Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Säntis Apricot Malt Liqueur

Diverses Posted on 08/05/2022 20:27
Eine Flasche Santis Apricot Malt Liqueur, im Hintergrund Aprikosen

Santis Apricot Malt Liqueur

Wenn die meisten Menschen an die Schweiz denken, denken sie an Lederhosen, feine Uhren und ihr berühmtes Armeemesser. Wenn ich an die Schweiz denke, denke ich an Säntis Malt Whiskys und die Brauerei Locher. Die Brauerei Locher ist seit längerer Zeit eine Bierbrauerei, eines Tages stellten sie fest, dass sie die Werkzeuge und das Talent hatten und die Schweiz einen lokalen Whisky brauchte. Also machten sie sich daran, ihre Säntis Whiskys zu destillieren. Es stellt sich heraus, dass diese Schweizer auch ziemlich gut darin sind.

Der Säntis Apricot Malt Liqueur basiert auf ihrem berühmten Schweizer Säntis Malt Whisky, der in Bierfässern gereift wurde. Sie fügen reinen Rohrzucker und natürliche Aprikosenaromen hinzu, um ein üppiges, volles Aroma und Mundgefühl zu entwickeln. Der Säntis Apricot Malt Liqueur wird mit 35% vol. abgefüllt und glänzt als köstlicher Aperitif.

Geschmacksnoten für diesen Likör

Farbe: Mittlerer Bernstein

Aroma: Aprikosennoten mit einem Hauch Marzipan, Apfel und floralen Noten

Geschmack: Süß mit Noten von Aprikosenbrandy, gefolgt von Mandelkeksen, Zimtäpfeln und Orangenschale.

Abgang: Lang, reichhaltig

Die Fakten:

  • Region – Schweiz
  • Kategorie – Likör
  • Destillerie – Brauerei Locher
  • Alter – NAS
  • Alkohol – 35%

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Säntis Plum Malt Liquer

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Likör machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen möchtest, bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Koval Single Barrel Bourbon

USA Posted on 28/04/2022 15:55
Eine Flasche Koval Single Barrel Bourbon, im Hintergrund Hirse-Körner

Koval Single Barrel Bourbon

Koval ist die erste Destillerie in Chicago seit den dunklen Tagen der Prohibitionszeit und mittlerweile eine der führenden Craft Destillerien in den USA. Sie wurde 2008 von Robert und Sonat Birnecker gegründet, die ihre akademischen Karrieren aufgaben, um ihren Herzen zu folgen. Robert wuchs in der Nähe von Salzburg in Österreich und war bereits mit den Destillationstechniken kleiner Destillen vertraut. Ein Glück für alle, die großartige Brände lieben! Die Destillerie unterstützt nachhaltige Landwirtschaft und ist sowohl als Bio- als auch als koscher zertifiziert. Innerhalb von acht Jahren erweiterten sie ihr Sortiment von Gin und Whisky, auf Liköre und eine Menge anderer Brände, allesamt professionell verarbeitet und sehr schmackhaft. In der Tat werden sie als eine der Top-Ten-Kleinchargen-Destillerien in den USA bewertet.

Wenn Du dich Bourbon-Fan nennst, weißt Du wahrscheinlich, dass Sie man nicht Bourbon nennen kann, was nicht ein paar Regeln befolgt. Eine dieser Regeln besagt, dass Bourbon zu mindestens 51 % aus Mais besteht. Der Rest ist normalerweise ein Rezept aus Roggen, Gerste und Weizen. Aber die Leute von Koval haben ihr Anwaltsteam über das Kleingedruckte lesen lassen, und sind sich sicher – es MUSS nicht Roggen, Gerste und Weizen sein. Solange Sie den Maisanteil stimmt, kann der Rest jedes andere Getreide sein.

Dieser Koval Single Barrel Bourbon beginnt mit Mais und beendet die Maische dann mit Hirse. Das Ergebnis ist anders als bei jedem anderen Bourbon, den ich bisher probiert habe, mit einem fruchtigen Charakter, der die Süße des Mais ergänzt. Alles andere ist genauso, wie beim normalen Bourbon… neue Eichenfässer, angemessene Reifung usw.

Hirse wird in Nepal seit mehr als einem Jahrhundert zur Herstellung von destillierten Spirituosen verwendet. Zu den traditionellen nepalesischen „Whiskys“, die aus Hirse hergestellt werden, gehören Tongba (ein eingeweichtes, whiskyähnliches Getränk, das durch ein spezielles Bambusstroh gefiltert wird), Raksi (ähnlich einer Kreuzung zwischen Gin und japanischem Saki) und Chhaang (ähnlich wie Bier und aus Hirse und Reis hergestellt).

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Mango-Chutney und Vanille

Geschmack: Getrocknete Aprikosen und Crème Brûlée mit gewürztem Karamell und einem Hauch Tabak

Abgang: Lang, glatt und sanft süß.

Die Fakten:

  • Region – USA
  • Kategorie – Bourbon
  • Alkohol – 47%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Koval

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



KISS Black Diamond Premium Dark Rum

Rum & Rhum Posted on 26/04/2022 18:02
Eine Flasche KISS Black Diamond Premium Dark Rum, Im Hintergrund ein Auftritt der Gruppe KISS
Photo by Major W. Chris Clyne

KISS Black Diamond Premium Dark Rum


Brands for Fans wurde 2012 von Yvonne Wener und Sari Wilholm gegründet – zwei Rock’n’Roll-Fans, die das Fanerlebnis auf Spirituosen und andere Lifestyle-Produkte ausdehnen wollten. Sie schufen eine Reihe erfolgreicher Produkte für Bands und -Events – unter anderem für Ghost, HammerFall, In Flames, Jonas Åkerlund, Judas Priest, Motörhead, Plura, Rammstein, Scorpions, Slayer und Sweden Rock Fest. Das schwedische Getränkeunternehmen Umida Group wollte an all dem Spaß teilhaben, also übernahmen sie das Unternehmen im Jahr 2018, aber Yvonne und Sari sind geblieben, um ihr Portfolio zu verwalten und zu erweitern.

Die ursprüngliche Besetzung von KISS bestand aus Paul Stanley, Gene Simmons, Ace Frehley und Peter Criss mit den freundlichen Ergänzungen von Eric Singer und Tommy Thayer, die eingewechselt wurden. Das ist eine der berühmtesten und erfolgreichsten Rock’n’Roll-Bands der Geschichte – KISS .

Der KISS Black Diamond Premium Dark Rum ist eine Zusammenarbeit zwischen der Band und Brands for Fans. Er ist eine Mischung aus dunklen Rums aus der ganzen Karibik, die bis zu fünfzehn Jahre alt sind. Der Name und das Label-Design stammen aus der endgültigen Fassung ihres bahnbrechenden, selbstbetitelten ersten Albums – KISS.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkles Mahagoni

Aroma: Noten von Eiche, kandierter Ananas und Aprikose, geflammter Orangenschale und Paranüssen

Geschmack: Der Gaumen ist leicht süß mit viel gerösteter Eiche und Tönen von Aprikose, Traubenmost, Konditorglasur und Piment

Abgang: Lang und warm

Die Fakten:

  • Herkunft – Karibik
  • Stil – Dark Rum
  • Destillerie – Unbekannt
  • Alkohol – 40%

Weitere Rum´s

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Cardenal Mendoza Carta Real

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 25/04/2022 17:55
Eine Flasche Cardenal Mendoza Carta Real, im Hintergrund der Strand und die Stadtansicht von Cadiz

Cardenal Mendoza Carta Real


Die Geschichte der Bodega Sanchez Romate reicht bis ins Jahr 1781 zurück, als sie von Juan Sánchez Latorre in der spanischen Stadt Cádiz gegründet wurde. Cádiz liegt an der Atlantikküste, etwa 40 Meilen nördlich von Gibraltar, wo sich das Mittelmeer zum Ozean hin öffnet.

Bemerkenswerterweise ist der gesamte Betrieb noch immer in Familienhand. Die Bodega produziert mehrere Marken, darunter ihre Flaggschiff-Linie Cardenal Mendoza mit Solera-gereiftem Brandy und sechs weiteren exklusiven Spirituosen.

Der Cardenal Mendoza Carta Real hebt sich vom Rest ihrer feinen Brandys ab. Die ersten Fässer wurden 1981 gefüllt, um das zweihundertjährige Bestehen der Bodega zu feiern. Die erste Abfüllung erfolgte jedoch erst um die Jahrhundertwende, als der Grand Spirit seine Perfektion erreichte. Der Name der Abfüllung – Carta Real, der „Königliche Brief“ – stammt von einem königlichen Staatsessen, das 1900 im Palast von König Alfonso XII serviert wurde. Seit dem Jahr 2000 hat sich diese jährliche Abfüllung kontinuierlich weiterentwickelt, wobei das Durchschnittsalter des Brandys bei Verwendung der Solera-Methode in ehemaligen Sherryfässern 25 Jahre und mehr erreicht. Dies ist eine jährliche exklusive Abfüllung und jede Flasche ist handnummeriert.

Geschmacksnoten für diesen Brandy

Farbe: Dunkles Mahagoni

Aroma: Rund und elegant mit deutlichen Noten von Pflaumen, Sultaninen und Most

Geschmack: Reichhaltig mit süßen Noten von Datteln, Brombeermarmelade und Feigen, zusammen mit Noten von Walnüssen und altem Leder.

Abgang: Mittellang, süß und duftend

Die Fakten:

  • Herkunft – Spanien
  • Stil – Brandy
  • Abfüller – Sanchez Romate
  • Reifungszeit – 25 Jahre (Solera)
  • Fass – Ex-Sherry
  • Alkohol – 40%

Weitere Brandy´s

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Brandy machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Die Talisker-Brennerei

Whisky & Lifestyle Posted on 24/04/2022 16:05
Die Talisker-Brennerei
Bild: Chmee2

Die Talisker-Brennerei

Die Talisker-Brennerei wurde 1831 – ein Jahr nach ihrer Gründung an einem anderen Ort – von den Gebrüdern Hugh und Kenneth MacAskill in dem Ort Carbost am Ufer des Loch Harport errichtet. Der Name leitet sich von dem Anwesen Talisker House ab, das einige Meilen westlich in den Bergen liegt. Nach dem Tod der Brüder übernahm Donald MacLennan die Destillerie, doch weil er kein guter Geschäftsmann war, ging er nach wenigen Monaten bankrott. Anschließend übernahm J. R. W. Anderson die Destillerie, doch ihn ereilte das gleiche Schicksal, und 1880 wurde er wegen Betrugs eingesperrt. Er hatte angeblich noch lagernden Whisky verkauft, der gar nicht vorhanden war. Dem Ruf des Talisker selbst fügte dies jedoch keinen Schaden zu. So zählte Robert Louis Stevenson den Talisker in einem Gedicht zu den king o’ drinks (dt.: „Königin der Getränke“).

Die nächsten Besitzer hatten mehr Erfolg. Alexander Grigor Allan, Finanzverwalter aus Morayshire, und Roderick Kemp, Wein- und Spirituosenhändler aus Aberdeen, bauten die Destillerie wieder auf, bis sie ein Produktionsvolumen von 40.000 Gallonen pro Jahr aufwies. 1892 wurde Allan der alleinige Besitzer. Nach seinem Tod gründeten die Verwalter die Talisker Distillery Co LTD, die wenig später mit der Dailuaine-Brennerei zur Dailuaine-Talisker Distilleries LTD fusionierte.

1900 wurde die Brennerei um einen Pier erweitert, der es Schiffen ermöglichte, bei jedem Wasserstand anzulegen. Ferner wurde eine Feldbahn zur Verbindung der Produktionsstätten und Häuser für die Angestellten errichtet. 1916 übernahm nach dem Tod von Manager Thomas MacKenzie ein Konsortium, dem auch John Walker & Sons angehörte, die Mehrheit der Aktien. Aus diesem Konsortium entstand 1925 die D.C.L. (Distillers Company Ltd.). 1928 stellte die Brennerei den Herstellungsprozess vom dreimaligen Brennen auf das noch heute verwendete zweimalige Brennen um.

Im November 1960 wurde die Produktionsstätte durch ein Feuer zerstört. Aus Unachtsamkeit wurde eines der Ventile an spirit still Nummer 1 offengelassen, bevor der Brennvorgang begann. Da die stills damals noch mit Kohle beheizt wurden, entzündete sich das überlaufende Destillat und setzte das Gebäude in Brand. 1962 wurde die Destillerie originalgetreu wieder aufgebaut, um den ursprünglichen Geschmack des Whiskys beizubehalten. Bis 1972 verfügte die Brennerei noch über eine eigene Mälzerei, seitdem bezieht sie wie die meisten schottischen Brennereien das Malz von externen Produzenten (unter anderem der Mälzerei von Glen Ord).

Heute gehört die Brennerei zu United Distillers & Vinters LTD, die seit 2002 Teil von Diageo ist.

Weil sich Skye großer Beliebtheit bei Touristen erfreut, hat sich auch die Talisker-Brennerei auf den Fremdenverkehr eingestellt und bietet Führungen sowie Whiskyproben an.

Quelle: Wikipedia

Von Talisker verkostet:

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Santa Teresa Añejo Gran Reserva

Rum & Rhum Posted on 22/04/2022 22:46
Eine Flasche Santa Teresa Añejo Gran Reserva, im Hintergrund ein Strand in Venezuela

Santa Teresa Añejo Gran Reserva

Bei Santa Teresa geht nichts besser zusammen als Rugby und Rum. Die historische Hacienda Santa Teresa in Venezuela verfügt über ein Rugbyfeld auf dem Gelände, auf dem die Arbeiter in der Mittagspause auf perfekte Weise Dampf ablassen können. Die Brennerei unterstützt das Alcatraz-Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, Ex-Gang-Mitglieder zu rehabilitieren, indem es ihnen Teamwork beibringt. Das Ethos der Teamarbeit ist eines, das im gesamten Unternehmen gilt und dessen Rolle es ist, als Teil eines breiteren Teams zu arbeiten.

Santa Teresa war der erste im Solera-Stil gereifte Rum der Welt. Der Santa Teresa Anejo Gran Reserva ist ein Klassiker in jeder Bucht, in der Du tropische Cocktails erwarten kannst. Er reift bis zu 5 Jahre in amerikanischer Eiche, was ihn weich und leicht macht. Santa Teresa Añejo Gran Reserva hat angenehm süßen Aromen von Demerara-Zucker, Geißblatt und Vanille. Mit anderen Worten, perfekt für Deinen tropischen Cocktail.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Braun

Aroma: Süß mit Orangenschale, Pfirsich, Süßholzwurzel und einem Hauch Vanille

Geschmack: Weich und leicht mit Demerara-Zucker, Geißblatt und Vanille

Abgang: Glatt und einfach

Die Fakten:

  • Herkunft – Venezuela
  • Stil – Dark Rum
  • Abfüller – Santa Teresa
  • Reifungszeit – 5 Jahre (Solera)
  • Fass – Ex-Bourbon
  • Alkohol – 40%

Ebenfalls verkostet: Santa Teresa 1796 Solera Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Akashi Sherry Cask Finish Japanese Whisky

Japan Posted on 20/04/2022 10:39
Eine Flasche Akashi Sherry Cask Finish Japanes Blended Whisky, im Hintergrund eine Pagode in Japan

Akashi Sherry Cask Finish Japanese Blended Whisky

Japan ist ein magisches Land, geschützt vom Ozean, weit weg von allem, was wir kennen und verstehen. Einsamkeit bedeutet Reinheit. Die Reinheit von Wasser, Erde und Himmel. Einsamkeit bedeutet auch Reinheit des Geistes. Die Eigashima Distillery in der Stadt Akashi, nur einen Steinwurf von der Bucht von Kobe entfernt, ist von diesen Elementen geprägt. Hier, nur wenige Meter vom Meer entfernt, stellt die Familie des Besitzers seit Jahrhunderten Spirituosen her. Eigashima Shuzo besitzt auch Japans erste Whisky-Lizenz, die bereits 1919 ausgestellt wurde, ist aber bis heute einer der kleinsten Whisky-Produzenten des Landes. Qualität vor Quantität ist die Devise.

Denn auch wenn bei der Übersetzung einige Besonderheiten verloren gehen, erkenne ich Qualität, wenn ich sie sehe. Du siehst, Akashi Whisky ist etwas Besonderes. Die aktuellen Pot Stills aus Kupfer wurden vor einigen Jahrzehnten in Betrieb genommen. Zu diesem Zeitpunkt begann der Fokus auf Premium-Whiskys. Da dies die der Küste am nächsten gelegene Whiskybrennerei ist, spiegelt sich die maritime Luft in der wohlschmeckenden, salzhaltigen Reinheit des Whiskys wider. Die Auswirkungen des lokalen Klimas machen es zu einer einzigartigen Atmosphäre, um Whisky zu reifen. Dazu kommen große Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten. Nichts wird dem Zufall überlassen. Die Destillerie widmet ihren gesamten Produktionsprozess dem Ziel, den weichsten und am besten trinkbaren Geist herzustellen. Seinem Namen und seiner Tradition würdig. Wenn Du nach einem Einstieg in die wunderbare Welt des japanischen Whiskys suchst, ist dies ein guter Ausgangspunkt.

Der Akashi Sherry Cask Finish Japanese Blended Whisky wurde aus einem einzigen Fass gezogen. Fass Nr. 61071, um genau zu sein. Dieser wunderbar einzigartige japanische Whisky wurde 5 Jahre lang in diesem Sherryfass gereift. Kein Wunder, dass er eine so intensive fruchtige Nase und einen saftigen Gaumen entwickelt hat, vollgepackt mit Vanille, Mandeln und getrockneten Früchten. Das Finish hingegen ist super zart. Diese Abfüllung ist nicht gefärbt und nicht kältefiltriert, was bedeutet, dass sein gesamter aromatischer Reichtum erhalten bleibt. Genieße ihn pur oder mit ein paar Tropfen Wasser.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkles Orange

Aroma: Intensiv fruchtig mit Vanillenoten.

Geschmack: Seidig und reichhaltig mit Noten von Mandeln und getrockneten Früchten

Abgang: Zart und subtil mit anhaltenden weißen Blüten.

Die Fakten:

  • Herkunft – Japan
  • Abfüller – Eigashima
  • Stil – Japanese Whisky
  • Alkohol – 40%

Weitere Whiskys aus Japan

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



A.H. Riise XO Reserve Port Cask

Rum & Rhum Posted on 16/04/2022 17:07
Eine Flasche A.H. Riise XO Reserve Port Cask, im Hintergrund die Jungferninseln

A.H. Riise XO Reserve Port Cask

A.H. Riise war ein dänischer Apotheker, der sich auf den dänischen Westindischen Inseln niedergelassen hatte – jetzt die amerikanischen Jungferninseln. Andere Inseln hatten angefangen Rum zu destillieren, aber keine in den dänisch kontrollierten Gebieten. So dass Mr. Riise genau das tat und einen Vertrag zur Lieferung des Rums an die dänische Marine erhielt. Dies führte zu ihrem seinem Kernprodukt, dem Danish Navy Rum.
 
Heute hat A. H. Riise den Besitzer gewechselt, aber die Destille befindet sich immer noch in St. Croix, wo sie frisches Melasse-Destillat aus der berühmten Cruzan Distillery auf Saint Thomas erwerben, um eine vollständige Palette von Rums zu reifen und zu blenden.
 
Der A.H. Riise XO Reserve Port Cask ist ein verträumter Rum aus dem obersten Regal der West Indies Rums. Nur Rums, die älter als 20 Jahre sind, schaffen es in diese Flasche und jedes Fass wird vom Master Distiller persönlich ausgesucht. Jede Flasche ist mit der Nummer des Fasses und dem Abfülldatum beschriftet. Dieser hellgoldene Rum begrüßt uns mit einer Explosion von Aromen, mit Vanille, Ananas, Bananen und getrockneten roten Früchten in der Nase. Der glatte und cremige Gaumen ist vollgepackt mit gelben und roten Früchten, Zedernholz und Tabak.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Helles Gold

Aroma: Verführerisch mit Vanille, Ananas, Bananen und getrockneten roten Früchten

Geschmack: Cremig und weich mit gelben und roten Früchten, Zedernholz und Tabak

Abgang: Lang, harmonisch und leicht trocken

Die Fakten:

  • Herkunft – Jungferninseln
  • Abfüller – A.H. Riise
  • Stil – Blended Rum
  • Alkohol – 45%

Ebenfalls verkostet: A.H. Riise Non Plus Ultra Very Rare Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »