Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Dalwhinnie Winter´s Gold

Single Malt Whisky Posted on 29/11/2021 21:17
Eine Flasche Dalwhinnie Winter´s Gold, im Hintergrund eine winterliche Landschaft

Dalwhinnie Winter´s Gold

Dalwhinnie in Schottland hat 80 Einwohner. Das ist kein Tippfehler! Es gibt ein kleines Schulhaus, einen Pub, ein Gasthaus, einen Bahnhof und die Dalwhinnie Distillery. Was braucht man noch? Die 1897 von John Grant gegründete Brennerei gilt als die „höchste“ Brennerei Schottlands, die sich auf fast 335Meter über dem Meeresspiegel befindet.

Wichtig ist, dass nur 10 % der Produktion als Single-Malt im Handel landen. Und das, obwohl sie nur eine kleine Brennerei mit jeweils nur einer Wasch- und einer Spiritstill. Der Rest geht in den berühmten Blended Scotch „Black & White“*.

Dalwhinnie ist berühmt für seine leichten Whiskys, der Winter´s Gold macht da keine Ausnahme. Was ist also mit dem Namen? Ihre Lage als höchstgelegene Brennerei in Schottland sorgt für kühleres Wetter. Sie stellten fest, dass die Whiskys, die in den kältesten Wintermonaten – Dezember, Januar und Februar – destilliert wurden, einen etwas dunkleren, goldeneren Farbton und einen fruchtigeren Geschmack hatten als die zu anderen Jahreszeiten hergestellten.

Sie haben sich klugerweise entschieden, die Winterproduktionsläufe in einer Sonderedition zu kapseln. Dies ist in jeder Hinsicht ein Dalwhinnie, aber wo das Kernangebot eher heidnisch im Geschmack ist, ist im Winter´s Gold das Heidekraut immer noch da, aber Aprikose und Toffee verstärken es. Dalwhinnie schlägt vor, dass Du diesen Dram direkt aus dem Gefrierschrank servieren sollst – eiskalt ohne Verdünnung – und dann die Veränderungen genießt, während sich der Whisky langsam im Glas erwärmt.

Geschmacksnoten für den Dalwhinnie Winter´s Gold

Farbe: Bernstein

Aroma: Rein, weich und voll mit der Süße von Honig und fruchtigen Akzenten. Dazu etwas Menthol und Rauch

Geschmack: Obstkuchen, Honig und Melasse. Würzige und leicht rauchige Noten mit Minze

Abgang: Weich, wärmend und malzig. Rosinen, Datteln, dunkle Schokolade und Sandelholz

Die Fakten:

Region – Schottland / Highlands
Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
Reifungszeit – NAS
Alkohol – 43%
Distillery – Dalwhinnie


*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Aberlour 10 Jahre Forrest Reserve

Single Malt Whisky Posted on 19/11/2021 20:19
Eine Flasche Aberlour 10 Jahre Forrest Reserve, im Hintergrund ein Wald in Schottland

Aberlour 10 Jahre Forrest Reserve

Das Wasser in der Speyside ist nicht nur für seine Reinheit bekannt, sondern auch für seine heilenden Kräfte. So sagten es schon die Druidenpriester, die zu Zeiten der Kelten dort lebten. Später benutzten sie dasselbe Wasser, um Christen zu taufen. Kein Wunder also, dass sie das Beste der Natur verwendet und ein fantastisches Produkt herzustellen. Was kann man besser aus Wasser machen als Whisky!?

Getreu diesem Erbe hatte der junge James Fleming, ein Bauernsohn, der lokale Brennereien mit Getreide belieferte, im 19. Jahrhundert den Traum, eine perfekte Brennerei zu bauen. Als wagemutiger Modernist ließ er sich nicht von seinen Erwartungen abbringen. Und sein Traum vom perfekten Dram lebt bis heute in der Aberlour Distillery.

Der Aberlour 10 Jahre Forest Reserve reift in einer Kombination aus Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässern aus Jerez, bevor er in französischen Limousin-Eichenfässern gefinisht wurde. Dieser 10jährige Whisky wurde als Verbeugung vor dem Engagement der Brennerei zum Erhalt der Wälder der Speyside benannt. (Auch sehr wichtig für großartigen Whisky und viele andere Dinge!) Ein verträumter Speysider mit sanften Aromen von süßem Toffee, Praline und Rosine, gepaart mit Vanille-Eiche und getrockneten Kräutern.

Tastingnotes für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Orange

Aroma: Eichenholz mit Zitronenblüte, Orangenschale und Erdbeermarmelade

Geschmack: Weich mit süßem Toffee, Praline und Rosine, gepaart mit Vanille-Eiche und getrockneten Kräutern.

Abgang: Komplex mit Ingwer und schwarzem Pfeffer

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Fasstyp – Ex-Borbon und Ex-Sherry, Finish in französischen Limousin-Eichefässern
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Aberlour
  • Preis ca. 40 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenmorangie Tarlogan

Single Malt Whisky Posted on 28/10/2021 18:03
Eine Flasche Glenmorangie Tarlogan, im Hintergrund ein schottisches Tal im Nebel

Glenmorangie Tarlogan

Glenmorangie steht seit 1843 an der Ostküste der nördlichen Highlands. William Matheson und seine Frau Anne haben die Brennerei bei Tain gegründet. Es gibt ein paar Dinge, die Du wissen solltest, um zu verstehen, warum ihr Whisky DER meistverkaufte Single Malt Whisky in Schottland ist. Zuallererst haben sie die höchsten Brennblasen in Schottland, je höher die Brennblasen, desto weicher der Whisky. Sie besitzen und schützen den Tarlogie-Wald, der ihre mineralreiche Wasserquelle – Tarlogie Spring – umgibt, wodurch sie einen köstlich fruchtigen Whisky herstellen können. Und schließlich die berühmten „Men of Tain“ – die Crew mit jahrzehntelanger Erfahrung und wertvollen Fähigkeiten.

Der Glenmorangie Tarlogan Single Malt Whisky ist die dritte Abfüllung in der Legends-Reihe, einer exklusiven Travel Retail-Kollektion. Jede Abfüllung erzählt eine legendäre Geschichte der Destillerie. Der Tarlogan ist inspiriert von der Legende des Häuptlings der Pikten, der dem kostbaren Tarlogie-Wald der Brennerei den Namen gegeben haben soll. Auch die Wahl des tiefgrünen Labels kommt nicht von ungefähr. Für diesen cremigen Glenmorangie Tarlogan wählte Dr. Bill Lumsden einen in Ex-Bourbon gereiften Whisky aus und verheiratete ihn mit einem Single Malt, der in neuen Eichenfässern gereift wurde. Das Ergebnis ist ein luxuriöses Mundgefühl mit Schokolade, Walnüssen, Sahne, Honig und einem Hauch süßer Würze.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Gelb

Aroma: Reichhaltig mit Vanille und Eiche

Geschmack: Cremig mit Schokolade, Walnüssen, Sahne, Honig und süßen Gewürzen

Abgang: Glatt und lang

Die Fakten: Region – Schottland / Highlands
Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
Alkohol – 43%
Distillery – Glenmorangie

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Royal Brackla 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 26/10/2021 18:13
Eine Flasche Royal Brackla 12 Jahre, im Hintergrund ein Tal in den schottischen Highlands

Royal Brackla 12 Jahre

Im Jahr 1812 baute Kapitän William Fraser von Brackla House seine Brennerei auf dem Gelände des Cawdor Castle – nur ein bisschen zu weit westlich, um als Speyside zu gelten, also ist es ein Highlander. König Wilhelm IV. gefiel es so gut, dass er ihnen einen „Königlichen Warrant“ verlieh, um ihn zu versorgen. So wurde sie zur Royal Brackla Distillery und wird seitdem „The King’s Own Whisky“ genannt. Königin Victoria erneuerte es 1838. Die Jahrhundertwende brachte eine Reihe von Übernahmen, Fusionen und Aufkäufen mit sich. Die Brennerei wurde zweimal für größere Renovierungs- und Reparaturarbeiten geschlossen, war ansonsten aber im Dauerbetrieb. Sie war früher im Besitz von Diageo und wurde 2014 Teil des Bacardi-Portfolios, als sie John Dewer & Sons übernommen wurde.

Es gibt drei Whiskys im Line-up von Royal Brackla – der Zwölfjährige ist der Anfang. Zwölf Jahre primäre Alterung tun diesem Single Malt sehr gut.  Brackla finisht seine Single Malts in erstklassigen First-Fill-Oloroso-Sherry-Fässern. Brackla ist bei Blendsed-Whiskys wie Dewers so gefragt, dass sie unter den Single Malts eine weniger bekannte Marke sind. All dies macht den Royal Brackla 12 Jahre zu einem hochwertigen, luxuriösen Dram und einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Antikes Gold

Aroma: In der Nase finden sich Schokoladenpulver, frischer Ingwer und grüne Äpfel.

Geschmack: Komplex Geschmacksprofil mit Brot, Schokoladencroissants Rancio, Zimt und Muskatnuss

Abgang: Mittellang und schokoladig

Die Fakten:

Region – Schottland / Highland
Kategorie – Scotch Single MaltWhisky
Alkohol – 40%
Distillery – Royal Brackla

Ebenfalls verkostet: Royal Brackla 16 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Aberfeldy 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 17/09/2021 17:52

Aberfeldy 12 Jahre

Die Aberfeldy Distillery wurde 1896 von John Dewar & Sons, Ltd. gegründet, sie öffneten ihre Pforten 1898. Sie liegt am östlichen Stadtrand von Aberfeldy, am südlichen Ufer des Upper Tay. Aberfeldy bezieht sein Wasser aus dem Pitilie Burn, der neben der Brennerei verläuft und reich an Schwemmgold ist. Du wirst keine Nuggets in der Flasche finden, aber das Wasser zumindest als außergewöhnlich rein bekannt.

Der Aberfeldy 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky stammt aus der Last Great Malts Serie und ist ein der perfekte Einstieg in das Lineup von Aberfeldy. Es ist ein Highland Single Malt aus 100 % gemälzter Gerste, der ein Dutzend Jahre in amerikanischer Eiche verbracht hat – einige Ex-Bourbon, andere Ex-Sherry. Fruchtig & cremig, vollmundig und gut ausbalanciert ist es ein Genuss für die Sinne, der Dich dazu bringen wird, tiefer in Aberfeldy einzutauchen.

Tastingnotes für diesen Whisky

Farbe: Bienenwabe

Aroma: Die Nase ist cremig, fruchtig mit nur einem Hauch von Rauch. Noten von Karamell, Sherry, Trockenfrüchten und Kaffee sorgen für ein abgerundetes Erlebnis.

Geschmack: Am Gaumen finden sich Süße und Malz mit Noten von Vanille, Mandeln, Sahne und etwas würziger Eiche. Eine leichte Torfigkeit kommt dazu.

Abgang: Noten von Zitrusschale, Aprikosen, Ingwer, Malz und einer Prise Schokolade. Eine angenehme Nussigkeit bleibt.

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Highlands
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Aberfeldy
  • Preis – ca. 40 EUR (Tagespreis prüfen*)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Wolfburn Morven

Single Malt Whisky Posted on 06/08/2021 16:27
Eine Flasche Wolfburn Morven, im Hintergrund zwei Wölfe

Wolfburn Morven

Thurso ist die nördlichste Stadt auf dem britischen Festland. Die erste Wolfburn-Destillerie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts auf dem Gelände gegründet. 1872 wurde die Produktion eingestellt. Im Jahr 2011 belebten die Veteranen der Single Malt-Branche Shane Fraser und Lain Kerr den gleichnamigen Geist des fernen Nordens wieder. Im Mai 2012 erfolgte der Spatenstich, im September wurden die ersten Gebäude fertiggestellt, im darauffolgenden Jahr startete die Produktion. Sie haben mittlerweile Reihe von Single Malts und regelmäßige Sonderabfüllungen in kleinen Chargen im Sortiment.

Wolfburn ist eine Highland-Brennerei mit allem, was dazu gehört – einschließlich des fruchtigen Stils der Whisky-Herstellung. Aber bei Wolfburn denkt man auch gerne etwas über den Tellerrand. So veröffentlichten sie 2017 den Wolfburn Morven – eine leicht getorfte Version ihres charakteristischen Highland Single Malt. Es ist KEIN Islay-Torf-Phenol-Schlag ins Gesicht, sondern ein gut verarbeiteter, fruchtiger Highland Single Malt mit einem leichten Torfrauch, der zum Trocknen der Gerste verwendet wird. Es ist ein Single Malt ohne Zusatzstoffe, ohne Kühlfilterung und er wird mit perfekten 46% Vol. abgefüllt.

„Morven“ kann sich auf mehrere Dinge beziehen. In Schottland gibt es drei Berge mit diesem Namen. Aber im Fall dieses Wolfburn Single Malt handelt es sich wahrscheinlich um eine Halbinsel im äußersten Nordwesten der Highlands.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Gold

Aroma: Der salzige, rauchige Duft steigt als erstes in die Nase, gefolgt von von Eiche, weißen Trauben, säuerlichen Äpfeln und warmer Erde

Geschmack: Reichhaltig, nussig mit Noten von Pfeifenrauch, kandierten Kirschen, Keksen und Pfeffer

Abgang: Leicht süßlich mit einem Hauch von Backgewürz

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Highlands
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 46%
  • Distillery – Wolfburn

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Wolfburn Aurora

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Wolfburn Langskip

Single Malt Whisky Posted on 02/08/2021 21:07
Eine Flasche Wolfburn Langskip, im Hintergrund der Bug eines Wikingerschiffes

Wolfburn Langskip

Thurso ist die nördlichste Stadt auf dem britischen Festland. Die erste Wolfburn-Destillerie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts auf dem Gelände gegründet. 1872 wurde die Produktion eingestellt. Im Jahr 2011 belebten die Veteranen der Single Malt-Branche Shane Fraser und Lain Kerr den gleichnamigen Geist des fernen Nordens wieder. Im Mai 2012 erfolgte der Spatenstich, im September wurden die ersten Gebäude fertiggestellt, im darauffolgenden Jahr startete die Produktion. Sie haben mittlerweile Reihe von Single Malts und regelmäßige Sonderabfüllungen in kleinen Chargen im Sortiment.

Das Beste am Wolfburn Langskip (Die „Langskip“ waren Wikinger-Langschiffe mit einem einzigen, zentralen Segel und Ruderbänken) ist wahrscheinlich seine Einfachheit. 100% charakteristischer Wolfburn Single Malt, der vollständig in First-Fill-Bourbon-Fässern gereift und mit fast Fassstärke – 58% vol. – in seiner natürlichen Farbe und ohne Kühlfilterung abgefüllt wird. Man beachte den erfrischenden Mangel an Marketing-Gewürzen in dieser Beschreibung. Obwohl dies ein Whisky ohne Altersangabe ist, ist dieser kraftvolle, würzige Dram seidig weich und frisch.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Goldenes Stroh

Aroma: Lebendig mit Noten von Ingwer, Orangenblüten, gemälztem Getreide und kandierten Mandeln.

Geschmack: Am Gaumen Noten von dunkler Schokolade, Vanille, Aprikose und Sultaninen.

Abgang: Mittellang und warm mit säuerlichem Apfel und gestoßenem Pfeffer.

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Highlands
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 58%
  • Alter – 4 Jahre
  • Fasstyp – Bourbon Cask
  • Distillery – Wolfburn

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Talisker 10 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 30/07/2021 16:05
Eine Flasche Talisker 10 Jahre, im Hintergrund eine Klippe mit Wasserfall auf der Isle of Skye

Talisker 10 Jahre

Die Talisker Destillerie wurde 1830 von Hugh und Kenneth MacAskil in Carbost auf der Isle of Skye gegründet. In all diesen Jahren ist die Destillationsmethode von Talisker praktisch unverändert geblieben und weigerte sich, mit der Entwicklung der Industrie mitzuhalten, abgesehen von den notwendigen Verbesserungen der Gesundheit und Sicherheit. Als derzeit einzige Destillerie auf der Isle of Skye sind die Drams von Talisker ziemlich eigenwillig und definieren einen ganz eigenen Island Malt-Stil.

Der Talisker 10 Jahre ist eine Abfüllung, die sich an die Destillerien-Definition dessen hält, worum es bei ihrem Single Malt geht. Er liefert einfach diese rauchige Seele von Anfang bis Ende. Ein wunderbarer Whisky, der einfach eine großartige Einführung in das ist, was Talisker zu bieten hat.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: Meeresluft und Rauch

Geschmack: Äpfel, Birnen, getrocknete Weintrauben, stärkerer Rauch und würziger Pfeffer

Abgang: Torfrauch, der mit einer Anspielung auf gemälzte Gerste verweilt.

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Isle of Skye
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 45,8%
  • Alter – 10 Jahre
  • Distillery – Taliker
  • Preis – ca. 50 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »