Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

No.3 London Dry Gin

Gin Posted on 06/05/2019 22:19
Eine Flasche No.3 London Dry Gin, im Hintergrund eine Häuserzeile in London

No.3 London Dry Gin

Der No.3 ist ein London Dry Gin, destilliert nach dem eigenen Rezept von Berry Bros. & Rudd, Londons ältestem Wein- und Spirituosenhändler. Der Name Nr. 3 bezieht sich auf die Adresse in der St. James’s Street, London: ihre Heimat seit 1698.

Der No.3 wird in traditionellen Kupfernen Pot-Stills für Berrys von einem Familienunternehmen hergestellt, das seit über 300 Jahren im niederländischen Schiedam destilliert. Mit Wacholder im Herzen zelebriert er unverhohlen die Integrität und den Charakter des traditionellen London Dry Gin.

Drei Früchte: Wacholder aus Italien gibt dem Gin nicht nur seinen Namen, sondern auch den unverkennbaren Gin-Geschmack von Kiefer und Lavendel. Süße spanische Orangenschale bringt Frische in Form von sauberen, knackigen Zitrusfrüchten und Grapefruitschalen, um die Zitrusfrüchte zusätzlich zu heben.

Drei Gewürze: Angelikawurzel fügt eine erdige Note hinzu und hilft, den Gin trocken zu machen. Marokkanischer Koriandersamen setzt beim Destillieren ein Zitronenaroma frei und fügt einem gut gemachten Gin einen würzigen, leicht pfeffrigen Abgang hinzu. Kardamom fügt einen würzigen, aromatischen und dennoch warmen Biss hinzu.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Knackig und frisch mit viel Wacholder

Geschmack: Der Wacholder ist im Vordergrund, unterstützt von blumigen Noten und würzigem, warmem Kardamom mit viel Zitrusfrucht, ergänzt durch die Ingwerwürze vom Koriander

Abgang:
Die erdige Trockenheit der Angelika dominiert

Die Fakten:

Region – Niederlande
Kategorie – London Dry Gin
Alkohol – 46%
Distillery – Berry Brothers & Rudd

Ebenfalls verkostet: Glendalough Wild Botanical Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Buffalo Trace 80 Proof Bourbon

USA Posted on 02/05/2019 16:46
Eine Flasche Buffalo Trace 80 Proof Bourbon, im Hintergrund ein Büffel

Buffalo Trace 80 Proof Bourbon

Seit mehr als zweihundert Jahren wird auf dem Gelände der Buffalo Trace Distillery in Frankfort, Kentucky, Whiskey hergestellt. Die erste Destillerie, auf die der Buffalo Trace zurückgeführt werden kann, wurde 1812 von Harrison Blanton gegründet. Er verkaufte sie im Jahr 1870 und sie wurde in Old Fire Copper (O. F. C.) umbenannt. Die Destillerie wurde in den vergangenen Jahrzehnten mehrmals gekauft und verkauft, Sazerac ist seit 1992 Eigentümer der Liegenschaft. Sie stellen eine große Auswahl an Spirituosen her – darunter auch ihren typischen Bourbon. Buffalo Trace hat eine Kapazität von etwa 10 Millionen Liter pro Jahr – genug, um etwa 51.000 Fässer zu füllen. Dies ist besonders beeindruckend, da alles durch einen einzelnen Washstill mit einem Fassungsvermögen von 60.000 Gallonen geht.

Der Buffalo Trace 80 Proof ist nicht nur bei den Fans beliebt, sondern auch wirklich gut und nicht zu teuer. Tatsächlich ist er das Flaggschiff der Sazerac Bourbon-Mannschaft geworden. Sie halten an der alten Rezeptur fest – Mais, Roggen und gemälzte Gerste ohne ungemälzter Gerste. Der Buffalo Trace ist mindestens 8 Jahre alt und wird mit 45% vol. abgefüllt. Dies ergiebt einen vollen, klassischen Bourbon-Geschmack mit jedem Schluck. Für viele Bourbon-Fans ist Buffalo Trace ihr daily Dram, es ist schwer, eine bessere Wahl zu treffen.

Geschmacksnoten für diesen Bourbon

Farbe: Mittlerer Bernstein

Aroma: Karamell, viel Butter, warme Nüsse und Kürbisgewürze

Geschmack: Buttertoffee, Minze und Obstkuchen

Abgang: Mittellang mit lang anhaltendem süßem Bonbon und Gewürzen

Weitere US-Whiskeys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Sipsmith Sloe Gin

Gin Posted on 19/04/2019 11:17
Eine Flasche Sipsmith Sloe Gin, im Hintergrund Wacholder

Sipsmith Sloe Gin – England

Es ist jetzt fast 90 Jahre her, seit eine neue Gin-Brennerei in London eröffnet wurde. Zu dieser Zeit hat ein bizarres Reglement in Bezug auf die Größe von Startups einige Neugründungen verhindert und die Heimat des Gins um drei Generationen von Wachstum, Vielfalt und Innovation beraubt. Aber vor ein paar Jahren, mitten in der Wirtschaftskrise, wurde dieses britische Gesetz geändert und ein paar kleine Brennereien konnten gegründet werden. Die Macher von Sipsmith waren die Vorreiter!

Und sie haben es richtig gemacht. Die Gründer von Sipsmith sind echte Experten und lieben Gin und großartige Cocktails. Sie kauften ihre erste Brennblase – eine kleine, kupferne Schönheit, die sie nach der Wirtschaftspolitik, die ihnen diese Möglichkeit öffnete, „Prudence“ nannte.

Sipsmith hat jetzt drei Stills – alle aus Kupfer, alle in kleinen Größen und alle perfekt darauf abgestimmt, ihren großartigen, unverkennbaren London Dry Gin und den Rest ihrer expandierenden Produktlinie herzustellen. Einschließlich ihrem Overproof Gin, Sloe Gin, Vodka, Damson Vodka und einigem mehr.

Der Sipsmith Sloe Gin ist ein wunderschön hergestellter, üppiger Gin, der süß mit der perfekten Balance von Früchten infundiert wird. Möchtest Du dein Mädel beim ersten Date beeindrucken? Bestellen Ihr einen Gourmet-Käse- und Wurst-Teller und lass den Wein aus. Schenke ihr stattdessen einen gekühlten Sipsmith Sloe Gin oder mach ihr einen Sloe Gin Negroni-Cocktail. Dz wirst feststellen, dass die Gespräch im Laufe des Abends tatsächlich angenehmer wird.

Schlehe (Sloe) ist die Frucht des Schwarzdorns, der in England beheimatet ist. Die Schlehe ist ein entschieden weniger köstlicher Verwandter der Pflaume. Aber sie ist zum Helden Großbritanniens geworden, weil ihre komplexen Aromen, die subtile Süße und die Adstringenz eine perfekte Harmonie bringen, wenn sie mit Gin und etwas Sirup versetzt wird. Probiere es einmal aus und es wird einen festen Platz in Deiner Bar erhalten.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Rubinrot

Aroma: Alle botanischen Aromen, die man von Gin erwartet, sowie ein Hauch von Kirsche und Anis

Geschmack: Glatt und fruchtig

Abgang: Trocken, mit einer subtilen Süße, erfrischend

Ebenfalls verkostet: Sipsmith London Dry Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Rampur Vintage Select Casks

Indien Posted on 18/04/2019 22:53
Eine Flasche Rampur Vintage Select Casks, im Hintergrund ein Palast in Indien

Rampur Vintage Select Casks

Indien ist einer der größten Whisky-Konsumenten der Welt, aber der größte Teil der heimischen Produktion wird von Spirits aus Melasse dominiert. Der, wenn man die EU fragt, nicht einmal Whisky ist. Es gibt jedoch einige erstaunliche Ausnahmen von der Regel. Es ist einfach so, dass acht der Top 10 der meistverkauften Whiskys aus Indien kommen. Eines der Geheimnisse bei Indian Whiskys ist, dass das heiße Klima dazu führt, dass während des Reifens mehr Wasser verdunstet, wodurch der Alkoholgehalt ansteigt.

Der Rampur ist eine der stolzen Ausnahmen, aber obwohl in Indien Whisky seit mehr als einem halben Jahrhundert hergestellt wird, haben sie erst 2016 ihren ersten Single Malt auf den Markt gebracht. Eben diesen Rampur Vintage Select Casks! Dieser goldene Bernstein-Luxus wird in den Ausläufern des Himalayas hergestellt und abgefüllt, wobei sechsreihige Gerste (anstelle der traditionellen zweireihigen Variante) verwendet wird. Einige sagen, es sei der Kohinoor des Single Malts (Kohinoor ist einer der größten geschliffenen Diamanten). Eine ziemlich mutige Aussage. Er ist üppig, cremig und reichhaltig.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernsteinfarbenes Gold

Aroma: Aromen von Apfel und Birne ergänzen Karamell und Fudge sowie einen Hauch Melone und Zitrus

Geschmack: Ziemlich synergetisch in der Nase, die gleiche Fruchtigkeit wie in der Nasemit einigen pikanten Überraschungen

Abgang: Leichter und mittlerer Abgang mit subtilen fruchtigen Aromen

Weitere Whiskys aus Indien

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Craigellachie 23 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 16/04/2019 16:33

Eine Flasche Craigellachie 23 Jahre, im Hintergrund eine Whiskyfass

Craigellachie 23 Jahre

Craigellachie stellt seit 1891 Single Malt Whisky Ort her. Er ist einer der ursprünglichen Whiskys der Speyside. Der Name Craigellachie bedeutet „felsiger Hügel“. Die Destille er liegt auf einem felsigen Hügel direkt gegenüber von MacAllan in der Stadt Aberlour.

Ein Großteil der Produktion fließt in den berühmten Dewar-Blend, nur wenige Single Malt-Abfüllungen sind erhältlich. Craigellachie ist durch die Tochtergesellschaft Dewar and Sons im Besitz von Bacardi.

Wie gesagt, sind Single-Malt-Abfüllungen von Craigellachie eher selten und werden von Fans immer gesucht. Der 23-jährige von ihnen ist die älteste und seltenste, die sie seit Jahrzehnten herausgebracht haben. Der Craigellachie 23 Jahre ist ein Geschmacks-Rodeo. So viel Komplexität und Tiefe ist schwer zu finden.

Diese spezielle Abfüllung des 23-Jährigen gewann 2015 den prestigeträchtigen „Best Whisky in Show“ beim San Francisco World Spirits Competition.

Geschmacksnoten für den Craigellachie 23 Jahre

Farbe: Golden

Aroma: Saftige Fruchtaromen von Orange, Zitrone, Ananas und Banane, mit Eiche und Gras

Geschmack: Karamell, Orangenschale, Vanillepudding, frische Kräuter und ein Hauch von gezündeten Streichhölzern

Abgang: Leicht aromatisch, leicht süß und ausgewogen

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Whiskey Union Huxley Rare Genus Whiskey

Blend & Grain Posted on 15/04/2019 16:09
Eine Flasche Whiskey Union Huxley Rare Genus Whiskey, im Hintergrund Whiskeyfässer

Whiskey Union Huxley Rare Genus Whiskey

Whiskey Union proklamieren sich selbst als kreatives Kollektiv von Whisky-Herstellern, Visionären und Hedonisten, die unkonventionelle Blends und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse anstreben.

Huxley ist die dritte und bisher unkonventionellste Abfüllung von Whiskey Union, die anderen beiden sind Smoky Goat* und Boxing Hares*. Es ist ein experimenteller Blended Whisky, der die besten Drams aus der ganzen Welt einbindet. Huxley – benannt nach einem berühmten Evolutionisten – ist wirklich ein großartiger Blend, eine Mischung aus Scotch, kanadischem und amerikanischem Whiskey.

Die bekanntesten und erkennbarsten Merkmale von Scotch Whisky (grasige und zitronige Noten, ein Hauch von Rauch), kanadischem Whisky (kandierte Fruchtaromen, Vanille- und Ingwernoten) und amerikanischem Whiskey (Butterkaramell-Süße und Toast-Gewürz) finden sich in einem Glas wieder.

Es ist ein wirklich interessantes, grenzüberschreitendes Produkt, das für die neue Generation aufgeschlossener und abenteuerlustiger Whisk(e)y-Liebhaber gedacht ist.


Geschmacksnoten für den Whiskey Union Huxley Rare Genus Whiskey

Farbe: Antikes Gold.

Aroma: Butter Toffee, Harz, frisch gesägtes Holz, kandierte Zitrusschalen, Toffee-Apfel, ein Hauch von Rauch, klebrige Cranberry und Apfelgelee.

Geschmack: Reichhaltig mit Karamell, Fudgesüße, ein bisschen Tannin, pfeffriges Gewürz, maritimer Torfrauch, Fruchtigkeit, kandierte Schalen, Apfel und tropischen Früchten

Abgang: Glatt, Vanillepudding, Ingwer-Sirup, Muskatnuss und ein Hauch Banane

Ebenfalls verkostet: Whisky Union Smoky Goat

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst,bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bulleit Straight Rye Mash Whisky

USA Posted on 13/04/2019 16:23

Eine Flasche Bulleit Straight Rye

Bulleit Straight Rye Mash Whiskey

In den 1860er Jahren begleitete August Bul Bulves Ur-Ur-Ur-Urgroßvater Augustus Bulleit eine Ladung Bourbon von seiner Brennerei-Farm in Kentucky nach New Orleans. Mehrere Dutzend volle Fässer seines unverkennbaren Roggen-Bourbon standen ihr er verschwanden während dieser Reise. Waren amerikanische Ureinwohner? Straßenräuber? Durstige Piraten? Niemand weiß es! 1987 trat der junge Tom Bulleit hat das Familienerbe – Bulleit Bourbon – an. Heute machen sie drei Versionen: ihren unverkennbaren Bourbon*, ihren Rye Whiske* und ihren 10-jährigen Bourbon*.

Sie sagen, dass der Bulleit Straight Rye Mash Whisky ein „High Rye Whisky“ ist. Er wird tatsächlich aus 95% Roggen und 5% gemälztem Gerstenkorn hergestellt. Es gibt sehr wenige Whiskeys mit höherer Roggenkonzentrationen. Es ist üblich, dass Rye-Whiskeys ein wenig Gerste in der Rezeptur verwenden. Das liegt daran, dass Gerste den Fermentationsprozess startet und die „zugefügten“ Hefestämme vor wilden Hefen schützt. Genau wie bei Bulleit ’s berühmtem Bourbon folgen sie auch hier der Familientradition, eine spezielle, proprietäre Hefesorte zu verwenden, um den einzigartigen Charakter ihrer Produkte zu bewahren. Er ist ein Blend aus ihren Rye Whiskys im Alter von vier bis sieben Jahren.

 

Geschmacksnoten für den Bulleit Straight Rye Mash Whisky

Farbe: Goldener Honig

Nase: Schwarze Kirsche, Nelke und Tabak

Geschmack: Pumpernickel-Toast, braune Butter, Zitrusschale, Zimt, Eiche, schwarzer Pfeffer und Butterscotch.

Abgang: Wärmend, mit frischen Gewürzen und Vanille

Ebenfalls verkostet: Bulleit Frontier Bourbon Whisky

Diesen Rye Whiskey als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Jinzu Gin

Gin Posted on 11/04/2019 18:43

Eine Flasche Jinzu Gin, im Hintergrund japanische Kirschblüten

Jinzu Gin

Der Jinzu ist ein Projekt der Diageo Cameronbridge Distillery in Edinburgh. Er wurde jedoch vom professionellen Barkeeper Dee Davis kreiert, der 2013 bei Diageos Wettbewerb „Show Your Spirit“ teilnahm, der Jinzu war sein Gewinnerbeitrag. Den Richtern hat er so gut gefallen, dass Diageo beschlossen hat, es zu einem echten Produkt zu machen. Dee reiste zum World Innovation Center von Diageo und arbeitete mit Tanqueray*-Destillateur Tom Nichol zusammen, um die Produktion zu perfektionieren.

Jinzu klingt wie eine neue orientalische Kampfkunst oder wie die japanische Aussprache des „Gin“. Aber Jinzu, der Geist, ist eine Kombination aus kornbasiertem Gin und japanischem Sake mit traditionellen Gin-Pflanzen und einigen asiatischen Ergänzungen – einschließlich Kirschblüten und Yuzu (einer ostasiatischen Zitrusfrucht). Das Ergebnis ist etwas, das sich wie Gin anfühlt, aber mit einer cremigen Süße, daherkommt.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Zuerst Zitrus, dann Kiefer und Kirsche

Geschmack: Der Wacholder ist das Herzstück, aber die Zesten und Blüten tanzen mit frischer Sahne darauf

Abgang: Sanft aber lang, wobei jeder Geschmack separat und in Harmonie bleibt

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »