Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Jefferson’s Ocean Aged at Sea Voyage 8 Bourbon

USA Posted on 16/04/2020 17:10
Eine Flasche Jefferson's Ocean Aged at Sea Voyage 8 Bourbon, das Meer im Hintergrund

Jefferson’s Ocean Aged at Sea Voyage 8 Bourbon

Jefferson’s wurde 1997 von Trey Zoeller und seinem Vater Chet gegründet – einem berühmten Bourbon-Historiker, der ein Buch über Brennereien in Kentucky schrieb. Ein aktuelles Buch mit dem Titel „Bourbon in Kentucky: Eine Geschichte der Brennereien in Kentucky“. Vor acht Generationen wurde ihre Ur-Ur-Großmutter 1799 wegen „Herstellung und Verkauf von Spirituosen“ verhaftet. Sie erwerben und produzieren eine Reihe von Bourbonen- und Roggenwhiskys. 2007 wurde Jefferson’s an Castle Brands verkauft.

Jede Abfüllung von Jeffersons Aged at Sea Ocean-Serie ist anders. Die aktuelle Version ist #19. Aber es gibt noch einige Flaschen von Jeffersons Ocean Aged at Sea Voyage 8. Mit Bourbonfässern an Bord segelte das Schiff Parsifal Tausende von Kilometern, überquerte zweimal den Äquator, erlebte raue und ruhige See, die heiße tropische Sonne und die kalte Südsee. All diese Bewegung und Atmosphäre schmeckt man in jedem Tropfen. Die Fässer kamen 2016 an Land und der Whiskey wurde mit 45% vol. abgefüllt.

Geschmacksnoten für den Jefferson’s Ocean Aged at Sea Voyage 8 Bourbon

Farbe: Dunkle Bronze

Aroma: Warm und belebendet, mit Aprikosen, Toffee und Karamellapfel

Geschmack: Am Gaumen öffnet sich der Bourbon mit traditionellen Noten von Karamell, Eiche und Vanille, bevor er sich am mittleren Gaumen mit dem Meereseinfluss von Salzlake öffnet

Abgang: Der Abgang ist mittellang mit einer Note von Meersalzkaramellen

Ebenfalls verkostet: Jefferson’s Groth Reserve Cask Finish

Diesen Whiskey bei Amazon bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Legent Bourbon

USA Posted on 06/04/2020 18:19
Eine Flasche Legent Bourbon mit einer historischen Landkarte im Hintergrund

Legent Bourbon

„Legent“ mag wie ein Tippfehler erscheinen, aber so schrieb Chaucer zum Beispiel „Legenden“. Und hier geht es um Legenden: Fred Noe, Jim Beams Master Distiller in der siebten Generation, und Shinji Fukuyo, Suntorys fünfter Chief Blender, haben sich zusammengetan und etwas Spektakuläres geschaffen, einen Bourbon, der so meisterhaft ist, dass ich das Wort Legende verwende.

Das Duo saß und dachte jahrelang über das Rezept für den Legent Bourbon nach und entschied sich schließlich für diese wunderbare Abfüllung. Es handelt sich um einen Kentucky Straight Bourbon Whiskey, der teilweise in Wein- und Sherryfässern gereift wird. Das Ergebnis ist wild und ikonisch – genau wie seine Schöpfer.

Geschmacksnoten für diesen Bourbon

Farbe: Golden mit rötlichen Untertönen.

Aroma: Ausgewogene Nase mit würzigen Noten.

Geschmack: Am Gaumen weiche Eiche mit Noten von Rosinen, Datteln und Gewürzen.

Abgang: Viskoses Finish mit einem Hauch von Wein- und Sherryfass.

Die Fakten:

  • Region – USA / Kentucky
  • Kategorie – Straight Bourbon Whiskey
  • Alkohol – 47%
  • Distillery – Legent

Weitere amerikanische Whiskeys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Templeton 6 Jahre Rye Whiskey

USA Posted on 03/03/2020 17:23
Eine Flasche Templeton 6 Jahre Rye Whiskey mit einem Roggenfeld im Hintergrund

Templeton 6 Jahre Rye Whiskey

Als Amerika entschied, dass Alkoholverbot einzuführen, musste Alphonse Kerkhogg aus Templeton, Iowa, eine Entscheidung treffen: einen anderen Job finden oder das Gesetz brechen. Er entschied sich für letzteres und begann, den besten Roggenwhiskey zu produzieren. Alle nannten Kerkhoffs Rye „The Good Stuff“, also entschied er, dass es Zeit war, sein Geschäft auszubauen. Er tat sich mit Al Capone zusammen, der den Alkohol nach New York, Chicago und San Francisco schmuggelte. Da die Herstellung von Whiskey heute zum Glück legal ist, destilliert Alphonse’s Enkel Keith „The Good Stuff“ nach dem alten Rezept.

Der Templeton 6 Jahre Rye wird in Indiana aus Winter- und Frühlingsroggen durch Doppelte Destillation hergestellt, bevor der Brand in amerikanischen Fässern aus weißer Eiche gereift wird. Die heißen Sommer und kalten Winter von Templeton sorgen dafür, dass der Brand schneller reift und komplexer wird. Im Jahr 2010 stellte Templeton einige handverlesene Fässer beiseite und füllte den Whiskey sechs Jahre später mit 45,75% ab. Ein ordentlicher Tropfen, der allen Gesetzlosen von gestern huldigt.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Helles Kupfer

Aroma: Butterscotch mit blumiger Süße und Roggengewürzaromen

Geschmack: Süße und fruchtige Aromen, gefolgt von Zimt und Apfelminze mit einem Hauch von gerösteter Eiche

Abgang: Süßer, zimtiger Abgang

Weitere Whiskeys aus den USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Widow Jane 10 Jahre Straight Bourbon Whiskey

USA Posted on 19/02/2020 08:32
Eine Flasche Widow Jane 10 Jahre Straight Bourbon Whiskey mit der Brooklyn Bridge und der Skyline von New York im Hintergrund

Widow Jane 10 Jahre Straight Bourbon Whiskey

Widow Jane ist eine Brennerei aus Brooklyn, sie trägt den Namen einer nahen gelegenen Rosendale-Mine, die auch die Quelle für kristallklares Wasser ist, die die DNA jedes Jane’s Spirit enthält. – Früher baute man mit dem Kalkstein, der aus diesem Ort kam, das Empire State Building und die Brooklyn Bridge. Das Wasser ist nicht das einzige, was vor Ort bezogen wird – alle Getreide stammen von den nahen gelegenen Bauernhöfen.

Diese Flasche enthält einen 10-jährigen Bourbon, der in Small Batches hergestellt wird, wodurch jede Charge einen einzigartigen Charakter hat. Der Widow Jane 10 Jahre wird mit 45,5% vol. abgefüllt. Er ist ein kühner und kompromissloser Straight Bourbon mit tiefen Kirschnoten und einem leicht tanninhaltigen Abgang. Ein verdammt gutes Exemplar im New Yorker Stil, das bei den Whisky of the World Awards 2018 mit Gold ausgezeichnet wurde.

Geschmacksnoten für diesen Straight Bourbon Whiskey

Farbe: Mahagoni

Aroma: Klassische Bourbondüfte mit Mais, Eiche und Vanille, mit einem Hauch von Äpfeln und Rosinen.

Geschmack: Am Gaumen süß mit Aromen von Mais, Vanille, Orange und Kirsche

Abgang: Leicht tanninhaltiger Abgang mit einem Schimmer von Orange und Gewürzen

Die Fakten:

Herkunft – USA (New York, Brooklyn)
Abfüller – Widow Jane Distillery
Reifungszeit – 10 Jahre
Alkohol – 45,5%

Weitere Whiskeys aus den USA

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



FEW Bourbon Whiskey

USA Posted on 18/02/2020 21:49
Eine Flasche FEW Bourbon Whiskey mit der Skyline von Chicago im Hintergrund

FEW Bourbon Whiskey

In der Stadt Evanston im US-Bundesstaat Illinois, wo die Temperance-Bewegung ihren Ursprung hat, gibt es eine handwerkliche Brennerei, die die seit langem geltenden Anti-Alkoholgesetze in diesen Gebieten zum Erliegen bringt. Paul Hletko und sein Team stellen in einer ehemaligen Fleischerei die besten Spirituosen aus Mais, Roggen und Gerste her. Die Aufgabe der Brennerei besteht darin, die besten Produkte aus den besten Getreidesorten, die perfekt gereift und verarbeitet wurden, unter einem Dach zu verarbeiten.

Im 19. Jahrhundert wurde eine Frau namens Francis Elizabeth Willard zur Präsidentin der Chicago Christian Temperance Movement gewählt. Sie unternahm einen jahrzehntelangen Kreuzzug, um Alkohol in den USA zu verbieten. Am Ende war sie erfolgreich. Paul Hletko arbeitete hart und setzte sich gegen das Gesetz ein bis es schließlich verschwand. Ironischerweise hat er seine Firma nach Francis benannt (FEW sind die Initialen ihres Namens). Auf jeden Fall mutig.

In getoasteten Fässern aus Minnesota-Eiche gereift, entsteht diese wunderbar einzigartiger FEW Bourbon Whiskey aus drei Getreidearten. Minnesota Eiche Fässer haben eine festere Maserung, die der Flüssigkeit im Inneren viel Charakter verleiht. Das Vorhandensein der drei Getreidenarten ist durchgehend zu spüren, mit einer Malzigkeit, die von der Nase bis zum Ende anhält. Aber die Aromen hören hier nicht auf. Dieser Whisky ist reich und geschmeidig, mit der dicken Süße von Karamell, die sich elegant mit einem typischen Bourbon-Gewürz verbindet. Diese Aromen springen heraus und hinterlassen einen bleibenden Eindruck am Gaumen.

Geschmacksnoten für diesen Bourbon Whiskey

Farbe: Karamell

Aroma: Süßes Karamell und reichhaltiges Malz mit einem Hauch von Gewürznelken

Geschmack: Nelken entwickeln sich und werden durch Zimt, mehr Karamell und Toffee, Holz und Malz ergänzt.

Abgang: Verweilt lange, wobei Malz der offensichtlichste Geschmack ist

Die Fakten:

  • Herkunft – USA (Illinois)
  • Abfüller – FEW Spirits Distillery
  • Reifungszeit – NAS
  • Alkohol – 46,5%

Ebenfalls verkostet:

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



FEW Rye Whiskey

USA Posted on 14/01/2020 17:14
Eine Flasche Few Rye Whiskey, im Hintergrund ein Roggenfeld

Few Rye Whiskey

In der Stadt Evanston im US-Bundesstaat Illinois, wo die Temperance-Bewegung ihren Ursprung hat, gibt es eine handwerkliche Brennerei, die die seit langem geltenden Anti-Alkoholgesetze in diesen Gebieten zum Erliegen bringt. Paul Hletko und sein Team stellen in einer ehemaligen Fleischerei die besten Spirituosen aus Mais, Roggen und Gerste her. Die Aufgabe der Brennerei besteht darin, die besten Produkte aus den besten Getreidesorten, die perfekt gereift und verarbeitet wurden, unter einem Dach zu verarbeiten.

Im 19. Jahrhundert wurde eine Frau namens Francis Elizabeth Willard zur Präsidentin der Chicago Christian Temperance Movement gewählt. Sie unternahm einen jahrzehntelangen Kreuzzug, um Alkohol in den USA zu verbieten. Am Ende war sie erfolgreich. Paul Hletko arbeitete hart und setzte sich gegen das Gesetz ein bis es schließlich verschwand. Ironischerweise hat er seine Firma nach Francis benannt (FEW sind die Initialen ihres Namens). Auf jeden Fall mutig.

Der FEW Rye Whiskey wird in Eichenfässern gereift. Er hat eine Rezeptur von 70% Roggen, 20% Mais und 10% gemälzter Gerste. Dies macht einen außergewöhnlich guten Rye Whiskey, der von seinen Machern als die „Renaissance des Rye“ bezeichnet wird. Ein beeindruckender Whiskey aus einer Brennerei mit vielversprechender Zukunft.

Geschmacksnoten für diesen Whiskey

Farbe: Karamell mit einer Orangennote

Aroma: Zu dem vorherrschenden Roggen kommt das Aroma von Vanille, braunem Zucker, Zimt und Holz. Einige Noten von Butterscotch, Zitrus und Pfeffer sind ebenfalls vorhanden.

Geschmack: Kräftiger und lebendiger Geschmack, der mit butterartigem Roggen, rohen Körnern, Früchten und etwas Honig beginnt. Zwischendurch sind auch Zitrus, Backgewürze und etwas Holz zu schmecken.

Abgang: Langes Pfeffer-Finish

Die Fakten:

Herkunft – USA (Illinois)
Abfüller – FEW Spirits Distillery
Reifungszeit – NAS
Alkohol – 46,5%

Ebenfalls verkostet

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du,sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Westland American Oak Single Malt Whiskey

USA Posted on 25/11/2019 17:35
Westland American Oak Single Malt Whiskey

Westland American Oak Single Malt Whiskey

Nicht weit von Elliott Bay entfernt wurde 2010 von zwei Freunden eine neue Brennerei gegründet: Brennmeister Matt Hoffman und CEO Emerson Lamb. Sie nannten sie Westland Distillery, ihre Spirituosen verkörpern die Natur des pazifischen amerikanischen Nordwestens. Matt reiste nach Schottland und verliebte sich in den Single Malt. Aus den beiden Kupferkesseln der Brennerei entsteht der amerikanische Single Malt Whisky, der wie in Schottland in einer einzigen Brennerei aus gemälzter Gerste hergestellt wird – mit der Ausnahme, dass die amerikanischen Gesetze lockerer sind und mehr Experimente zulassen.

Der Westland American Oak Single Malt Whisky wird aus fünf Gerstenmalzen hergestellt. Die Gerste wird natürlich im Bundesstaat Washington angebaut. Dann gibt es noch ein nicht ganz so geheimes Geheimnis: Spezialmalze werden hinzugefügt, bevor die endgültige Maische sechs Tage lang mit einer belgischen Bierhefe fermentiert wird. Der Whiskey reift in einer Kombination aus Cooper’s Select New American Oak- und Cooper’s Reserve New American Oak-Fässern. Dieser American Oak Single Malt hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter eine Goldmedaille beim Beverage Tasting Institute, während Jim Murray über 95 Punkte vergab.

Geschmacksnoten für den Westland American Oak Single Malt Whiskey

Farbe: Neues Kupfer

Aroma: Zitrusnote mit einem Hauch von Schokoladenpudding und Jasmin

Geschmack: Cremiger und opulenter Gaumen mit Aromen von Kirschen, Schokolade und Mandeln

Fertig: Pfefferiger Abgang mit einem Hauch Birne

Die Fakten:

  • Herkunft – USA (San Francisco)
  • Abfüller – Westland
  • Reifungszeit – NAS
  • Fässer – amerikanische Eiche
  • Alkohol – 46%
  • Preis – ca. 85 EUR (Amazon Tagespreis prüfen*)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Corner Creek Reserve Bourbon

USA Posted on 03/10/2019 16:24
Corner Creek Reserve Bourbon

Corner Creek Reserve Bourbon

Die Corner Creek Distilling Company wurde 1998 von Ted Kraut, einem Markenspezialisten und Vertriebsleiter, und Eliot Levin, dem ehemaligen Eigentümer des Southern Beverage Journal, gegründet. Sie begannen mit einer zweigleisigen Strategie: Sie ließen Bourbon von Willet in Bardstown nach ihren Spezifikationen destillieren und kauften erstklassige, alte Destillate, die sich noch im Fass befanden. Dies ermöglichte es ihnen, Qualität und Geschmack zu kontrollieren. Das Geschäft lief gut und das Unternehmen wurde 2016 von Espiritus übernommen, die wiederum Bacardi zu gehören. Ihre Produktionsstrategie für Einzelprodukte ist jedoch unverändert geblieben, nicht aber die Auftragsbrennerei. Die Spirituosen werden jetzt von Kentucky Artisan Distillers in Crestwood hergestellt.

Der Corner Creek Reserve Bourbon Whisky ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Zunächst besteht die Maische aus Weizen, Mais und Roggen. Dies ist interessant, da es sich um einen Bourbon handelt, der keine Gerste enthält. Dieser wird in den meisten Bourbon- und Roggen-Whiskyes verwendet, um die Fermentation zu beschleunigen. Dies hat den Effekt, dass die Toffee-Noten am Gaumen angehoben werden. Die zweite Besonderheit ist, dass es in einer Flasche geliefert wird, die normalerweise für Wein verwendet wird. Aber der Kern dieses Bourbonen ist Tradition. Es handelt sich um eine Mischung aus Bourbons, die mindestens vier Jahre alt sind, und einem hohen Anteil von Bourbons, die acht Jahre alt sind.

Geschmacksnoten für diesen Bourbon

Farbe: Heller Bernstein

Aroma: Die Aromen sind sofort nach dem Eingießen da, mit Noten von Obst, Gras, Karamellcreme und Minze.

Geschmack: Der Gaumen ist interessant mit Pfirsichen, Toffee, Muskatnuss und im Hintergrund Eiche.

Abgang: Der Abgang ist angenehm und leicht trocken.

Diesen Whiskey bei Amazon bestellen*

Ebenfalls verkostet: Willet Pot Still Reserve

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »