Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

anCnoc 2000

Single Malt Whisky Posted on 11/01/2018 13:13

AnCnoc 2000

anCnoc 2000

John Morrison fand ein Stück Land das fruchtbar war, Hochland-Quellwasser und flache Torfmoore hatte. Er ergriff die Gelegenheit und kaufte den Knock Estate vom Duke of Fife und eröffnete 1894 die Knockdhu Destillerie. Mit der Zeit haben sich die Produktionsmethoden geändert, aber ihr Engagement für Qualität nicht. Heute produzieren sie eine große Auswahl an Single Malts verschiedener Stile, Altersstufen und Sonderabfüllungen.

AnCnoc (ausgesprochen „a-nock“ – nach dem Dorf Knock in Banffshire benannt) ist berühmt für die Vintageabfüllungen ihres einzigartigen Single Malt Whiskys … benannt nach dem Jahr, in dem sie produziert wurden. Heute sprechen wir über anCnoc 2000 – ein einfach wunderschöner Whisky der 2014 in Flaschen abgefüllt wurde. Es wurde sowohl in spanischen Sherry- als auch in ex-Bourbon-Fässern gereift, absolut natürlich ohne zusätzliche Farbstoffe oder Chillfiltration abgefüllt.

Geschmacksnoten für den anCnoc 2000

Farbe: Altes Gold

Aroma: Dunkle Schokolade, Orangenschale und frisch geschnittenes Heu

Geschmack: Vollmundig und cremig mit kandierter Orangenschale, Vanillepudding, einem Schuss Feigen und gebackenen Pekannüssen

Abgang: Glatt, sanft und lang

Ebenfalls verkostet: anCnoc 18 Jahre

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Hennessy Fine De Cognac

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 09/01/2018 16:18
Eine Flasche Hennessy Fine De Cognac, im Hintergrund alte Fässer

Hennessy Fine De Cognac

Richard Hennessy (ein irischer Aristokrat!) zog Mitte des 18. Jahrhunderts nach Frankreich. Er diente 12 Jahre in der französischen Armee um die Staatsbürgerschaft zu erhalten und eröffnete 1765 seine Destillerie. Die Talente von sieben Generationen von Kellermeistern aus der Familie Fillioux haben es Hennessy ermöglicht, die bemerkenswertesten Reserven von seltenen Eaux-de-Vie in der Welt zu bilden.

Der Hennessy Fine De Cognac wurde ursprünglich für einen Prinzen kreiert. Der zukünftige König George IV von England bat Hennessy 1817 einen überragenden, alten und hellen Cognac zu liefern.

Dieser Cognac präsentiert eine aromatische Balance, die aus 60 verschiedenen Eaux-de-Vie aus den vier höchsten Cru-Zonen der Cognac-Region kommt. Hennessy Fine de Cognac ist eine Mischung aus 4 bis 25 Jahre alten Eaux-de-Vie.

Geschmacksnoten für den Hennessy Fine De Cognac

Farbe: Klarer Bernstein.
Aroma: Blumige Noten mit einem Hauch von Zitrone, Honig und einem dezenten Eichenton.
Geschmack: Früchte, Orangenblüten, Zitronen, etwas Honig, Gewürze, Zimt, Brioche und gegrillte Mandeln.
Abgang: Ziemlich glatt und weich im Mund mit einer schönen Länge.

Dieser Hennessy versucht erst gar nicht ein Schwergewicht zu sein, er ist weich, sanft, raffiniert und elegant.

Ebenfalls verkostet: Hennessy XO

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Cognac machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Aberlour 15 Jahre Select Cask Reserve

Single Malt Whisky Posted on 29/12/2017 18:00

Aberlour 15 Jahre Select Cask Reserve

Das Wasser in diesen Teilen der Speyside ist nicht nur für ihre Reinheit bekannt, sondern auch für seine heilenden Kräfte. Wie bereits von den Druidenpriestern berichtet wurden, die dort in Zeiten der Kelten lebten. Später benutzten sie dasselbe Wasser um sie zum Christentum zu taufen. Es ist also kein Wunder, dass sie das Beste der Natur verwendet wird um ein fantastisches Produkt zu produzieren. Was kann man besseres aus Wasser machen als Scotch Whisky?

Getreu diesem Vermächtnis hatte der junge James Fleming, ein Bauernsohn der den lokalen Destillerien Getreide lieferte, im 19. Jahrhundert den Traum eine perfekte Destillerie zu bauen. Ein gewagter Modernist wie er war, ließ er sich nicht von seinen Plänen abbringen. Und sein Traum vom perfekten Dram lebt bis heute in der Destillerie Aberlour.

Das Aberlour-Etikett behaupten stolz, dass sie im Jahr 1879 gegründet wurden. Aber eine Destillerie mit demselben Namen befindet sich seit 1826 dort. Die offizielle „Firmen-Geschichte“ reicht bis auf die Druiden zurück. Aber wir überspringen die Geschichte der Brennerei des 18. Jahrhunderts und starten in den 1900er Jahren, fügen Sie ein paar Geheimnisse hinzu und verschweigen einen unschönen Rechtsstreit.

Der „normale“ Aberlour 15 Jahre Whisky ist relativ leicht zu finden … aber es ist nicht der normale, worüber wir hier reden. Alle Aberlour sind wirklich gut. Sie sind in einer Kombination aus Ex-Bourbon- und Sherry-Fässern gereift und haben alle den Speyside Charakter den man erwartet. Aber beim Aberlour 15 Jahre Select Cask Reserve gibt es einen Unterschied und gleichzeitig eine Lektion in Wirtschaftskunde.

Dieser Whisky wurde ursprünglich für den französischen Markt hergestellt, wo sie guten Whisky lieben. Aber sie wollen einen volleren Körper und besseres Mundgefühl. Mit anderen Worten, sie mögen die guten Sachen und sind nicht bereit Kompromisse einzugehen. Zumal es überall eine gute Alternative, den Cognac gibt. So wählt Aberlour jedes Jahr die Besten der 15 jährigen Fässer für den Select-Cask-Reserve, damit sie auf dem französischen Markt erfolgreicher verkaufen können. All das macht den Aberlour 15 Jahre Select Cask Reserve zu genau meiner Art von Dram – der leider schwer zu bekommen ist.

Tastingnotes zu diesem Whisky

Farbe: Bernstein

Aroma: Gewürzkuchen mit Frischkäseglasur

Geschmack: Vollmundig, Vanille, Karamell und Eiche

Abgang: Glatt mit dezentem Gewürz und einer sanften anhaltenden Süße

Ebenfalls verkostet:

Aberlour Casg Annamh Batch 1
Aberlour 16 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Nikka Miyagikyo

Japan Posted on 29/12/2017 11:04
Eine Flasche Nikka Miyagikyo, im Hintergrund eine Pagode in Japan

Nikka Miyagikyo

Die Miyagikyo Destillerie befindet sich in den Ausläufern der Präfektur Miyagi in der Nähe der Stadt Sendai. Erbaut 1969, war es die zweite Brennerei die von Nikka nach der Yoichi-Brennerei in Hokaido gebaut wurde.

Es brauchte drei lange Jahre, um den idealen Ort für die Fasslagerung zu finden. Die hohe Luftfeuchtigkeit und Reinheit der Luft ist fast die gleiche wie in der Cairngorms Region im Herzen von Schottland. Nur die Kirschbäume erinnern daran, dass das Lager in Japan und nicht in den Highlands liegt.

Die Destillerie – eine der modernsten Anlagen in Japan – verwendet die Coffey Still Destillation, die aus dem 19. Jahrhundert stammt. Eine wahre Mischung aus Futurismus und Tradition.

Der Nikka Miyagikyo ohne Altersangabe ist der Einstiegs Malt aus dieser Destillerie. Sie verwenden Mais als Hauptzutat und nicht Weizen, wie es in Schottland üblich ist. Ein wirklich runder Malt, den man neben einen Speyside Whisky stellen kann, ohne zu bemerken, dass man japanischen Whisky und nicht Scotch trinkt.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Hellbernsteinfarben.

Aroma: Früchten wie Zitronen, Orangen und blumige Düfte, ein wenig Süße von Karamell und Zimt vermischt mit einem Hauch von Eiche.

Geschmack: Malzig mit grünem Apfel, Mandeln, Limette und schwarzem Pfeffer. Schöne Abwechslung zwischen frisch und würzig.

Abgang: Moderat, sauber und ein bisschen scharf.

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Hämmerle Vom ganz Gutem Enzian Reserve

Obstbrände Posted on 18/12/2017 21:41

Hämmerle Vom ganz Gutem Enzian Reserve

Hämmerle ist ein österreichisches Unternehmen, das seit mehr als einem Jahrhundert – seit 1885 um genau zu sein – gute Laune produziert. Ihre Destillerie Freihof wurde sogar von der World Spirits Competition zur Destillerie des Jahres gewählt.

Die Stadt Lustenau liegt in einem niedrigen, fruchtbaren Tal am Rhein. Es ist ein perfekter Ort für den Obstanbau – Kirschen und Pflaumen, vor allem aber Birnen. Gebhard Hämmerle hat diesen kleinen Platz im Himmel zu seiner Heimat gemacht. Und es sind diese Früchte, mit denen die Firma Hämmerle seit Generationen ihre Fruchtbrände und Brände herstellt.

Für den „ganz Guten“ werden 12 1/2 kg Enzianwurzeln verwendet, um 1 Liter Edelbrand herzustellen. Die Wurzeln werden unter den Bergspitzen in den Alpen gepflückt und liefern diese erdigen, ledrigen und rauchigen Töne. Auch die Präsentation des Brandes macht dem Hersteller alle Ehre. Mit einem Namen wie Hämmerle muss es natürlich ein Flaschenverschluss in Form eines Hammers sein. Aber auch der Brand ist ein echter Hammer!

Geschmacksnoten für den Hämmerle Vom ganz Gutem Enzian Reserve

Farbe: Klar

Aroma: Süße Obstgartenfrüchte und Honig

Geschmack: Vollmundig, knackig und leicht scharf mit einer süßen Birnen-Note

Abgang: Süß und lange anhaltend.

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Enzian machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Cleveland The Eighty

USA Posted on 16/12/2017 13:33

Cleveland The Eighty

Die Technologie von heute kann manchmal so übermächtig sein, dass wir das Gleichgewicht verlieren und gleichzeitig das Leben genießen. Tom Lix von Cleveland Whiskey hat einen Weg gefunden, beides zu kombinieren. Das uralte Problem der Whiskeyreifung scheint nun ein bisschen ein wenig weniger problematisch. Er lässt die Technik die Arbeit machen und wir können wieder das Leben genießen.

Was bedeutet das? Lix fand einen Weg, Whiskey schneller zu reifen. Viel schneller. Nach dem traditionellen Maischen und Destillieren reift der Whisky für eine kurze Zeit in neuen verkohlten Eichenfässern, bevor sich die Schrauben lösen. Bildlich und wörtlich. Das Fass wird in Stücke geschnitten und MIT dem Whisky in einer speziellen Druckkammer platziert, die den Druck erhöhen und verringern kann. Und dann? Die Technologie lässt das Holz den destillierten Geist „atmen“ und imitiert den natürlichen, saisonalen Alterungsprozess, der normalerweise Jahre dauert. Bei Cleveland Whiskey dauert es weniger als eine Woche.

Das Endergebnis ist ein Bourbon, der aussieht und vor allem viel älter schmeckt als er ist. Cleveland The Eighty ist ein Paradebeispiel für den Einfallsreichtum und die Leistungsfähigkeit der Cleveland-Zeitmaschine. Der Eighty, benannt nach seinem Alkoholgehalt, besteht aus Maische die 51% Mais und geheime Anteile von Roggen, Weizen und Gerste enthält.

Geschmacksnoten für den Cleveland The Eighty

Farbe: Gebrannter Bernstein

Aroma: Eiche, Zimt, Rosinen

Geschmack: Pfeffer, Toffee, Vanille

Abgang: Lang und scharf

Gerade die Alkoholschärfe im Abgang zeigt das eine langjährige Fassreifung durch nichts zu ersetzen ist- Meiner Meinung nach ein netter Versuch um in kürzerer Zeit schneller Geld zu verdienen. Die Qualität bleibt dabei auf der Strecke.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.



Catoctin Creek Roundstone Rye Whiskey

USA Posted on 21/11/2017 16:53
Eine Flasche Catoctin Creek Roundstone Rye Whiskey, im Hintergrund eine Strasse in den USA

Catoctin Creek Roundstone Rye Whiskey

Die Prohibition hatte den Destillerien in allen Teilen der Vereinigten Staaten ein Ende gesetzt. Eine der ersten, die nach dem Verbot wieder eröffnet wurde, war die Catoctin Creek Distilling Company in Loudoun County, Virginia. Sie wird von der Familie Harris in der inmitten eines Weinanbaugebietes geführt und hat ihren Namen von dem indischen Stammesnamen „Kittocton“, der so die Legende, „Ort vieler Hirsche“ bedeutet. Sicher ist es einfacher Rye von großen Destillen in Kanada zu beziehen, zu beschriften und als eigenes Produkt zu verkaufen. Aber Scott, ein ehemaliger IT-Fachmann und Becky, seine Frau, eine Chemieingenieurin haben den harten Weg eingeschlagen und beschlossen von Grund auf zu destillieren. Bio ist ihnen wichtig und alle ihre Produkte sind, wenn möglich, lokal bezogen, frei von Pestiziden und chemischen Zusätzen.

Catoctin Creek Roundstone Rye Whiskey besteht zu 100% aus Roggen und wird für knapp zwei Jahre in neuen Weißweinfässern aus Minnesota gereift. Dieser Whiskey ist das Produkt von Scotts so genannter Midlife Crisis und Beckys Entschlossenheit, ihr Geschäft in Einklang mit ihrer Vision zu halten. Die Vision, klein zu bleiben und jedes Detail mit jeder neuen Charge zu perfektionieren.

Geschmacksnotizen für diesen Whiskey

Farbe: Heller Bernstein.
Aroma: Duft nach gerösteter Walnuss, Roggenbrotteig und einem Hauch Zitrone.
Geschmack: Trockener, mittlerer Körper mit holzigem Geschmack und Noten von Karamell und Buttertoffee.
Abgang: Ein lebhafter, wilder, voller Abgang.

Weitere Whiskeys aus dem USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du,sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Padre Azul Reposado

Tequila / Mezcal Posted on 20/11/2017 21:20

Padre Azul Reposado

Pādre Azul ist ein relativer Neuling auf dem Tequila-Markt. Einen Markt für hochwertigen Tequila in Europa sehend, hat eine Gruppe von sieben Freunden aus Deutschland, Frankreich und Österreich mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Mexiko und Tequila das Unternehmen – Tradition Mexico GmbH – und ihre Pādre Azul Linie von Tequilas im Jahr 2016 ins Leben gerufen. Der Tequila wird durch die berühmte Destillerie Tres Mujeres in Jalisco im zentralen mexikanischen Hochland hergestellt. Ihre handgefertigten Flaschen haben eine unverwechselbare „Lederjacke“ und einen schweren Verschluß im traditionellen mexikanischen Stil.

In Spanisch bedeutet das Wort „Reposado“ ausgeruht. Pādre Azul Reposado Tequila beginnt als Blanco Tequila der dann für mindestens acht Monate in Eichenfässern gelagert wird. Und das obwohl das Altern in warmen Klimazonen die Reifung deutlich beschleunigt. Das glättet das Finish und verleiht dem fertigen, hochwertigen Tequila angenehme Vanillenoten.

Verkostungsnotizen für den Padre Azul Reposado Tequila

Farbe: Blassgold
Aroma: Weiche Noten von Nüssen und Gras
Geschmack: Mittlerer Körper mit einem Hauch von Vanille, gerösteter Pekannuss und getrockneten Kräutern
Abgang: Mittellang und glatt

Diesen Tequila bei Amazon bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machen
möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »