Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Kilchoman Loch Gorm 2018

Single Malt Whisky Posted on 27/06/2019 18:26
Eine Flasche Kilchoman Loch Gorm 2018, im Hintergrund eine Landschaft auf der Insel Islay in Schottland

Kilchoman Loch Gorm 2018

Die Kilchoman-Brennerei ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes: Sie ist die westlichste Brennerei Schottlands. Es ist die erste Brennerei, die seit mehr als 124 Jahren auf Islay gebaut wurde. Es ist einer der wenigen schottischen Whiskyhersteller, der unabhängig ist. Kilchoman wurde 2005 von Anthony Wills gegründet, der die verlorene Kunst des handwerklichen Destillierens wieder aufleben lassen wollte. Das heißt, der Scotch wird in seiner Gesamtheit vor Ort hergestellt, vom Getreide bis in die Flasche. Es vergehen 1130 Tage, bis aus der geernteten Gerste eine Flasche Single Malt wird. Auch der Torf stammt aus regionalen Mooren, was em Kilchoman seinen unverwechselbaren maritimen Charakter verleiht.

Ihr luxuriöser Kilchoman Loch Gorm 2018 gewann bei The Scotch Whiskey Masters sofort Silber, wobei von dieser Edition nur 15.000 Flaschen abgefüllt wurden. Es handelt sich um ein Whisky aus zwanzig Oloroso Sherry Butts aus fünf verschiedenen Jahrgängen. Es ist ihre erste Abfüllung, in dem 12- und 13-jährige Fässer enthalten sind. Er ist ziemlich torfig (50 PPM) und es wurden nur 15.000 Flaschen abgefüllt. Die Olorossofässer stammen von der legendären spanischen Bodega Jose Miguel Martin, die zwei verschiedene Reifungsstile anbietet. Der Kilchoman Loch Gorm erbt Komplexität und Reichtum, die erstaunlich gut mit dem unverwechselbaren Torfrauch harmonieren. Dieser feine Whisky ist perfekt, wenn Du eine actionreiche Flasche suchst, in der Islay-Rauch mit einer Sherry-Bombe kollidiert.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Muskatnuss

Aroma: Ich habe Orangenschale und getrocknete Feigen in der Nase mit einem wunderbaren Hauch von Meersalz, Speck, Eiche und Zitrusfrüchten

Geschmack: Geschmorte Pflaumen und Sauerkirschen führen am Gaumen die Aromen von gesalzenem Karamell, Heidekraut, Honig und Torfrauch ein

Abgang: Langer und würziger Abgang mit einem Hauch von Grillrauch

Ebenfalls verkostet: Kilchoman 100% Islay Whisky 6th Edition

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Kilchoman Machir Bay

Single Malt Whisky Posted on 27/06/2019 17:41
Eine Flasche Kilchoman Machir Bay, im Hintergrund eine Bucht auf der Insel Islay in Schottland

Kilchoman Machir Bay

Kilchoman (pron. Kil-Ho-Man) ist die erste Brennerei auf Islay seit über 124 Jahren. Sie wurde 2005 von Anthony Wills ins Leben gerufen, der 8 Jahre lang eine unabhängige Einzelfass-Abfüllfirma leitete und sich mit dem Bau der ultimativen Farmbrennerei befasste, in der er Whisky zu seinen Wurzeln zurückbrachte.

Die Kilchoman-Brennerei ist aus mehreren Gründen einzigartig. Es ist eine von nur sechs Scotch-Brennereien, die eine traditionelle Bodenmälzerei nutzen. Eine von nur zwei, die vor Ort mälzen, destillieren, reifen und abfüllen. Außerdem bauen sie ihre eigene Gerste auf der Farm selbst an, während die meisten anderen Brennereien sie im ganzen Land (oder sogar im Ausland) kaufen. Sie verwenden 30% ihrer eigenen Gerste und der Rest wird von Port Ellen Maltings gekauft. Es ist eine der kleinsten Scotch Destillerien mit einer Jahresproduktion von 120.000 Litern.

Der Kilchoman Machir Bay ist ihr Hauptprodukt. Es ist ein Whisky mit 4 bis 5 Jahre, aus altem Bourbon-Fass mit Oloroso-Finish. Der Machir Bay wurde beim Internationalen Wein- und Spirituosenwettbewerb 2012 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet und beim Internationalen Whisky-Wettbewerb zum Whisky des Jahres gekürt. Auf jeden Fall eine der aufregendsten Scotch-Veröffentlichungen der letzten Jahre, mit einem anderen Stil als Du es von einem Islay Scotch erwarten würdest. Immer noch getorft, aber eben anders. Es ist gedämpfter, wenn man das so sagen kann.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Helles Stroh

Aroma: Rauchig, Heu und Stroh, gesalzene weiße Schokolade, Noten von Sherry

Geschmack: Schwarzer Pfeffer, Butterscotch, sehr sauber, leicht, mit Zitronenschale, frischen Erdbeeren und Fruchtpunsch.

Abgang: Lang, rund und torfig

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Speyburn 15 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 27/06/2019 16:49
Speyburn 15 Jahre

Speyburn 15 Jahre

Die 1897 von John Hopkins gegründete Speyburn Distillery bietet den authentischen Speyside-Geschmack, der sich aus Tradition und modernem Know-how zusammensetzt. Die Geschichte besagt,
dass Königin Victoria im selben Jahr ihr Diamantjubiläum feierte. Hopkins und seine Crew begannen im November mit der Produktion, sodass die ersten Abfüllungen mit dem Jahr der Königin versehen werden konnten. Die Produktion ist heutzutage viel besser und der Single Malt ist der neunte meistverkaufte Single Malt in Amerika. Speyburn ist sowohl eine wunderbare Einführung in die Welt von Scotch als auch ein wunderbarer Dram für erfahrene Fans.

Diese besonder Abfüllung eines Speyside Single Malt Scotch Whiskys verbrachte fünfzehn Jahre in Fässern aus amerikanischer- und spanischer Eiche. Sein Charakter ist Speyside pur und er ist unglaublich gut trinkbar. Er hat beim Internationalen Wein- und Spirituosenwettbewerb 2017 eine Silbermedaille gewonnen, und das mit Recht! Wenn Du den Bradan Orach* magst, bietet dieser ein ähnliches Geschmacksprofil mit mehr Tiefe und Komplexität.

Geschmacksnoten für den Speyburn 15 Jahre

Farbe: Bernstein

Aroma: Dezente Noten von dunkler Schokolade mit Gewürzen, Vanille, Zitrusfrüchten und Rosinen

Geschmack: Zitrusfrüchte mit Noten von Toffee, Vanille und Leder, abgerundet mit lieblicher Würze

Abgang: Lang, warm und würzig, mit cremigem Abgang

Ebenfalls verkostet: Speyburn Bradan Orach

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



S.B.S. Panama 2006

Rum & Rhum Posted on 21/06/2019 17:54

S.B.S. Panama 2006

S.B.S. Panama 2006

Rum wird hauptsächlich in der Karibik und in Lateinamerika hergestellt, aber ein Land mit vier Millionen Einwohnern könnte etwas Besonderes für uns sein. Es wird gesagt, dass
panamaischer Rum aufgrund seines Terroirs eine eigene Art ist. Die Region ist von einem einzigartigen Klima namens Arco Seco – Trockener Bogen – gesegnet und im Sommer ist es auch höllisch trocken. Luft aus dem Pazifik
auf der einen Seite und karibische Hitze auf der anderen Seite schaffen ideale Bedingungen für die Reifung von Rum. Die S.B.S. 1423 Single Barrel Selection Panama 2006 hat einen verdammt langen Namen und wurde von einer
nicht genannten Brennerei in Panama destilliert.

Es ist ein potenter Ron mit 110 Proof (55% vol.), der in einem Column Still destilliert und ungekühlt gefiltert wird. Es verbrachte zwölf Jahre in
einem Eichenfass und als die Charge abgefüllt wurde, ergab sie nur 311 Flaschen. Dieser dunkelbraune Trank ist angenehm in der Nase mit leichten Aromen von Vanille und Toffee, während er den Gaumen mit einem Gleichgewicht
von Gewürzen und Süße erregt.

Geschmacksnoten für den S.B.S. Panama 2006

Farbe: Dunkelbraun

Aroma: Leichte Aromen von Toffee und Vanille mit einem würzigen und holzigen Hintergrund

Geschmack: Würzig und angenehm am Gaumen mit einer milchigen Süße. Während er sich öffnet, ziehen Noten von weißem und rotem Pfeffer ein und bringen
Tabak und wieder Süße mit

Abgang: Lang, scharf und pfeffrig

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Talisker Storm

Single Malt Whisky Posted on 20/06/2019 14:40

Eine Flasche Talisker Storm, im Hintergrund ein Segelschiff im Sturm

Talisker Storm

Die Talisker-Brennerei wurde 1830 von Hugh und Kenneth MacAskil in Carbost auf der Isle of Skye gegründet. In all den Jahren ist die Destillationsmethode von Talisker praktisch dieselbe geblieben, ohne mit dem Fluss der Industrie mitzuhalten. Abgesehen von den notwendigen Verbesserungen in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit. Talisker ist die einzige Destillerie auf der Isle of Skye. Sie sind sehr eigenwillig und definieren einen ganz eigenen Inselstil.

Eine ihrer Abfüllungen ist der Talisker Storm. Ein Whisky ohne Altersangabe, der aus einem Blend von Taliskers Single-Malts besteht, die zwischen 3 und 25 Jahren alt sind, gereift in einer Mischung aus nachgefüllten und verjüngten Fässern (ältere Fässer, die entkohlt und neu verkohlt wurden, um ihnen ein neues Leben zu verleihen).

Der Talisker Storm ist ein großartiges Beispiel für eine signifikante Verschiebung im Single Malt Whisky-Bereich hin zu einer Konzentration auf den Charakter eines Whiskys. In diesem Fall wirst Du nie das Gefühl haben, dass es aufgrund der fehlenden Altersangabe darum geht, wertvolle Vorräte an älteren Whiskys zu erhalten. Der Storm hat in den letzten Jahren viele Auszeichnungen erhalten, darunter Whisky Advocates Highlands / Islands Single Malt des Jahres. Whisky-Puristen mögen ihn vielleicht nicht, aber Tasting is Believing, erinnerst du Dich?

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Gold

Aroma: Cremig mit Banane, Zitrus, weißem Pfeffer, Honig, Aprikose, Grillrauch und Austernschalen

Geschmack: Holzrauch, Chili-Schärfe, Honig, Malz, Orangenschale und Apfelnoten

Abgang: Trockener, mittellanger Abgang.

Ebenfalls verkostet:

Talisker Port Ruighe
Talisker Neist Point

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Sorgin Small Batch Sauvignon Gin

Gin Posted on 15/06/2019 18:08

Sorgin Small Batch Sauvignon Gin

Sorgin Small Batch Sauvignon Gin

Die Klasse der Franzosen… Sie wissen, wie man Dinge raffiniert und schick macht. Nimm zum Beispiel diesen Gin. Ein typisch britischer Geist, aber die Franzosen beschlossen, ihn noch besser zu machen. So Sabine Jaren und François Lurton, beides bekannte Winzer. Sie machten mit Sorgin, einen fantastisch komplexen Gin, der aus der Sauvignon Blanc-Traube destilliert wurde. Ja, das hast Du richtig gelesen. Dieser sogenannte „Winemaker’s Gin“ ist ein Sauvignon Blanc-Destillat mit Grapefruitschale, Veilchen, Zitrone, Stechginster, Limettenschale, Johannisbeerknospen und natürlich Wacholder.

Er ist eine einzigartige und innovative Variante des Gins, dieser Remix ist eine Harmonie aus zwei wild unterschiedlichen Arten von Alkohol. Es ist ein seidig-weicher Gin mit eleganten Aromen und einem starken Sauvignon Blanc-Hintergrund. Er ist eine köstliche Brücke, die Weinliebhaber und Gin-Liebhaber zusammenbringt. Trinke ihn pur oder in einem Gin & Tonic, Du wirst ihn lieben. Die Briten haben vielleicht Waterloo gewonnen, aber die Franzosen haben den Gin einfach viel, viel besser gemacht.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Aromen von Wacholder und Sauvignon Blanc mit Kräuternuancen

Geschmack: Harmonie von Gin und Sauvignon Blanc mit grasigen und kräuterigen Noten, mit einem Hauch von Stachelbeere.

Abgang: Lang und elegant mit Nachgeschmack von Wacholder und Ginsterblüte

Ebenfalls verkostet: Siegfried Wonderleaf Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



West Cork Two Trees Vodka

Vodka Posted on 15/06/2019 17:21

 West Cork Two Trees Vodka

West Cork Two Trees Vodka

Auf den schroffen und malerischen Halbinseln von West Cork in Südirland gründete ein Trio bester Freunde 2003 eine kleine Brennerei und verlieh ihr den Namen: West Cork Distillers. Zwei von ihnen waren Hochseefischer und einer arbeitete als Wissenschaftler für eine Getränkefirma. Diese Jungs wissen etwas über harte Arbeit und profundes Wissen. Ihre Liebe zum irischen Erbe, zur Tradition – und natürlich zum Alkohol – war der Grundstein für ihr Unternehmen.

Die West Cork Distillery ist der südlichste Spirituosenhersteller des atlantischen Archipels, was ihm einen Vorteil verschafft: das einzigartige Mikroklima, das sich perfekt für die Reifung von Irish Whiskey eignet.

Der West Cork Two Trees Vodka ist ein dreifach destilliertes, holzkohlegefiltertes handwerkliches Wunderwerk, das ausschließlich aus Weizen hergestellt wird. Es handelt sich um einen Brand mit 37,5% ABV, der Weichheit und Wärme bietet. Erwarten Sie eine pfefferige Würze und eine Harmonie aus Süße und Zitrusfrüchten

Geschmacksnoten für den Two Trees Vodka

Farbe: klar

Aroma: Sauber und glatt mit Pfeffer

Geschmack: Süße gefolgt von Zitrus- und Muskatnoten

Abgang: Verweilender Abgang mit Zitrus im Hintergrund

Ebenfalls verkostet: Koskenkorva Original Vodka

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Vodka machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Rammstein Rum

Rum & Rhum Posted on 15/06/2019 16:36
Eine Flasche Rammstein-Rum

Rammstein Rum

Rockbands mit eigenem Branding sind nicht gerade neu: Iron Maiden trinken Bier*, In Flames Gin*, Motörhead Vodka* und Slayer Rotwein*. Nun kamen die Götter des deutschen Industrial Metal auf Rum. Er kommt nach den eigenen Marken Tequila* und Vodka* und ist alles, was Rammstein nicht ist: weich, subtil und fruchtig. Es ist, als ob Jack the Ripper ein liebevolles und sanftes Parfüm herausbringt.

Der Rammstein Rum ist eine ausgewogene Mischung von Rumsorten aus Jamaika, Guyana und Trinidad. Der Rohbrand verbrachte zwölf Jahre in ehemaligen Bourbon-Fässern und erhielt dadurch einen Bernsteinton und einen rauchigen Charakter. Die drei ganz unterschiedlichen Rums zähmen und heizen sich in einer Harmonie aus kraftvollen Riffs und eleganten Melodien. Die Savage Seven aus Ostberlin mögen über „Benzin und Kerosin“ singen, aber dieser tropische Trank ist einladend und warmherzig.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Bernstein

Aroma: Kräftige und schwere Nase dank Pot-Still Rums aus Jamaika und Guyana.

Geschmack: Eine Harmonie von würzigen Riffs und leicht fruchtigen Melodien mit einem Hauch von holzigem Rauch.

Abgang: Tropischer und leicht rauchiger Abgang

Diesen Rum als Großsample* günstig kaufen

Ebenfalls verkostet: Matusalem Platino Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst,
bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »