Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Compass Box Spice Tree

Blend & Grain Posted on 23/05/2020 21:59
Ein Flasche Compass Box Spice Tree mit einer alten Eiche im Hintergrund

Compass Box Spice Tree

Compass Box ist ein schottischer Whiskyhersteller, die Firma ist bekannt für ihre zukunftsorientierten und extravaganten Abfüllungen. Sie stellen spezifische Fässer aus Premium-Eiche her, wählen die besten Whiskys aus, die sie finden können, stellen einzigartige und magische Blends her, die dann bis zu sechs Jahre reifen. Im Jahr 2005, ging Compass Box „zu weit“. In ihrem Streben nach Perfektion beschlossen sie, zusätzliche Fassdauben (auch bekannt als „innere Dauben“) für den Reifungsprozess zu verwenden. Die Scotch Whisky Association hat diese Technik 2006 verboten.

Wie auch immer, der Compass Box Spice Tree ist zurück. Nach einigen Versuchen mit Fassherstellern entwickelten sie ein einzigartiges Hybrid-Eichenfass, das ähnliche Ergebnisse wie die verbotene Version liefert. Die 2.0-Version wurde in maßgeschneiderten Fässern aus amerikanischer Eiche mit Deckeln aus französischer Eiche gereift. Das Ergebnis ist ein reichhaltiger und intensiver Malt mit gerösteten Noten und einem großartigen Geschmack. Ein beeindruckender Dram!


Geschmacksnoten für diesen Whisky


Farbe: Dunkler Honig
Aroma: Süßes Malz, Getreide und Honig
Geschmack: Süß, Aromen von Meersalz, Karamell, gefolgt von einer Explosion von Gewürzen. Sehr vielschichtig.
Abgang: Grandioser und reichhaltiger Abgang mit würziger Umarmung.

Die Fakten:

Stil: Blended Malt
Abfüller – Compass Box
Fass – Amerikanische/französische Eiche
Alkohol – 46%

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Crown Royal Northern Harvest Rye

Kanada Posted on 18/05/2020 19:46
Eine Flasche Crown Royal Northern Harvest Rye mit den Bergen von Alberta im Hintergrund
2016 World Whisky of the Year! 

Crown Royal Northern Harvest Rye

Crown Royal ist „DER“ kanadische Whisky. Es ist der meistverkaufte kanadischen Whisky. Die Manitoba Distillery verbraucht täglich 10.000 Scheffel Getreide und 3,4 Millionen Liter Wasser. Zu jedem Zeitpunkt reifen im Komplex von 46 Lagern mehr als zwei Millionen Barrel Whisky.
 
Darüber hinaus leisten sie verdammt gute Arbeit bei der Herstellung eines gleichbleibend hochwertigen, sauber trinkenden Brandes im kanadischen Stil, der die Herzen vieler Whisky-Liebhaber erobert hat.
 
Der Crown Royal Northern Harvest Rye wurde von der Whisky-Bibel als „Weltwhisky des Jahres 2016“ ausgezeichnet. Was macht den Crown Royal Northern Harvest Rye einer solchen Auszeichnung würdig?
 
Vielleicht die reine, saubere, beständige Qualität des Brandes… der schöne Dekanter und die Samt-Präsentationstasche… einfach solide Arbeit rundum. Aber der Northern Harvest Rye geht einen Schritt weiter. Er besteht tatsächlich aus 90% Roggen. Das ist eine atemberaubende Zahl, selbst für engagierte Ryetrinker. Aber der wahre Trick besteht darin, trotz den 90% Roggen, keinen harten oder „zu scharfen“ Dram zu erzeugen.


Geschmacksnoten für den Crown Royal Northern Harvest Rye


Farbe: Dunkler Bernstein
 
Aroma: Backgewürze, Apfel, geröstetes Getreide und Kleehonig.
 
Geschmack: Saftiges Mundgefühl mit Butterscotch, Pfeffer, Vanille und Eiche
 
Abgang: Lange, glatt und leicht würzig

Die Fakten:

Region – Kanada
Abfüller – Originalabfüller
Alkohol – 45%

Weitere Whiskys aus Kanada

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



anCnoc Peter Arkle 2nd Edition

Single Malt Whisky Posted on 18/05/2020 19:03
Eine Flasche anCnoc Peter Arkle 2nd Edition mit dem schottischen Hochland im Hintergrund

anCnoc Peter Arkle 2nd Edition

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts fand John Morrison ein Stück Land, das nicht nur ideal für den Anbau von Gerste war, es gab reines, klares Hochlandwasser und war umgeben von Mooren mit flachem und trockenem Torf. In dieser Zeit wurden Gleise für die Eisenbahn verlegt, die in die nördlichsten Teile Schottlands führte. Mr. Morrison nutzte diese Gelegenheit und kaufte das Knock Estate vom Duke of Fife, wodurch 1894 die Knockdhu Distillery entstand.

Der von den „Men of Knock“ kreierte Single Malt war am Anfang sehr torfiges, da die Gerste mit torfbefeuerten getrocknet wurde. Mit der Zeit änderten sich die Produktionsmethoden und machten den anCnoc-Whisky für einen torffreien Whisky-Stil bekannt.

Zunächst wird AnCnoc „a-nock“ ausgesprochen, benannt nach dem kleinen Dorf. Die Peter Arkle Cask-Serie ist eine limitierte Abfüllung. Peter Arkle ist ein bekannter schottischer Illustrator aus New York, der mit einigen der weltweit größten Marken zusammengearbeitet hat (Guinness, Nike und Starbucks sind nur einige davon!). Er hat eine exklusive Reihe von Designs in limitierter Auflage für anCnoc entwickelt. Jede Abfüllung hat eine Beschriftung, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler entworfen wurde. Dies ist die zweite Abfüllung in der Reihe.

Für diese Abfüllung wird eine Hälfte des klassischen AnCnoc Single-Malt in spanischen Sherry-Butts gereift, die andere Hälfte in amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern. Heraus kommt ein leichter, angenehm zu trinkender Whisky mit zeitgemäßem Flair.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernstein

Aroma: Würzige Vanille, Zitronenschale und Kokosnusskrokant

Geschmack: Zitrusfrüchte und Gewürze, Gewürzkuchen und Vanille, süße Sultaninen

Abgang: Kräuter und Gewürze

Die Fakten:

Region – Highlands
Abfüller – Originalabfüller
Fass – spanische Sherry-Butts, Ex Bourbon Fässer
Alkohol – 46%

Ebenfalls verkostet: anCnoc Rascan

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



D’Aincourt Cognac Rare XO

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 07/05/2020 16:56
Eine Flasche D'Aincourt Cognac Rare XO mit alten Fässern im Hintergrund

D’Aincourt Cognac Rare XO

Vincent Norguet ist seit mehr als 15 Jahren im Spirituosengeschäft tätig. Aber vor zwei Jahren inspirierte ihn seine Leidenschaft für Premium-Cognac, sich selbständig zu machen. Er gründete Maison D’Aincourt. D’Aincourt verschwendete keine Zeit und sicherte sich ein Inventar von Super-Premium-Cognacs im Alter von 20 bis 70 Jahren aus einer 1848 gegründeten „mysteriösen Brennerei“ im Herzen der Cognac-Region.

Er verwendet nur die besten Eaux-de-vie aus 100% Grande Champagne Cru. Cognac dieser Qualität und dieses Alters ist mehr als selten, er ist ein Schatz. Der Master Blender arbeitet dann wie ein Parfümeur, dessen Alchemie für die Nase ebenso eine Freude ist wie für den Gaumen.

Der D’Aincourt Cognac Rare XO

ist eine delikate Mischung aus 10 Eaux-de-vie. Der jüngste Cognac in der Flasche ist 20 Jahre alt, aber der Rest von ihnen ist viel älter… und verbrachte bis zu 50 Jahren in Limousin-Eiche.

Geschmacksnoten für diesen Cognac

Farbe: Goldenes Kupfer

Aroma: Fruchtige Noten und einem Hauch von Eiche, Tabak, Bourbon Vanille und Mandel.

Geschmack: Abgerundete Aromen von Bourbon Vanille, Zitrusfrüchten, Pflaumen und Ananas.

Abgang: Ausgewogener rauchiger Abgang.

Ebenfalls verkostet: Davidoff VSOP Cognac

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Cognac machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bordiga Gin Premium Smoke

Gin Posted on 07/05/2020 16:17
Eine Flasche Bordiga Gin Premium Smoke, im Hintergrund Himmel und ein fliegender Storch

Bordiga Gin Premium Smoke

Okzitanien ist eine Region im Südwesten Frankreichs, die sich von der spanischen Grenze über die Provence bis zu den französischen Alpen erstreckt, wo sie auf Italien trifft. Es ist eine der fruchtbarsten Agrarregionen in Europa, in der eine Vielzahl von Pflanzen angebaut wird. Okzitanien hat eine lange Geschichte und eine einzigartige Kultur. Es gibt sogar eine einzigartige und alte Sprache, die nirgendwo anders gesprochen wird.

Bordiga destilliert seit 1888 Spirituosen in kleinen Mengen am Fuße dieser Berge in Italien – spezialisiert auf botanisch angereicherte Spirituosen wie Gin und Liköre sowie Wermut, Tintura und viele andere Amari-Produkte.

In gewisser Weise wurde der Bordiga Gin Premium Smoke zufällig entdeckt. Eine Lieferung von Wacholderbeeren wurde neben einem Kohlenfeuer abgestellt. Als der Gin aus dieser Charge verkostet wurde, wurde der Brennereimeister mit einer angenehmen Überraschung begrüßt – er war ganz anders. Die botanische Mischung wurde optimiert, um den Rauchgeschmack zu unterstützen. Unter anderem werden Angelika, Kardamom, Koriander, Lakritz und drei weiteren „geheimen“ Zutaten vor der Infusion geräuchert. Der Basisgeist wird viermal aus lokalem Getreide destilliert. Das Ergebnis ist wirklich interessant mit einem Geschmacksprofil, das Dich an einen Premium-Mezcal erinnert.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Blasses Grau

Aroma: Das Aroma ist erdig und kräuterig mit einem Hauch von Rauch immer im Hintergrund.

Geschmack: Die Aromen haben Noten von feuchten Blättern, Kiefernrinde, Mineralwasser, etwas schwarzem Pfeffer und Rauch.

Abgang: Wie Sie sich vorstellen können, hat dieser Gin einen langen Abgang mit einem anhaltenden Rauch.

Ebenfalls verkostet: Broken Bones Navy Strength Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Auchentoshan Three Wood

Single Malt Whisky Posted on 04/05/2020 17:53
Eien Flasche Auchentoshan Three Wood mit Holz im Hintergrund

Auchentoshan Three Wood

Antike Aufzeichnungen aus dem Jahr 1800 erwähnen eine illegale Duntocher Distillery, die möglicherweise ein Vorgänger der legalen Auchentoshan Distillery war. Eine Lizenz für die Destillation wurde 1823 erhalten. Es ist die einzige schottische Brennerei, die noch eine echte dritte Vollzeitdestillation einsetzt. Dies sorgt für einen süßeren und zarteren Scotch, der einzigartig ist. Die Distillery befindet sich in der Nähe von Glasgow (deshalb auch als Glasgows Malt Whisky bekannt) im schottischen Tiefland.

Der Auchentoshan Three Wood ist ein Scotch ohne Altersangabe, der in drei verschiedenen Fasstypen gereift wurde. Zuerst in Bourbon-Fässern, dann in spanischem Oloroso Sherry und schließlich in Pedro Ximenez Sherry-Fässern. Die endgültige Reifung verleiht ihm zusätzliche Nuancen und eine Schicht sehr faszinierender Aromen.

Geschmacksnoten für den Auchentoshan Three Wood

Farbe: Goldene Bronze

Aroma: Nussig und fruchtig, mit gebranntem Toffee, Orange, Datteln und einer echten Sherried-Qualität.

Geschmack: Obst, Sirup, Marshmallow, Sherry mit trockener Malzigkeit darunter.

Abgang: Lang, sanft und wärmend.

Die Fakten:

Region – Schottland (Lowlands)
Brennerei – Auchentoshan
Abfüller – Originalabfüller
Fasstyp – Ex-Bourbon
Finish – Olorosso Sherry und Pedro Ximenez (PX) Sherry
Alkohol – 43%
Farbstoff – Ja

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bepi Tosolini Smoked Grappa

Obstbrände Posted on 01/05/2020 15:48
Eine Flasche Bepi Tosolini Smoked Grappa mit Weinbergen im Hintergrund

Bepi Tosolini Smoked Grappa

Als Bepi Tosolini 1943 beschloss, mit der Destillation zu beginnen, hatte er ein klares Ziel: Er würde Grappa, den traditionell rustikalen italienischen Brand, zu neuen Höhen führen. Ein edler Grappa für den anspruchsvollen Gaumen! So bauten der Gründer und Master Distiller Dampfstills, die es schaffen, die sanften Aromen und Geschmäcker der im Trester enthaltenen Trauben einzufangen. Heutzutage wird die Brennerei von seinen Enkelkindern betrieben. Es ist nicht nur das Know-how, das weitergegeben wurde – es ist auch die Liebe und Leidenschaft. Und wenn wir eines über Italiener wissen, dann ist es, dass sie diese ernst nehmen.

In der Auswahl an Grappa, Acquavite, Likör und Brandy – Smoked Grappa ist ein besonderes kleines Juwel. Dieser Spirit wird aus roten Trauben hergestellt, die aus nahen gelegenen Weinbergen in der Region Friaul stammen. Das Reifen in französischen Eichenfässern hilft definitiv, aber es ist der Rauch von Eichenchips und Kentucky-Tabakblättern in diesen Fässern, der das köstlich rauchige Profil verleiht.

Geschmacksnoten für den Bepi Tosolini Smoked Grappa

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: Der Rauch in der Nase ist sanft, ähnlich wie bei einem Single Malt. Es gibt auch Noten von Tabakblättern und Holzspänen.

Geschmack: Am Gaumen eine leichte Süße, die die rauchigen Noten betont. Abgerundet wird das Ganze mit etwas Würze, einschließlich Pfeffer und Zimt.

Abgang: Endet schön, lang und komplex, mit einer angenehmen Balance aus Rauch, Eiche und Gewürzen.

Ebenfalls verkostet: Jacobi Poli Luce della Vite Grappa

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Grappa machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bushmills 16 Jahre Three Woods

Irland Posted on 01/05/2020 15:04
Eine Flasche Bushmills 16 Jahre Three Woods mit einer Burgruine und dem Meer im Hintergrund

Bushmills 16 Jahre Three Woods

Die Bushmills Distillery behauptet, die älteste lizenzierte Brennerei der Welt zu sein – und wird fast einstimmig als solche angesehen. Im Jahr 2008 feierte Bushmills den 400. Jahrestag der ursprünglichen Lizenz zur Destillation von Whisky, die 1608 im Gebiet Bushmills erteilt wurde.

Der Bushmills 16 Jahre Three Woods wird in drei verschiedenen Fassarten gereift – amerikanischen Bourbonfässern, spanischen Oloroso Sherry Butts und Portfässern – von denen jedes zusätzliche Nuance zu ihrem Geschmack beiträgt.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Honigfarbener Bernstein.

Geruch: Apfel, Birnen, Bananen, Sherry, Mandeln und eine nussige Süße.

Geschmack: Die Fruchtdominanz setzt sich im Geschmack fort, geröstete Mandeln, Honig, Praline, Sherry und etwas Holz.

Abgang: Mittellang, mit Pflaumenmarmelade, dunkler Schokolade und einem Hauch Kaffee.

Die Fakten:

Region – Irland
Kategorie – Irish Single Pot Still Whiskey
Alkohol – 40%
Alter – 16 Jahre
Reifung – Bourbon-, Sherry-, Port-Cask
Distillery – Westcork
*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Bushmills 10 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »