Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Tom of Finland Organic Vodka

Vodka Posted on 22/06/2022 13:07
Eine Flasche Tom of Finland Organic Vodka, im Hintergrund eine Statue von Freddy Mercury

Tom of Finland Organic Vodka

Noch nie von Tom of Finland gehört? Lass mich das korrigieren. Touko Valio Laaksonen war ein finnischer Illustrator mit einer Karriere von 4 Jahrzehnten bis zu seinem Tod im Jahr 1991. Das Material zeigte supermuskulöse erotisierte männliche Figuren, die oft zumindest teilweise unbedeckt waren. „Der einflussreichste Schöpfer schwuler Pornobilder“ war eine wahre LGBT-Ikone, die die schwule Kultur nachhaltig geprägt hat. Denk an Freddie Mercurys extravaganten Stil – ja, so einflussreich war er. Dieser Vodka zollt seiner Kunst Tribut, nicht nur mit dem schnauzbärtigen Mann auf dem Etikett, sondern auch mit dem super-erlesenen und sanften Brand im Innern.


Der Tom of Finland Vodka ist ein 100% biologischer Vodka, der von Master Distiller Mika Mönkkönen in der historischen Brennerei Lignell & Piispanen hergestellt wird. Hergestellt aus biologischem Weizen, Roggen und finnischem arktischem Wasser, wird er für die ultimative Reinheit 5-mal destilliert. Die ungewöhnliche Rezeptur sorgt für eine supersaubere und einzigartige Spirituose mit sanften Roggenwürznoten, einem Hauch von Zitrusfrüchten und öliger Geschmeidigkeit. Hier gibt es keinen Zucker, keine Zusatzstoffe und keine Aktivkohlefilterung. Weil Sie einen so fantastischen Vodka haben, brauchen Sie nur herkömmliche Blattfilter. Seine Geschmeidigkeit wurde bei mehreren der renommiertesten Spirituosenwettbewerbe ausgezeichnet. Ein Teil der Gewinne geht an die Tom of Finland Foundation, die Toleranz fördert und für die Erhaltung der erotischen Kunst kämpft.

Geschmacksnoten für diesen Vodka

Farbe: Kristallklar
Aroma: Eine knackige und saubere Nase mit nur einem Hauch von Zitrus- und Roggenwürzen
Geschmack: Super glatt und mundfüllend, am Gaumen gibt es einen Hauch von Vanille, zusammen mit Gewürzen in Form von Sternanis und schwarzem Pfeffer
Abgang: Weich, mit einem Hauch von Gewürzen und Zitronenschale

Die Fakten:
• Region – Finland / Helsinki
• Kategorie – Organic Vodka
• Alkohol – 40%
• Alter – NAS
• Distillery – Lignell & Piispanen

Ebenfalls verkostet: Titos Vodka


Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Vodka machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.


Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Glenlivet Enigma

Single Malt Whisky Posted on 21/06/2022 20:30
Eine Flasche The Glenlivet Enigma 4th Edition, im Hintergrund ein Top-Secrect Stempel

The Glenlivet Enigma

Die Brennerei Glenlivet liegt im Tal des Flusses Livet in der schottischen Speyside. Sie wurde 1824 von George Smith eröffnet, der als erster Mann in Großbritannien eine Lizenz zum Destillieren erhielt – nachdem er jahrelang ein illegales, aber äußerst erfolgreiches Geschäft geführt hatte. Die Brennerei blieb bis in die 1970er Jahre ein Familienunternehmen, bis sie von Seagrams gekauft und 2001 an Pernod Ricard weiterverkauft wurde. Das Blut vom Glenlivet ist das reine Wasser aus Josie’s Well, und sein Geburtsort ist eine der vierzehn Stills unterschiedlicher Größe. Sogar Charles Dickens war überrascht, wie gut der Scotch war, als er im verrauchten London an dem „rare old Glenlivet“ nippte. Der Rest ist Geschichte.

Jetzt, nach drei Mysteriösen Abfüllungen (Alpha, Cipher und Code), veröffentlichte das schottische Kraftpaket eine weitere mysteriösen Abfüllung namens The Glenlivet Enigma. Sie kommt in einer undurchsichtigen schwarzen Flasche ohne Informationen über die Spirituose darin. Master Distiller Alan Winchester beschloss, den Hardcore-Scotch-Fans etwas Herausforderndes – und Köstliches – zu bieten. Bedeutet das Maisaroma, dass es in Fässern gereift wurde, die früher kanadischen Whisky enthielten? Vielleicht ein Hauch von Madeira. Oder ist es Cognac? Ehrlich gesagt würde ich Euch nicht mehr über diesen Whisky erzählen, selbst wenn ich es wüssten. Werde ein schottischer Detektiv und finde es heraus. Slainte! 


Geschmacksnoten für diesen Whisky

Geheim!

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alter – NAS
  • Alkohol – 60,6%
  • Distillery – The Glenlivet

Ebenfalls verkostet:

The Glenlivet 18 Jahre

The Glenlivet 12 Jahre First Fill

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Angostura Aromatic Bitters

Whisky & Lifestyle Posted on 20/06/2022 18:25
Eine Flasche Angostura Aromatic Bitters, im Hintergrund ein Strand auf Trinidad

Angostura Aromatic Bitters

Wenn Du den Namen „Angostura“ hörst, denkst Du als erstes an diese kleine Flasche mit dem unverzichtbaren fantastischen Geschmack, Angostura Bitters. Zusätzlich zu ihren gleichnamigen Cocktailbittern hat die Angostura Distillery seit dem ersten Tag einige der besten karibischen Rums der Welt produziert. Tatsächlich kontrolliert Angostura auf den Inseln Trinidad und Tobago die gesamte Rumproduktion. Die meisten ihrer Rums werden an Markenabfüller und Blender verkauft, aber sie haben stillschweigend damit begonnen, eine Reihe von Premium-Rums unter ihrem eigenen, geschichtsträchtigen Namen abzufüllen.

Das Rezept für den Angostura Aromatic Bitters wurde von Johann Gottlieb Benjamin Siegert entwickelt – einem hochrangigen Chirurgen in Simon Bolivars Armee. Er entwickelte das Rezept unter Verwendung lokaler Kräuter und Blumen, anscheinend unterstützt von indigenen Stämmen der südamerikanischen Küste. Die genaue Rezeptur wird streng geheim gehalten, aber der Kern ist die südamerikanische Enzianwurzel – ein leuchtend blau blühendes Kraut der Berge.

Der Angostura Aromatic Bitters ist ein wesentliches Element vieler Cocktails. Diese kleinen Fläschchen mit dem übergroßen Etikett und dem aromatischen Charakter sind eine allgegenwärtige und unersetzliche Zutat in mehr Cocktails, als ich zählen kann.

Geschmacksnoten für diesen Bitter

Farbe: Dunkles Braun

Aroma: Kompley mit Noten von exotischen Kräutern und Blumen

Geschmack: Der Angostura Aromatic Bitters ist nicht für den puren Genuss gedacht, aber wenn es zu Deinen Cocktails hinzugefügt wird, liefert es eine Geschmackstiefe, die noch nie reproduziert oder erreicht wurde

Abgang: Du wirst feststellen, dass der Angostura Aromatic Bitters Deinem Lieblingscocktail ein langanhaltendes exotisches Finish verleiht

Die Fakten:

  • Region – Trinidad / Tobago
  • Kategorie – Bitter
  • Alkohol – 44,7%
  • Distillery – Angostura

Ebenfalls verkostet: Angostura 1787 15 Jahre Super Premium

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Bitter machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Pig´s Nose Blend

Blend & Grain Posted on 19/06/2022 17:36
Eine Flasche Pig´s Nose Blend, im Hintergrund ein kleines Ferkel

Pig´s Nose Blend

Spencerfield Spirits wurde in einer kleinen Stadt in Schottland von Alex Nicol, ehemaliger Marketingleiter bei Glenmorangie, gegründet. Spencerfield ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich der Herstellung hochwertiger Nischenalternativen zu bekannteren konventionellen Mainstream-Marken verschrieben hat. Ihre Flaggschiffprodukte sind der Sheep Dip* und der Pig’s Nose ist sein Stallgefährte – beide haben einen merkwürdigen Namen, weil sich der Blender auf einem Bauernhof befindet.

Es gibt ein paar Dinge, die Du über den Pig´s Nose Blend wissen solltest. Kommen wir zunächst auf den Namen zu sprechen: Wenn ein Stück Stoff früher ganz, ganz glatt war, nannten es die Bauern weich wie eine Schweinenase. Der Pig´s Nose Blend eine Mischung aus Speyside-, Islay- und Lowland-Malts mit sanften Grain-Whiskys und er ist wirklich so weich. Er wurde von Richard Patterson, einem Master Blender der 3. Generation, hergestellt. Er wählte First-Fill-Ex-Bourbon-Fässer, um die Basis – einen Invergordon Grain Whisky – zu reifen. Dann fügte Patterson der Mischung 5 erstklassige Single Malts hinzu: drei aus der Speyside, einer aus den Lowlands und einer aus Islay. Das Ergebnis ist eine harmonische Aromenbalance am elegant leichten, saftigen und cremigen Gaumen.

Geschmacksnoten für diesen Blended Scotch Whisky

Farbe: Orange

Aroma: Reichhaltig mit üppigen, cremigen und runden Noten

Geschmack: Glatter, weicher Blend, Gewürze, elegant und leicht

Abgang: Klassisches Speysider-Finish.

Die Fakten:

  • Region – Schottland Islay/Speyside/Lowlands
  • Kategorie – Scotch Blended Whisky
  • Alter – 5 Jahre
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Spencerfield Spirits

Ebenfalls verkostet: Mackinlays Shackleton Blended Malt Scotch Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Davidoff VSOP Cognac

Cognac, Brandy, Sherry Posted on 18/06/2022 18:21
Eine Flasche Davidoff VSOP Coganc, im Hintergrund eine Ansicht von Genf

Davidoff VSOP Cognac

Zino Davidoff wurde 1906 in Kiew, Ukraine, geboren und wanderte später mit seiner Familie nach Genf in die Schweiz aus, wo sie 1912 ihr erstes Tabakgeschäft eröffneten.

Der Davidoff VSOP Cognac vereint 20 Eaux-de-vies aus Fin Bois, Bon Bois und der Petite Champagne. Dieser prestigeträchtige Cognac wurde 7 Jahre in Limousin-Eiche gereift. Er grüßt mit holzigen Aromen von Tabak, Nüssen und Honig, die sich am weichen Gaumen zu fruchtigen Aromen von Pfirsich, Orange, Honig, Nüssen und Tabak entwickeln. Dieser königliche Cognac sollte pur genossen werden, aber wenn Du das wirklich nicht magst, genieße ihn auf Eis oder in einem French Old Fashioned.

Geschmacksnoten für diesen Cognac

Farbe: Orange

Aroma: Holzige Aromen, Tabak, Nüsse und Honig

Geschmack: Geschmeidig mit fruchtigen Aromen von Pfirsich, Orange, Honig, Nüssen und Tabak

Abgang: Elegant

Die Fakten:

  • Region – Frankreich
  • Kategorie – VSOP Cognac
  • Alkohol – 40%
  • Distillery – Davidoff

Ebenfalls verkostet: Hennessy VSOP Cognac

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Cognac machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Pusser´s Navy Original Admiralty Rum

Rum & Rhum Posted on 17/06/2022 18:08
Eine Flasche Pusser´s Navy Original Admiralty Rum, im Hintergrund eine Historische Seeschlacht

Pusser´s Navy Original Admiralty Rum

Es ist eine bekannte Tatsache, dass Matrosen und Rum zusammenpassen wie… naja, wie Matrosen und Rum. Die britische Marine versorgte ihre Seeleute jahrhundertelang mit Rumrationen – bis zum berüchtigten Black Tot Day im Jahr 1970, als die Marine die großzügige Spirituosenzulage abschaffte. Neun Jahre nach dem Verbot erhielt Charles Tobias die Rechte und das Rezept. Er gründete Pusser’s Ltd. auf den britischen Jungferninseln. Seitdem produzieren sie feine Rums.

Der Pusser’s Navy Original Admiralty Rum ist ein Rum im Stil der Royal Navy, der auf dem Rezept der Admiralität basiert. Das Rezept wurde zuletzt verwendet, als die Royal Navy am 31. Juli 1970, auch bekannt als Black Tot Day, ihre tägliche Ration einstellte. Der Pusser’s Navy Original Admiralty Rum wurde mit der Vintage Port Mourant Double Wooden Pot Still, die vor über 250 Jahren von der Admiralität verwendet wurde, geblendet und dann erneut destilliert. Das Endergebnis ist voll, rund und absolut perfekt für Deine Cocktails.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Bernstein

Aroma: Klassischer Demerara-Zucker, Melasse, Trockenfrüchte, Gewürze und Karamell

Geschmack: Vollmundig und rund

Abgang: Lang und leicht würzig

Die Fakten:

  • Region – Jungerninseln
  • Kategorie – Dark Rum
  • Alkohol – 40%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Pusser´s

Ebenfalls verkostet: Pusser´s British Navy Gunpowder Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bushmills Black Bush

Irland Posted on 16/06/2022 16:41
Eine Flasche Bushmills Black Bush, im Hintergrund Sternenhimmel

Bushmills Black Bush

Bushmills ist einer der beliebtesten und beständigsten irischen Whiskeys. Hugh Anderson gründete das Unternehmen 1784 in der Stadt Bushmills. Die Distille ist allerdings erst seit 1885 in kontinuierlichem Betrieb und wächst. Jose Cuervo kaufte die Old Bushmills Distillery 2014 von Diageo. Bushmills hat derzeit sechs Whiskeys in seinem Kernsortiment, zusätzlich diverse Sonderabfüllungen.

Dass Irish Whiskey in den letzten Jahren einen Boom erlebt hat, ist kein Geheimnis. Bushmills war 1972 eine von nur zwei Brennereien in Irland, bis sie von Irish Distillers übernommen wurde. Nach mehreren Besitzerwechseln ist Bushmills jetzt in den Händen von Jose Cuervo und feierte 2008 sein 400-jähriges Bestehen.

Der Bushmills Black Bush ist ein dreifach destillierter Blend aus 80% Malt Whiskey und 20% Grain Whiskey. Dieser Ire reift etwa 8-10 Jahre in ehemaligen Oloroso-Sherryfässern, mit reichen, weichen Fruchtnoten, dieser Schluck ist voller Charakter und Geschichte. Abgefüllt mit 40% vol. gewann der Blend den Hauptpreis in seiner Kategorie bei den World Whiskies Awards.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Goldenes Kupfer

Aroma: Sherry, Backgewürze, Apfel, ein Hauch Getreide und etwas Erde

Geschmack: Sherry mit einem Hauch von Zimt, Honig, etwas Birne, Nuss, etwas Rauch und Holz.

Abgang: Mittellang mit etwas Biss, Getreide und Sherry-Tanninen

Die Fakten:

  • Region – Irland
  • Stil – Irish Whiskey
  • Alkohol – 40%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Bushmills

Ebenfalls verkostet: Bushmills Steamship Sherry Cask  

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Johnnie Walker Red Label

Blend & Grain Posted on 15/06/2022 12:45
Eine Flasche Johnnie Walker Red Label, im Hintergrund ein Mohnfeld

Johnnie Walker Red Label

Johnnie Walker ist eine der bekanntesten Whisky-Marken der Welt. Sie wurde 1860 von John „Johnnie“ Walker gegründet, als er begann, Whiskys in seinem Lebensmittelgeschäft in Ayrshire, Schottland, zu blenden. Der Erfolg kam, als sein Sohn Alexander anfing in das britische Empire zu exportierten und den Whisky damit früh als eine der ersten wirklich globalen Marke etablierte.

Heute ist Johnnie Walkers berühmte quadratische Flasche der beliebteste Blended-Whisky der Welt. Es werden mehr als 130 Millionen Flaschen pro Jahr in fast alle Länder der Erde verkauft.

Heute nennen wir ihn Johnnie Walker Red Label, aber früher hieß er Extra Special Old Highland Whisky und war das einzige Mitglied der Johnny Walker-Reihe. Er nahm den Spitznamen „Red Label“ im Jahr 1909 an, als sich die Marke in verschiedene Blends diversifizierte. Manche Leute nennen ihn einfach den „Original“. Er ist der Kern des Sortiments, das aus einer Mischung von dreißig Single Malt und Grain Whiskys aus allen Ecken Schottlands besteht. Er ist das verlässliche und beständige Grundnahrungsmittel von Whiskytrinkern auf der ganzen Welt und DER meistverkaufte Scotch der Welt.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Zitrusschalen zusammen mit einem Hauch von gerösteter Eiche und Vanille

Geschmack: Solide und würzig mit Noten von zerstoßenem schwarzem Pfeffer und Zimt über Vanille und Menthol.

Abgang: Mittellang bis leicht rauchig

Die Fakten:

• Region – Schottland
• Kategorie – Blended Scotch Whisky
• Alkohol – 40%
• Alter – NAS
• Distillery – Johnnie Walker

Ebenfalls verkostet: Johnnie Walker Gold Label

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »