Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Stork Club Straight Rye Whiskey

Deutschland Posted on 25/01/2023 13:21
Eine Flasche Stork Club Straight Rye Whiskey, im Hintergrund ein fliegender Storch

Stork Club Straight Rye Whiskey

Etwa 60 Kilometer südöstlich von Berlin liegt der Spreewald – ein Feuchtgebiet, das von Kanälen und Sümpfen durchzogen ist, die von der Spree gespeist werden. Hier befindet sich auch die älteste Brennerei Deutschlands – die Spreewaldbrennerei. Drei Freunde, die zusammen eine Medienagentur besaßen, fuhren 2015 hin, um dort Whisky zu probieren, und als der damalige Inhaber erwähnte, dass er einen Nachfolger suche, verkauften sie ihre Agentur und starteten einen neuen Traum. Nach bedeutenden Updates und einem neuen Whiskey Destillierapparat begannen sie, ihre charakteristischen Spirituosen unter der Marke Stork Club auf den Markt zu bringen.

Der Stork Club Straight Rye Whiskey ist ihr Herz und ihre Seele und die mit bisher vier Gold- und Doppelgoldmedaillen am meisten ausgezeichnete Spirituose. Er wird aus heimischem deutschem Roggen und gemälztem Roggen hergestellt – Du schmeckst also nur das reine Korn. Er wurde in einer Kombination von Fässern gereift – amerikanische Eiche, Napoleon-Eiche, Ex-Weißwein und Ex-Sherry. Das Ergebnis ist ein überraschend toller Rye Whiskey mit 45% vol. im alten amerikanischen Stil, aber mit dezidiert europäischer Reifung.

Geschmacksnoten für diesen Rye Whiskey

Farbe: Halbdunkler Bernstein

Aroma: Viel Eichenwürze über einer Note von Nutella, gefolgt von geröstetem Roggenbrot und dunklen Früchten

Geschmack: Der Gaumen ist eine Kombination aus gemahlenem Ingwer und Butterscotch-Bonbons mit Kakao und Walnüssen

Abgang: Hell mit einer Note von Orangenschale und einer anhaltenden dunklen Schokolade

Die Fakten:

  • Region – Deutschland / Schlepzig
  • Kategorie – Rye Whiskey
  • Alkohol – 45%
  • Reifungszeit – NAS
  • Distillery – Spreewald Destillerie 

Ebenfalls verkostet:  James E. Pepper 1776 92 Proof Rye Whiskey

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Mac-Talla Terra

Single Malt Whisky Posted on 19/01/2023 18:02
Eine Flasche Mac-Talla Terra, im Hintergrund ein Küstenabschnitt auf der Insel Islay, Schottland

Mac-Talla Terra

In William Walkers Familie gab es seit Generationen Whisky-Makler, -Blender, -Abfüller und -Destillateure. Er selbst arbeitete im frühen 20. Jahrhundert mit Islay-Destillen zusammen und zog schließlich auf die Insel. Stanley P. Morrison begann als angehender Whisky-Makler in Walkers Firma zu arbeiten und heiratete seine Tochter Elizabeth. Stanley eröffnete nicht nur seine eigene Maklerfirma, sondern kaufte auch Bowmore, Islays älteste Destillerie. Dann wurde Morrison Bowmore unter W. Brian Morrison zu einer globalen Marke und schließlich von Suntory gekauft. Heute sind es Jamie und Brian Morrison, die Morrison Scotch Whisky Distillers besitzen und leiten. Sie produzieren mehrere High-End-Marken. Mit Mac-Talla kannst Du über die Insel reisen und die große Tiefe der Aromen von Islay kosten.

Der Mac-Talla Terra wurde von Islay infundiert und vom Meer gewürzt. In amerikanischer Eiche gereift, ist er eine klassische Islay-Abfüllung mit rauchigen und frischen Aromen, abgefüllt mit 46%. Er wurde nicht kühlgefiltert und es gibt natürlich keine zusätzliche Farbe. Für alle klassischen Islay-Whisky-Enthusiasten sowie an alle anderen, denn dieser hier wird Dich zwangsläufig auf die rauchige Seite bringen.

Geschmacksnoten für diesen Islay-Whisky

Farbe: Helles Stroh

Aroma: Zitrusnoten, rauchige Gerste und frische Meeresluftaromen

Geschmack: Klassisch rauchige Islay-Aromen von sauberem Holzrauch und salziger Meeresgischt

Abgang: Knackig, sauber und rauchig

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Islay
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alkohol – 46%
  • Reifungszeit – NAS
  • Reifung – American
  • Distillery – Morrison Scotch Whisky Distillers

Ebenfalls verkostet: The Macallan Terra

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Boulder Spirits Port Cask Finish

USA Posted on 02/01/2023 15:49
Eine Flasche Boulder Spirits Port Cask Finish American Single Malt Whiskey, im Hintergrund eine Landschaft in Colorado, USA

Boulder Spirits Port Cask Finish American Single Malt Whiskey

Wenn ein Schotte in die Vereinigten Staaten zieht, kann nur eines passieren. Der Schotte beginnt mit der Herstellung eines getorften amerikanischen Whiskeys. Zumindest war dies bei Alastair Brogan der Fall, der in die Staaten zog, um seinen Traum zu verwirklichen, guten Whisky herzustellen. Gerste, Hefe, Wasser, Eiche und das Streben nach Glück, sagt er. Die Jungs von Boulder Spirits gründeten eine kleine Colorado-Whiskey-Destille und hatten große Träume, noch größere Ziele und den größten Pot Still im Cowboy-Staat. Ihr Sortiment umfasst mittlerweile amerikanische Single Malt Whiskys, Bourbons und Gins, die alle auf ihre einzigartige Art und Weise hergestellt werden und alten Traditionen neue Aromen verleihen.

Der Boulder Spirits Port Cask Finish American Single Malt Whiskey bringt neue und einzigartige Aromen auf den amerikanischen Single Malt-Tisch. Ihr zentraler Single Malt Whiskey, der 3 Jahre in frisch verkohlter amerikanischer Eiche gereift ist, erhält für 9-12 Monate ein Finish in europäischen Portbutts. Sicher, die Reifung in Portwein ist nichts Neues, aber in der amerikanischen Whiskey-Welt schon. Der reichhaltige Single Malt entpuppt sich als ideale Basis für die dunklen Fruchtaromen, die vom Port kommen.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Braun

Aroma: Dunkel und fruchtig

Geschmack: Robust und ausgewogen mit dunklen Fruchtaromen von gebackenem Rhabarber, dunkler Kirsche, Piment und Obstkuchen

Abgang: Geschmeidig und komplex

Die Fakten:

  • Kategorie – American Whiskey
  • Herkunft – United States / Colorado
  • Alkohol – 46%
  • Distillery – Boulder Spirits
  • Alter – NAS

Ebenfalls verkostet: Boulder Spirits American Peated Single Malt Whiskey

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Oliver’s Exquisito 1995 Rum

Rum & Rhum Posted on 02/01/2023 14:43
Eine Flasche Oliver's Exquisito 1995 Rum, im Hintergrund ein Strand auf der Dom. Rep.

Oliver’s Exquisito 1995 Rum

Nach Beendigung seines Militärdienstes im Jahr 1868 ließ sich Juanillo Oliver in der malerischen Stadt Las Placetas auf Kuba nieder, wo seine Familie Zuckerrohr und Tabak anbaute. Seine Draufgänger-Mentalität brachte ihn jedoch dazu, Rum herzustellen, was sich als ziemlich gut herausstellte! Das Anwesen, auf dem er sein Geschäft begann, befand sich in Oliver, Kuba, und mit Juanillos Nachnamen wurde der Name Oliver & Oliver geboren. Das Familienunternehmen ist bekannt für die Herstellung von High-End-Rum und die Perfektionierung des Solera-Rum-Herstellungsprozesses, einem einzigartigen Verfahren, bei dem fraktioniertes Blending verwendet wird. Das bedeutet, dass das fertige Produkt eine Mischung aus verschiedenen Altersstufen ist, wobei das Durchschnittsalter im Laufe der Jahre zunimmt. Es geht darum, einen konsistenten Stil und eine gleichbleibende Qualität des Rums beizubehalten.

Der Oliver’s Exquisito 1995 Rum ist wirklich eine exquisite Abfüllung. Gereift in Fässern aus amerikanischer Eiche nach der Solera-Methode, ermöglicht der einzigartige Alterungsprozess, dass die Mischung verschiedener Alter einen mächtigen Einfluss auf den endgültigen Rum ausübt. Dies verleiht dem Rum seine Viskosität, Qualität und seinen komplexen Geschmack mit begleitenden Noten von Karamell, Nougat und braunem Zucker. Er wird mit 40% vol. abgefüllt und ist ein Muss in der Vitrine jedes anständigen Rumkenners.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Kupfer

Aroma: Eichenfass, geröstete Gewürze, geflammte Orange, Vanille-Karamell, hellroter Fruchtsirup

Geschmack: Karamellisierte Nüsse, Vanille, Kokosnuss, Zuckerrohrsirup, süße Gewürze, Espresso und scharfe Mango

Abgang: Pfeffrig mit Röstnoten

Die Fakten:

  • Herkunft – Dom. Rep.
  • Abfüller – Oliver & Oliver
  • Stil – Rum
  • Alkohol – 40%

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Ron Quorhum 15 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Empirical The Plum

Diverses Posted on 10/12/2022 17:45
Eine Flasche Empirical The Plum, im Hintergrund eine Pflaume

Empirical The Plum

Lars Williams & Mark Emil Hermansen sind ein interessantes Paar. Bei diesen Jungs aus Kopenhagen, Dänemark, geht es darum, wertvolle Erinnerungen und Erfahrungen festzuhalten. Wie wir alle wissen, sind Geruch und Geschmack in dieser Hinsicht sehr stark. Empirical wurde 2017 gegründet, sie arbeiten mit maßgeschneiderten Maschinen sowie ungewöhnlichen Fermentations- und Destillationstechniken.

Pflaumenkerne sind so etwas wie die entfernten Verwandten von Mandeln mit ähnlichem Aussehen und Geschmack. Sie machte sich daran, diese fruchtigen, marzipanartigen und reichhaltigen Aromen und Geschmacksrichtungen für den Empirical The Plum, I Suppose zu nutzen. Inspiriert von Williams Lieblingsdessert destillierten sie die Kerne von dicken Stanley-Pflaumen und erhöhten dann den Einsatz mit der Zugabe von destilliertem Ringelblumen-Kombucha für zusätzliche blumige Noten.

Geschmacksnoten für diesen Edelbrand

Farbe: Klar

Aroma: Frisch, blumig und fruchtig, es ist das Mandelaroma und die Nussigkeit, die am meisten auffallen

Geschmack: Am Gaumen finden sich Mandel- und Kuchennoten mit einem Hauch von Kardamom, Marzipan und Bittersüße

Abgang: Lang, hell und nussig mit einem Hauch von Tanninen

Die Fakten:

  • Region – Dänemark
  • Kategorie – Sonstige
  • Alkohol – 32%
  • Destillerie – Empirical

Ebenfalls verkostet: Empirical Ayuuk

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Brand machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ron Quorhum 15 Jahre

Rum & Rhum Posted on 06/12/2022 19:08
Eine Flasche Ron Quorhum 15 Jahre, im Hintergrund der Ozean vor der Dom. Rep.

Ron Quorhum 15 Jahre

Die Marke Ron Quorhum für karibischen Rum ist eine Premium-Rumlinie von Oliver und Oliver – wohl einer der besten und produktivsten Produzenten von High-End-Rums aus der ganzen Karibik und Mittelamerika. Seit Generationen destillieren Oliver und Oliver einige der begehrtesten feinen Rums der Welt. Sie identifizierten Ron Quorhum Rums als einige der besten aus der Dominikanischen Republik und erwarben das Unternehmen, um diesen Namen zu etablieren.

Wenn Du bei dem Namen „Ron Quorhum 15 Jahre Solera“ siehst, sollte Dir als erstes das Wort „Solera“ ins Auge fallen. Das bedeutet, dass die Fässer nie vollständig geleert werden – vielmehr verbleibt ein Teil des Rums aus der vorherigen Charge im Fass und es wird neuer Rum hinzugefügt. Das bedeutet, dass die Altersangabe – in diesem Fall fünfzehn Jahre – der jüngste Rum in der Flasche ist und da sind zweifellos auch einige sehr alte Portionen Rum drin. Obwohl dieser Rum also als sehr respektabel fünfzehn Jahre alt aufgeführt ist, schmeckt er noch älter.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Mahagoni

Aroma: Leichter Honig, Blumen, Papaya und Holz

Geschmack: Reichhaltig und voll mit reifen Bananen, gegrillten Pfirsichen und Gewürzkuchen

Abgang: Lang und spritzig

Die Fakten:

  • Kategorie – Dark Rum
  • Herkunft – Dom. Rep.
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Oliver & Oliver International
  • Alter – 15 Jahre

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Ron Quorhum 30 Jahre

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



A.H. Riise XO Christmas Reserve

Rum & Rhum Posted on 01/12/2022 09:28
Eine Flasche A.H. Riise XO Christmas Reserve,  im Hintergrund ein Weihnachtsbaum

A.H. Riise XO Christmas Reserve

A.H. Riise war ein dänischer Apotheker, der sich auf den dänischen Westindischen Inseln niedergelassen hatte – jetzt die amerikanischen Jungferninseln. Andere Inseln hatten angefangen Rum zu destillieren, aber keine in den dänisch kontrollierten Gebieten. So dass Mr. Riise genau das tat und einen Vertrag zur Lieferung des Rums an die dänische Marine erhielt. Dies führte zu ihrem seinem Kernprodukt, dem Danish Navy Rum.

Heute hat A. H. Riise den Besitzer gewechselt, aber die Destille befindet sich immer noch in St. Croix, wo sie frisches Melasse-Destillat aus der berühmten Cruzan Distillery auf Saint Thomas erwerben, um eine vollständige Palette von Rums zu reifen und zu blenden.

Der A.H. Riise XO Christmas Reserve Rum mischt Rum von den karibischen Inseln und Mittelamerika mit den feinsten und ältesten aus den Kellern von AH Riise. Die spektakuläre Mischung wurde dann in Pedro Ximenez Sherryfässern fertiggestellt. Das Endergebnis ist süß, samtig, weich und würzig mit Aromen von Nelken, Zimt und Orangen, die um Deine Geschmacksknospen tanzen. Unbedingt pur und langsam trinken.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Kupfern

Aroma: Ananas, Mango, reife Honigmelone, Vanille-Schlagsahne und Milchschokolade

Geschmack: Süß, samtig, weich und würzig mit Aromen von Nelken, Zimt und Orangen

Abgang: Wahnsinnig lange

Die Fakten:
• Herkunft – Jungferninseln
• Abfüller – A.H. Riise
• Stil – Blended Rum
• Alkohol – 40%

Ebenfalls verkostet: A.H. Riise Non Plus Ultra Very Rare Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Boulder Spirits American Peated Single Malt Whiskey

USA Posted on 28/11/2022 18:34
Eine Flasche Boulder Spirits American Peated Single Malt Whiskey, im Hintergrund ein See in Colorado - USA

Boulder Spirits American Peated Single Malt Whiskey

Wenn ein Schotte in die Vereinigten Staaten zieht, kann nur eines passieren. Der Schotte beginnt mit der Herstellung eines getorften amerikanischen Whiskeys. Zumindest war dies bei Alastair Brogan der Fall, der in die Staaten zog, um seinen Traum zu verwirklichen, guten Whisky herzustellen. Gerste, Hefe, Wasser, Eiche und das Streben nach Glück, sagt er. Die Jungs von Boulder Spirits gründeten eine kleine Colorado-Whiskey-Destille und hatten große Träume, noch größere Ziele und den größten Pot Still im Cowboy-Staat. Ihr Sortiment umfasst mittlerweile amerikanische Single Malt Whiskys, Bourbons und Gins, die alle auf ihre einzigartige Art und Weise hergestellt werden und alten Traditionen neue Aromen verleihen.

Boulder Spirits American Peated Single Malt Whiskey ist ein leicht getorfter amerikanischer Single Malt. Wetten, dass Sie noch nicht viele davon ausprobiert haben. Das gute Boulder-Volk wollte den Whisky-Trinkern zeigen, dass Torf nicht das Zentrum des Whiskys sein muss, sondern eher eine zusätzliche Schicht. Deshalb ist diese wunderbare Kreation nur leicht getorft. Es wurde mit gemälzter Gerste in ihrem schottischen Pot Still destilliert, mindestens 3 Jahre in frisch verkohlter amerikanischer Eiche gereift und mit Eldorado Springs Wasser geschnitten. Probieren Sie die Aromen von frühlingshaftem Bergregen, Fichtenspitze und Crème Brûlée pur oder fügen Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Dunkelbraun

Aroma: Leicht torfig

Geschmack: Sehr ausgewogen mit Aromen von jungen Fichtenspitzen und Crème Brûlée

Abgang: Geschmeidig und anhaltend

Die Fakten:

  • Kategorie – American Whiskey
  • Herkunft – United States / Colorado
  • Alkohol – 46%
  • Distillery – Boulder Spirits
  • Alter – 3 Jahre

Ebenfalls verkostet: Boulder Spirits Straight Bourbon Whiskey

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »