Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

GAME OF THRONES House Baratheon Royal Lochnagar 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 08/04/2019 21:07
GAME OF THRONES House Baratheon Royal Lochnagar 12 Jahre

GAME OF THRONES House Baratheon Royal Lochnagar 12 Jahre

Der Winter kommt wieder und diesmal ist es der letzte Countdown für den Krieg zwischen Westeros und diesen nervigen Eiszombies. Um die Wartezeit zu mildern, schloss sich HBO mit DIAGEO zusammen, schmiedete acht seltene Whiskys und paarte sie mit den königlichen Häusern von Westeros. Jede Flasche erzählt eine Geschichte über eines der sieben Königreiche. Jede hat einen Charakter, der einzigartig ist. Es ist an der Zeit, mittelalterliche Intrigen in Deine Hausbar zu bringen.

Diese wilde, mit Hirsch geschmückte Flasche goldenen Genusses, die aus den Highlands kommt und das Haus Baratheon feiert, ist ein reicher und eichener Geist, der einer königlichen Familie würdig ist. Royal Lochnagar hat 1848 eine königliche Auszeichnung verliehen, als Königin Victoria und Prinz Albert die Brennerei besuchten. Victoria liebte den Scotch offensichtlich. Dieser 12-jährige hat eine reizvolle Balance zwischen Früchten und Gewürzen.

Geschmacksnoten für den GAME OF THRONES House Baratheon Royal Lochnagar 12 Jahre

Farbe: Golden

Aroma: Leichte Aromen von Eichenholz und süßem Lakritz

Geschmack: Wunderbare Balance von Früchten und Gewürzen mit Aromen von cremigem Vanillekaffee und einem Hauch von Muskatnuss

Abgang: Königliches Finish mit einer milden Muskatnuss-Vanillepuddingnote

Ebenfalls verkostet: Game of Thrones House Targaryen Cardhu Gold Reserve

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Viche Pitia No. 25 Classic Vodka

Vodka Posted on 06/04/2019 20:34

Viche Pitia No. 25 Classic Vodka

Viche Pitia No. 25 Classic Vodka

Katharina II. wurde als „Katharina die Große“ bekannt – sie war eine der größten Führer des zaristischen Russlands. Sie kam 1762 an die Macht, als ihr Ehemann – Peter III. durch einen Putsch gestürzt wurde. Die Geschichte sagt, dass Zarin Katharina II. von Russland 1765 den königlichen Befehl ausgab, würdige Brände zu produzieren. Aus dieser Zeit stammt das Originalrezept des Viche Pitia Vodka. Im Jahr 2013 wurde in neuer Viche Pitia geboren. Der Gourmet-Vodka wird nach russischem Originalrezept, zusammen mit einer zusätzlichen, modernen und geschmackvollen Interpretation im Herzen von Cognac in Frankreich herstellt.

Der Viche Pitia No. 25 Classic wird aus Roggenkörnern hergestellt und in kleinen Charentais Alembic-Stills destilliert, die normalerweise für die Herstellung von Cognac in kleinen Mengen vorgesehen sind. Die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend, mit einem delikaten Geschmacksprofil und einem luxuriösen Mundgefühl. Tatsächlich erklärten die Juroren der Ultimate Spirits Challenge ihn als „Ausgezeichnet, sehr empfehlenswert“ und vergaben ihm 94 Punkte – eine seltene Errungenschaft in der Kategorie Wodka.

Geschmacksnoten für den Viche Pitia No. 25 Classic Vodka

Farbe: Kristallklar

Aroma: Bienenwachs mit geröstetem Getreide

Geschmack: Das Mundgefühl ist geradezu luxuriös und trocken, mit Aromen, von Roggen-Toast und Macadamianüssen

Abgang: Der Abgang ist sauber und trocken mit einem langen, schwächer werdendem Nachklang.

Diesen Vodka als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2014

Blend & Grain Posted on 06/04/2019 18:48
Eine Flasche Big Peat Christmas Edition 2014, im Hintergrund ein Weihnachtsbaum

Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2014

Die 1948 von Fred Douglas gegründete Abfüllfirma Douglas Laing & Co in Glasgow wird jetzt von seinen beiden Söhnen geführt. Sie haben in den letzten 50 Jahren einen riesigen Vorrat an verschiedenen Malts aufgebaut. Heutzutage sind sie als Hersteller hochwertiger Blended Malt Whiskys bekannt.

Der Big Peat ist ein Blended Malt Whisky (eine Mischung aus einzelnen Malt Whiskys, der keinen Grain Whisky enthält. Er ist eine Mischung aus Ardbeg, Bowmore, Caol Ila und dem berühmten Port Ellen. Es findet keine Kühlfiltration statt, statt, was die Qualitäten von Nase, Gaumen und Finish verstärkt. Ganz phenolisch. Abgefüllt in Fassstärke für extra viel Kraft.

Geschmacksnoten für den Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2014

Farbe: Wie ein schöner Riesling

Aroma: Phenolisch, mit Zitronenschale und Noten von Schokolade, Toffee, Mandeln und Kaffee, Zarte Blumen- und Fruchtnoten hinter dem Rauch

Geschmack: Salzig und würzig, Noten von starkem Rauch, Eiche, gebratenem Lachs, süßen Karotten und geschnittenem Gras

Abgang: Lang, torfig und trocken, Rauch, Asche, immer trockener

Ebenfalls verkostet: Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2015

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2015

Blend & Grain Posted on 06/04/2019 17:42
Eine Flasche Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2015, im Hintergrund der Weihnachtsmann auf einem Schlitten

Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2015

Die 1948 von Fred Douglas gegründete Abfüllfirma Douglas Laing & Co aus Glasgow wird jetzt von seinen beiden Söhnen geführt. Sie haben in den letzten 50 Jahren einen riesigen Vorrat an verschiedenen Malts aufgebaut. Heutzutage sind sie als Hersteller hochwertiger Blended Malt Whiskys bekannt.

Der Big Peat Christmas Edition 2015 ist ein Blended Malt Whisky (eine Mischung aus einzelnen Malt Whiskys, die keinen Grain Whisky enthält). Es ist ein Blend aus Ardbeg, Bowmore, Caol Ila und dem berühmten Port Ellen. Es findet keine Kühlfiltration statt, was die Qualitäten von Nase, Gaumen und Finish verstärkt. Ganz phenolisch. Abgefüllt in Fassstärke für extra viel Kraft.

Geschmacksnoten für den Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2015

Farbe: Wie ein schöner Riesling

Aroma: Phenolisch mit Zitronenschale, Noten von Schokolade, Toffee, Mandeln und Kaffee, zarte Blumen- und Fruchtnoten verstecken sich hinter dem Rauch

Geschmack: Salzig und würzig, Noten von starkem Rauch, Eiche, gebratene Lachsfettigkeit, süße Karotten und geschnittenes Gras.

Abgang: Lang, torfig und trocken, Rauch, Asche, immer trockener

Ebenfalls verkostet: Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2016

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2016

Blend & Grain Posted on 06/04/2019 15:52
Eine Flasche Big Peat Christmas Edition 2016, im Hintergrund der Weihnachtsmann

Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2016

Die 1948 von Fred Douglas gegründete Abfüllfirma Douglas Laing & Co in Glasgow wird jetzt von seinen beiden Söhnen geführt. Sie haben in den letzten 50 Jahren einenriesigen Vorrat an verschiedenen Malts aufgebaut. Heutzutage sind sie als Hersteller hochwertiger Blended Malt Whiskys bekannt.

Die Big Peat Christmas Edition 2016 ist anders als alle Abfüllungen, die zuvorvon der Firma auf den Markt gebracht wurden. Sie enthält Whiskys aus jeder aktiven Brennerei auf der Isle of Islay sowie aus der geschlossenen Destillerie Port Ellen! Mit einer Fassstärke von 54,6% in Flaschen abgefüllt,kommt diese Weihnachtsversion ohne Färbung oder Kühlfiltration in die Flasche. Es ist großartig und torfig – Peatheads werden ihn lieben!

Geschmacksnoten für den Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2016

Farbe: Wie ein schöner Riesling

Aroma: Meeresbrise strömt aus dem Glas, dazu kommen geröstete Gerste, ein Hauch von Zitrone und Salz

Geschmack: Intensiver
Torfrauch, saftige Ananas und frische Zitrone

Abgang: Lang mit wärmenden maritimen Noten

Ebenfalls verkostet: Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2015

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffendenOnline-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Vieux Carre Absinthe Superiore

Absinth Posted on 05/04/2019 18:57
Eine Flasche Vieux Carre Absinthe Superiore, im Hintergrund eine Straße in Philadephia

Vieux Carre Absinthe Superiore

Philadelphia Distilling wurde 2005 im Herzen von Philadelphia gegründet und war die erste Brennerei, die seit der Prohibitionszeit in der Stadt der brüderlichen Liebe lizenziert wurde. Als der Gründer Robert Cassell seine Lizenz beantragte, mussten die Beamten des Pennsylvania Liquor Control Board direkt vor Ort ein Formular ausarbeiten, da es noch kein offizielles gab. Philadelphia Distilling bietet eine Reihe von Produkten an, darunter die berühmte Produktlinie Bluecoat Gin*, Penn 1681 und The Bay Vodka*, der Vieux Carr’e Absinthe und Bartram´s Bitters.

Lange nachdem das allgemeine Alkoholverbot dankenswerterweise Geschichte einging, blieb Absinth in den meisten Teilen der Welt ein „Alkohol-Non-Grata“. All diese alten Vorurteile wurden weggefegt und jetzt gibt es mehr als 200 Absinth-Marken, die fast überall erhältlich sind. Du kennst Absinth noch nicht? Stell Dir einen Gin vor, der sich mehr auf pflanzliche Inhaltsstoffe konzentriert (daher kommt auch die Farbe) und Wermutkraut anstatt den Wacholder im Fokus hat. Es wird normalerweise auch in höheren Alkoholstärken abgefüllt, weshalb man vor dem Trinken Wasser und (oder) Zucker hinzufügt.

Der Vieux Carre Absinthe Superiore ist ein doppelt mazerierter und doppelt destillierter Brand, der traditionellen Methoden und Rezepten folgt. Das bedeutet, dass sie die speziellen Kräuter und Gewürze zweimal im starkem Alkohol einweichen, um die natürlichen Farben und Aromen zu erhalten. Wenn Du Absinth magst, wirst Du den Vieux Carre Absinthe Superiore lieben. Wenn Du Absinth noch nicht kennst, handelt es sich um eine großartige Einführung in die Welt der Absinths, der historisch von Charles Baudelaire, Paul Verlaine, Arthur Rimbaud, Henri de Toulouse-Lautrec, Vincent van Gogh, Oscar Wilde und Aleister Crowley bevorzugt wurde.

Vieux Carre ist französisch und bedeutet „alter Platz“. So heißt das ursprüngliche Zentrum von New Orleans. Die Stadt ist um diesen Ort herum gewachsen. Heute nennen die Touristen dieses historische und kulturelle Zentrum das französische Viertel.

Geschmacksnoten für diesen Absinthe

Farbe: Natürlich grün

Aroma: Frisch und minzig

Geschmack: Wärmendes Gewürz und komplexe Kräuternoten

Abgang: Warm, Kräuter, sehr komplex

Ebenfalls verkostet: Bluecoat American Dry Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Amrut Indian Single Malt Whisky

Indien Posted on 04/04/2019 20:55

Amrut Indian Single Malt Whisky

Amrut Indian Single Malt Whisky

Der Name der Brennerei Amrut stammt aus der indischen Mythologie und das Wort bedeutet „Nektar des Lebens“ in Sanskrit. In der indischen Mythologie bekämpften sich die Kräfte des Guten (Götter) und des Bösen (Rakshas) in einem Krieg mit einer mythischen Schlange (Adishesha), die um einen goldenen Berg inmitten eines Ozeans gebunden war. Der Kampf regte die Wellen an und ein Topf mit göttlicher Flüssigkeit stieg auf. Jeder, der diese Flüssigkeit getrunken hat, wird ewiges Leben bekommen …

Der Amrut Indian Single Malt Whisky wird aus ausgewählten indischen Gersten, die zu Füßen des Himalayas angebaut werden, hergestellt. Die Gerste wird nach alten und traditionellen landwirtschaftlichen Methoden angebaut. Sie wird sorgfältig gemälzt und dann in kleinen Chargen destilliert. Um das natürliche Aroma zu erhalten, wird der Brand bei einzigartigen tropischen Bedingungen in Eichenfässern gereift. Die Reifung findet auf einer Höhe von ca. 900 Metern über dem Meeresspiegel in Bangalore, der Gartenstadt Indiens, statt. Dieser Whisky reift, indem er fast die Hälfte seines Volumens an die Engel verliert.

Geschmacksnoten für diesen indischen Whisky

Farbe: Gelb-Gold

Aroma: Deutliche Lakritz-Bourbon-Noten mit nahezu perfekter Balance zwischen Bitter und Süß; dazu kommt Honig und Toffee

Geschmack: Hervorragend vollmundig mit einer enormen Süße von Gerste und Eiche; wieder die Bourbon-Note mit Lakritze und Melassezucker, erneut gefolgt von der Gerste

Abgang: Lange, wunderbar geschichtete Eiche mit Variationen eines süßen, trockenen Themas; ein Hauch seidig mit etwas Sahne-Toffee am Ende.

Dieser Whisky ist wirklich ein Vergnügen. Es ist ein großartiger Dram und sollte von jedem Whisky-Trinker probiert werden. Lass Dich beeindrucken.

Ebenfalls verkostet: Amrut Peated Single Malt

Diesen Whisky bei Amazon bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Rittenhouse Straight Rye

USA Posted on 04/04/2019 15:40
Eine Flasche Rittenhouse Straight Rye, im Hintergrund eine Landschaft in den USA

Rittenhouse Straight Rye

Der Rittenhouse ist einer der wenigen Rye Whiskyes, der auch dann erhältlich war, als es fast unmöglich war eine Flasche Rye zu bekommen. Rittenhouse ist im Arsenal vieler Bartender, die wissen was Rye kann und den Rittenhouse als Rye ihrer Wahl nutzen. Der Rittenhouse ist ein moderner Rye, der an den Wurzeln des Rye im Stil von Pennsylvania festhält, und das obwohl er in der Heaven Hill Distillery in Kentucky produziert wird.

Der Rittenhouse Straight Rye wird „Bottled in Bond“ abgefüllt, was bedeutet, dass es sich um ein Produkt einer einzelnen Brennerei handelt, das er in einer Saison in einem Jahr hergestellt wird. Er ist mindestens 4 Jahre alt und wird hauptsächlich aus Roggen hergestellt. Dieser Rye Whiskey wurde kürzlich mit einem Label aus den 1930er Jahren aktualisiert.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Dunkles Karamell mit einem Hauch Kupfer

Aroma: Ziemlich leicht in der Nase, mit Vanille, Karamell und Roggen

Geschmack: Roggengewürze mit Honig, rotem Pfeffer und Karamellsirup

Abgang: Langer und angenehmer Abgang mit Roggen, Eiche, Mais und Gerste

Die Fakten:

Region – USA / Kentucky
Kategorie – American Straight Rye Whiskey
Reifungszeit – 4 Jahre
Alkohol – 50%
Distillery – Heaven Hill

Weitere Whiskey aus den USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »