Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Dictador Treasure Colombian Aged Gin

Gin Posted on 05/10/2019 16:09
Eine Flasche Dictador Treasure Colombian Aged Gin, im Hintergrund eine Landschaft in Kolumbien

Dictador Treasure Colombian Aged Gin

1913 gründete Don Julio Arango y Parra im kolumbianischen Cartegeña die Destilería Colombiana. Lange Zeit haben sie hochwertigen Rum für andere Marken destilliert. 2009 schlossen sich Investoren aus dem nahe gelegenen kolumbianischen Barranquilla mit Don Julios Enkel Herán zusammen, um eine eigene Handelsmarkenmarke – den Dictador Rum – auf den Markt zu bringen. Es folgten enorme Erfolge und sie gewannen mehreren prestigeträchtigen Auszeichnungen. Sie haben jetzt acht Rums, zwei Gins, drei individuell verpackte Zigarren und eine private Kaffeemarke im Sortiment.

Der Dictador Treasure Colombian Aged Gin basiert auf Zuckerrohrbasis und wird fünfmal destilliert. Dieser Gin reift 35 Monate lang in Ex-Rum-Fässern – was ihm eine leichte Bernsteinfarbe und eine überraschende Rauch-Toffee-Note im Geschmack verleiht. Die Botanicals sind geheim, aber Wacholder, Zitrusschale und ein blumiges Aroma sind vorhanden. Hinzu kommt ein starker Einfluss ihrer charakteristischen Zutat – Limon Mandarino, eine Mischung aus Mandarine und Zitrone.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Mandarine und Kiefer mit Noten von Minze, Beeren und Eiche

Geschmack: Die Zitrusfrüchte sind immer noch im Vordergrund, aber der Geschmack blüht zu frischem, geknacktem Pfeffer, Kräutern und geräuchertem Toffee

Abgang: Warm und herzhaft mit Gewürzen und Agavendicksaft

Ebenfalls verkostet: Dictador XO Solera Insolent Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Herencia de Plata Tequila Reposado

Tequila / Mezcal Posted on 04/10/2019 16:26
Eine Flasche Herencia de Plata Tequila Reposado, im Hintergrund eine Agaven-Pflanze

Herencia de Plata Tequila Reposado

Cesar Garcia zog im Alter von 16 Jahren von Spanien nach Mexiko und ließ sich in Tequila-Jalisco nieder. Er gründete 1943 die Rio de Plata Distillery und sein Geschäft florierte. Seine erste Marke war der „Don Cesar Tequila“. Cesar starb 1981, aber er hinterließ sein Motto „Tequilas del Señor“. Heute werden in der familiengeführten Brennerei verschiedene Tequilas und mexikanische Spirituosen hergestellt und in die ganze Welt exportiert.

Der Herencia de Plata Reposado Tequila ist erstklassig. Er besteht zu 100% aus blauer Agave und wird natürlich fermentiert. Danach reift er als „Reposado“ -Tequila mindestens zwei Monate in Eichenfässern. Der Herencia de Plata Reposado Tequila ist bekannt für ihren fruchtigen Charakter.

Es gibt über 136 Arten von Agaven. Damit Tequila offiziell als „Tequila“ bezeichnet werden kann, muss er zu mindestens 51% aus der Blue Weber Agave-Art bestehen.

Geschmacksnoten für diesen Tequila

Farbe: Golden

Aroma: Das Aroma ist leicht und zart mit Limettenschale, Ananas, frischen Kräutern und einem Hauch Vanille.

Geschmack: Die Aromen bringen Noten von erdigen Kräutern, Orangen- und Limettenschalen und Eiche – gemischt mit einem Hauch von Passionsfrucht.

Fertig: Der Abgang ist frisch und sauber mit einem Schuss Pfeffer.

Ebenfalls verkostet: Casamigo Tequila Reposado

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glendalough 13 Jahre Mizunara Finish

Irland Posted on 03/10/2019 17:31
Eine Flasche Glendalough 13 Jahre Mizunara Finish, im Hintergrund eine japanische Eiche

Glendalough 13 Jahre Mizunara Finish

Glendalough wurde von „fünf Freunden aus Wicklow und Dublin“ gegründet. Sie begannen ihre Reise damit, Poitín herzustellen – ein traditionelles irisches Destillat, das in sehr kleinen Pot Stills hergestellt wird (eine Art Irish Moonshiner). Von dort aus war es ein kurzer und einfacher Schritt in eine Vielzahl von Irish Whiskeys und Gins mit heimischen Kräutern. Alles wird von Hand mit einem guten Maß an Liebe gemacht.

Viele Leute „behaupten“, Dinge neu und einzigartig zu machen, aber die Wahrheit ist, dass es viele Vergleichbare gibt. Aber der Glendalough 13 Jahre Mizunara Finish bringt ein neues Aroma, das verdammt lecker ist. Es ist allgemein bekannt, dass die in Japan beheimatete Mizunara-Eiche schwer zu verarbeiten ist, Spirituosen jedoch einen außergewöhnlich guten Geschmack verleiht. Das Problem ist, dass die Langzeitreifung in Fässern aus diesem seltenen Holz aus vielen Gründen, die sich mit Zellstruktur und Zellulosefaserbindung befassen, sehr schwierig und SEHR teuer ist. Die Jungs von Glendalough reiften ihren irischen Whiskey dreizehn Jahre lang in ehemaligen Bourbon-Fässern und veredelten ihn dann in jungfräulichen Mizunara-Puncheons.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Mittlerer Bernstein

Aroma: In der Nase finden sich Noten von Aprikosen, Haferflocken und frisch geschnittenem Holz.

Geschmack: Die Aromen sind fruchtbetont mit Noten von Mango, Zeder, dunkler Schokolade, Backgewürzen und Espresso.

Abgang: Der Abgang ist mittel bis lang mit Kakao mit einer leichten Schärfe.

Ebenfalls verkostet: Glendalough Poitin 40

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Hardy Cognac Noces d’Argent

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 05/09/2019 13:17
Eine Flasche Hardy Cognac Noces d'Argent, im Hintergrund Eheringe

Hardy Cognac Noces d’Argent

Mitte des 19. Jahrhunderts verliebte sich der Engländer Anthony Hardy in Nordfrankreich und Cognac. Nachdem er jahrzehntelang mit der Region als Importeur von Cognac nach England geflirtet hatte, zog er schließlich dorthin, änderte seinen Namen von Anthony in Antoine und eröffnete sein eigenes Cognac-Haus (ein „Maison“). Heute stellt Maison Hardy zwei wunderschöne Pineaus (Pineau ist ein französischer Likörwein aus der Region… ein süßer, „erdiger“ Aperitif nach Sherry-Art mit vielen Tanninen) und eine große Auswahl an Cognacs her, angefangen vom mittleren Preis bis hin zu einigen wirklich fantastischen künstlerischen Abfüllungen, die in feinen Kristall Dekantern angeboten werden.

Hardy Cognac hat eine Reihe von fünf Sonderabfüllungen für besondere Jubiläen (D’Argent (Silber), D’Or Sublime (goldene Pracht), De Perle (Perle), De Diamant (Diamant) und D’Albâtre (Alabaster).

Jede wird in einer einzigartigen, atemberaubenden Karaffe mit viel Nostalgie und Romantik serviert. Noces d’Argent bedeutet übersetzt „Silberner Hochzeitstag“ – traditionell der 25.

Aber die Cognacs in der Flasche sind viel älter. Es ist eine Kombination aus erlesenen Hardy Champaign Cognacs im Alter von 30, 50 und 60 Jahren. Speziell die älteren Cognacs sorgen für dieses hervorragende Aroma. Der Hardy Cognac Noces d’Argent ist ein spektakuläres Beispiel für alles, was ich an Cognac liebe. Es ist angenehm für Augen, Nase, Gaumen und Herz.

Geschmacksnoten für diesen Cognac

Farbe: Dunkles Mahagoni

Aroma: Wie alle feinen Hardy Cognacs ist das Aroma mit Noten von warmem Pfeifentabak, Sultaninen, Honig, Piment und Hochlandrose erstaunlich.

Geschmack: Der Gaumen ist abgerundet mit ständig wechselnden Noten Gewürzkuchen, Jasmintee, Leder und Lavendelhonig

Abgang: Glatt und befriedigend

Die Fakten:

Herkunft – Frankreich
Abfüller – Originalabfüller
Reifungszeit – 10 Jahre
Alkohol – 40%

Ebenfalls verkostet: Hardy XO Rare Cognac

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Cognac machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glencadam 18 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 29/08/2019 21:48
Eine Flasche Glencadam 18 Jahre, im Hintergrund ein See in Schottland

Glendacam 18 Jahre

Die Glencadam Distillery ist eine sehr alte und fokussierte Whiskydestille. Sie wurde 1825 gegründet. Ihr Sortiment umfasst Single Malt Whiskys im Alter von 10 bis 21 Jahren. Einige von ihnen landen auch in Ballantines Blends! Die Hauptphilosophie von Glencadam ist Qualität vor Quantität. Sie produzieren nur 1,5 Millionen Liter Whisky pro Jahr und reifen ihn je nach Alter des Whiskys in ehemaligen Bourbon-Fässern, Port Pipes oder Fässern mit Oloroso Sherry. Sie filtern ihren Scotch nicht kalt und meiden jede Fälschung, wenn es um Farbe und Geschmack geht.

Der Glencadam 18 Jahre ist ein stolzer Highlander in einer schicken Flasche, der eine fruchtige Nase, einen würzigen Gaumen und einen schokoladigen Abgang liefert.

Geschmacksnoten für den Glencadam 18 Jahre

Farbe: Gerste

Aroma: Tropische Früchte, Holzgewürze, Tabak und malziges Gewürz mit Noten von weißem Pfeffer

Geschmack: Würzig und blumig mit süßen Noten von Malz

Abgang: Langer und schokoladiger Abgang mit einer würzigen Note

Die Fakten:

Region – Highlands
Abfüller – Originalabfüller
Reifungszeit – 18 Jahre
Fass – Ex Bourbon Fässer
Alkohol – 46%
Farbstoff – nein
Kältefilterung – nein

Weitere Single Malts

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Turquoise Bay Amber Rum

Rum & Rhum Posted on 20/08/2019 17:21
Eine Flasche Turquoise Bay Amber Rum, im Hintergrund ein Starnd mit Booten

Turquoise Bay Amber Rum

Das Paradies auf Erden, dass manche als Mauritius bezeichnen, beherbergt sechs Rumhersteller und ist eines der wenigen Gebiete, das immer noch die gesamte Palette an Stilen anbietet: Traditionell, Agricole, Hell, Dunkel, Gewürzt und so weiter. Mit dem Turquoise Bay Amber Rum haben die Macher die Essenz des Terroirs destilliert: Süße und Würze in einem wunderschönen tropischen Tanz, der Bilder von Palmen, Sand und Sonnenuntergängen hervorruft.

Es ist eine einzigartige und ungewöhnliche Abfüllung, die als traditioneller Rum aus Melasse beginnt. Aber hier endet die Tradition. Zum Brand gesellt sich ein Schuss Rhum Agricole, der auf karibische Weise aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft gewonnen wird. Diese Mischung wird dann in Ex-Cognac-Fässern verarbeitet und veredelt. Eine äußerst üppige Abfüllung von der Isle of Moris, perfekt für Sommer-nachmittage, -abende und -nächte.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Dezent, mit von Aromen von Honig, Karamell, Gewürzen, Vanille und Butterscotch

Geschmack: Eine schöne Harmonie zwischen Süße und Würze mit Noten von Toffee, Rosinen, Honig und Karamell

Abgang: Langer tropischer Abgang.

Weitere Rums

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Hyde No. 6 President’s Reserve

Irland Posted on 19/08/2019 22:17
Eine Flasche Hyde No. 6 Presidents Reserve, im Hintergrund eine Landschaft in Irland

Hyde No. 6 President’s Reserve

Die Firma Hibernia Distillers ist ziemlich neu, sie wurde erst 2014 von den Brüdern Conor und Alan Hyde in der kleinen Stadt Skibbereen, Irland, gegründet. In nur wenigen Jahren rockte dieser Kleinstadthersteller von traditionellem Single Malt und Single Grain Irish Whiskeys die Welt mit ihren Produkten, die nun in fünfzehn Ländern erhältlich sind. Sie haben einen hart erkämpften Ruf für Ihre Kreationen von erstaunlichen, aromatischen und preisgekrönten Beispielen irischen Stolzes. Der Hyde-Clansman – Douglas Hyde – war der erste irische Präsident, der von 1938 bis 1945 tätig war. Alle Hyde-Whiskys sind nach ihm benannt.

Das Hyde No. 6 President’s Reserve ist ein Blend aus zwei hochwertigen irischen Whiskeys. Es handelt sich um 75% acht Jahre alten Single Grain Whiskey und 25% achtzehn Jahre alten Single Malt – beide in ehemaligen Bourbon-Fässern gereift. Die beiden wurden geblendet und reiften weitere neun Monate in Sherryfässern, bevor sie mit 46%vol.  in Flaschen abgefüllt wurde. Wie Du dir vorstellen kannst, ist das Angebot aufgrund der komplizierten Spezifikation begrenzt. Der aktuelle Produktionslauf ist auf nur 5000 Flaschen limitiert.

Geschmacksnoten für den Hyde No. 6 President’s Reserve

Farbe: Mittlerer Bernstein

Aroma: Lavendel, Zitrone, Wegerich, Karamell und Eiche.

Geschmack: Geschmeidig mit verschiedenen Getreidearten, Vanille, Toffee, Espresso und Backgewürzen

Abgang: Leicht und würzig

Ebenfalls verkostet: Hyde 10 Jahre No. 1 Presidents Cask

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Centenario International Fundacion 20 Jahre Reserva Especial

Rum & Rhum Posted on 19/08/2019 17:38
Eine Flasche Centenario International Fundacion 20 Jahre Reserva Especial, im Hintergrund Urwald in Costa Rica

Centenario International Fundacion 20 Jahre Reserva Especial

Centenario International begann vor mehr als 40 Jahren als Rumbrenner in Costa Rica. Dieses zentralamerikanische Kraftpaket produziert seit dem ersten Tag Qualität und das hat zu einem enormen Wachstum geführt. Heute stellen sie – als Teil des Mega-Konzerns Pernod Ricard – ihren Rum unter der Marke Centenario zusammen mit unter anderem Absolute Vodka, Chivas Regal Whisky, Martel Cognac, Gran Patron Tequila, Burnett’s Gin und Hpnotiq Liqueur her. Grundsätzlich gehören sie zu den produktivsten Geschäftsbereichen und füllen einen Großteil der weltweiten Spirituosenregale.
 
Wenn Premium-Rum lange in den Tropen gereift ist, wird er rot. Der Centenario International Fundacion 20 Jahre Reserva Especial hat genau diese Art von Rot.
 
Je länger ein Rum gereift wird, umso glatter wird er. Die Transformation von Rum ist weitaus dramatischer als bei den meisten anderen Bränden. Frischer „weißer“ Rum ist nicht gereift. Aber den Rum 20 Jahre lang in Eichenholz bei hoher Luftfeuchtigkeit in den Tropen zu reifen, bringt ihn in eine andere Liga.

Geschmacksnoten für diesen Rum


Farbe: Rötliches Kupfer
 
Aroma: Reife Bananen, Karamell und Pekannuss-Pralinen
 
Geschmack: Vanillepudding und Ahorn mit mehr gerösteten, gewürzten Nüssen, Tabak und Eiche
 
Abgang: Lange, mit Gewürzen und Toffee

Ebenfalls verkostet: Centenario 25 Jahre Gran Reserva

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »