Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Centenario International Fundacion 20 Jahre Reserva Especial

Rum & Rhum Posted on 19/08/2019 17:38
Eine Flasche Centenario International Fundacion 20 Jahre Reserva Especial, im Hintergrund Urwald in Costa Rica

Centenario International Fundacion 20 Jahre Reserva Especial

Centenario International begann vor mehr als 40 Jahren als Rumbrenner in Costa Rica. Dieses zentralamerikanische Kraftpaket produziert seit dem ersten Tag Qualität und das hat zu einem enormen Wachstum geführt. Heute stellen sie – als Teil des Mega-Konzerns Pernod Ricard – ihren Rum unter der Marke Centenario zusammen mit unter anderem Absolute Vodka, Chivas Regal Whisky, Martel Cognac, Gran Patron Tequila, Burnett’s Gin und Hpnotiq Liqueur her. Grundsätzlich gehören sie zu den produktivsten Geschäftsbereichen und füllen einen Großteil der weltweiten Spirituosenregale.
 
Wenn Premium-Rum lange in den Tropen gereift ist, wird er rot. Der Centenario International Fundacion 20 Jahre Reserva Especial hat genau diese Art von Rot.
 
Je länger ein Rum gereift wird, umso glatter wird er. Die Transformation von Rum ist weitaus dramatischer als bei den meisten anderen Bränden. Frischer „weißer“ Rum ist nicht gereift. Aber den Rum 20 Jahre lang in Eichenholz bei hoher Luftfeuchtigkeit in den Tropen zu reifen, bringt ihn in eine andere Liga.

Geschmacksnoten für diesen Rum


Farbe: Rötliches Kupfer
 
Aroma: Reife Bananen, Karamell und Pekannuss-Pralinen
 
Geschmack: Vanillepudding und Ahorn mit mehr gerösteten, gewürzten Nüssen, Tabak und Eiche
 
Abgang: Lange, mit Gewürzen und Toffee

Ebenfalls verkostet: Centenario 25 Jahre Gran Reserva

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Spytail Black Ginger Rum

Rum & Rhum Posted on 17/08/2019 22:19
Eine Flasche Spytail Black Ginger Rum, im Hintergrund ein U-Boot

Spytail Black Ginger Rum

Biggar and Leith ist die Reanimation eines Spirituosengeschäfts aus dem 18. Jahrhundert, das vom Ur-Ur-Ur-Großvater des jetzigen Eigentümers – einem Mr. Thomas Gladstone in Edingburgh – gegründet wurde. Die Firma Biggar und Leith hat ihren Sitz in New York, wo sie ihr kleines Portfolio an Spirtuosen verwalten, die vor Ort hergestellt und im Auftrag einer Brennerei in Cognac, Frankreich, geblendet und gereift werden.

Der Spytail Black Ginger Rum ist ein gewürzter Rum. Die meisten gewürzten Rums konzentrieren sich jedoch auf Zimt, Nelken, Piment und andere traditionelle Backgewürze. Der Spytail Black Ginger Rum bringt den Ingwer ganz nach vorne, indem man frische Ingwerwurzeln in einer Mischung aus karibischen Rums mazeriert. Das Ergebnis hat ein Geschmacksprofil wie ein starkes Ingwerbier, das mit einem schwarzen Rum gemixt wird. Fast ein Moscow Mule mit viel Rum. Er funktioniert wirklich gut, besonders bei tropischen Cocktails. Der Ingwer und andere Gewürze fügen eine gute Menge Wärme hinzu, die die Frucht und die Süße gut ausgleicht.

Laut Biggar und Leith war „The Spytail“ eines der ersten mechanischen U-Boote, die in Frankreich in der Nähe ihres Brennereipartners erfunden wurden. Dies und das nautische Thema gaben dem Rum-Marke seinen Namen.

Verkostungsnotizen für diesen Rum

Farbe: Dunkles Mahagoni

Aroma: Süßes Aroma mit Ingwer und etwas Rauch

Geschmack: Brauner Zucker und Ingwer mit Orangenschale und Pfeffer

Abgang: Lebhaft, mit Ingwergewürz und Toffee

Die Fakten:

Herkunft – Nicaragua
Alkohol – 40%
Farbstoff – ja

Ebenfalls verkostet: Matusalem Platino Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte
Werbung, da Namensnennung.



Savanna Rhum Vieux Traditionnel 7 Jahre

Rum & Rhum Posted on 06/07/2019 17:24
Eine Flasche Savanna Rhum Vieux Traditionnel 7 Jahre

Savanna Rhum Vieux Traditionnel 7 Jahre

Die östlich von Madagaskar gelegene Insel Réunion ist eine kleine Insel, aber es gibt drei große und berühmte Rum-Produktionsstätten: Riviere du Mat, Isautier und Savanna. Letztere wurde bereits 1870 gegründet, als Frankreich die Zuckerproduktion diversifizieren wollte (Übersetzung: Sie wollten mehr von diesem schönen Rhum). Savanna stellt eine vollständige Palette von Rumsorten her: leichte, traditionelle, agricoles und Rumsorten unterschiedlichen Alters.

Diese besondere Abfüllung ist ein traditioneller Rhum (auf Melassebasis) und verbrachte sieben lange Jahre im Eichefass. Der Savanna Rhum Vieux Traditionnel 7 Jahre ist ein faszinierender bernsteinfarbener Brand, der die tropische Seele der Insel wiederspiegelt.

Geschmacksnoten für diesen Rhum

Farbe: Bernstein

Aroma: Tiefe und cremige Nase mit Noten von Vanille, Karamell und Salzlake

Geschmack: Knackige, saubere florale und süße Aromen von Vanille, tropischen Früchten und einem Hauch Kaffee

Abgang: Trockener und intensiver Abgang mit sanfter Cremigkeit

Die Fakten:

  • Region – Réunion
  • Abfüller – Savanna
  • Reifungszeit – 7 Jahre
  • Fass – Eiche
  • Alkohol – 46%
  • Preis – ca. 50 EUR

Ebenfalls verkostet: Clément Rhum 10 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rhum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, soefern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Appleton Estate Rum 21 Jahre

Rum & Rhum Posted on 02/07/2019 16:27
Appleton Estate Rum 21 Jahre

Appleton Estate Rum 21 Jahre

Appleton Estate liegt im jamaikanischen „Cockpit Country“ des Nassau-Tals, einem erstaunlich einzigartigen Gebiet aus Regenwald mit steilen Hügeln und engen Tälern, die mit einigen der schönsten „Terra Rosa“ -Böden der Welt gefüllt sind. Es ist das Napa Valley of Rum… die Champagnerregion des Zuckerrohrs.

Appleton nutzte diesen erstklassigen Standort, indem sie all ihre Rums in erstklassigen amerikanischen Eichenfässern reifen. Die gesamte Linie wird von Master Blenderin Joy Spence überwacht, der allerersten Frau, die für diese Position ernannt wurde.

Das Erbe dieses Terroirs der Rum-Herstellung reicht bis ins Jahr 1655 zurück. Appleton-Rum wird hier seit 1749 kontinuierlich produziert. Appleton kontrolliert den gesamten Prozess vom Zuckerrohr bis in die Flasche. Sie haben eine komplette Auswahl an Rum-Spirituosen, einschließlich jungem, leichtem Rum zum Mixen von Getränken bis hin zu intensiv aromatischen Spirituosen zum Genießen.

Der Appleton Estate 21 Jahre hat alles was man von einem Premium-Rum erwartet! Wenn feine Rums in Premium-Fässern gereift werden, sind sie sicher dunkler und farbreicher. Zusätzlich zu den goldenen Bernsteintönen, die für gereifte Spirituosen typisch sind, nimmt der Rum auch einen rötlichen Farbton an. Das Aroma bringt eine reichhaltige, viskose Geschmacksexplosion. Sein komplexer Charakter wird Dich überraschen. Beim ersten Schluck könnte man meinen einen feinen, süßen Scotch oder Cognac im Glas zu haben.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Orangenschale, Holz und Gewürze

Geschmack: Reichhaltig, schnapsartig, mit Noten von Marmelade und Vanille

Abgang: Lang, angenehm süß, mit trockener Würze

Mehr Rums

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



A.H. Riise XO Kong Haakon Royal Reserve Rum

Rum & Rhum Posted on 29/06/2019 19:21
Eine Flasche A.H.-Riise-XO-Kong-Haakon-Royal-Reserve-Rum, im Hintergrund ein Strand in der Karibik

A.H. Riise XO Kong Haakon Royal Reserve Rum

A. H. Riise war ein dänischer Apotheker, der sich auf den dänischen Westindischen Inseln niedergelassen hatte – jetzt die amerikanischen Jungferninseln. Andere Inseln hatten angefangen Rum zu destillieren, aber keine in den dänisch kontrollierten Gebieten. So dass Mr. Riise genau das tat und einen Vertrag zur Lieferung des Rums an die dänische Marine erhielt. Dies führte natürlich zu ihrem seinem Kernprodukt, dem Danish Navy Rum.

Heute hat A. H. Riise den Besitzer gewechselt, aber die Destille befindet sich immer noch in St. Croix, wo sie frisches Melasse-Destillat aus der berühmten Cruzan Distillery auf Saint Thomas erwerben, um eine vollständige Palette von Rums zu reifen und zu blenden.

AH Riise XO Kong Haakon Royal Reserve Rum – das ist ein LANGER Name. Aber er bedeutet etwas. König Haakon VII. von Norwegen besuchte die Apotheke und Brennerei der Familie Riise in Saint Croix, als er in der dänischen Marine war. Die beiden Männer schlossen eine jahrelange Freundschaft. Dieser Rum wurde zu seinen Ehren nach dem Originalrezept des Favoriten des Königs kreiert. Obwohl der Begriff „XO“ keine „offizielle“ Bezeichnung für Rum ist, folgt A. H. Riise dem Cognac-Modell, was bedeutet, dass dieser Rum nicht weniger als sechs Jahren gereift wurde.

Geschmacksnoten für diesen Rum

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: Die Aromen sind gefüllt mit Kokosnuss, warmem Buttertoffee und Vanillekuchen

Geschmack: Die Aromen erinnern stark an Kokosnussnoten mit hinzugefügten Apfelstücken und Ingwerplätzchen

Abgang: Der Abgang ist mittellang mit anhaltender vanilliger Würze

Ebenfalls verkostet: A.H. Riise Non Plus Ultra Very Rare Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vrohanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Dictador XO Solera Insolent Rum

Rum & Rhum Posted on 29/06/2019 18:47
Eine Flasche Dictador XO Solera Insolent Rum, im Hintergrund Berge in Kolumbien

Dictador XO Solera Insolent Rum

Dictador ist eine dieser Elite-Marken, die jeder echte Rum-Liebhaber probieren und erleben sollte. Die in Kolumbien ansässige Destilería Colombiana destilliert seit mehr als einem Jahrhundert hochwertigen Rum. Erst kürzlich haben sie sich von Mischungen verabschiedet und mit der Entwicklung ihres eigenen Handelszeichens – Dictador Rum – begonnen. Es war auch an der Zeit, denn ihre Soloprodukte sind reine Qualität. Kein Wunder, dass ihre Spirituosen regelmäßig Preise und das Lob aller Rum-Liebhaber erhalten. Die Kombination von Land und Wetter mit Sitz in Cartagen an der karibischen Küste ist die perfekte Basis für das Wachstum von Zuckerrohr und damit für die Rumproduktion.

Der Dictador XO Solera Insolent wird aus der Fermentation von einzigartigem jungfräulichem Zuckerrohrhonig hergestellt und anschließend in einem modernen Edelstahl-Destillierkolben destilliert. Die Reifung erfolgt in verschiedenen Fässern, von Ex-Bourbon über Ex-Sherry bis hin zu Portwein nach der berühmten Solera-Technik. Jüngere Rums werden in Eichenfässern gereift und dann mit älteren Rums vermischt. Die Verbindung von Alt und Neu liefert ein Endergebnis, das zu den exquisitesten Rums zählt, die Du jemals probieren wirst. Die Harmonie der Aromen des Dictador XO Solera Insolent ist bewundernswert. Extrem geschmeidig und ausgeglichen, aber mit dem gewissen Kick. Ein Paket voller Charakter und Integrität.

Geschmacksnoten für diesen Rum


Farbe:
Kupfer, Gold

Aroma: Honig, Vanille undSchokolade

Geschmack: Zimt, Orange und Eiche

Abgang: Lang, reichhaltig und erfreulich

Ebenfalls verkostet: Dictador 20 Jahre Solera System Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Velho Barreiro Gold Rum

Rum & Rhum Posted on 29/06/2019 17:06
Eine Flasche Velho Barreiro Gold Rum, im Hintergrund Rio

Velho Barreiro Gold Rum

Cachaça (ausgesprochen ka-SHA-sa) wird normalerweise einfach als „brasilianischer Rum“ bezeichnet, aber es ist tatsächlich viel mehr als das. Erstens wird Rum aus Nebenprodukten von Zucker (normalerweise Melasse) hergestellt, während Cachaça aus frischem Zuckerrohrsaft gewonnen wird. Heute stellen die Brasilianer jedes Jahr mehr als eine Milliarde Liter Cachaça her, exportieren aber nur ein Bruchteil davon – Cachaça ist bei Brazucas äußerst beliebt. Der Produzent des Velho Barriero ist IRB, gegründet 1950 in Piracicaba in der Nähe von São Paulo. Es ist einer der Hauptexporteure von Cachaça und ich bin ziemlich glücklich, dass der Velho Barriero einer der besten ist.

Der Velho Barreiro Gold Rum Reserva Especial ist eine Premium-Abfüllung, die erstmals im Jahr 2005 auf den Markt gebracht wurde. Die vergoldete Flasche birgt ein schönes blumiges und süßes Aroma. Sie wurde im selben Jahr mit dem Embanews-Preis ausgezeichnet. Die goldene Farbe ergibt sich aus der Mischung von gereiftem und traditionellen weißem Cachaça (branca & ouro). Ersterer reifte bis zu einem Jahr in Holzfässern. Es ist eine fantastische Basis für Deine Caipirinhas.

Geschmacksnoten für den Velho Barreiro Gold Reserva Especial

Farbe: Golden

Aroma: Milde und blumige Nase mit einem Hauch von süßer Vanille, Karamell und Honig

Geschmack: Aromen von Vanille, Honig, getrockneten Früchten und Karamell

Abgang: Langer und warmer Abgang

Weitere Rums

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



S.B.S. Panama 2006

Rum & Rhum Posted on 21/06/2019 17:54

S.B.S. Panama 2006

S.B.S. Panama 2006

Rum wird hauptsächlich in der Karibik und in Lateinamerika hergestellt, aber ein Land mit vier Millionen Einwohnern könnte etwas Besonderes für uns sein. Es wird gesagt, dass
panamaischer Rum aufgrund seines Terroirs eine eigene Art ist. Die Region ist von einem einzigartigen Klima namens Arco Seco – Trockener Bogen – gesegnet und im Sommer ist es auch höllisch trocken. Luft aus dem Pazifik
auf der einen Seite und karibische Hitze auf der anderen Seite schaffen ideale Bedingungen für die Reifung von Rum. Die S.B.S. 1423 Single Barrel Selection Panama 2006 hat einen verdammt langen Namen und wurde von einer
nicht genannten Brennerei in Panama destilliert.

Es ist ein potenter Ron mit 110 Proof (55% vol.), der in einem Column Still destilliert und ungekühlt gefiltert wird. Es verbrachte zwölf Jahre in
einem Eichenfass und als die Charge abgefüllt wurde, ergab sie nur 311 Flaschen. Dieser dunkelbraune Trank ist angenehm in der Nase mit leichten Aromen von Vanille und Toffee, während er den Gaumen mit einem Gleichgewicht
von Gewürzen und Süße erregt.

Geschmacksnoten für den S.B.S. Panama 2006

Farbe: Dunkelbraun

Aroma: Leichte Aromen von Toffee und Vanille mit einem würzigen und holzigen Hintergrund

Geschmack: Würzig und angenehm am Gaumen mit einer milchigen Süße. Während er sich öffnet, ziehen Noten von weißem und rotem Pfeffer ein und bringen
Tabak und wieder Süße mit

Abgang: Lang, scharf und pfeffrig

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Rum machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »