Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Longrow Single Malt Peated

Single Malt Whisky Posted on 27/11/2017 16:00


Wenn Sie die Whisky-Tradition interessiert, werden Sie die
Springbank Distillery lieben – eine der wenigen Verweigerer der Industriellen
Whiskyproduktion. Und das gleich auf drei Arten.

Der erste ist, dass sie immer noch in Familienbesitz sind.
Tatsächlich besaß und betrieb die Familie Mitchell Springbank offiziell seit
1828. Aber schon davor, als der alte Archibald Mitchell fünf Generationen früher,
noch illegal, am selben Ort brannte. Der zweite ist, dass sie in Campbelltown
sind. Campbelltown wurde einst „Die Whisky-Hauptstadt der Welt“
genannt, aber vor langer Zeit verlagerte sich die Produktion nach Osten, ins
Hochland, und jetzt sind nur noch zwei Brennereien übrig. Campbelltown war
schon immer etwas „abgelegen“. Was bedeutet, dass es etwas abseits
der ausgetretenen Pfade lag. Weit weg von den wachsamen Augen des Königs und
mit einem tollen Meereszugang machten Campbelltown zum perfekten Ort für die
Destillation von Whisky als das noch illegal war. Es gab einmal in und um diese
kleine Stadt 30 Brennereien, die fast den gesamten Scotch Whisky der Welt
produzierten.

Die dritte ist, dass sie eine von nur zwei Brennereien in
Schottland sind, die alle Aspekte der Produktion unter einem Dach kontrolliert.

Springbank produziert eine Reihe von Whiskys über das gesamte Aromenspektrum.
Von den süßeren „gefinishten“ Drams bis zu torfigen und würzigen.
Aufgeteilt in drei Marken, darunter
Longrow, Hazelburn und ihren Namensgeber Springbank.

Der Longrow Peated Single-Malt schlägt dir NICHT mit dem Rauch ins Gesicht. Sie
machen es richtig. Der Rauch ist da, kein Zweifel. Aber im Gegensatz zu einigen
anderen getorften Whiskys sehen sie Rauch als ein Gewürz an, das sanft genossen
werden sollte.

Natürlich wird bei einem getorften Whisky die gemälzte Gerste unter Verwendung von
langsam brennendem Torf getrocknet. Die Longrow Single-Malz Gerste wird auf
diese Weise für 110 Stunden getrocknet. Der Rest ist alles Kunst der alten
Schule … hölzerne Gärbottiche, Kupferstills und doppelte Destillation. Danach
wird er in Eichenfässern gereift, NIEMALS gekühlt und niemals wird eine
künstliche Farbe oder ein Aroma hinzugefügt.

Geschmacksnotizen für den Longrow Single
Malt Peated

Farbe: Blasser Bernstein
Aroma: Vanille, Pfeifenrauch,
geröstete Kräuter und Meeresluft
Geschmack: Der Rauch ist da, aber
nicht überwältigt. Es gibt auch Eichen-, Kaffee- und Honignoten
Abgang:
Rauchig und etwas trocken

Diesen Whisky als Großsample günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen
möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein
Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.



Catoctin Creek Roundstone Rye Whiskey

USA Posted on 21/11/2017 16:53
Eine Flasche Catoctin Creek Roundstone Rye Whiskey, im Hintergrund eine Strasse in den USA

Catoctin Creek Roundstone Rye Whiskey

Die Prohibition hatte den Destillerien in allen Teilen der Vereinigten Staaten ein Ende gesetzt. Eine der ersten, die nach dem Verbot wieder eröffnet wurde, war die Catoctin Creek Distilling Company in Loudoun County, Virginia. Sie wird von der Familie Harris in der inmitten eines Weinanbaugebietes geführt und hat ihren Namen von dem indischen Stammesnamen „Kittocton“, der so die Legende, „Ort vieler Hirsche“ bedeutet. Sicher ist es einfacher Rye von großen Destillen in Kanada zu beziehen, zu beschriften und als eigenes Produkt zu verkaufen. Aber Scott, ein ehemaliger IT-Fachmann und Becky, seine Frau, eine Chemieingenieurin haben den harten Weg eingeschlagen und beschlossen von Grund auf zu destillieren. Bio ist ihnen wichtig und alle ihre Produkte sind, wenn möglich, lokal bezogen, frei von Pestiziden und chemischen Zusätzen.

Catoctin Creek Roundstone Rye Whiskey besteht zu 100% aus Roggen und wird für knapp zwei Jahre in neuen Weißweinfässern aus Minnesota gereift. Dieser Whiskey ist das Produkt von Scotts so genannter Midlife Crisis und Beckys Entschlossenheit, ihr Geschäft in Einklang mit ihrer Vision zu halten. Die Vision, klein zu bleiben und jedes Detail mit jeder neuen Charge zu perfektionieren.

Geschmacksnotizen für diesen Whiskey

Farbe: Heller Bernstein.
Aroma: Duft nach gerösteter Walnuss, Roggenbrotteig und einem Hauch Zitrone.
Geschmack: Trockener, mittlerer Körper mit holzigem Geschmack und Noten von Karamell und Buttertoffee.
Abgang: Ein lebhafter, wilder, voller Abgang.

Weitere Whiskeys aus dem USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du,sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Padre Azul Reposado

Tequila / Mezcal Posted on 20/11/2017 21:20

Padre Azul Reposado

Pādre Azul ist ein relativer Neuling auf dem Tequila-Markt. Einen Markt für hochwertigen Tequila in Europa sehend, hat eine Gruppe von sieben Freunden aus Deutschland, Frankreich und Österreich mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Mexiko und Tequila das Unternehmen – Tradition Mexico GmbH – und ihre Pādre Azul Linie von Tequilas im Jahr 2016 ins Leben gerufen. Der Tequila wird durch die berühmte Destillerie Tres Mujeres in Jalisco im zentralen mexikanischen Hochland hergestellt. Ihre handgefertigten Flaschen haben eine unverwechselbare „Lederjacke“ und einen schweren Verschluß im traditionellen mexikanischen Stil.

In Spanisch bedeutet das Wort „Reposado“ ausgeruht. Pādre Azul Reposado Tequila beginnt als Blanco Tequila der dann für mindestens acht Monate in Eichenfässern gelagert wird. Und das obwohl das Altern in warmen Klimazonen die Reifung deutlich beschleunigt. Das glättet das Finish und verleiht dem fertigen, hochwertigen Tequila angenehme Vanillenoten.

Verkostungsnotizen für den Padre Azul Reposado Tequila

Farbe: Blassgold
Aroma: Weiche Noten von Nüssen und Gras
Geschmack: Mittlerer Körper mit einem Hauch von Vanille, gerösteter Pekannuss und getrockneten Kräutern
Abgang: Mittellang und glatt

Diesen Tequila bei Amazon bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Tequila machen
möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ron Matusalem 23 Solera

Rum & Rhum Posted on 18/11/2017 10:55
Eine Flasche Ron Matusalem 23 Jahre Solera, im Hintergrund ein Oldtimer

Ron Matusalem 23 Gran Solera

Ron Matusalem (Matusalem ist eine latinisierte Version des Namens Methuselah, der nach der hebräischen Bibel 969 Jahre alt war) wurde ursprünglich 1872 in Kuba gegründet. Als die Kommunisten damit drohten nicht nur den Rum, sondern auch die gesamten Produktionsmittel zu konfiszieren wurde die Produktion in die Dominikanische Republik verlegt. Ihre gesamten Premium-Rumsorten basieren auf Melasse und alle werden nach der Solera-Methode gereift, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.

Bei der Solera-Reifung wird nur ein Teil der ältesten Fässer abgefüllt und dann von oben mit neuem Rum aufgefüllt wird. Das heißt obwohl Ron Matusalem 23 Solera 23 Jahre alt ist, bezieht sich diese Angabe auf den jüngsten Rum in der Flasche. Das Durchschnittsalter des Rums ist viel älter.

Aber nichts davon ist wichtig. Was zählt, ist Geschmack und dieser feine karibische Rum schmeckt richtig gut. Er ist glatt und cremig in der Textur und hat den Geschmack, um auch den anspruchsvollsten Rum-Fan zu beeindrucken. Ein Rum der unbedingt Pur getrunken werden sollte.

Geschmacksnoten für den Ron Matusalem 23 Gran Solera

Farbe: Ahorn
Aroma: Orangenschale und Zedernholz
Geschmack: Reich und voll, mit marmeladiger Frucht und cremiger Textur
Abgang: Gewürze kommen dazu

Ebenfalls verkostet: Matusalem 15 Jahre Gran Reserva Solera

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenkinchie Distillers Edition

Single Malt Whisky Posted on 16/11/2017 16:05
Eine Flasche Glenkinchie Distillers Edition, im Hintergrund Brennblasen von Glenkinchie

Glenkinchie Distillers Edition

Die Brennerei Glenkinchie liegt ca. 15 km von Edinburgh entfernt. Sie wurde 1825 von den Brüdern George und John Rate gegründet. Ursprünglich mit dem Namen Milton Distillery, benannten die Brüder sie um 1837 um.

Im Jahr 1969 hörte Glenkinchie auf sein eigenes Getreide zu mälzen und de Malzböden wurden in ein Museum für Maltwhisky umgewandelt. Zwei Jahrzehnte später, 1989, wurde die Marke United Distillers wiederbelebt, indem sie begannen, sie mit ihren Classic Malts zu vermarkten. Heute
ist es eine der wenigen verbliebenen Destillerien in der Lowland Region.

Der Glenkinchie 1996 Distillers Edition wurde 1996 destilliert und 2010 abgefüllt. Der Whisky wurde in Amontillado-Fässern (einer Sherry-Sorte) einer zweiten Reifung unterzogen, die ihm ein hervorragendes Geschmacksprofil verleiht. Dieser 14 Jahre alte Scotch ist schwer zu bekommen und ein hervorragendes Exemplar eines Lowland Scotch Whiskys.

Verkostungsnotizen für diesen Whisky

Farbe: Mittlerer Bernstein

Aroma: Gemischter Fruchtcocktail mit Honig, Vanille, Anklängen von poliertem Holz und Muskatnuss

Geschmack: Honig, mehr von dem Fruchtcocktail, Vanille, nur ein winziger Hauch von Käse und Pfeffer

Abgang: Lang, leicht fruchtig.

Ebenfalls verkostet: Glenkinchie 12 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Berliner Brandstifter Gin

Gin Posted on 14/11/2017 15:59

Berliner Brandstifter Gin

Wie viele andere Länder beheimatet auch Deutschland eine florierende Spiritiosen-Szene, die handwerklich hervorragende Getränke herstellt und dabei hochwertige lokale Zutaten verwendet. Berlin Brandstifter ist einer der herausragenden Vertreter der aufstrebenden Szene, die sich der Entwicklung und Herstellung feiner Destillate verschrieben hat. Die Firma wurde 2009 gegründet, nachdem sich Vincent Honrodt dazu entschlossen hatte, Spirituosen zu Ehren seines Urgroßvaters herzustellen, der damals Brenn-Meister war.

Was Vincent schnell bemerkte war, dass keiner der verfügbaren Brände den gleichen Charakter hatte wie der seines Großvaters. Also nahm er die Sache selbst in die Hand und beschloss, die Familientradition fortzusetzen. Heute hat das Unternehmen drei Produkte in seinem Sortiment, die alle in der Schilkin-Destillerie in Berlin destilliert werden. Durch ihr 7-faches Filtrationsverfahren erhalten die Brandstifter Brände eine wunderbare Reinheit und einen sehr zarten, weichen Geschmack.

Da es jetzt gerade in ist, machen sie natürlich auch Gin. Mit dem Berliner Brandstifter Gin haben sie ihre Liebe zum Detail voll zur Geltung gebracht. Es hat ein ganzes Jahr gebraucht, um das Rezept zu perfektionieren. Alle Botanicals werden handverlesen und sorgfältig kombiniert, alles ist lokal, jede Flasche wird individuell geprüft. Die Produktion ist aufgrund des geringen Erntevolumens auf nur 9.999 Flaschen pro Jahr begrenzt.

Das Endprodukt ist eine einzigartige Aromazusammensetzung, bestehend aus den 4 wichtigsten Botanicals: Holunderblüte, Gurke, Waldmeister und Malve. Leicht und üppig, wie ein erfrischender Sommermorgen. Wacholder ist natürlich immer noch da, muss aber nicht alleine im Mittelpunkt stehen. Wenn Du offen dafür bist, Dich in das neue Gin-Territorium und weg vom klassischen London Dry Gin zu wagen, wirst Du Dein daran Vergnügen haben.

Verkostungsnotizen für den Berliner Brandstifter Gin

Farbe: Klar
Aroma:
Blumen, Früchte, Beeren
Geschmack:
Candy, Wacholder, Gewürze
Abgang:
Trocken und reichhaltig

Diesen Gin als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



The Glenlivet – Nàdurra First Fill Selection

Single Malt Whisky Posted on 13/11/2017 15:30

The Glenlivet – Nàdurra First Fill Selection

George Smith führte im frühen 19. Jahrhundert eine illegale Destille auf dem Anwesen des Herzogs von Gordon. Der Herzog hat offiziell nichts von der unerlaubten Destille gewusst, ihm wurde aber im Tausch für sein stillschweigen seine persönliche Versorgung gesichert. Als der Duke im Jahre 1823 mithalf, die Gesetzgebung auf den Weg zu bringen, die die Whiskyherstellung in Großbritannien legalisierte,
war George Smith der erste, der eine Lizenz erhielt. Jetzt legal nannte er sein „neues“ Geschäft nach der lokalen Gemeinde-Glenlivet. Heute ist Glenlivet einer der „Big Three“ Single-Malt-Produzenten, die Nummer 1 in den USA und weltweit die Nummer 2. Ihre Whiskys sind offiziell „Speyside“, was bedeutet, dass sie Highland Malts sind die entlang des Flusses Spey produziert werden, das Wasser für den Whisky kommt aus der Quelle Namens „Josies Well“. Glenlivet produziert Whiskys in einer Vielzahl von Altersstufen und Wood-Finishes. Der Whisky der nicht in Flaschen abgefüllt wird gilt als eine unverzichtbare Komponente in einigen der berühmtesten Blends.

Auf Gälisch bedeutet Nadurra „natürlich“. Irgendein Master-Distiller von Glelivet sagte: „Hey, warum machen wir nicht einfach einen schön gereiften, sauberen, reinen Whisky ohne ausgefallene gebrauchte Fässer oder Aromen.“ Wer auch immer dieser Typ war, ich danke ihm dafür.

Die Glenlivet Nàdurra First Fill Selektion stammt von erstmals verwendeten Fässern aus amerikanischer Weisseiche. Diese Technik verwendete Glenlivet bis in die 1900er Jahre. Abgefüllt in Fassstärke enthält dieser Single Malt eine großartige Kombination von Aromen. Dies ist einer der reinsten Glenlivet’s, die es heute gibt!

Verkostungsnotizen für den The Glenlivet Nàdurra First Fill Selection

Farbe: Blassgold
Aroma: Voll von cremiger Vanille und süßen Birnen
Geschmack: Eine wahre Tropenkönigin, von der reifen Banane bis zur Ananas
Abgang: Mittleres und erfrischendes Finish

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Siegfried Rheinland Dry Gin

Gin Posted on 09/11/2017 11:56
Eine Darstellung aus der Niebelungen-Sage

Siegfried Rheinland Dry Gin

Benannt nach Siegfried aus der Nibelungen-Sage, der einen Drachen erschlug und in seinem Blut badete, was ihn unsterblich machte. Unglücklicherweise fiel ein Blatt von einer Linde auf seinen Rücken und ließ ihn an dieser Stelle verletzlich. Die Blüten des Baumes werden heute als Hauptbotanical bei der Herstellung dieses Small Batch Gins verwendet der den Namen des berühmten deutschen Ritters trägt. Alles begann als ein Projekt aus der Liebe zum Gin, erst vor einem Jahr haben die Rheinlandbrenner „Siggi“ auf den Markt gebracht. Seit dieser Zeit erhielt der Gin bereits mehrere internationale Auszeichnungen und wurde mit großer Bewunderung aufgenommen.

Der Siegfried Rheinland Dry Gin wurde als Micro-Batch destilliert und umfasst 18 Botanicals, angeführt von der Lindenblüte. Dieser Gin wird mit enger Befolgung der traditionellen Handwerkskunst destilliert, die die feinsten Bestandteile verwendet und Industriewerkzeuge, Konservierungsmittel und künstliche Aromen meidet. Kurz gesagt, der Gin liefert klare Argumente und viel Komplexität.

Verkostungsnotizen für diesen Gin

Farbe: Klar

Aroma: Zitrusnoten von Bitterorangen mit einem Hauch von Thymian, Kardamom, Wacholder und leichten pfeffrigen Noten

Geschmack: Wacholder und elegante, weiche Zitrusnoten treffen auf würzig-erdige Noten von Ingwer, Angelikawurzel und Pfeffer

Abgang: Ein einzigartiges Finish, das mit einem großen Knall all die frischen und blumigen Noten vereint

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »