Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Bulleit Straight Rye Mash Whisky

USA Posted on 13/04/2019 16:23

Eine Flasche Bulleit Straight Rye

Bulleit Straight Rye Mash Whiskey

In den 1860er Jahren begleitete August Bul Bulves Ur-Ur-Ur-Urgroßvater Augustus Bulleit eine Ladung Bourbon von seiner Brennerei-Farm in Kentucky nach New Orleans. Mehrere Dutzend volle Fässer seines unverkennbaren Roggen-Bourbon standen ihr er verschwanden während dieser Reise. Waren amerikanische Ureinwohner? Straßenräuber? Durstige Piraten? Niemand weiß es! 1987 trat der junge Tom Bulleit hat das Familienerbe – Bulleit Bourbon – an. Heute machen sie drei Versionen: ihren unverkennbaren Bourbon*, ihren Rye Whiske* und ihren 10-jährigen Bourbon*.

Sie sagen, dass der Bulleit Straight Rye Mash Whisky ein „High Rye Whisky“ ist. Er wird tatsächlich aus 95% Roggen und 5% gemälztem Gerstenkorn hergestellt. Es gibt sehr wenige Whiskeys mit höherer Roggenkonzentrationen. Es ist üblich, dass Rye-Whiskeys ein wenig Gerste in der Rezeptur verwenden. Das liegt daran, dass Gerste den Fermentationsprozess startet und die „zugefügten“ Hefestämme vor wilden Hefen schützt. Genau wie bei Bulleit ’s berühmtem Bourbon folgen sie auch hier der Familientradition, eine spezielle, proprietäre Hefesorte zu verwenden, um den einzigartigen Charakter ihrer Produkte zu bewahren. Er ist ein Blend aus ihren Rye Whiskys im Alter von vier bis sieben Jahren.

 

Geschmacksnoten für den Bulleit Straight Rye Mash Whisky

Farbe: Goldener Honig

Nase: Schwarze Kirsche, Nelke und Tabak

Geschmack: Pumpernickel-Toast, braune Butter, Zitrusschale, Zimt, Eiche, schwarzer Pfeffer und Butterscotch.

Abgang: Wärmend, mit frischen Gewürzen und Vanille

Ebenfalls verkostet: Bulleit Frontier Bourbon Whisky

Diesen Rye Whiskey als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Whitley Neill Handcrafted Dry Gin

Gin Posted on 11/04/2019 20:11

Eine Flasche Whitley Neill Handcrafted Dry Gin, im Hintergrund ein Sonnenuntergang
Whitley Neill Handcrafted Dry Gin

John James Whitley Neill stammt aus einer Familie von acht Generationen von Brennern und ist ein direkter Nachkomme von Thomas Greenall. Der Name Greenall ist seit 250 Jahren mit er Destillation in England verbunden – insbesondere mit Gin. Als Kind stieß er im Speicher seiner Großmutter auf einen Koffer mit Flaschen , alle mit voll und mit Etiketten mit dem Familiennamen. Diese Erfahrung inspirierte ihn, die Familientradition anzunehmen.

Alle Whitley Neill-Spirituosen werden in einem einzigen, kleinformatigen, 100 Jahre alten Kupfer-Still hergestellt… der älteste noch in Betrieb befindliche. Sie vermeiden den Prozess der „kontinuierlichen Destillation“, durch den die Quantität erhöht wird, und entschieden sich dafür, jeweils eine Charge zu brennen. Ziemlich beeindruckend für einen gin Hersteller. Derzeit hat diese kleine Destillerie nur ein einziges Produkt, den Whitley Neill Dry Gin.

Der junge John ging nach Afrika, wo er seine zukünftige Braut traf. Er brachte nicht nur sie mit nach London, sondern auch ein paar charakteristische afrikanische Botanika, die seinen Dry Gin einzigartig machen. Klar… es gibt Wacholderbeeren – ohne die es kein Gin wäre. Es gibt auch einige andere, die Gin-Liebhaber kennen werden, darunter Zitronen- und Orangenschalen aus Spanien, Angelicawurzeln aus Frankreich, Cassia-Rinde aus China und russischer Koriandersamen. Aber es gibt drei weitere, die wirklich einen Unterschied machen.

Die erste ist die florentinische Iriswurzel aus Italien. Whitley glaubt, dass es das Aroma mildert und die Schärfe der Zitrusfrüchte ausbalanciert. Aber es sind die afrikanischen Komponenten, die diesen Gin zu etwas Besonderem machen. Baobab-Früchte und Cape Goosebery – beide aus Südafrika – scheinen eine subtil exotische, aber vertraute Fruchtigkeit mit einem interessanten leichten Goldton hinzuzufügen … fast wie ein dünner Champagner.

Geschmacksnoten Whitley Neill Handcrafted Dry Gin

Farbe: Fast klar, mit einem subtilen Goldton

Aroma: Ein sehr charakteristisches florales Aroma mit kandierter Zitronenschale und Pfeffer

Geschmack: Geschmeidig und etwas zähflüssig mit einem Hauch von exotischen Gewürzen und Zitrusfrüchten

Abgang: Lang und kräuterig mit lang anhaltender süßer Würze

Ebenfalls verkostet: Whitley Neill Blood Orange Handcrafted Gin

Diesen Gin als Großsample* günstig kaufen

 

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Jinzu Gin

Gin Posted on 11/04/2019 18:43

Eine Flasche Jinzu Gin, im Hintergrund japanische Kirschblüten

Jinzu Gin

Der Jinzu ist ein Projekt der Diageo Cameronbridge Distillery in Edinburgh. Er wurde jedoch vom professionellen Barkeeper Dee Davis kreiert, der 2013 bei Diageos Wettbewerb „Show Your Spirit“ teilnahm, der Jinzu war sein Gewinnerbeitrag. Den Richtern hat er so gut gefallen, dass Diageo beschlossen hat, es zu einem echten Produkt zu machen. Dee reiste zum World Innovation Center von Diageo und arbeitete mit Tanqueray*-Destillateur Tom Nichol zusammen, um die Produktion zu perfektionieren.

Jinzu klingt wie eine neue orientalische Kampfkunst oder wie die japanische Aussprache des „Gin“. Aber Jinzu, der Geist, ist eine Kombination aus kornbasiertem Gin und japanischem Sake mit traditionellen Gin-Pflanzen und einigen asiatischen Ergänzungen – einschließlich Kirschblüten und Yuzu (einer ostasiatischen Zitrusfrucht). Das Ergebnis ist etwas, das sich wie Gin anfühlt, aber mit einer cremigen Süße, daherkommt.

Geschmacksnoten für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Zuerst Zitrus, dann Kiefer und Kirsche

Geschmack: Der Wacholder ist das Herzstück, aber die Zesten und Blüten tanzen mit frischer Sahne darauf

Abgang: Sanft aber lang, wobei jeder Geschmack separat und in Harmonie bleibt

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Gin Mare Mediterranean Gin

Gin Posted on 11/04/2019 11:10
Eine Flasche Gin Mare Mediterranean Gin, im Hintergrund das Meer

Gin Mare Mediterranean Gin

Die spanische Brennerei liegt etwas außerhalb von Barcelona in Vilanova, einem kleinen Fischerdorf zwischen der Costa Brava und der Costa Dorada. Die Destillerie befindet sich im Besitz der Familie Giro Ribot, die seit 1835 im Wein- und Spirituosengeschäft tätig ist. Der erste Vorstoß der Familie in Richtung Gin begann im Jahr 1940, als Manuel Giro Sr Gin MG herstellte, der bis heute zu einem der meistverkauften Gins Spaniens gehört.

Jahre später wollten die Enkel Mark und Manuel Jr die Familientradition fortsetzen und brannten ihren eigenen Gin, der vom mediterranen Klima inspiriert wurde, sie verwendeten lokale Pflanzen. Für die Produktion des Gin Mare nutzten sie eine alte Kapelle, die einst ein von Mönchen gebaut wurde.

Der Gin Mare ist wahrlich mediterran, sowohl im Geist und als auch im Geschmack. Die Gerstenbasis wird mit traditionellen Gin-Botanicals, aber auch mit Spezialitäten aus dem Mittelmeerraum – Basilikum aus Italien, Thymian aus Griechenland, Rosmarin aus der Türkei, Zitrusfrüchten aus Spanien und ihrem flüssigen Gold – der ARBEQUINA OLIVE; die einzige Olive der Welt mit eigener Herkunftsbezeichnung – infundiert.

Aufgrund der geringen Ausbeute der Arbequina-Oliven beim Entsaften müssen sie erstaunliche 15 kg Oliven pro Destillationsansatz verwenden. Die Zitrusfrüchte, die sie hinzufügen, werden für ein ganzes Jahr mazeriert, bevor sie verwendet werden, während andere Pflanzenstoffe nur etwa 36 Stunden benötigen. Alle diese Pflanzenstoffe werden einzeln in einem 250-Liter-Florentiner Still destilliert und erst nach den einzelnen Destillationen zusammengemischt.

Geschmacksnoten diesen Gin

Farbe: Kristallklar

Aroma: Kräuter mit ausgewogenen Noten von Rosmarin, Thymian und Beeren

Geschmack: Wie Urlaub am Mittelmeer, Zitrusschale, herbe Wacholder und Koriander-Noten

Abgang: Pikant und würzig

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Kraken Black Spiced Rum

Rum & Rhum Posted on 10/04/2019 16:49

Kraken Black Spiced Rum

Auf den karibischen Inseln ist vor vielen Jahren ein Schiff verschwunden, das eine große Menge schwarzen Rum transportierte. Es wird gemunkelt, dass das Schiff vom einem Kraken angegriffen wurde, einem legendären Seemonster, das für seine tödlichen Tentakel, rasiermesserscharfen Zähne und seinen unersättlichen Appetit bekannt ist. Wahrscheinlich ist keine Kreatur so schrecklich wie der Kraken. Nach den Erzählungen ist diese riesige, gefährliche Kreatur so groß wie eine Insel und konnte mit ausgebreiteten Armen die Spitze des Hauptmastes eines Segelschiffes erreichen.

Der Kraken Black Spiced Rum wird auf den Jungferninseln aus der Melasse des Zuckerrohrs, das an nahe gelegenen Flussufern angebaut, in Pot Stills. Natürliche Hefen werden zum Vergären der mit Wasser verdünnten Melasse verwendet, die direkt in Alkohol umgewandelt wird. Der Kraken Rum wird dann 12 bis 24 Monate in Eichenfässern gelagert, bevor er mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Nelke gemischt wird.

Wenn Du mit einer Flasche Spiced Rum konfrontiert wirst, ist es am naheligend, ihn mit Cola zu mischen. Du solltest es aber auch mal Ginger Beer oder Root Beer probieren.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Schwarz wie Melasse oder Tintenfischtinte

Aroma: Schwere Schokolade mit Kaffee und Zimt

Geschmack: Schokoladensüße, Melasse und Vanille vermischen sich mit Gewürzen, die gewöhnlich mit Rum in Verbindung stehen; Nelke, Zimt und Ingwer

Abgang: Leicht wärmend mit einem großen Schuss Vanille, einem Hauch Kaffee und einem Hauch Pfeffer

Es ist vielseitig genug On the Rocks oder in einer Vielzahl von Mixern und Cocktails getrunken zu werden. Wenn Du ein Fan von Spiced-Rums bist verdient der Kraken einen eigenen Platz in Deinem Barfach.

Die Fakten:

Region – Jungferninseln
Kategorie – Spiced Rum
Alkohol – 47%
Distillery – The Trinidad Distillers Limited
Alter – 1 Jahre
Reifung – Eichefässer

Ebenfalls verkostet: Matusalem Platino Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Spiced Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bowmore 18 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 09/04/2019 17:55

Mehrere Flaschen Bowmore Whisky in einer Bar

Bowmore 18 Jahre

Die Bowmore Distillery wurde 1779 gegründet und ist eine der ältesten in Schottland. Diese berühmte Destillerie liegt an der Westküste der Insel Islay am Ufer des Loch Indaal, wo sie einen der bekanntesten rauchigen Whiskys der Welt herstellen. Islay ist etwas Besonderes. Auf dieser zerklüfteten insel hatten sie jahrhundertelang nur die lokale Gerste, klares Quellwasser, Torf als Brennstoff und das Meer. Wenn Sie all das nehmen und in ein Fass geben, erhalten Sie Bowmore – einen klassischen Single Whisky, der sich an die Aromen von Gerste, Torf und Meer klammert.

Die Bowmore-Range beginnt mit ihren berühmten 12 jährigen. Wenn Du diesen typischen Brand für achtzehn Jahre im salzigen Einfluss des sturmgepeitschten Nordatlantiks reifen lässt, erhälst Du noch etwas Besseres – den Bowmore 18 Jahre. Die zusätzlichen Jahre machen sich gut. Der Bowmore 18 Jahre ist milder als seine jüngeren Brüder und am Gaumen ist ein Hauch von süßen Früchten zu finden, die Dich in einem Islay Single Malt überraschen werden.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Kirschbaum

Aroma: Zigarren-Rauch, Meeressalz und Karamell

Geschmack: Es ist ein Islay, also ist der Torfrauch immer da, aber mit Schokolade und leichter Fruchtigkeit

Abgang: Einzigartig, erst sehr vollmundig, dann trocken, wenn der Whisky die Zunge verlässt

Ebenfalls verkostet: Bowmore Vault Edition Atlantic Sea Salt

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Oban Little Bay

Single Malt Whisky Posted on 09/04/2019 14:39

Eine Flasche Oban Little Bay, im Hintergrund die Küste Schottland

Oban Little Bay

Lange bevor Oban ein Badeort an der Westküste Schottlands war, bauten John und Hugh Stevenson hier 1794 ihre erste Destille. Die Stadt wuchs also buchstäblich um den Whisky herum – ich bin zwar keine Experte für Stadtplanung, aber er gibt schlechtere Gründe für eine Stadt, um zu wachsen.

Die Arbeiter bei Oban haben nur einen Wash- und einen Spirit-Still. Der Whisky, den sie produzieren, gilt als klassischer schottischer Malt – ein virtueller Schatz. Oban liegt in den Highlands, aber seine Lage an der Westküste verleiht ihrem Whisky einen sehr einzigartigen Charakter.

Der Name Oban Little Bay ist ein bisschen wiederholend, da das Wort „Oban“ in Schottisch-Gälisch bereits „kleine Bucht“ bedeutet. Wie alle Oban Whiskys ist dies ein feiner Single Malt. Der Little Bay ist jedoch auch ihr erster NAS – was bedeutet, dass es sich um einen Blend aus Single Malts mit verschiedenen Altersstufen handelt, die in kleinen ehemaligen Bourbon-Fässern geblendet wurden und dann ohne Altersangabe in die Flasche kommen.

Der Oban Little Bay hat einen schönen Küstencharakter, aber mit sanfter Heidekrautqualität. Süße spielt mit dem Gewürz, wie eine kühle Brise die mit der warmen Sonne in dieser kleinen Bucht spielt.

 

Geschmacksnoten für den Oban Little Bay

Farbe: Antikes Gold

Aroma: Apfel, Orangenkuchen und Wildblumen

Geschmack: Karottenkuchen mit knackigem Apfel und einem Schuss Minze und Gewürzen

Abgang: Lang und Trocknen

Ebenfalls verkostet:

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ardmore Legacy

Single Malt Whisky Posted on 08/04/2019 21:48

Eine Flasche Ardmore Legacy, im Hintergrund eine alte Landkarte

Ardmore Legacy

Die Wahl eines Ortes für eine Destille ist eine Kunst für sich und eine, bei der Ardmore-Gründer Adam Teacher richtig lag. Die Destillerie befindet sich am oberen Ende der Northern Railway Line in den schottischen Highlands. Sie sorgte dafür, dass Ardmore schnell wachsen konnte, indem sie ihren Whisky schnell und problemlos in die Städte transportieren konnten. Dann brauchten Sie natürlich eine gute Wasserquelle. Seit dem ersten Tag wird das Wasser für die Produktion aus den natürlichen Quellen der Knockandy Hills gezogen. insoweit hat sich bei Ardmore wenig geändert, seit sie im Jahr 1898 angefangen haben zu brennen. Aber warum sollten Sie auch?

Hier haben wir den Einstiegs-Whisky der Ardmore-Reihe. Ein Highland Whisky mit einem Mix aus 80% getorftem und 20% ungetorftem Malz. Dieser Dram ist definitiv nicht für einen Trinker, der etwas Rauch in seinem Scotch ablehnt. Alles in allem fällt dies jedoch immer noch in die leicht zu trinkende Kategorie des torfigen Whiskys, ein idealer Dram, um einen Whisky mit Rauchgeschmack zu testen. Die Macher erklären, dass dieser Dram den natürlichen Highland-Geist verkörpert.

Geschmacksnoten für den Ardmore Legacy

Farbe: Heller Honig

Aroma: Karamellsüße mit einem Hauch von Torfrauch, der sich im Hintergrund versteckt

Geschmack: Mehr Rauch mit fruchtigen Nuancen von getrockneten Äpfeln

Abgang: Trocken mit Gewürznoten

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:

The Ardmore 12 Jahre Port Wood Finish
Ardmore 20 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »