Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Speyburn Bradan Orach

Single Malt Whisky Posted on 31/05/2019 17:27
Eine Flasche Speyburn Bradan Orach, im Hintergrund ein springender Lachs im Fluss

Speyburn Bradan Orach

Bradan Orach ist gälisch für Golden Salmon, die beste Lachssorte, die es gibt. Speyburn ist nach dem berühmten Fluss Spey benannt, der reich an Lachsen ist. Speyburn wurde
vor mehr als einem Jahrhundert von John Hopkins gegründet und bietet den authentischen Speyside-Geschmack, der aus Tradition und modernem Know-how besteht. Speyburn ist sowohl eine wunderbare Einführung in die Welt des Scotch als auch ein wunderbarer Dram für erfahrene Fans.

Der Speyburn Bradan Orach ist ein von Vanille geprägter Scotch ohne Altersangabe, der in Fässern gereift wurde, in denen einst Bourbon lagerte, er wurde mit 40% vol. abgefüllt. Die Nase ist unglaublich angenehm mit Aromen von Vanille und Honig, bevor sie einem langen und würzigen Abgang weichen. Dieser Highlander wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit einem Silberpreis beim International Wine & Spirit Competition 2017.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: In der Nase grüne Äpfel mit Noten von Honig, Vanille und Zitrone

Geschmack: Kräftige Noten von Honig und Vanille, cremig und geschmeidig

Abgang: Langer fruchtiger Abgang mit Honiggeschmack, gefolgt von einer leichten Bitterkeit

Ebenfalls verkostet: Speyburn 15 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Tincup American Whiskey

USA Posted on 31/05/2019 12:56

Tincup American Whiskey

Tincup American Whiskey

Jess Graber hatte mehr als dreißig Jahre als Hobby gebrannt und kleine Mengen Whisky und Moonshine in seinem Zuhause in Colorado aus hergestellt. Dann vermachte ihm ein guter Freund einen Still, so begann er 2004 hauptberuflich mit der Destillation und gründete Tincup Whiskey. Der Name bezieht sich auf die Zinnbecher, die die Bergleute des alten Westens zum einfachen Trinken auf den Whisky-Krügen aufbewahrten. Jede Flasche Tincup American Whiskey wird mit einem kleinen Zinn-Schnapsglas geliefert, das jede Flasche verschließt.

Der Tincup American Whiskey ist eine interessante Mischung aus zwei Spirituosen. Das meiste davon ist Bourbon mit hohem Roggengehalt, der von MGP in Indiana mit 64% Mais, 32% Roggen und 4% Gerstenmalz bezogen wird. Jess fügt noch ein bisschen Colorado Single Malt hinzu. Beide Spirituosen in der Mischung reifen mindestens vier Jahre in neuer amerikanischer Eiche. Es ist ein einzigartiger Ansatz, ich bin mir nicht sicher, ob es irgendjemand anders auch so macht, aber Du kannst diesen Schuss Single Malt schmecken, weil er mehr
Fruchtnoten in das Aroma bringt.

Tennessee Whiskey ist Bourbon sehr ähnlich, aber ein letzter Filter durch Zucker-Ahorn-Holzkohle (Lincoln County Process) unterscheidet Tennessee Whiskey von seinem Cousin in Kentucky. Der Abgang ist süßer und weicher als bei Bourbon.

Geschmacksnoten für den Tincup American Whiskey

Farbe: Bernstein

Aroma: Rote Früchte, Honig, Nelken und geröstete Paranüsse

Geschmack: Voller Körper mit hellbraunem Zucker, Apfel, Eiche und einem Schuss Roggengewürz am Gaumen

Abgang: Mittellang und wärmend mit etwas Zimt

Diesen Whiskey als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ryoma 7 Jahre Japanese Rum

Rum & Rhum Posted on 27/05/2019 23:21

Ryoma 7 Jahre Japanese Rum

Ryoma 7 Jahre Japanese Rum

Japan ist in der Tat nicht das erste Land, das an Rum denkt. Produziert von Kikusui, einer Rumbrennerei südlich des Archipels auf der Insel Shikoku in einem Dorf im Osten der Präfektur
Kohi, das als ältester Zuckerrohrproduzent Japans bekannt ist. Dies führte natürlich zur Produktion von Rum, einem flüssigen Gold, das von fremden Techniken inspiriert wurde und aber den Glanz der japanischen
Kultur aufweist.

Der Ryoma Rum ist nach Sakamoto Ryōma benannt, einem Freiheitskämpfer, der half das Tokugawa-Shogunat während der Bakumatsu-Zeit in Japan zu stürzen. Ryoma Rum wird aus
frisch gepresstem Zuckerrohr hergestellt und 7 Jahre in Eichenfässern gereift.

Rum wird (normalerweise) aus Melasse hergestellt. Die süßen und sirupartigen Rückstände, die nach der Gewinnung der Zuckerkristalle aus dem Zuckerrohrsaft zurückbleiben.
Melasse besteht zu über 50% aus Zucker, enthält jedoch auch erhebliche Mengen an Mineralien und anderen Spurenelementen, die zum endgültigen Geschmack beitragen können. Rum aus Zuckerrohrsaft ist ganz anders
als Rum aus Melasse. Es ist stechender und grasiger.

Geschmacksnoten für den Ryoma 7 Jahre Japanese Rum

Farbe: Hell

Aroma: Sehr blumig mit den gricole-typischen gelben Fruchtaromen

Geschmack: Banane, blumig, süß mit Vanille

Abgang: Mittellang

Diesen Rum als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Nikka Coffey Vodka

Vodka Posted on 27/05/2019 15:33

Eine Flasche Nikka Coffey Vodka, im Hintergrund Mais

Nikka Coffey Vodka

Wenn Nikka nicht gerade seinen fantastischen japanischen Whisky produziert, erweitern sie ihr Sortiment, indem sie andere Spirituosen herstellen, nämlich Gin und Vodka. Sie folgen der John Anderson-Regel: „Wenn es nicht kaputt ist, beheben Sie es nicht“. Das heißt, sie verwenden denselben legendären Coffey Still, den sie immer noch für Whisky verwenden (entworfen von Aeneas Coffey und in den sechziger Jahren nach Japan importiert). Obwohl Nikka hauptsächlich für Whisky bekannt ist, produzieren sie auch Vodka. Sie destillieren Mais und Gerste, die Brände werden dann von den Profis geblendet und mit Holzkohle gefiltert. Der Prozess ist komplex und erfordert die besten Brenner, die Sie finden können.

Das Ergebnis ist jedoch atemberaubend. Der Nikka Coffey Vodka ist pikant, reich und süß, mit der Fülle, die nur vom Coffey kommen kann. Ein Vodka, an dem man gerne nippt.

Geschmacksnoten für diesen Vodka

Farbe: klar

Aroma: Weich und würzig in der Nase, keine Alkoholschärfe

Geschmack: Weicher und warmer Gaumen mit einem Hauch von tropischen Früchten und weißem Pfeffer

Abgang: Mittellang

Diesen Vodka als Großsample* günstig kaufen.

Ebenfalls verkostet: Nikka Tailrored Premium Blended Whisky 

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Vodka machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Sakurao Original Hiroshima Gin

Gin, Japan Posted on 27/05/2019 15:02

Sakurao Original Hiroshima Gin

Sakurao Original Hiroshima Gin

Im Jahr 2018 feierte Japan die Gründung einer weiteren Brennerei: Sakurao. Sie gehört Chugoku Jozo (gegründet vor genau hundert Jahren), den Du wahrscheinlich vom Togouchi kennst. Sakuraos Plan ist es, irgendwann Whiskys herauszubringen, aber in der Zwischenzeit haben sie ihre glänzenden Stills dazu genutzt, Gin zu herzustellen.

Der Original Dry Gin enthält neun Pflanzenstoffe, die ausschließlich in Hiroshima gesammelt wurden: Nabelorange, Ingwer, Sommerorange, Aka Shiso, Yuzu, Daidai, grüner Tee und Hinoki. Fein abgestimmte Nasen fangen auch einen Hauch von Wacholder ein.

Die Jury des Internationalen Spirituosenwettbewerbs 2018 in Los Angeles war ziemlich beeindruckt, als sie ihm den Titel „Bester Gin“ von 2018 verlieh. Exotisch und außergewöhnlich. Er wird jeden Cocktail aufpeppen, aber Du solltest ihn auch pur probieren.

Geschmacksnoten für den Sakurao Original Hiroshima Gin

Farbe: klar

Aroma: Wacholder, Zitrusfrüchte, ein Hauch von Yuzu, Orangen und grüner Tee

Geschmack:
Ingwer- und Orangenaromen, dann folgen Hinoki, Pfeffer und grüner Tee

Abgang: Knackig und würzig mit Noten von Ingwer und Wacholder

Die Fakten:

  • Region – Japan
  • Abfüller – Sakurao
  • Kategorie – Gin
  • Alkohol – 47%
  • Preis – ca. 50 EUR

Diesen Gin als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Kensei Blended Japanese Whisky

Japan Posted on 25/05/2019 00:12

Kensei Blended Japanese Whisky

Kensei Blended Japanese Whisky

Damals gab es eine besondere Einheit der Samurai: Den Katana-schwingenden Kensei. Sie studierten den Schwertkampf. Kiyokawa (was auf Japanisch „reiner Fluss“ bedeutet) nahm diese Entschlossenheit auf, strebte nach Perfektion und kreierte einen üppigen Blend, den sie Kensei nannten. Die handwerkliche und sorgfältige Blendtechnik, die ihren Ursprung in Hokkaido hat, verwendet erstklassige Whiskys und blended sie im Schatten des Tanzawa-Berges.

Der Kensei Blended Japanese Whisky verbringt bis zu vier Jahre in amerikanischen Eichenfässern, bevor er zu Ehren der alten Krieger in Flaschen abgefüllt wird. Die weichen und samtigen Texturen, die die blumigen und fruchtigen Noten dieses bernsteingoldenen Brandes ergänzen, sind eine willkommene Antwort auf die astronomische Nachfrage nach japanischen Whiskys. Während alte Abfüllungen
aus den Regalen verschwinden und wir darauf warten, dass die Klassiker ihre Reife erreichen, werden wir mit diesem hervorragenden NAS Whisky und seinem innovativen Charakter zufrieden sein. Du kannst einen Highball daraus machen, aber ich empfehlen, zuerst einen Schluck pur zu trinken.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernsteinfarbenes Gold

Aroma: In der Nase frisch und fruchtig mit angenehmen Holznoten, einem Hauch von Trockenfrüchten, Honig und Schnittblumen

Geschmack: Geschmeidig und delikat, mit ausgewogener Süße und gerösteten Gewürzen

Abgang: Anhaltender, blumiger und fruchtiger Abgang

Ebenfalls verkostet: Akashi Sherry Cask Finish Japanese Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Kurayoshi 12 Jahre – Pure Malt Whisky

Japan Posted on 24/05/2019 21:52
Eine Flasche Kurayoshi 12 Jahre - Pure Malt Whisky, im Hintergrund ein See in Japan

Kurayoshi 12 Jahre – Pure Malt Whisky

Die Matsui Shuzo Distillery wurde 1910 nordwestlich von Kyoto am Japanischen Meer in der Präfektur Tottori gegründet. Wichtig ist, dass sich die Brennerei in Sichtweite des Mount Daisen befindet – eines vulkanischen Gipfels, der sich mehr als 1600 Meter über die umliegenden fruchtbaren Ebenen erhebt. Dies ist insofern von Bedeutung, als das Quellwasser, mit dem Sake, Shōchū und Whisky destilliert und zur Trinkstärke gebracht wurden, seit Vulkangestein gefiltert wurde – was zu einer bedeutenden Reinheit und einer einzigartigen, weichen Mineralzusammensetzung führte. Der Mount Daisen wird von einigen alten religiösen Sekten in Japan als heiliger Berg angesehen – einschließlich des synkretistischen Shugendō-Glaubens „des Pfades des Trainings und der Prüfung“.

Die Matsui Shuzo Distillery bleibt unauffällig. Es ist fast rätselhaft, kein Besucherzentrum und kein Direktverkauf. Aber die Whiskys, die aus ihren Lagern kommen, sind sehr beliebt – darunter zehn Single Malts der Marke Kurayoshi und fünf Whiskys der Sorte Grain unter dem Tottori-Label. Sie alle sind sehr beliebt bei den anspruchsvollen Whiskyliebhabern im Land der aufgehenden Sonne.

Viele Whisky-Liebhaber argumentieren, dass zwölf Jahre das perfekte Alter für einen Malt sind. Geschmack ist so persönlich, dass es schwer zu sagen ist. Ich habe jedoch festgestellt, dass sich viele meiner Lieblingsdrams ungefähr ein Dutzend Jahre im Fass befanden. Der Kurayoshi 12 Jahre Pure Malt ist keine Ausnahme.

Alle Fragen sind beantwortet – reines Malz, das zwölf Jahre in neuer, leicht verkohlter Eiche gereift wurde, ohne unerwünschte und unnötige Zusätze, die niemand wirklich will, mit einem absolut perfekten Gehalt von 46% vol. abgefüllt.

Willst du das Beste hören? Es handelt sich um einen 100% gemälzten Gersten-Whisky, der aus Brennereien in Schottland stammt, bevor er nach Japan geht, wo er mit japanischem Whisky geblendet, gereift und mit dem legendären vulkansteingefilterten Wasser der Präfektur Tottori aufbereitet wird.

Der japanische Whisky kann als interessanter Vergleich zwischen Scotch und Bourbon dienen, da er einem schottischen Whisky ähnelt, der unter Bedingungen mit größeren Temperaturschwankungen gereift ist, die eher an Kentucky erinnern.

Geschmacksnoten für diesen Pure Malt Whisky

Farbe: Golden

Aroma:
Geröstete Nüsse und Malz

Geschmack: Vanille-Toffee, Sultaninen und geröstetes Holz mit einem Hauch von herber Kirsche

Abgang: Weich und sanft.

Weitere Whiskys aus Japan

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Nikka Days

Japan Posted on 24/05/2019 12:56

Eine Flasche Nikka Days, im Hintergrund ein Sonnenuntergang

Nikka Days Blended Whisky

Nikka ist der Gründungsvater des japanischen Whiskys und man erwartet von ihnen nichts weniger als Perfektion. Nikka scheint jedes Mal zu liefern. Nikka wurde 1934 vom legendären Masataka Taketsuru gegründet (gleich nachdem er seinen Rivalen Suntory mitbegründet hatte) und produziert seitdem Premium-Whiskys. Ihre Arbeitsweise ist eine Mischung aus Wissen und Tradition des Ostens und des Westens, und diese Flasche ist die Summe aller Jahre.

Der Nikka Days Blended Whisky ist eine Abfüllung nur für den Westen. Der Name ist unkompliziert, die Präsentation ist minimalistisch und alles, was zählt, ist das geschmeidige und fruchtige Profil, das sowohl pur als auch in einem schönem Cocktail beeindrucken kann. Seine Zugänglichkeit wird Amateure verzaubern, während sein cremiger, fast schottischer Charakter Kennern gefallen wird. Die subtile Mischung von Getreidewhiskys ist eine willkommene Ergänzung Ihrer Hausbar während der Whiskyknappheit in Japan. Aber es ist mehr als nur ein Trostpreis. Immerhin ist es Nikka.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Gold

Aroma: Blumige Noten von Orangen- und weißen Blüten, ausgewogen mit fruchtigen Noten von Zitrusfrüchten und Birnen

Geschmack: Glatter Gaumen mit Vanille, Toffee, gerösteten Nüssen, Müsli und Malz, mit einem leicht torfigen Echo

Abgang: Trockener Abgang mit einem Hauch von Vanille, Malz und Aprikosen

Ebenfalls verkostet: Nikka Coffey Grain Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »