Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Knob Creek Rye

USA Posted on 23/03/2018 18:48
Eine Flasche Knob Creek Rye, im Hintergrund ein Roggenfeld

Knoob Creek Rye

Unzufrieden mit dem Zustand nach der Prohibition, in Bezug auf Whiskey und Bourbon in den USA, wurde die Knob Creek Destillerie mit dem Ziel gegründet, den früheren Glanz dessen wiederherzustellen, was der US-Kongress als „Amerikas Heimatgeist“ bezeichnete. Der Gründer von Knob Creek war kein anderer als Jim Beams Enkel, der legendäre Booker Noe. Er trat dem Familienunternehmen in den 1950er Jahren bei und gründete danach Knob Creek (benannt nach einem Strom, der an Abraham Lincolns Heimatstadt in Kentucky vorbeifließt). Mittlerweile ist die preisgekrönten Destillerie, für ihren starken, würzigen Bourbon bekannt.

Die strengen Standards des Unternehmens, die ihrem Bourbon einen guten Ruf verschafften, zeigen sich jetzt wieder in ihrem Knob Creek Rye. Straight Bourbon oder Rye bedeutet, dass der Whiskey mindestens 2 Jahre gereift, und keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe hinzugefügt wurden.

Der Knob Creek Rye wird mit 50% vol. abgefüllt, daher schmeckt dieser Blend aus Roggen Whiskeys wie vor der Prohibition. Er reift in stark verkohlten Fässern und bringt eine fruchtige Süße, die von einer leichten Bitterkeit begleitet wird. Er ist eine perfekte Zutat für Manhattans oder Old Fashioned Cocktails, aber auch exquisit pur zu trinken. Mit seiner Old School Apotheker-Flasche passt er perfekt in jede Bar.

Geschmacksnoten für den Whiskey

Farbe: Gold, helles Bernstein

Aroma: Roggen, gereifte Eiche, Kräuter

Geschmack: Rund mit einem Vanille-Unterton, Eiche, leicht süßlich

Abgang: Warm, geschmeidig mit einer lang anhaltenden Würze

Ebenfalls verkostet. Knob Creek Kentucky Bourbon

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Oslo Håndverksdestilleri Vidda Norwegian Gin

Gin Posted on 22/03/2018 15:58
Eine Flasche Vidda Norwegian Gin, im Hintergrund ein Fjord in Norwegen

Oslo Håndverksdestilleri Vidda Norwegian Gin

Mit der letzten eigenständigen Brennerei in Norwegen, die 1927 vom staatlichen Weinmonopol erworben wurde, schien die Tradition der lokalen, unabhängigen Brennereien ein Ende gefunden zu haben – aber die Oslo Handverkdesleri (OHD) hält nichts davon. Im Jahr 2015 von Marius Vestnes und Marcin Miller in Zusammenarbeit mit Martin Krajewski gegründet, war es das Ziel dieser Destillerie, die lange verloren gegangene Brenntradition wieder aufleben zu lassen. Mit Schwerpunkt auf den einzigartigen, lokal angebauten oder geernteten Botanicals aus den norwegischen Wäldern und Wiesen. Und mit einem bunten, internationalen Team engagierter Experten machen sie genau das.

Mit dem Vidda Norwegian Gin, einem Gin mit 43% vol., haben sich die nordischen Völker wieder einmal entschieden, etwas Britannien für sich zu beanspruchen. Inspiriert von einer Wanderung in den norwegischen Bergen entschloss sich das Team, einen Berg-Gin zu entwickeln. Er sollte den Reichtum und die Vielfalt der intensiven, kurzen Wachstumsperioden der lokal ausgewählten Gewürze und Kräuter wie Wacholder, Kamille, Kiefernsprossen, Holunderblüte, Kalmus und Heidekraut wiederspiegeln.

Die Pflanzen werden dann vor Beginn der Destillation mindestens 12 Stunden in einer neutralen Spirituosenbasis mazeriert. Das Ergebnis ist eine fein ausbalancierte Interpretation des britischen Dry Gins, der Dich mit einem Schluck in die Mitte eines majestätischen Kiefernwaldes bringt.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: klar
Aroma: Reich mit Wacholder und alpinen Blumen
Geschmack: Frisch, sauber, Kiefer, ein bisschen pikant
Abgang: Lang, mit Kiefer die ziemlich lange anhält

Weitere Gin´s

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Nikka Super Revival Limited

Japan Posted on 13/03/2018 16:39

Eine Flasche Super Revival Limited, im Hintergrund ein Berg in Japan

Nikka Super Revival Limited Whisky

Masataka Taketsuru war Sohn eines Sake-Produzenten. Als junger Mann wurde er nach Schottland geschickt, um die Geheimnisse des Whiskys zu lernen. Hat er… aber er hat auch die Liebe gelernt. Er traf Rita Cowen – ein schottisches Mädchen, das er heiratete und mit ihr nach Japan zurückkehrte. 1934 gründete er die Yoichi Distillery im südlichen Hokkaido, an einem Ort der an drei Seiten von Bergen umgeben ist – ein Terrain und Klima, das dem schottischen Hochland sehr ähnlich ist. Yoichi hat seine eigene Küferei und stellt seine Fässer vor Ort mit neuer Eiche her. Sie produzieren großartige, ölige Whiskys im Highland-Stil.

Taketsuru wurde nun Japans erster Destillateur. Aber 1961 starb Rita. Er wusste, dass der einzige Weg seine Zuneigung zu zeigen darin bestand, ihr einen Meister-Whisky zu widmen – die ältesten und besten Single-Malts zu wählen, um die Limited Edition Super Nikka zu blenden.

Der Original Limited Edition Super Nikka wurde 1962 veröffentlicht. Seltene, volle Flaschen kommen immer noch gelegentlich zur Versteigerung, wobei sie jeweils tausende von Euros erzielen.

Die derzeitigen Master-Blender bei Nikka beschlossen, diese Abfüllung wieder aufleben zu lassen. Sie testeten eine der seltenen überlebenden 1962 Super Nikka Flaschen aus einer privaten Sammlung. Dann haben sie gereift, geblended und getestet, bis sie sich sicher waren. Das Ergebnis ist der aktuelle Nikka Super „Revival“ Limited.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Kirschholz

Aroma: Getrocknete Kräuter, exotische Gewürze, geröstete Mandeln

Geschmack: Dick und voll, mit Noten von süßem Honig, Zitronengras und einem Hauch von Estragon in neuer Eiche

Abgang: Lang, knackig, mit Backgewürzen

Diesen Whisky bei Amazon bestellen*

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenglassaugh Torfa

Single Malt Whisky Posted on 12/03/2018 14:57

Eine Flasche Glenglassaugh Torfe, im Hintergrund Abenddämmerung

Glenglassaugh Torfa

Die Brennerei Glenglassaugh wurde 1875 von Oberst James Moir am östlichen Ende der schönen Sandend Bay in der schottischen Region Speyside gegründet. Im Jahr 1892 wurde Glenglassaugh von Highland Distillers gekauft, diese betrieben die Brennerei bis zum Jahr 1986, dann wurde sie eingemottet. Im Jahr 2008 kaufte BenRiach die Brennerei, um diese Marke wieder zu neuem Leben zu erwecken.

Der Glenglassaugh Torfa ist sehr Torfig mit süßen, roten Früchten und einem Hauch von Gewürzen. Neben den süßlichen Noten von tropischen Ananas und Bananen gibt es wunderbar salzige Noten, die das Küstenland des Drams in den Highlands wiederspiegeln. Diese Aromen mischen sich gut am Gaumen, wobei die leichte Salzigkeit den Geruch des Torfs betont.

Geschmacksnoten für den Glenglassaugh Torfa

Farbe: gelbe Gerste

Aroma: Torf mit zuckerhaltigen roten Äpfeln und reifen Birnen, leichte wärmende Noten

Geschmack: Rauchiger Torf mit pfeffrigem Gewürz und Ananassaft, leichter Hauch von Seetang
und Salzlake mit einem Eichenholzgeschmack, der ein wenig mehr Würze verleiht

Abgang: Würzig und süß mit einer guten Portion Torf

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Ebenfalls verkostet: Glenglassaugh Octaves Peated 2018

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.

 



Omar Taiwanese Bourbon Whisky

Taiwan Posted on 10/03/2018 13:44
Eine Flasche Omar Taiwanese Bourbon Whisky, im Hintergrund eine Berglandschaft in Taiwan

Omar Taiwanese Bourbon Whisky

Wenn es um Whisky aus Taiwan geht, scheint Kavalan die ganze Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber da gibt es noch die TTL – die Taiwan Tobacco & Liquor Corporation. TTL wurde 1947 als Abfüller, Importeur und Wiederverkäufer gegründet. 1978 eröffneten sie ihre erste Destillerie. Sie produzieren eine breite Palette von Spirituosen, die auf den asiatischen Markt zugeschnitten sind. Aber die Popularität von Whisky in Taiwan ist sprunghaft angestiegen und die Leute können einfach nicht genug davon bekommen. Deshalb haben sie 2008 ihren eigenen Single Malt Whisky unter ihren Marken Omar und Jade Supremacy herausgebracht.

Für den Omar Taiwanese Bourbon Whisky importieren sie gemälzte Gerste aus Schottland, die auch von den großen Namen in der Branche verwendet wird (und das ist alles, was sie aufgrund von Geheimhaltungsvereinbarungen zu diesem Thema sagen dürfen). Das Getreide wird in ihrer neuesten Destillerie – Nantou – fermentiert und destilliert. Bisher wurden alle Omar Whiskys in importierten, wiederverwendeten Fässern gelagert. Wir sprechen hier über Ex-Bourbon-Fässer und die Fässer stammen direkt aus Kentucky. Es gibt keine Altersangabe (NAS), aber das tropische Klima in Taiwan macht, dass der Whisky schnell reift. Für unseren Gaumen schmeckt er wie ein Fünf- bis Siebenjähriger, ist aber wahrscheinlich nur drei bis fünf Jahre alt.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernstein

Aroma: Eine Mischung aus Zitrusschalen, cremigem Toffee und einem Hauch Zimt-Crumble

Geschmack: Toffee, Schokolade und Banane

Abgang: Honig-Müsli

Die Fakten:

Region – Taiwan
Kategorie – Single Malt Whisky
Fasstyp – Ex-Bourbon-Fässer
Alkohol – 46%
Distillery – Nantou
Preis ca. 30 EUR (Tagespreis prüfen*)

Ebenfalls verkostet: Omar Sherry Cask Single Malt Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Six Saints Caribbean Rum Pedro Ximenez Finish

Rum & Rhum Posted on 09/03/2018 12:29

Die kleine tropische Insel Grenada in der südöstlichen Karibik ist ein großer Rum-Hersteller. Die Insulaner stellen diesen Brand seit über 200 Jahren in Handarbeit her und der Six Saints Rum ist ein gutes Beispiel
für die traditionelle Herangehensweise an Rum. Benannt nach den sechs Pfarreien von Granada handelt es sich um einen westindischen Rum, der aus Zuckerrohr hergestellt, in Ex-Bourbon-Fässern gereift und mit 41,7% abgefüllt wurde.

Diese Sonderedition Pedro Ximenez Cask ist ein Single-Cask-Rum der in P.X. Sherry-Fässer gereift wurde. Was ihm mehr tropische und Vanille-Noten verleiht als dem normalen.

Geschmacksnoten für den Six Saints Caribbean Rum Pedro Ximenez Finish

Farbe: Honig, Gold
Aroma: Sherry, Zimt, Ananas
Gaumen: Tropische Früchte, gewürzter Keks, Rosinen
Abgang: Etwas Vanille

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.



Corsair Ryemageddon Whiskey

USA Posted on 08/03/2018 11:10

Corsair Ryemageddon Whiskey

Corsair Ryemageddon Whiskey

Andrew Webber und Darek Bell betreiben die Corsair Artisan Distilleries. Sie haben zwei Standorte, eines in Bowling Green, Kentucky, und eines in Nashville, Tennessee. Sie sind seid Ihrer Kindheit befreundet. Andrew und Darek begannen als Bierbrauer in ihrer Garage und arbeiteten später an einem Bio-Diesel Prototyp. Darek wandte sich an Andrew und sagte etwas wie: „Whiskey zu destillieren macht viel mehr Spaß als Biodiesel.“ Bell hatte kurz nachdem sie Corsair eröffnet hatten die Bruichladdich Distilling Academy auf Islay, Schottland, besucht. Corsair ist eine Destillerie, die der Produktion von Small-Batches gewidmet ist und in der unermüdlich Experimentiert wird. Sie haben derzeit sieben „offizielle“ Abfüllungen und nicht weniger als siebzehn saisonale und experimentelle Produkte.

Bei dem Corsair Ryemageddon handelt es sich um einen Rye-Whiskey, der aus zwei verschiedenen Roggenarten besteht. Sie verwenden traditionell gemälzten Roggen als Basis und fügen ein bisschen „Schokoladen-Roggen“ hinzu, um Körper und Tiefe zu erzeugen. Chocolate Rye ist ein beliebter, nicht gemälzter Brauerroggen der, wie Espressobohnen, dunkel geröstet wurde. Dann wird das Destillat in relativ kleine, 60 Liter, frisch ausgebrannte Eichenfässer gegeben um zu reifen (kleinere Fässer reifen schneller) und mit einem ordentlichen Alkoholgehalt von 46% vol. in Flaschen abgefüllt.

Geschmacksnoten für den Corsair Ryemageddon Whiskey

Farbe: Dunkler Honig

Aroma: Stark mit Pfeffer, dunklem Brot und getrockneter Aprikose

Geschmack: Viel Power und klassische Roggengewürze mit mehr Aprikosen und Kakao

Abgang: Lang und würzig mit Noten von süßem, frischem Getreide

Ebenfalls verkostet: Corsair Triple Smoke

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Don Papa 10 Jahre

Rum & Rhum Posted on 05/03/2018 22:53
Eine Flasche Don Papa 10 Jahre

Don Papa Rum 10 Jahre

Der Don Papa wurde nach Dionisio Mabguelas oder kurz Papa Isio benannt. Er lebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und war ein „Babaylan“ – ein Heiler oder Schamane im lokalen philippinischen Dialekt – der maßgeblich an der philippinischen Revolution beteiligt war. Da die Firma nach ihm benannt wurde, wird es nicht überraschen, dass Don Papa Rums auf den Philippinen hergestellt werden, genauer
gesagt auf der Insel Negros Occidental.

Diese Insel war schon immer die Zuckerrohr-Hauptstadt der Region und wo man Zuckerrohr findet, findet man auch Rum-Produktion. Don Papa Rums werden über ihre Tochtergesellschaft Bleeding Heart Rum Company verkauft und vertrieben.

Don Papa hat Ende 2014 seinen 10 Jahre alten Rum herausgebracht. Der normale Don Papa Rum* ist 7 Jahre alt, aber sie begannen jedes Jahr mehrere Fässer zurück zu legen, um den 10-Jährigen als Super-Premium-Angebot auf den Markt zu bringen. Und da die Philippinen eine der höchsten Verdunstungsraten des Angelshares während des reifen haben, ist das Ergebnis ein sehr dichter, fast dicker Rum, der noch älter sein könnte als er ist. Es ist wie dunkle Magie. Und all diese Alterung wird in frisch verkohlten Bourbon-Fässern gemacht, so dass Sie nur einen Hauch von Einfluss aus dem
vorherigen Brand bekommen. Großartig, vollmundig und kraftvoll.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkle Walnuss

Aroma: Dunkler Toast

Geschmack: Voll mit Noten von getrockneten Kirschen und Ananas, Muskatnuss und Kakao

Abgang: Mittellang mit einem süßen Gewürz

Ebenfalls verkostet: Don Papa Small Batch Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »