Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Rampur Vintage Select Casks

Indien Posted on 18/04/2019 22:53
Eine Flasche Rampur Vintage Select Casks, im Hintergrund ein Palast in Indien

Rampur Vintage Select Casks

Indien ist einer der größten Whisky-Konsumenten der Welt, aber der größte Teil der heimischen Produktion wird von Spirits aus Melasse dominiert. Der, wenn man die EU fragt, nicht einmal Whisky ist. Es gibt jedoch einige erstaunliche Ausnahmen von der Regel. Es ist einfach so, dass acht der Top 10 der meistverkauften Whiskys aus Indien kommen. Eines der Geheimnisse bei Indian Whiskys ist, dass das heiße Klima dazu führt, dass während des Reifens mehr Wasser verdunstet, wodurch der Alkoholgehalt ansteigt.

Der Rampur ist eine der stolzen Ausnahmen, aber obwohl in Indien Whisky seit mehr als einem halben Jahrhundert hergestellt wird, haben sie erst 2016 ihren ersten Single Malt auf den Markt gebracht. Eben diesen Rampur Vintage Select Casks! Dieser goldene Bernstein-Luxus wird in den Ausläufern des Himalayas hergestellt und abgefüllt, wobei sechsreihige Gerste (anstelle der traditionellen zweireihigen Variante) verwendet wird. Einige sagen, es sei der Kohinoor des Single Malts (Kohinoor ist einer der größten geschliffenen Diamanten). Eine ziemlich mutige Aussage. Er ist üppig, cremig und reichhaltig.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Bernsteinfarbenes Gold

Aroma: Aromen von Apfel und Birne ergänzen Karamell und Fudge sowie einen Hauch Melone und Zitrus

Geschmack: Ziemlich synergetisch in der Nase, die gleiche Fruchtigkeit wie in der Nasemit einigen pikanten Überraschungen

Abgang: Leichter und mittlerer Abgang mit subtilen fruchtigen Aromen

Weitere Whiskys aus Indien

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Locke’s 8 Jahre Pure Pot Still

Irland Posted on 18/04/2019 22:21

Lockes 8 Jahre Pure Pot Still

Die Harfe ist das offizielle Emblem Irlands, nicht das Kleeblatt. Es war St.Patrick, der das Kleeblatt so beliebt machte.

Locke’s 8 Jahre Pure Pot Still – Ein goldener Brand aus dem Herzen Irlands

Als die Cooley-Destillerie 1992 ihre erste Abfüllung auf den Markt brachte, wurde das erste Fass von der Enkelin des John Locke angezapft. Heute gibt es ihn immer noch und besser als je zuvor. Zuallererst ist dieser köstliche Spirit ein Whiskey ein Pure Pot still. Was ist das? Es ist ähnlich wie bei einem Single Malt, aber nicht ganz. Es wird von einer einzelnen Destillerie aus einer Mischung aus gemälzter und nicht gemälzter Gerste hergestellt, die in einem Pot Still destilliert wird. Die Idee, ungemälzte rohe Gerste zu der Mischung hinzuzufügen, kam bereits im 18. Jahrhundert auf, als der englische König gemälzte Gerste besteuerte.

Lockes feinste Flasche reift mindestens acht Jahre in Eichenfässern in den 200 Jahre alten Lagerhäusern in Kilbeggan, mitten in Irland. Dieser goldene und grandiose Brand ist doppelt destilliert und 10% des Malzes ist getorft. Er kommt mit einer Fülle von Früchten und würzigen Eichennoten. Er wurde mit der Goldmedaille und dem Best in Class beim International Wine and Spirits Award 2009 ausgezeichnet. Ich bin überzeugt, dass er Dich begeistern wird.

Geschmacksnoten für den Locke’s 8 Jahre Pure Pot Still

Farbe: Helles Gold

Aroma: In der Nase geröstete Eiche und Vanille mit wunderbaren Nuancen von Zitrus und Orangenschale

Geschmack: Holzige und weiche Aromen mit einem knackigen Eichencharakter. Am Gaumen Aromen von Zitrusschalen, Karamell, Vanille und gerösteter Eiche

Abgang: Kurzer Abgang mit Malz, Eiche, Pfeffer und Honig

Die Fakten:

  • Herkunft – Irland
  • Abfüller – Originalabfüller
  • Reifungszeit – 8 Jahre
  • Fass – Ex Bourbon Fässer
  • Alkohol – 40%
  • Farbstoff – ja
  • Kältefilterung – ja
  • Preis – ca. 30 EUR

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Talisker 57° North

Single Malt Whisky Posted on 18/04/2019 11:03

Eine Flasche Talisker 57° North, im Hintergrund eine Landkarte

Mit dem 57° North hat Talisker sich neu erfunden.

Talisker 57° North

Die Talisker Destillerie wurde 1830 von Hugh und Kenneth MacAskil in Carbost auf der Isle of Skye gegründet. In all diesen Jahren blieb die Destillationsmethode von Talisker praktisch unverändert. Sie weigern sich, den Weg der Industriealisierung zu gehen, abgesehen von den erforderlichen Verbesserungen im Bereich der Gesundheit und der Sicherheit. Als (noch) einzige Destillerie auf der Isle of Skye sind die Whiskys von Talisker ziemlich eigenwillig und definieren einen ganz eigenen Stil von Island Malt.

Der Talisker 57° North ist eine Abfüllung ohne Altersangabe, die den Namen des 57. nördlichen Breitengrades trägt, der auf der Isle of Skye liegt. Ausschließlich in amerikanischen Refill-Eichenfässern an den Ufern des Loch Harport gereift, ist dieser Dram ziemlich reich an Rauch und Torf und hat mit seinen 57% vol. Alkohol ordentlich Kraft. Es ist eine der interessantesten Abfüllungen der Talisker-Destillerie. Dies ist der Geschmack von Talisker, der überraschend auf ein ganz neues Maß an Intensität und Charakter gebracht wurde!

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Golden

Aroma: Die Nase ist reich an Torfrauch und Zitrusfrüchten, Pfeffer und Eiche mit süßem Toffee, Vanille und etwas Algen.

Geschmack: Intensiver und explosiver Rauch, der Gewürze, Pfeffer mit etwas Zitrus und trockenes Holz mitsichbringt

Abgang: Ein vollmundiger Abgang voller Kraft

Ebenfalls verkostet:

Diesen Whisky von der Isle of Skye als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Craigellachie 23 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 16/04/2019 16:33

Eine Flasche Craigellachie 23 Jahre, im Hintergrund eine Whiskyfass

Craigellachie 23 Jahre

Craigellachie stellt seit 1891 Single Malt Whisky Ort her. Er ist einer der ursprünglichen Whiskys der Speyside. Der Name Craigellachie bedeutet „felsiger Hügel“. Die Destille er liegt auf einem felsigen Hügel direkt gegenüber von MacAllan in der Stadt Aberlour.

Ein Großteil der Produktion fließt in den berühmten Dewar-Blend, nur wenige Single Malt-Abfüllungen sind erhältlich. Craigellachie ist durch die Tochtergesellschaft Dewar and Sons im Besitz von Bacardi.

Wie gesagt, sind Single-Malt-Abfüllungen von Craigellachie eher selten und werden von Fans immer gesucht. Der 23-jährige von ihnen ist die älteste und seltenste, die sie seit Jahrzehnten herausgebracht haben. Der Craigellachie 23 Jahre ist ein Geschmacks-Rodeo. So viel Komplexität und Tiefe ist schwer zu finden.

Diese spezielle Abfüllung des 23-Jährigen gewann 2015 den prestigeträchtigen „Best Whisky in Show“ beim San Francisco World Spirits Competition.

Geschmacksnoten für den Craigellachie 23 Jahre

Farbe: Golden

Aroma: Saftige Fruchtaromen von Orange, Zitrone, Ananas und Banane, mit Eiche und Gras

Geschmack: Karamell, Orangenschale, Vanillepudding, frische Kräuter und ein Hauch von gezündeten Streichhölzern

Abgang: Leicht aromatisch, leicht süß und ausgewogen

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Auchentoshan 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 15/04/2019 17:54

Eine Flasche Auchentoshan 12 Jahre, im Hintergrund Fässer

Auchentoshan 12 Jahre

Alte Aufzeichnungen aus dem Jahr 1800 erwähnen eine (illegale) Duntocher-Brennerei, die möglicherweise ein Vorgänger der legalen Auchentoshan-Brennerei war. Eine Lizenz für die Destillation wurde 1823 erworben. Sie ist eine der wnigen schottische Destillerien, die noch eine echte dritte Destillation einsetzen. Dies sorgt für einen süßeren und zarten Scotch, der einzigartig ist. Die Destillerie befindet sich in der Nähe von Glasgow (daher auch als Malt Whisky in Glasgow bekannt) in Lowlands von Schottland.

Der Auchentoshan 12 Jahre ist dreifach destilliert und reifte über zwölf Jahre. Dieser Lowland Single Malt Scotch hat das verlockende Aroma von gerösteten Mandeln, karamellisiertem Toffee und den typischen weichen, zarten Auchentoshan-Geschmack.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Goldener Honig

Aroma: Blumig, ein Hauch von grünem Apfel, Crème Brûlée, ein Anflug von Zitrusfrüchten und die unverkennbare Nusshaftigkeit, Roggen und die bekannten grüne Noten von Auchentoshan

Geschmack: Pflanzliche, grasige Bitterkeit, weich und süß mit einem Hauch von Mandarine, Limette und Ingwer

Abgang: Leicht trocken, mit einer angenehmen, anhaltenden nussigen Note

Ebenfalls verkostet:

Auchentoshan The Bartender’s Malt
Auchentoshan Blood Oak

Auchentoshan 14 Jahre Cooper’s Reserve

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Aberlour 12 Jahre Double Cask

Single Malt Whisky Posted on 15/04/2019 16:33

Aberlour 12 Jahre Double Cask

Aberlour 12 Jahre Double Cask

Die Gewässer in diesen Teilen der Speyside sind nicht nur für ihre Reinheit, sondern auch für ihre heilenden Kräfte bekannt. Das wußten schon die druidischen Priestern, die zu Zeiten der Kelten dort gelebt haben. Später benutzten sie dasselbe Wasser, um sie ins Christentum zu taufen. Kein Wunder also, dass sie das Beste aus der Natur verwendeten und ein fantastisches Produkt herstellen. Was kann man besseres aus Wasser machen als Whisky!?

Der junge James Fleming, ein Bauernsohn, der lokale Brennereien mit Getreide versorgte, hatte im 19. Jahrhundert den Traum, eine perfekte Destillerie zu bauen. Ein mutiger Modernist, wie er war, ließ er sich nicht von seinen Erwartungen abbringen. Sein Traum vom perfekten Dram lebt bis heute in der Aberlour-Brennerei.

Der Aberlour 12 Jahre Double Cask wird für mindestens 12 Jahre in zwei Arten von Fässern gereift, in Ex-Sherry und Ex-Bourbon und dann vor der Abfüllung für eine kurze Zeit „verheiratet“. Ein schwerer Malt, der sich mit Sherry-Noten, dunklen Früchten und Holzrauch schmückt. Auf jeden Fall einer der besten Speyside Malts.

Geschmacksnoten für den Aberlour 12 Jahre Double Cask

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: Weich und zart, mit Noten von Früchten und Honig

Geschmack: Schokolade, Karamell, Honig mit würzigen Holznoten, die die anderen Aromen begleiten

Abgang: Leicht rauchig mit Sherry-Aromen, die bald verschwunden sind, aber die Süße hält an

Ebenfalls verkostet:

Aberlour 10 Jahre Forrest Reserve

Aberlour Casg Annamh Batch 3 

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Whiskey Union Huxley Rare Genus Whiskey

Blend & Grain Posted on 15/04/2019 16:09
Eine Flasche Whiskey Union Huxley Rare Genus Whiskey, im Hintergrund Whiskeyfässer

Whiskey Union Huxley Rare Genus Whiskey

Whiskey Union proklamieren sich selbst als kreatives Kollektiv von Whisky-Herstellern, Visionären und Hedonisten, die unkonventionelle Blends und außergewöhnliche Geschmackserlebnisse anstreben.

Huxley ist die dritte und bisher unkonventionellste Abfüllung von Whiskey Union, die anderen beiden sind Smoky Goat* und Boxing Hares*. Es ist ein experimenteller Blended Whisky, der die besten Drams aus der ganzen Welt einbindet. Huxley – benannt nach einem berühmten Evolutionisten – ist wirklich ein großartiger Blend, eine Mischung aus Scotch, kanadischem und amerikanischem Whiskey.

Die bekanntesten und erkennbarsten Merkmale von Scotch Whisky (grasige und zitronige Noten, ein Hauch von Rauch), kanadischem Whisky (kandierte Fruchtaromen, Vanille- und Ingwernoten) und amerikanischem Whiskey (Butterkaramell-Süße und Toast-Gewürz) finden sich in einem Glas wieder.

Es ist ein wirklich interessantes, grenzüberschreitendes Produkt, das für die neue Generation aufgeschlossener und abenteuerlustiger Whisk(e)y-Liebhaber gedacht ist.


Geschmacksnoten für den Whiskey Union Huxley Rare Genus Whiskey

Farbe: Antikes Gold.

Aroma: Butter Toffee, Harz, frisch gesägtes Holz, kandierte Zitrusschalen, Toffee-Apfel, ein Hauch von Rauch, klebrige Cranberry und Apfelgelee.

Geschmack: Reichhaltig mit Karamell, Fudgesüße, ein bisschen Tannin, pfeffriges Gewürz, maritimer Torfrauch, Fruchtigkeit, kandierte Schalen, Apfel und tropischen Früchten

Abgang: Glatt, Vanillepudding, Ingwer-Sirup, Muskatnuss und ein Hauch Banane

Ebenfalls verkostet: Whisky Union Smoky Goat

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst,bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Highland Park The Light 17 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 13/04/2019 19:34

Eine Flasche Highland Park The Light 17 Jahre, im Hintergrund ein Wald in Schottland

Highland Park The Light 17 Jahre

Nördlich vom nördlichsten Teil des schottischen Festlands gibt es eine Insel, auf der ein Sohn der Wikinger vor über zwei Jahrhunderten seine eigene illegale Whisky-Produktion aufbaute. An der Stelle, an der Magnus Euson sein Schmuggelreich errichtete, steht heute die Highland Park Destillerie, die sich darauf spezialisiert hat, aus alten Geschichten opulente Whiskys zu machen. Eine Gruppe von vier Brennern perfektionierte ihre Kunst in der Wildnis des Nordens und schuf unter anderem einen hellgoldenen Brand, um die Dunkelheit abzuwehren.

Highland Park The Light, eine besondere Abfüllung mit nur 28.000 Flaschen, kommt nach seinem Gegenstück The Dark. Die grüne Flasche enthält Scotch aus amerikanischen Eichenfässern und feiert den Frühling, den Sommer und die Wiedergeburt mit ihrem leichteren und süßeren Charakter. Ohne Licht gibt es keine Dunkelheit, dieser Dram wird die Dunkelheit fernhalten.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Helles Gold

Aroma: Sanfte und frische Zitrus- und Vanillearomen mit einem leichtem Heidekrautrauch

Geschmack: Süße Aromen, bevor der Alkohol mit seinen 52,9% vol. einsetzt, Gewürze kommen dazu, harmonisch abgestimmt

Abgang: Langer und warmer Abgang

Ebenfalls verkostet:

Highland Park 18 Jahre Single Malt Whisky
Highland Park Leif Eriksson

Diesen Whisky online bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »