Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Cardhu Special Cask Reserve

Single Malt Whisky Posted on 23/05/2017 22:20

Cardhu Special Cask Reserve

Cardhu Special Cask Reserve

John Cumming war einer der wenigen Whisky-Schmuggler, der den Übergang ins legale
Geschäft geschafft hat, nachdem die bedrückenden Steuer- und Produktionsgesetze
erleichtert wurden. So wurde Cardhu 1824 geboren. Das Wort Cardhu stammt aus
dem Gälischen „Carn Dubh“, was „schwarzer Rock“ bedeutet.
Dies ist definitiv eine der am besten gelegenen Destillerien in Speyside, hoch
auf den Hügeln auf der Nordseite des Spey Valley mit atemberaubendem Blick nach
Süden.

Sie könnten Cardhu als einen der Signatur Malts von Johnny Walker kennen, aber
es gab ihn als Single Malt lange bevor die Blender ihre Hände im Spiel hatten. Cardhu
ist eine Marke mit einer langen Geschichte und Tradition, die jeder Whisky-Liebhaber
versuchen sollte.

Der Cardhu Special Cask Reserve Whisky aus „sehr alten Eichenfässern“ wurde mit 40% vol. abgefüllt. Dieser Dram ist voluminöser und voller
als das Flaggschiff, der 12 jährige. Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
und es ist ein Whisky, den Sie leicht als Ihren alltäglichen Dram genießen
können.

Verkostungsnotizen für den Cardhu Special Cask Reserve

Farbe: Tiefes
Gold

Aroma: Getrocknete Früchte, Vanille,
Eiche

Geschmack: Getreide, Schokolade, Zimt

Abgang: Lange, intensiv und warm

Ebenfalls verkostet:
Cardhu 15 Jahre

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen
möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein
Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere
öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden
Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Compass Box Hedonism – Blended Grain Whisky

Blend & Grain Posted on 23/05/2017 20:56
Eine Flasche Compass Box Hedonism, im Hintergrund Gerstenähren

Compass Box Hedonism – Blended Grain Whisky

Im Jahr 2000 gründete John Glaser die Compass Box Whisky Company, einer Firma, die sich für das Blenden von Scotch Whiskys einsetzt und Blended Scotch interessanter und für mehr Menschen relevanter machen möchte. Compass Box Hedonism ist einer der Scotch Whiskys in ihrer Range.

Der Compass Box Hedonism ist ein Blended Grain Scotch, hergestellt aus 100% Getreide Whiskys (überwiegend aus Weizen und, wahrscheinlich, auch aus Mais) die aus verschiedenen Scotch Destillerien stammen. Es wird nur einmal pro Jahr produziert, wenn sie Fässer mit den richtigen Geschmacksprofilen finden. Compass Box verwendet nur hochwertige Grain Whiskys im Alter von bis zu 29 Jahren, in erstklassigen Eichenfässern gereift. Compass Box blendet diese Grain Whiskys und reift sie für eine unbekannte Zeit in First-Fill American Eichenfässern und gebrauchten American Eiche Hogsheads nach.

Der Hedonism von Compass Box ändert die Vorstellung, dass Grain Scotch nur dazu gedacht ist, als Füller in einem Blended Scotch Whisky verwendet zu werden und zeigt was Grain Whisky auch sein kann. Richtig großartige Qualität und langjährige Reifung wird sehr geschätzt, er ist weich, komplex, mit einem vollen und cremigen Körper.

Die Qualität des Blend´s aus Grain Whiskys spiegelt sich allerdings auch im Preis des Hedonismus wider. Er wird mit 43% vol., nicht kühlgefiltert und ungefärbt abgefüllt. Wer mehr Informationen zu seiner Abfüllung haben möchte bekommt auf der Homepage von Compass Box umfangreiche Information zu seinem Batch.

Verkostungsnotizen für diesen Whisky

Farbe: Blasses Gold

Aroma: Süße Milchcreme, frisches deftiges Brot, schwache Zitrusfrucht (Mandarine), Vanille und Muskatnuss.

Geschmack: Seidig, Schlagsahne, geröstete Kokosnuss, Zimt, weiche Holznoten und Puderzucker.

Abgang: Elegant und warm.

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet: Compass Box Peat Monster – Blended Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Whisky & Camembert

Whisky & Food Posted on 19/05/2017 11:36
Whisky & Camembert Tasting

Whisky & Camembert

Ich mag meine regelmäßigen Whisky- und Käsepaarungen. Ich versuche eine breite Palette von Whiskys mit interessanten Käsen. Viele der Whiskys in meiner Sammlung sind limitierte Auflagen und nicht leicht verfügbar und das macht meine Verkostungen interessant, aber auch herausfordernd. Um mehr Leuten die Möglichkeit zu geben, diese Paarungen zu probieren, versuche ich auch Whisky- und Käsepaarungen zu finden, die leicht verfügbar sind. In der vergangenen Woche habe ich mir einen Valleé 1791 Camembert gekauft.

Camembert ist ein beliebter Käse und eine häufige Ergänzung auf Käseplatten. Dieser Camembert wird nach einem traditionellen Rezept hergestellt. Camembert ist ein weicher, cremiger, oberflächenreifiger Kuhmilchkäse. Er wurde zum ersten Mal 1791 in Camembert, Normandie in Nordfrankreich produziert.

Der frische Camembert ist langweilig, hart und krümelig in der Textur. Während der Käse reift, bildet er einen glatten Innenraum und eine weiße blühende Rinde. Der Käse reift von außen zum Zentrum. Es hat einen reichen, butterartigen Pilzgeschmack. Ein Pilz, genannt Penicillium Candidum, ist verantwortlich für die blühende weiße Rinde.

Es ist kein leichter Käse. Ich habe viele verschiedene Kombinationen ausprobiert, bevor ich ein paar funktionierende Whisky-Paarungen gefunden habe. Am Ende waren es 2 Paarungen, die ich wirklich mochte.

Ballantine’s Finest & Valleé 1791 Camembert

Der Ballantine’s Finest hat sich schnell zu einem meiner beliebtesten Blended Whiskys gemausert (vor allem die alten Abfüllungen mit 43% vol.). Dieser Whisky ist rund und hat einen schönen, umfangreichen Körper mit Aromen von Weihnachtskuchen, Trockenfrüchten, Torf und Muscovado Zucker. Gepaart mit dem Valleé 1791 Camembert ergibt es eine erstaunliche (und erschwingliche) Kombination. Sowohl der Käse als auch der Whiskey werden glatter und reicher. Der Reichtum des Camemberts erhöht die köstliche Komplexität des Ballantine´s und die floralen Noten. Der Ballantine´s schneidet durch die butterartige Süße des Camemberts und macht ihn noch köstlicher. Ich gebe diese Paarung das Rating: 4/5.

Balvenie & Valleé 1791 Camembert

Etwas Recherche zeigte, dass Balvenie Whisky gut zu einem Camembert passen könnte. Ich habe beschlossen, es mit dem Balvenie Caribbean Cask zu versuchen. Er ist leicht verfügbar. Zu den offiziellen Verkostungsnotizen für diesen Dram gehören reiche tropische Früchte und cremiges Toffee. Süße Vanille, Äpfel und süße Eichennoten. Wieder eine tolle Kombination. Die Cremigkeit des Käses erhöht die Komplexität des Balvenie Caribbean Cask. Die

Noten von Obst, Gewürz und Holz werden durch die Pilznoten angereichert. Der Balvenie Caribbean Cask macht den Camembert milchiger. Ich gebe dieser Paarung eine: 4/5.

Glenfiddich & Valleé 1791 Camembert

Ich versuchte den Valleé 1791 Camembert auch mit dem Glenfiddich 12 Jahre. Ich habe meine Verkostungsnotizen für den Glenfiddich 12 Jahre hier notiert. Diese Paarung war nicht so gut wie die oben aufgeführten. Sie bekam das Rating 3/5.

Als Teil des Experiments habe ich auch diesen Valleé 1791 Camembert auch mit einem Singleton 12 Jahre und einem Glenfarclas 12 Jahre probiert. Keine dieser Kombinationen funktionierte wirklich. Sie alle bekommen das Rating: 1/5.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Caol Ila 12 yo & Wensleydale mit Cranberries

Whisky & Food Posted on 07/05/2017 11:14

Eine Flasche Caol Ila mit einem Wensleydale Käse

Nach dem Erfolg meiner Laphroaig und Stilton Paarung war ich darauf gespannt, eine andere interessante Whisky-Käse-Paarung zu finden. Das Ergebnis hat gezeigt, dass ein vollmundiger, torfiger Whisky gut mit einem stark schmeckenden Käse zusammen passt. Ich fand einen englischen Wensleydal mit Cranberries, der köstlich aussah. Wensleydale ist ein Hartkäse aus Kuhmilch und basierend auf meiner bisherigen Erfahrung dachten ich, dass er eine perfekte Ergänzung für einen rauchigen, torfigen Whisky sein würde. Ich wählten den Caol Ila 12 Jahre für diese Whisky-Käse-Paarung.

Der Caol Ila ist ein Islay Whisky mit einem leichten und klaren Aroma. Er ist subtiler als anderen Islay Whiskys und hat einen torfigen, honigsüßen Hintergrund, etwas Rauch, verbrannter Toast, eine malzige Fruchtigkeit und ein pfeffriges Finish. Es sind ähnliche Eigenschaften wie beim Laphroaig. nur fruchtiger. Ich dachte dass dies sowohl dem starken Käse und der Süße der Preiselbeeren im Wensleydale entsprechen würde.

Caol Ila 12 yo & Wensleydale mit Cranberries

Der Wensleydale mit Cranberries hat eine schöne Balance von süßen Früchten und würzigem Käse mit einer köstlichen cremigen Textur. Er ist ein schöner Dessertkäse. Die süßen, würzigen Preiselbeeren vermischen sich mit dem frischen, milchigen Geschmack um ihn zu einem wunderbaren Käse zu machen.

Ich versuchte diese Whisky-Käse-Paarung in der Hoffnung auf ein tolles Ergebnis. War aber wirklich darüber erschrocken, herauszufinden dass diese Paarung überhaupt nicht zusammen funktioniert. Der torfige süße Whisky überwältigt den Käse total und die Preiselbeeren gehen im torfigen Rauch verloren. Ich konnte den cremig-fruchtigen Käse kaum schmecken und der Käse hatte keinen Einfluss auf den torfigen Whisky. Leider nicht das Ergebnisse, das ich gesucht habe.

Keine tolle Kombination, daher das Rating: Na Ja. Aber das ist es was tasten ausmacht. Es gibt mir eine schöne Ausrede, um häufig wunderbare Whiskys zu trinken. Das nächste Mal werde ich versuchen, eine Whisky-Käse-Paarung zu finden, die mit diesem cremigen weißen Käsefunktionieren wird. Irgendwelche Vorschläge?

Ebenfalls verkostet: Caol Ila15 Jahre Special Release 

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Whisky Cocktails

Whisky & Lifestyle Posted on 04/05/2017 23:33
Ein Beispile für Whisky Cocktails

Whisky Cocktails

Bald ist kommt wieder die Zeit für Whisky-Cocktails am Grill. Ich habe mich gefragt, woher die Cocktails kamen. Der erste Verweis auf das Wort Cocktail wurde in der britischen Morgenpost und Gazette im März 1798 gefunden. Die erste Erwähnung in den USA war im Jahr 1803. Im Jahr 1806 wurde eine formale Definition in der „Balance und Columbian Repository“ in New York veröffentlicht. Die ersten Zutaten waren Spirituosen, Zucker, Wasser und Bitter.

1862 wurde ein Rezeptbuch veröffentlicht welches auch Rezepte für Punches, Sours und Cobblers enthielt. Mrs. Julius Walsh aus St. Louis, Missouri gab die erste Cocktailparty. Sie lud sonntagmittags 50 Gäste nach Hause ein. Während der Prohibition in den USA, als alkoholische Getränke illegal waren, wurden Cocktails im Geheimen konsumiert.

Leider war die Qualität der Liköre nicht sehr gut. Fruchtsäfte, Honig und andere Aromen überdeckten den Geschmack dieser minderwertigen Alkoholica. Die süßeren Cocktails waren einfacher herzustellen und schneller zu trinken, eine wichtige Überlegung, da die Bars zu jeder Zeit überfallen werden konnten.

Cocktails waren in den späten 1960er und in den 1970er Jahren weniger populär. Sie wurden erst in den 80er Jahren wieder beliebt, als Wodka oft den ursprünglichen Gin in den Getränken wie dem Martini ersetzte. Traditionelle Cocktails hatten in den 2000er Jahren ein Comeback.

Ich habe über die Jahre eine Vielzahl Whisky Cocktails genossen. Unten sind einige der Rezepte der großen Whisky-Cocktails, die ich probiert habe. Die Nummer neben dem Rezept ist mein Rating von 1-5. Ich verwende Peter Bohrmanns „The Bartender’s Guide“, aber ersetze Produkte wo nötig.

Whisky Cocktails

Irish Rose Whisky Cocktail

45ml Irish Whisky (Mein Tip: Bushmills 10 Jahre)
25ml Zitronensaft
2 TL Grenadine
Mit Eis in einen Shaker schütten und in ein Cocktailglas geben. (3/5)

Rusty Nail Whisky Cocktail

25 ml Scotch Whisky (Mein Tip: Compass Peat Monster)
25 ml Drambuie
Beides über Eis gießen und servieren. (3,5 / 5)

Joburg Style Whisky Cocktail

15 ml Scotch (Mein Tip: Laphroaig Quarter Cask)
15 ml Amaretto
15 ml Crème de Cassis
15ml Campari
Zutaten zusammen mit Eis mischen und in ein Cocktailglas geben. Mit einer Maraschino-Kirsche garnieren. (3,5 / 5)

Highland Cooler Whisky Cocktail

45 ml Whisky
25 ml Zitronensaft
2 Spritzer Angostura-Bitter
2 TL Zuckersirup
Ginger Ale zum Auffüllen
Alle Zutaten außer dem Ginger Ale zusammen mit Eis shaken. In ein Highball-Glas über ein paar Eiswürfel geben. Mit Ginger Ale auffüllen. (3,5 / 5)

Mahattan Whisky Cocktail

45 ml Whisky (Mein Tip: Glenfiddich 12 Jahre)
25 ml Cinzano
1 Spritzer Angostura Bitter
Rühren Sie Zutaten zusammen mit Eis und verrühren und in ein Cocktailglas geben. Eine Kirsche mit einem Zahnstocher aufspießen und das Glas damit dekorieren. (2,5 / 5)

Canada Whisky Cocktail

30 ml Kanadischer Whisky (Mein Tip: Crown Royal Deluxe)
2 TL Triple Sec
2 Teelöffel Ahornsirup
2 Soritzer Angostura-Bitter
Alle Zutaten zusammen mit Eis shaken und in ein Cocktailglas geben. (3/5)

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ballantine´s Finest Blended Whisky

Blend & Grain Posted on 02/05/2017 20:32
Eine Flasche Ballantines Finest, im Hintergrund ein Landgut in Schottland

Ballantine´s Finest Blended Scotch Whisky

George Ballantine begann 1827 mit dem Verkauf einer Auswahl von Blended Scotch Whiskys an namhafte Kunden in seinem Supermarkt in Edinburgh. Die Verkäufe waren gut und Ballantine beschäftigte seinen Sohn George Jr. damit ihm bei der Expansion zu helfen. Sie begannen bald, Produkte nach Europa zu exportieren und das Geschäft ging immer besser. Im Jahr 1895 ernannte Königin Victoria George Ballantine & Son zum königlichen Hoflieferant – die größte Anerkennung für ein Unternehmen in dieser Zeit.

George Jr. führte das Geschäft bis 1919 und verkaufte es dann an Barclay & McKinlay. 1938 erhielt das Unternehmen sein eigenes Wappen. Dieses Wappen befindet sich auf jeder Ballantine´s Scotch Flasche. Der Blend besteht aus bis zu 50 Single Malts. Die Mischung umfasst vier Single Grain Whiskys und Lead-Malts wie Miltonduff und Glenburgie.

Mittlerweile ist Ballantine´s eine der Top 10 Whisky-Marken in der Welt. Heute ist Ballantine´s im Besitz von Pernod Ricard und produziert in Dumbarton, Schottland. Während ich Single Malt´s bevorzuge, verkoste ich auch regelmäßig Blended Whiskys. Sie bleiben zwar immer an zweiter Stelle trotzdem freue ich mich heute darauf den Ballantine´s Finest zu verkosten. Außer in meiner „Sturm und Drang-Zeit“ habe ich den Ballantine´s noch nicht im Glass gehabt.

Verkostungsnotizen für diesen Blended Scotch Whisky

Er kommt in einer quadratischen Flasche und ist mit nur rund 10.- € ein sehr erschwinglicher Whisky, der mit 40% vol. abgefüllt wird.

FARBE: Helles Gold. Er ist sehr ölig für einen Blend, das verspricht schon mal einiges!

AROMA: Fruchtkuchen, glasierte Kirschen, Holz und Gewürz kommen durch. Wow… diese Komplexität habe ich von einen Blend nicht erwartet.

GESCHMACK: Er ist rund und hat einen schönen, umfangreichen Körper. Aromen von Weihnachtskuchen, Trockenfrüchten und Muscovado Zucker sind offensichtlich. Im Hintergrund kommen Noten von Torf und Rauch durch.

ABGANG: Das Finish ist brillant, Lange und anhaltend, es endet mit Noten von Gewürz und Ingwer.

Ich war von diesem Ballantine’s Finest absolut überrascht. Von einem Low-Budget Whisky habe ich keine so gute Qualität erwartet. Er ist super rund, vollmundig, komplex und einfach gut zu trinken. Er empfiehlt sich für ein zweites und drittes Glas.

Ebenfalls verkostet: Ballantines 17 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Crown Royal Deluxe Blended Whisky

Kanada Posted on 02/05/2017 15:46

Crown Royal Deluxe Blended Whisky

Wir schreiben das Jahr 1939, Adolf Hitler ist seit fünf Jahren an der Macht. Die Zeichen des bevorstehenden Krieges sind überall in Europa sichtbar. Während dieser beunruhigenden Zeit besucht das britische Königspaar, König Georg VI. und Königin Elisabeth (Königin Mutter), Kanada und die USA.

Es war der erste Besuch eines amtierenden britischen Monarchen in Kanada, und auch das erste Mal das ein britischer Monarch die Vereinigten Staaten von Amerika bereiste. Das Königspaar kam in Quebec an und reiste dann mit der Bahn nach Westen. Sie besuchten die meisten Großstädte und kamen schließlich in Vancouver an. Der König und die Königin machten einen kurzen Besuch in den Vereinigten Staaten, wo sie Washington, New York und Poughkeepsie besuchten. Während dieser Reise warben der König und die Königin, sowohl in Kanada als auch in den Vereinigten Staaten um die Unterstützung für Großbritannien in Bezug auf die absehbaren Feindseligkeiten mit Nazi-Deutschland.

Als Tribut an diese königliche Reise nach Kanada, wurde der Crown Royal Deluxe, ein Blended Whisky aus über 50 verschiedenen Whiskys, kreiert. Der Crown Royal Whisky beinhaltet verschiedenen Getreide (Mais, Roggen, Weizen und Gerste). Der Whisky wird in verschiedenen von Fässern gereift und dann mit 40% vol. abgefüllt. Er wird in einer purpurnen Filz-wie Tasche geliefert, die das Königtum symbolisiert. Im Besitz von Diageo ist Crown Royal Deluxe einer der meistverkauften kanadischen Whiskys in den USA.

Verkostungsnotizen für den Crown Royal Deluxe

FARBE: Goldener Bernstein.

AROMA: Toffee und Vanille mit Noten von Getreide. Dann kommen Obst und Zitrone durch. Wenn man Wasser hinzufügt kommt noch etwas Pfirsich dazu.

GESCHMACK: Cremiger Karamell und etwas Rauch mit Eiche. Etwas Obst im Hintergrund, Zitrusfrüchte und noch mehr Vanille. Es ist kein sehr scharfer Whisky, eher glatt und ausgewogen.

ABGANG: Er endet mit Noten von Gewürz und Eiche, mit etwas Schokolade. Das Finish ist lang und anhaltend.

Der Crown Royal Deluxe ist ein mittelkräftiger Whisky mit einem ausgewogenen Mundgefühl.

Dies ist der perfekte Whisky zum Ende einer Mahlzeit. Er
sollte auch gut zu Vanillehaltigen Desserts passen.

Diesen Whisky bei Amazon bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen
möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Black Bottle – Blended Whisky

Blend & Grain Posted on 30/04/2017 11:59
Zwei Flaschen Black Bottle Blended Whisky, im Hintergrund die Küste von Islay

Black Bottle

Der Black Bottle ist ein Blended Scotch Whisky, der von Burn Stewart Distillers abgefüllt wird. Gordon Graham und Co. mit Sitz in Aberdeen schufen die schwarze Flasche im Jahre 1879. Die drei Aberdonian Brüderwaren waren Tee-Blender als sie beschlossen Whisky zu verblenden. Ihre Blendfähigkeiten erwiesen sich als respektabel und die Nachfrage nach ihrem Whisky erhöht sich. Der Name Black Bottle kam von dem ursprünglichen Flaschenentwurf, der auf schwarzem deutschem Glas basiert. Im Jahr 1914, nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs, war es unmöglich das Glas aus Deutschland zu bekommen. Seitdem ist die Flasche dunkelgrün. Das Unternehmen blieb bis 1959 in Familienhänden.

Nach ein paar Besitzerwechseln wurde die Marke von Burn Stewart erworben und gehört nun zum Distell-Stall. Im Jahr 2013 wurde die Marke wieder auf den Markt gebracht. Besitzer Burn Stewart beschloss mit dem Blend zu seinem Ursprung 1879 zurückzukehren, einschließlich das schwarze Glas, das dem Blend seinen Namen gab. Ich habe auch die ältere grüne Flasche bekommen und werde auch den Vergleich Alt vs. Neu machen. Die ältere grüne Flasche soll eine Mischung aus allen Islay-Brennereien sein. Im Vergleich zur alten Ausgabe ist die neue Version anscheinend viel glatter und hat auch Speyside Whiskys beigemischt. Die alte Version ist näher am originalen Rezept. Die alte Variante wurde mit 43% vol., die neue mit 40% vol. abgefüllt.

Verkostungsnotizen für diesen Whisky (Neue Version)

FARBE: Er hat eine wunderbar dunkle Farbe im Glas. Es sieht fast aus wie poliertes Kupfer.

AROMA: Sehr subtil mit Anklängen von Blumen, Toffee und Gewürzen. Nachdem er ein bisschen gestanden hat gibt es schwache Noten von Vanille Birnen. Ein bisschen Rauch und Malz kommen im Hintergrund durch.

GESCHMACK: Ohne Wasser ist der Black Bottle am Gaumen rauchig und vollmundig. Er hat ein schönes Volumen mit fruchtigen Noten, gebratenen Zucker und Gewürzn. Nach dem Hinzufügen von etwas Wasser wird dieser Blend bemerkenswert glatt. Es ist komplex und reichhaltig. Mit dem Wasser erscheinen noch florale Noten. Das ist ein sehr einfache zu trinkender Whisky.

ABGANG: Gut abgerundet und glatt, endet mit Noten von Rauch und süßem Honig.

Es ist ein wunderbar unspektakulärer Whisky, von dem man gerne ein zweites Glas nimmt. Das Beste ist der Preis, er liegt zwischen 20.- und 25.- €. Was und noch einmal zeigt, guter Whisky muss nicht teuer sein. Er eignet sich auch hervorragend für Cocktails. Auch das Pairing mit einem rauchigem Käse passte wirklich gut.

Black Bottle Alt vs Neu

Ich habe noch eine ältere Abfüllung der Black Bottle mit 43% vol. bekommen und Alt gegen Neu verkostet. Was für ein großer Unterschied!!!

Bemerkenswerte Unterschiede: Alt vs Neu

Die ältere Black Bottle hat ist eine hellere goldene Farbe, verglichen mit der neueren Abfüllung. Das Aroma sagt dir, dass dies eine Islay Whisky ist. Es gibt Noten von Torf, Gewürzrauch und Algen. Er ist groß, kräftig, rau und hat ein leichtes alkoholisches Brennen, das durch Hinzufügen von etwas Wasser gemildert wird. Das Wasser bringt torfige Asche, medizinische Noten und etwas Süße auf Augenhöhe. Die neue Version hat mehr fruchtige Noten, ist glatter, weicher und leichter trinken. Sie ist vielseitiger und funktioniert gut in Cocktails. Ich würde nicht einmal daran denken, die ältere Abfüllung in der Nähe eines Cocktails zu bringen. Die ältere Abfüllung ein klassischer „nimm noch einen“ Whisky. Man kann die salzige Küste Islays schmecken. Es erinnert mich an einen alten Fischer, mit seiner Pfeife. Groß und kräftig und kompromisslos. Die neue Version ist auf eine andere Art großartig. Sie ist für einen breiteren Markt gemacht und „anpassungsfähiger“.

Es ist schade, dass sie die ältere Version nicht mehr im Handel ist. Wenn ich noch eine ältere Abfüllung sehe, werde ich sie sicherlich kaufen. Ein einzigartiger und besonderer Whisky für jede Sammlung. Wenn Sie Islay Whiskys mögen und Sie die seltene Flasche mit 43% vol. im Einzelhandel entdecken, kaufen Sie sie. Es ist ein Stück Islay Geschichte.

Weitere Blended Whiskys

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst, bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust allein zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »