Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Togouchi 9 Jahre

Japan Posted on 15/03/2022 20:13
Eine Flasche Togouchi 9 Jahre  in einem Eisenbahn-Tunnel

Togouchi 9 Jahre                     

Chugoku Jozo wurde 1918 als Vertreiber von Sake und anderen traditionellen japanischen Spirituosen gegründet. Sie haben sich auf das spezialisiert, was nach der Destillation passiert. Das bedeutet, dass sie rohe, junge Spirituosen von Destillateuren gekauft und dann für sich selbst geblendet, gereift, in Flaschen abgefüllt und vertrieben haben. 1963 waren sie bereit, mit dem Brauen ihres eigenen Sake zu beginnen.

Sie brachten 1967 das erste fertige, gereifte Produkt auf den Markt. Heute kuratieren, produzieren, reifen und verpacken sie eine Vielzahl von Sakes, Weinen und Whiskys unter mehreren Marken, darunter Togouchi.

Die Togouchi-Whisky-Linie hat ihren Namen von der Stadt, in der sie gereift ist – oder genauer gesagt in diesem Fall dem ungenutzten Bahnhofstunnel, der in ein Whisky-Reifungslager umfunktioniert wurde. Der Togouchi 9 Jahre ist ein Blended Whisky aus schottischem Single Malt und Grain Spirit aus Kanada – normalerweise im Verhältnis 60/40 – der ganze neun Jahre in diesem verlassenen Eisenbahntunnel geruht hat. Es hat die leichte Frucht eines Highlanders, vermischt mit der Würze eines Kanadiers.

Geschmacksnoten für diesen japanischen Blended Whisky

Farbe: Mittlerer Bernstein

Aroma: Aprikose, Pflaume, Ingwer mit Zimtnoten

Geschmack: Zuerst Zitrusschale – Zitrone und Orange – gefolgt von einem Hauch von Karamell und Torfrauch

Abgang: Mittellang mit einem trockenen Gewürzgeschmack

Die Fakten:

  • Region – Japan
  • Kategorie – Japan Blended Whisky
  • Alkohol – 38%
  • Alter – 9 Jahre
  • Distillery – Chugoku Jozo Co.
  • Preis ca. 80 EUR

Mehr Whisky aus Japan

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Strathmill 12 Jahre Flora & Fauna

Single Malt Whisky Posted on 28/02/2022 20:51
Eine Flasche Strathmill 12 Jahre Flora & Fauna, im Hintergrund ein Weg im Wald

Strathmill 12 Jahre Flora & Fauna

Das Flora- und Fauna-Sortiment der aktiven und geschlossenen Brennereien von Diageo besteht aus 26 verschiedenen Abfüllungen. Eine großartige Sammlung, die nicht nur der Traum eines jeden Sammlers ist, sondern ein wahrer heiliger Gral für die Bucket List jedes Maltheads.

Es gibt nicht viele Abfüllungen des 12 Jahre alten Strathmills, also ist diese Flasche einer der Mast-Haves dieser Sammler. Ein Speyside-Malt vom Feinsten.

Geschmacksnoten für den Strathmill 12 Jahre Flora & Fauna

Nase: Zurückhaltend, trockenes Holz, getrocknete Früchte, krautige Nuancen von getrocknetem Gras und Heu, getrocknete Äpfel und Birnen, getrocknete Blätter im Herbarium

Geschmack: Süß-holzig, mit einer leichter Bitterkeit von Rinde und Kräutern, schwache Pfeffernote und eine dezente Öligkeit.

Abgang: Würzig, wärmend, herbe Eiche, cremige Süße, leichte Fruchtsäuerlichkeit und getrocknete Orangen

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alter – 12 Jahre
  • Alkohol – 43%
  • Distillery – Strathmill
  • Preis – ca. 50 EUR (Tagespreis prüfen*)

Weitere Scotch Single Malt Whiskys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Dingle Original Gin

Gin, Irland Posted on 24/02/2022 20:06
Eine Flasche Dingle Original Gin, im Hintergrund eine Landschaft in der Grafschaft Kerry, Irland.

Dingle Original Gin

Die Dingle Distillery wurde 2012 von drei Freunden gegründet – Oliver Hughes, Liam LaHart und Peter Mosley – allesamt Veteranen und Pioniere der Craft Beer-Bewegung. Wie bei vielen neuen Produzenten begann ihre aufstrebende Whiskeybrennerei mit der Herstellung von Gin und Wodka, während sie darauf warteten, dass ihr Whiskey reifte. Als Dingle 2012 anfing, gab es in Irland, einem Land, das einst mehr als 100 Destillerien hatte, nur zwei. Die Freunde wollten eine neue handwerkliche Destillerie schaffen, um es mit den großen irischen Marken aufzunehmen.

Der Dingle Original Gin ist einem traditionellen London Dry Gin nachempfunden, aber seine einzigartigen Botanicals verleihen ihm ein gewisses irisches Flair. Der „World’s Best Gin 2019“ und der „World’s Best London Dry Gin 2019“ wird in einer traditionellen Kupferbrennblase mit zwei verschiedenen Destillationsverfahren hergestellt. Zunächst werden die Botanicals 24 Stunden lang in neutralem Alkohol mazeriert, bevor sie erhitzt werden. Die Dämpfe wandern dann den Schwanenhals der Brennblase hinauf, durch einen Korb, der weitere Pflanzenstoffe enthält, bevor sie kondensieren und mit frischem Wasser aus dem Brunnen der Destillerie auf Trinkstärke gebracht werden.

Lokal geerntete Pflanzen, darunter Vogelbeere, Fuschia, Sumpfmyrte, Weißdorn und Heidekraut, geben einen wahren Vorgeschmack auf die Landschaft der Grafschaft Kerry. Diese irische Schönheit ist ausgewogen mit einem blumigen Geschmack und einem sauberen Abgang. Probiere ihn mit einer Orangenscheibe und ein paar Wacholderbeeren, um den Piniengeschmack hervorzuheben.

Geschmacksnoten für den Dingle Original Gin

Farbe: Klar

Aroma: Blumig, frisch, Kiefer

Geschmack: Zitrus, Pfeffer, Kräuter

Abgang: Sauber und leicht

Die Fakten:

  • Region – Irland
  • Kategorie – London Dry Gin
  • Alkohol – 42,5%
  • Distillery – Dingle

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Dingle Single Malt Batch No. 5

Irland Posted on 22/02/2022 22:23
Eine Flasche Dingle Single Malt Batch No. 5, im Hintergrund ein Nationalpark bei Connemara in Schottland

Dingle Single Malt Batch No. 5

Die Dingle Distillery wurde 2012 von drei Freunden gegründet – Oliver Hughes, Liam LaHart und Peter Mosley – allesamt Veteranen und Pioniere der Craft Beer-Bewegung. Wie bei vielen neuen Produzenten begann ihre aufstrebende Whiskeybrennerei mit der Herstellung von Gin und Wodka, während sie darauf warteten, dass ihr Whiskey reifte. Als Dingle 2012 anfing, gab es in Irland, einem Land, das einst mehr als 100 Destillerien hatte, nur zwei. Die Freunde wollten eine neue handwerkliche Destillerie schaffen, um es mit den großen irischen Marken aufzunehmen.

Jetzt sind ihre Whiskeys da, und sie schmecken richtig gut. Hergestellt aus lokalem Brunnenwasser, manuell eingemaischt, in Holzgefäßen fermentiert und in den 3 kupfernen Pot Stills destilliert, gedeiht der Single Malt im feuchten und milden Mikroklima der Küste. Charge Nr. 5 vereint Bourbon-, Pedro Ximenez- und Madeira-Fässer, die die verschiedenen Welten mit komplexen und köstlichen Gewürz-, Honigwaben- und Rosinennoten verschmelzen.

Geschmacksnoten für den Dingle Single Malt Batch No. 5

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Die Nase zeigt den Einfluss des Bourbonfasses mit warmen Gewürzen, Eiche, cremigem Honig und Vanillenoten.

Geschmack: Am Gaumen finden sich Honigwaben, gesalzenes Karamell und Rosinennoten zusammen mit einem Hauch von Zimt und einer angenehmen Süße

Abgang: Warme und anhaltend mit Gewürzen, Vanille und einem Hauch von getrockneten Früchten

Die Fakten:

  • Region – Irland
  • Kategorie – Irish Whiskey
  • Fasstypen – First-Fill Bourbon-, PX Sherry- und Madeira-Fässer
  • Alkohol – 46,5%
  • Distillery – Dingle
  • Preis – ca. 80 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet: Dingle Single Malt 2021 Release

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Parson Classy Premium Gin

Gin Posted on 21/02/2022 20:39
Eine Flasche Parson Classy Premium Gin, im Hintergrund ein Parson-Russel-Terrier

Parson Classy Premium Gin

Hunde sind die besten Freunde des Menschen. Sie erinnern uns daran, im Moment zu leben, die Gegenwart zu genießen und sie mit allem, was wir haben, zu erleben. Dasselbe gilt für das Ausprobieren neuer Spirituosen – genießen Sie das Erlebnis, genießen Sie es mit allen Sinnen und genießen Sie es bis zum letzten Tropfen.

Der Parson Classy Premium Gin ist ein slowenischer Gin für echte Erlebnisjäger. Er ist von einem Parson-Russel-Terrier namens Gin inspiriert. Dieser verbringt die meiste Zeit auf der beliebten Dachbar, die von seinem Besitzer geführt wird. Dieser Hund weiß, wie man all den Spaß und die einzigartigen Erfahrungen genießt, die mit dem Leben in einer belebten Bar verbunden sind.

Der Parson Classy Premium Gin bringt Ihre Klasse auf eine andere Ebene. Er ist frisch mit einer klassischen Dry-Gin-Kombination aus Wacholder, Bitterorange, Zitrone, Engelwurz, Koriander und Cassis.

Tastingnotes zu diesem Gin

Farbe: Glasklar

Aroma: Zu Beginn frische Zitrusnoten mit Zitronenschale, später kommen Limone und Wacholder dazu

Geschmack: Eine anspruchsvolle Mischung aus Wacholder, Fenchel, Koriander und Anis, überdeckt von einer leichten Würze.

Abgang: Langanhaltende Frische und ein trockener, leicht bitterer Nachgeschmack

Die Fakten:

  • Region – Slowenien
  • Kategorie – Gin
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Parson
  • Preis ca. 40 EUR

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung



Código 1530 Rosa Tequila

Tequila / Mezcal Posted on 21/02/2022 17:39
Eine Flasche Codigo Rosa Tequila. im Hintergrund wilde Agaven

Código 1530 Rosa Tequila

Es gab eine Zeit, in der man Código Tequila nur bekommen konnte, wenn man einer der besten Jimadore von Los Bajos war, der in das streng gehütete Geheimnis eingeweiht war. Entweder das oder Du warst George Strait*. Der beliebte amerikanische Country-Sänger, auch bescheiden als „King of Country“ bekannt, war ein großer Fan des Tequila, lange bevor er für Normalsterbliche erhältlich war. So sehr, dass er sogar einen Song darübergeschrieben hat.

Der Código 1530 Rosa Tequila bringt die Reinheit ihres Blanco auf die nächste Stufe. Nachdem er 1 Monat in unverkohlten französischen Cabernet-Weißeichen-Weinfässern aus Napa Valley verbracht hat, kommt er in einem subtilen rosa Farbton aus dem Holz. Die reiche und delikate botanische Ausgewogenheit vom Blanco wird mit einem blumigen Abgang und sanften Rotweinnoten des Cabernet angereichert. Beim Internationalen Spirituosenwettbewerb Stuttgart 2018 gefiel er so gut, dass sie ihm eine Goldmedaille und den Millenial Award Best Tequila verliehen.

Tastingnotes zu diesem Tequila

Farbe: Dezentes Rosa

Aroma: Agave

Geschmack: Süße Agaven- und botanische Noten werden mit Rotweinaromen ausbalanciert.

Abgang: Sanfte Cabernet-Noten.

Die Fakten:

  • Region – Mexico
  • Kategorie – Tequila
  • Alkohol – 35%
  • Distillery – Código 1530
  • Preis ca. 60 EUR

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Cragganmore 2007 Distillers Edition 2019

Single Malt Whisky Posted on 21/02/2022 15:47
Eine Flasche Cragganmore 2007 Distillers Edition 2019, im Hintergrund eine Danpfeisenbahn in Schottland

Cragganmore 2007 Distillers Edition 2019

1969: Woodstock, die Beatles, das Internet wurde erfunden. Das allein hätte ausgereicht, um 1969 als ziemlich gutes Jahr zu bezeichnen. Aber das war noch nicht alles – die Cragganmore Distillery wurde von John Smith in der Nähe des Craggan Burn gegründet. Der Standort wurde aufgrund seiner Nähe zu der Wasserquelle und der Nähe zur neu gebauten Strathspey Railway sorgfältig ausgewählt. Smith war ein erfahrener Destillateur, der als Manager bei The Macallan, Glenlivet, Glenfarclas und Wishaw tätig war. Ihre Whiskys sind seit dem ersten Tag in Premium-Blends enthalten und ihre Single Malt-Abfüllungen werden von einer Menge von Fans verfolgt. Cragganmore ist heute im Besitz von Diageo, aber der Geist der Vergangenheit lebt in der Destillerie weiter.

Seit 1998 nimmt Cragganmore an der Classic Malts Distillers Edition teil – streng limitierte Abfüllungen ausgewählter Fässer aus Schottlands besten Destillerien. Der Cragganmore 2007 Distillers Edition 2019 ist ein 12 Jahre alter Single Malt, der zunächst in Bourbonfässern reifte, bevor er in Portweinfässern ein schönes Finish erhielt. Mit anderen Worten, bereite Dich auf Aromen von roten Beeren, Honig, Himbeeren und herzhaften Noten von Torf, Eiche und Tabak vor.

Tastingnotes zum Cragganmore 2007 Distillers Edition 2019

Farbe: Gold

Aroma: Fleischige und rauchige Aromen mit süßen Rotweinnoten

Geschmack: Honig, Himbeeren, Tabak, Waldbeerenkompott und Kakao

Abgang: Sanft mit Kakaoaromen im Nachgeschmack

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 40%
  • Alter – 12 Jahre
  • Distillery – Cragganmore
  • Preis ca. 60 EUR

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Suntory Toki

Blend & Grain, Japan Posted on 17/02/2022 19:39

Suntory Toki

Suntory … heute definiert der Name praktisch das ganze Getränkegeschäft in Japan. Die Firma wurde 1899 gegründet, um Wein zu importieren und zu vertreiben. 1907 erweiterten sie auf ihre eigenen Produkte. 1923 unternahmen sie die beinahe gotteslästerlichen Bemühungen, einen Single Malt Whisky in Japan zu destillieren. Aber die Traditionalisten aus dem Westen vergaben Suntory schnell… sie machten einen großartigen Whisky und leisteten Pionierarbeit für den heiklen und problematischen Umgang mit Fässern aus der Mizunara Eiche.
 
Seit den 90 Jahren hat Suntory sich durch Eigenmarken und den Erwerb von etablierten Getränkeherstellern auf der ganzen Welt erweitert. Am bemerkenswertesten war die Übernahme der amerikanische Destillerie Beam, Inc. im Jahr 2014. Ihr weltweiter Umsatz belief sich auf mehr als 10 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Ihre verschiedenen Betriebe produzieren Dutzende von Whisk(e)ys, Bieren, Likören und alkoholfreien Getränken auf dem gesamten Globus.
   
Der Suntory Toki ist eine Blend aus Suntorys Hakushu,  Yamazaki und Whiskys aus der Chita-Brennerei. Er ist eine einzigartige Verbindung von Hakushu American White Oak Fass-Malt-Whisky und Chitas Heavy-Type-Grain-Whisky, was zu einer ausgewogenen und harmonischen Mischung führt.

Toki bedeutet auf Japanisch „Zeit“ und dieser Whisky hat die beliebte japanische Tradition eines Highball-Cocktails wiederbelebt. 


Tastingnotes für diesen Whisky


Aroma: Grüner Apfel, Basilikum und Honig.

Geschmack: Fruchtig nach Grapefruit und grünen Trauben. Dazu frisch nach Pfefferminz und Thymian.

Abgang: Süß-würzig mit einem Hauch Vanille und Eiche, weißem Pfeffer und Ingwer.

Die Fakten:

  • Region – Japan
  • Kategorie – Blended Japanese Whisky
  • Alkohol – 43%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Hakushu, Yamazaki und Chita
  • Preis ca. 30EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »