Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

The Glenlivet Enigma

Single Malt Whisky Posted on 21/06/2022 20:30
Eine Flasche The Glenlivet Enigma 4th Edition, im Hintergrund ein Top-Secrect Stempel

The Glenlivet Enigma

Die Brennerei Glenlivet liegt im Tal des Flusses Livet in der schottischen Speyside. Sie wurde 1824 von George Smith eröffnet, der als erster Mann in Großbritannien eine Lizenz zum Destillieren erhielt – nachdem er jahrelang ein illegales, aber äußerst erfolgreiches Geschäft geführt hatte. Die Brennerei blieb bis in die 1970er Jahre ein Familienunternehmen, bis sie von Seagrams gekauft und 2001 an Pernod Ricard weiterverkauft wurde. Das Blut vom Glenlivet ist das reine Wasser aus Josie’s Well, und sein Geburtsort ist eine der vierzehn Stills unterschiedlicher Größe. Sogar Charles Dickens war überrascht, wie gut der Scotch war, als er im verrauchten London an dem „rare old Glenlivet“ nippte. Der Rest ist Geschichte.

Jetzt, nach drei Mysteriösen Abfüllungen (Alpha, Cipher und Code), veröffentlichte das schottische Kraftpaket eine weitere mysteriösen Abfüllung namens The Glenlivet Enigma. Sie kommt in einer undurchsichtigen schwarzen Flasche ohne Informationen über die Spirituose darin. Master Distiller Alan Winchester beschloss, den Hardcore-Scotch-Fans etwas Herausforderndes – und Köstliches – zu bieten. Bedeutet das Maisaroma, dass es in Fässern gereift wurde, die früher kanadischen Whisky enthielten? Vielleicht ein Hauch von Madeira. Oder ist es Cognac? Ehrlich gesagt würde ich Euch nicht mehr über diesen Whisky erzählen, selbst wenn ich es wüssten. Werde ein schottischer Detektiv und finde es heraus. Slainte! 


Geschmacksnoten für diesen Whisky

Geheim!

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Speyside
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alter – NAS
  • Alkohol – 60,6%
  • Distillery – The Glenlivet

Ebenfalls verkostet:

The Glenlivet 18 Jahre

The Glenlivet 12 Jahre First Fill

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Taslisker Distillers Edition

Single Malt Whisky Posted on 13/06/2022 12:32
Eine Flasche Talisker Distillers Edition - im Hintergrund eine Landschaft auf der Isle of Skye

Talisker Distillers Edition

Die Talisker Destillerie wurde 1830 von Hugh und Kenneth MacAskil in Carbost auf der Isle of Skye gegründet. In all diesen Jahren ist die Destillationsmethode von Talisker praktisch unverändert geblieben und weigerte sich, mit der Entwicklung der Industrie mitzuhalten, abgesehen von den notwendigen Verbesserungen der Gesundheit und Sicherheit. Als derzeit einzige Destillerie auf der Isle of Skye sind die Drams von Talisker ziemlich eigenwillig und definieren einen ganz eigenen Island Malt-Stil.

Der Talisker Distillers Edition ist ein doppelt gereifter Single Malt, dieser wurde 2010 destilliert. Er reifte zunächst in amerikanischen Eichenfässern und später in ehemaligen Amoroso-Sherryfässern. Die Zeit, die er in jedem dieser Fässer verbracht hat, ist unbekannt. Ich gehe jedoch davon aus, dass er die meiste Zeit in Fässern aus amerikanischer Eiche verbracht hat. Dieser doppelte Reifungsprozess ist keineswegs einzigartig. Am Gaumen ist er jedoch interessant, gerade für einen Talisker mit seinem eigenwilligen Geschmack. Du erhältst mit der Distillers Edition eine wunderbare Kombination aus Torf, Rauch und Süße.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Kastanienbraun

Aroma: Süße Rosinen, Röstmalz, knackiger Torf.

Geschmack: Sherrynoten, Röstmalz, heideartige Trockenheit, knackiger Torf, saftig und leicht ölig mit Frucht und Vanille.

Abgang: Enorm kaubar

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Isle of Skye
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 45,8%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Talisker

Ebenfalls verkostet: Taslisker Storm

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenmorangie Nectar D´Or

Single Malt Whisky Posted on 29/05/2022 19:41
Eine Flasche Glenmorangie Nectar D´Or, im Hintergrund eine Biene auf einer Blume

Glenmorangie Nectar D´Or

In den 1730er Jahren wurde in den schottischen Highlands, auf der Morangie Farm, eine Brauerei gebaut und hundert Jahre später zu einer Destillerie umgewandelt, die wir alle kennen und lieben: Glenmorangie. Das Wasser stammt aus der berühmten Quelle von Tarlogie. Die Qualität der Whiskys ist das Ergebnis einer Teamarbeit von sechzehn Männern, die liebevoll die „Sixteen Men of Tain“ genannt werden. Diese Männer destillieren den Brand in den höchsten Destillierapparaten Schottlands und kreieren so einen leichteren und raffinierteren Whisky.

Der Glenmorangie Nectar D´Or ist der Inbegriff von Klasse und Qualität. Er reift mindestens ein Jahrzehnt in Ex-Bourbon-Fässern und danach zwei weitere Jahre in hochwertigen Fässern, die früher den süßen französischen Wein Sauternes enthielten. Der üppige „Nectar“ ist cremig, süß, er wurde von Wine Enthusiast mit 95/100 und von der legendären Whisky-Bibel* von Jim Murray mit 94 Punkten bewertet. Außerdem bekam er die Goldmedaille bei der IWSC im Jahr 2017. Er ist großartig sollte in jeder Hausbar zu finden sein.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Golden

Aroma: Dessertweinen mit fruchtigen Vibes und Gerstensüße

Geschmack: Dessertweinnoten mit einem Hauch von Gerste und malziger Würze, gefolgt von Beerenfrüchten und holzigen Tanninen

Abgang: Lange, reichhaltig, mit Eiche und einem Hauch von Aprikose

Die Fakten:

  • Region – Schottland / Highlands
  • Kategorie – Scotch Single Malt Whisky
  • Alkohol – 48%
  • Alter – 12 Jahre
  • Reifung – Ex-Bourbon, Finish in Sauternes-Weinfässern
  • Distillery – Glenmorangie

Ebenfalls verkostet: Glenmorangie Tarlogan

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Starward Octave Barrels

Australien, Single Malt Whisky Posted on 27/05/2022 16:32
Eine Flasche Starward Octave Barrels, im Hintergrund Weinberge

Starward Octave Barrels

Melbourne ist berühmt für sein verrücktes Wetter, bei dem sich alle vier Jahreszeiten an einem Tag wie in einer Demo präsentieren. Während solche Veränderungen für Menschen unausstehlich sein können, sind sie perfekt für die Reifung von Whisky. David Vitale, gebürtiger Melbourner, gründete die Starward Distillery im Jahr 2007. Er bezieht seine Gerste von den nahen gelegenen Farmen, während die Fässer aus Weingütern in Victoria stammen. Starwards Whisky verbringt nur zwei Jahre in Rotweinfässern, aber das verrückte Klima beschleunigt den Prozess in „Melbourne-Jahren“. Ihre Spirituosen sind einzigartig und unverkennbar Aussie.

Der Starward Octave Barrels Single Malt Australian Whisky wurde von dem legendären australischen Rotwein geprägt. Die kräftigen Aromen von Yalumbas Shiraz machen diesen Brand zu einem sehr intensiven und köstlich anderen Whisky. Gereift in 100-Liter-Fässern (Octave) die vorher den The Octavius ​​Shiraz Rotwein von Yalumba enthielten, waren die Wechselwirkungen zwischen Holz und Whisky intensiv. Dies führt zu eleganten Aromen dieses unverwechselbaren australischen Whiskys. Noten von Rosinen, reifem Pfirsich und Karamell vermischen sich mit roten und dunklen Waldfrüchten.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Karamell

Aroma: Rosinen, reifer Pfirsich und Karamell

Geschmack: Noten von roten und dunklen Waldfrüchten werden durch geröstete Eiche und Marshmallow ausgeglichen

Abgang: Lang und reichhaltig

Die Fakten:

  • Region – Australien / Melbourne
  • Kategorie – Australien Single Malt Whisky
  • Alkohol – 48%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Starward New World Whisky Distillery

Ebenfalls verkostet: Starward Nova

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glen Moray Peated Single Malt Whisky

Single Malt Whisky Posted on 23/05/2022 17:54
Eine Flasche Glen Moray Peated Single Malt Whisky, im Hintergrund ein Torfmoor

Glen Moray Peated Single Malt Whisky

Glen Moray wurde als West Brewery von Robert Thorne & Sons gegründet. Die Brauerei wurde 1897 in eine Whisky-Destillerie umgewandelt. Von Anfang an war erstklassige Qualität das erste Ziel. Das Engagement und die „Authentizität“ der Single Malt-Produktion von Glen Moray geht fast nicht besser – sie hat sich in ihren 120 Jahren kaum verändert. Glen Moray hatte im Laufe ihrer gesamten Geschichte nur fünf Destillerie-Manager. Jeder hat seinen Nachfolger persönlich geschult und die Geheimnisse des Brennens weitergegeben. Die Destillerie befindet sich am Ufer des River Lossie in Royal Burgh of Elgin – der historischen Hauptstadt der Speyside – die Straße in die Stadt führt direkt durch das Destillerie Gelände. Heute gehören sie der französischen Spirituosenfirma La Martiniquaise und die gesamte Produktion wird in das Sortiment von neun Single Malts aufgenommen.

Der Glen Moray Peated Single Malt Scotch Whisky ist Teil ihrer Classic-Reihe und eine wunderbar torfige Abfüllung. Es ein Speyside Single Malt Scotch, der es schafft, die klassischen medizinischen Torfnoten mit Aromen von Vanille, Obstgartenfrüchten und einigen blumigen Noten auszugleichen. Dieser fantastische Speysider kann ganz nach Belieben genossen werden: pur, mit einem Tropfen Wasser, on the rocks oder als High-End-Cocktailbasis.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Hellgelb

Aroma: Noten von Aprikose, gerösteter Ananas und einem Hauch von Tabakblättern

Geschmack: Vanille und Obstgartenfrüchte weisen den Weg und gleichen die klassischen medizinischen Torfnoten aus. Auch blumige Noten kommen zum Vorschein.

Abgang: Leicht pfeffrig und süß

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland / Speyside
  • Distillery – Glen Moray
  • Stil – Single Malt Whisky
  • Reifezeit – NAS
  • Alkohol – 40%

Ebenfalls verkostet: Glen Moray 16 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Tullibardine 15 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 16/05/2022 16:33
Eine Flasche Tullibardine 15 Jahre, im Hintergrund die Ruine eine Kapelle in Schottland

Tullibardine 15 Jahre

Wenn Du nach der ältesten Brauerei Schottlands suchst, wirst Du definitiv auf Tullibardine treffen. Bereits im 15. Jahrhundert machte König James IV, damals ein junger, strammer Bursche, auf dem Weg zu seiner Krönung Halt in der dortigen Brauerei.  Dies wurde als der erste „offizielle“ Kauf von Bier im Königreich registriert, (obwohl zu dieser Zeit ziemlich viele „inoffizielle“ Einkäufe getätigt wurden). Der Name Tullibardine bedeutet auf Gälisch „Aussichtspunkt“ und stammt von einer kleinen mittelalterlichen Kapelle, die 1446 in der Nähe der heutigen Destillerie errichtet wurde.

Die alte Brauerei wurde um 1946 in eine Brennerei umgewandelt und hat sich zu einem soliden Hersteller von Single Malt Whiskys entwickelt. Sie produzieren ihre Standard Whiskys, mehrere  „Double-Cask“ Whiskys und einige ältere limitierte Editionen.

Der Tullibardine 15 Jahre wurde gleich nach der Wiedereröffnung der Destillerie destilliert. Dieser Highland Single Malt und eine ihrer reifsten Abfüllungen. Er wurde in First-Fill-Bourbonfässern gereift, was jede Menge cremige und honigsüße Noten bedeutet. Genieße die saftigen Aromen von Scones, Erdbeermarmelade, süßem Gerstenzucker und wärmenden Gewürzen pur oder mit einem Tropfen Wasser. Am besten mit etwas köstlicher Highland-Schokolade kombinieren, zurücklehnen und entspannen.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Hellbraun

Aroma: Getrocknetes Heu und Parma-Veilchen werden von Zimt-Bratäpfeln und Eis unterstützt

Geschmack: Saftige Aromen von Scones, Erdbeermarmelade, süßem Gerstenzucker und wärmenden Gewürzen.

Abgang: Glatt und lang

Die Fakten:

  • Herkunft – Schottland / Highlands
  • Abfüller – Tullibardine
  • Stil – Single Malt Scotch Whisky
  • Reifezeit – 15 Jahre
  • Alkohol – 43%

Ebenfalls verkostet: Tullibardine 225 Sauternes Finish

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Talisker Select Reserve Haus Greyjoy

Single Malt Whisky Posted on 15/04/2022 19:36
Eine Flasche Talisker Select Reserve Haus Greyjoy, im Hintergrund ein Kraken

Talisker Select Reserve Haus Greyjoy

Der Winter kommt wieder und dieses Mal ist es der letzte Countdown für den Krieg zwischen Westeros und diesen lästigen Eiszombies. Um die Wartezeit zu verkürzen, tat sich HBO mit DIAGEO zusammen, schmiedete acht seltene Scotch-Whiskys und paarte sie mit den Königshäusern von Westeros. Jede Flasche erzählt eine wunderbare Geschichte über eines der sieben Königreiche und jede hat einen Charakter, der einzigartig ist.

Diese Flasche, die dem Haus Greyjoy die Treue schwört, ist mit einer Lovecraftianischen Gottheit des Ertrunkenen Gottes verziert. Die Flüssigkeit im Inneren wurde in der rauesten und abgelegensten Gegend Schottlands, an der Küste der Isle of Skye, hergestellt, wo man das tiefe Summen des Kraken hören kann. Der maritime Charakter des Talisker Select Reserve wird Sie direkt zum Castle Pyke teleportieren, wo die Luft salzig ist und die Wahrscheinlichkeit von Ramsays hoch ist.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Golden

Aroma: In der Nase trockener Szechuanpfeffer, etwas Rauch und Bitterschokolade.

Geschmack: Maritimer Geschmack von gesalzenem Karamell mit würzigem Chili, gefolgt von einer rauchigen Fruchtumarmung.

Abgang: Lange und komplex mit ledrigem Charakter

Die Fakten:

  • Region – Schottland – Highlands
  • Kategorie – Single Malt Scotch Whisky
  • Alkohol – 45,8%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Talisker

Ebenfalls verkostet: Dalwhinnie Winter Frost Haus Stark

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Dalwhinnie Winter´s Frost Haus Stark

Single Malt Whisky Posted on 15/04/2022 10:57
Eine Flasche Dalwhinnie Winter´s Frost Haus Stark, im Hintergrund Wölfe in einer Winterlandschaft

Dalwhinnie Winter´s Frost Haus Stark

Der Winter kommt wieder und dieses Mal ist es der letzte Countdown für den Krieg zwischen Westeros und diesen lästigen Eiszombies. Um die Wartezeit zu verkürzen, tat sich HBO mit DIAGEO zusammen, schmiedete acht seltene Scotch-Whiskys und paarte sie mit den Königshäusern von Westeros. Jede Flasche erzählt eine wunderbare Geschichte über eines der sieben Königreiche und jede hat einen Charakter, der einzigartig ist.

Der Winter kommt in einer Flasche und so sollte man diesen frostigen Whisky behandeln. Aus Schottlands höchster und kältester Destillerie kommt ein wunderbarer Scotch Whisky, der im strengen Winter destilliert wurde und einen robusten Charakter hat, der das Haus Stark repräsentiert. Er soll aus dem Gefrierschrank serviert werden und bringt einen reichen und weichen Geschmack von Honig mit einem Hauch von Torf hervor. Wir stellen uns ein Fass Dalwhinnie Winter´s Frost Haus Stark vor, das im Keller von Winterfell steht. Es ist süß wie Sansa und wild wie Arya. Es kann nicht gezähmt werden, aber seine Aromen werden Sie dazu bringen, den Kopf zu verlieren.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Golden

Aroma: Klassische Dalwhinnie-Aromen von Blumen, Äpfeln und Birnen mit einer umhüllenden honigsüßen Wärme

Geschmack: Unglaublich weiche und wärmende Honigfrucht am Gaumen mit leichten blumigen Noten und einem Hauch von Gewürzen.

Abgang: Weicher und würzig mit einer Honignote

Die Fakten:

  • Region – Schottland – Highlands
  • Kategorie – Single Malt Scotch Whisky
  • Alkohol – 43%
  • Alter – NAS
  • Distillery – Dalwhinnie

Ebenfalls verkostet: Dalwhinnie Winter´s Gold

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »