Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Elijah Craig Small Batch Bourbon 12 Jahre

USA Posted on 03/09/2018 16:37
Eine Flasche Elijah Craig Small Batch Bourbon 12 Jahre, im Hintergrund eine Landschaft im Amerika

Elijah Craig Small Batch Bourbon 12 Jahre

Dieser Kentucky Bourbon wird von Heaven Hill Distillers hergestellt, der einzigen privaten Brennerei in Familienbesitz in Kentucky mit Hauptsitz in Bardstown. 1996 wurde die Produktionsstätte von Heaven Hill fast vollständig durch ein Feuer zerstört. Das Unternehmen überlebte und während das Gären, Maischen und Destillieren nun in der neuen Louisville Destillerie stattfindet, finden Reifung, Abfüllung und Versand immer noch in Bardstown statt.

Der Elijah Craig Bourbon ist nach einem Baptistenprediger in Virginia benannt. Ihm wurde manchmal die Erfindung von Bourbon Whiskey zugeschrieben. Die Geschichte besagt, dass er ein Lagerhaus hatte, indem er Fässer aufbewahrte das eines Tages abbrannte. Er benutzte die verkohlten Fässer trotzdem und fand, dass sie einen interessanten Charakter vermittelten.

Geschmacksnoten für diesen Bourbon

Farbe: Geschmolzener Zucker.
Aroma: Dezent mit Parfüm und Kleehonig, der die Nase füllt, echte Bourbon-Vanille, mit einem Hauch von Süße
Geschmack: Tief und reich an Struktur, Roggen, malziger Fruchtigkeit und einem Hauch von Minze. Abgang: Zuckrige Süße und Vanille hinterlassen ein anhaltendes, rauchiges und phenolisches Finale.

Ebenfalls verkostet: James E. Pepper 1776 92 Proof Bourbon

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Arran 10 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 01/09/2018 16:20
Eine Flasche Arran 10 Jahre, im Hintergrund die Insel Arran

Arran 10 Jahre

Harold Currie war Senior Director bei Chivas. Harold war auch ein Fan der Insel Arran – einer Insel in der Mitte des Firth of Clyde, die einst mindestens fünfzig illegale Destillerien beherbergt hatte. Er überzeugte einige Investoren auf und erfüllte sich 1994 seinen Traum, der Bau einer eigenen Distille. Aber zwei Steinadler bauten ein Nest auf der Baustelle und der Bau musste gestoppt werden, bis die Küken ausgewachsen waren. Heute produzieren sie eine große Auswahl an Single Malt Abfüllungen, limitierten Editionen, speziellen Blends und einem schottischen Likör.

Isle of Arran ist ein „Geheimtip“. Auch wenn Sie das Wort „Isle“ im Namen der Brennerei haben, ist es kein torfiger Whisky. Es gibt keine Spur von Rauch oder Torf. Stattdessen ist die gesamte Arran-Linie glatt und fruchtig in einem fast Highland ähnlichen Stil. Der Arran 10 Jahre ist ihr Einstiegswhisky – mittelkräftig, mit Noten von Zitrusschalen, abgefüllt ohne Kühl-Filterung bei einem absolut perfekten 46% igen Alkoholgehalt.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Gold

Aroma: Frische Kräuter, Kekse, Malz, Gras und Zitronenschale

Geschmack: Mittelkräftig mit Noten von Walnusskeks, Orangen- und Zitronenschale, grünem Apfel, Rohr-Zucker und Marzipan

Abgang: Mittellang mit Zitrone und Malz

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Isle of Arran
  • Abfüller – Arran
  • Reifungszeit – 10 Jahre
  • Alkohol – 46%

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Mehr Single Malt Whiskys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Cambridge Distillery Japanese Gin

Gin Posted on 30/08/2018 14:51
Eine Flasche Cambridge Distillery Japanese Gin, im Hintergrund der Kilimanscharo

Cambridge Distillery Japanese Gin

Cambridge, die Heimat der bedeutendsten Universitäten der Welt und der Ort unzähliger Entdeckungen. Hier haben Mitglieder der britischen Königsfamilie, Premierminister und Nobelpreisträger ihre Ausbildung erhalten. Was Cambridge nicht hatte war eine Destillerie. Diese wurde erst 2011 gegründet. Die Cambridge Distillery, die kleinste in Großbritannien, setzt die Technologie des 21. Jahrhunderts ein, um einen großartigen Gin herzustellen. Sie sind der erste Gin „Tailor“ der Welt. Das bedeutet, dass sie maßgeschneiderte Gins für Einzelpersonen, Institutionen und einige der führenden Restaurants der Welt produzieren. Unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Ihres persönlichen Geschmacks kreieren Sie etwas, das genau zu Ihrem Stil passt.

Der Cambridge Distillery Japanese Gin ist ihr erster japanischer Gin. Er ist Japanisch, da sie Botanicals aus Japan verwenden. Aber er wird in Cambridge, England, produziert. Der japanische Gin kombiniert die typischen Wacholderbeeren mit traditionellen japanischen Pflanzen wie Shiso-Blatt, Sansho (japanischer Pfeffer) und Yuzu. Jede dieser Pflanzen wird einzeln unter Vakuum in kleinen Mengen destilliert, bevor sie miteinander vermischt und dann bei niedrigen Temperaturen noch einmal destilliert werden,
um die frischesten Aromen einzufangen.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Kristallklar
Aroma: Süße, blumige Noten von Sansho und Yuzu
Geschmack: Vollmundig, weich, würzig, sehr herzhaft, sehr gut ausgewogen
Abgang: Glatt und elegant

Ebenfalls verkostet: Cambridge Three Seasons Gin

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Roughstock Montana Bourbon Whiskey

USA Posted on 28/08/2018 16:46
Eine Flasche Roughstock Montana Bourbon Whiskey, im Hintergrund eine Rodeoreiterin

Roughstock Montana Bourbon Whiskey

Die Roughstock Distillery liegt an den Ausläufern der Bridger Mountain Range im südwestlichen Teil von Montana. Hervorragendes Korn und klares Bachwasser von den schneebedeckten Gipfeln sind die Basis ihrer Brände. Es ist die erste legale Destillerie in Montana seit dem Ende der Prohibition.. Benannt nach einem Begriff im Rodeo (Bareback-Reiten von Bullen und Bareback-Pferden), ist Roughstock so amerikanisch, wie es nur geht, denn selbst ihr inoffizielles Maskottchen ist ein Cowboy.

Der Roughstock Montana Bourbon Whiskey wird aus 4 verschiedenen Mashbill Bourbons, jeweils mit unterschiedlicher Rezeptur mit unterschiedlicher Menge Mais, Weizen, Roggen und Weizen, vattiert. Diese Ehe von vier verschiedenen Charakteren wird von Head Distiller und Mitbegründer Bryan Schultz und seiner Interpretation des idealen westlichen Bourbon Stils betreut. Zweimal in Kupferkesseln destilliert und mindestens zwei Jahre lang in extra verkohlten Eichenfässern gereift, bringt jede Abfüllung etwas Besonderes in den Bourbon, der ursprünglich für raue Bullen, Bareback-Reiter, aus Montana, zubereitet wurde.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Blasses Karamell

Aroma: Eine Explosion von Gerste vermischt mit Heu, das von geröstetem Mais, Vanille und Nüssen ablöst wird

Geschmack: Ziemlich Scharf mit Eichengewürzen, ein Hauch von Tabak und Leder, der durch dunkle Schokolade, Pflaumen und Karamell ausgeglichen wird

Abgang: Ein Finish mit einem Hauch von Ingwer und Nelken

Ebenfalls verkostet: Roughstock Montana Spring Wheat Whiskey

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ransom Spirits Old Tom Gin

Gin Posted on 27/08/2018 14:48
Eine Flasche Ransom Spirits Old Tom Gin, im Hintergrund Wacholderbeeren

Ransom Spirits Old Tom Gin

Aufgrund der Schulden, die er bei der Gründung des Unternehmens hatte, nannte Tad Seestedt seine Firma Ransom. Sie begannen mit Wein und gingen dann zu Brandy über, das inspirierte sie dazu, ihren eigenen Trockenen Wermut herzustellen und schließlich ihren speziellen Gin zu kreieren. Alles wurde einem einzigen, handgearbeiteten Kupfer-Destillierkolben hergestellt.

„Old Tom“ Gin war der erste Gin, der in den USA hergestellt wurde, es war die Art von Gin, auf der die meisten klassischen Cocktails basierten. Die Basiswürze ist gemälzte Gerste, genau wie beim Scotch Whisky. Aber die Botanicals werden in reinem Maisdestillat infundiert. Dann wird das ganze Gebräu in Kupfer-Brennblasen destilliert und bis zu einem Jahr in Ex-Weinfässern aus französischer Eiche gelagert.

Es gibt ein paar Fassgereifte Old-Tom-Gins auf dem Markt, aber Ransom war der erste, der es ausprobieren wollte. Die Liste der Botanicals des Ransom Spirits Old Tom Gins ist eher Standard: Wacholder, Orangenschalen, Zitronenschalen, Koriandersamen, Angelika Wurzel und Kardamomkapseln, aber ihre Sorgfalt und Liebe zum Detail ist etwas Besonderes.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Bernstein
Aroma: Wacholder, Vanille und Blumen
Geschmack: Kiefer, Blumen und Zitrus mit einer seidigen Textur
Abgang: Glatt mit Malz und Zitrus

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



La Certeza Reposado Tequila

Tequila / Mezcal Posted on 24/08/2018 15:08
Eine Flasche La Certeza Reposado Tequila, im Hintergrund eine Hazienta in Mexico

La Certeza Reposado Tequila

Auf Spanisch bedeutet „la certeza“ „die Gewissheit, ein ziemlich guter Name für ein Tequila-Unternehmen. Aber obwohl die La Certeza Tequilas sicherlich Spitzenprodukte sind, gibt es etwas herausforderndes, nämlich für eine Eigentümerschaft zu destillieren. Seit 2008 ist Certeza ein Joint Venture der Gründer – Tierra da Agaves, gegründet von Cuervo Alumni Fransisco Beckman – und Heaven Hill Distillers in Bardstown. Heaven Hill bringt sein Reseller-Portfolio und seine Vertriebsvielfalt mit, Tierra de Agave bringt ihre feinen Tequila-Kleinchargen.

Wie bereits erwähnt, gehört die gesamte La Certeza Linie von Tequilas zu den besten in den Regalen. Ihr La Certeza Reposado Tequila hat alles, was man von einem Tequila erwartet, der auf diesem Niveau spielt – Kleincharge, doppelte Destillation, mindestens sechs Monate in neuer Eiche gereift und 100% reine Agave, die auf dem Familienanwesen nordwestlich von Guadalajara, Mexiko angebaut wird. Die Kombination verleiht dem Geist einen jugendlichen, Whiskey-ähnlichen Geschmack und Textur. Die Erfahrung der Beckman-Familie bringt Beständigkeit und Qualität.

Geschmacksnoten für diesen Tequila

Farbe: Weißgold
Aroma: Vanille, Karamell und Zitrusfrüchte
Geschmack: Am Gaumen wieder Vanille und ein wenig Zimt, würzig
Abgang: Mittellang und pfeffrig

Mehr Tequilas

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Habitation Velier Forsyths WP 502

Rum & Rhum Posted on 21/08/2018 15:55
Habitation Velier Forsyths WP 502

Habitation Velier Forsyths WP 502

Jamaika hat sowohl als schönes Urlaubsziel als auch als großartiger Rumproduzent viel zu bieten. Jamaican Rum ist berühmt für seine großen, rätselhaften Aromen.

Habitation Velier ist ein ganz besonderes Projekt, das von dem italienischen Rumkenner und Besitzer der Firma, Luca Gargnano, mit der Hilfe einiger der besten Rum-Destillerien in der Karibik kreiert wurde. Für die vorliegende Abfüllung haben sie sich mit der Worthy Park Destillerie zusammengetan – eine jamaikanische Destillerie mit mehr als 300 Jahren Erfahrung in der Rumherstellung. Im Jahr 2005 entschied sich Worthy Park eine neue, hochmoderne Destillerie zu bauen und ich betrachte es als wahres Glück, die Früchte ihrer Arbeit aus erster Hand erleben zu dürfen.

Hergestellt aus Melasse, repräsentiert der Habitation Velier Forsyths WP 502 alles, was wir an Jamaican Rum lieben. Er wurde für unglaubliche drei Monate fermentiert, was viel Punsch und viel Geschmack bedeutet. Es wird auf dem Forsyth Pot Still von Worthy Park destilliert und mit satten 57% Alkoholgehalt abgefüllt. Er hat die Art von Persönlichkeit, die man von einem jamaikanischen Rum erwartet. Es schmeckt pur hervorragend aber auch gemischt in Deinem Lieblingscocktail.

Vielleicht ein bisschen herausfordernd am Gaumen, aber das ist Jamaican Rum. Schwere Ester, super aromatisch. Ein Rätsel an sich, vielleicht ein gewönungsbedürftiger Geschmack, aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, gibt es kein Zurück mehr. Wenn Du es etwas robuster und einzigartig suchst, ist dies definitiv der richtige Rum für Dich.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: klar

Aroma: Weißer Pfeffer, maritim, Karamell

Geschmack: Schokolade, Trockenfrüchte, Tabak

Abgang: Frisch und voll

Weitere Rums

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Quiet Man 8 Jahre

Irland Posted on 14/08/2018 15:52

The Quiet Man ist relativ neu auf dem Whiskey-Markt. Er ist
das Produkt einer Partnerschaft zwischen der in St. Louis ansässigen Luxco
Company und Niche Drinks in Derry, Nordirland. Dies ist der erste Irish
Whiskey, der seit über 100 Jahren in Derry abgefüllt wird. Noch bekommen sie
ihren Brand extern, aber eine neue Destillerie ist bereits in Arbeit.

Die Marke „The Quiet Man“ wurde geboren, als sich Ciaran Mulgrew, der Gründer
von Niche Getränke, entschied einen Whisky zu schaffen um seinen Vater zu
ehren. Letzterer war in Belfast seit 50 Jahren Barkeeper und, wie jeder gute
Barkeeper, arbeitete er getreu dem Motto “Erzähl keine Geschichten weiter“ – er
war in der Tat „The Quiet Man“ oder wie sie in Irland sagen: „An Fear Ciuin.“
Ihre handgearbeiteten Whiskeys werden in traditionellen irischen Whiskey Pot
Stills destilliert und in First-Fill-Bourbonfässern gereift.

Ihr Flaggschiff ist derzeit der Quiet Man 8 Jahre, ein Single Malt der mit 40%
vol. abgefüllt wird. Obwohl wir es mit
einem relativ jungen Dram zu tun haben, bürgen sie für Geschmack und Komplexität.

Verkostungsnotizen
für den Quiet Man 8 Jahre

Farbe: Goldener
Bernstein
Aroma: Vanille, Malz und
Zitrusfrüchte
Geschmack: Aprikose, Zimt, Orange mit
durchgängigen Malznoten
Abgang: Sanft und auch etwas scharf

Diesen Whiskey als Großsample günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen
möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein
Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

(Beitrag enthält unbezahlte Werbung)



« VorherigeWeiter »