine Tequilas sind „Landgeister“. Das heißt, die Agavenfarm gehört ihm, die Brennerei gehört ihm, die Reifung gehört ihm und er füllt vor Ort ab. Senor Partida ist Künstler UND Handwerker. Er baute eine Destillerie – Tequila Tres Mujers -, die die besten alten Schulmethoden mit modernen Sicherheits- und Reinheitsstandards kombiniert.

Mit Amore Mio bietet er eine komplette Reihe hochwertiger Tequilas: Blanco, Rested, Aged, Ultra Aged und eine Limited Edition. Seine gesamte Linie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Jeder Tequila-Liebhaber sollte mindestens einmal seine gesamte Linie ausprobieren und die Flaschen für die Nachwelt aufbewahren.

Amor Mio bedeutet „meine Liebe“ und das ist es. Schau Dir nur die Präsentation dieser Flasche an. Toll! Das ist kein Abklatsch von Taiwans Plastik. Das ist echtes Made-South-of-the-Border-High-End-Porzellan mit passendem Keramikstopfen. Jede Flasche ist handgefertigt, also sind sich keine zwei gleich!

Der Amor Mio Extra Añejo Tequila ist per Definition „extra Añejo“. Für den Laien bedeutet das, dass er mehr als drei Jahre gereift wurde. Aber Amor Mio geht den ganzen Weg. Dieser Tequila reift vier Jahre in französischer Eiche und er ist natürlich aus 100% blauer Agave – Tequila Ehrlichkeit der alten Schule!

Geschmacksnoten für den Amor Mio Extra Añejo Tequila

Farbe: Gold
Aroma: Leicht, holzig und ein Hauch von dunkler
Schokolade
Geschmack: Vollmundig mit Zimt, getrocknetes Steinobst mit Haselnussnoten
Abgang: Lang, warm, erdig und würzig

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

(Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da Namensnennung)



anCnoc 18 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 11/01/2019 13:02

anCnoc 18 Jahre

anCnoc 18 Jahre

John Morrison fand ein Stück
Land, reich an Gerste, Hochlandquellwasser und flachen Mooren aus trockenem
Torf. Er ergriff die Gelegenheit und kaufte den Knock Estate vom Herzog von
Fife, und gründete 1894 die Knockdhu-Destillerie. Mit der Zeit haben sich die
Produktionsmethoden geändert, aber nicht ihr Engagement für Qualität. Heute
produzieren sie eine breite Palette von Single Malts verschiedener Stilrichtungen,
Alter und Sonderabfüllungen. Sie vertreiben Ihre Single-Malts unter dem Namen AnCnoc
– ausgesprochen „a-nock“ – benannt nach dem Dorf Knock in Banffshire.

Der AnCnoc 18 Jahre ist komplex. Es gibt einfach
keine andere Möglichkeit, ihn zu beschreiben. Er enthält alle klassischen
Elemente von Highland Single Malts in einem Stück. Ein bisschen Gewürz, ein
bisschen süß, etwas Obst und etwas natürlicher Torf.

Er reift 18 Jahre lang in einer Kombination aus
spanischen Sherry- und ehemaligen Bourbon-Fässern. Ohne künstliche Farbstoffe oder
Aromen mit einer Alkoholstärke von 46% in Flaschen abgefüllt, hat er einen
schönen vollen Geschmack. Du wirst die Komplexität der geschichteten Aromen und
die reichhaltige, viskose Textur lieben.

Geschmacksnoten für den anCnoc 18 Jahre

Farbe: Bernstein

Aroma:
Trüffel mit Schokolade, Orange, Leder und getrocknete Ananas

Geschmack:
Kräftig und vollmundig mit kandierten Zitrusschalen und Karamell

Abgang: Von Gewürz bis Glätte und wieder zurück

Ebenfalls verkostet:

anCnoc 2000

anCnoc Peatlands

Diesen Scotch als Großsample* kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Mezcal Marca Negra Tobala

Tequila / Mezcal Posted on 10/01/2019 16:25

Mezcal Marca Negra Tobala

Marca Negra hat eine Vision. Diese Vision bringt hochwertige traditionelle Mezcals in diese Welt. Voller Charakter und Integrität. Das Unternehmen sucht Agave-Spirituosen aus kleinen Destillerien in ganz Mexiko und füllt sie in kleinen Chargen ab. Mezcal ist ein echtes Handwerksprodukt, die Geheimnisse der Herstellung werden von Generation zu Generation weitergegeben. Jeder Mezcal ist so verschieden wie der nächste. Es kann aus über 30 Agavensorten, im Gegensatz zu Tequila, hergestellt werden. Mezcal wird unterirdisch über Holzfeuer gekocht und mit Agavenblättern und Erde bedeckt. Der Prozess fügt dem Spirit ein besonderes Aroma und einen besonderen Geschmack hinzu und verleiht ihm die erkennbare
rauchige Qualität.

Dieser rauchige Bad Boy hier ist wahrscheinlich so gut wie er nur kann. Der Marca Negra Tobala wird in einem traditionellen Palenque in San Luis Del Rio unter Verwendung einer winzigen, seltenen und wilden Agavenart, der tobalá maguey, hergestellt. Diese wilde Agave ist klein, wenig ertragreich, aber sehr zuckerreich. Sehr schwer zu ernten und als solches ganz exklusiv. Der Brand ist doppelt in einem Pot-Still destilliert, was zu einem enorm reichen, unverwechselbaren Geschmack führt. Er wird bei 48,8% vol. abgefüllt. Er ist ein ausgewogener und eleganter Mezcal, wie ich finde. Auf echte, traditionelle Weise hergestellt. Charakter und Integrität. Das war es, was Marca Negra wollte und das haben sie erreicht. Mission erfüllt.

Geschmacksnoten für den Mezcal Marca Negra Tobala

Farbe: Kristallklar
Aroma: Banane, Schokolade und Muskatnuss
Geschmack: Gebratene Agave, Rauch und Karamell
Abgang: Sauber, aber langweilig

Die Mezcal versandkostenfrei bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Mezcal machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Six Saints Caribbean Rum

Rum & Rhum Posted on 08/01/2019 16:21

Grenada ist eine kleine Insel in der westlichen Karibik. Es
ist ein nur 133 km² großes tropisches Paradies – also fast so groß wie Portland
in Oregon, aber mit besserem Wetter und viel mehr Rum anstelle von Kaffee. Als
Inselstaat von der Größe einer kleinen US-amerikanischen Stadt ist sie in sechs
Gemeinden unterteilt, von denen jede nach einem katholischen Heiligen benannt
ist. Daher der Name „Six Saints Rum“.

Six Saints ist eine Tochtergesellschaft von Craft Spirits
Limited – einem drei Jahre alten Unternehmen. Bisher produzieren nur eine Marke
und ein Produkt.

Wie Du wahrscheinlich bereits vermutet hast, wird der Six
Saints Rum in Grenada hergestellt. Grenada ist bekannt als „Insel der
Gewürze“, aber dies ist kein gewürzter Rum. Es ist ein Rum im
westindischen Stil, aus Zuckerrohr. Sie
reifen jedoch mit Ex-Bourbon-Fässern. So erhält man schon beim ersten Schluck eine
schöne, warme Vanillenote.

Rum-Trinker werden ihn pur genießen, er glänzt aber auch in
Cocktails. Der Six Saint wird mit 41,7% vol. abgefüllt und hat ein schönes,
gleichmäßiges Aroma, das sich gut mit allen Zutaten im Cocktail verträgt.

Geschmacksnoten für
den Six Saints Caribbean Rum

Farbe:
Honigfarbenes Gold
Aroma:
Vanille
und Zimt mit Ananas
Geschmack:

Tropische Früchte und Honig mit Backgewürzen und Rosinen
Abgang:
Leicht
und süß mit etwas Vanille und geräucherter Muskatnuss

Diesen Rum als Großsample günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum
machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du
hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

(Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da
Namensnennung)



Bastille 1789 Single Malt Whisky

Frankreich Posted on 06/01/2019 16:08
Eine Flasche Bastille 1789 Single Malt Whisky, im Hintergrund eine Gasse in Frankreich

Bastille 1789 Single Malt Whisky

Jean-Marc Daucourt wurde in Nordfrankreich geboren. Die Familie seines Vaters war jahrelang in der eigenen Brennerei tätig, aber Jean-Marc wünschte sich eine breitere Ausbildung in diesem Bereich. Als er volljährig war, ging er nach Schottland und Deutschland, um seine Ausbildung in den besten Destillerien Europas zu absolvieren. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich erwarb er eine alte Destille in der Nähe der Cognac-Appellation und machte sich daran, eine Reihe von Whiskys unter dem Label Bastille 1789 zu kreieren.

1789 war das Jahr der Französischen Revolution, und die Bastille war ein berüchtigtes Gefängnis, in dem die korrupte französische Monarchie ihre politischen Feinde gefangen genommen hatte. Die Französische Revolution begann mit dem „Sturm der Bastille“, daher ist der Name „Bastille 1789 Whisky“ Ausdruck von Rebellion und Nationalstolz zugleich.

Beim Bastille 1789 Single Malt Whisky dreht sich alles um die Herstellung eines großartigen Whiskys. Er beginnt mit der gemälzten Gerste, die in der französischen Region Champagne angebaut wird. Der Whisky wird in klassischen Alembic-Stills destilliert – die gleiche Art, die traditionell für Cognac verwendet wird und die aussehen, als wären sie aus einer mittelalterlichen Alchemistenwerkstatt gerissen worden. Die Reifung dauert zwischen fünf und sieben Jahren in drei Arten von Fässern: Französische Limousin-Eiche, Kirschholz und Akazie.

Geschmacksnoten für diesen Single Malt Whisky

Farbe: Helles, kupfernes Gold

Aroma: Malz, Backgewürz, getrocknete Kirschen und Schuhleder

Geschmack: Mittlerer Körper mit komplexem Holzaroma, Zitrusfrüchten und einem Hauch Torf

Ebenfalls verkostet: Akashi Single Malt Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glengoyne Cask Strength Batch 4

Single Malt Whisky Posted on 03/01/2019 15:40
Eine Flasche Glengoyne Cask Strength Batch 4, im Hintergrund ein Sonnenaufgang in den schottischen Highlands

Glengoyne Cask Strength Batch 4

Glengoyne wurde “offiziell“ 1833 von George Connell gegründet , nachdem das Verbrauchsteuergesetz von 1823 umgesetzt wurde. Davor hieß sie “Burnfoot Distillery”. Die Tatsache, dass der gute alte George bereits seit 1820 volle Whisky-Fässer aus der von Bäumen gesäumten Schlucht schleppte, ist rein zufällig. Der Punkt ist jedenfalls, dass sie schon seit langer Zeit Single Malt Whisky herstellen. Der Glengoyne-Destillationsprozess dauert länger als jeder andere in Schottland, um seinen einzigartigen Reichtum und Charakter zu entfalten. Die Grenze zwischen den Highlands und den Lowlands – die „Highland Line“ – verläuft direkt durch das Brennerei-Gelände außerhalb von Glasgow. Dass das Still-Haus liegt offiziell in den Highlands , während das Reife-Lager offiziell in den Lowlands liegt.

Um den typischen Glengoyne-Stil zu verstehen, musst Du drei Dinge wissen. Zunächst wird das Malz indirekt mit warmer Luft getrocknet (kein Torf oder ähnliches). Zweitens verwenden sie Sherry-Fässer für die Reifung im gesamten Kernsortiment. Drittens verwenden sie ausschließlich „Golden Promise“ -Gerste – was eine geringere Kornausbeute, aber höhere Qualität bedeutet. Nur zwei Brennereien verwenden dieses seltene und teure Getreide – die andere ist The Macallan. Der Glengoyne Cask Strength liefert diesen sinnlichen, unverkennbaren Stil mit atemberaubenden 58,8% vol. Kein Wunder, dass er die Goldmedaille der International Spirits Challenge erhielt.

Geschmacksnoten für den Glengoyne Cask Strength Batch 4

Farbe: Bernstein

Aroma: Mürbekekse, Erdbeermarmelade, heiße Sahne

Geschmack: Reichhaltig und leicht süß mit Zuckerkeksen, Holunderwein und etwas Pfeffer

Abgang: Lang und glatt

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Ebenfalls Verkostet: Glengoyne Cask Strength Batch 6

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ardmore 20 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 27/12/2018 16:35

Eine Flasche Ardmore 20 Jahre, im Hintergrund eine Eisenbahnbrücke in Schottland

Ardmore 20 Jahre

William Teacher brauchte einen stetigen Vorrat an Whisky, um seinen berühmten Blend herzustellen – den Teacher´s Highland Cream*. Sein Sohn Adam gründete 1898 die Ardmore Distillery in den Highlands von Aberdeenshire. Das Besondere an Ardmore ist, dass sie eine der wenigen Highland-Destillerien sind, die ihr Malz mit Torfrauch trocknen. So schmecken ihre Single Malts wie ein Hybrid aus fruchtigem Speyside und mildem Islay. Jahrelang wurden nur Blended Whiskys hergestellt. Ist die Destille im Besitz von Beam Suntory ist, gibt es vier beliebte Single-Malt Abfüllungen, sowie gelegentliche Sondereditionen.

Der Ardmore 20 Jahre ist eine Kuriosität – aber eine leckere. Es besteht aus zwanzigjährigem Ardmore Single Malt. Aber er wurde zwei Jahrzehnte je zur Hälfte in verschiedenen Fässern gereift. Die Hälfte des Malts wird in First-Fill-Bourbon-Fässern und die andere Hälfte in Second-Fill-Islay-Single-Malt-Fässern gereift. Ich habe viel Whisky probiert, aber dies ist eine Premiere. Das Ergebnis ist ein wunderbar komplexer Dram, der starke Noten von Steinobst und Vanille mitbringt, gepaart mit etwas Rauch und Salzlake, der die Zunge kribbeln lässt.

Geschmacksnoten für den Ardmore 20 Jahre

Farbe: Antikes Gold

Aroma: Torf gepaart mit Apfel, Pfirsich, Zitrusfrüchten, Aprikosen, dunkler Schokolade und Eichenholz

Geschmack: Voll, wachsartig, rauchig mit Vanille, Birnen, Kräutern und Melone

Abgang: Sanft aber lang, mit Torf und saftiger Süße

Ebenfalls verkostet: Ardmore Legacy

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »