Blog Image

Martins feine Geister

Whisky, Whiskey und andere Spirits

Der Schwerpunkt des Blogs liegt bei Whisky Tastings-Notes,  aber auch Informationen und News aus der Welt der feinen Geister kommen nicht zu kurz.

Farthofer Single Grain Oat Whisky

Diverses Posted on 05/11/2019 21:53
Eine Flasche Farthofer Single Grain Oat Whisky, im Hintergrund ein Haferfeld

Farthofer Single Grain Oat Whisky

Joseph Farthofer gründete seine Farthofer Distillerie 1996 im Alter von 24 Jahren. Seine Familie bewirtschaftete seit über hundert Jahren Obstgärten in Österreich, so dass es eine Selbstverständlichkeit war, sich der Destillation von Schnaps – ungereifte Obstbränden – anzunehmen. Seitdem ist seine Produktpalette auf mehrere Dutzend Schnäpse und Likörspezialitäten angewachsen, die in ganz Europa hochgeschätzt werden.

Vor einigen Jahren beschloss Joseph, ein großes Risiko einzugehen. Er war bereits sehr erfolgreich in der Herstellung der klassischen österreichischen Schnäpse, für die er berühmt geworden war. Er beschloss, auch die Produktion von Whiskys in Angriff zu nehmen – und entwickelte drei davon. Der Farthofer Single Grain Oat ist ein Single-Cask Hafer-Whisky, der in leicht gerösteten Fässern aus französischer Eiche gereift wurde. Es ist weich und süß in der Nase mit einem reichhaltigen Gaumen, mit gerösteten Körnern und Vanille.

Geschmacksnoten für diesen Whisky

Farbe: Blasser Bernstein

Aroma: Knusperreis

Geschmack: Reichhaltig, mit frischem Getreide, Vanille und Banane

Abgang: Kurz und bündig

Die Fakten:

  • Herkunft – Österreich (Niederösterreich)
  • Abfüller – Farthofer
  • Reifungszeit – NAS
  • Kühlfilterung – Nein
  • Alkohol – 40%
  • Preis – ca. 60 EUR

Ebenfalls verkostet: Farthofer Nackthafer Whisky

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whisky machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Clément Rhum 10 Jahre

Rum & Rhum Posted on 05/11/2019 21:09
Eine Flasche Clément Rhum 10 Jahre, im Hintergrund Palmen

Clément Rhum 10 Jahre

Clément Rhum ist der berühmte französisch klingende Produzent von karibischem Rum. Auf der Insel Martinique – damals eine französische Kolonie – hat Homère Clément während der Zuckerkrise 1887 die lokale Zuckerrohrplantage Domain de l’Agricole gekauft. Billige Zuckerrübenimporte aus Südamerika haben den Rohzucker jahrelang unrentabel gemacht. Er verwandelte die Plantagen- und Produktionsanlage in eine der bekanntesten Rumbrennereien der Karibik.

Lass uns gleich loslegen – Der Clement Rhum 10 Jahre ist ein verdammt leckerer Agricole Rhum mit einem delikaten, aber komplexen Geschmacksprofil. Er reift ein ganzes Jahrzehnt lang in einer Kombination in neu verkohlten Fässern aus amerikanischer Bourbon-Eiche und jungfräulicher Limousin-Eiche. Dies entwickelt Aromen, die Dich an feinen Cognac erinnern, aber einen süßeren Gaumen haben. Er ist ein echter Geheimtipp – probiere diesen doppelten Goldmedaillengewinner als Ersatz für Cognac in Deinem Lieblingscocktail, wie z.B. einem Sidecar oder einem Sazerac.

Geschmacksnoten für den Clément Rhum 10 Jahre

Farbe: Dunkle Bronze

Aroma: Gebratenes Obst, französisches Gebäck und Wildblumen

Geschmack: Beerentörtchen, Pekannüsse und Vanillesoße

Abgang: Lang, reichhaltig und süß

Die Fakten:

  • Herkunft – Martinique
  • Abfüller – Habitation Clement
  • Reifungszeit – 10 Jahre
  • Fässer – Aufgearbeitete Ex-Bourbon Fässer und neue Limousineiche Fässer
  • Alkohol – 42%

Ebenfalls verkostet: Matusalem Platino Rum

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Ruhm machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du, sofern noch vorhanden, hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte Werbung, da Namensnennung.



Le Pertuis Pure Malt Whisky

Frankreich Posted on 05/11/2019 18:45
Le Pertuis Pure Malt Whisky

Le Pertuis Pure Malt Whisky


Île de Ré ist eine 145 Quadratkilometer große Barriereinsel vor der Küste Nordwestfrankreichs. Saint-Martin-de-Ré ist eine kleine Gemeinde – eine von zehn auf der Insel – an der Pertuis-Straße. Kurz gesagt… das ist vielleicht der letzte Ort, an dem Du einen Whiskyhersteller suchen würdest. In diesem kleinen, idyllischen französischen Weiler werden kleine Mengen Le Pertuis Whisky aus lokal angebautem Getreide hergestellt.

Mit seiner strategischen Lage ist Saint-Martin-de-Ré seit den letzten Kreuzzügen ein stark befestigter militärischer Außenposten. Die Ruinen der alten Festungen sind überall. Persönlich bin ich der Meinung, dass die Whiskyproduktion eine viel bessere Verwendung für die Insel darstellt.

Technisch gesehen ist Le Pertuis Whisky ein reiner Malt. Dies bedeutet, dass der Grundbrand aus 100% gemälzter Gerste besteht, diese jedoch möglicherweise an mehreren Orten destilliert wird. Scheint, dass die Nachfrage nach ihrem unverkennbaren Brand die Kapazität der Brennanlagen vor Ort übersteigt, so dass ein Teil von anderen Häusern gekauft wird, um das Angebot aufrechtzuerhalten. Er reift fünf Jahre lang in neuer Eiche, bevor er in drei verschiedenen Fässern gefinisht wird – in Ex-Bourbon, Cognac und Pineau des Charentes Fässern. Die Ergebnisse von jedem werden geblendet. Er ist verdammt lecker.

Geschmacksnoten für den Le Pertuis Pure Malt Whisky

Farbe: Mahagoni.

Aroma: Extrem fruchtig – würzige Grapefruit, Bratäpfel und Kakao

Geschmack: Komplex mit Obstkuchen, Feigen, Zimt, Schokolade und getrockneter Aprikose

Abgang: Mittellang und warm mit Meersalz und Toffee.

Die Fakten:

  • Herkunft – Frankreich (Rè Island)
  • Abfüller – Brewery Bières de Rè
  • Reifungszeit – 5 Jahre
  • Fässer – Neue Eichen Fässer, Ex-Bourbon Fässer
  • Finish – Cognac &
    Pineau des Charentes Fass Finish
  • Alkohol – 42,6%
  • Preis – ca. 40 EUR

Wenn Du dir selbst ein Bild von diesem Whiskey machen möchtest und nicht gleich eine ganze Flasche kaufen willst bekommst Du hier ein Sample.

Keine Lust alleine zu verkosten? Hier findest Du unsere öffentlichen Tastings.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Desweiteren enthält der Beitrag unbezahlte
Werbung, da Namensnennung.