Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

A.H. Riise XO Reserve Port Cask

Rum & Rhum Posted on 16/04/2022 17:07
Eine Flasche A.H. Riise XO Reserve Port Cask, im Hintergrund die Jungferninseln

A.H. Riise XO Reserve Port Cask

A.H. Riise war ein dänischer Apotheker, der sich auf den dänischen Westindischen Inseln niedergelassen hatte – jetzt die amerikanischen Jungferninseln. Andere Inseln hatten angefangen Rum zu destillieren, aber keine in den dänisch kontrollierten Gebieten. So dass Mr. Riise genau das tat und einen Vertrag zur Lieferung des Rums an die dänische Marine erhielt. Dies führte zu ihrem seinem Kernprodukt, dem Danish Navy Rum.
 
Heute hat A. H. Riise den Besitzer gewechselt, aber die Destille befindet sich immer noch in St. Croix, wo sie frisches Melasse-Destillat aus der berühmten Cruzan Distillery auf Saint Thomas erwerben, um eine vollständige Palette von Rums zu reifen und zu blenden.
 
Der A.H. Riise XO Reserve Port Cask ist ein verträumter Rum aus dem obersten Regal der West Indies Rums. Nur Rums, die älter als 20 Jahre sind, schaffen es in diese Flasche und jedes Fass wird vom Master Distiller persönlich ausgesucht. Jede Flasche ist mit der Nummer des Fasses und dem Abfülldatum beschriftet. Dieser hellgoldene Rum begrüßt uns mit einer Explosion von Aromen, mit Vanille, Ananas, Bananen und getrockneten roten Früchten in der Nase. Der glatte und cremige Gaumen ist vollgepackt mit gelben und roten Früchten, Zedernholz und Tabak.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Helles Gold

Aroma: Verführerisch mit Vanille, Ananas, Bananen und getrockneten roten Früchten

Geschmack: Cremig und weich mit gelben und roten Früchten, Zedernholz und Tabak

Abgang: Lang, harmonisch und leicht trocken

Die Fakten:

  • Herkunft – Jungferninseln
  • Abfüller – A.H. Riise
  • Stil – Blended Rum
  • Alkohol – 45%

Ebenfalls verkostet: A.H. Riise Non Plus Ultra Very Rare Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Talisker Select Reserve Haus Greyjoy

Single Malt Whisky Posted on 15/04/2022 19:36
Eine Flasche Talisker Select Reserve Haus Greyjoy, im Hintergrund ein Kraken

Talisker Select Reserve Haus Greyjoy

Der Winter kommt wieder und dieses Mal ist es der letzte Countdown für den Krieg zwischen Westeros und diesen lästigen Eiszombies. Um die Wartezeit zu verkürzen, tat sich HBO mit DIAGEO zusammen, schmiedete acht seltene Scotch-Whiskys und paarte sie mit den Königshäusern von Westeros. Jede Flasche erzählt eine wunderbare Geschichte über eines der sieben Königreiche und jede hat einen Charakter, der einzigartig ist.

Diese Flasche, die dem Haus Greyjoy die Treue schwört, ist mit einer Lovecraftianischen Gottheit des Ertrunkenen Gottes verziert. Die Flüssigkeit im Inneren wurde in der rauesten und abgelegensten Gegend Schottlands, an der Küste der Isle of Skye, hergestellt, wo man das tiefe Summen des Kraken hören kann. Der maritime Charakter des Talisker Select Reserve wird Sie direkt zum Castle Pyke teleportieren, wo die Luft salzig ist und die Wahrscheinlichkeit von Ramsays hoch ist.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Golden

Aroma: In der Nase trockener Szechuanpfeffer, etwas Rauch und Bitterschokolade.

Geschmack: Maritimer Geschmack von gesalzenem Karamell mit würzigem Chili, gefolgt von einer rauchigen Fruchtumarmung.

Abgang: Lange und komplex mit ledrigem Charakter

Die Fakten:

  • Region – Schottland – Highlands
  • Kategorie – Single Malt Scotch Whisky
  • Alkohol – 45,8%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Talisker

Ebenfalls verkostet: Dalwhinnie Winter Frost Haus Stark

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Mackinlay´s Shackleton Blended Malt Scotch Whisky

Blend & Grain Posted on 15/04/2022 18:43
Eine Flasche Mackinlay´s Shackleton Blended Malt Whisky, im Hintergrund ein Eisberg am Südpol

Mackinlay´s Shackleton Blended Malt Scotch Whisky

Sir Ernest Shackleton leitete drei britischen Expeditionen in die Antarktis. Da es dort oben ziemlich kalt ist, bestellte er 1907 25 Kisten des feinen Mackinlay’s Rare Old Highland Malt Whisky für die Nimrod-Expedition. Viele dieser Kisten blieben dort mehr als ein Jahrhundert lang größtenteils intakt, bis 2010 der New Zealand Antarctic Heritage Trust gegründet wurde, sie entdeckten den eisigen Schatz. Sie konnten die verlorene Formel wiederbeleben, als wäre sie in Bernstein gefangene T-Rex-DNA. Der Shackleton Blended Malt Scotch Whisky basiert auf dem alten Highlander und bringt die Aromen vergangener Zeiten zurück.

Master Blender Richard Paterson wollte mit dem Mackinlay´s Shackleton sowohl den jahrhundertealten Charakter des Scotch als auch die Essenz von Ernest selbst einfangen. Das süße und zitronige Aroma ist zugänglicher als die vorherigen Premium-Abfüllungen Journey und Discovery und wird (natürlich) am besten auf Eis genossen.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernstein

Aroma: Süßes Aroma von braunem Zucker, Vanille, Ingwer und Toffee-Apfel, schön abgerundet mit einem Hauch Zimt

Geschmack: Am Gaumen dunkler Zucker mit Noten von getrockneten Früchten, reichhaltigen Honigaromen und Ananas.

Abgang: Schönes rauchiges Finish mit einem Schokoladen- und Orangenausgang.

Die Fakten:

  • Region – Schottland – Highlands
  • Kategorie – Blended Malt Scotch Whisky
  • Alkohol – 40%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Mackinlay´s

Weitere Blended Whiskys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Dalwhinnie Winter´s Frost Haus Stark

Single Malt Whisky Posted on 15/04/2022 10:57
Eine Flasche Dalwhinnie Winter´s Frost Haus Stark, im Hintergrund Wölfe in einer Winterlandschaft

Dalwhinnie Winter´s Frost Haus Stark

Der Winter kommt wieder und dieses Mal ist es der letzte Countdown für den Krieg zwischen Westeros und diesen lästigen Eiszombies. Um die Wartezeit zu verkürzen, tat sich HBO mit DIAGEO zusammen, schmiedete acht seltene Scotch-Whiskys und paarte sie mit den Königshäusern von Westeros. Jede Flasche erzählt eine wunderbare Geschichte über eines der sieben Königreiche und jede hat einen Charakter, der einzigartig ist.

Der Winter kommt in einer Flasche und so sollte man diesen frostigen Whisky behandeln. Aus Schottlands höchster und kältester Destillerie kommt ein wunderbarer Scotch Whisky, der im strengen Winter destilliert wurde und einen robusten Charakter hat, der das Haus Stark repräsentiert. Er soll aus dem Gefrierschrank serviert werden und bringt einen reichen und weichen Geschmack von Honig mit einem Hauch von Torf hervor. Wir stellen uns ein Fass Dalwhinnie Winter´s Frost Haus Stark vor, das im Keller von Winterfell steht. Es ist süß wie Sansa und wild wie Arya. Es kann nicht gezähmt werden, aber seine Aromen werden Sie dazu bringen, den Kopf zu verlieren.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Golden

Aroma: Klassische Dalwhinnie-Aromen von Blumen, Äpfeln und Birnen mit einer umhüllenden honigsüßen Wärme

Geschmack: Unglaublich weiche und wärmende Honigfrucht am Gaumen mit leichten blumigen Noten und einem Hauch von Gewürzen.

Abgang: Weicher und würzig mit einer Honignote

Die Fakten:

  • Region – Schottland – Highlands
  • Kategorie – Single Malt Scotch Whisky
  • Alkohol – 43%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Dalwhinnie

Ebenfalls verkostet: Dalwhinnie Winter´s Gold

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Johnnie Walker Gold Label

Blend & Grain Posted on 15/04/2022 10:26
Eine Flasche Johnnie Walker Gold Label Reserve, im Hintergrund goldenes Wasser

Johnnie Walker Gold Label Reserve

Johnnie Walker ist einer der bekanntesten Whisky-Namen der Welt. Die Marke wurde 1860 von John „Johnnie“ Walker gegründet, als er begann, Whiskys in seinem Lebensmittelgeschäft in Ayrshire, Schottland, zu blenden. Während der viktorianischen Ära kam der Erfolg, als sein Sohn Alexander in das britische Empire exportierte und den Whisky früh als eine der ersten wirklich globalen Marken etablierte.

Heute ist die berühmte quadratische Flasche von Johnnie Walker DER beliebteste Blended Whisky der Welt.  Mehr als 130 Millionen Flaschen pro Jahr werden in fast alle Länder der Welt verkauft.

Der Johnnie Walker Gold Label Reserve ersetzte den Gold Label 18. Er ist ein vielschichtiger Blend der Lieblingswhiskys von Jim Beveridge, dem Master Blender bei Johnnie Walker. Die Gold Label Reserve hat keine Altersangabe.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Honig, Rosinen, Aprikose, Gewürze und ein leichter erdiger Torfrauch

Geschmack: Honigsüße, subtile Fruchtigkeit (Pfirsich, Mango, Aprikose) mit einem Hauch von erdigem Rauch und Holzwürze

Abgang: Weich, süß, leichter Rauch und Holzwürze

Die Fakten:

  • Region – Schottland
  • Kategorie – Blended Scotch Whisky
  • Alkohol – 40%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Johnnie Walker

Ebenfalls verkostet: Johnnie Walker Blue Label

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Koval Single Barrel Rye Whiskey

USA Posted on 14/04/2022 15:02
Eine Flasche Koval Single Barrel Rye, im Hintergund eine Roggen-Ähre

Koval Single Barrel Rye Whiskey

Koval ist die erste Destillerie in Chicago seit den dunklen Tagen der Prohibitionszeit und mittlerweile eine der führenden Craft Destillerien in den USA. Sie wurde 2008 von Robert und Sonat Birnecker gegründet, die ihre akademischen Karrieren aufgaben, um ihren Herzen zu folgen. Robert wuchs in der Nähe von Salzburg in Österreich und war bereits mit den Destillationstechniken kleiner Destillen vertraut. Ein Glück für alle, die großartige Brände lieben! Die Destillerie unterstützt nachhaltige Landwirtschaft und ist sowohl als Bio- als auch als koscher zertifiziert. Innerhalb von acht Jahren erweiterten sie ihr Sortiment von Gin und Whisky, auf Liköre und eine Menge anderer Brände, allesamt professionell verarbeitet und sehr schmackhaft. In der Tat werden sie als eine der Top-Ten-Kleinchargen-Destillerien in den USA bewertet.

Rye Whiskey: Um als Rye Whiskey bezeichnet zu werden, müssen mindestens 51% der Maische aus Roggenkorn bestehen. Die Leute von Koval bringen Rye Whiskey auf ein völlig neues Niveau, sie nutzen 100% Roggen.

Du hast richtig gelesen. Der Koval Single Barrel Rye Whiskey wird aus 100% Bio-Roggen hergestellt, der von einem lokalen Bio-Bauernkollektiv im Mittleren Westen bezogen wird. Dieser Single Grain Whiskey reift 18 bis 24 Monate in neuen ausgekohlten 30-Gallonen-Eichenfässern (ca. 114 Liter), er ist überraschend leicht und frisch auf der Zunge. Anstelle eines Kicks gibt es nur einen Hauch von Gewürzen im Abgang.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Goldenes Kupfer

Aroma: Würzig

Geschmack: Vollmundig, Zimt, Roggen und Backgewürze

Abgang: Süß mit Vanille, Honig, Karamell und einem Hauch von Gewürzen

Die Fakten:

  • Region – USA
  • Kategorie – 100% Rye Whiskey
  • Alkohol – 40%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Koval

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Johnnie Walker Blue Label

Blend & Grain Posted on 12/04/2022 20:31
Eine Flasche Johnnie Walker Blue Label, im Hintergrund eine blaue Blume und ein  Schmetterling

Johnnie Walker Blue Label

Johnnie Walker ist einer der bekanntesten Whisky-Namen der Welt. Die Marke wurde 1860 von John „Johnnie“ Walker gegründet, als er begann, Whiskys in seinem Lebensmittelgeschäft in Ayrshire, Schottland, zu blenden. Während der viktorianischen Ära kam der Erfolg, als sein Sohn Alexander in das britische Empire exportierte und den Whisky früh als eine der ersten wirklich globalen Marken etablierte.

Heute ist die berühmte quadratische Flasche von Johnnie Walker DER beliebteste Blended Whisky der Welt.  Mehr als 130 Millionen Flaschen pro Jahr werden in fast alle Länder der Welt verkauft.

Und die Geschichte des „Blue Label“? Bereits 1867 kreierte John Walkers Sohn Alexander eine spezielle Premium-Mischung aus den besten damals erhältlichen Scotch Whiskys. Sie nannten ihn „Old Highland Whisky“ und er war ein großer Erfolg. Premium-Whiskys waren während des Ersten Weltkriegs schwer zu bekommen und dann verhinderte die Prohibition, dass sie die Linie wieder in Betrieb nahmen. Der Johnnie Walker Blue Label wurde entwickelt, um den Charakter des Originals nachzubilden und gilt als einer der besten verfügbaren Blended Whiskys. Kein Wunder, denn nur die besten Scotch Whiskys schaffen es in die Mischung – nur eines von zehntausend Fässern, um genau zu sein.

Tatsächlich ist der Johnnie Walker Blue Label so erstklassig, dass Insider ihn oft mit seinem Spitznamen bezeichnen: „Max Walker“.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Mahagoni

Aroma: Warme Haselnüsse, Sandelholz mit Vanille und einem Hauch Rauch

Geschmack: Mehr Haselnüsse, dunkle Schokolade, Orangenblütenhonig und eine Prise Ingwer

Abgang: Weich und lang, mit weichem Rauch

Die Fakten:

  • Region – Schottland
  • Kategorie – Blended Scotch Whisky
  • Alkohol – 40%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Johnnie Walker

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Laphroaig Select

Single Malt Whisky Posted on 12/04/2022 17:47
Eine Flasche Laphroaig Select, im Hintergrund eine Landschaft auf Islay

Laphroaig Select

Die Laphroaig-Brennerei wurde 1815 von Donald und Alexander Johnston gegründet und befindet sich in Port Ellen auf der Insel Islay. Obwohl Laphroaig das Präfix „Royal“ (noch) nicht in seinen Namen setzen darf, geht das Gerücht um, dass seine königliche Hoheit Prinz Charles von Wales ein Fan des Laphroaigs ist. Der 15-Jährige ist angeblich der Lieblingsschotte des Prinzen.

Der Laphroaig Select ist die neueste dauerhafte Ergänzung des Laphroaig-Kernsortiments. Der Select reift in einer Kombination aus amerikanischer Weißeiche, Oloroso-Sherryfässern, mit Pedro Ximenez gewürzten Hogsheads, Quarter Casks und First-Fill-Bourbonfässern.

Er ist etwas weicher als der Laphroaig 10, an den wir wahrscheinlich alle gewöhnt sind. Er ist eine interessante Abfüllung aus einer der besten Destillerien Schottlands.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Helles Karamell

Aroma: Medizinisch, torfig, maritim

Geschmack: Vanille, Apfel, starker Torf und Trockenfrüchte

Abgang: Würzig und medizinisch

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland (Islay)
  • Abfüller – Laphroaig
  • Fässer – Amerikanische Weißweich, First-Fill-Bourbon, Oloroso-Sherryfässer, Pedro Ximenez-Sherryfässer, Quarter Casks
  • Alter – NAS
  • Alkohol – 40%

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des Weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »