Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Jose Cuervo Tradicional Reposado

Tequila / Mezcal Posted on 28/05/2022 20:47
Eine Flasche Jose Cuervo Tradicional Reposado, im Hintergrund eine Agave

Jose Cuervo Tradicional Reposado

Wusstest Du, dass jede fünfte weltweit verkaufte Tequila-Flasche von Jose Cuervo stammt? Die Firmenhistorie reicht weit zurück, da Jose Antonio Cuervo tatsächlich der erste war, der 1795 eine Lizenz zur Herstellung von Tequila von König Carlos IV erhielt. Aber schon davor, im Jahr 1758, besuchte König Fernand VI das Land, auf dem Sie Agaven anbauen. Über 250 Jahre Erfahrung bedeuten etwas in der Tequila-Welt (und in anderen Welten auch). Es ist beeindruckend, dass das Unternehmen nach so vielen Generationen, noch heute in Familienbesitz ist (und damit die Methoden, die Rezepte und die Handwerkskunst). Die mexikanische Familie Beckmann ist ein Nachkomme von Don José Antonio de Cuervo. Juan-Domingo Beckmann leitet das Unternehmen in der 6. Generation.

Der Jose Cuervo Tradicional Reposado ist ein zu 100% mit blauen Agaven gereifter Tequila, der mindestens 2 Monate in Eichenfässern verbracht hat. Die Agave wird auf dem Familienanwesen in Mexiko geerntet. Wenn Du mit gereiften Tequilas vertraut bist, wirst Du dich freuen, das weiche und subtile, komplexe Geschmacksprofil zu erkennen. Basierend auf einem Rezept, das über all diese Generationen weitergegeben wurde, wird er in derselben Backform hergestellt, in der Jose Cuervo ihn 1795 hergestellt hat. Mit 40% vol. abgefüllt, ist dieser Tequila so klassisch wie es nur geht.

Geschmacksnoten für diesen Tequila

Farbe: Helles Stroh

Aroma: Süße gekochte Agave, holzige Eiche und ein Hauch von Rauchigkeit

Geschmack: Rauchig, erdig und holzig. Süße wird durch Piment ausbalanciert

Abgang: Dezent und erdig

Die Fakten:

  • Region – Mexico / Jalisco
  • Kategorie – Reposado Tequila
  • Alkohol – 40%
  • Alter – NAS
  • Distillery – La Rojeña Distillery

Mehr Tequilas

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bloom London Dry Gin

Gin Posted on 27/05/2022 21:14
Eine Flasche Bloom London Dry Gin, im Hintergrund Kamille

Bloom London Dry Gin

Der Bloom London Dry Gin wird wegen seiner blumigen Natur so genannt. Die Destillerie selbst ist sehr traditionell und verwendet eine Kupferbrennblase, die mit neutralem Weizenbrand, frischem Quellwasser und den Pflanzenstoffen gefüllt und vor der Destillation 24 Stunden ziehen gelassen wird. Er ist Gewinner zahlreicher hochkarätiger Auszeichnungen, Unter anderem Platin bei der World Spirits Competition. Diese Destillerie und ihr Gin sind es wert, weiter erkundet zu werden.

Der Bloom London Dry Gin wird aus nur drei Pflanzen hergestellt – Geißblatt, Pampelmuse und Kamille. Dieser Gin ist sehr leicht und blumig in Geschmack und Zusammensetzung. Er hat eine unerwartete Süße, aber es wurden keine Zucker oder Zusatzstoffe eingemischt, es ist das natürliche Geschmacksprofil der Pflanzenstoffe, die in schöner Harmonie zusammenarbeiten.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Blumig und hell

Geschmack: Sanft mit Zitrusnoten und Kamille

Abgang: Gewürznoten mit schwarzem Pfeffer

Die Fakten:

  • Region – England
  • Kategorie – London dry Gin
  • Alkohol – 40%
  • Alter – NAS
  • Distillery – G&J Greenall

Mehr Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Starward Octave Barrels

Australien, Single Malt Whisky Posted on 27/05/2022 16:32
Eine Flasche Starward Octave Barrels, im Hintergrund Weinberge

Starward Octave Barrels

Melbourne ist berühmt für sein verrücktes Wetter, bei dem sich alle vier Jahreszeiten an einem Tag wie in einer Demo präsentieren. Während solche Veränderungen für Menschen unausstehlich sein können, sind sie perfekt für die Reifung von Whisky. David Vitale, gebürtiger Melbourner, gründete die Starward Distillery im Jahr 2007. Er bezieht seine Gerste von den nahen gelegenen Farmen, während die Fässer aus Weingütern in Victoria stammen. Starwards Whisky verbringt nur zwei Jahre in Rotweinfässern, aber das verrückte Klima beschleunigt den Prozess in „Melbourne-Jahren“. Ihre Spirituosen sind einzigartig und unverkennbar Aussie.

Der Starward Octave Barrels Single Malt Australian Whisky wurde von dem legendären australischen Rotwein geprägt. Die kräftigen Aromen von Yalumbas Shiraz machen diesen Brand zu einem sehr intensiven und köstlich anderen Whisky. Gereift in 100-Liter-Fässern (Octave) die vorher den The Octavius ​​Shiraz Rotwein von Yalumba enthielten, waren die Wechselwirkungen zwischen Holz und Whisky intensiv. Dies führt zu eleganten Aromen dieses unverwechselbaren australischen Whiskys. Noten von Rosinen, reifem Pfirsich und Karamell vermischen sich mit roten und dunklen Waldfrüchten.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Karamell

Aroma: Rosinen, reifer Pfirsich und Karamell

Geschmack: Noten von roten und dunklen Waldfrüchten werden durch geröstete Eiche und Marshmallow ausgeglichen

Abgang: Lang und reichhaltig

Die Fakten:

  • Region – Australien / Melbourne
  • Kategorie – Australien Single Malt Whisky
  • Alkohol – 48%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Starward New World Whisky Distillery

Ebenfalls verkostet: Starward Nova

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Pusser´s British Navy Gunpowder Proof

Rum & Rhum Posted on 24/05/2022 20:04
Eine Flasche Pusser´s British Navy Gunpowder Proof, im Hintergrund zwei alte Segelschiffe

Pusser´s British Navy Gunpowder Proof

Es ist eine bekannte Tatsache, dass Matrosen und Rum zusammenpassen wie… naja, wie Matrosen und Rum. Die britische Marine versorgte ihre Seeleute jahrhundertelang mit Rumrationen – bis zum berüchtigten Black Tot Day im Jahr 1970, als die Marine die großzügige Spirituosenzulage abschaffte. Neun Jahre nach dem Verbot erhielt Charles Tobias die Rechte und das Rezept. Er gründete Pusser’s Ltd. auf den britischen Jungferninseln. Seitdem produzieren sie feine Rums, Ihr Pusser´s British Navy Gunpowder Proof Rum ist eine der neuesten Ergänzungen der Liste.

Es ist ein traditioneller Rum im Stil der Royal Navy, der in Originalstärke der Admiralität hergestellt wird. Das heißt, wenn er mit ein paar Körnern Schießpulver gemischt wird, sollte dieser Rum wie ein Feuerwerkskörper zünden. Der Pussr´s British Navy Gunpowder Proof ist ein Hinweis darauf, dass die Seeleute Ihrer Majestät ein gutes und gefährliches Leben auf hoher See verbrachten. Neben der hohen Alkoholstärke mit viel Eiche und Melasse wartet eine süße und beruhigende Umarmung von Vanille und Honig auf Dich.

Geschmacksnoten diesen Rum

Farbe: Klarer, dunkler Bernstein

Aroma: Melasse, Toffee, Vanille und Honig mit warmen Noten von Eiche und Muskatnuss

Geschmack: Vollmundig und stark mit etwas süßer Vanille und Melasse, Muskatnuss und Espresso. Pfeffrige Würze und Eiche bringen etwas Balance

Abgang: Gewürz- und Karamell-Nachgeschmack

Die Fakten:

  • Region – Süd Amerika / Barbados
  • Kategorie – Navy Rum
  • Alkohol – 54,5%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Pusser´s

Mehr Rums

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Casamigo Tequila Reposado

Tequila / Mezcal Posted on 24/05/2022 19:09
Eine Flasche Casamigo Tequila Reposado, im Hintergrund ein Sonnenuntergang über dem Meer in Mexico

Casamigo Tequila Reposado

Casamigos – grob übersetzt „Haus der Freunde“ – wurde 2013 von Rande Gerber in Zusammenarbeit mit dem Schauspieler George Clooney gegründet. Du erinnerst dich vielleicht an Rande Gerber als Ehemann von Model Cindy Crawford, aber er ist auch ein Serienunternehmer im Restaurant- und Spirituosengeschäft. Die gesamte Casamigos-Linie von Tequilas und Mescal wird zusammen mit vielen anderen Premiummarken in der Productos Finos de Agave Distillery in Jalisco auf die richtige Weise hergestellt. Die Marke gehört mittlerweile Diageo.

Der Casamigo Tequila Reposado hat alles, was Du von einem gereiften Tequila erwartest. Es wird aus 100% Weber Blue Agave hergestellt, die in den roten Lehmböden des Jalisco-Hochlandes angebaut wird. Die Piñas werden drei Tage lang in traditionellen Steinöfen langsam geröstet und zerkleinert. Wichtig ist, dass der Agavensaft achtzig Stunden lang mit einer Mischung von Hefestämmen fermentiert wird. Er reift sieben Monate lang in „überholten“ Ex-Bourbonfässern und wird mit 40% vol. abgefüllt.

Geschmacksnoten für diesen Tequila

Farbe: Blasser Bernstein

Aroma: Helle Agave, Rauch, Erdnussschalen, Vanille

Geschmack: Karamell, braune Butter, Eiche, Tabak und mehr AgaveAbgang: Mittellang mit einer Rauchwolke am hinteren Gaumen

Die Fakten:

  • Herkunft – Mexico / Jalisco
  • Distillery – Productos Finos de Agave
  • Stil – Reposado Tequila
  • Reifezeit – 7 Monate
  • Fasstyp – Ex-Bourbon
  • Alkohol – 40%

Weitere Tequilas

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glen Moray Peated Single Malt Whisky

Single Malt Whisky Posted on 23/05/2022 17:54
Eine Flasche Glen Moray Peated Single Malt Whisky, im Hintergrund ein Torfmoor

Glen Moray Peated Single Malt Whisky

Glen Moray wurde als West Brewery von Robert Thorne & Sons gegründet. Die Brauerei wurde 1897 in eine Whisky-Destillerie umgewandelt. Von Anfang an war erstklassige Qualität das erste Ziel. Das Engagement und die „Authentizität“ der Single Malt-Produktion von Glen Moray geht fast nicht besser – sie hat sich in ihren 120 Jahren kaum verändert. Glen Moray hatte im Laufe ihrer gesamten Geschichte nur fünf Destillerie-Manager. Jeder hat seinen Nachfolger persönlich geschult und die Geheimnisse des Brennens weitergegeben. Die Destillerie befindet sich am Ufer des River Lossie in Royal Burgh of Elgin – der historischen Hauptstadt der Speyside – die Straße in die Stadt führt direkt durch das Destillerie Gelände. Heute gehören sie der französischen Spirituosenfirma La Martiniquaise und die gesamte Produktion wird in das Sortiment von neun Single Malts aufgenommen.

Der Glen Moray Peated Single Malt Scotch Whisky ist Teil ihrer Classic-Reihe und eine wunderbar torfige Abfüllung. Es ein Speyside Single Malt Scotch, der es schafft, die klassischen medizinischen Torfnoten mit Aromen von Vanille, Obstgartenfrüchten und einigen blumigen Noten auszugleichen. Dieser fantastische Speysider kann ganz nach Belieben genossen werden: pur, mit einem Tropfen Wasser, on the rocks oder als High-End-Cocktailbasis.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Hellgelb

Aroma: Noten von Aprikose, gerösteter Ananas und einem Hauch von Tabakblättern

Geschmack: Vanille und Obstgartenfrüchte weisen den Weg und gleichen die klassischen medizinischen Torfnoten aus. Auch blumige Noten kommen zum Vorschein.

Abgang: Leicht pfeffrig und süß

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland / Speyside
  • Distillery – Glen Moray
  • Stil – Single Malt Whisky
  • Reifezeit – NAS
  • Alkohol – 40%

Ebenfalls verkostet: Glen Moray 16 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



One Sage Gin

Gin Posted on 21/05/2022 19:58
Eine Flasche One Sage Gin, im Hintergrund ein Tornado

One Sage Gin

Der One Sage Gin wird der Star Deiner Sommerparty!

Es gibt nicht viele Dinge, ohne die Menschen nicht leben können, aber Wasser steht normalerweise ganz oben auf dieser Liste. Spaß beiseite, Duncan Goose erlebte dies 1998 aus erster Hand, als er in Honduras in einen Hurrikan geriet und sah, was es bedeutet, keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu haben. Also, was hat Goose getan? Er kündigte seinen Job, verkaufte seine Wohnung und startete die ethische Marke für abgefülltes Wasser – One Water – um mit den Gewinnen die Bereitstellung von Trinkwasser in Entwicklungsländern finanzieren.

Der One Sage Gin wurde am Weltwassertag 2017 eingeführt und ist ein Gin mit einem humanitären Zweck, der mindestens 10 % seines Gewinns für die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser auf der ganzen Welt spendet. Außerdem ist er total lecker.

Der One Sage Gin gewann es sofort eine Gold-Auszeichnung bei der Blindverkostung beim IWSC. Kräftig und herzhaft, wird er aus frischem Salbei, Wacholder und Zitrusfrüchten hergestellt – eine preisgekrönte Kombination. Super weich und aromatisch, er wird bei Deiner Sommerparty garantiert die Aufmerksamkeit auf sich ziehen – über viel Eis gegossen und vielleicht mit ein paar frisch geschnittenen Apfelscheiben oder einem oder zwei Salbeiblättern, jeder wird nach einem zweiten fragen.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Frischer Salbei, Wacholder und frisch geschnittenes Sandelholz mit einem Hauch von Orangenmarmelade.

Geschmack: Wacholder, süße und trockene Zitrusfrüchte, ein Hauch von Gewürzen

Abgang: Warm, glatt und herzhaft

Die Fakten:

  • Herkunft – England
  • Stil – London Dry Gin
  • Alkohol – 43%

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



James E. Pepper 1776 92 Proof Bourbon Whiskey

USA Posted on 20/05/2022 16:42
Eine Flasche James E. Pepper 1776 92 Proof Bourbon Whiskey, im Hintergrund ein Maisfeld in Indiana

James E. Pepper 1776 92 Proof Bourbon Whiskey

Der James E. Pepper 1776 92 Proof Bourbon Whiskey ist ein herrlicher Bourbon mit hohem Roggenanteil, der eine großartige Balance aus Geschmeidigkeit und Würze bietet.

Zwischen den beiden Kriegen lebte ein Mann mit einer Vision in Versailles. Die beiden Kriege waren die Amerikanische Revolution und der Krieg von 1812. Dieses Versailles war in Kentucky und der fragliche Visionär war Elijah Pepper. Er war ein Bourbon-Brenner, der sein Familienunternehmen an seinen Sohn und Enkel weitergab. Letzterer war James E. Pepper, ein Oberst, ein Bourbon-Aristokrat und der Schöpfer des Old Fashioned Cocktails. Seine Destillerie war bis 1958 ein Kraftpaket, bis die gesamte Branche in die Knie ging.

Aber der Old 1776 Whiskey war ein Favorit von Andrew Jackson und Ulysses S. Grant. Bekanntlich kommen gute Dinge gerne wieder. Amir Peay, ein Unternehmer aus Georgetown, beschloss, die historische James E. Pepper Distillery neu zu gründen und die Marke wiederzubeleben. Er verbrachte Jahre damit, die Rezepte zu recherchieren und konservierten Flaschen zu analysieren, und im Jahr 2008 war die Legende zurück.

Der Großteil des Sortiments besteht aus Rye Whiskey. Aber sie haben auch eine Reihe von High-Rye-Bourbons. Der James E. Pepper 1776 92 Proof Bourbon Whiskey verwendet eine Maische aus 60 % Mais, 36 % Roggen und 4 % gemälzter Gerste. Er wird mit perfekten 46% vol. abgefüllt. Wenn Du nach einem glatten Bourbon suchst, der die richtige Menge an würzigem Kick hat, ist dies ein Whiskey, der es wert ist, probiert zu werden.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Mittlerer Bernstein

Aroma: Angenehme Kräuternoten, gefolgt von Brombeermarmelade, Butterkeksen und Vanille

Geschmack: Der erste Schluck liefert die Roggen-Gewürze – insbesondere Zimt – zusammen mit viel Eiche, brauner Butter, englischem Toffee und einer Pflaumennote

Abgang: Schön und lang

Die Fakten:

  • Herkunft – USA / Indiana
  • Stil – Straight Bourbon Whiskey
  • Alter – NAS
  • Destillerie – Old Pepper
  • Alkohol – 46%

Ebenfalls verkostet: James E. Pepper 1776 Barrel Proof Rye Whiskey

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »