Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Bavarka Gin

Gin Posted on 17/05/2019 11:46

Bavarka Gin

Bavarka Gin

Zwischen den Alpen und München liegt der malerische Schliersee. Um ihn herum wachsen üppige Wälder mit vielen Pflanzen und Kräutern. Eine Brennerei, die seit 1929 verschiedene Spirituosen herstellt, wagte sich 2012 an Wodka* und 2014 an Gin. Brennmeister Tobias Maier fand ein altes Rezept und kreierte den Bavarka Gin mit zehn einheimischen Pflanzen. Da der Basis-Spirit Wodka ist, ist dieser Gin stolz auf seine Kartoffelkraft.

Obwohl dieser Brand Hopfen, Fenchelsamen und andere raffinierte Pflanzen enthält, ist er sehr zitrusartig mit schönen Noten von Wacholder und Kiefer. Diese Flasche aus dem Herzen Deutschlands ist perfekt für alpine Winter geeignet, da ihr Kräutercharakter und ihre Zitrusfrische Wärme und eine Erinnerung an den Sommer bringen. Das heißt nicht, dass Du ihn nicht an einem Pool mit Tonic und einem schicken kleinen Regenschirm trinken kannst.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: klar

Aroma: Wacholder mit floralen Nuancen und Zitrusnoten

Geschmack: Kräftige Aromen von Wacholder und Zitrusfrüchten am Gaumen mit einem leicht blumigen Unterton

Abgang: Verspielter Abgang im Wechsel zwischen leichter Bitterkeit und Süße

Ebenfalls verkostet: Broken Bones Navy Strength Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Jameson The Blender’s Dog

Irland Posted on 16/05/2019 17:46
Eine Flasche Jameson The Blender's Dog, im Hintergrund ein Hund

Jameson The Blender’s Dog

Jameson wurde 1780 gegründet, er ist der Großvater der irischen Whiskeys und mit Abstand der meistverkaufte unter ihnen. Ihre Gerste stammt aus dem Umkreis von 80 km um die Brennerei in Cork (global denken, lokal handeln). Sie trocknen dir Gerste im geschlossenen Ofen mit Erdgas.

Der Blender’s Dog hat glücklicherweise nichts mit echten Hunden zu tun, sondern mit einem speziellen Instrument, mit dem der Master Blender Billy Leighton Proben aus Whiskyfässern sammelt. Billy kombinierte verschiedene Fässer mit verschiedenen Altersstufen und schuf einen harmonischen Whiskey. Er ist geschmeidig, typisch irisch und gefährlich gut trinkbar.

Irish Coffee Rezept

1 Tasse frisch gebrühter starker Kaffee, 1 Esslöffel brauner Zucker, 3-4 Esslöffel Irish Whiskey, Sahne, leicht geschlagen

Geschmacksnoten für den Jameson The Blender’s Dog

Farbe: Bernstein

Aroma: Tropischer Duft nach Zitrusfrüchten, Honig und Vanille mit einem Hauch von Zimt und Rosenwasser

Geschmack: Am Gaumen Karamell und Toffee, gefolgt von Noten cremiger Eiche und Gewürzen

Abgang: Langer Abgang mit süß-würzigem Ende

Ebenfalls verkostet:
Jameson Select Reserve Small Batch

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Wolfburn Aurora

Single Malt Whisky Posted on 16/05/2019 16:47
Eine Flasche Wolfburn Aurora, im Hintergrund eine Landschaft mit zwei Wölfen

Wolfburn Aurora

Thurso ist die nördlichste Stadt auf dem britischen Festland. Thurso befindet sich in der Grafschaft Caithness und wurde jahrhundertelang von den Wikingern regiert.

Die erste Wolfburn-Brennerei wurde im frühen 19. Jahrhundert auf dem Gelände gegründet, wurde aber 1872 wieder geschlossen. Im Jahr 2011 planten Shane Fraser und Iain Kerr, beides Veteranen der Single Malt-Branche, diese Brennerei wiederzubeleben. Sie machten im Mai 2012 den ersten Spatenstich und hatten im September die ersten fertig gestellten Gebäude. Die Produktion begann im folgenden Jahr. Sie erreichten schnell die volle Produktion und entwickelten ein Sortiment von sechs Single-Malts und Sonderabfüllungen.

Der Wolfburn Aurora erzählt eine Geschichte des Holzes. Dafür werden Wolfburn Single Malts aus drei verschiedenen Fasstypen geblendet. Er besteht zu 40% aus dem im Jahr 2016 veröffentlichten Whisky der in Secondfill Quartercasks gereift wurde, 40% wurd in Firstfill ex-Bourbon Fässern gereift, die restlichen 20% kommen aus Firstfill Oloroso Hogshead Sherry Fässern. Die Quartercasks lassen den Whisky schneller reifen und liefern so einen fast Cognac-ähnlichen Geschmack. Die Ex-Bourbon-Fässer liefern ihre charakteristischen Karamell- und Vanillenoten und die Oloroso-Fässer liefern ihre magische Rancio-Komplexität. Alles in allem ist dies ein wirklich herausragender Dram, der beim Concours International sogar 92 Punkte einbrachte.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Frisch geschnittenes Gras, dunkle Schokolade und rohe Mandeln mit sanften Apfelnoten

Geschmack: Rosinen, Blumen und Melonen, mit Vanille- und Gewürznoten im Hintergrund

Abgang: Rancio und Gewürze verweilen

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Wolfburn Langskip

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



BenRiach Heart of Speyside

Single Malt Whisky Posted on 16/05/2019 14:31
Eine Flasche Benriach Heart of Speyside, im Hintergrund eine Landschaft in Schottland

BenRiach Heart of Speyside

BenRiach ist eine Geschichte von Verlust und Rückkehr. John Duff gründete die Brennerei in Morayshire im Jahr 1898. Nur zwei Jahre später wurden die Stills nach der Great Whisky Recession und Pattisons berühmtem Bankrott zum Stillstand gebracht. Damit das Licht nicht ausgeht, hat Duff bei BenRiach Getreide gemälzt und bei Longmorn gebrannt. Das Anwesen wechselte mehrmals den Besitzer. Doch dann wandte sich eine Gruppe leidenschaftlicher Whisky-Liebhaber an den berühmten Whisky-Experten Billy Walker, um 2004 bei der Rettung dieses noblen Hauses zu helfen. Heute ist es eine der seltenen, unabhängigen schottischen Brennereien. Ich spreche leider kein altes schottisches Gälisch, habe jedoch einige Quellen gefunden, aus denen hervorgeht, dass „BenRiach“ mit „gesprenkelter Berg“ übersetzt wird.

Das erste, was Du wissen musst, ist dass der BenRiach Heart of Speyside ein qualitativ hochwertiger Single Malt im klassischen Speyside-Stil ist, wie man es erwarten würden. Sie machen keine diesbezüglichen Aussagen, aber es scheint, dass sie ein neues Einstiegsprodukt für ihr Sortiment entwickeln wollten. Das bedeutet, dass dieser Single Malt frisch und jugendlich ist, aber dennoch alle anderen Attribute ausstrahlt, die die Menschen an BenRiach Whiskys lieben: das charakteristische Profil aus Birne, Honig, Hochlandkräutern und Eiche. Wenn Du neu bei BenRiach bist, denk Dir einfach der Heart of Speyside ist ein jugendlicher Glenfiddich, das kommt fast hin.

Geschmacksnoten für diesen Whisky


Farbe: Dunkles Gold

Aroma: Neues nasses Gras, Honig und Birne

Geschmack: Gut ausbalanciert mit Getreide, Apfel, Eiche und einem sanften Hauch vo Rauch

Abgang: Würzig mit Eiche

Ebenfalls verkostet: Benriach Curiositas 10 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Williams Chase British Extra Dry Gin

Gin Posted on 14/05/2019 20:36
Eine Flasche Williams Chase British Extra Dry Gin, im Hintergrund alte Gebäude in England

Williams Chase British Extra Dry Gin

Die Chase-Brennerei befindet sich in Herefordshire, einer Region mit einigen der größten Ackerlandschaften der Welt, in der King Edward- und Lady Claire-Kartoffeln für ihren Vodka angebaut werden. Sie destillierten ihren Vodka und Gin in einer Rektifikationskolonne. Sie ist die höchste ihrer Art auf der Welt und ragt mit über 21 Metern durch das Dach der Scheune. Diese maßgeschneiderte Technik ermöglicht es ihnen, die beste Qualität zu erzielen, ohne den gesamten Charakter herauszufiltern.

Der Williams Chase British Extra Dry Gin ist der erste „Estate Gin“ seit mehr als 200 Jahren. Das bedeutet, dass alle Aspekte der Produktion, vom Pflanzen der Kartoffeln bis zur Abfüllung des Gins, auf demselben Gelände stattfinden. Chase kontrolliert alles. Das ist wirtschaftlich weniger effizient, aber sie machen einen verdammt tollen Gin!

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Kristallklar

Aroma: Passend nach Wacholder mit Muskat und Gewürzen

Geschmack: Trocken, vollmundig, mehr Wacholder und zitroniger Abgang

Abgang: Erfrischend und lebendig

Ebenfalls verkostet: Williams Chase Elegant Crisp Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Peat’s Beast Cask Strength

Single Malt Whisky Posted on 14/05/2019 18:56

Peat’s Beast Cask Strength

Fox ist ein Abfüller, der die Brennerei hinter dem Whisky nicht verrät. Das gibt Platz für Spekulationen! Der Peat’s Beast Cask Strength ist als Fassstarker Highland Single Malt mit 52,1% vol. ein absolutes Biest. Diese stark getorfte Version strömt maritime und verkohlte Noten aus, ein rohes, kraftvolles und ungezähmtes Tier, das dem Namen alle Ehre macht. Sei auf eine Explosion von Kraft, Geschmack und Aroma vorbereitet. Du wirst eine holprige Fahrt erleben, aber ich glaube, Du wirst ihn lieben.

Geschmacksnoten für den Peat´s Beast Cask Strength

Farbe: Helles Gold

Aroma: Frisches Obst, Lagerfeuer

Geschmack: Torf, der sich etwas beruhigt, um um etwas würziger und viel salziger zu werden

Abgang: Lang, ölig, unvergesslich

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Writers Tears Copper Pot

Blend & Grain, Irland Posted on 13/05/2019 19:10

Eine Flasche Writers Tears Copper Pot, im Hintergrund eine alte Schreibmaschine

Writers Tears Copper Pot

Dieser Irish Whiskey ist ein Blend aus Single Pot Still und Malt Whiskey´s. Leicht, süß und wunderbar.

Viele irische Schriftsteller litten unter „Writer’s Block“ und es wurde gesagt, dass sie, als sie weinten, Tränen des Whiskys weinten. Die meisten, wenn nicht alle, suchten Trost und Inspiration beim „The Water of Life“ (Whisky). Die entspannenden Eigenschaften von Whisky halfen vielen von ihnen, die Blockade zu überwinden und inspirierte Gedichte, Prosa und Theaterstücke zu produzieren. Writer’s Tears, ein ziemlich neuer Whisky, ist ein Gruß an diese großen irischen Schriftsteller.

Der Writers Tears Copper Pot wird in der gleichen alten Tradition destilliert, die es in Irland schon seit Jahrhunderten gibt (dreifach destillierter Whisky, zu 100% in Bourbonfässern gereift, ungekühlt gefiltert) und gehört der Walsh Familie, die auch Besitzer der Marke „The Irishman“ ist.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Klassisches Malz, dunkles Gelbgold

Aroma: Das Aroma erinnert an Honig und Marmelade mit fruchtiger Gerste

Geschmack: Das Erste, was man beim Writer’s Tears bemerkt, ist der schöne, runde Körper mit vollen, reichhaltigem Geschmack, der anfangs sehr weich ist, aber am Gaumen ein leichtes Prickeln bzw. eine leichte Pfeffernote entwickelt. Er ist ein sehr aromatischer und blumiger Malt mit einem Hauch von Zitrusfrüchten am Ende. Die anfängliche Prise würziger, malziger Süße verlässt die Bühne schnell und er wird trockener.

Abgang: Die Honigmarmelade kommt als Echo des Aromas zurück und sorgt für die letzten Momente eines anständig langen Abgangs.

Die Fakten:

  • Region – Irland
  • Abfüller – Writers Tears
  • Kategorie: Blended Whiskey
  • Reifungszeit – NAS
  • Fass – EX Bourbon
  • Alkohol – 40%
  • Farbstoff – ja
  • Kältefilterung – ja
  • Preis – ca. 30 EUR

Ebenfalls verkostet:

Writers Tears Cask Strength 2017

Diesen Whiskey als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Caorunn Small Batch Gin

Gin Posted on 13/05/2019 16:35

Caorunn Small Batch Gin

Caorunn Small Batch Gin

Dieser Gin wird von der Destillerie Balmenach hergestellt, die eine der besten Destillerien in der Speyside in den schottischen Highlands ist. Sie wurde 1824 gegründet und ist eine der ersten Brennereien in Schottland, die eine Lizenz für die Herstellung von Scotch Whisky erhalten hat. Die Brennerei liegt im Herzen des Cairngorm-Nationalparks am Fuße der Haughs of Cromdale. Balmenach nutzt uralte Pflanzen, die in den umliegenden Hügeln wachsen und die Grundlage für Caorunns Rezept bilden.

Der Caorunn Gin (Caorunn, ausgesprochen „ka-roon“ ist das gälische Wort für die Eberesche, die seit Generationen keltische Arzneimittel und Rezepte inspiriert) wird aus Getreide hergestellt, das dreifach destilliert wird, bevor es mit den folgenden pflanzlichen Stoffen versetzt wird:

– Traditionell
Wacholder, Koriander, Zitronenschale, Orangenschale, Angelikawurzel, Cassia Rinde

Schottische Botanicals
Vogelbeere, Heidekraut, Löwenzahn und Coul blush Apfel

Signature Cocktail – Caorunn Apple Smash

50 ml Caorunn Gin, 200 ml Tonic Water, 1/4 roter Apfel, 1/4 grüner Apfel, 2 Nelken Die Äpfel einen Mixer geben, dann den Rest der Zutaten, mit Ausnahme des Tonic Waters,
und mixen. Über Eis abseihen und mit Tonic Water auffüllen.

Geschmacksnoten für den Caorunn Small Batch Gin

Farbe: Kristallklar

Aroma: Frisch, blumig, Zitrus, leicht würzig und aromatisch

Geschmack: Sauber, knackig, süß, vollmundig und aromatisch

Abgang: Belebend, lang anhaltend, erfrischend, knackig und leicht trocken

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst,
bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »