Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Frapin VSOP Cognac

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 17/11/2022 21:01
Eine Flasche Frapin VSOP Cognac, im Hintergrund Weinberge in der Grande Champagne

Frapin VSOP Cognac

Im späten 13. Jahrhundert (das ist seit dem Mittelalter!) hat sich die Familie Frapin in der Stadt Segonzac, mitten im Herzen der Cognac-Region im Südwesten Frankreichs, niedergelassen. Ursprünglich Winzer, später Destillateure (auch heute nichts Ungewöhnliches), stellt die Familie Frapin seit 20 Generationen im Schloss Fontpinot prestigeträchtige Cognacs her.

Die Frapins waren die ersten, die eine Multi Millésime-Abfüllung einführten, die eine Mischung aus 3 Jahrgängen ist. Sie besitzen auch den größten Einzelweinberg in der Grande Champagne – überwiegend aus der Rebsorte Ugni Blanc. Um einige Namen fallen zu lassen: Der französische Renaissance-Autor François Rabelais war im 16. Jahrhundert Teil der Familie, daher die goldene Feder als Logo des Frapin-Hauses, und 1697 verlieh der Sonnenkönig alias Ludwig XIV. der Familie den Adelstitel.

Mit einer solchen Geschichte weißt Du einfach, dass der Frapin VSOP Cognac einfach spektakulär sein muss. Dieser 100% Grande Champagne, klassifiziert als Premier Cru de Cognac, wird dem hart erarbeiteten Ruf von Frapin gerecht: Destilliert über Bodensatz und gereift in Limousin-Eichenfässern aus dem Weingut, ist dies ein unglaublich eleganter, raffinierter und runder Cognac. Ein harmonischer Gaumen voller fruchtiger Orangennoten hat diesem Dram viele internationale Auszeichnungen eingebracht.

Geschmacksnoten für diesen Cognac

Farbe: Orange

Aroma: Komplex und fruchtig. Noten von Orange und Trockenblumen mit einem Hauch Vanille.

Geschmack: Harmonisch und ausgewogen mit fruchtigen Orangennoten

Abgang: Würzig mit Zimt und Pfeffer

Die Fakten:

  • Land – Frankreich
  • Kategorie – VSOP Coganc
  • Alkoholgehalt – 40%
  • Brennerei – Frapin

Ebenfalls verkostet: Martell Cordon Bleu Cognac

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Cognac machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bunnahabhain Toiteach a Dhà

Single Malt Whisky Posted on 17/11/2022 17:25
Eine Flasche Bunnahabhain Toiteach a Dhà, im Hintergrund Whiskyfässer

Bunnahabhain Toiteach a Dhà

Bunnahabhain bedeutet auf Gälisch „Mündung des Flusses“. Die Brennerei liegt an der abgelegenen Salzküste der schottischen Insel Islay. Es ist die nördlichste Destillerie auf der Insel Islay. Die Brennerei wurde 1881 von William Robertson und den Greenlees Brothers gegründet. Nach einigen Schwierigkeiten, darunter ein Sturm, der zwei einwandfreie Kessel ins Meer wehte, wurde 1883 die erste Flasche Scotch abgefüllt. Leider wurde die Brennerei 1982 geschlossen, aber sie eröffneten sie 2002 wieder. Was ist ihr Geheimnis? Ihr Wasser kommt aus einer kühlen Quelle in den Margadale-Hügeln. Wenn Du ihre Whiskys probierst, ist es wie auf einem Boot: der Geruch des Meeres und ein Hauch von Torfrauch.

Eine weitere Lektion auf Gälisch ist Toiteach a Dhà, was „Smoky Two“ bedeutet. Er ist eine explosive Fortsetzung des beliebten torfigen Blockbusters Toiteach. Die Produzenten sahen, dass wir seine üppige rauchige Wirkung liebten, also verstärkten sie ihn und fügten einen starken Sherry-Gewürzcharakter hinzu. Bunnahabhains Senior Blender, Dr. Kirstie McCallum, hat eine Kombination aus ehemaligen Bourbon- und Sherryfässern ausgewählt, um dieses torfig-süße Paradoxon eines Whiskys zu reifen. Der großartige Islay-Destillateur begeistert unsere Gaumen wieder einmal.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Helles Bernsteingold

Aroma: Erstaunlich torfige Nase mit Anklängen von Sherry und Eiche

Geschmack: Der Gaumen öffnet sich mit warmer Torfigkeit und entwickelt sich zu einem süßen Oloroso Sherry mit reichen Noten von Eiche und Pfeffer

Abgang: Langer, warmer, würziger und rauchiger Abgang

Die Fakten:

  • Land Schottland Islay
  • Kategorie Scotch Single Malt Whisky
  • Alter NAS
  • Alkoholgehalt 46,3%
  • Brennerei Bunnahabain

Ebenfalls verkostet: Bunnahabhain Toiteach

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ron Centenario 30 Jahre Edicion Limitada

Rum & Rhum Posted on 15/11/2022 21:12
Eine Flasche Ron Centenario 30 Jahre Edicion Limitada, im Hintergrund ein Sonnenuntergang über dem Ozean in Costa Rica

Ron Centenario 30 Jahre Edicion Limitada

Centenario International begann vor mehr als 40 Jahren als costa-ricanischer Rumbrenner. Dieses mittelamerikanische Kraftpaket stellt seit dem ersten Tag Qualität her und das hat zu einem enormen Wachstum geführt. Heute – als Abteilung des Megakonzerns Pernod Ricard – produzieren sie Rum, unter der Marke Centenario, zusammen mit Absolute Nikolai Vodkas, Chivas Regal Whisky, Martel Cognac, Gran Patron Tequila Burnett’s Gin, Hypnotiq Liqueur und a Haufen anderer Dinge. Grundsätzlich sind sie eine der produktivsten Abteilungen und füllen einen guten Teil der weltweiten Spirituosenregale. Aber alles begann mit Premium-Rum.

Wie schon einmal gesagt… wenn Premium-Rum für eine lange Zeit in den Tropen gereift wird, wird er rot. Nicht rot wie grelles Neonrot, eher wie Granat-Edelsteine ​​bei Sonnenuntergang. Der Centenario 30 Jahre Edicion Limitada hat genau so ein Rot.

Und noch etwas über wirklich alten Rum… er wird glatt. Die Verwandlung von Rum ist viel dramatischer als die der meisten anderen Spirituosen. Frischer „weißer“ Rum ist ungereift, aber die besten Rums reifen bis zu 30 Jahre lang in Eichenfässern bei hoher Luftfeuchtigkeit in den Tropen. Danach ist das, was aus dem Fass kommt, schon ganz was anderes.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkelrot

Aroma: Karamell, Pekannuss-Pralinen und geröstete Nüsse

Geschmack: Eiche voller Vanille und Karamell

Abgang: Vanille und Gewürze, und es hört einfach nicht auf

Die Fakten:

  • Region – Costa Rica
  • Kategorie – Dark Rum
  • Alkohol – 40%
  • Reifungszeit – 30 Jahre
  • Distillery – Centenario International

Ebenfalls verkostet: Centenario 25 Jahre Gran Reserva

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Lagavulin 8 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 15/11/2022 18:39
Eine Flasche Lagavulin 8 Jahre, im Hintergrund eine Bucht auf der Insel Islay in Schottland

Lagavulin 8 Jahre

Lagavulin ist einer dieser klassischen schottischen Single Malts, die jeder echte Whisky-Fan probieren muss. Die Geschichte begann 1816 auf der windigen Insel Islay, als John Jonston und Archibald Campbell die Destillerie zum eröffneten. Sie sind berühmt für ihre extra lange, „niedrige und langsame“ Destillation, die einen außergewöhnlich weichen und geschmackvollen Whisky hervorbringt.

Die Sache mit Lagavulin ist, dass Du ihn höchstwahrscheinlich entweder lieben oder hassen wirst. Der starke Torfgeschmack neigt dazu, die Meinungen zu teilen. Aber ich kann Dir fast garantieren – wenn Du deine Malts rauchig magst, wirst Du Lagavulin lieben.

Der Lagavulin Jahre besitzt definitiv diesen vollen Lagavulin-Geschmack. Ich würde sogar behaupten, dass er noch torfiger und intensiver ist als das klassische 16-jährige Flaggschiff.

Die Inspiration für die Abfüllung kam von Alfred Barnard, einem renommierten Historiker und Whiskyforscher, der 1880 einen ähnlichen 8-jährigen Lagavulin probierte und ihn als „außergewöhnlich fein“ bezeichnete. Ich muss sagen, ich stimme Herrn Barnard zu. Der Whisky wird in Ex-Bourbonfässern gereift und mit 48% Alkohol abgefüllt. Er ist ein schönes Beispiel für die Tiefe, die ein junger Whisky durch meisterhaftes Destillieren und Reifen erreichen kann.

Geschmacksnoten für diesen Single Malt Whisky

Farbe: Gold-gelb

Aroma: Tropische Früchte, Vanille mit klassischem Islay-Torf

Geschmack: Gewürze, Gerste, Nüsse mit starken Karamell-Noten

Abgang: Lange und rauchig

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Islay
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 48%
  • Reifungszeit – 8 Jahre
  • Distillery – Lagavulin
  • Preis – ca. 50 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet: Lagavulin 12 Jahre Special Release 2019

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Fercullen 10 Jahre Single Grain Irish Whiskey

Irland Posted on 15/11/2022 12:46
Eine Flasche Fercullen 10 Jahre Single Grain Irish Whiskey, im Hintergrund ein See in Irland

Fercullen 10 Jahre Single Grain Irish Whiskey

Seit dem 9. Jahrhundert befindet sich das riesige Powerscourt Estate am Fuße der Wicklow Mountains, nicht allzu weit entfernt von Dublin, Irland. Die Brennerei befindet sich in einem der älteren Gebäude des Anwesens mit einer alten Wassermühle tief in ihren Fundamenten. Es gibt drei maßgefertigte Pot Stills aus Kupfer, die immer noch so aussehen wie im 19. Jahrhundert, als das Mill House täglich genutzt wurde. Die Brennereiausrüstung wurde von Forsyths, einem berühmten schottischen Familienunternehmen in der 5. Generation, maßgefertigt. Angesichts der Geschichte und der unberührten Natur, die das Anwesen umgibt, hatte ich außergewöhnlich hohe Erwartungen an ihren Whisky. Enttäuscht wurde ich nicht.

Der Fercullen 10 Jahre Single Grain Whiskey wurde aus seltenen Beständen gereiften Irish Whiskeys hergestellt. Er reifte über 10 Jahre vollständig in Weißeiche, bevor er in frische Bourbonfässer umgefüllt wurde. Er ist ausgewogen und leicht, mit subtil süßen Aromen am glatten Gaumen.

Geschmacksnoten für diesen Single Grain Whiskey

Farbe: Dunkles Stroh

Aroma: Süße Vanille, Zitrusfrüchte, Honig, Gewürze, Mandeln, Bonbonorange und Eichenaromen

Geschmack: Weich und süß mit Aromen von knackigem Getreide mit komplexen Kombinationen aus Eiche, Frucht und Süße

Abgang: Seidig, lang und süß mit Vanille und Eiche

Die Fakten:

  • Region – Irland
  • Kategorie – Irish Single Grain Whiskey
  • Alkohol – 40%
  • Reifungszeit – 10 Jahre
  • Distillery – Powerscourt

Ebenfalls verkostet: Teeling Single Grain

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Boulder Spirits Straight Bourbon Whiskey

USA Posted on 01/11/2022 21:47
Eine Flasche Boulder Spirits Straight Bourbon Whiskey, im Hintergrund eine Landschaft in Colorado

Boulder Spirits Straight Bourbon Whiskey

Wenn ein Schotte in die Vereinigten Staaten zieht, kann nur eines passieren. Der Schotte beginnt mit der Herstellung eines getorften amerikanischen Whiskeys. Zumindest war dies bei Alastair Brogan der Fall, der in die Staaten zog, um seinen Traum zu verwirklichen, guten Whisky herzustellen. Gerste, Hefe, Wasser, Eiche und das Streben nach Glück, sagt er. Die Jungs von Boulder Spirits gründeten eine kleine Colorado-Whiskey-Distille und hatten große Träume, noch größere Ziele und den größten Pot Still im Cowboy-Staat. Ihr Sortiment umfasst mittlerweile amerikanische Single Malt Whiskys, Bourbons und Gins, die alle auf ihre einzigartige Art und Weise hergestellt werden und alten Traditionen neue Aromen verleihen.

Wie ihre anderen Spirituosen wird der Boulder Spirits Straight Bourbon in der malerischen Stadt Boulder in Colorado hergestellt. Dieser einzigartige Brand hat mit 44% vol. den höchsten Gehalt an gemälzter Gerste aller Bourbon-Rezepte. Der andere Teil besteht zu 51% aus Mais und zu 5% aus Roggen. Im Pot Still destilliert und im trockenen Colorado-Klima gereift, entsteht ein weicher und zugänglicher Bourbon mit Aromen von Äpfeln, Butter, Zimt und Mais. Bei der prestigeträchtigen San Francisco Spirits Challenge erhielt er doppeltes Gold.

Geschmacksnoten für den Boulder Spirits Straight Bourbon Whiskey

Farbe: Braun

Aroma: Sanft und zart

Geschmack: Weich und zugänglich mit Aromen von Apfel, Butter, Zimt und Mais

Abgang: Glatt und leicht warm

Die Fakten:

  • Kategorie – Bourbon
  • Herkunft – United States / Colorado
  • Alkohol – 42%
  • Distillery – Boulder Spirits
  • Alter – 3 Jahre

Ebenfalls verkostet: Heaven´s Door Straight Bourbon

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenmorangie A Tale of Winter

Single Malt Whisky Posted on 29/10/2022 17:34
Eine Flasche Glenmorangie A Tale of Winter, im Hintergrund eine Winterlandschaft

Glenmorangie A Tale of Winter

In den 1730er Jahren wurde in den schottischen Highlands, auf der Morangie Farm, eine Brauerei gebaut und hundert Jahre später zu einer Destillerie umgewandelt, die wir alle kennen und lieben: Glenmorangie. Das Wasser stammt aus der berühmten Quelle von Tarlogie. Die Qualität der Whiskys ist das Ergebnis einer Teamarbeit von sechzehn Männern, die liebevoll die „Sixteen Men of Tain“ genannt werden. Diese Männer destillieren den Brand in den höchsten Destillierapparaten Schottlands und kreieren so einen leichteren und raffinierteren Whisky.

Der Glenmorangie A Tale of Winter Single Malt Scotch Whisky ist das Getränk für kalte Winterabende. Stell Dir vor, draußen tobt ein richtiger Schneesturm, aber aufgrund eines glücklichen Zufalls hast Du keine Termine und kannst von deiner gemütlichen Couch den Schneefall beobachten. Alles, was Du brauchst, ist ein reichhaltiger, strahlender Whisky, und dieser Single Malt, der in Marsala-Weinfässern aus Sizilien gefinisht wurde, ist genau das. Ich hoffe, Du magst helle Aromen von Kakaostaub, roten Paprikaflocken und Paranuss-Toffee, die um Deinem Mund wirbeln und in einem endlosen Finish mit Zimt, Ingwer und Nelke enden.

Geschmacksnoten für den Glenmorangie A Tale of Winter

Farbe: Orange

Aroma: Frisches Obst und Honig

Geschmack: Reichhaltige Aromen von Kakaopulver, roten Paprikaflocken und Paranuss-Toffee

Abgang: Unendlicher lang mit Zimt, Ingwer und Nelke

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Highlands
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 46%
  • Alter – NAS
  • Reifung – Ex-Bourbon, Finish in Marsala-Weinfässern
  • Distillery – Glenmorangie

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Glenmorangie Tarlogan

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Amuerte Coca Leaf Gin Red Edition

Gin Posted on 23/10/2022 16:54
Eine Flasche Amuerte Coca Leaf Gin Red Edition, im Hintergrund eine Ananas

Amuerte Coca Leaf Gin Red Edition

Coca-Blätter galten in der alten peruanischen Gesellschaft aufgrund ihrer mystischen Kräfte und heilenden Eigenschaften, die dazu beitrugen, Hunger und Krankheit zu überwinden, als heilig. Noch heute kauen indigene Stämme frische Kokablätter. Wie kommt man von mystischen alten Ritualen zu Gin, fragst Du Dich vielleicht. Eigentlich ist der einzige Kokablatt-Gin der Welt ein Kind der Liebe, geboren auf einer Rucksackreise in Südamerika. Es wurde von einem Ehepaar, Eveline und Jeroen, gegründet, die zusammen 112 Jahre Erfahrung mitbringen und die vierte Generation einer belgischen Destillierfamilie bilden. Während ihrer einjährigen Reise auf der Suche nach dieser Zutat, die das „Je ne sais quoi“ ist, trafen sie auf einen Stamm, der sie in die heilige Zeremonie einführte. Sie wussten sofort, das war es.

Eine Geschichte über Liebe, uralte Rituale und exotische Reisen, dies ist eine limitierte Red Edition von Amuerte Coca Leaf Gin mit nur 5.000 produzierten Flaschen. Dem Geschmack von ethisch vertretbaren peruanischen Kokablättern, Tamarillo, Drachenfrucht und Papaya wird eine besondere Note hinzugefügt: Pinienbeere. Eine weiße erdbeerähnliche Frucht ohne die Fragaria, die ein Erdbeerallergen ist. Genieße diesen Gin mit einem guten neutralen Tonic und garnieren ihn mit einer frischen Ananasscheibe für ein perfektes fruchtiges Sommergetränk.

Geschmacksnoten für den Amuerte Coca Leaf Gin Red Edition

Farbe: Klar

Aroma: Fruchtige Ananasaromen und leichte Erdbeernoten

Geschmack: Fruchtig und vollmundig

Abgang: Lang

Die Fakten:

  • Region – Belgien
  • Kategorie – Gin
  • Alkohol – 43%
  • Distillery – Amuerte

Ebenfalls verkostet: Glendalough Wild Botanical Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »