Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Pusser´s Navy Original Admiralty Rum

Rum & Rhum Posted on 17/06/2022 18:08
Eine Flasche Pusser´s Navy Original Admiralty Rum, im Hintergrund eine Historische Seeschlacht

Pusser´s Navy Original Admiralty Rum

Es ist eine bekannte Tatsache, dass Matrosen und Rum zusammenpassen wie… naja, wie Matrosen und Rum. Die britische Marine versorgte ihre Seeleute jahrhundertelang mit Rumrationen – bis zum berüchtigten Black Tot Day im Jahr 1970, als die Marine die großzügige Spirituosenzulage abschaffte. Neun Jahre nach dem Verbot erhielt Charles Tobias die Rechte und das Rezept. Er gründete Pusser’s Ltd. auf den britischen Jungferninseln. Seitdem produzieren sie feine Rums.

Der Pusser’s Navy Original Admiralty Rum ist ein Rum im Stil der Royal Navy, der auf dem Rezept der Admiralität basiert. Das Rezept wurde zuletzt verwendet, als die Royal Navy am 31. Juli 1970, auch bekannt als Black Tot Day, ihre tägliche Ration einstellte. Der Pusser’s Navy Original Admiralty Rum wurde mit der Vintage Port Mourant Double Wooden Pot Still, die vor über 250 Jahren von der Admiralität verwendet wurde, geblendet und dann erneut destilliert. Das Endergebnis ist voll, rund und absolut perfekt für Deine Cocktails.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Bernstein

Aroma: Klassischer Demerara-Zucker, Melasse, Trockenfrüchte, Gewürze und Karamell

Geschmack: Vollmundig und rund

Abgang: Lang und leicht würzig

Die Fakten:

  • Region – Jungerninseln
  • Kategorie – Dark Rum
  • Alkohol – 40%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Pusser´s

Ebenfalls verkostet: Pusser´s British Navy Gunpowder Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bushmills Black Bush

Irland Posted on 16/06/2022 16:41
Eine Flasche Bushmills Black Bush, im Hintergrund Sternenhimmel

Bushmills Black Bush

Bushmills ist einer der beliebtesten und beständigsten irischen Whiskeys. Hugh Anderson gründete das Unternehmen 1784 in der Stadt Bushmills. Die Distille ist allerdings erst seit 1885 in kontinuierlichem Betrieb und wächst. Jose Cuervo kaufte die Old Bushmills Distillery 2014 von Diageo. Bushmills hat derzeit sechs Whiskeys in seinem Kernsortiment, zusätzlich diverse Sonderabfüllungen.

Dass Irish Whiskey in den letzten Jahren einen Boom erlebt hat, ist kein Geheimnis. Bushmills war 1972 eine von nur zwei Brennereien in Irland, bis sie von Irish Distillers übernommen wurde. Nach mehreren Besitzerwechseln ist Bushmills jetzt in den Händen von Jose Cuervo und feierte 2008 sein 400-jähriges Bestehen.

Der Bushmills Black Bush ist ein dreifach destillierter Blend aus 80% Malt Whiskey und 20% Grain Whiskey. Dieser Ire reift etwa 8-10 Jahre in ehemaligen Oloroso-Sherryfässern, mit reichen, weichen Fruchtnoten, dieser Schluck ist voller Charakter und Geschichte. Abgefüllt mit 40% vol. gewann der Blend den Hauptpreis in seiner Kategorie bei den World Whiskies Awards.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Goldenes Kupfer

Aroma: Sherry, Backgewürze, Apfel, ein Hauch Getreide und etwas Erde

Geschmack: Sherry mit einem Hauch von Zimt, Honig, etwas Birne, Nuss, etwas Rauch und Holz.

Abgang: Mittellang mit etwas Biss, Getreide und Sherry-Tanninen

Die Fakten:

  • Region – Irland
  • Stil – Irish Whiskey
  • Alkohol – 40%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Bushmills

Ebenfalls verkostet: Bushmills Steamship Sherry Cask  

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Johnnie Walker Red Label

Blend & Grain Posted on 15/06/2022 12:45
Eine Flasche Johnnie Walker Red Label, im Hintergrund ein Mohnfeld

Johnnie Walker Red Label

Johnnie Walker ist eine der bekanntesten Whisky-Marken der Welt. Sie wurde 1860 von John „Johnnie“ Walker gegründet, als er begann, Whiskys in seinem Lebensmittelgeschäft in Ayrshire, Schottland, zu blenden. Der Erfolg kam, als sein Sohn Alexander anfing in das britische Empire zu exportierten und den Whisky damit früh als eine der ersten wirklich globalen Marke etablierte.

Heute ist Johnnie Walkers berühmte quadratische Flasche der beliebteste Blended-Whisky der Welt. Es werden mehr als 130 Millionen Flaschen pro Jahr in fast alle Länder der Erde verkauft.

Heute nennen wir ihn Johnnie Walker Red Label, aber früher hieß er Extra Special Old Highland Whisky und war das einzige Mitglied der Johnny Walker-Reihe. Er nahm den Spitznamen „Red Label“ im Jahr 1909 an, als sich die Marke in verschiedene Blends diversifizierte. Manche Leute nennen ihn einfach den „Original“. Er ist der Kern des Sortiments, das aus einer Mischung von dreißig Single Malt und Grain Whiskys aus allen Ecken Schottlands besteht. Er ist das verlässliche und beständige Grundnahrungsmittel von Whiskytrinkern auf der ganzen Welt und DER meistverkaufte Scotch der Welt.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Zitrusschalen zusammen mit einem Hauch von gerösteter Eiche und Vanille

Geschmack: Solide und würzig mit Noten von zerstoßenem schwarzem Pfeffer und Zimt über Vanille und Menthol.

Abgang: Mittellang bis leicht rauchig

Die Fakten:

• Region – Schottland
• Kategorie – Blended Scotch Whisky
• Alkohol – 40%
• Alter – NAS
• Distillery – Johnnie Walker

Ebenfalls verkostet: Johnnie Walker Gold Label

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Starward UNEX Peated Barrel

Australien Posted on 14/06/2022 16:20
Eine Flasche Starward UNEX Peated, im Hintergrund ein Torfmoor in Schottland

Starward Unex Peated Barrel

Melbourne ist berühmt für sein verrücktes Wetter, bei dem sich alle vier Jahreszeiten an einem Tag wie in einer Demo präsentieren. Während solche Veränderungen für Menschen unausstehlich sein können, sind sie perfekt für die Reifung von Whisky. David Vitale, gebürtiger Melbourner, gründete die Starward Distillery im Jahr 2007. Er bezieht seine Gerste von den nahen gelegenen Farmen, während die Reifungsfässer aus Weinbergen in Victoria stammen. Starwards Whisky verbringt nur zwei Jahre in Rotweinfässern, aber das verrückte Klima beschleunigt den Prozess in „Melbourne-Jahren“. Ihre Spirituosen sind einzigartig und unverkennbar Aussie.

2021 veröffentlichten sie den Starward Unex PEATED Barrel. Es ist das erste Mal, dass sich die klassischen Islay-Küstenaromen und die fruchtigen australischen Whisky-Aromen in einer Abfüllung treffen. Der Starward Unex PEATED Barrel beginnt mit einem australischen Single Malt, der in Rotweinfässern reifte, bevor er in torfigen Islay-Whiskyfässern gefinisht wurde. Man könnte es ein mehr als gelungenes Experiment nennen, bei dem das Erbe von Islay mit feinstem australischem Whisky kombiniert wurde. Die Nase begrüßt Dich auf tropische Weise mit Früchten, gerösteter Eiche und süßem Torf, während der Gaumen mit reifen roten Beeren, Salz, reifen Obstgartenfrüchten, gerösteter Eiche und Kakao weitergeht. Der Abgang bringt viel Torfrauch mit sich.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernstein

Aroma: Tropisch mit Früchten, gerösteter Eiche und süßem Torf

Geschmack: Reife rote Beeren, Salzgehalt von Meersalz, reife Obstgartenfrüchte, geröstete Eiche und Kakao

Abgang: Geröstete Eiche und viel Torfrauch

Die Fakten:

  • Region – Australien / Melbourne
  • Kategorie – Single Malt Whisky
  • Alkohol – 48%
  • Alter – NAS
  • Distillery – New World Whisky Distillery

Ebenfalls verkostet: Starward Fortis

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Taslisker Distillers Edition

Single Malt Whisky Posted on 13/06/2022 12:32
Eine Flasche Talisker Distillers Edition - im Hintergrund eine Landschaft auf der Isle of Skye

Talisker Distillers Edition

Die Talisker Destillerie wurde 1830 von Hugh und Kenneth MacAskil in Carbost auf der Isle of Skye gegründet. In all diesen Jahren ist die Destillationsmethode von Talisker praktisch unverändert geblieben und weigerte sich, mit der Entwicklung der Industrie mitzuhalten, abgesehen von den notwendigen Verbesserungen der Gesundheit und Sicherheit. Als derzeit einzige Destillerie auf der Isle of Skye sind die Drams von Talisker ziemlich eigenwillig und definieren einen ganz eigenen Island Malt-Stil.

Der Talisker Distillers Edition ist ein doppelt gereifter Single Malt, dieser wurde 2010 destilliert. Er reifte zunächst in amerikanischen Eichenfässern und später in ehemaligen Amoroso-Sherryfässern. Die Zeit, die er in jedem dieser Fässer verbracht hat, ist unbekannt. Ich gehe jedoch davon aus, dass er die meiste Zeit in Fässern aus amerikanischer Eiche verbracht hat. Dieser doppelte Reifungsprozess ist keineswegs einzigartig. Am Gaumen ist er jedoch interessant, gerade für einen Talisker mit seinem eigenwilligen Geschmack. Du erhältst mit der Distillers Edition eine wunderbare Kombination aus Torf, Rauch und Süße.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Kastanienbraun

Aroma: Süße Rosinen, Röstmalz, knackiger Torf.

Geschmack: Sherrynoten, Röstmalz, heideartige Trockenheit, knackiger Torf, saftig und leicht ölig mit Frucht und Vanille.

Abgang: Enorm kaubar

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Isle of Skye
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 45,8%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Talisker

Ebenfalls verkostet: Taslisker Storm

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Osborne Carlos I Brandy

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 12/06/2022 11:57
Eine Flasche Osborne Carlos I Brandy , im Hintergrund der Sonnenuntergang am Strand von Jerez

Osborne Carlos I Brandy De Jerez Solera Gran Reserva

Die Geschichte der Brennerei Osborne reicht über 200 Jahre zurück, als Thomas Osborne 1772 in die Region Cádiz kam und Bodegas in der andalusischen Stadt El Puerto de Santa María erwarb. Im Jahr 2008 kaufte Osborne Carlos I, eine weitere sehr alte spanische Marke mit einer mysteriösen Hintergrundgeschichte. So stolperte offenbar ein Kellermeister 1889 über eine Handvoll verschollener Fässer. Niemand wusste, wann die Fässer gefüllt wurden oder wer sie gefüllt hatte. Aber der Brandy im Inneren war absolut exquisit und wurde nach dem berühmten spanischen Eroberer Carlos dem Ersten benannt.

Der Osborne Carlos I Brandy wird aus Trauben der besten Airén-Weinreben hergestellt. Sein weicher Geschmack, seine samtige Textur und aromatische Komplexität kommen vom Wind (der Atlantik, der Ost- und der Westwind tun ihr Ding), der Bodega (aufgrund ihrer Struktur auch Kathedralen genannt, dort werden die Weine sicher gelagert), dem Holz (mehr als 20 Jahre in Fässern aus amerikanischer Eiche interlassen Spuren) und der Traube (wie gesagt die beste).

Der Prozess zur Herstellung dieses spanischen Premium-Brandys wird seit Generationen weitergegeben. Nach der Destillation in maurischen Brennblasen, die im 7. Jahrhundert von den Arabern eingeführt wurden, reift der Brand in amerikanischen Eichenfässern: Ex-Amontillado und Ex-Oloroso – wo dank der Methoden von Criaderas und Soleras junge Spirituosen mit älteren gemischt werden und reifen. Die Fässer werden nie vollständig geleert und wenn älterer Brandy herausgezogen wird, wird neuer Brandy hinzugefügt. Hier erhält der Carlos I Brandy De Jerez Solera Gran Reserva seine Komplexität und unglaubliche Tiefe.

Geschmacksnoten für diesen Brandy

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Noten von Kakao und Vanille.

Geschmack: Komplex, scharf und ausgewogen. Walnüsse und alte Eiche vermischen sich mit Mandeln und Haselnüssen.

Abgang: Lange

Die Fakten:

  • Region – Spanien
  • Kategorie – Brandy
  • Alkohol – 40 %
  • Alter – NAS
  • Reifung – Ex-Amontillado und Ex-Oloroso
  • Distillery – Osborne

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Weitere Brandys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum zu machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Matusalem Platino Rum

Rum & Rhum Posted on 11/06/2022 11:07
Eine Flasche Matusalem Platino Rum, im Hintergrund ein Küstenabschnitt auf der Dom. Rep.

Matusalem Platino Rum

Wenn Du den Namen Matusalem hörst, kannst Du dir wahrscheinlich denken, dass wir nicht über eine junge Firma sprechen. Im Alten Testament wurde Matusalem 969 Jahre alt. Ganz so alt ist die Firma noch nicht, sie wurde 1872 in Santiago de Cuba von Benjamin und Eduardo Camp gegründet ist Die Idee hinter dem Namen war – Zeitlosigkeit. Es war der begehrteste Rum während des Goldenen Zeitalters Kubas – als alle Künstler dort sein wollten, einschließlich Hemingway, der sogar dort lebte. Matusalem folgte nie Trends, sondern entschied sich stattdessen für die Klassiker. Matusalem wird wegen der Solera-Reifung als Cognac der Rums bezeichnet und wird heute in der Dominikanischen Republik abgefüllt. Die Familie, die ihn ursprünglich herstellte, ging ins Exil, nachdem Castro die Kontrolle über das Land erlangt hatte.

So wie er aussieht, würde man sagen, dass der Matusalem Platino Rum ein weißer Rum ist, aber das ist er eigentlich nicht. Aus fermentierter Melasse destilliert, reift er 18 Monate lang nach der Solera-Methode und – dieser Schritt ist entscheidend – wird dann mit Aktivkohle filtriert. Das Ergebnis ist ein kristallklarer Rum mit der Komplexität und Cremigkeit eines gereiften. Mit respektablen 40% vol. abgefüllt, wird Dich dieser Rum sofort mit seinem sauberen und eleganten Gaumen verführen.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Klar

Aroma: Süß und subtil. Fudge, Toffee und Zimt

Geschmack: Weich, trocken und süß. Fudge und Toffee, ausgeglichen durch einen Hauch von schwarzem Pfeffer

Abgang: Leicht würzig

Die Fakten:

  • Region – Dom. Rep.
  • Kategorie – Weißer Rum
  • Alkohol – 40 %
  • Alter – NAS
  • Reifung – Ex-Bourbon
  • Distillery – Matusalem

Ebenfalls verkostet: Matusalem 10 Jahre Clásico Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum zu machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Broken Bones Navy Strength Gin

Gin Posted on 10/06/2022 13:14
Eine Flasche Broken Bones Navy Strength Gin, im Hintergrund ein Schiff der Navy

Broken Bones Navy Strength Gin

Warum würdest Du dein Unternehmen „Broken Bones“ nennen? Die Brennerei wurde in Slowenien von Boštjan Marušič, Borut Osojnik und Polona Preskar gegründet. Sie hatten ihrem jungen Geschäft noch keinen Namen gegeben, füllten aber schon Fässer mit Whisky zum Reifen ab. Boštjan und Borut waren beide gerade aus dem Krankenhaus gekommen, weil der eine sich ein Bein und der andere die Nase gebrochen hatte. Wie sie erzählen, heilten die Knochen, aber der Name blieb. Sie produzieren in Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens, eine ordentliche Auswahl von fünf Gins und ein paar Whiskys mit maßgeschneiderten Destillierapparaten.

Es sind 10 Botanicals, die den preisgekrönten Broken Bones London Dry Gin ausmachen. Slowenische Lindenblüten, Hagebutte, Wacholder. Zitronenschale, Süßholz, Kardamom und Koriander bilden sein köstliches Profil. Der Broken Bones Navy Strength verwendet die gleichen Pflanzenstoffe – allerdings mit mehr davon und mit leicht angepasstem Rezept. Bei 57% vol. kannst Du darauf wetten, dass er für ein intensiv geschmackvolles Trinkerlebnis sorgt.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Es ist ein aromatischer und heller Wacholder-Gin mit erdigen und kiefernartigen Noten, viel Zitrus und Gewürzen.

Geschmack: Ausgewogen und dennoch intensiv im Geschmack hat der Gin Wacholder-, Frucht-, Zitrus-, Koriander-, Kardamom- und Hagebuttennoten mit angenehmen blumigen Untertönen.

Abgang: Intensiv mit anhaltenden Noten

Die Fakten:

  • Region – Slovenien
  • Kategorie – London Dry Gin
  • Reifungszeit – NAS
  • Alkohol – 57%
  • Distillery – Broken Bones

Ebenfalls verkostet: Broken Bones London Dry Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »