Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Gin Mare Mediterranean Gin

Gin Posted on 11/04/2019 11:10
Eine Flasche Gin Mare Mediterranean Gin, im Hintergrund das Meer

Gin Mare Mediterranean Gin

Die spanische Brennerei liegt etwas außerhalb von Barcelona in Vilanova, einem kleinen Fischerdorf zwischen der Costa Brava und der Costa Dorada. Die Destillerie befindet sich im Besitz der Familie Giro Ribot, die seit 1835 im Wein- und Spirituosengeschäft tätig ist. Der erste Vorstoß der Familie in Richtung Gin begann im Jahr 1940, als Manuel Giro Sr Gin MG herstellte, der bis heute zu einem der meistverkauften Gins Spaniens gehört.

Jahre später wollten die Enkel Mark und Manuel Jr die Familientradition fortsetzen und brannten ihren eigenen Gin, der vom mediterranen Klima inspiriert wurde, sie verwendeten lokale Pflanzen. Für die Produktion des Gin Mare nutzten sie eine alte Kapelle, die einst ein von Mönchen gebaut wurde.

Der Gin Mare ist wahrlich mediterran, sowohl im Geist und als auch im Geschmack. Die Gerstenbasis wird mit traditionellen Gin-Botanicals, aber auch mit Spezialitäten aus dem Mittelmeerraum – Basilikum aus Italien, Thymian aus Griechenland, Rosmarin aus der Türkei, Zitrusfrüchten aus Spanien und ihrem flüssigen Gold – der ARBEQUINA OLIVE; die einzige Olive der Welt mit eigener Herkunftsbezeichnung – infundiert.

Aufgrund der geringen Ausbeute der Arbequina-Oliven beim Entsaften müssen sie erstaunliche 15 kg Oliven pro Destillationsansatz verwenden. Die Zitrusfrüchte, die sie hinzufügen, werden für ein ganzes Jahr mazeriert, bevor sie verwendet werden, während andere Pflanzenstoffe nur etwa 36 Stunden benötigen. Alle diese Pflanzenstoffe werden einzeln in einem 250-Liter-Florentiner Still destilliert und erst nach den einzelnen Destillationen zusammengemischt.

Geschmacksnoten diesen Gin

Farbe: Kristallklar

Aroma: Kräuter mit ausgewogenen Noten von Rosmarin, Thymian und Beeren

Geschmack: Wie Urlaub am Mittelmeer, Zitrusschale, herbe Wacholder und Koriander-Noten

Abgang: Pikant und würzig

Weitere Gins

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Gin machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bowmore 18 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 09/04/2019 17:55

Mehrere Flaschen Bowmore Whisky in einer Bar

Bowmore 18 Jahre

Die Bowmore Distillery wurde 1779 gegründet und ist eine der ältesten in Schottland. Diese berühmte Destillerie liegt an der Westküste der Insel Islay am Ufer des Loch Indaal, wo sie einen der bekanntesten rauchigen Whiskys der Welt herstellen. Islay ist etwas Besonderes. Auf dieser zerklüfteten insel hatten sie jahrhundertelang nur die lokale Gerste, klares Quellwasser, Torf als Brennstoff und das Meer. Wenn Sie all das nehmen und in ein Fass geben, erhalten Sie Bowmore – einen klassischen Single Whisky, der sich an die Aromen von Gerste, Torf und Meer klammert.

Die Bowmore-Range beginnt mit ihren berühmten 12 jährigen. Wenn Du diesen typischen Brand für achtzehn Jahre im salzigen Einfluss des sturmgepeitschten Nordatlantiks reifen lässt, erhälst Du noch etwas Besseres – den Bowmore 18 Jahre. Die zusätzlichen Jahre machen sich gut. Der Bowmore 18 Jahre ist milder als seine jüngeren Brüder und am Gaumen ist ein Hauch von süßen Früchten zu finden, die Dich in einem Islay Single Malt überraschen werden.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Kirschbaum

Aroma: Zigarren-Rauch, Meeressalz und Karamell

Geschmack: Es ist ein Islay, also ist der Torfrauch immer da, aber mit Schokolade und leichter Fruchtigkeit

Abgang: Einzigartig, erst sehr vollmundig, dann trocken, wenn der Whisky die Zunge verlässt

Ebenfalls verkostet: Bowmore Vault Edition Atlantic Sea Salt

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



GAME OF THRONES House Baratheon Royal Lochnagar 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 08/04/2019 21:07
GAME OF THRONES House Baratheon Royal Lochnagar 12 Jahre

GAME OF THRONES House Baratheon Royal Lochnagar 12 Jahre

Der Winter kommt wieder und diesmal ist es der letzte Countdown für den Krieg zwischen Westeros und diesen nervigen Eiszombies. Um die Wartezeit zu mildern, schloss sich HBO mit DIAGEO zusammen, schmiedete acht seltene Whiskys und paarte sie mit den königlichen Häusern von Westeros. Jede Flasche erzählt eine Geschichte über eines der sieben Königreiche. Jede hat einen Charakter, der einzigartig ist. Es ist an der Zeit, mittelalterliche Intrigen in Deine Hausbar zu bringen.

Diese wilde, mit Hirsch geschmückte Flasche goldenen Genusses, die aus den Highlands kommt und das Haus Baratheon feiert, ist ein reicher und eichener Geist, der einer königlichen Familie würdig ist. Royal Lochnagar hat 1848 eine königliche Auszeichnung verliehen, als Königin Victoria und Prinz Albert die Brennerei besuchten. Victoria liebte den Scotch offensichtlich. Dieser 12-jährige hat eine reizvolle Balance zwischen Früchten und Gewürzen.

Geschmacksnoten für den GAME OF THRONES House Baratheon Royal Lochnagar 12 Jahre

Farbe: Golden

Aroma: Leichte Aromen von Eichenholz und süßem Lakritz

Geschmack: Wunderbare Balance von Früchten und Gewürzen mit Aromen von cremigem Vanillekaffee und einem Hauch von Muskatnuss

Abgang: Königliches Finish mit einer milden Muskatnuss-Vanillepuddingnote

Ebenfalls verkostet: Game of Thrones House Targaryen Cardhu Gold Reserve

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Viche Pitia No. 25 Classic Vodka

Vodka Posted on 06/04/2019 20:34

Viche Pitia No. 25 Classic Vodka

Viche Pitia No. 25 Classic Vodka

Katharina II. wurde als „Katharina die Große“ bekannt – sie war eine der größten Führer des zaristischen Russlands. Sie kam 1762 an die Macht, als ihr Ehemann – Peter III. durch einen Putsch gestürzt wurde. Die Geschichte sagt, dass Zarin Katharina II. von Russland 1765 den königlichen Befehl ausgab, würdige Brände zu produzieren. Aus dieser Zeit stammt das Originalrezept des Viche Pitia Vodka. Im Jahr 2013 wurde in neuer Viche Pitia geboren. Der Gourmet-Vodka wird nach russischem Originalrezept, zusammen mit einer zusätzlichen, modernen und geschmackvollen Interpretation im Herzen von Cognac in Frankreich herstellt.

Der Viche Pitia No. 25 Classic wird aus Roggenkörnern hergestellt und in kleinen Charentais Alembic-Stills destilliert, die normalerweise für die Herstellung von Cognac in kleinen Mengen vorgesehen sind. Die Ergebnisse sind wirklich beeindruckend, mit einem delikaten Geschmacksprofil und einem luxuriösen Mundgefühl. Tatsächlich erklärten die Juroren der Ultimate Spirits Challenge ihn als „Ausgezeichnet, sehr empfehlenswert“ und vergaben ihm 94 Punkte – eine seltene Errungenschaft in der Kategorie Wodka.

Geschmacksnoten für den Viche Pitia No. 25 Classic Vodka

Farbe: Kristallklar

Aroma: Bienenwachs mit geröstetem Getreide

Geschmack: Das Mundgefühl ist geradezu luxuriös und trocken, mit Aromen, von Roggen-Toast und Macadamianüssen

Abgang: Der Abgang ist sauber und trocken mit einem langen, schwächer werdendem Nachklang.

Diesen Vodka als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2014

Blend & Grain Posted on 06/04/2019 18:48
Eine Flasche Big Peat Christmas Edition 2014, im Hintergrund ein Weihnachtsbaum

Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2014

Die 1948 von Fred Douglas gegründete Abfüllfirma Douglas Laing & Co in Glasgow wird jetzt von seinen beiden Söhnen geführt. Sie haben in den letzten 50 Jahren einen riesigen Vorrat an verschiedenen Malts aufgebaut. Heutzutage sind sie als Hersteller hochwertiger Blended Malt Whiskys bekannt.

Der Big Peat ist ein Blended Malt Whisky (eine Mischung aus einzelnen Malt Whiskys, der keinen Grain Whisky enthält. Er ist eine Mischung aus Ardbeg, Bowmore, Caol Ila und dem berühmten Port Ellen. Es findet keine Kühlfiltration statt, statt, was die Qualitäten von Nase, Gaumen und Finish verstärkt. Ganz phenolisch. Abgefüllt in Fassstärke für extra viel Kraft.

Geschmacksnoten für den Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2014

Farbe: Wie ein schöner Riesling

Aroma: Phenolisch, mit Zitronenschale und Noten von Schokolade, Toffee, Mandeln und Kaffee, Zarte Blumen- und Fruchtnoten hinter dem Rauch

Geschmack: Salzig und würzig, Noten von starkem Rauch, Eiche, gebratenem Lachs, süßen Karotten und geschnittenem Gras

Abgang: Lang, torfig und trocken, Rauch, Asche, immer trockener

Ebenfalls verkostet: Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2015

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2015

Blend & Grain Posted on 06/04/2019 17:42
Eine Flasche Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2015, im Hintergrund der Weihnachtsmann auf einem Schlitten

Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2015

Die 1948 von Fred Douglas gegründete Abfüllfirma Douglas Laing & Co aus Glasgow wird jetzt von seinen beiden Söhnen geführt. Sie haben in den letzten 50 Jahren einen riesigen Vorrat an verschiedenen Malts aufgebaut. Heutzutage sind sie als Hersteller hochwertiger Blended Malt Whiskys bekannt.

Der Big Peat Christmas Edition 2015 ist ein Blended Malt Whisky (eine Mischung aus einzelnen Malt Whiskys, die keinen Grain Whisky enthält). Es ist ein Blend aus Ardbeg, Bowmore, Caol Ila und dem berühmten Port Ellen. Es findet keine Kühlfiltration statt, was die Qualitäten von Nase, Gaumen und Finish verstärkt. Ganz phenolisch. Abgefüllt in Fassstärke für extra viel Kraft.

Geschmacksnoten für den Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2015

Farbe: Wie ein schöner Riesling

Aroma: Phenolisch mit Zitronenschale, Noten von Schokolade, Toffee, Mandeln und Kaffee, zarte Blumen- und Fruchtnoten verstecken sich hinter dem Rauch

Geschmack: Salzig und würzig, Noten von starkem Rauch, Eiche, gebratene Lachsfettigkeit, süße Karotten und geschnittenes Gras.

Abgang: Lang, torfig und trocken, Rauch, Asche, immer trockener

Ebenfalls verkostet: Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2016

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2016

Blend & Grain Posted on 06/04/2019 15:52
Eine Flasche Big Peat Christmas Edition 2016, im Hintergrund der Weihnachtsmann

Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2016

Die 1948 von Fred Douglas gegründete Abfüllfirma Douglas Laing & Co in Glasgow wird jetzt von seinen beiden Söhnen geführt. Sie haben in den letzten 50 Jahren einenriesigen Vorrat an verschiedenen Malts aufgebaut. Heutzutage sind sie als Hersteller hochwertiger Blended Malt Whiskys bekannt.

Die Big Peat Christmas Edition 2016 ist anders als alle Abfüllungen, die zuvorvon der Firma auf den Markt gebracht wurden. Sie enthält Whiskys aus jeder aktiven Brennerei auf der Isle of Islay sowie aus der geschlossenen Destillerie Port Ellen! Mit einer Fassstärke von 54,6% in Flaschen abgefüllt,kommt diese Weihnachtsversion ohne Färbung oder Kühlfiltration in die Flasche. Es ist großartig und torfig – Peatheads werden ihn lieben!

Geschmacksnoten für den Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2016

Farbe: Wie ein schöner Riesling

Aroma: Meeresbrise strömt aus dem Glas, dazu kommen geröstete Gerste, ein Hauch von Zitrone und Salz

Geschmack: Intensiver
Torfrauch, saftige Ananas und frische Zitrone

Abgang: Lang mit wärmenden maritimen Noten

Ebenfalls verkostet: Douglas Laing Big Peat Christmas Edition 2015

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffendenOnline-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenfarclas Vintage 1990-2018 Cask Strength 54,7%

Single Malt Whisky Posted on 01/04/2019 21:25
Eine Flasche Glenfarclas Vintage 1990-2018 Cask Strength

Glenfarclas Vintage 1990-2018

Man sagt, dass Väter bauen, Söhne expandieren und Enkel zerstören. Bei der Grant-Familie von Glenfarclas ist das jedoch anders: Mit jeder neuen Generation wurde das Whisky-Geschäft stärker, aber die alten Rezepte blieben erhalten. Sie sind eine der wenigen unabhängigen Destillerien in Familienbesitz in Schottland. Alles begann 1836 mit Robert Hay und wurde einige Jahrzehnte später von John Grant gekauft. Heutzutage wird die Destille von der 6. Generation der Grant-Familie betrieben. Sie besitzt sechs Stills, die die größten in den ganzen Highlands sind. Sie produzieren einen typischen Whisky im Speyside-Stil, der stark von Sherry beeinflusst ist. Sie reifen ihre Malts in traditionellen Lagerhäusern, wo auch noch Whiskys von 1952 lagern.

Diese sehr exklusive Flasche Glenfarclas Vintage 1990-2018 (von ihr wurden nur 3000 Flaschen hergestellt) gehört zu den Family Casks und ist eine unglaublich reiche und komplexe Abfüllung, wie sie nur Tradition, Zeit und ein gutes altes Oloroso Sherry Hoghshead bietet. Eine Harmonie aus Sherry, Eiche, Früchten und einem Hauch von Rauch ist genau das, was man erwartet, wenn man einen Vintage Whisky von 1990 öffnet.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Mahagoni

Aroma: Aromen von subtilem Sherry und dezentem Holz mit komplexen Noten von dunklen Früchten, Pflaumen und Gewürzen

Geschmack: Eine Harmonie aus Früchten, Gewürzen und Holz mit einer wunderbaren Gesellschaft fruchtiger Süße

Abgang: Mittellang, holzig und fruchtig

Ebenfalls verkostet: Glenfarclas 17 Jahre

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »