Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Highland Park The Light 17 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 13/04/2019 19:34

Eine Flasche Highland Park The Light 17 Jahre, im Hintergrund ein Wald in Schottland

Highland Park The Light 17 Jahre

Nördlich vom nördlichsten Teil des schottischen Festlands gibt es eine Insel, auf der ein Sohn der Wikinger vor über zwei Jahrhunderten seine eigene illegale Whisky-Produktion aufbaute. An der Stelle, an der Magnus Euson sein Schmuggelreich errichtete, steht heute die Highland Park Destillerie, die sich darauf spezialisiert hat, aus alten Geschichten opulente Whiskys zu machen. Eine Gruppe von vier Brennern perfektionierte ihre Kunst in der Wildnis des Nordens und schuf unter anderem einen hellgoldenen Brand, um die Dunkelheit abzuwehren.

Highland Park The Light, eine besondere Abfüllung mit nur 28.000 Flaschen, kommt nach seinem Gegenstück The Dark. Die grüne Flasche enthält Scotch aus amerikanischen Eichenfässern und feiert den Frühling, den Sommer und die Wiedergeburt mit ihrem leichteren und süßeren Charakter. Ohne Licht gibt es keine Dunkelheit, dieser Dram wird die Dunkelheit fernhalten.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Helles Gold

Aroma: Sanfte und frische Zitrus- und Vanillearomen mit einem leichtem Heidekrautrauch

Geschmack: Süße Aromen, bevor der Alkohol mit seinen 52,9% vol. einsetzt, Gewürze kommen dazu, harmonisch abgestimmt

Abgang: Langer und warmer Abgang

Ebenfalls verkostet:

Highland Park 18 Jahre Single Malt Whisky
Highland Park Leif Eriksson

Diesen Whisky online bestellen*

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Bowmore 18 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 09/04/2019 17:55

Mehrere Flaschen Bowmore Whisky in einer Bar

Bowmore 18 Jahre

Die Bowmore Distillery wurde 1779 gegründet und ist eine der ältesten in Schottland. Diese berühmte Destillerie liegt an der Westküste der Insel Islay am Ufer des Loch Indaal, wo sie einen der bekanntesten rauchigen Whiskys der Welt herstellen. Islay ist etwas Besonderes. Auf dieser zerklüfteten insel hatten sie jahrhundertelang nur die lokale Gerste, klares Quellwasser, Torf als Brennstoff und das Meer. Wenn Sie all das nehmen und in ein Fass geben, erhalten Sie Bowmore – einen klassischen Single Whisky, der sich an die Aromen von Gerste, Torf und Meer klammert.

Die Bowmore-Range beginnt mit ihren berühmten 12 jährigen. Wenn Du diesen typischen Brand für achtzehn Jahre im salzigen Einfluss des sturmgepeitschten Nordatlantiks reifen lässt, erhälst Du noch etwas Besseres – den Bowmore 18 Jahre. Die zusätzlichen Jahre machen sich gut. Der Bowmore 18 Jahre ist milder als seine jüngeren Brüder und am Gaumen ist ein Hauch von süßen Früchten zu finden, die Dich in einem Islay Single Malt überraschen werden.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Kirschbaum

Aroma: Zigarren-Rauch, Meeressalz und Karamell

Geschmack: Es ist ein Islay, also ist der Torfrauch immer da, aber mit Schokolade und leichter Fruchtigkeit

Abgang: Einzigartig, erst sehr vollmundig, dann trocken, wenn der Whisky die Zunge verlässt

Ebenfalls verkostet: Bowmore Vault Edition Atlantic Sea Salt

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Oban Little Bay

Single Malt Whisky Posted on 09/04/2019 14:39

Eine Flasche Oban Little Bay, im Hintergrund die Küste Schottland

Oban Little Bay

Lange bevor Oban ein Badeort an der Westküste Schottlands war, bauten John und Hugh Stevenson hier 1794 ihre erste Destille. Die Stadt wuchs also buchstäblich um den Whisky herum – ich bin zwar keine Experte für Stadtplanung, aber er gibt schlechtere Gründe für eine Stadt, um zu wachsen.

Die Arbeiter bei Oban haben nur einen Wash- und einen Spirit-Still. Der Whisky, den sie produzieren, gilt als klassischer schottischer Malt – ein virtueller Schatz. Oban liegt in den Highlands, aber seine Lage an der Westküste verleiht ihrem Whisky einen sehr einzigartigen Charakter.

Der Name Oban Little Bay ist ein bisschen wiederholend, da das Wort „Oban“ in Schottisch-Gälisch bereits „kleine Bucht“ bedeutet. Wie alle Oban Whiskys ist dies ein feiner Single Malt. Der Little Bay ist jedoch auch ihr erster NAS – was bedeutet, dass es sich um einen Blend aus Single Malts mit verschiedenen Altersstufen handelt, die in kleinen ehemaligen Bourbon-Fässern geblendet wurden und dann ohne Altersangabe in die Flasche kommen.

Der Oban Little Bay hat einen schönen Küstencharakter, aber mit sanfter Heidekrautqualität. Süße spielt mit dem Gewürz, wie eine kühle Brise die mit der warmen Sonne in dieser kleinen Bucht spielt.

 

Geschmacksnoten für den Oban Little Bay

Farbe: Antikes Gold

Aroma: Apfel, Orangenkuchen und Wildblumen

Geschmack: Karottenkuchen mit knackigem Apfel und einem Schuss Minze und Gewürzen

Abgang: Lang und Trocknen

Ebenfalls verkostet:

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Des weiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Ardmore Legacy

Single Malt Whisky Posted on 08/04/2019 21:48

Eine Flasche Ardmore Legacy, im Hintergrund eine alte Landkarte

Ardmore Legacy

Die Wahl eines Ortes für eine Destille ist eine Kunst für sich und eine, bei der Ardmore-Gründer Adam Teacher richtig lag. Die Destillerie befindet sich am oberen Ende der Northern Railway Line in den schottischen Highlands. Sie sorgte dafür, dass Ardmore schnell wachsen konnte, indem sie ihren Whisky schnell und problemlos in die Städte transportieren konnten. Dann brauchten Sie natürlich eine gute Wasserquelle. Seit dem ersten Tag wird das Wasser für die Produktion aus den natürlichen Quellen der Knockandy Hills gezogen. insoweit hat sich bei Ardmore wenig geändert, seit sie im Jahr 1898 angefangen haben zu brennen. Aber warum sollten Sie auch?

Hier haben wir den Einstiegs-Whisky der Ardmore-Reihe. Ein Highland Whisky mit einem Mix aus 80% getorftem und 20% ungetorftem Malz. Dieser Dram ist definitiv nicht für einen Trinker, der etwas Rauch in seinem Scotch ablehnt. Alles in allem fällt dies jedoch immer noch in die leicht zu trinkende Kategorie des torfigen Whiskys, ein idealer Dram, um einen Whisky mit Rauchgeschmack zu testen. Die Macher erklären, dass dieser Dram den natürlichen Highland-Geist verkörpert.

Geschmacksnoten für den Ardmore Legacy

Farbe: Heller Honig

Aroma: Karamellsüße mit einem Hauch von Torfrauch, der sich im Hintergrund versteckt

Geschmack: Mehr Rauch mit fruchtigen Nuancen von getrockneten Äpfeln

Abgang: Trocken mit Gewürznoten

*Aktueller Preis bei Amazon (Bezahlter Link, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen)

Ebenfalls verkostet:

The Ardmore 12 Jahre Port Wood Finish
Ardmore 20 Jahre

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier, sofern noch vorhanden, ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



GAME OF THRONES House Baratheon Royal Lochnagar 12 Jahre

Single Malt Whisky Posted on 08/04/2019 21:07
GAME OF THRONES House Baratheon Royal Lochnagar 12 Jahre

GAME OF THRONES House Baratheon Royal Lochnagar 12 Jahre

Der Winter kommt wieder und diesmal ist es der letzte Countdown für den Krieg zwischen Westeros und diesen nervigen Eiszombies. Um die Wartezeit zu mildern, schloss sich HBO mit DIAGEO zusammen, schmiedete acht seltene Whiskys und paarte sie mit den königlichen Häusern von Westeros. Jede Flasche erzählt eine Geschichte über eines der sieben Königreiche. Jede hat einen Charakter, der einzigartig ist. Es ist an der Zeit, mittelalterliche Intrigen in Deine Hausbar zu bringen.

Diese wilde, mit Hirsch geschmückte Flasche goldenen Genusses, die aus den Highlands kommt und das Haus Baratheon feiert, ist ein reicher und eichener Geist, der einer königlichen Familie würdig ist. Royal Lochnagar hat 1848 eine königliche Auszeichnung verliehen, als Königin Victoria und Prinz Albert die Brennerei besuchten. Victoria liebte den Scotch offensichtlich. Dieser 12-jährige hat eine reizvolle Balance zwischen Früchten und Gewürzen.

Geschmacksnoten für den GAME OF THRONES House Baratheon Royal Lochnagar 12 Jahre

Farbe: Golden

Aroma: Leichte Aromen von Eichenholz und süßem Lakritz

Geschmack: Wunderbare Balance von Früchten und Gewürzen mit Aromen von cremigem Vanillekaffee und einem Hauch von Muskatnuss

Abgang: Königliches Finish mit einer milden Muskatnuss-Vanillepuddingnote

Ebenfalls verkostet: Game of Thrones House Targaryen Cardhu Gold Reserve

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Talisker Port Ruighe

Single Malt Whisky Posted on 02/04/2019 16:15

Eine Flasche Talisker Port Ruighe

Talisker Port Ruighe

Die Talisker-Brennerei wurde 1830 von Hugh und Kenneth MacAskil in Carbost auf der Isle of Skye gegründet. In all diesen Jahren ist die Destillationsmethode von Talisker praktisch gleich geblieben und weigert sich, mit dem Fluss der Industrie zu gehen, abgesehen von den notwendigen Verbesserungen der Gesundheitsvorsoge und der Sicherheit. Als einzige Destillerie auf der Isle of Skye sind die Whiskys von Talisker ziemlich eigenwillig und definieren einen ganz eigenen Malt-Stil.

Der Port Ruighe ist die zweite Abfüllung von Talisker, die ohne Altersangabe (nach dem Talisker Storm*) abgefüllt wurde. Der Port Ruighe (sprich Portree, nach der größten Stadt auf der Isle of Skye) wurde nach dem ersten Reifungsprozess in ehemaligen amerikanischen und europäischen Fässern in Port-Fässern gefinisht. Die zweite Reifung in Port-Fässern gab ihm süßen Nuancen, die sich stark mit Torfrauch vereinen.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Goldener Bernstein

Aroma: Schokolade, Wiese, Rosinen, Fensterkitt, Orangen-Kuchen, Orangenmark, weiße Schokolade

Geschmack: Beerenobst, Torf, Biskuitkuchen, Marmelade, Schokoladenrosinen, Lebkuchen, Chili, zunehmend rauchig

Abgang: Extrem vollmundig

Ebenfalls verkostet: Talisker Neist Point

Diesen Whisky von der Isle of Skye als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Glenfarclas Vintage 1990-2018 Cask Strength 54,7%

Single Malt Whisky Posted on 01/04/2019 21:25
Eine Flasche Glenfarclas Vintage 1990-2018 Cask Strength

Glenfarclas Vintage 1990-2018

Man sagt, dass Väter bauen, Söhne expandieren und Enkel zerstören. Bei der Grant-Familie von Glenfarclas ist das jedoch anders: Mit jeder neuen Generation wurde das Whisky-Geschäft stärker, aber die alten Rezepte blieben erhalten. Sie sind eine der wenigen unabhängigen Destillerien in Familienbesitz in Schottland. Alles begann 1836 mit Robert Hay und wurde einige Jahrzehnte später von John Grant gekauft. Heutzutage wird die Destille von der 6. Generation der Grant-Familie betrieben. Sie besitzt sechs Stills, die die größten in den ganzen Highlands sind. Sie produzieren einen typischen Whisky im Speyside-Stil, der stark von Sherry beeinflusst ist. Sie reifen ihre Malts in traditionellen Lagerhäusern, wo auch noch Whiskys von 1952 lagern.

Diese sehr exklusive Flasche Glenfarclas Vintage 1990-2018 (von ihr wurden nur 3000 Flaschen hergestellt) gehört zu den Family Casks und ist eine unglaublich reiche und komplexe Abfüllung, wie sie nur Tradition, Zeit und ein gutes altes Oloroso Sherry Hoghshead bietet. Eine Harmonie aus Sherry, Eiche, Früchten und einem Hauch von Rauch ist genau das, was man erwartet, wenn man einen Vintage Whisky von 1990 öffnet.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Mahagoni

Aroma: Aromen von subtilem Sherry und dezentem Holz mit komplexen Noten von dunklen Früchten, Pflaumen und Gewürzen

Geschmack: Eine Harmonie aus Früchten, Gewürzen und Holz mit einer wunderbaren Gesellschaft fruchtiger Süße

Abgang: Mittellang, holzig und fruchtig

Ebenfalls verkostet: Glenfarclas 17 Jahre

Diesen Whisky als Großsample* günstig kaufen.

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Isle of Jura Seven Wood

Single Malt Whisky Posted on 26/03/2019 16:21
Eine Flasche Jura Seven Wood. im Hintergrund ein Wald auf der Isle of Jura

Isle of Jura Seven Wood

Auf der Insel Jura passiert nicht viel. Diese schottische Insel nördlich von Islay hat eine Population von über 5000 Stück Rotwild, aber nur 200 Einwohner. Die Jura Distillery wurde im Jahr 1810 auf der gleichnamigen Insel gegründet. Die Brennerei verfiel Anfang des 20. Jahrhunderts, wurde aber 1963 von Robin Fletcher und Tony Riley-Smith wiederbelebt. Seitdem ist alles gut gegangen und Jura ist jetzt wieder ein hoch angesehener Single Malt mit Fans auf der ganzen Welt, die sich nach dieser Kombination aus Insel- und Lowland-Style sehnen.

Es ist allgemein bekannt, dass Holz für den Geschmack alter Whiskys von großer Bedeutung ist. Mit einem Namen wie Isle of Jura Seven Wood versteht man sofort, das die Jura Distillery dieses Konzept auf eine völlig neue Ebene bringt.

Er wird mit sieben verschiedenen Fässern hergestellt. Dieser Single Malt wird vorwiegend in amerikanischen Ex-Bourbonfässern gereift. Anschließend werden sechs Sorten französischer Fässer, aus den Vogesen, Bertranges, Jupilles, Allier, Tronçais und Limousin – verarbeitet. Jede Eichenart vermittelt etwas Terroir aus einem von sechs verschiedenen Wäldern in ganz Frankreich, was eine interessante Komplexität ergibt.

Geschmacksnoten für den Isle of Jura Seven Wood

Farbe: Dunkler Bernstein

Aroma: Noten von Zitrusschalen, Schokolade, Muskatnuss, Kaffee und Steinobst.

Geschmack: Am Gaumen etwas Sahne, frisch geschnittenes Holz, Seesluft, Milchschokolade und leichter Rauch.

Abgang: Der Abgang ist schwer mit Vanille, Orangenzesten und einem rauchigen Nachgeschmack

Ebenfalls verkostet:: Isle of Jura Prophecy

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



« VorherigeWeiter »